Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023 | Kategorien | Porzellan
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
2468
Braunschweiger Schäfer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2481
Seltene große Figur: Knabe mit Reh. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1880-1882. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
2502
Französischer Biedermeier-Bilderteller. Lefebre.
Glatter Teller mit der Darstellung der in einer Muschel sitzenden Venus mit dem auf einem Delfin reitenden Amorknaben, ornamental goldgravierte Fahne
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2669
3er Satz Schalen, Durchbruchschale. Meissen.
Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch-Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit vier Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken, Durchbruchschale viermal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2833
Acht Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. 2 Essteller, 2 große Dessertteller, 4 kleine Dessertteller. Schwertermarken, vier Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3017
Ballettgruppe: "Cleopatra". Aelteste Volkstedter.
Ausdrucksvolle Plastik des Tänzers Michel Fokine und der Tänzerin Vera Fokina in einer Szene des Balletts "Cleopatra"
Limit 190,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3076
Porzellangemälde: Frauenporträt.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer sitzenden Biedermeier-Dame im blauen Kleid
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3087
2 Teller mit Watteau-Malerei. Sèvres/Limoges.
Mehrpassige Teller mit prunkvoller Reliefgoldmalerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel jeweils die Darstellung einer galanten Szene
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3112
Karnevalsgruppe. Katzhütte.
Die Colombine umarmender Harlekin
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3149
19 Teile eines Kaffeeservice "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), 6 Tassen (H 7,5 cm), 6 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 6 Frühstücksteller (Ø 19 cm)
Limit 330,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3171
2 moderne Vasen. Meissen.
1x Vase "Fallendes Herbstlaub", Form-Nr. H 206, Formentwurf Hans Merz (1921-1987), Dekorentwurf Heinz Werner (1928-2019) / 1x Vase mit stilisiertem Blattmuster, Form-Nr. H 205
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3218
Rokokogruppe als Lampenfuß. Fraureuth.
Sitzende Dame mit einem sie umarmenden Kavalier
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2310
Barocker Dessertteller mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Schmetterling und Marienkäfern
Limit 150,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2411
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2443
Große Figur: Allegorie-Der Tag. Meissen.
Modell von Heinrich Schwabe 1877-1880. Pendant zu Modell-Nr. L 135 "Allegorie-Die Nacht". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 700,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2444
Seltene große Figurengruppe: Allegorie-Die Kunst. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1889-1890. Pendant zu Modell-Nr. P 136 "Allegorie-Die Wissenschaft". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 7.500,00 €
Verkauft
2471
Erzgebirgische Spielwarenhändlerin. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2497
Biedermeier-Kännchen und 2 -Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel, reicher, teils gravierter Goldstaffage und grünem Mäanderband (H Tasse 10,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 13,5 cm). / 1x gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel, reicher, teils floraler Goldstaffage und stilisierter Floralmalerei (H Tasse 10 cm, Ø originale Untertasse 13 cm). / 1x Milchkännchen mit Goldfond und Blumenmalerei (H 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2606
7 Porzellane mit Strohblumendekor. Rauenstein.
Durchbruchschale (L 26,5 cm), Ovalschale (L 26 cm), Blattschale (L 14,5 cm), Quadratschüssel (16 x 16,5 cm), achteckige Schale (Ø 21 cm), Handleuchter (Ø 12,5 cm) und Sauciere (L 17 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2650
9 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Flötenvase (H 25,5 cm), Durchbruchteller (Ø 28,5 cm), Säulenleuchter, Füllhornvase, Zuckerdose, Salzstreuer (ohne Deckel), Beilagenschale (L 21 cm) und zwei verschiedene Untersetzer (Ø 11 und 15,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2832
Drei Schalen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. 2 quadratische Schalen, 1 Blattschale. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2884
10 Porzellane mit Blumenmalerei.
Schale (Ø 25 cm), 1+5 Ovalschälchen (L 1x 18 und 5x 10 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 1 Untertasse (Ø 14 cm) und 1 kleiner Teller (Ø 14 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3016
Odaliske. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Rundsockel stehende Orientalin
Limit 150,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
3072
Porzellanbild: Ruth.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau beim Ährenlesen, nach einem Gemälde von Charles Zacharie Landelle (1821-1908)
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3098
Bildplatte: Blumenbukett.
Farbige Bemalung von K. Schubert, Meissen, signiert. Das üppige Arrangement ist bei allem Eingehen auf die Einzelblüte als eine ausgebreitete ornamentale Einheit konzipiert. Unglasierter gerillter Boden, ohne Marke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3128
Großplastik Jagdreiter. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Schimmel reitender Rokokojäger
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3175
Paar Ansichten-Becher. Meissen.
Dekor-Nr. 593391. Frontal in goldenen Ovalreserven feine Camaieu-Malerei "Dresden-Kronentor-Zwinger", "Dresden-Frauenkirche", Goldstaffage, rückseitig goldene Schriftzüge. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3194
2 Mokkagedecke "Chrysantheme". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2273
Wasserkanne und Zahnbürstendose. Gotha.
1x Wasserkanne mit violett gemalter Staffage sowie schauseitig der Darstellung des sächsischen Wappens. / 1x länglich-ovale Dose mit purpurner Staffage sowie auf dem Deckel dem bekrönten Monogramm "CF"
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2412
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2450
Figurengruppe: Äsop, erzählend. Meissen.
Modell von Heinrich Möller 1898. Äsop, griechischer Fabel-Dichter um 600 vor Christus. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2466
Mönchguter Schiffer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2485
Große Figur: Amor, Nachtigallen fütternd. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 196 "Psyche". Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Pressmarke, Schwertermarke, undeutliches Künstlersignet
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2618
6er Satz seltene übergroße Tassen, Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, Zwiebelmusterdekor. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken einmal gestrichen, eine Untertasse, eine Tasse viermal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2638
Dame an Schale. Meissen.
An einer ovalen Zwiebelmuster-Schale lagernde Dame
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2716
2 Deckelvasen mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel. 1x mit indischer Blumenmalerei nach der Schloßvase und 1x mit indischer Fels-, Blumen- und Vogelmalerei
Limit 240,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
2929
Teekännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2944
2 Vasen mit Vogelmalerei.
1x MEISSEN, Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 2 Schleifstriche: Balustervasemit der schauseitigen Darstellung eines Stieglitzes. / 1x HEREND, 2. H. 20. Jh.: Flötenvase mit Rothschilddekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2954
Meissen-Vase und Tischkartenhalter mit Watteau-Malerei.
Vase mit vier Füßen und Rundplinthe (H 14,5 cm), Knaufschwerter ab 1850-1924. Dazu Tischkartenhalter in Form eines Fächers mit Handschuh und Blütenbelag (H 8,5 cm), Schwertermarke
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3015
Die Geschwister Mozart. E. & A. Müller.
Plastik der Geschwister Wolfgang Amadeus und Anna Maria Mozart beim gemeinsamen Spiel auf dem Cembalo
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3068
Kostümgruppe "1850". Fraureuth.
Vor einem kleinen Baum stehende Biedermeierfamilie mit Windhund
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3071
7 Miniaturfiguren. Hutschenreuther.
7 zierliche Figuren der Commedia dell'arte, unter anderem Arlecchino, Pantalone, Lucinda und Octavio
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3074
Porzellanbild: Dame mit Medaillon.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer auf einem Bett sitzenden Dame, versonnen ein Medaillon betrachtend. Verso eine handgeschriebene, auf 1917 datierte Widmung. Nach einem Gemälde von Robert Julius Beyschlag (1838-1903)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3107
Biskuitgruppe: Cupido und Psyche. Katzhütte.
Nach einer Skulptur des schwedischen Bildhauers Johan Tobias Sergel (1740-1814)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3117
Schneiderin und Schäfer.
1x Heubach, Quadratmarke ab 1909, Modell-Nr. 8809, Entwurf 1911/13 von Wilhelm Neuhäuser (1885-1960): Auf einem Hocker sitzende, ein Stück Stoff schneidende Frau (H 22,5 cm). / 1x Metzler & Ortloff, um 1900: Stehender Schäfer mit zwei Schafen (H 20 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3201
5 Dessertteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel jeweils ein Blumenbukett
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3241
Rokokogruppe.
Stehende Rokokodame, einen Handkuss von einem Kavalier entgegennehmend
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3251
Russisches Kaffeeservice mit Kaffeebesteck. Lomonossow.
25 + 14 Teile. Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Schale (Ø 22 cm), 1 Vase (H 12 cm), 1 Tafelaufsatz (H 7 cm) sowie 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln , 1 Zuckerzange und 1 Tortenheber aus Messing mit Porzellanmedaillon am Griffende. Dazu 1 kleines Deckchen mit zum Dekor passender Stickerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2263
Kanne und 2 Tassen mit Blumenmalerei. Rauenstein.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Mit dem Motiv von zwei sich kreuzenden, blumengefüllten Füllhörnern
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2319
Leuchterfuß mit Blütenbelag. Meissen.
Von Blüten umrankter Rocailleschaft und mehrpassiger Fuß mit Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2320
Barocke Teedose mit Watteau-Malerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit Deckel. Unter einem purpurfarbenen Schuppenfond und Blumengirlanden die grisaillegemalte Darstellung von höfischen Figuren in einer Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2424
Gärtnergruppe mit sechs Figuren. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1772. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2429
Figurengruppe: Die gute Mutter. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1774. Pendant zu Modell-Nr. H 98 "Der gute Vater". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2435
Große Figurengruppe: Opfer der Freundschaft. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1784. Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2467
Bäuerin aus Baden. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2484
Große Figur: Psyche. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 195 "Amor, Nachtigallen fütternd". Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Pressmarke, Schwertermarken, Künstlersignet
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
2491
Große Jugendstil-Figur: Junger Landmann. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1904. Pendant zu Modell-Nr. U 133 "Junge Landfrau". Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2596
Ansichtenteller "Dresden". Meissen.
Glatte Form. Im Spiegel die bezeichnete Ansicht der Stadt Dresden vom rechten Elbufer her
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2624
8 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". Terrine (L 34 cm), Sauciere mit Deckel (L 25 cm), Deckelschüssel (Ø 18,5 cm), Sauciere (L 22 cm), Gewürzmenage mit Senflöffelchen (Ø 11 cm) und 2 Durchbruchteller (Ø 23 und 24,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2628
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". Gemüseteller mit Mittelsteg (Ø 37 cm), 3 Ovalplatten (L 20, 34,5 und 38 cm), 3 Quadratschüsseln (15,5 x 16 cm und 19,5 x 20,5 cm), 1 Dreiecksschale (Ø 23,5 cm), 1 Butterdose (Ø 14,5 cm), 1 ovale Deckelschüssel (L 33 cm), 1 ovale Terrine (L 27,5 cm) und 1 Senftöpfchen (ohne Deckel; H 7,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2779
Prunk-Tasse, Untertasse, Dessertteller. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz 1851-1853. "B-Form" und "Z-Form", kobaltblaue Ränder, reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Teller mit farbiger Blumenbemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2785
Milchkännchen, Dose, Platte. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2878
Platte mit Blumenbukett. Meissen.
Das Bukett in manieristischer farbiger Malerei verdeutlicht die hohe Vollkommenheit der Meissner Blumenmalerei, gold staffierter Rand. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2893
3 Teedosen mit Blumenmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2936
Kaffeekanne mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Schauseitig die Darstellung eines Spechtes auf einem Kiefernzweig
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2977
Gemüseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3121
Reiter mit Horn. Nymphenburg.
Ein Pferd am Zügel haltender, in ein Jagdhorn blasender Jäger
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
Categories