Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

955
2 Tafelaufsätze.
1x reich beschliffene Glasschale mit Silberfuß (13 Lot gestempelt), 1x versilberte Schale mit Ohrenhenkeln, innen vergoldet
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
956
Paar versilberte Leuchter.
1-flammiges Leuchterpaar mit Weinrankenreliefs
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
956
Paar versilberte Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1009
Kristallkaraffe mit Silbermontierung.
Reich beschliffene Art-déco-Karaffe mit Ohrenhenkel und ergänztem Korkstopfen
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1009
Kristallkaraffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1060
Englischer Silberrahmen. Carrs of Sheffield.
Schlichter, verglaster Tischrahmen
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1060
Englischer Silberrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1061
3 silberne Bilderrrahmen.
2 rechteckige Tischrahmen und kleiner runder Rahmen mit durchbrochenem Blütenrelief. Alle verglast, mit Standfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1061
3 silberne Bilderrrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1107
2 Puppen mit glasiertem Brustkopf.
Beide mit gemalten blauen Augen, modellierten Haaren und Stoffkörper. Die größere mit schwarzen Haaren, Ohrringen, Lederarmen, rosa Kleid und schwarzem Schutenhut. Brustblatt mit Haarriss hinten, L 44 cm. Die kleinere mit blonden Haaren, Porzellangliedern und modellierten Stiefelchen. Körper rieselt, 1 Fuß geklebt, L 29 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1107
2 Puppen mit glasiertem Brustkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1121
Damenhafte Brustkopfpuppe mit rot-weißem Kleid.
Geschlossener, heller Brustkopf ("Bold head") mit festen blauen Glasaugen und blonder Mohairperücke. Schlanker Lederkörper. Gestreiftes Kleid, Perlenkette, roter Stohhut
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1121
Damenhafte Brustkopfpuppe mit rot-weißem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1123
Kleine Brustkopfdame mit gestreiftem Rock und weißer Schürze.
Feste blaue Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke mit Locken. Weißer Lederkörper. Nachgenähter Rock, Oberteil und Schürze aus Spitze
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1131
Charakterbaby. Alt, Beck & Gottschalck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, offene Nasenlöcher, Flatterzunge, braune Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Blaues Kleid mit weißen Borten, helle Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1131
Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1132
Kleines Googly. Armand Marseille.
Kurbelkopf, runde blaue Schielaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Helles Kleid, altrosa Haarschleife, braune Lederschuhe
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1132
Kleines Googly
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1142
2 "My Dream-Babys". Armand Marseille.
Beide mit Schlafaugen, braun getöntem Haarboden und weißem Kleid. 1x Einbindekopf mit Stoffkörper und Massehänden, L 30 cm. 1x Kurbelkopf mit 5-teiligem Sitzbabykörper. L 28 cm
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1142
2 "My Dream-Babys"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1148
Porzellankopfbaby. Armand Marseille, für Geo. Borgfeldt & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke, 5-teiliger Sitzbabykörper mit verstummter Stimme. Langes weißes Kleid, Häubchen, silberfarbene Babyrassel
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1148
Porzellankopfbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1164
Kleiner Charakterjunge. F & W Goebel.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, bewegliche Zunge, gelb-blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Violetter Samtanzug mit Silberfäden, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1164
Kleiner Charakterjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1171
Zierlicher Charakterjunge. Gebrüder Heubach.
Kurbelkopf, gemalte blaue Augen, geschlossener Mund, heller Haarboden. 9-teiliger Gliederkörper. Blau-weißer Matrosenanzug
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1171
Zierlicher Charakterjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1173
Porzellankopfpuppe "Pfeifer". Gebrüder Heubach.
Einbindekopf mit gemalten blauen Augen, modellierten Haaren und zum Pfeifen gespitzten Lippen mit Öffnung. Neuer Stoffkörper mit Unterarmen und Beinen aus Biskuit. Hellblaue Strickkleidung, Mütze und Handschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1173
Porzellankopfpuppe "Pfeifer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1178
Zierliches Porzellankopfmädchen. Wohl Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braune gelockte Mohairperücke auf fest verklebtem Kopfdeckel. 15-teiliger Gliederkörper. Geblümtes Kleid in alter Art, braune Lederschuhe
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1178
Zierliches Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1222
2 Puppen "Glückskind" im Originalkarton. Käthe Kruse.
"Schneeflöckchen" und "Bärle". Jeweils mit Einbindekopf aus Kunststoff und Stoffkörper mit Drahtskelett. Originalbekleidet, mit Stofftieren und originalem Pappkoffer
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1222
2 Puppen "Glückskind" im Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1228
2 Puppen in Käthe-Kruse-Art.
1x mit bemaltem Kurbelkopf und Stoffkörper mit Scheibengelenken. In weißem Unterkleid. H 36 cm. / 1x mit Brustkopf aus Pappmaché und Stoffkörper mit gesplinteten Gliedern. In grauem Filzmantel. H 33 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1228
2 Puppen in Käthe-Kruse-Art
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1234
Zierliche Mädchenpupe mit defekten Armen. Schönau & Hoffmeister, Porzellanfabrik Burggrub.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, braune Kunsthaarperücke mit Zöpfen. 13-teiliger Gliederkörper mit losen Armen. Blaues Kleid, gehäkelte hellblaue Schuhe
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1234
Zierliche Mädchenpupe mit defekten Armen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1235
Charakterbaby mit Samtmantel. Schützmeister & Quendt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, bewegliche Zunge, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Grünes Kleid, schwarzer Mantel mit passender Kappe, braune Lederschuhe
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1235
Charakterbaby mit Samtmantel
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1255
Kleiner Bauernschrank und Puppenjunge in niederländischer Tracht. Walter & Sohn.
Miniatur-Nachbildung eines Bauern-Hochzeitsschranks des späten 18. Jh., mit vollständiger Aussteuer. 20,5 x 15,5 x 5,5 cm. / Porzellankopfpuppe (Walther & Sohn) mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, 5-teiligem Massekörper und originaler Tracht mit Holzschuhen. L 22 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1258
12 Kasperle-Puppen. Dresden.
Verschiedene Charaktere mit Watteköpfen, darunter Kasper, Räuber, Großmutter, seltener Schwarzer etc
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1258
12 Kasperle-Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1261
3 Puppen.
Alle mit Kurbelkopf, blauen Augen, Kunsthaarperücke und Massekörper. Die kleinste blond, mit Sonneberger Gliederkörper und weißem Kleid (L 33 cm), die mittlere schwarzhaarig, mit offenen Nasenlöchern, Sitzbabykörper und rosa Kleid (L 40 cm), die größte rothaarig, mit 13-teiligem Gliederkörper und geblümtem Kleid (L 65 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1261
3 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1267
Großes Puppenstubenmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit modellierten Schuhen. Helles Kleid mit schwarzen Punkten
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1267
Großes Puppenstubenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1350
Konvolut mit Taschen und Nähmaschine.
Braune Lederhandtasche, schwarze Geldbörse und Zigarren-Etui mit Perlstickerei. Dazu Casige-Kindernähmaschine mit Handkurbel und Blechdose mit etwas Puppenzubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1350
Konvolut mit Taschen und Nähmaschine
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1369
4 Teile für die Eisenbahn.
Spur 0. Bing-Güterschuppen, Märklin-Bogenlampe (13452/1), Schubkarre und Prellbock
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1369
4 Teile für die Eisenbahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1382
Konvolut Massetiere.
Ca. 24 Tiere, darunter 2 Adler, 2 Lamas, Rotkäppchen, Schildkröte und Huhn, ansonsten überwiegend europäische Waldtiere
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1385
Konvolut Massetiere.
Vorwiegend europäische Waldtiere, darunter 5 Bären, 3 Esel, 2 Elche, mehrere Dachse, Otter, Bieber etc. Dazu 5 Zaunelemente aus Ästen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1385
Konvolut Massetiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1388
Wachspuppe mit Segensgestus.
Wohl Christuskind, in Anlehnung an das Prager Jesulein gestaltet. Brustkopf mit blauen Glasaugen, geschlossenem Mund und blonden Mohairlöckchen. Holzwollegestopfter Stoffkörper mit Wachsgliedern. Langes weißes Kleid, weiße Strümpfe ohne Schuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1388
Wachspuppe mit Segensgestus
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1405
11 Kinderbücher.
Pellar/Ostini: Der kleine König. / Fischer: Pischi. / Thurn-Taxis-Hohenlohe: Vom Kaiser Huang-Li. / Riemann: Das Märchen von den Sandmännlein. / Kreidolf: Ein Wintermärchen. / Baumgarten/Hahn: Schnatterich und Puttiputt. / Ginzkey: Florians wundersame Reise über die Tapete. / Thiele: Christnachtwunder. / Schlötter: Frau Holle. / Schaumann: Lorenz und Elisabeth. / Olfers: Windchen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1405
11 Kinderbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1451
Brotbehälter.
Große ovale Brotdose mit profiliert-gewölbtem Deckel sowie 2 getriebenen Getreideähren
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1451
Brotbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1466
Paar versilberte Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter im Barock-Stil mit geschweiftem Fuß und Balusterschaft
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1466
Paar versilberte Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1473
Pendants Musiker-Bildnisreliefs in prachtvollen Rahmen.
"Beethoven" bzw. "Mozart" bezeichnete Bildnisse. Überaus prächtig reliefierte Rahmen im Rokoko-Stil mit Brunnen und bemalten Figuren sowie mit Aufsteller
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1516
2 Kleinbronzen: Kind in Landsknechtstracht und Amor.
Prächtig gekleideter Knabe mit Federhut und umgehängtem Degen. / Amorknabe mit dem Apfel der Eris
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1516
2 Kleinbronzen: Kind in Landsknechtstracht und Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1537
WESSLING, Edmund (1905 - 1980 ). Geschnitzter Frauenakt.
Stehender Akt der jungen Frau mit überlängten Proportionen und herabgerutschtem Kleid
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1537
Geschnitzter Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1638
Lackdose mit Orchester.
Flache Quaderdose mit gerundeten Ecken. Auf dem Deckel gemaltes kleines Orchester mit zentralem Dirigent im Salon
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1638
Lackdose mit Orchester
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1647
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Elfenbein-Puttenkopf mit vergoldeter Silbermontierung Geschnitzter Oberkörper eines Engels nach Raffael im Rundbogenschild mit Sockel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1650
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Konvolut 5x Galanterien Visitenkartenetui mit Scharnierdeckel und einseitig floraler Perlmutteinlage. / Silberne Runddose mit eingelegtem Silberkranz im Schildpattdeckel. / Blatthaltergriff beidseitig ornamental reliefiert. / Kammrücken beidseitig gravierte Kreuzfriese. Elfenbein-Zigarettenetui mit Silberschließe, Silbermontierung auf dem Deckel in Form eines Hosenbandes um ein leeres Wappenschild
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1654
Steinschnitt-Schale.
Aus einem Stück geschnittene Kumme mit Standring
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1654
Steinschnitt-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1723
Englischer Flanierstock mit Silberknauf.
Ebonisierter Spazierstock mit vasenförmigem Knauf
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1723
Englischer Flanierstock mit Silberknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1738
Englische Nähschatulle.
Quaderschatulle mit Scheinkassetten in der Front und auf dem Scharnierdeckel sowie leere Kartuschen. Innen Deckelfach und herausnehmbare Lade mit vielen Fachungen. Einige Nähutensilien
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1738
Englische Nähschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1765
Urkunde zur Weltumrundung vom Clipper Club.
Weltkugel mit Schiffen und Flugzeugen sowie Zertifizierung für W. C. I. Johns mit Datum. Brief verso unterschrieben von Willis G. Lipscomp
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1765
Urkunde zur Weltumrundung vom Clipper Club
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1770
Seidenbluse. Hermès.
Langärmelbluse mit Stehkragen. Von Kutschengestellen inspiriertes Muster mit Wappen; auf dem Rücken in großer Kartusche eine Kutsche sowie "Springs, Hermès-Paris"
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1770
Seidenbluse
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1846
Kinderdegen.
Vierkantige Klinge, einfacher Bügel und Drahtwicklung mit geflochtenen Enden
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1846
Kinderdegen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1901
2 Jugendstil-Tafeltücher.
Großes und kleineres Tuch mit Kleeblattdekoren. Weiße Monogrammstickereien MW/GH
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1901
2 Jugendstil-Tafeltücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1905
2 Tafeltücher und 12 Servietten.
Großes Tafeltuch mit 2 breiten stadionförmigen, von Girlanden und Perlstäben flankierten Bordüren sowie Monogramm "UR". / Tafeltuch mit Streifenbordüre und umlaufendem zarten Rankenmuster sowie gesticktes Monogramm "L". / 12 gleiche Kaffeeservietten oder Deckservietten mit umgeschlagenem Rand, Hohlsaum und gerader Bordüre sowie gesticktem Monogramm "UR"
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1905
2 Tafeltücher und 12 Servietten
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1913
2 handgewebte, quadratische Tischtücher um 1880.
Tücher mit unterschiedlich geometrischen Dekoren aus schwedischer Volkskunst. 1 gesticktes Monogramm DE
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1913
2 handgewebte, quadratische Tischtücher um 1880
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1919
Tafeltuch um 1930.
Dekor aus Mohnblüten und -zweigen und Schleifenband. Mittig große Mohnblüten
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1919
Tafeltuch um 1930
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1950
Transluzide Cloisonné-Schale mit Schwänen.
Schale mit gewelltem Rand. Zwei schwimmende Schwäne zwischen Bambus oder Palmen. Auch der Boden mit durchscheinendem Ornament
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1954
Paar Cloisonné-Vasen mit Drachenmotiv.
Vasen mit schlankem Hals. Auf dem blauen Untergrund begegnen sich Luft- und Wasserdrachen. Innenwandung teilweise hellblau emailliert
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1954
Paar Cloisonné-Vasen mit Drachenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1966
Porzellanvase mit feinem Floraldekor.
Sechspassige Balustervase mit reicher Emailmalerei über blauem Grund. Auf der Front Blütenflor und Wagen, rückseitig kleiner Blütenkartusche. Dort Glasur krakeliert und schwach verfärbt
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1966
Porzellanvase mit feinem Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1997
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Döschen und 2 Okimon - Elfenbein Sitzender schlafender Mann, Trockenrisse geben der Figur eine schöne Patina. / Zikade auf Blatt, signiert. / Kleines Döschen mit feiner Gravur, auch auf der Unterseite und mehrstufiger, figuraler Schnitzerei auf dem Deckel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2001
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
2 Netsuke Elfenbein Sitzender Hund mit Fliege oder Zikade auf dem Rücken. / Bekleideter Affe mit Trommel. Detailreiche Darstellung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2007
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
2 Elfenbeindosen und Holzanhänger an Seidenschnüren In der Art von Inros gehaltene Dosen. Ovale Form mit flachem Deckel, graviert mit Tigern. H 5,5 cm. / Runde Dose mit durchbrochen gearbeitetem Figurenrelief. Boden und Deckel mit einer Blüte gestaltet. Dezent farbig. H 5,5 cm. / Anhänger an Seidenschnur. Sitzender Weiser mit Kind. H 4 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2008
Opiumpfeife auf Ständer.
Aus drei Teilen montierte Pfeife mit Flachreliefs verschiedener Gelehrter und Schriftzeichen. Abschlüsse aus Horn. Auf beschnitztem Holzständer
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2008
Opiumpfeife auf Ständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2011
Kleiner Träger mit zwei Döschen.
Zwei rechteckige Dosen mit verzierten Metallkanten und Scharnierverbindungen, in der Form eines kleinen Essensträgers. Teils graviert und farbig unterlegt
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2011
Kleiner Träger mit zwei Döschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2015
Geschnitztes großes Zierelement mit Heiligenfigur.
Rot und goldfarben gefasste Schnitzerei aus einem Stück. Sitzende Tara mit großem, ornamentalen Überbau
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2032
4 archaische Tongefäße mit türkis-grünen Glasuren.
Runder Topf mit kleinen Handhaben und dicker, krakelierter Glasur. H 11,5 cm. / 3 sechspassige Gefäße mit unterschiedlichen grünen Glasuren, nur teilweise glasiert, Ornamente wohl geprägt. H 9, 10, 13 cm
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2051
Konvolut aus Batak, Indonesien.
Breiter Löffel aus Horn mit stilisierter Figur als Griff (wohl eine schwangere Frau darstellend). Altersspuren, H 21,5 cm. / Leporellobuch mit gefalteter und schwarz und rot bemalter Rinde. Einband aus Knochen mit Ritzmuster. Oberes Teil wohl Knochenplatte eines Tier-Rückgrates. 7 x 7 cm. / Beschnitzte und dunkel gefasste Dose, wohl aus Knochen. Griff in Form einer sitzenden Figur. H 15,5 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2058
Steinschlossgewehr.
Sehr langer Lauf, dicht mit punzierten Messingbändern an den Schaft gebunden. Kolben mit ornamentalen Beineinlagen. Ladestock löst sich nicht. Alte Reparaturspuren
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2058
Steinschlossgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2116
Jugendstil-Deckenlampe.
Plafonnier mit profiliertem Messingrand und flachem, pilzförmigem Glasschirm, Schraubfassung
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2116
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2228
Bugholz-Lehnstuhl.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2228
Bugholz-Lehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2248
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2248
Palmentisch im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2318
2 Albarelli und 1 Fayence-Blumenwandbehälter.
Konkaves Majolika-Zylindergefäß mit Darstellung des Heiligen Sebastian, rückseitig verschiedene Instrumente und Symboliken (H 31 cm). Weißes Fayence-Apothekergefäß mit gemalter Krone und Rankenwerk mit exotischer Figur und Vogel, bez. "syr poeoniae flor." (H 26 cm). Gelb glasierte Steckvase mit gerippter Wandung, Stecklöchern und seitlichen Maskaronen, farbige Blumenmalerei (H 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2318
2 Albarelli und 1 Fayence-Blumenwandbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2336
Delfter Fayence-Kürbisvase und Fayence-Enghalskrug.
Vase in Kalebassenform mit Enghals und achtfach geplatteter Wandung, Floraldekor mit Vögeln (H ca. 32 cm). Kugelbauchkrug mit godronierter Wandung, Enghals, Bandhenkel und Rundfuß, Floraldekor (H 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2336
Delfter Fayence-Kürbisvase und Fayence-Enghalskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2337
Große barocke Delfter Fayence-Deckelvase mit Blumenmalerei.
Balusterform mit achtfach geplatteter Wandung und abgesetztem Stand, glockenförmiger Deckel mit gerippter Wandung und bekrönendem Löwen auf Kugel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2366
Barocke Fayence-Tropfenflasche mit Tierhandhaben.
Tropfenform mit Enghals und plastischen Handhaben, Wandungsreliefs mit Schlange und Ringmaskaronen, beidseitig eine Landschaft mit Segelbooten und Architektur, schauseitig eine Figurenszene
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2366
Barocke Fayence-Tropfenflasche mit Tierhandhaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2370
Kugelbauchkrug mit kursächsischem Wappen, dazu ein Kurt Feuerriegel-Ausstellungskatalog. Kurt Feuerriegel, Frohburg.
Im Stil barocker Krüge gefertigter, kobaltblau glasierter Kugelbauchkrug mit Enghals und stark hochgezogenem Bandhenkel, schauseitig das aufgelegte, teils kalt bemalte sächsische Wappen. Dazu der Ausstellungskatalog Richter, Rainer: Kurt Feuerriegel 1880-1961, Katalog zur Ausstellung in Schloß Pillnitz vom 6. Juni bis 31. Oktober 1992, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstgewerbemuseum
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2394
Kakadu auf ovalem Sockel. Hertwig & Co., Katzhütte.
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2394
Kakadu auf ovalem Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2396
Figürlicher Art-déco-Kerzenleuchter.
Im Wiener Stil gestalteter, zweiflammiger Leuchter in Form einer stehenden Frau, erhobene Arme als Tüllenhalter, auf Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2396
Figürlicher Art-déco-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2404
Paar Lüsterglasurvasen mit Mädchenfiguren. Zsolnay, Pecs.
Ovoide Form mit weiter Schneppe und geradem Asthenkel, umlaufend teilplastische Mädchenfiguren
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2404
Paar Lüsterglasurvasen mit Mädchenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2468
Biedermeier-Teller und -Tasse. Aelteste Volkstedter.
1x Speiseteller mit unterglasurgrüner Blattbordüre und dem Monogramm "W.R." im Spiegel (Ø 23 cm). / 1x Tönnchentasse (H 8 cm) mit Floralmalerei, dem schauseitigen Namen "Mathilde Meyer" und originaler Untertasse (Ø 14 cm)
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2468
Biedermeier-Teller und -Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2478
Biedermeier-Kaffeekanne. Wallendorf.
Birnkanne mit dem Reliefdekor "Gebrochener Stab". Beidseitig ein Schleifenmedaillon mit dem Monogramm "J.K.B."
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2478
Biedermeier-Kaffeekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2479
2 Tassen mit Purpurmalerei.
Glockentassen mit gebrochen gerippter Wandung und Ohrenhenkel. Mit purpurgemalten Flusslandschaften
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2479
2 Tassen mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2483
6 Thüringer Kannen.
Verschiedene Kannen, darunter 3x mit Blumenmalerei, 1x mit Strohblumenmalerei, 1x mit Freundschaftsmotiv und 1x mit Erinnerungsmotiv
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2483
6 Thüringer Kannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2639
Ansichtentasse "Nürnberg".
Zylindertasse mit Kraterrand und Palmettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Nürnberg, verso ein grünes Fondband mit braungemaltem Blumenband
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2639
Ansichtentasse "Nürnberg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2653
Ansichtentasse Hannover.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Türkisfarbener Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit bezeichneten Ansicht der "Calenbergstraße in Hannover"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2656
Ansichtentasse "Hauptallee zu Pyrmont".
Gefußte Glockentasse mit mehrpassigem Rand und Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der historischen Hauptallee in Bad Pyrmont
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2663
Ansichtentasse "Das Brandenburger Thor". Schumann.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Brandenburger Tores in Berlin
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2696
9 Zwiebelmuster-Kuchenteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2696
9 Zwiebelmuster-Kuchenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €