Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

4257
Münchener Maler: Kutsche im Winter nahe Ortschaft.
Winterliche Berglandschaft mit Dorf im Schnee und einer durchfahrenden Kutsche
Limit 240,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
4257
Münchener Maler: Kutsche im Winter nahe Ortschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
4427
MODERNER KÜNSTLER 20. JAHRHUNDERT. Komposition mit Spielkarten.
Ein Patience-Kartenspiel mit Eichel, Blatt, Herz und Karo. Ein Kartenspiel zur Konzentrationsübung mit viel Geduld, Strategie und manchmal auch nur Glück. Rückseitig kyrillischer Klebezettel. Profilierter Rahmen weiß-schwarz-gold gefasst
Limit 240,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
4427
Komposition mit Spielkarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
906
Russisches Cloisonné-Döschen. Beschaumeister Alexander Smirnov, Moskau.
Reich verzierter, eiförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, auf Rundfuß
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
906
Russisches Cloisonné-Döschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1809
Mannschaftskürass des Kürassierregiments Nr. 2, mit Brustschild.
Brustpanzer mit Brustschild M 1895, (gestiftet zum 150. Jahrestag von Hohenfriedberg) fest auf Kürass montiert. Schießprobe an der Stelle eines Zapfens. Innen mit Leinen ausgekleidet, im Vorderteil eine Brusttasche aus Stoff
Limit 460,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1821
Paradehelm für Kürassiere.
Goldfarbener Offiziershelm mit silbernem Adleremblem, dieser mit 'FR' und Bandeau: "Mit Gott für Koenig und Vaterland". Silberfarbenes Kreuzblatt mit Kugelnieten und hohe, kannelierte, goldfarbene Spitze. Innen: schwarz lackiert, braunes Lederschweißband und Seidenfutter, vorderes Schild mit hellbraunem Samt und hinteres Schild mit schwarzem Samt ausgekleidet
Limit 240,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1821
Paradehelm für Kürassiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3121
Seltene Jugendstil-Figur: Sankt Nikolaus. Meissen.
Modell von Martin Wiegand 1906. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 1.800,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3121
Seltene Jugendstil-Figur: Sankt Nikolaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3308
Goldene Savonnette in Etui.. GLASHÜTTER PRÄZISIONSUHREN-FABRIK AKTIENGESELLSCHAFT.
Glattes "Louis XV"-Sprungdeckelgehäuse mit Staubdeckel aus Gold
Limit 1.600,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3308
Goldene Savonnette in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3318
Silberne Beobachtungsuhr in Etui.. Marke GUB / VEB MECHANIK GLASHÜTTER UHRENBETRIEBE.
Glattes "Lucia"-Gehäuse mit Metall-Staubdeckel
Limit 1.500,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3318
Silberne Beobachtungsuhr in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3678
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Bahnstrecke mit Dampflokomotive.
Alltagsszene des einfachen Lebens mit Bahnarbeitern durch eine naive Romantik, große Dynamik und eine bunte Farbpalette gekennzeichnet. Ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3678
Bahnstrecke mit Dampflokomotive
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3684
BENOIS, Alexandre Nikolaevich (Бенуа, Александр Николаевич) (1870 - 1960). Kleine Landschaft.
Blick vom See zum Waldgebiet am Ufer im Sonnenschein
Limit 1.300,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3684
Kleine Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
4101
MORGENSTERN, Christian (1805 Hamburg - 1867 München). Schiffbruch an norwegischer Küste.
Kleinformatiges Seestück mit atmosphärischer Lichtstimmung. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 800,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
4101
Schiffbruch an norwegischer Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
4229
VERNET, Claude Joseph - Nachfolge. Fischer mit Netzen in der Abenddämmerung.
Die Männer beim Einholen der Netze am Ufer mit Blick zu den Schiffen vor dem Sonnenuntergang
Limit 1.900,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
4229
Fischer mit Netzen in der Abenddämmerung
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1705
Hochwertige Pietre-Dure-Platte: Papagei am Zweig.
Auch „Florentiner Mosaik“ oder „commesso fiorentino“ genannte Pietra-Dura-Platte. Außerordentlich feine Arbeit mit Papagei am Zweig mit Granatäpfeln sowie blaue Prunkwinde mit Blüten
Limit 650,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1705
Hochwertige Pietre-Dure-Platte: Papagei am Zweig
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2167
Elegantes Louis-Quinze-Lektüretischchen.
Raffiniertes, nierenförmiges Damenmöbel auf 4 Säbelbeinen mit aufstellbarem Lese- oder Schreibpult, 2 seitlichen kleinen Fächern für Utensilien und 2 kleinen mittleren Schüben, 2 verborgene Geheimfächer hinter den Schüben, Deckplatte mit integriertem Fach unter der Pultplatte; reich verziert mit Würfelmarketerie und allseitiger Fischgrätmarketerie
Limit 550,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2167
Elegantes Louis-Quinze-Lektüretischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3201
Art-decó-Tänzerin. Rosenthal.
Auf einem Ovalsockel stehende, elegante Pierrette mit goldener Kugel
Limit 650,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3201
Art-decó-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3256
Armbanduhr: Seamaster in Gold.. OMEGA.
Automatikwerk, Zifferblatt mit applizierten Strichmarkierungen, große Sekunde, Datum-Fenster. Original-Gold-Armband mit Faltschließe. Zeitloses klassisches Modell aus den Anfängen der Seamaster-Produktion
Limit 1.800,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3256
Armbanduhr: Seamaster in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3266
Armbanduhr mit Porträt von König Saud ibn Abd al Aziz in Gold.. LONGINES.
Handaufzug, 17 Steine, Kaliber 23 ZS, im Boden Serien-Nr. 6615 3 60, Werk-Nr. 10600950. Silberner Ziffernring mit applizierten arabischen Zahlen und Strichmarkierungen, große Sekunde, im Zentrum farbiges Porträt auf weißem Fond. Neutrales Lederband mit Dornschließe
Limit 200,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3306
Goldene Taschenuhr mit Uhrenkette in Original-Etui.. Marke DUF / A. LANGE & SÖHNE, Glashütte.
Glattes "Lucia"-Gehäuse mit Staubdeckel aus Gold. An Doublé-Gliederkette mit Karabiner und Federring
Limit 1.400,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3306
Goldene Taschenuhr mit Uhrenkette in Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3319
Marine-Chronometer als Beobachtungstaschenuhr.. Typ A, Marke ALS / MECHANIK LANGE & SÖHNE VEB, Glashütte.
Silbergehäuse mit Glasboden
Limit 2.000,00 € Kaufpreis 2.000,00 € Verkauft
3319
Marine-Chronometer als Beobachtungstaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3880
RIZZONI, Alexander Antonvich (1836 Riga - 1902 Rom). Stubeninterieur mit Bauernfamilie.
Der Vater beim Spielen mit dem Kind und dem Kätzchen am Ofen nahe der Mutter
Limit 600,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3880
Stubeninterieur mit Bauernfamilie
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
4254
SCHJOER, K.. Winterlandschaft.
In der Art von Mønsted gemalte verschneite Gegend mit warmem Sonnenlicht auf dem Schnee und den kahlen Bäumen nahe einer Ortschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
4254
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
297
Hochwertiger Ring mit Smaragd und Brillanten.
Smaragd, umringt von 6 Brillanten, zwischen breiter Schiene
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1280
Große Apotheke.
Trapezförmiges Gehäuse mit alter Tapete und Fußbodenpapier in Parkettoptik: Dekorativer Laden mit festem Ladeneinbau aus Eichenholz, 18 beschrifteten Schüben, 2 Schaufenstern und lose eingestellter Theke. Dazu zahlreiches Zubehör und Verkäufer mit glasiertem Brustkopf, Stoffkörper, 20,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1280
Große Apotheke
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1817
Helm für Offiziere der 3., 4., 5., 7. und 8. Preußischen Kürassier Linien Regimenter.
Silberfarbene, polierte Eisenglocke, wie auch Adleremblem, Kreuzblatt und kannelierte Spitze. Schuppenkette mit Kreuzen auf Dreiblatt an den Enden und vordere Schildeinfassung goldfarben. Reichs- und preußische Kokarde. Innen schwarz lackiert, jünger aussehendes Lederschweißband, Stirnschirm mit älterem, hellem Lederbesatz, Nackenschirm mit fleckigem braunem Samt bezogen
Limit 360,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1824
Helm für Mannschaften der Garderegimenter, mit Paradebusch.
Schwarze Lederglocke, goldfarbener Adler und silberfarbener Gardestern. Tellermontierung mit Sternschrauben und geperlter Halterung. Goldfarbener Aufsatz mit schwarzem Büffelhaar. Schuppenkette sowie preußische und Reichskokarde. Innen: ledernes Schweißband und Seidenfutter (teils defekt), grünes und rotes Schirmleder
Limit 360,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1847
Löwenkopfsäbel für Offiziere.
Einschneidige, stärker gebogene Klinge mit Pandurspitze und Goldeinlagen von 'Türkenkopf', Stangenwaffen, Sterne und Halbmond auf beiden Klingenseiten. Halbrunde Stichlappen mit Horn und leerem Wappenschild belegt. Griffring mit reliefiertem Eichenlaub. Rochenhautgriff und Knauf mit Löwe und Löwenfell (nemeischer Löwe). Metallscheide mit zwei messingfarbenen Bändern und beweglichen Ringen
Limit 280,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1847
Löwenkopfsäbel für Offiziere
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1860
Pallasch mit Löwenkopf und Muschelschutz.
Gerade breite, zweischneidige Klinge mit graviertem und bekröntem Doppeladler auf beiden Klingenseiten. Messinggriff mit schmalem Mitteleisen und großem, muschelförmigem Faustschutz. Ledergriff mit fehlender Drahtwicklung, Löwenkopfknauf
Limit 150,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1860
Pallasch mit Löwenkopf und Muschelschutz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1968
2 elegante Porzellanvasen famille rose.
Kleine meiping-Vasen mit Dekor aus Päonien und Schmetterlingen in feiner Emailmalerei. Innen hellgrün glasiert. Auf Holzsockeln
Limit 190,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1968
2 elegante Porzellanvasen famille rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2253
Design-Beistelltisch "Traccia", Entwurf Meret Oppenheim. Meret Oppenheim für Simon International.
Ovaler Design-Beistelltisch "Traccia (Spuren)" mit vergoldeter Tischplatte mit Vogelfußabdrücken, auf 2 langen Vogelbeinen mit Krallenfüßen, entworfen für die "Collezione Ultramobili" der Firma Simon, bei der surrealistische Objekte an den alltäglichen Gebrauch angepasst wurden. Ebenso setzte Simon Entwürfe von Künstlern wie Man Ray, Sebastian Matta und René Magritte um
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
3063
Friedrich II.. Aelteste Volkstedter.
Stehende Figur des Preußenkönigs Friedrich II. mit seinen beiden Windspielen "Alcméne" und "Hasenfuß" an seiner Seite
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3063
Friedrich II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3110
Leuchter mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "3563". Vasenartiger Schaft, daran zwei Rokoko-Frauenköpfe über durchbrochenen Henkeln, rocaillereliefierte Tülle, Rundfuß. Auf dem Schaft farbenkräftige Blütenweichmalerei mit Mohn und Hundsrosen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3110
Leuchter mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3143
Brautpaar und Vorhang "Die Hochzeit des Mackie". Meissen.
Theatervorhang mit sechs Leuchtertüllen (35,5 x 38,5 cm) sowie die Figuren des Mackie und seiner Braut Polly (H 21,5 und 19,5 cm). Dazu das Heft von Uwe Beyer "Peter Strang. Porzellanplastiker aus Leidenschaft", Meissener Manuskripte XV, Meissen 2001
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3143
Brautpaar und Vorhang "Die Hochzeit des Mackie"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3285
Doppelchronometer mit 56 h Gangreserve.. Marke GUB / VEB GLASHÜTTER UHRENBETRIEBE.
2 voneinander unabhängige Schiffschronometer in Mahagoni-Holzkiste mit verglastem Klappdeckel, jeweils mit Arretierung. Elektrische Zusatzvorrichtung mit Bakelit-Kippschalter
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3285
Doppelchronometer mit 56 h Gangreserve
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3615
SANDRART, Joachim von zugeschrieben (1606 Frankfurt/Main - 1688 Nürnberg). Porträt eines jungen Jägers | siehe Nachtrag.
Bildnis eines jungen Mannes im Jagdornat mit Pelzmütze, geschultertem Gewehr, Hase und Ente in hügeliger Landschaft, welches an das Gemälde "Der November" von 1643 aus dem Schloss Schleißheim erinnert | Nachtrag 9.2.2024: Wallerand Vaillant (1623 - 1677) Nachfolge. Rechts unten wohl undeutlich signiert.
Limit 1.900,00 € Kaufpreis 1.900,00 € Verkauft
3615
Porträt eines jungen Jägers | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3616
NATTIER, Jean-Marc - Umkreis. Rokokoporträt einer jungen Frau.
Bildnis einer jungen Frau im seidenen Kleid mit schwerem Umhang
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
3622
Altmeister: Bildnis einer edlen Dame.
Porträt einer jungen Frau im schwarzen Kleid, mit Perlenkette und Rose in der Hand, neben einem Sims mit Krone stehend
Limit 650,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3622
Altmeister: Bildnis einer edlen Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3931
JODELET, Charles-Emmanuel (1883 Augerans - 1973 Paris). Ballerina.
Impressionistisch gemalte Tänzerinnen am Rand der Bühne kurz vor dem Auftritt
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
4052
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Das Böhlersloch.
Markante Felsformation im Sonnenschein nahe dem Jonastal bei Arnstadt
Limit 550,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
4052
Das Böhlersloch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
4173
OUVRIE, Justin Pierre (1806 Paris - 1879 Rouen). "Heidelberger Schloss".
Blick vom Neckar auf die Stadt und das Schloss im Sonnenschein
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
161
Damenarmbanduhr UNIVERSAL GENÈVE mit Brillanten, im Originaletui.
Lünette mit 24 chatongefassten Brillanten, Strichzahlen und Federkrone, zwischen graviertem Gliederband an Klippverschluss. Werk läuft
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
208
Hochwertiger Brillantring.
Erhöht chatongefasster Mittelstein, stufenförmig umgeben von 24 weiteren Brillanten. 2-stegige Schiene
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
305
Unikat-Collier mit antiker Lavakamee, Süßwasserperlen, Rubinen und Brillanten.
5-reihige Schnürketten mit kleinen Süßwasserperlen, Montierungen mit 24 kleinen, eingelassenen Brillanten, 6 Zuchtperlen und 12 Rubintropfen. Im Hochrelief antikisiert geschnittene Lavakamee (um 1900) mit Bacchantinnenkopf. Breite Zargenfassung mit 8 Rubincabochons. Seitlicher Einhängehaken
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
466
LERSNER, Achill August. "Der Weit-berühmten Freyen Reichs-, Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica" 2 Bände.
Titel, (6), 568, 130 und (21) Seiten mit 18 Kupferstichen. / 2. Buch: "Nachgehohlte, vermehrte, und continuirte Chronica der Weitberühmten freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurth am Mayn, oder Zweyter Theil". Titel, (6), 839, 238, (17) Seiten mit 25 großen Kupferstichen und 1 Falttafel, sowie kleineren Illustrationen und Tabellen. Unbeschnittenes Büttenpapier (1. Teil mit Hohlschnitt), gleiche Ledereinbände mit Goldprägung
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
997
Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Geschweifte Griffe: 13 Vorspeisemesser, 12 Suppenlöffel, 13 Vorspeisegabeln, 12 Speisegabeln,12 Speisemesser, 12 Dessertlöffel, 12 Kuchengabeln, 1 Suppenkelle, 2 Soßenkellen, 1 Kuchenmesser, 1 Fleischgabel, 1 Zuckerzange, 1 Kuchenheber, 1 Sahnelöffel, 1 Salatbesteck und 1 Vorlegelöffel. Dazu 1 Kindergabel (WMF) und 1 Kinderlöffel (WMF)
Limit 1.800,00 €
997
Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
3576
GEIGER, Rupprecht (1908 München - 2009 München). "Schwarz auf Blau" | siehe Nachtrag.
Limit 120,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3576
"Schwarz auf Blau" | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3605
Barocker Altmeister: Holländische Wirtshausszene.
Männer in der Schenke beim Trinken und Pfeife rauchen
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
3677
ARCHITEKTURMALER MITTE 20. JAHRHUNDERT. Hotel Ukraine in Moskau.
Das Luxushotel liegt im Stadtzentrum an einer Biegung des Flusses Moskwa. Es wurde am 25. Mai 1957 feierlich eröffnet. Profilierter Rahmen, farbig und gold gefasst
Limit 240,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3677
Hotel Ukraine in Moskau
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3682
TERLECKI, Alfred (1883 Kielce - 1973 Zakopane). Ansicht von Krakau.
Viele Menschen auf der Straße zwischen den hohen Stadthäusern mit Blick zur Kathedrale
Limit 390,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3682
Ansicht von Krakau
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3795
BEURDEN, Alphonse van (1878 Antwerpen - 1962 ebd.). Badende.
Zwei nackte Frauen im Schatten eines Baumes am Seeufer
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
3864
NORDENBERG, Carl Henrik (1857 Ringamala - 1928 Düsseldorf). Stickende Frau in der Stube.
Junge Frau im roten Kleid am geöffneten Fenster bei der Arbeit
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3864
Stickende Frau in der Stube
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
4266
MALI, Christian Friedrich (1832 Broekhuizen - 1906 München). Bäuerin mit Vieh.
Die junge Frau mit den Schafen und Rindern am Seeufer im Sonnenschein
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
4314
BRUNEL DE NEUVILLE, Arthur Alfred (1852 Paris - 1941). Früchtestillleben.
Johannisbeeren und Pflaumen in einem Kessel im hellen Licht
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
134
Edles Armband mit Brillanten und Citrinen.
6 zargengefasste Brillanten auf reliefierten Gliedern, dazwischen 3 Citrine in Zargenfassungen. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
134
Edles Armband mit Brillanten und Citrinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
158
Collier mit Saphir und Brillanten.
Schauteil besetzt mit 3 zargengefassten Brillanten, Saphir und 40 kleinen, eingelassenen Brillanten zwischen Stabgliederkette. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 1.700,00 € Kaufpreis 1.700,00 € Verkauft
158
Collier mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1286
Tabakwarenladen mit 2 Frontsäulen.
Mit Liebe zum Detail ausgestatteter Tabakladen / Kolonialwarenladen: Fester Ladeneinbau mit 12 handbeschrifteten Schüben, 3 blaue Tabaktöpfe aus Holz in Keramik-Optik (2x Grimm & Triepel, 1x Hen-schu), Miniaturpfeifen, Pfeifenständer, Zigarren, loser Tabak usw. Dazu Puppenstuben-Verkäufer mit Vollbart (L 15 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1286
Tabakwarenladen mit 2 Frontsäulen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1815
Helm für Offiziere im Garde-Dragoner-Regiment "Königin Viktoria von Großbritannien und Irland" Nr. 1.
Schwarz lackierte Lederglocke, vergoldete Messingbeschläge, großer Gardeadler mit Gardestern, großes Kreuz mit Sternschrauben, Perlring und kannelierte Spitze. Schuppenkette, Reichs- und preußische Kokarde. Innen Lederrand, Schirmteile in Rot und Grün
Limit 900,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1843
Schellenbaum.
Glockenspiel aus poliertem Blech mit unterschiedlich großen Glocken. Innenseiten rot lackiert. Zweifarbige Roßhaarschweife und Holzschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1843
Schellenbaum
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1891
Ungewöhnlicher Tulwar mit Sägeklinge.
Auch Talwar genannt. Gekrümmte Klinge mit verstärktem Rücken und gezahnter Klinge im Innenbogen. Griff aus Eisen mit langem, verziertem Mitteleisen, Faustbügel und Scheibenknauf
Limit 90,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1891
Ungewöhnlicher Tulwar mit Sägeklinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1893
Degen mit Monogramm "AR".
Zweischneidige, gerade Klinge mit linsenförmigem Querschnitt. Beidseitig bekröntes Monogramm "AR". Eisengefäß mit einem durchbrochen gearbeiteten Stichblatt, zwei Fingerbügeln und einer feinen Drahtwicklung. Kannelierter Kugelknauf
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1893
Degen mit Monogramm "AR"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2767
Paar Deckelvasen mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit Lorbeerfestons, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe mit vier gedrückten Kugelfüßen. Beidseitig ein Medaillon mit der Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft, auf der Wandung reiche ornamental-florale Reliefgoldmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2767
Paar Deckelvasen mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2944
Kaffee- und Mokkaservice mit Kakiemondekor. Herend.
37 Teile. Mit dem Reliefdekor "Altozier" und indianischem Blumen- und Schmetterlingsdekor. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Mokkakanne (H 17 cm), 2 Milchkännchen (H 6,5 und 7,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 9 und 9,5 cm), 6 Tassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 28 cm)
Limit 330,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2944
Kaffee- und Mokkaservice mit Kakiemondekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3260
Armbanduhr: Oyster Perpetual Date 1955-1960.. ROLEX.
Superlative Chronometer Officially Certified. Automatikwerk, wasserdicht bis 100 Meter. Gehäuse mit glatter Lünette und geriffeltem Boden. Zifferblatt mit applizierten Strichmarkierungen, große Sekunde, Datum-Fenster mit Lupe. Krokodillederband (Alligator) mit Rolex-Dornschließe
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3260
Armbanduhr: Oyster Perpetual Date 1955-1960
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
4070
ARNHEIM, C.. Küstenlandschaft.
Weites Küstenpanorama mit vielen schematisch erkennbaren Seglern unter wolkigem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
4070
Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1265
Biedermeier-Puppenstubenpuppe, dazu Blechbett Rock & Graner, Puppenstubenpuppe, Hund, Weihnachtsbäumchen und etwas Zubehör.
Seltene Thüringer Puppe (um 1845/50) mit Holzkörper. Arme, Unterschenkel und Brustkopf aus glasiertem und bemaltem Porzellan (L 15 cm). In Holzoptik lackiertes Blechbett um 1860 (7,5 x 7 x 14,5 cm). Kleines Ganzbiskuit-Püppchen (L 6,5 cm), geschmücktes Christbäumchen (H 14,5 cm), Massehund, Zinnleuchter und blaues Teeservice aus Glas
Limit 20,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1633
Tabatiere mit Miniatur.
Verglaster Deckel mit fein gemaltem Bildnis "Der Künstler vor der Staffelei", unsigniert. Innen Reste eines alten Klebezettels
Limit 20,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1633
Tabatiere mit Miniatur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1709
Kompendium einer Sonnenuhr und einer Sternuhr | siehe Nachtrag.
Runde Dose mit profilierter Wandung. Auf dem Scharnierdeckel Nocturlabium mit sehr feinen Skalen (Himmelsrichtungen, Tierkreiszeichen, Monate, Tage, Gradzahlen), Regelzeiger zur Einstellung des Datums (1x Gravur "Sol") sowie Polweiser mit Gravur ("Dorsum Ursa Majoris et Luna"). Innen über dem Kompass Äquatorialsonnenuhr mit Polstab am höhenverstellbaren Äquatorialreif, dessen Polhöhenquadrant mittels einer Schraube arretiert wird. Vollständig aufgeklappt wird der Äquatorialreif zur Horizontalsonnenuhr. Im Deckel gravierte Polhöhen z.B. von Grenada, Paris, Rom, Neapel, Köln, Prag, Wien, Danzig, Amsterdam usw
Limit 650,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1871
Kürassierpallasch M 1819.
Russische Form. Gerade, einschneidige, kräftige Klinge mit zwei schmalen Hohlschliffen bis in die Spitze und flachem Rücken. Spitze in der Mittellinie. Auf Klinge Punze "8". Messinggefäß mit zwei terzseitigen Spangen. Ledergriff mit einfacher Drahtwicklung. Klingenrücken: Krone "FW 49", Krone "B". Auf Scheide und Schmalseite des Stichblattes. "56.i.B.2.". Blanke Metallscheide mit zwei kräftigen Tragringen. Dazu Portepee
Limit 150,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1871
Kürassierpallasch M 1819
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2172
"No. 5, Ein runder zierlicher Tisch mit dreyfachen Veränderungen" von Friedrich Gottlob Hoffmann.
Seltener Verwandlungstisch "No.5": Beschreibung aus dem Warenkatalog von 1789 "[...] Bey einem Haushalt ist unstreitig der möglichst vielfache Nutzen, die genaueste Ersparnis des Raumes, die größte Vollkommenheit. [...] ist der in einem halben Zirkel zusammengelegte und verschlossene Tisch, wie er in einem Zimmer auf drey Füßen steht. Zieht man den 4ten Fuß hervor und schlägt das obere Blatt auf, so hat man einen ganz runden Spieltisch mit einem Damen- und Schachbrete. Schlägt man das zweyte Blatt auf, so hat man einen Theetisch oder Spieltisch zu Karten. Schlägt man endlich das dritte Blatt auf, so hat man ein mit grünem Tuch beschlagenen Schreibtisch mit Dintenfaß und Sandbüchse. Hebt man eine hier angebrachte Decke auf, so wird diese Abtheilung des Tisches eine Toilette."
Limit 800,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2194
Biedermeier-Sofa.
Vollgepolstertes Sitzmöbel für 3 Personen mit geschwungener Rückenlehne und Zarge, volutierten Füßen mit Rillendekor und Armlehnen in Füllhorngestaltung, stiltypisch eingebuchtete Seitenrollen; verziert mit Maserfurnier und Bandintarsien, schwarzer Bezug aus Rosshaar
Limit 900,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2194
Biedermeier-Sofa
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2769
Umfangreiches Speiseservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
31 +1 Teile. 8 Suppentassen mit 8 Untertassen, 8 Speiseteller, 3 Ovalplatten (L 27,5, 33,5 und 46 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 26 cm), 1 Sauciere und 1 Gemüseteller (Ø 33,5 cm). Als Zugabe 1 Kannendeckel
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2769
Umfangreiches Speiseservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2869
5 + 7 Speiseteller mit Vogelmalerei. Meissen.
5x Form "Altbrandenstein" und 7x Form "Neubrandenstein"
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
3283
Schiffschronometer mit 56 h Gangreserve.. Marke ALS / A. LANGE & SÖHNE, Glashütte B/Dresden.
Auf dem Unterboden des Marinechronometers befinden sich Reste eines entfernten Reichsadlers mit Nummer M 2425
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3283
Schiffschronometer mit 56 h Gangreserve
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3284
Schiffschronometer mit 56 h Gangreserve.. Marke ALS / A. LANGE & SÖHNE, Glashütte B/Dresden.
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3284
Schiffschronometer mit 56 h Gangreserve
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3709
SCHADOW, Wilhelm von - Umkreis. Porträt der Johanne Reckmann.
Qualitativ hochwertiges, oval gemaltes Bildnis einer jungen Frau mit wehendem Tuch vor romantischer Küstenkulisse
Limit 900,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3709
Porträt der Johanne Reckmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3906
Undeutlich signiert: Mutter mit Kind im Garten.
Mutter und Tochter auf einer Liege im Garten mit der Katze nahe dem Zaun
Limit 2.200,00 € Kaufpreis 1.600,00 € Verkauft
3906
Undeutlich signiert: Mutter mit Kind im Garten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
7
Antike Erbskette mit Zierschließe.
Sehr lange Kette mit kleinem Schlangenkopf als Verschluss
Limit 750,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
7
Antike Erbskette mit Zierschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
115
Klassischer Armreif.
Ovaler, breiter Klappreif mit Gravuren. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 1.500,00 €
115
Klassischer Armreif
·
Nicht verkauft
Limit 1.500,00 €
142
Handgearbeitetes Armband 1930er Jahre.
Aufwendig gearbeitetes Gliederband mit Kastenschloss und 2 Achtersicherungen
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
157
Hochwertiges Armband mit Rubinen und Brillanten.
7 chatongefasste Rubine und 12 Brillanten, zwischen strukturiertem Gliederband mit Kastenschloss und 2 Achtersicherungen
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
457
3 Titel in einem Buch mit Holzschnitten von Lucas Cranach + Nachschlagewerk.
3 Titel in einem Buch. "Das Buch der Apostelgeschicht - Die recht und haupt Historia der ersten heyligen Christlichen Kirchen", "Aufgelegt durch Johannem Brentium und in CXXII Predigten getheilet. Jetzt erst in Deutscher sprach gedruckt. Nürnberg MDLI (1551)". Letzte Seite: Holzschnitt und "Gedruckt zu Nürnberg durch Johann vom Berg, und Ulrich Newber, wonhafft auff dem zwölff brüder platz. Anno MDLI (1551)" . Titel, ohne Seitenzählung (umfasst circa die Hälfte des Buches). Mit Initialen und gelegentlichen Unterstreichungen. / 3 Leerblätter, eines mit Wasserzeichen. / ("Pollicarius, Johannes: Der heiligen XII. Aposteln ankunfft, beruff, glauben, lere, leben und seliges absterben"): Ohne Titelblatt, 4 Seiten Vorrede und 5 Blätter mit je 2 ganzseitigen Holzschnitten von Lucas Cranach (Die Martern der Apostel, um 1512). Es fehlen 2 Blätter mit Johannes und Philippus sowie Matthias und Paulus. Vergleiche VD16: P 4031. / "Passio Unseres Herzen Jesu Christi leyden und sterben, nach Hystorischer beschreybung der vier Evangelisten in Latein aufgelegt, durch .... Johann Brentzen. ...deutsch ..." Gedruckt zu Nürnberg, durch Johann Daubman. MDLI (1551)". "Gedruckt zu Nürnberg, durch Johann Daubmann." Titel, (5), Holzschnitt Kreuzigung, (8), 197 Blätter mit 21 Holzschnitten. VD16: B 7796 / Geprägter Ledereinband mit Schließen, die letztem Bögen locker, dadurch schauen die Seiten vor und haben Randbestossungen. Rücken eingerissen. Sonst für das Alter gute Erhaltung. Dazu: "1472 - 1553 Lucas Cranach D.Ä. - Das gesamte graphische Werk.", Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft mbH, Herrsching ohne Jahr, 799 Seiten
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft