Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023 | Kategorien | Porzellan
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
2403
Töpfer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2421
Schäfergruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 160,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2464
Lausitzer Wendin in Sonntagstracht. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2490
Lautenspielerin Käthe Hyan. Meissen.
Modell von Erich Hösel 1912. Käthe Hyan, 1876-1958 Kingston, Berliner Kabarettsängerin, Gattin des Schriftstellers Hans Hyan. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2600
Ansichten-Zigarrenascher Wachwitz. Meissen.
Gefußter Glockenbecher mit Mittelsteg. Gelber Fond, schauseitig eine goldrocaillegerahmte Vierpasskartusche mit der Ansicht der alten Königlichen Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. sowie der neogotischen Kapelle am Weinberg in Wachwitz bei Dresden, unterseitig bezeichnet "Königin Weinberg"
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2601
Andenkentasse mit Ansicht. Meissen.
Zylindertasse mit Kraterrand und Palmettenhenkel. Rosa Fond, schauseitig auf der Tasse die goldrocaillegerahmte Darstellung einer Häuserzeile mit Personenstaffage, bezeichnet "Andenken 1810". Im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Innenraumes mit einer Gruppe von acht Herren (Freimaurer?), auf der Fahne der Untertasse elf Kartuschen mit Namensinschriften
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2635
27 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 8 Untertassen, 8 Kuchenteller, 1 Königskuchenplatte (L 38,5 cm) und 1 Kerzenleuchter (H 6 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2642
25 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller, 4 Suppenteller, 5 + 1 + 1 Dessertteller (Ø 1x 13,5 cm, 5x 15,5 cm und 1x 16,5 cm), 2 +1 Quadratschüsseln (13,5 x 19 cm, 22 x 22 cm und 17,5 x 18 cm), 3 Ovalplatten (L 26, 28 und 34,5 cm), 1 Kompottschale, 1 Sauciere und 1 Deckelschüssel (Ø 26,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2728
Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
20 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 7 Vorspeisenteller (Ø 22 cm), 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 1 Kredenzteller (Ø 30,5 cm), 1 Sauciere (L 21,5 cm), 1 runde Schale (Ø 25,5 cm), 1 runde Platte (Ø 28 cm), 1 Terrine (L 29 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 26,5 cm) und 1 Servierlöffel (L 22 cm)
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2736
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
34 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen, 10 Frühstücksteller und 1 Tortenplatte
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2755
12 Gedecke und Tablett mit Weinlaubdekor. Meissen.
27 Teile. 12 Schwanenhenkeltassen (H 7,5 cm), 12 Untertassen (Ø 15 cm), 12 Frühstücksteller (Ø 19 cm) und ovales Tablett in der Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2790
Mädchenbüste. Meissen.
Büste eines im Stil des Rokoko gekleideten Kleinkindes
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2792
Kinderbüste. Meissen.
Büste eines im Stil des Rokoko gekleideten Kindes mit federgeschmückter Haube
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2819
Schäfergruppe. Meissen.
Sitzende, das Kind stillende Rokokodame, ihrem flötespielenden Mann das Notenblatt haltend
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2830
6 Tafel-Accessoires. Meissen.
Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. 6 Teile: 1 Tablett, 2 Dosen, 1 Leuchter, 2 Vasen. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken. Dosen 1935-1947, Tablett 1955
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2831
5er Satz Suppentassen, Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2847
Schlangenhenkelvase Mit Kobaltband und Blumenmalerei. Meissen.
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2848
Durchbruchteller mit Fischermotiv. Meissen.
Teller mit durchbrochener, kobaltblau staffierter und goldbemalter Fahne, im Spiegel die Darstellung eines Küstenstückes mit Fischnetze aus dem Boot ziehenden Fischern
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2871
Mokkaservice "Rote Rose". Meissen.
15 Teile. Empire-Form mit Rocaillereliefrand. Mokkakanne (H 18,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2872
21 Teile Kaffeegeschirr mit Blumenmalerei. Meissen.
6 Gedecke mit Rocaillereliefrand: 6 Tassen (H 6 cm), 6 Untertassen (Ø 15,5 cm) und 6 Frühstücksteller (Ø 18,5 cm). / Kaffeekanne (H 24 cm), Zuckerdose (H 11 cm) und 1 Milchkännchen (H 12 cm)
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2880
Wandteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung eines großen Fruchtbuketts mit Orange, Birne, Trauben und Mispeln
Limit 140,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2907
3 Sammelteller 1972. Meissen.
1x mit Holzschnittblumen. / 1x mit indianischer Blumenmalerei. / 1x mit Shiba Onkō - Dekor
Limit 160,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2908
Flötenvase mit kupfergrüner Blumen- und Watteaumalerei. Meissen.
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2917
Dose mit Schwanenservicedekor. Meissen.
Ovale Dose mt Muschelrelief, vier Rocaillefüßen und Deckel
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2921
Teller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel Kobaltfond mit der Darstellung einer galanten Szene in einer goldrocaillegerahmten Vierpasskartusche
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2957
Deckelvase mit Blumenmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Gedrückter Balusterkorpus mit hohem Kraterhals, Knaufdeckel und Rundfuß
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2983
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3036
4-teilige, figürliche Tafeldekoration. Schierholz.
In Form von umzäunten Gärten mit fliederbewachsenen Zäunen gestaltete Teile, dabei zwei rechteckige mit je einem auf dem Zaun sitzenden Putto mit Vögeln und zwei hufeisenförmige mit der Figur eines Gärtners mit Kiepe bzw. einer Gärtnerin mit Korb
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3127
Kammerdiener mit Mantel. Nymphenburg.
Stehender, einen roten Mantel tragender Rokokoherr
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3221
Mädchen auf Kissen. Fraureuth.
Auf einem Kissen sitzende Dame, ein rundes Kissen hinter den Kopf haltend
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2324
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Watteau-Malerei. Meissen.
Form "Altozier" mit Asthenkeln und Blütenknaufdeckel. Auf Deckel und Korpus die Darstellung galanter Szenen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2446
Figur aus dem Tafelaufsatz: Das Mädchen aus der Fremde. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1900-1902. Figur aus dem Gedicht von Friedrich von Schiller. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2474
Lausitzer Wendin in Sonntagstracht. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2483
Italienerin mit Tamburin. Meissen.
Modell von Herst 1880. Pendant zu Modell-Nr. L 138 "Italiener mit Mandoline". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2513
Vitrinentasse mit Äskulapmotiv| siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung des Gottes der Heilkunde mit Schlange und Stab
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2638
Dame an Schale. Meissen.
An einer ovalen Zwiebelmuster-Schale lagernde Dame
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2646
11 + 9 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2698
Platte mit gelber Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2699
Platte mit blauer Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2796
Amoretten am Schleifstein. Meissen.
Unter einem Baum stehender, die Pfeile schleifender Amor sowie ein Amormädchen mit Pfeil und Fackel
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2856
Erdbeerkorb mit Presentoir | siehe Nachtrag. Meissen.
Ovale Fußschale mit Korbrelief, durchbrochenem Erdbeerknaufdeckel und Presentoir mit durchbrochener Fahne
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2975
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei und Weinrankenrelief. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Schale mit Korbrelief und fünf Rocailleschildern, auf geschweift godroniertem Schaft und Rundfuß. Reich belegt mit Weinranken, Trauben und Blüten
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2990
46 Teile eines Kaffee- und Mokkaservice mit Kakiemonmalerei. Herend.
Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Mokkakanne (H 19,5 cm), 2 verschiedene Milchkännchen, 2 verschiedenen Zuckerdosen, 8 Tassen mit 8 Untertassen, 4 Mokkatassen mit 4 Untertassen, 8 Frühstücksteller, 1 Königskuchenplatte (L 36,5 cm), 1 Stövchen mit Brenner, 1 Cremetöpfchen mit Deckel, 1 Ovalschale (L 20 cm), 1 Nussschälchen und 1 Suppentasse mit Deckel und Untertasse
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3132
Kind mit Hund. Meissen.
Auf einem Hund liegendes, schlafendes Kind
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3133
Mädchen mit Blumenstrauß. Meissen.
Sitzendes, an einem Blumenstrauß riechendes Mädchen
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2256
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei.
Im Spiegel die Darstellung eines zwischen Felsen und Blumen stehenden Chinesen mit Fächer, Malerei im Stil von Claudius du Paquier (1679-1751)
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2259
Winzerin. Wien.
An einem Traubenkorb stehende Dame als Winzerin, in ihrer Linken ein Winzermesser und in ihrer rechten Hand einen Schläger haltend
Limit 160,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2270
Allegorie des Wassers. Closter Veilsdorf.
Stehender Amorknabe mit Fisch, aus einem Krug Wasser gießend
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2282
Barocke Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei. Frankenthal.
Limit 420,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2305
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg.
1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2339
Schäfer mit Flöte. Meissen.
An einen Baumstamm gelehnter, eine Flöte spielender Schäfer, zu seinen Füßen ein Hund liegend
Limit 550,00 €
Nicht verkauft
2376
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Türkisfarbener Fond, schauseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Kirche und Rokokopaar
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2412
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2413
Allegorie-Der Winter. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2419
Musizierende Rokoko-Gruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1771. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2459
Tanzpaar. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1882. Pendant zu Modell-Nr. N 104 "Brautpaar". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2466
Mönchguter Schiffer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2469
Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone). Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2492
Große Jugendstil-Figur: Junge Landfrau. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1904. Pendant zu Modell-Nr. U 134 "Junger Landmann". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2527
Tabatiere mit Watteau-Malerei und Damenporträt.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig kupfergrüne galante Szenen, auf der Deckelinnenseite das Bildnis der Louise-Henriette de Bourbon als Hebe, nach einem Gemälde von Jean-Mac Nattier (1685-1766)
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2769
Gemüseteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts mit Astern, auf der Fahne kleine Blumengebinde
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2802
"Mutterliebe"| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem Hocker sitzende junge Frau mit Kleinkind
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2930
Miniaturkännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Polygonales Teekännchen mit Blattdeckel, reichem Blütenbelag und Insektenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3027
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 550,00 €
Nicht verkauft
3098
Bildplatte: Blumenbukett.
Farbige Bemalung von K. Schubert, Meissen, signiert. Das üppige Arrangement ist bei allem Eingehen auf die Einzelblüte als eine ausgebreitete ornamentale Einheit konzipiert. Unglasierter gerillter Boden, ohne Marke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3192
3 Teegedecke "Chrysantheme". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3202
Tafelaufsatz mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Schale mit gewelltem und durchbrochenem Rand, auf acht, auf einer Rundplinthe stehenden Füßen
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
Categories