Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

3198
Unsigniert: Schlafende mit Buch.
Junge Frau mit Buch bei Kerzenschein in einem Sitzmöbel mit zurück gelehntem Kopf
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3198
Unsigniert: Schlafende mit Buch
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3206
RIEPER, August (1865 Hamburg - 1940 München). "Morgensonne".
Großes Interieur mit Dame am Tisch vor dem Fenster bei einfallendem Sonnenschein
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3206
"Morgensonne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3212
MEYERHEIM, Hermann (1828 Danzig - 1903 Berlin). An der Swine.
Mutter mit Knabe und Hund am Ufer nahe dem Haus mit Blick übers Wasser zur Windmühle unter wolkigem Himmel
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
3212
An der Swine
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3247
NAUMANN, Carl Georg (1827 Königsberg - 1902 Preußen). "Sonntagsjäger".
Jäger in der Kleidung des späten 18. Jahrhunderts mit einem Hund im Kahn bei der Entenjagd unterhalb eines Schlosses
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3247
"Sonntagsjäger"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3253
SÜS, Wilhelm (1861 Düsseldorf - 1933 Mannheim). Drei Grazien mit Früchtekörben.
Die drei Frauen mit den Früchtekörben auf den Köpfen auf einem Berg vor dem Wolkenhimmel
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3253
Drei Grazien mit Früchtekörben
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3284
DALLWIG, Heinrich (1811 Kassel - München 1857). Gebirgsbach bei Vollmond.
Detailreiche Gebirgslandschaft mit kleinem Wasserfall zwischen großen Felsen unterhalb einer Hütte im Schein des Mondes
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3284
Gebirgsbach bei Vollmond
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3299
GLÜCKERT, Johannes (1868 Mainz - um 1921). Zwei kleine Landschaften.
Birken am Seeufer im Herbst unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3299
Zwei kleine Landschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3317
RIESEN, Arno von (1892 Moskau - 1964 Berlin). Sommermorgen.
Gleißendes Sonnenlicht über dem bergigen Küstenstreifen unter teils wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3317
Sommermorgen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3321
SCHIRMER, Johann Wilhelm zugeschrieben. Flussufer mit Reihern.
Warmer Sonnenschein über dem sandigen Uferbereich mit den Vögeln im seichten Wasser
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3340
BUNKE, F.. Sommerlandschaft.
Blühende Wiesen in weiter Landschaft mit vereinzelten Wäldchen
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3340
Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3411
PROCHOWNIK, Leo (1875 Landsberg a.d. Warthe - 1936 Berlin). Jugendstil Meeresküste.
Hohe Wellen zwischen großen Felsen im Sonnenschein
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
3411
Jugendstil Meeresküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3473
Gebirgssee mit Klosterkirche.
Blick auf die Kirche im Sonnenschein, welche im Zusammenhang mit dem dahinter liegenden Berg stark an St. Bartholomä am Königssee erinnert
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
3473
Gebirgssee mit Klosterkirche
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3475
SCHMITZ-HAMBURG, Georg (1851 Düsseldorf - 1917 Hamburg). "Westfälische Landschaft".
Staffagefiguren auf einer Straße nahe einem Fachwerkhaus am Waldrand
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3475
"Westfälische Landschaft"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3538
ARNESEN, Vilhelm (1865 Flensburg - 1948 Kopenhagen). Winterlandschaft.
Weite verschneite Berglandschaft mit Wäldern bei untergehender Sonne
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3538
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3544
PRYN, Harald (1891 Frederiksberg - 1968 Bagsvaed). Sonnige Winterlandschaft.
Warmes Sonnenlicht über der weiten hügeligen Landschaft mit kleinem Gehöft am Waldrand
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3544
Sonnige Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3568
STRÜTZEL, Otto (1855 Dessau - 1930 München). Kühe auf der Weide.
Die Tiere auf der weiten grünen Wiese unter Bäumen
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3568
Kühe auf der Weide
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3600
KIRKE, Douglas (* 1949 Edinburgh). Hühnerhof.
Die Hühner mit den Küken und dem wachenden Hahn vor dem Stall nahe dem Bauernhaus
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3600
Hühnerhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3632
Kirschblütenzweig.
Zweig mit weißen Blüten vor dunklem Hintergrund
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3632
Kirschblütenzweig
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3702
BÖHMER, Gunter (1911 Dresden - 1986 Montagnola). Bildnis mit zwei Frauen.
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3702
Bildnis mit zwei Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3706
WOZNIAK, Ryszard (* 1956 Białystok). Liegender Akt.
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3706
Liegender Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1075
Lochplatten-Spieldose und 13 Platten. Polyphon.
Großer "Spieluhr"-Kasten mit Profilleisten. Auf dem Scharnierdeckel in der Scheinkassette "Gravur" mit Lyra; im Deckel Farblithografie mit Firmennamen und musizierenden Putten. Auf goldbronzierter Grundplatte montierter Zungenkamm am Sternrad sowie Randantrieb für Platten mit Randlochung. Polyphon gemarkte Lochplatten, z.B. Ein Walzertraum, Loreley, Dolores, Auf den Wellen, Elfengrab, Bohemian usw
Limit 550,00 € Kaufpreis 450,00 € Verkauft
1075
Lochplatten-Spieldose und 13 Platten
·
Verkauft
Verkaufspreis 450,00 €
177
Saphir-Diamant-Clip-Anhänger.
Dunkelblauer facettierter Saphir circa 7 x 6 mm, zahlreiche kleine Diamanten, Punzen: Feingehalt
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
177
Saphir-Diamant-Clip-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
196
Ring mit Rubinen und Brillanten.
10 leuchtende, chatongefasste Rubintropfen und 9 Brillanten im Verlauf, auf mittlerer Schiene
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
196
Ring mit Rubinen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
229
Anhänger mit Smaragd und Brillanten an Kette.
Krappengefasster Smaragd, umgeben von 11 chatongefassten Brillanten. Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
229
Anhänger mit Smaragd und Brillanten an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
242
Moderner Anhänger mit Brillant an Kette.
Zargengefasster Brillant an Schlangenkette mit Karabiner
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
242
Moderner Anhänger mit Brillant an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
260
Ring mit gelbem Beryll? und Brillanten.
Krappengefasster Farbstein zwischen 6 Brillanten und mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
282
Ring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene.
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
282
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
291
Ring mit Saphir und Rubinen.
Breite Verlaufschiene mit zargengefasstem Saphir und 2 Rubinen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
395
Großer Ring mit Zuchtperlen.
13 Zuchtperlen auf breiter Schiene
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
395
Großer Ring mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
406
Herrenring mit Onyx.
In geschlossenem Ringkopf eingelegte Onyxtafel zwischen breiter Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
419
Ohrsteckerpaar "Trauben".
Plastisch gearbeitete Weinlaub-Brisur mit perlenbesetzter Traubenanhängung. Steckmechanik
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
419
Ohrsteckerpaar "Trauben"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
452
Spindeltaschenuhr.. Markwick, London.
Werk signiert. Graviertes Gehäuse mit Wiener Punze von 1847. Spindelwerk mit Kette und Schnecke, filigran durchbrochen gearbeiteter Kloben, floral gravierte Platine. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, mittig farbig gemalte bäuerliche Genreszene, Schlüsselaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
452
Spindeltaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
483
Neobarocke Stutzuhr mit Westminsterschlag.
Kommodenuhr im Barock-Stil, 3-seitig verglast mit Rundbogenfront, floralen Intarsien und figürlich-floralen Bronzebeschlägen, Bekrönung mit einem flötendem Putto
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
483
Neobarocke Stutzuhr mit Westminsterschlag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
665
Runde Silberdose mit Floraldekor.
Reliefierte Dose auf Rundfuß, Deckel mit plastischem Blütenknauf
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
673
Silberne Kaffeekanne. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Bauchige Kanne mit Scharnierdeckel und 4 ausgestellten Füßchen
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
673
Silberne Kaffeekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
691
Silberbesteck für 6 Personen. Gebrüder Köberlin, Döbeln.
18 Teile mit geschweiftem Griffende und Monogrammgravur "MA". Je 6 Speisegabeln, Speisemesser und Suppenlöffel
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
691
Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
728
4 dänische Kerzenleuchter. Dansk Guldindustri, Randers.
1-flammig, glatte Form mit Balusterschaft
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
728
4 dänische Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
780
"Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke mit Defekten. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit Lochstickerei
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
780
"Mein neuer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
801
Unbekleidete Mädchenpuppe "Deutsches Kind". Käthe Kruse, Typ VIII.
Kurbelkopf mit 1 Hinterkopfnaht, gemalten braunen Augen und blonder Echthaarperücke. Schlanker, leicht verschmutzter Stoffkörper
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
801
Unbekleidete Mädchenpuppe "Deutsches Kind"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1006
3 Walzenkrüge Zinn.
Wandungen mit Riffelbändern bzw. geflechelten Gravuren: Bauer beim Pflügen bzw. Paar mit Sinnspruch ""Horch liebes Weibel, horch, von Weiten kommt der Storch". Auf den Deckeln Monogramme mit Daten 1830, 1823 und 1888
Limit 260,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1006
3 Walzenkrüge Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1089
Ca. 28 kleine Stammbuchblätter.
Häufig Freundschaftsthemen, darunter 2 Zugkarten und 1x mit Text unter dem Klappfenster
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1089
Ca. 28 kleine Stammbuchblätter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1135
Hirschfänger mit Scheide.
Gerade einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Geätzte Musterung mit Steinbock und Auerhahn, sowie "Waidmannsheil". Klinge auf der Fehlschärfe gemarkt, daneben gepunzt Krone (als Prüfzeichen?) und "44". Stichblatt mit reliefiertem Rehkopf, Parierstange mit plastischen Enden eines Hunde- und Hirschkopfes. Griff aus Hirschhorn mit drei Eichelapplikationen. Verzierte Griffkappe mit Eichel. Schwarze Lederscheide
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1135
Hirschfänger mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1216
Ehrendolch der NVA in Originalschachtel.
Nr. 50964, für Offiziere Landstreitkräfte, mit Scheide und Gehänge, im Originalkarton
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1216
Ehrendolch der NVA in Originalschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1253
Barocke Tabatiere mit Watteau-Malerei.
Quaderkorpus mit bombiertem Scharnierdeckel und verzierter Montierung. Allseits, auch auf dem Boden Grisaille-Landschaften, teils mit farbig gestalteten Personen. Auf dem Deckel ein galantes Paar; im Deckel Porträt einer jungen Dame mit Sonnenschirm
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1281
3-teiliges Schreibtisch-Set mit Uhr.
Fein guillochierte Gefäße und Uhrenplatte mit leuchtendem Transluzidemail in Gelb
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1281
3-teiliges Schreibtisch-Set mit Uhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1336
Allegorie des Sieges.
Die geflügelte junge Frau mit Lorbeer in der Hand schreitet triumphierend über den gekrönten preußischen Adler mit Pickelhaube auf dem Bauch. Wohl mit Bezug auf den 1. Weltkrieg
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1336
Allegorie des Sieges
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1504
Große Jugendstil-Büste "Bianca". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Nach rechts blickende Dame mit Blumen und Perlketten geschmücktem Haar, am Sockel bezeichnet "Bianca"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1559
2 Schnapsgläser mit Goldrand. Lauenstein.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, zweistufiger Rundfuß; 1x Abriss, 1x ausgekugelter Abriss
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1559
2 Schnapsgläser mit Goldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1787
Kleine Kommode im Barock-Stil.
Kleine 2-schübige Kommode in stiltypisch geschwungener Form auf 4 geschweiften Beinen; verziert mit üppigen Bronzebeschlägen und gespiegeltem Maserfurnier
Limit 220,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1787
Kleine Kommode im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1791
Kleiner Vitrinenschrank im Stil des Dresdener Barock.
1-türiges Vitrinenschränkchen in stiltypisch geschwungener Form mit verglaster Tür und Sockelschub; verziert mit konkav geformtem Podest mit 3-seitig umlaufender Messinggalerie und üppigen Bronzebeschlägen; innen 2 Einlegeböden
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1791
Kleiner Vitrinenschrank im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1814
Gründerzeit-Wandkonsole.
Üppige Wanddekoration mit Regal; verziert mit stiltypischem Drechsel- und Schnitzwerk und Bronzebeschlägen
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1814
Gründerzeit-Wandkonsole
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1840
Design-Sessel "Purkersdorf", Entwurf Josef Hoffmann und Koloman Moser.
Weiß gefasster Armlehnstuhl in geometrischer Konzeption mit vertikalen Verstrebungen, schwarz-weiß gewebter Sitzfläche und Kissen mit geometrischen Mustern; im Jahr 1903 ursprünglich von Josef Hoffmann und Koloman Moser für das Sanatorium Purkersdorf bei Wien entworfen
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1873
Teller mit Purpurmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit der Darstellung eines Puttenpaares auf einer Wolke
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1874
Durchbruchteller mit Fruchtmalerei. Frankenthal.
Teller mit Korbdurchbruch, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Zitrone, Pfirsichen und Kirschen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1903
2 Fußvasen mit Blumenmalerei. Höchst.
Balustergefäße mit vegetabil-ornamentalem Relief, Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1904
Putto an einer Urne. Höchst.
An einer kraterförmigen Urne stehender Putto mit Blütenkranz
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1912
Teekännchen mit blauer Landschaftsmalerei.
Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfröhrenausguss und ergänztem Metalldeckel. Beidseitig eine Rocaillekartusche mit einer Landschaftsdarstellung
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1912
Teekännchen mit blauer Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1936
Königin Luise. Triebner, Ens & Co.
Biskuit-Figur der preußischen Königin Luise, nach einem Gemälde von Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884)
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1936
Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1940
Gärtnerin mit Korb als Saliere. Meissen.
Stehende, einen großen, offenen Korb tragende Gärtnerin
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1940
Gärtnerin mit Korb als Saliere
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1954
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Altozier"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1957
Barocker Henkelbecher mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Glockenbecher mit zwei Rocaillehandhaben. Beidseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines am Altar opfernden Chinesen bzw. eines Chinesen mit Knaben am Kohlebecken
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
1957
Barocker Henkelbecher mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2071
Wackelpagode. Rauenstein.
Im Schneidersitz sitzende Chinesin mit Wackelkopf, -zunge und -händen
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2071
Wackelpagode
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2106
4 + 4 Zwiebelmuster-Zierpantoffeln. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2106
4 + 4 Zwiebelmuster-Zierpantoffeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2242
Quadratschale mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2242
Quadratschale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2270
6 Glocken. Meissen.
Farbig bemalt, Dekor "Waldflora" und "Stechpalme", Messing-Montierungen, eingehangene Klöppel. Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2270
6 Glocken
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2279
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2279
Vierpasstasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2287
Fischverkäuferin. Meissen.
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2288
Puttenpaar mit Kaninchen und Haus. Meissen.
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2291
Holzspalter. Meissen.
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2333
Devisenkind "Je les courenne". Meissen.
Auf einem dreieckigen Sockel an einem Postament stehender Putto, einen Blumenkranz über zwei Herzen haltend
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2333
Devisenkind "Je les courenne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2345
Kindergruppe mit Papagei. Meissen.
An einem Säulenstumpf mit Vogel stehendes Kinderpaar
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2348
Gärtner. Meissen.
An einem Baumstamm stehender, Reiser auf den Baum pfropfender Gärtner
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2477
Kännchen mit Vogelmalerei.
Birnkännchen mit drei Füßen und Knaufdeckel. Kobaltfond und feine Goldreliefmalerei, beidseitig eine Ovalkartusche mit der Darstellung von einem exotischen Vogelpaar in einem Baum
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2503
Bilderteller mit Juwelenmalerei.
Mehrpassiger Teller. Kobaltfahne mit ornamentaler Gold- und Emailmalerei, im Spiegel die Darstellung einer Schlacht, unterseitig bezeichnet "prise de chateau de Fougerag par Duguesclin" (Einnahme der Burg Fougères durch Duguesclin)
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2509
Seltene Jugendstil-Figur: Ballspielerin. ENS.
Auf einem Rechtecksockel stehende, elegante Dame mit Ball
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2509
Seltene Jugendstil-Figur: Ballspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2535
Möwe auf Welle. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2535
Möwe auf Welle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3058
BOGACHEV, Andres (1951 Murmansk - 2009 Woronesch). Stillleben.
Hummer auf einem silbernen Teller neben Brot, Zwiebeln und Bierflaschen
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
3058
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3082
Biedermeierporträt.
Bildnis eines jungen Mannes im grünen Gehrock mit weißem Hemd vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3082
Biedermeierporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3188
MIRALLES DARMANIN, Enrique (1855 - 1900). Genreszene mit junger Frau.
Junge Frau im hellblauen Kleid beim Polieren einer Kanne in einem Zimmer mit am Boden liegenden Druckgrafiken vor einer Wand mit großem Folianten, Gitarre und Wandteller
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3188
Genreszene mit junger Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3190
HAGELSTEIN, Paul (1825 Oldenburg/Holstein - 1868 Brüssel). Flötenspieler.
Junger Schäferbursche mit Mantel und Hut neben einem Marterl im Gebirge die Flöte spielend
Limit 420,00 €
im Nachverkauf