Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

3845
HILSOE, Hans (1871 - 1942). Interieur mit junger Dame am Klavier.
Junge Frau im einfallenden Sonnenlicht beim Spielen am Klavier vor einer Wand mit Bildern
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3845
Interieur mit junger Dame am Klavier
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3888
SVENDSEN, F.. Interieur.
Bürgerliche Stube mit gestreifter Tapete und schlichten Möbeln vor dem Fenster
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3888
Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3920
DICKMEIS, Gerhard (1918 Heinsberg - 1978 Jülich). Junge Magd im Sonnenschein.
Junge Frau mit den Enten auf einer Bank am Haus im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3920
Junge Magd im Sonnenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3944
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). Paris - Im Bois de Boulogne.
Kutschen im hellen Licht auf weiter Straße vor einem Gebäude
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3944
Paris - Im Bois de Boulogne
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4030
Monogrammist: Jugendstillandschaft Schliersee.
Weite Seelandschaft mit Wiesen- und Waldhängen unter leicht bewölktem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
4030
Monogrammist: Jugendstillandschaft Schliersee
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
4046
ARP, C.. Hochgebirge.
Heller Sonnenschein über den Tannen vor den steil aufragenden Zinnen des Berges
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4046
Hochgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4095
ROMANTIKER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Hünengräber in Flusslandschaft.
Romantischer kleinformatiger Landschaftsausschnitt in warmen Brauntönen mit eindrucksvollem Lichteinfall der Sonnenstrahlen. Neuwertiger Profilrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
4095
Hünengräber in Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
4122
WEGE, Dieter (* 1939 Ballenstedt/Harz). Fischer am Strand.
Viele Personen bei den Booten am Strand im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
4122
Fischer am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
4167
LÜBBERT, Ernst (1879 Warin - 1915 bei Grodno/Njemen). Bauerngarten mit Wäsche.
Gartenblick mit Teich und den Wäscheleinen vor den Gutshäusern
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
4167
Bauerngarten mit Wäsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
4184
SÖRENSEN, Eiler (1869 Benlöse - 1963). Toreingang mit sonnigem Innenhof.
Blick durch den Torbogen zur Hauswand im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
4184
Toreingang mit sonnigem Innenhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
4206
VAN DER BRIE. Bäuerliches Gehöft an einem See.
Kleine Bauernhütte an einem seichten Gewässer mit Hühnern und einer die Wäsche aufhängenden Bäuerin
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
4206
Bäuerliches Gehöft an einem See
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
4227
RAUFER, A.. Antike Gruft in südlicher Landschaft.
Von Pflanzen dicht überwachsene antike Stätte in mediterraner Landschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
4227
Antike Gruft in südlicher Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
4234
Römische Tempelruine mit Staffage.
Hirte und Magd im Gespräch bei den Überresten eines antiken Bauwerks an einem sonnigen Tag
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4234
Römische Tempelruine mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4243
HEIN, Franz (1863 Hamburg - 1927 Leipzig). Sonnenaufgang.
Passepartout, verglaster profilierter Waschgoldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
4243
Sonnenaufgang
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
4292
MAX, Gabriel Cornelius von (1840 Prag - 1915 München). Affe mit Vergißmeinnicht-Blumenstrauß.
Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 330,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
4292
Affe mit Vergißmeinnicht-Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
4370
RAU, G.A.H. Blumenstillleben.
Schöner Blumenstrauß mit üppigen Blüten in blauer Vase
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
4370
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
90
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillanten und Diamanten.
3 chatongefasste Altschliff-Brillanten und 14 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
243
Ring mit Saphir, Rubinen und Brillanten.
Zargengefasster Saphir, 4 Rubine und 2 Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 € Zuschlag 210,00 € Verkauft
243
Ring mit Saphir, Rubinen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 210,00 €
262
Ring mit Farbstein und Diamanten.
Krappengefasster Stein (Tansanit?), umgeben von 22 kleinen Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
262
Ring mit Farbstein und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
322
2 Ohrringpaare mit Karneolen.
Ohrhängerpaar mit zargengefassten Cabochons an Federbügel. Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Cabochons an Steckmechanik
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
322
2 Ohrringpaare mit Karneolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
348
40-reihige Korallenkette.
Schnürkette mit kleinen Korallenscheiben an Häkelendigungen mit Perlmuttknopf
Limit 50,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
348
40-reihige Korallenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
398
Dänische Designerkette "Hans Hansen".
Aus Röhrengliedern gestaltete Kette mit Bajonettverschluss
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
398
Dänische Designerkette "Hans Hansen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
409
Jugendstilbrosche mit Amethyst, ca. 1910-1914.
Zargengefasster Amethyst auf Filigranzier, umgeben von Rankendurchbrüchen und zeittypischen Blättchen-Motiven
Limit 180,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
409
Jugendstilbrosche mit Amethyst, ca. 1910-1914
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
557
Postkartenalbum.
Ca. 230 Ansichtskarten: Deutsche Städte, Landschaften (Riesengebirge, Rhein, Schwarzwald, Alpen, Harz usw.). Hellblaues Album mit Veilchen auf dem Deckel
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
557
Postkartenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
611
Empire-Pokal.
Halbovoide Kuppa mit Knaufdeckel, doppelter Scheibennodus, massiver, quadratischer Fuß. Unter einer Stecknadelbordüre die alttestamentarische Darstellung von David und Jonathan, verso der Spruch "Bist du mein gutter Freund / so stime mit mir ein Du / solst mein Jonathan / ich will dein David seyn"
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
611
Empire-Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
617
3 Flaschen.
Vierkantflasche mit Floralschliff; Abriss (H 23 cm). / Vierkantflasche mit Jagd- und Floralgravur sowie Zinnschraubdeckel (H 20 cm). / Schlanke Flasche mit hochgestochenem Boden und figürlicher Gravur (H 23 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
617
3 Flaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
671
Fußschale und 2 Becher.
1x facettierte Kraterschale mit facettiertem Schaft und Rundfuß und gravierten Ansichten von Bad Kösen (H 16,5 cm). / 1x facettiertes Kelchglas mit der gravierten Ansicht von Marienbad (H 12,5 cm). / 1x facettierter Freundschaftsbecher mit gravierten Symbolarrangements (H 16 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
671
Fußschale und 2 Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
698
3 Kelchgläser.
2 JOSEPHINENHÜTTE: 1x Weinglas "Jodhpur", Entwurf von Rudolf Wille, 1912-1925, Form-Nr. 623/6 (H 18 cm); 1x Likörglas mit bauchiger Kuppa und Trompetenfuß mit Wellenrand, um 1905, Service "1300", Formentwurf von Arthur Gerlach, vor 1897, Malerei Hanney-Werkstatt (H 12 cm). / 1x HARRACH: schweres Pokalglas mit gewelltem Rand, facettiertem Schaft und Rundfuß, mit einem breiten Goldfondband mit polychrom emailgemalten Blüten (H 22 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
698
3 Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
710
6 verschiedene Kelchgläser.
2x FRITZ HECKERT, Entwurf von Martin Ehring, 1911: 2 Weingläser mit Uranglaskuppa, sechsfach facettiertem Stängel mit eingeschlossener Luftspirale, Rundfuß (H 18 cm). / 1x BACCARAT, um 1920: bauchige Kuppa aus grünem Glas mit goldstaffiertem Ätzdekor von französischen Lilien, achtfach facettierter Trompetenfuß mit Hohlnodus (H 21 cm). / 1x JOSEPHINENHÜTTE, um 1920: bauchige, am Ansatz facettierte Kuppa aus grünem Glas, sechsfach facettierter Hohlschaft, Rundfuß, goldenes Liniendekor (H 18 cm). / 1x JOSEPHINENHÜTTE, Entwurf Arthur Gerlach, Service "1329": Spitzkelch mit einer Kuppa aus grünem Glas mit Goldrand, wabenfacettierter Nodus, trompetenförmiger, facettierter Fuß (H 16 cm). / 1x JOSEPHINENHÜTTE, Entwurf Arthur Gerlach, um 1900: Likörglas mit einer am Ansatz facettierten Kuppa aus grünem Glas mit Golddekor, Stängel mit Spiralfaden, Rundfuß (H 13 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
710
6 verschiedene Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
756
Jugendstil-Vase "Candia Papillon". Lötz.
Zylindervase mit ausgestelltem Stand und auskragendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
756
Jugendstil-Vase "Candia Papillon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
764
Jugendstil-Vase. Poschinger.
Schlanke, leicht konische Vase mit vierpassiger Mündung, ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
764
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
787
Kratervase.
Achtfach facettierte Kratervase mit facettiertem Schaft, Quadratplinthe
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
787
Kratervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
794
12 Dessertschalen "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
794
12 Dessertschalen "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
797
Großer Pokal "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
797
Großer Pokal "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
809
Jugendstil-Schale mit Blumendekor. Moser.
Ovale Schale mit beidseitig geschnittenen Blütenranken
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
809
Jugendstil-Schale mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
846
2 Künstlerglasvasen und 1 -flasche. Lauscha.
1x Vase aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen Opalglasfäden und violettem Glas (H 16 cm). / 1x Vase aus farblosem und grünem Glas und grau-brauner Glasemailaufschmelzung (H 15 cm). / 1x Flasche aus farblosem, grünem und rotem Glas (H 20,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
846
2 Künstlerglasvasen und 1 -flasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
905
Kleiner russischer Kowsch. Sankt Petersburg.
In Cloisonnée-Technik gestaltetes Trinkgefäß mit seitlichen Griff
Limit 900,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
905
Kleiner russischer Kowsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
907
Russischer Silberlöffel.
In Blautönen verzierter Cloisonné-Löffel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
907
Russischer Silberlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1105
Französische Puppendame mit Pelzcollier.
Brustkopf, gemalte blaue Augen, braune Mohairperücke, fester Korkdeckel. Schlanker Lederkörper mit Zwickeln an Ellbogen, Knien und Po. Schwarzes Kleid, rote Jacke, weißer Pelzschal
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1105
Französische Puppendame mit Pelzcollier
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1109
Kleine Brustkopfdame mit Sonnenschirm.
Heller Biskuitkopf mit modellierten schwarzen Haaren, Stoffkörper und schlanken Porzellangliedern. Hellgrünes Seidenkleid, Perlenkette, modellierte Schuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1109
Kleine Brustkopfdame mit Sonnenschirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1119
Brustkopfdame mit violetter Jacke.
Heller Pariankopf, gemalte blaue Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke mit Flechtfrisur. Stoffkörper mit Biskuitgliedern und modellierten, schwarzen Schuhen. Heller Tüllrock, Samtjacke
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1119
Brustkopfdame mit violetter Jacke
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1158
Museale 2-Gesichterpuppe mit Zugstimme. Fritz Bartenstein, Hüttensteinach.
Wachsierter Papiermachékopf, feste blaue Augen, blonde Mohairstirnhaare; mit lachendem und weinendem Gesicht. Stoffkörper mit Massegliedern und intakter Stimme. Altes, langes weißes Kleid, originale Haube
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1158
Museale 2-Gesichterpuppe mit Zugstimme
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1159
Seltene 3-Gesichterpuppe mit Zugstimme. Bergner & Co.
Drehbarer Kopf mit schlafendem, lachendem und weinendem Gesicht. Pappkörper mit Massegliedern und intakter Stimme, in Originalkleidung und Steckkissen
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1159
Seltene 3-Gesichterpuppe mit Zugstimme
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1194
Blonde Charakterpuppe. Koenig & Wernicke.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen mit beriebenen Lidern, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Weißes Schürzenkleid mit roten Nadelstreifen, weiße Lederstiefelchen, weiße Haube
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1194
Blonde Charakterpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1204
Große Porzellankopfpuppe und Kindernähtisch. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange blonde Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Langes weißes Tüllkleid mit rosa Schleifen, braune Kinderschuhe aus Leder, Strohhut. Dazu elegantes Tischchen mit intarsierter, aufklappbarer Platte, innen etwas Nähzubehör. 43 x 37 x 27 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1204
Große Porzellankopfpuppe und Kindernähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1220
2 kleine Puppen "Deutsches Kind". Käthe Kruse, VEB Typ IX.
Beide mit Kurbelkopf aus Kunststoff, gemalten braunen Augen und Echthaarperücke. Körper aus Nessel mit locker angenähten Armen, Beine mit Scheibengelenken und zusätzlicher Knienaht. 1x mit originalem roten Schürzenkleidchen, 1x mit hell geblümtem Kleid und passender Haube
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1220
2 kleine Puppen "Deutsches Kind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1287
Kurzwarengeschäft.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit festem Ladenregal und lose eingestellter Theke. Eingerichtet als Stoffladen mit Stoffballen, Garnen und Knöpfen. Dazu 3 Püppchen als Verkäufer und Kundinnen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1287
Kurzwarengeschäft
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1291
Stoffladen mit umfangreichem Zubehör.
1-Raum-Gehäuse mit offenem Regal, lose eingestellter Theke, Konsolspiegel, 2 Stühlen, 2 Schneiderbüsten und zahlreichen Ausstattungsteilen. Dazu kleine Brustkopfpuppe als Verkäuferin
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1291
Stoffladen mit umfangreichem Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1301
Kindermädchen mit 2 Kindern und 2 Hunden unter Glassturz.
3 Porzellankopf-Püppchen (2x mit Glasaugen und Mohairperücke), L 4,5 - 16 cm. Dazu Kinderwagen aus Blech und 2 kleine Hündchen
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1313
3 Püppchen, Korbschlitten und Miniatur-Teddy.
Alle Püppchen mit Glasaugen, Mohairperücke und modellierten Schuhen: blondes Püppchen in grauem Filzanzug (L 16 cm), kleine Puppe mit Strohhut (L 11 cm), Puppenmädchen in rosa Kleid (L 12 cm). Dazu jüngerer Schlitten und Teddy
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1313
3 Püppchen, Korbschlitten und Miniatur-Teddy
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1325
Kleine Puppenstube mit Christbaum und Eisbärenfell.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit 7 Möbeln aus Eichenholz, geschmücktem Weihnachtsbaum, Eisbärenfell, 3 Puppenstubenpüppchen und einigem Zubehör
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1325
Kleine Puppenstube mit Christbaum und Eisbärenfell
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1363
Eisenbahn-Konvolut. Vorwiegend Märklin.
Spur 0. Braun lackiertes Stellwerk "13729/6", Kibri-Bahnübergang mit Schranke, Umschalt- und Regeltrafo, zahlreiche Schienen und Luffa-Bäume. Als Zugabe defekter Märklin-Katalog (2763) "Schienen-Anlagen. Spur 0". Teils in Originalkartons
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1363
Eisenbahn-Konvolut
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1368
Shell-Tankwagen. Märklin.
Spur 0. 4-achsiger Kesselwagen (1854/0) mit Bremserhäuschen. Im Originalkarton
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1368
Shell-Tankwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1370
Zirkuswagen mit Löwe und Tiger. Märklin.
Spur 0. Tigerkäfig-Wagen mit lenkbarer Vorderachse. Dazu 2 Masse-Tiere. Im Originalkarton
Limit 100,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1370
Zirkuswagen mit Löwe und Tiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1391
14 alte Figuren. Wendt & Kühn.
4 Blumenkinder, 1 Laternenkind, 1 Zwerg und verschiedene andere Figürchen
Limit 90,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1391
14 alte Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1405
11 Kinderbücher.
Pellar/Ostini: Der kleine König. / Fischer: Pischi. / Thurn-Taxis-Hohenlohe: Vom Kaiser Huang-Li. / Riemann: Das Märchen von den Sandmännlein. / Kreidolf: Ein Wintermärchen. / Baumgarten/Hahn: Schnatterich und Puttiputt. / Ginzkey: Florians wundersame Reise über die Tapete. / Thiele: Christnachtwunder. / Schlötter: Frau Holle. / Schaumann: Lorenz und Elisabeth. / Olfers: Windchen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1405
11 Kinderbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1470
Kaminvorsatz im Barock-Stil.
Aufwändig gearbeiteter Vorsatz mit verstellbarer, à-jour verzierter Balusterschiene und Postament-Endstücken mit Vasen sowie kleinere Begleitvasen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1470
Kaminvorsatz im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1720
2 Nadelkissenhalter, 2 Bügeleisen und 3 Untersetzer.
Beschwertes ovales Nadelkissen mit gepunztem Silber-Mantel und Scharnierhenkel. Auf dem Mantel beidseitig teils geflächelte Kartusche mit Gravur "Mietze Segnitz" bzw. "7. April 1916". / Hölzerne Tischzwinge mit Schub und Nadelkissen; auf dem Korpus appliziertes Goethe-Schiller-Doppelbildnis aus silberfarbenem Metall. Im Schub Nähutensilien, darunter 1 gepunzte silberne Anstecknadel in Pflugform mit Datum "1950/51", 2 Schmucknadeln aus Silber (geprüft), 6 Kunststoff-Knöpfe mit gleichen Silhouettenbildnissen. / 2 kleine Ochsenzungen-Bügeleisen aus Messing; 1x "G. Heinig" gemarkt und mit Eisenbolzen. / 3 verzierte Bügeleisen-Untersetzer: 1x Messing, 1x Gusseisen, 1x Messing mit Gusseisen und Holzgriff; Standfläche hier "1906 WK" ausgeschnitten
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1720
2 Nadelkissenhalter, 2 Bügeleisen und 3 Untersetzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1766
Globus auf Postament. Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin-Lichterfelde.
Standglobus auf gedrechselter Mittelstütze mit rundem Sockel, Deckplatte mit integriertem Kompass
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1766
Globus auf Postament
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1768
Kosmetiktasche. Louis Vuitton.
Kulturtasche mit Firmenlogo und Blüten im Rapport bedruckt, Reißverschluss. Innen kleine Seitentasche mit Reißverschluss
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1768
Kosmetiktasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1816
Tschapka für Ulanenregiment.
Tschapka für Unteroffiziere oder Einjährig Freiwillige, schwarz lackierter Lederkorpus, großes silberfarbenes Adleremblem mit 'FR' (Linienadler), goldfarbene Schuppenkette. Schwarz-weißes Feldzeichen, weiße Fangschnur und weißer Helmbusch, für Parade. Leder-Innenfutter
Limit 330,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1816
Tschapka für Ulanenregiment
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1821
Paradehelm für Kürassiere.
Goldfarbener Offiziershelm mit silbernem Adleremblem, dieser mit 'FR' und Bandeau: "Mit Gott für Koenig und Vaterland". Silberfarbenes Kreuzblatt mit Kugelnieten und hohe, kannelierte, goldfarbene Spitze. Innen: schwarz lackiert, braunes Lederschweißband und Seidenfutter, vorderes Schild mit hellbraunem Samt und hinteres Schild mit schwarzem Samt ausgekleidet
Limit 240,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1821
Paradehelm für Kürassiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1850
Geschenkdegen - IOD, Modell 1889.
Gerade, einschneidige Klinge aus Damast-Stahl, nur in der vorderen Hälfte zwei schmale Hohlschliffe. Untere Hälfte mit ausgeprägtem Ätzdekor und Monogramm "FR III" unter Krone, Klinge gebläut, Reste von Vergoldung. "Der Chef seinen Offizieren 24. Juli 1910". Mit Eichenlaub reliefiertes Messinggefäß mit monogrammiertem Adler im Stichblatt. Auf dem flachen Knauf Monogramm: "CCC" (Herzogin Charlotte von Sachsen-Meinigen, ab 1897 Regiments-Chefin). Gerippter Griff mit dreifacher Drahtwicklung (stark abgegriffen), nochmals aufgelegtes Herrschermonogramm. Dazu Portepee und Tragriemen. Schwarze Metallscheide mit einem Tragering. / Grenadier-Regiment König Friedrich III., 2. Schlesisches Nr. 11, Breslau 1801
Limit 900,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1850
Geschenkdegen - IOD, Modell 1889
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
1873
Artillerie Junkersäbel.
Leicht gebogene, schmale Klinge mit verstärktem Rücken und langem Schör. Klinge und Klingenrücken mit Ätzmuster. Messinggefäß mit Lappen und Fischhautgriff. Lederscheide mit einem Haken. Dazu Portepee
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1873
Artillerie Junkersäbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1892
Degen.
Gerade, zweischneidige Klinge mit achtkantigem Querschnitt, beidseitig graviert. Gefäß mit herzförmigem Stichblatt, sechskantiger Spange und achtkantigem Kugelknauf. Griff-Belederung jünger ergänzt
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1892
Degen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1903
2 Tafeltücher und 12 blaue Jugendstil-Servietten.
Großes Tuch mit floralen Dekoren. Tuch mit floraler Lochstickerei und Hohlsaum. 14 farbige Servietten mit Rosenblüten- und Ornamentdekoren, Hohlsaum und Wäscheband
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1903
2 Tafeltücher und 12 blaue Jugendstil-Servietten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2160
Kleine Pfeilerkommode im Barock-Stil.
Elegante, 6-schübige Pfeilerkommode auf 4 leicht ausgestellten Füßen; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und stiltypischen Bronzebeschlägen
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2160
Kleine Pfeilerkommode im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2191
Biedermeier-Récamiere + Schemel.
Elegantes, vollgepolstertes Liegemöbel mit seitlich erhabenem Kopfteil und wellenförmiger Rückenlehne, auf 4 volutierten Füßen, mit Kissenrolle; dazu jüngere, vollgepolsterte Fußbank auf leicht ausgestellten Beinen und geschweifter Zarge; je mit hellblauem Bezug mit goldfarbenen Lorbeerkränzen, rückseitig bezogen
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2191
Biedermeier-Récamiere + Schemel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2196
Kommode im Empire-Stil.
Schlichte, 3-schübige Kommode auf 4 sich verjüngenden Füßen, akzentuiert mit Messingbändern und -applikationen
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2196
Kommode im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2259
Hochwertiger Seidenteppich mit goldbroschiertem Fond.
Ein prächtiger Lebensbaum mit verschiedenartigen Blüten und Vögeln, gerahmt von einer dreireihigen Bordüre mit Blumenranken. Mittelfeld und Hauptborte mit aufgestickten Lahnfäden. Dreifach umwickelte Längskantenabschlüsse, Schmalseiten mit kurzen Kelimabschlüssen und gezwirnten, schlaufigen Fransen, Bleiplombe
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2259
Hochwertiger Seidenteppich mit goldbroschiertem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2318
2 Albarelli und 1 Fayence-Blumenwandbehälter.
Konkaves Majolika-Zylindergefäß mit Darstellung des Heiligen Sebastian, rückseitig verschiedene Instrumente und Symboliken (H 31 cm). Weißes Fayence-Apothekergefäß mit gemalter Krone und Rankenwerk mit exotischer Figur und Vogel, bez. "syr poeoniae flor." (H 26 cm). Gelb glasierte Steckvase mit gerippter Wandung, Stecklöchern und seitlichen Maskaronen, farbige Blumenmalerei (H 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2318
2 Albarelli und 1 Fayence-Blumenwandbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2329
Fayence-Krug mit Chinoiserien und Fayence-Tulpenvase.
Ovoider Krug mit abgesetztem Stand und endvolutiertem Henkel, Fayence-Deckel mit Zinndrücker, Bemalung mit asiatisierenden Landschaften und Staffage (H 28,5 cm). 5-tüllige Blumensteckvase mit rocaillierter Wandung, seitlichen Handhaben und abgesetztem Stand, bemalt mit einer Stadtansicht und Figurengruppen in Landschaft (H 24,5 cm)
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2329
Fayence-Krug mit Chinoiserien und Fayence-Tulpenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2330
3 Fayence-Teller mit floraler Blaumalerei im asiatisierenden Stil.
2 große Teller (Ø 34 cm und 34,5 cm), 1 kleiner Teller mit Wandhalterung (Ø 23,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2336
Delfter Fayence-Kürbisvase und Fayence-Enghalskrug.
Vase in Kalebassenform mit Enghals und achtfach geplatteter Wandung, Floraldekor mit Vögeln (H ca. 32 cm). Kugelbauchkrug mit godronierter Wandung, Enghals, Bandhenkel und Rundfuß, Floraldekor (H 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2336
Delfter Fayence-Kürbisvase und Fayence-Enghalskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2340
3 Delfter Fayencen: 2 Wandteller und Vase.
Großer Teller mit Blumenvasen und Vögeln (Ø 35 cm). Kleiner Teller mit floraler Bemalung und gelbem Rand (Ø 23 cm). Kürbisvase mit teils achtfach geplatteter Wandung, Bemalung mit Blumen und Vögeln (H 27,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2340
3 Delfter Fayencen: 2 Wandteller und Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2346
3 Delfter Fayence-Fliesenbilder.
Querformat mit 3 Fliesen, darauf Szenen Christi in Manganviolett (17 x 43,5 cm). Bildquadrat mit 4 verschiedenen Fliesen, jeweils mit Stadtarchitektur und Booten an Gewässern (30,5 x 30,5 cm). 4-teiliges Fliesenbild mit einem prächtigen Blumenbukett und Vögeln (33,5 x 33,5 cm). Jeweils mit Holzrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2346
3 Delfter Fayence-Fliesenbilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2391
Großer Jugendstil-Frauenakt. Keramische Werkstätte von Debschitz, München.
Unikat der Debschitz-Schule, Lehr- und Versuch-Ateliers für angewandte und freie Kunst. Frauenakt mit grünem Tuch, auf blauem Ovalsockel mit gerippter Wandung
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2391
Großer Jugendstil-Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2470
Kumme mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Beidseitig ein Medaillon mit der in Korallenrot gemalten Darstellung einer Flusslandschaft
Limit 90,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2470
Kumme mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2536
Kohlkopfschale. Meissen.
Bauchige Schale in Form eines Kohlkopfes mit einem purpurfarben-grünen Blumenbukett im Schalenboden
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2536
Kohlkopfschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2542
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2542
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €