Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

625
Handgetriebene Silberkanne. Weinranck & Schmidt, Hanau.
Bauchige Form mit gewölbtem Scharnierdeckel
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
625
Handgetriebene Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
666
Englischer Humpen.
Schlichter glatter Korpus mit profiliertem Ansatz und Lippenrand, C-förmiger Henkel, farbloser Glasboden
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
666
Englischer Humpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
700
Elegante Tafelschale mit Muschelgriffen. George Hape, Sheffield.
Rechteckige Schale mit schauseitig gravierter Sheffield-Rose, Krone und schreitendem Löwen
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
700
Elegante Tafelschale mit Muschelgriffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
864
Großes Porzellankopfmächen. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, rosa Haube mit weißer Spitze, Satinschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
864
Großes Porzellankopfmächen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
886
3 Ganzbiskuit-Charakterpüppchen.
1 seltene kleine Puppe in Kewpie-Art: in einem Ei steckend (wohl Elfie, Germany). H 11 cm. / Schielpüppchen mit modellierter brauner Frisur, weißem Anzug und modellierten Schuhen. H 11 cm. / Ganzbiskuit-Püppchen mit Kewpiegesicht, blauen, zur Seite blickenden Schlafaugen, Mohairperücke, weißem Kleid und modellierten Schuhen. Glieder locker gespannt. H 12 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
886
3 Ganzbiskuit-Charakterpüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
901
Puppenmädchen "Violetta". Simon & Halbig, für Hamburger & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Seidenkleid, Strohhut, weiße Lederschuhe, Blumenkörbchen
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
901
Puppenmädchen "Violetta"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
925
4 Badepuppen, 3 Miniatur-Kewpies und etwas Zubehör. Für die Puppenstube.
4 sogenannte "Frozen Charlottes" oder "Nacktfrösche": 1x weiß mit rosa getöntem Kopf und braunen Haaren (L 20 cm), die anderen bekleidet, mit Defekten (L 9 - 11 cm). 2 Blechbadewannen: 1x mit 3 Miniatur- Kewpies aus Biskuit (H 3,5 - 5 cm), 1x mit 3 Miniatur-Badebabys (H ca. 3 cm). Badewanne auf Gestell, darin Baby, Schneebaby etc. Rote Wärmflasche aus Blech
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
925
4 Badepuppen, 3 Miniatur-Kewpies und etwas Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
960
Mechanische Blechfigur "Oh my Alabama Coon Jigger"| siehe Nachtrag. E. P. Lehmann.
Stereotype Darstellung eines auf einer Holzkiste tanzenden Mannes mit dunkler Hautfarbe. Bohrung in der rechten Hand (für fehlendes Nationalfähnchen). Mit festem Schlüssel, Werk intakt
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
962
Frühes Blechspielzeug "Auto-Onkel Nr. 345". E. P. Lehmann.
Nach dem Vorbild der Berliner Tretmotor-Droschken: Mann mit dem Hute grüßend. Intaktes Werk mit festem Schlüssel
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
962
Frühes Blechspielzeug "Auto-Onkel Nr. 345"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
997
Originalbekleidete Wachspuppe.
Eventuell Krippenfigur: Brustkopf mit eingelegten blauen Glasaugen, blonde Flachshaare, strohgestopfter Stoffkörper mit Wachsgliedern, helle Kleidung mit geprägtem Golddekor aus Pappe
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
997
Originalbekleidete Wachspuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1059
3 Klangschalen mit Klöppel.
Eine ältere Messingschale mit zwei verschiedenen, geätzten Schriftzeichen auf Unter- und Innenboden sowie umlaufenden Text- und Musterbänder auf Außenwandung. H 7,5 cm, Ø 14 cm. / Dazu zwei jüngere, glatte Messingschalen mit Klöppel und stoffbezogenem Ring. Ø 13 und 14 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1059
3 Klangschalen mit Klöppel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1065
Silberner Armreif.
Mit Schriftzeichen und Glückssymbolen reliefierter Reif
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1065
Silberner Armreif
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1157
5 Zinnkrüge.
4 Walzenkrüge und 1 gebauchter Krug. GAK gepunzter Krug sehr reich geflechelt: Schilde mit Sachsenwappen und Kurschwertern unter dem Kurhut sowie Gravur "Vivat Sachsen"; auf dem Deckel Name mit Datum 1787 graviert. / Leipzig gepunzter Krug ohne Wandungsgravur; auf dem Deckel Monogramm mit Datum "1820" graviert. / Walzenkrug mit geflecheltem Ritter auf der Wandung; auf dem Deckel Monogramm mit Datum "1789". / 2 Nachgüsse von alten Krügen mit Daten "1801" bzw. "1803"; auf dem Walzenkrug geflechelte Szenen: Löwenjagd bzw. Paar
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1157
5 Zinnkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1527
Tischlampe mit Keramik-Figur: Spanischer Gitarrespieler. Keramos, Wiener Kunst-Keramik.
Lampenfuß mit oktogonalem Schaft und der stehenden Figur eines Gitarrespielers in spanischer Tracht. Schirm mit weißem Stoffbezug. 1-flammige Lampenfassung. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1534
Schreitende Dame "Alt-Wien". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Dame mit Schutenhut und Rüschenkleid in Grau und Rot, auf Rundsockel
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1620
Louis Vuitton-Trousse Toilette.
Paris, Made in France, Modell-Nr. M 47522. Classic LV-Monogramm Canvas. Hauptfach mit umlaufendem Reissverschluss, helles waschbares Innenfutter mit drei Laschen, ein Innenfach. Innen Leder-Etikett: Louis Vuitton, Paris, Made in France
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1620
Louis Vuitton-Trousse Toilette
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1656
Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr, 1. Form.
Avers Bildnisrelief mit Umschrift "Friedrich Wilhelm III. Koenig von Preussen" sowie Signatur der Stempelschneider. Revers im Eichenkranz "Für Rettung aus Gefahr". Auf der Schatulle alte Tusche-Beschriftung: "3. Juli 1880"
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1656
Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr, 1. Form
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1719
Seltenes großes Tafeltuch mit eingewebtem Meißener Zwiebelmuster.
Umlaufend blau gewebte Borte mit Zwiebelmuster, im Feld weiß eingewebte kleine Motive dieses Musters. In einer Ecke gesticktes verschlungenes Monogramm in Blauweiß
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1856
KOLLWITZ, Käthe (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg). Überfahren.
Unsigniertes Exemplar aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1913, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V. und Nummer I.4
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1856
Überfahren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1938
MAETZEL, Emil (1877 Cuxhaven - 1955 Hamburg). Sitzender Knabe mit angezogenem Bein.
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1938
Sitzender Knabe mit angezogenem Bein
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2128
Art-déco-Deckenlampe.
6-flammige Hängelampe mit Gestell aus 3 Mittelstreben, hexagonalem Baldachin und à jour gearbeitetem Korpus, darin 3-teiliger zur Decke geöffneter Glaseinsatz mit Rosettendekor, 3 Arme mit abhängenden Tulpenglasschirmen
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2128
Art-déco-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2173
Reich intarsierter Nähtisch.
Geschwungener Nähtisch mit Klappplatte, auf Baluster-Mittelstütze mit dreipassig geformtem Voluten-Sockelfuß, reich dekoriert mit Blumen- und Rankenintarsien; innen vielfach gefächert mit 6 verzierten Deckeln (3 Deckel fehlen)
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2173
Reich intarsierter Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2206
Hamadan-Teppich.
Knüpfung mit Lebensbaum-Motiv, datiert: 1323
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2206
Hamadan-Teppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2269
Putto als Krieger. Closter Veilsdorf.
Cupido mit rundem Schild, Helm und Bogen, hinter dem Cupido ein Löwenkopf liegend
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2269
Putto als Krieger
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2308
Putto mit Triangel. Nymphenburg.
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2314
Teller mit Blütenbelag. Meissen.
Form "Altozier". Teller mit blütenbelegter Fahne sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2314
Teller mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2343
Sächsischer Gardist| siehe Nachtrag. Meissen.
An einem Säulenstumpf stehender Soldat mit Gewehr
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2343
Sächsischer Gardist| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2364
Terrine mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2369
Barocke Blattschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2409
Schäfergruppe am Brunnen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2409
Schäfergruppe am Brunnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2472
Klöpperin aus dem Erzgebirge. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2472
Klöpperin aus dem Erzgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2478
Zigeuner, Geige spielend. Meissen.
Modell von Selmar Werner 1897. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2478
Zigeuner, Geige spielend
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2522
Potpourridose mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balusterdose mit durchbrochener Schulter, zwei Handhaben mit Frauenmaskaronen und Deckel mit drei Blüten als Knauf. Mit einer Watteau-Darstellung und Blumenmalerei
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2648
Zwiebelmuster-Kanne, -Kumme, 2 -Tassen und 2 Tabletts. Meissen.
1x Schwanenhenkelkanne (H 22,5 cm), Kumme (H 9 cm), 2 große Tassen (H 8 cm) mit Untertassen, 2 ovale Tabletts (L 28,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2648
Zwiebelmuster-Kanne, -Kumme, 2 -Tassen und 2 Tabletts
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2660
5er Satz Suppentassen, Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 343410. Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2660
5er Satz Suppentassen, Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2803
Gärtner und Gärtnerin. Meissen.
1x Modell-Nr. 60338 (alt 20): Gärtner mit Schäferstab und Tasche. / 1x Modell-Nr. 60337 (alt 19x): Gärtnerin mit Blumenkorb
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2803
Gärtner und Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2836
Zwei Kobalt-Fond-Stangenvasen. Meissen.
Ein Form-Modell von Paul Börner 1929. Dekor-Nr. 101480, frontal passig geschweifte Goldreserven mit üppiger farbiger Blumenmalerei, Goldstaffage. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2836
Zwei Kobalt-Fond-Stangenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2838
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit Akanthusblattrelief auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Tulpe, Narzisse und Aster
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2838
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2905
Briefbeschwerer mit Mops. Meissen.
Länglicher, profilierter Sockel mit der Plastik eines liegenden Mopses
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2905
Briefbeschwerer mit Mops
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3010
Kinderbüste "Der Winter".
Büste eines Knaben mit Tuchdraperie und Tannenzweigen
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3010
Kinderbüste "Der Winter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3030
Figürliche Porzellanuhr. Sitzendorf.
Reich mit Blüten belegtes Rocaillegehäuse mit vier Jahreszeitenputten und Blumendekor, auf blütenbelegtem Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3030
Figürliche Porzellanuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3071
7 Miniaturfiguren. Hutschenreuther.
7 zierliche Figuren der Commedia dell'arte, unter anderem Arlecchino, Pantalone, Lucinda und Octavio
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3071
7 Miniaturfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3084
Bilderteller im Wiener Stil. Halley.
Glatter Teller mit goldgravierten Symbolen und Blumenkörben auf dem braunen Fahnenfond, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit Blumenkorb, wohl als Allegorie der Flora, in einer weiten Parklandschaft zwischen einer Steinbank und einem Postament stehend
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3084
Bilderteller im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3140
Eisvogel. Meissen.
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3140
Eisvogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3195
Design-Schale. Meissen.
Aus der "Rosen-Edition", limitiert, nummeriert: 36/50. Dekor-Nr. 610286, Modell-Nr. 290. Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke, goldenes Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3195
Design-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3329
"Die Königliche Sächsische Armee".
Mappe mit Uniformdarstellungen auf 16 handbemalten Blättern
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3329
"Die Königliche Sächsische Armee"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3340
"Sammlung der besten Reisebeschreibungen", 13 Bücher | siehe Nachtrag.
Vorhanden, Band 2,3,5,7,8,10,11,12,13,16,17,18 und 21. Aus dem Inhalt: Norwegische Naturgeschichte/ Reise um die Welt von Samuel Wallis ..., / "Reise um die Welt des Lieutnants J. Cook, Befehlshaber des englischen Schiffs der Endeavour in den Jahren 1768-1771" / Forsters Reise um die Welt mit Cook/ Italien von Archenholtz / Dritte Reise von Cook, Reisen durch Spanien und Portugal. Alle im einheitlichen blauen Einband
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3346
CONRAD, Bruno. Zwei handschriftliche Bücher zum Bergbau.
"Die Freiberger Hütten", 118 Seiten. / "Mineralogie", Lehrjahr 1890-92, 395 Seiten. Beide im festen Einband mit gut lesbarer Schrift
Limit 40,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3346
Zwei handschriftliche Bücher zum Bergbau
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3473
Bildnis der weinenden Maria.
Mit Tränen in den Augen nach oben blickende junge Frau in rot-blauem Gewand mit Schleier
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3473
Bildnis der weinenden Maria
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3498
Russischer Maler: Landschaft mit Staffage.
Zwei Figuren auf einem Plateau mit Blick durch die Bäume über die weite Landschaft
Limit 260,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3498
Russischer Maler: Landschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3552
PELIKÁN. Mythologische Szene | siehe Nachtrag.
Nackte junge Frau in leidenschaftlicher Umarmung mit einem nur schemenhaft erkennbaren Mann im Dunkeln | Nachtrag: Kopie nach Correggio (1489 - 1534) "Jupiter und Io"
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3552
Mythologische Szene | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3557
Genremaler Ende 18. Jh.: Kinder beim Füttern der Tauben.
Die fünf Kinder mit den Vögeln im Garten
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3585
Mädchenbildnis.
Porträt eines lächelnden Mädchens mit hoch gesteckten Haaren und im weißen Kleid vor blauem Hintergrund
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3585
Mädchenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3737
Unsigniert: Strandszene.
Frauen mit Kindern im hellen Sonnenschein am Strand mit Blick aufs Meer
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3737
Unsigniert: Strandszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3877
KLEIN, Anna (1883 Nürnberg - 1945 KZ Theresienstadt). Seefeld am Pilsensee mit Blick auf Schloss Seefeld.
Weite Vorgebirgslandschaft mit einem See und angrenzender Bergkette vor dem Gebirge am Horizont
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3877
Seefeld am Pilsensee mit Blick auf Schloss Seefeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4148
HAMILTON, Anton Ignaz zugeschrieben. Jagdstillleben mit erlegten Vögeln.
Die Beutevögel auf der Erde unterm Abendhimmel
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
4152
SPERLING, H.. Zwei bemalte Farbpaletten mit Hunden und Katzen.
Zwei Malerpaletten mit zusammengehörigen Tiermotiven und Farbresten
Limit 50,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4152
Zwei bemalte Farbpaletten mit Hunden und Katzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4160
DEMETZ, Karl (1909 Trossingen - 1986 Apfelstetten). "Frühlingsmorgen".
Der Schäfer mit der Herde auf einem Weg im Sonnenschein
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4160
"Frühlingsmorgen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4189
PANZER, M.. Mohnstillleben.
Großer Mohnstrauß mit leuchtend roten Blüten in einer Glasvase
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4189
Mohnstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4210
STRECKENBACH, Max (1863 Eckernförde - 1936 ebd.). Großes Stillleben mit Weihnachtsstern.
Der Weihnachtsstern in hoher Vase vor hellem Hintergrund
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
27
Italienische Mikromosaikbrosche 2.H.19.Jh.
Eingelegtes Glasmosaik mit Motiv des Petersdom in Rom, zargengefasst mit kordelverziertem Rahmen. Hakenverschluss
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
27
Italienische Mikromosaikbrosche 2.H.19.Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
54
Doppelbrosche mit Altschliff-Diamanten.
Aus antikem Uhrengehäuse gestaltete Brosche mit kleinen Diamantrosen in floralen Gravuren zwischen blauem Email. Kugelhaken
Limit 280,00 € Nicht verkauft
54
Doppelbrosche mit Altschliff-Diamanten
·
Nicht verkauft
Limit 280,00 €
80
Art-déco-Ring mit Zuchtperle, Perlchen und Diamantrosen.
Millegriffesringkopf mit Zuchtperle, Saatperlen und Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 140,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
81
Art-déco-Ring mit Altschliff-Diamanten und Rosendiamanten.
Millegriffesringkopf besetzt mit 3 Altschliff-Diamanten und 6 kleinen Diamanten im Rosenschliff, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
91
Art-déco-Ring mit Altschliffbrillanten und Diamantrosen.
2 zargengefasste Altschliffbrillanten und 6 kleine, eingelassene Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
100
Art-déco-Brosche mit Altschliff-Diamanten und Diamantrosen.
Millegriffesbrosche mit 5 zargengefassten Altschliff-Diamanten und kleinen, eingelassenen Diamantrosen. Schiebehaken
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
128
Ring mit verschiedenen Steinen.
Mittlere Verlaufschiene mit eingelassenem Saphir, 2 Rubin- und Saphirnavetten und 4 Kleinstdiamanten
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
128
Ring mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
137
Moderner Anhänger mit Brillanten an Kette.
Stabanhänger mit 5 kleinen, chatongefassten Brillanten, an zarter Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
137
Moderner Anhänger mit Brillanten an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
213
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Saphiren.
Schnürketten mit Zuchtperlen, an großer Zierschließe mit 20 kleinen, chatongefassten Saphiren
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
213
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Saphiren
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
223
Anhänger mit Zuchtperle, Brillanten und Diamanten, an Kette.
Barockperle, 3 kleine Brillanten und 2 Diamanten, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
228
Ring mit Saphiren und Brillanten.
Chatongefasster Saphir, 6 kleine, eingelassene Diamanten und 6 Saphircarrés, zwischen schmaler Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
228
Ring mit Saphiren und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
310
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Ringfederschließe
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
310
Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
312
Korallenkette und Ohrsteckerpaar.
Lange Schnürkette mit Korallenkugeln, an Zierschließe. Ohrsteckerpaar mit Korallenlinsen. Steckmechanik
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
312
Korallenkette und Ohrsteckerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
344
Konvolut Mode- und Silberschmuck in 2 Paletten.
10 Blumenstraußbroschen mit Kunstperlen und verschiedenen Imitationen. Kugelhaken, teilweise verplombt, mit Siegel Zollamt Pforzheim. 2 Anhänger und 6 Broschen mit zargengefassten Amethystquarzen. 2 Broschen mit Strass, Markasiten und Imitationen. (1 Kunstperle fehlt). 2 strukturierte Anhänger (2 Zierkugeln fehlen), Brosche mit Perlmutteinlage, Eulenanhänger und 5 Ohrsteckerpaare. Kugelhaken, Steckmechanik
Limit 200,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
344
Konvolut Mode- und Silberschmuck in 2 Paletten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
404
Miniaturtondo Mutter mit Kind.
Sitzende Mutter mit Kind auf dem Schoß. Die Mutter im weißen Kleid trägt ein Armband mit dem Monogramm "HS" und Ohrringe; das Kind hält eine Rassel in der Hand. Verso hinter Verglasung gemaltes Monogramm "HAS" auf hellblauer Seide
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
404
Miniaturtondo Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
423
Barocke Silber-Tabatiere und barockes Pulverhorn mit Jagdmotiven.
Quaderförmige Tabatiere mit leicht eingezogener Wandung; auf dem Scharnierdeckel feine Nielloarbeit: Von Rocaillen gerahmte Darstellung eines Hirsches mit Tier im Wald. Wandung und Boden mit Kreuz/Stern-Rapport. / Pulverhorn mit gravierten Motiven: Rot- bzw. Schwarzwildjagd mit Hunden vor Blatthintergründen. Die Hirschjagd mit Sinnspruch: "Der Hirsch ist gefangen / von Hunden erlegt, da wurd (...) nichts anders als freude gehegt"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
540
12 silberne Suppenlöffel.
Biedermeier-Spatenform: 6+ 6 Silberlöffel mit verschlungenen Monogrammgravuren
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
569
2 kleine Dessertbestecke in schwarzem Etui.
Jugendstil-Besteck mit 6 Gabeln und 5 Messern (Franz Bahner, Düsseldorf). / Zart reliefiertes Besteck mit 5 Gabeln und 3 Messern
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
609
Konvolut Silber für die Kaffeetafel mit Nussknacker. Wilkens, Franz Bahner & Bremer Silberwerkstätten.
24 Teile. Leicht unterschiedliche, geschweifte Form: 6 + 4 + 2 Kuchengabeln, 6 + 5 Kaffeelöffel und Nussknacker mit Silbergriffen und Monogramm "EM"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
611
Art-déco-Besteck für 6 Personen. Görlitzer Schmuck- und Silberwarenfabrik.
Glatte, zierliche Form: je 6 Gabeln, Messer und Suppenlöffel. Dazu 3 Kaffeelöffel
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
611
Art-déco-Besteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €