Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
3220
6 Fischteller aus dem Fischservice "Versailles". Rosenthal.
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3224
10 Mokkatässchen mit Schmetterlingshenkeln.
Zylindertässchen mit Blumenmalerei und einem Henkel in Form eines Schmetterlings
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3252
Armbanduhr: Gran Sport Reverso Chronograph Retrograde.. JAEGER-LECOULTRE.
Handaufzug, Kaliber 829, Gangdauer 44 Stunden, wasserdicht bis 50 Meter. Zifferblatt mit applizierten Markierungen, Datum-Fenster, große Sekunde, Ganganzeige des Chronographen, Zeiger mit Leuchtmasse. Rückseitig Sekundenzähler, rücklaufender Minutenzähler. Original-Armband mit Butterfly-Faltschließe. Original-Box, Karton, Garantieheft, Handbuch mit Bedienungsanleitung
Limit 3.000,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
3258
Armbanduhr: Modell Michelangelo in Gold.. ULYSSE NARDIN.
Automatikwerk, 19 Steine, Kaliber 16-5, water-resistant. Verglaster Boden, 4-fach verschraubt, seitlich Korrekturdrücker, Saphirglas, weißes Zifferblatt mit Perlmutt-Einlagen, Hilfszifferblätter für Datum, Wochentag, Monat, Mondphase. Bewegliche Bandanstöße, Krokodillederband (Alligator) mit Dornschließe, Korrekturstift
Limit 2.600,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
3264
Svend Andersen-Uhren-Box.
Für Weltzeituhr Christophorus Columbus 1992, limitiert auf 500 Exemplare. Karton mit Goldprägung, Holz-Box mit Messing-Plakette und Daumendrücker, helles Innenleben, im Deckel Goldprägung
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3267
Vergoldete Herrenarmbanduhr.. JUNGHANS.
Rundes Gehäuse an flexiblem Gliederband mit Rautendekor
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
3273
Automatische Herrenarmbanduhr "Superocean 44".. BREITLING.
Rundes Gehäuse mit drehbarer, geriffelter Lünette. An schwarzem Kautschukband mit Klippschließe
Limit 1.500,00 €
Kaufpreis 1.400,00 €
Verkauft
3276
Goldene Herrenarmbanduhr "BULOVA Accuquartz".
Rundes Gehäuse mit Münzrandlünette. Rückseitig mit gravierter Widmung "Weihnachten 1974 KT". An braunem Lederband mit Dornschließe
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
3277
Goldene Armbanduhr.. ROAMER.
Rundes Gehäuse an braunem Krokodillederband mit Dornschließe
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3278
Vergoldete Armbanduhr.. WOSTOK.
Rundes Gehäuse an schwarzem Lederband mit Dornschließe
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3284
Schiffschronometer mit 56 h Gangreserve.. Marke ALS / A. LANGE & SÖHNE, Glashütte B/Dresden.
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
3291
Französischer Reisewecker.
5-seitig facettiert verglastes Messing-Gehäuse mit geschweiftem Bügelgriff. Separater Drücker für Stundenrepetition
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
3302
Goldene Damensavonnette mit Uhrenkette.
Fein ziseliertes Sprungdeckelgehäuse mit beidseitigem Vogelmotiv an einem Blumenzweig, leere Ovalkartusche, "Metall"-Staubdeckel. Dazu eine Doublé-Gliederkette
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3309
Goldene Savonnette mit Minutenrepetition.. THOMPSON & VINE, London.
Glattes Sprungdeckelgehäuse, Staubdeckel aus Gold mit gravierter Weltzeituhr, Rückdeckel innen mit Widmung "Herrn Hans Egger in Dankbarkeit 1913-1938. Dr. Karl Thienger"
Limit 2.800,00 €
Kaufpreis 2.800,00 €
Verkauft
3312
Vergoldete Art-déco-Sprungdeckeluhr mit Châtelaine.
Savonnette mit Schachbrettdekor und floralem Reliefrand, vergoldeter Staubdeckel graviert "Willi Hartmann". Dazu ein Uhrenanhängeschmuck mit schwarzem Stoff und vergoldetem Zierelement
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
3314
Kamee-Uhrketten-Anhänger.
Perlmutt-Kamee, rückseitig Moosachat-Tafel. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3315
Elegante Art-déco-Châtelaine mit Diamantrosen.
Karabiner mit beweglicher Abhängung in spitzbogiger Ovalform und mit mandelförmigen Durchbrüchen, achteckige Zierscheibe mit 5 Diamantrosen
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3319
Marine-Chronometer als Beobachtungstaschenuhr.. Typ A, Marke ALS / MECHANIK LANGE & SÖHNE VEB, Glashütte.
Silbergehäuse mit Glasboden
Limit 2.000,00 €
Kaufpreis 2.000,00 €
Verkauft
3322
Silberne Schlüsseltaschenuhr mit Uhrenkette.
Floral gravierter Rückdeckel mit leerer Wappenreserve, silberner Staubdeckel. Dazu silberne Uhrenkette mit Gliedern im Verlauf, Karabiner und Knopflochstab, gepunzt schreitender Löwe/Jahreszahl/Meistermarke J.R., L 28,5 cm
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3332
Französische Bronze-Pendule mit barocker Mädchenfigur.
Hoher barockisierender Reliefsockel mit Rollwerkkartusche und einem Bauernmotiv in Landschaft, bekrönende plastische Mädchenfigur an Spindel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3333
Neoklassizistische Tischuhr.
Gerade Stelenform mit Urnenbekrönung, seitlichen Löwenmaskaronen mit Ringhandhaben, floralen Zierbeschlägen und 4 hohen Tatzenfüßen auf Sockel mit gedrückten Kugelfüßen. Seitlicher Seilzug für Stundenrepetition
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
3334
Elegante Bronze-Kaminuhrengarnitur "A. Beurdeley Fils à Paris".
Im Louis Seize-Stil gestaltete Pendule in Vasen- bzw. Urnenform mit reichem Floralschmuck und abnehmbarem Deckel, auf Rundfuß mit quadratischer Plinthe. Dazu zwei 1-flammige Kerzenleuchter in Form plastischer Faunsknaben auf Rundsockel
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3341
Französische Prunkuhrengarnitur mit 2 Girandolen.. S. MARTI ET CIE.
Gerade Stelenform mit großer Urnenbekrönung und auskragendem Sockel. Dazu zwei 5-flammige Beisteller in Vasenform auf Stufensockel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3343
Art-déco-Marmoruhr mit Lampe.
Flacher Sockel mit rundem Uhrengehäuse und Glaslampe mit vertikalem Kerbschliffdekor. Elektrifiziert, funktionstüchtig
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3358
"Arbeiten der 1sten geogr[aphischen] Klasse 1823".
Geheftetes Buch mit 34 handgezeichneten Landkarten einzelner europäischer Länder, Europa, Asien, Afrika, Nordamerika und Hemisphären von 1823; Schmutzblatt mit handschriftlichem Vermerk "Von den Schülern der 1sten geographischen, vom Rector verwalteten Klasse händens und freiwillig angefertiget und bei der Prüfung am 22ten May 1823 vorgezeigt. [...]"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3363
VEITH, Philipp (1768 Dresden - 1837 Dresden). Blick auf die Frauenkirche in Dresden.
Blatt 12: Blick auf die Frauenkirche in Dresden "Vue de l'Eglise notre Dame"; aus: Gottlob Friedrich Thormeyers "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen. Dresde avec ses édifices et plus beaux environs", Dresden, ca. 1820, verlegt von Heinrich Rittner, 2. Auflage mit 26 Tafeln. Nach einer Zeichnung von Gottlob Friedrich Thormeyer (1775 Dresden - 1842 Dresden)
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3364
3 Ansichten: Blick auf das Italienische Dörfchen | Blick auf den Amselfall | Blick auf das Felsentor "Kuhstall".
Blatt 7: Blick auf das Terrassenufer mit Gebäudekomplex "Italienisches Dörfchen" "Vue occidentale du cote du Grand pont", Blatt 19: Blick auf den Amselfall im Amselgrund "Vue de la Caverne dans la Valée dite Amselgrund près de Raden" und Blatt 20: Blick auf das Felsentor "Kuhstall" "La fameuse Caverne dite Kuhstall dans la Suisse Saxonne"; aus: Gottlob Friedrich Thormeyers "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen. Dresde avec ses édifices et plus beaux environs", Dresden, ca. 1820, verlegt von Heinrich Rittner, 2. Auflage mit 26 Tafeln. Nach Zeichnungen von Gottlob Friedrich Thormeyer (1775 Dresden - 1842 Dresden) und Christian Gottlob Hammer (1779 Dresden - 1864 Dresden); gestochen von Philipp Veith, Johann Gottlob Schumann, Johann Adolf Darnstedt, Johann Gottfried Abraham Frenzel und Christian Gottlob Hammer
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3367
ALDROVANDUS, Ulyssis (1522 Bologna -1602 Bologna). 2 Buchillustrationen mit imaginären Geschöpfen.
2 Darstellungen von imaginären Geschöpfen "Monstrum Alatum" und "Satyri figura altera cum tuba" mit Begleittext in lateinischer Sprache, verso durchscheinender typografischer Text und weitere Abbildung eines Monsters; aus Ulisse Aldrovandis "Monstrorum historia cum Paralipomenis historiae omnium animalium" (Beschreibung von Missbildungen beim Menschen und im Tierreich), 1642
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3371
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). 3 Werke mit Darstellungen der "Jagdbaren Thiere".
"Die Heu Schuppen oder Winter Fütterung vor das Roth Wildpreth", Druckplatte: 25 x 36 cm, gerahmt & hinter Glas: 39,5 x 49,5 cm | "Wilde Enten", Druckplatte: 28,5 x 25 cm, gerahmt & hinter Glas: 51 x 45,5 cm | "Ann 1731. Habe dise Vorstellung im Parc von Nymphenburg gegen Stahrenberg nach der Natur gezeichnet.", Druckplatte: 34,5 x 27,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 56 x 46 cm; in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
3378
2 Ansichten: Blick auf Schloss Pillnitz | Blick auf Schloss Moritzburg.
Blatt 16: Blick auf Schloss Pillnitz "Vue du château et des environs de Pillnitz" und Blatt 23: Blick auf Schloss Moritzburg "Vue de Moritzburg"; aus: Gottlob Friedrich Thormeyers "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen. Dresde avec ses édifices et plus beaux environs", Dresden, ca. 1820, verlegt von Heinrich Rittner, 2. Auflage mit 26 Tafeln. Nach Zeichnungen von Gottlob Friedrich Thormeyer (1775 Dresden - 1842 Dresden) und Christian Gottlob Hammer (1779 Dresden - 1864 Dresden); gestochen von Philipp Veith, Johann Gottlob Schumann, Johann Adolf Darnstedt, Johann Gottfried Abraham Frenzel und Christian Gottlob Hammer
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3379
2 Ansichten: Blick auf Dresden | Blick auf das Japanische Palais.
Blatt 1: Blick auf Dresden von Nordwest "Vue générale de Dresde prise du Côté de nord=Ouest" und Blatt 2: Blick auf das Japanische Palais "Vue du palais Japon prise de l'interieur de la Porte blanche"; aus: Gottlob Friedrich Thormeyers "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen. Dresde avec ses édifices et plus beaux environs", Dresden, ca. 1820, verlegt von Heinrich Rittner, 2. Auflage mit 26 Tafeln Nach Zeichnungen von Gottlob Friedrich Thormeyer (1775 Dresden - 1842 Dresden) und Christian Gottlob Hammer (1779 Dresden - 1864 Dresden); gestochen von Philipp Veith, Johann Gottlob Schumann, Johann Adolf Darnstedt, Johann Gottfried Abraham Frenzel und Christian Gottlob Hammer
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3382
2 Ansichten: Blick auf die Burgruine Tharandt | Blick auf Schloss Siebeneichen.
Blatt 22: Blick auf die Burgruine Tharandt "Vue de Tharandt" und Blatt 24: Blick auf Schloss Siebeneichen mit der Stadt Meißen im Hintergrund "Vue de la ville de Meissen et de ses environs"; aus: Gottlob Friedrich Thormeyers "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen. Dresde avec ses édifices et plus beaux environs", Dresden, ca. 1820, verlegt von Heinrich Rittner, 2. Auflage mit 26 Tafeln. Nach Zeichnungen von Gottlob Friedrich Thormeyer (1775 Dresden - 1842 Dresden) und Christian Gottlob Hammer (1779 Dresden - 1864 Dresden); gestochen von Philipp Veith, Johann Gottlob Schumann, Johann Adolf Darnstedt, Johann Gottfried Abraham Frenzel und Christian Gottlob Hammer
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3385
Leporello mit Panorama von Konstantinopel.
Faltheft aus 6 Teilen mit früher Panorama-Fotografie mit Blick über das Goldene Horn auf die Altstadt von Istanbul und handschriftlicher Legende in Tinte; als Beigabe Austellungskatalog "Im Lichte des Halbmondes. Das Abendland und der türkische Orient", Leipzig 1995, siehe im Katalog: S. 377, Kat-Nr. 488. Das Leporello war als Leihgabe in der gleichnamigen Ausstellung vom 20.08. - 12.11.1995 im Albertinum Dresden zu sehen
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3387
FUMAGALLI, Paolo (1797 - 1873). Sammlung "Pompeia".
27 lose Ansichten, Pläne und Abbildungen von Pompeji aus dem Mappenwerk "Pompeia. Trattato pittorico, storica, e geometrica. Opera designata negli anni 1824 al 1830 Incisa e pubblicata da P. F. Firenze", 1 Titelblatt; in nicht-originaler Klapp-Mappe
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3388
2 frühe Fotografien der Stadt Konstantinopel.
2 frühe Fotografien Istanbuls, handschriftlich betitelt "Sultan Achmed Moschee und der Hippodromplatz mit den historischen Säulen und im im [sic!] Hintergrund dem Janitscharenmuseum", in der Abbildung signiert: "Sébah & Joaillier", ganz unten rechts mit Bleistift bezeichnet "Beyreuther" | "Moschee Aja Sophia (früher Sophienkirche). Stambul. Constantinopel", in der Abbildung signiert: "Sébah & Joaillier", ganz unten rechts mit Bleistift bezeichnet "Beyreuther"; die Fotografien waren vom 20.08. - 12.11.1995 im Albertinum Dresden anlässlich der Ausstellung "Im Lichte des Halbmondes. Das Abendland und der türkische Orient" zu sehen
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3400
KLINGER, Max (1857 Leipzig - 1920 Großjena). "Gefallener Reiter".
Blatt XI "Gefallener Reiter" aus "Intermezzi, Opus IV", Folge von 12 Radierungen
Limit 110,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3403
KLINGER, Max (1857 Leipzig - 1920 Großjena). "Bergsturz".
Blatt VI "Bergsturz" aus "Intermezzi, Opus IV", Folge von 12 Radierungen
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
3409
PATKÓ, Károly (1895 Budapest - 1941 Budapest). Feder- und Kohlezeichnung: Drei Grazien.
Verglaster Stuckrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3411
MUNKÁCSY, Mihály von (1844 Munkács - 1900 Endenich). Federzeichnung: Figurenreiche Genreszene im Interieur.
Rückseitig mit Bleistift signiert
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
3413
SLEVOGT, Max (1868 Landshut - 1932 Leinsweiler-Neukastel). "Im Kahn".
Aus der 1905 bei Bruno Cassirer in Berlin verlegten Folge ″Schwarze Scenen. 6 Radierversuche von Max Slevogt″ von 1904/05
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3416
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Schwäne am Wasser.
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3422
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Drei Kohlmeisen auf grünem Zweig.
Limit 50,00 €
Kaufpreis 50,00 €
Verkauft
3426
EHRET, Georg Dionysius (1708 Heidelberg - 1770 Chelsea). Botanische Illustration "Pavia".
Tafel XV "Pavia" mit Tuschbezeichnung in Griechisch von alter Hand, gestochen von Johannes Jacob Haid; aus Christoph Jacob Trews "Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini, in hortis curiosorum nutrita", 1750 - 1773
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3427
Fein gezeichnetes Obststillleben.
Verschiedene Früchte im geflochtenen Korb
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3428
PETERSEN, Victorine. Fein gezeichnetes Blumenstillleben.
Sommerblumen in einer Vase
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3429
EHRET, Georg Dionysius (1708 Heidelberg - 1770 Chelsea). 2 botanische Illustrationen "Hvra" und "Magnoliae".
Tafel XXXIV "Hvra Linn. Hort. Cliff. P.486. tab.34" | Tafel XXXV "Fig. 1. Hvrae floris fructusque partes"und "Magnoliae Tab. XXXIII floris fructusque partes" (auf einem Blatt) mit Tuschbezeichnung in Griechisch von alter Hand, gestochen von Johannes Jacob Haid; aus Christoph Jacob Trews "Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini, in hortis curiosorum nutrita", 1750 - 1773
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3469
GRIESHABER, HAP (1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen unter Achalm). Künstlerbuch: "Nun sprechen die Kamele".
Vollständiges, gebundenes Künstlerbuch mit zahlreichen Farblinolschnitten von HAP Grieshaber und Brahim Dahak sowie typografischem Begleittext; im Hardcover-Einband mit 2 Dromedaren in Grün und Orange, herausgegeben im Claassen-Verlag, auch: "Der Engel der Geschichte Nr. 16/17/18"
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3474
HÖPFNER, Johanna (1900 - 1988). "Mechanisches Ballett II" | siehe Nachtrag.
Aus der Serie "Mechanisches Ballett I - III"; mit Widmung "für Wilhelm Höpfner", deutscher Grafiker und Ehemannn der Künstlerin, der in den 1920er Jahren der künstlerischen Avantgarde des Bauhauses nahestand
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3481
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Gefangene (Die Qual)".
Aus der Reihe "Gefangene" - in Erinnerung an die Gestapo-Haft des Künstlers vom 1.7. bis 15.12.1937 im KZ Hamburg-Fuhlsbüttel, Berlin und im Nürnberger Polizeigefängnis
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3482
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Gefangene (Der Brief)".
Aus der Reihe "Gefangene"- in Erinnerung an die Gestapo-Haft des Künstlers vom 1.7. bis 15.12.1937 im KZ Hamburg-Fuhlsbüttel, Berlin und im Nürnberger Polizeigefängnis
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3486
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). Wendebild mit König Nobel und Reineke Fuchs.
Vorderseite mit Handzeichnung oder nicht im WVZ zu findender, überzeichneter Lithografie mit gelangweilt auf einem Thron sitzendem König Nobel und Seifenblasen blasendem Reineke Fuchs (ähnlich WVZ 1398); verso blasser Abdruck von "Am Grabe des Gegners (II)" (WVZ 105/106)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3487
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Die Runkelrübe".
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3488
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Straßenmusikanten".
Aus dem "Domorgel-Zyklus"; nach einer Zeichnung im Lichtwark-Kalender für 1957 (April)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3490
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Aus Igelhausen: Die Holzsammlerin".
Auch Die Holzsammlerin (III); aus einer Serie von Igel-Motiven, die 1980 für die Griffelkunst-Vereinigung entstanden
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
3491
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). 2 Illustrationen zu Grimmelshausen.
2 von 45 Illustrationen zum Schelmenroman "Der abenteuerliche Simplicissimus" von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: "Soest" und "Ankunft Paris"
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3498
CHAGALL, Marc (1887 Ljosna - 1985 Saint-Paul-de-Vence). "Blaues Pferd mit Paar (2. Zustand)".
Aus der Kunstzeitschrift "Derrière le miroir", Nr. 250, Hommage des Künstlers an das bekannte französische Verlegerpaar Marguerite und Aimé Maeght; mit Echtheitsbestätigung der Kunsthandlung Springmann, Freiburg
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3500
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 2 mystisch-fantasievolle Werke mit Selbstporträt.
Selbstporträt im Spiegel mit Taschenuhr, Exemplar: 190/300, [19]70, verso Stempel "Jahresgabe 1970 Kunstverein Hamburg", Druckplatte: 47 x 38,7 cm, Blatt: 75,5 x 56 cm, Randbereich etwas griffspurig, verso verschmutzt | Selbstporträt mit Schmetterling, Exemplar: 88/100, [19]76, Druckplatte: 59 x 39 cm, Blatt: 75 x 56,3 cm, Randbereich etwas griff- und knickspurig
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3505
KRAUSE, Hans-Christof (1928 Gohlitz - 2005 Frankfurt am Main). Frauenkopf.
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3509
NAUMANN, Hermann (* 1930 Kötzschenbroda (Radebeul)). "Akt vor Spiegel".
Verso mit Widmung "Ich bedauere sehr, daß unsere Zusammenarbeit im Angermuseum so kurz war. Für die Zukunft alles Gute. Ihr Karl Römpler. Erfurt September 1964"
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3511
HEISEKE, Osterhold (*1950 Rehburg). Sitzende Frau auf Sofa.
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
3521
SCHUMANN, Sarah (1933 Berlin - 2019 Berlin). "Der Angriff der Vögel".
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3522
MORELL, Pit (*1939 Kassel). 7 Werke des "Humi-Landes".
"Alfons Spandl kramt in der Vergangenheit", Druckplatte: 23,5 x 18,5 cm, Blatt: 45 x 37,8 cm, Edition Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. Nr. 167 B2, verso etwas verschmutzt | 2x "Die unbelehrbare Mitwelt", Druckplatte: 39,5 x 29,5 cm, Blatt: 59 x 47 cm, 1 Blatt etwas stockfleckig | "Der idealistische Mechaniker. Die Fahrradbraut hat alles zugegeben.", 2 Druckplatten: gesamt 29,5 x 15 cm, Blatt: 43 x 28,7 cm, Blatt minimal stockfleckig | "Unerwartete Verhältnisse", Exemplar: 39/100, Druckplatte: 21,3 x 24,5 cm, Blatt: 50 x 37,5 cm | "Guten Tag meine Nacht", Exemplar: 30/100, Druckplatte: 39,5 x 29,5 cm, Blatt: 59,3 x 47 cm | "Meine Liebe zur Erde", Druckplatte: 23,5 x 18,5 cm, Blatt: 45 x 37,8 cm, Edition Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. Nr. 167 B5, verso etwas verschmutzt
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3531
GRAFIKER ZWEITE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Im Kreisel.
Nummeriert: 40/55, bezeichnet. Verglaster geschwärzter Wechselrahmen
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
3532
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Ausstellungsplakat und Buch "Tocka".
Plakat zu "Hokusai's Spaziergang. Traktat über die Radierung", Farboffsetdruck, Bleistiftmonogramm, 1972, Passepartoutausschnitt: 38 x 53,5 cm, hinter Glas: 50 x 65 cm | "Tocka" (Schwermut), Buch: 43 x 30,5 cm, Göttingen 1981, russische Ausgabe, Einband mit leichten Gebrauchsspuren
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3535
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). "... es herrschen die Lust und das Fleisch".
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3539
UENO, Makoto (1909 Kawanakajima - 1980 ). "Jizo in the fire".
Aus der Serie "Atomic Bomb in Nagasaki"
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3541
CRODEL, Charles (1894 Marseille - 1973 München). Hommage auf die Stadt Erfurt.
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3545
HUSEMANN, Erich (1928 Friedberg - 2008 Trappstadt). 2 Werke: "Dorf im Winter" und "Stockfischhafen".
"Dorf im Winter", Probedruck, Exemplar: 1/20 und "Stockfischhafen", Exemplar: 84/100
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3553
DAHMEN, Karl Fred (1917 Stolberg - 1981 Preinersdorf). Ohne Titel.
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3561
LINGNER, Michael (1950 Dessau - 2020 Hamburg). 2 Exemplare "Angleichung des Schemas".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3563
FIETZ, Gerhard (1910 Breslau - 1997 Göddingen). 2 abstrakte Kompositionen.
Abstrakte Komposition auf gelbem Grund: Druckstock: 34,5 x 40 cm, Exemplar: IX/X, 1992 für das Fritz Winter Haus | Abstrakte Komposition auf orangefarbenem Grund: Druckstock: 31,5 x 40 cm, Exemplar: 12/50, [19]93; beide Werke verso mit handschriftlicher Widmung
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3564
TÁPIES, Antonio (1923 Barcelona - 2012 Barcelona). 3er Satz Plakate.
ACC 1 Catalá Contemporani, Brossa-Miró-Tápies, Museu de Granollers 1977. Cartes per a la Teresa, D. Blanco-Editart, Genéve 1971-1991. 50 Gravats Recents, Galeria Maeght-Barcelona 1976-1977. Verglaste Metall-Wechselrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3566
TUCHOLKE, Dieter (1934 Berlin - 2001 Berlin). Ohne Titel.
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3567
TUCHOLKE, Dieter (1934 Berlin - 2001 Berlin). Ohne Titel.
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3569
APPEL, Karel (1921 Amsterdam - 2006 Zürich). Abstraktes Wesen.
Original-Lithografie aus der niederländischen Zeitschrift Reflex, in der das Manifest der Künstlergruppe CoBrA (1948 - 1951) im Jahr 1948 veröffentlicht wurde
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3572
3 Werke der Griffelkunst-Vereinigung.
Reiner Noeres: Ohne Titel, Holzschnitt, Bleistiftsignatur, [19]80, Druckstock: 37 x 59,5 cm, Blatt: 56 x 76 cm | Osmar Osten: "Perlott", Holzschnitt auf Japanpapier, Bleistiftsignatur, [19]97, Druckstock: 53,5 x 40 cm, Blatt: 75 x 55 cm | Alfonso Hüppi: Ohne Titel, Farbsiebdruck auf Karton, Bleistiftsignatur, Blatt: 84 x 59 cm, Blatt etwas knickspurig
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3573
DAHMEN, Karl Fred (1917 Stolberg - 1981 Preinersdorf). "Agress Landschaft".
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
Categories