Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

2938
KERKOVIUS, Ida (1879 Riga - 1970 Stuttgart). Abstrakte Komposition.
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2938
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3207
SCHEFFER, Robert (1859 Wien - 1934 ebd.). Dame am Klavier.
Junge Frau im türkisfarbenen Kleid am Klavier in der gehobenen bürgerlichen Stube
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3207
Dame am Klavier
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3230
LAMPE, Amanda (1872 - 1945). Kind und Katze.
Herzlich lachendes Kind mit blondem Haar auf einem Bett mit einer weißen Katze
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3230
Kind und Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3278
VANNINI, R.. Heimkehr der Fischer.
Wartende Frauen am Kai mit Blick zu den näher kommenden Booten unter wolkigem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3278
Heimkehr der Fischer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3320
SANDSTRÖM, Lisen. Gebirgslandschaft.
Kiefern an einem See in den Bergen bei mildem Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3320
Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3355
STARCKE, Richard (1864 Naumburg - 1945 Weimar). Hofansicht.
Heller Sonnenschein auf der Empore im Innenhof
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
3355
Hofansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3383
Krabbenfischer am Strand.
Fischerpaar bei Ebbe im Watt
Limit 40,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3383
Krabbenfischer am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3452
REUTER, Helmut (1918 Düsseldorf - 1985 ebd.). Eifellandschaft.
Hirte mit Schafen zwischen Hügeln mit blühenden Sträuchern oberhalb eines Dorfes
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3452
Eifellandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3510
Maler um 1800/1810: Zwei Flusslandschaften.
Dorflandschaft mit Anglern am Fluss sowie Staffagefiguren in den Weinbergen mit Blick über die Landschaft
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
3510
Maler um 1800/1810: Zwei Flusslandschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3586
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). "Mein junger Dackel".
Liegender Dackel auf blauem Kissen
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3586
"Mein junger Dackel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3590
KAPPSTEIN, Carl (1869 Potsdam - 1933 Berlin). Krokodile.
Die drei Reptilien am Ufer eines Gewässers
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3590
Krokodile
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3605
KELLER. Enten am Ufer.
Viele Enten im Sonnenschein auf dem Weg ins Wasser
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3605
Enten am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
24
Rubellit-Diamant-Ring.
Geschweifte florale Form, 5 Rubellit-Navettes circa 4 x 2,6 mm in Krappenfassungen, seitlich 6 kleine Diamanten, schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
24
Rubellit-Diamant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
42
Moderner Design-Granat-Ring.
Ovaler facettierter Granat circa 6,4 x 5 mm in Krappenfassung, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
42
Moderner Design-Granat-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
43
Granat-Zirkon-Ring.
Facettierter Granat circa 10,8 x 8,7 mm, umlaufend zahlreiche kleine Zirkone in Krappenfassungen, schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
43
Granat-Zirkon-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
50
Chrysopras-Ring. Schroth & Cie., Heilbronn.
Ovaler Chrysopras-Cabochon circa 14 x 10 mm in Zargenfassung, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
50
Chrysopras-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
52
Amethyst-Collier.
3-reihiges Collier mit zahlreichen kleinen Amethyst-Kugeln. Kugelschließe, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
52
Amethyst-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
93
Antikes Ohrsteckerpaar mit Perlen.
Ornamentohrstecker mit zargengefassten Perlen. Steckmechanik ergänzt
Limit 80,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
93
Antikes Ohrsteckerpaar mit Perlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
139
3 Jugendstilbroschen.
3 zeittypische, reliefierte Broschen mit Opalcabochons und 1 Granat. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
139
3 Jugendstilbroschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
187
Kleiner Replik-Anhänger "Biene von Malia".
Reliefierter Anhänger zweier Bienen, die mit ausgestreckten Flügeln gegenüber fliegen und eine Wabe halten, in die sie einen kleinen Tropfen Honig legen. 3 kleine Scheibenabhängungen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
187
Kleiner Replik-Anhänger "Biene von Malia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
247
Ring mit Brillant und Diamanten.
Gegenläufige Schienenmitte mit zargengefasstem Brillant und 3 kleinen, eingelassenen Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
247
Ring mit Brillant und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
250
Ring mit Brillant.
Schmaler Reif mit kleinem, zargengefasstem Brillant
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
250
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
268
Ring mit Brillanten.
3 zargengefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
268
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
270
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Zargengefasster Brillant, in 2-farbiger, mittlerer Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
270
Moderner Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
283
Moderner Ring mit Brillant.
Schmale Schiene mit kleinem, eingelassenem Brillant
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
297
Ring mit Brillanten.
3 kleine Brillanten zwischen 2-stegiger Schienenmitte. Schmale Schiene
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
336
Ring mit Smaragd und Saphir.
Zargengefasster Smaragd und Saphir an mittlerer Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
336
Ring mit Smaragd und Saphir
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
371
2-reihige Zuchtperlenkette mit Zierschließe.
Schnürketten mit Zuchtperlen in Einzelverknotung an Blütenschließe mit chatongefasstem Saphir, 6 kleinen Brillanten und Achtersicherung
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
371
2-reihige Zuchtperlenkette mit Zierschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
378
2 Modeschmuck-Colliers, JAKOB BENGEL.
Zierglieder aus Galalith und Metall, zwischen Stab-und Ziergliederketten. Ringfederschließen
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
378
2 Modeschmuck-Colliers, JAKOB BENGEL
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
381
Armreif und 2 Anhänger mit Bernsteinen.
Runder Klappreif mit großem, zargengefasstem Bernsteincabochon mit frei gestalteter Rahmenzier. Kastenschloss mit Achtersicherung und Sicherheitskette. 2 Anhänger mit zargengefassten Bernsteinen
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
381
Armreif und 2 Anhänger mit Bernsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
396
Ring mit Zuchtperlen.
2 Zuchtperlen zwischen strukturierter Ringmitte und schmaler Schiene
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
396
Ring mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
476
Coca Cola-Werbetaschenuhr und Coca Cola-Automatenmünze.. American Waltham Watch Co.
Glattes Lépine-Gehäuse mit Werbeschriftzug, rückseitiger Schraubdeckel. Als Zugabe eine Automatenmünze "Trink Coca Cola"
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
489
Französische Reiseuhr.
5-seitig facettiert verglastes Gehäuse mit profiliertem Bügelgriff
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
489
Französische Reiseuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
496
Gründerzeit-1-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit geschweiftem Giebel, spiralförmigen Ecksäulen und Konsolabschluss mit Drechselknauf. Bekrönung fehlt
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
496
Gründerzeit-1-Gewicht-Regulator
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
646
Klassizistischer Streuer mit originalem Glaseinsatz.
Dreibein mit 3 Männerkopfbüsten, Girlanden und Klarglaseinsatz mit Streudeckel. Auf flachem Holzsockel
Limit 140,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
646
Klassizistischer Streuer mit originalem Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
656
Silbertablett mit Rocaillenrand.
Rechteckige Form mit reich reliefierter Fahne
Limit 140,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
656
Silbertablett mit Rocaillenrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
680
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett. Wilkens & Söhne, Bremen.
Godronierte Form: Milchkännchen (H 6 cm), Zuckerschale (H 5 cm) und ovales Tablett (21,5 x 15,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
680
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
692
6 emaillierte Jugendstil-Mokkalöffel. Marius Hammer, Bergen (1847-1927).
In Blautönen emaillierte Löffelchen. In schwarzer Schatulle des Goldschmieds M. Soma, Stavanger
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
692
6 emaillierte Jugendstil-Mokkalöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
758
Konvolut 3 Puppen. 2x Armand Marseille.
2 Puppen mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, blonder Perücke und Gliederkörper: 1x AM 975 in Strickkleid und Filzjacke (L 40 cm) und 1x AM 1894 in rosa Tüllkleid und Haube (L 40 cm). Dazu kleines Ganzbiskuit-Püppchen mit modellierter Haube (wohl Replik), in Karton geheftet (L 13 cm)
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
758
Konvolut 3 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
815
"Deutsches Kind" und 2 "Däumlinchen". Käthe Kruse.
Alle mit Kunststoffkopf, Echthaarperücke und Stoffkörper. Großer blonder Junge mit karierter Hose und blauer Samtweste, L 52 cm. 2 kleine Püppchen "Modell Hanne Kruse", als Junge in karierter Hose und als Mädchen mit weißer Schürze bekleidet, L je 25 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
832
Mädchenpuppe mit Fellmuff. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Olivgrünes Kleid mit Spitze und Muff in alter Art, Strümpfe, alte Schuhe
Limit 130,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
832
Mädchenpuppe mit Fellmuff
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
840
Seltener Celluloid-Charakterjunge "Bebi 1927". Schildkröt.
Kurbelkopf mit braunen Glasaugen und modellierten Haaren. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Helles Hemd, violette Hose
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
840
Seltener Celluloid-Charakterjunge "Bebi 1927"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
857
Alte Puppenküche mit reicher Ausstattung.
Leicht trapezförmiges 1-Raum Gehäuse mit 6 Holzmöbeln, seltenem Blechherd auf Holzgestell, Kupfergeschirr, sowie verschiedenem Zubehör aus Blech, Keramik, Holz, Porzellan etc. Dazu 1 Biskuitpüppchen mit defektem Beinansatz, L 11 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
857
Alte Puppenküche mit reicher Ausstattung
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
861
Kleine Puppenstube mit Gründerzeit-Möbeln.
Einfaches 2-Raum-Gehäuse mit 3 unverglasten Fenstern und offenem Durchgang. Eingerichtet als Wohnstube mit Sofa, Tisch, 2 Stühlen, braunem Kachelofen etc., sowie als Schlafzimmer mit Bett, Waschkommode, Nachtschränkchen und Kinderwagen (Repro). Dazu 3 Püppchen und 2 Hunde
Limit 110,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
861
Kleine Puppenstube mit Gründerzeit-Möbeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
864
Kleine Puppenstube mit originaler Einrichtung.
1-Raum-Gehäuse mit verglastem Fenster, Gardine und kleinem Podest. Eingerichtet als Schlafzimmer mit originalen, weiß gestrichenen Möbeln: 2 Betten, Schrank, Waschkommode, Chaiselongue, kleiner Tisch und 2 Stühle. Dazu 3 kleine Celluloid-Püppchen
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
864
Kleine Puppenstube mit originaler Einrichtung
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
954
Bronzefigur - Gelehrter auf Karpfen.
Zweiteilig. Alter Mann mit Bart und Schriftrolle, auf einem Fisch reitend. Figur abnehmbar; im Fisch kleine Vertiefung
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
954
Bronzefigur - Gelehrter auf Karpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
963
2 transluzide Cloisonnéschalen.
Mehrpassige Schale mit roten Päonienblüten auf hellem Hintergrund bzw. kleine Schale mit gewelltem Rand und Blüten auf blauem Grund. Beide mit ornamentalen Böden in gleicher Technik
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
963
2 transluzide Cloisonnéschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
964
3 alte Porzellanteile mit feiner Malerei.
Kleines Kännchen mit figürlicher Malerei. Gold berieben, innen Brandriss, von außen nicht sichtbar. H 11 cm. / Dose in stilisierter Kürbisform. Deckel mit Päonienblüten und Vögeln. L 12 cm. / Kleines Gefäß mit Blumen und Vogelmalerei. Gemarkt Guangxu (1875-1908), H 5 cm
Limit 70,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
964
3 alte Porzellanteile mit feiner Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
968
Große blaue Porzellanvase mit Unterglasur-Blaumalerei.
Umlaufende Unterwasserszene mit verschiedenen Fischen, Kaulquappen(?) und Lotuspflanzen in nuancenreicher Blaumalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
980
2 Satsumaschalen.
Große Schale mit Chrysanthemendekor und runder Kartusche mit Pfauenpaar in Landschaft. Unterseite mit Glyzinien. Gemarkt. / Kleiner Teller mit Heiligendarstellung in dichter Bemalung. Unterseite mit sehr feinem Krakelee und dezentem Ornament
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1002
Nürnberger Reliefzinn: Noahteller.
Noahs Dankopfer auf dem Spiegel und Beschriftung "Noe ging aus der Arch getrost, opferdt Gott 1619". Auf der Fahne 4 Kartuschen mit Adam und Eva, dazwischen Blütenvasen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1036
Jugendstil-Henkelschatulle. Erhard & Söhne.
Quaderschatulle mit festem Henkel in der Mitte. Seitlich aufklappbare Deckel mit eingelegtem Ornament
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1036
Jugendstil-Henkelschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1051
Barocke Münzwaage.
Feingewichtswaage im flachen Original-Kasten mit 2 Schließen auf dem Scharnierdeckel; innen Spuren vom fehlenden Etikett. Fein gearbeitete Balkenwaage mit 1 Messing-Teller. Vollständiger Satz der 18 originalen Quadrat-Münzgewichte mit Griffstab und Beschriftung; zusätzlich im Kasten noch einmal in Rot beschriftet. Im Deckelfach Satz von 6 Ausgleichsgewichten mit gepunzten "Augen" von 1 - 6
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1051
Barocke Münzwaage
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1060
Konvolut Zigarrenabschneider.
Häufig verziert, verschiedene Ausführungen, teils als Anhänger gearbeitet. Außergewöhnlicher Zigarrenschneider: Kleiner vollplastischer Messing-Frauenakt auf dem Nachttopf, mit scharnierten Armen
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1060
Konvolut Zigarrenabschneider
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1068
Vergoldete Supraporte| siehe Nachtrag.
Vollplastischer Renaissance-Kopf in barocker Rocaillen-Kartusche sowie seitliche große Voluten mit Blattbesatz
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1068
Vergoldete Supraporte| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1072
Wandteller mit Karnevalsszene. Theodor Koenig München.
Von 2 ausgelassenen Frauen in barocken Kostümen mit großem Decolleté flankierter Pierrot, der zufrieden die Hände faltet
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1072
Wandteller mit Karnevalsszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1080
Biedermeier-Nähschatulle.
Auf Klauen-Kugelfüßen aus Bronze stehende Schatulle mit karniesförmigen Wandungen. Auf dem Scharnierdeckel mit Fadeneinlagen Darstellung einer Dame mit Falkner im verglasten Fenster. Im Scharnierdeckel Ädikula mit Spiegel zwischen den Halbsäulen. Herausnehmbare Lade mit zahlreichen Fächern (teils mit Deckel) über großem Fach
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1080
Biedermeier-Nähschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1096
Konvolut ca. 28 Luxuspapiere und 1 Oblatenalbum.
Im braunen Halbledereinband eingeklebte Farblithografien (Blumen, Kinder, Früchte, Tiere, Kutschen, asiatische Motive, Trachten, Märchen). Lose Oblaten zumeist Glückwunschkarten, Blumen und kindlichen Szenen. 1 sich aufklappendes Ziehbillett (H F Müller Wien), 1 Ziehbillett mit Tür sowie drehbare Lebensalter mit Sprüchen. Teils beschriftet (vereinzelt französisch, englisch bzw. tschechisch)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1096
Konvolut ca. 28 Luxuspapiere und 1 Oblatenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1115
Prachttafeltuch mit prächtigem Blumendekor, um 1910.
Umlaufend ein in gegenläufigen Wellenlinien bzw. bogig verlaufender Fries aus einer Art Spitzenborte. In den Ausbuchtungen in Abständen Arrangements aus verschiedenen Blumen. In den Ecken große Blumensträuße aus verschiedenen Blumen, gebunden durch Schleifen. Im Mittelbereich ein Oval, bestehend aus einer zarten bogig verlaufenden Spitzenborte, in den Bögen in Abständen Blumenarrangements. In einer Ecke eine schwarz gestickte Monogrammkartusche ohne Monogramm
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1115
Prachttafeltuch mit prächtigem Blumendekor, um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1260
2 russische Lackdosen.
Große ovale Schachtel (Tabakdose?) mit Einspänner-Schlitten. / Runde Lackdose mit 3 Frauen in der Sommertroika
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1260
2 russische Lackdosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1268
2 Miniaturen: Damenbildnisse.
Fein gemalte Biedermeier-Dame im blauen Kleid mit kunstvoller Frisur. Verglaste Messingleiste im Union-Case-Rahmen. / Verso betiteltes Bildnis der Maria Stuart im verglasten Messingrahmen
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1268
2 Miniaturen: Damenbildnisse
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1269
3 Miniaturen: Herrenbildnisse.
Sehr fein gemaltes Bildnis eines Herren mit hoher Stirn im verglasten Messingrahmen. / Junger Mann im verglasten Messingrahmen. / Älterer Mann im Talar mit Tatzenkreuz-Orden; verso "W. Bogert 1828" bezeichnet
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1269
3 Miniaturen: Herrenbildnisse
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1273
Biedermeier-Miniatur: Junge Frau mit Goldschmuck.
Sehr fein gemaltes Bildnis der sitzenden Frau im schwarzen Kleid mit reichem Goldschmuck
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1273
Biedermeier-Miniatur: Junge Frau mit Goldschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1277
4 Miniaturen.
Schwarzes Original-Etui (Prägung "M.son B/Brevete/S.G.D.G.") mit herausnehmbarem Knabenbildnis (Gouache) in verglaster Messingleiste. / Gouache-Knabenbildnis im "800" gepunzten Silberrahmen mit Korallenperlchen und Verglasung. / Ovales Kinderbildnis (übermalter Fotoumdruck auf Rechteck-Porzellanplatte) im verglasten Messingrahmen mit Prägungen. / Engel nach Raffael (Gouache) im verglasten Messingrahmen mit Ständer
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1277
4 Miniaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1310
Diskobol des Myron.
Die berühmte Diskuswerferfigur der Antike mit der Stütze einer römischen Marmorkopie
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1310
Diskobol des Myron
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1328
YELIN, Ernst (1900 Stuttgart - 1991 München). Kopf einer jungen Frau.
Apart-vornehme Gesichtszüge nach dem Schönheitsideal der 1920-40er Jahre
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1328
Kopf einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1343
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf). "St. Barbara".
Frontal stehende Heilige mit schützend ausgebreiteten Händen
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1343
"St. Barbara"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1358
JENÖ, Filip. Antikriegs-Skulptur "Ez a haborü" (Dieser Krieg).
Menschlicher Kopf mit vor den Mund gelegter Hand, wobei das gewachsene Astloch gleich einer Augenwunde integriert ist
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1358
Antikriegs-Skulptur "Ez a haborü" (Dieser Krieg)
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1402
3 barocke Fayence-Wandteller mit Blaumalerei.
2 kleine Buckelplatten mit Chinoiserien und 1 Fächerplatte mit Vogelmotiv in Landschaft. Jeweils mit jünger ergänzter Aufhängung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1432
Pfannkuchenteller und Miniatur-Stall mit Tieren.
Durchbrochener Teller mit stilisierten Blumen, Herzen und Punkten, Ø 28,5 cm. Miniatur-Stall mit 3 Boxen und kleinen Fenstern, dazu 2 Alpakas und 1 Rind, 16,5 x 26,5 x 16,5 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1444
Große Historismus-Jardinière. Villeroy & Boch.
Ovale Tafelschale mit gebuckelter Wandung und weiblichen Kopfhandhaben
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1444
Große Historismus-Jardinière
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1455
Große Mettlach-Kanne und 3 Deckelkrüge. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkanne mit taubenblauem Wandungsstreifen und einem Figurenfries tanzender Ständefiguren, darüber Spruchnischen, Fasson-Zinndeckel mit Blattdrücker. Krüge mit Bogennischen und trinkenden Figuren, Keramikdeckel mit Sternmotiv und Weintrauben sowie Zinnhalterung
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1455
Große Mettlach-Kanne und 3 Deckelkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1456
Jugendstil-Bowle mit Presentoir. Villeroy & Boch.
Zwei-Henkel-Schüssel mit Rundfuß und 2 antikisierenden Figurenszenen mit Weingott, weiblicher Allegorie und Putten, Standarten mit Bezeichnung deutscher Städte. Gewölbter Deckel mit profiliertem Griff, Unterteller mit Blumenbändern
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1460
Großer Phanolith-Wandteller "Liebesserenade". Villeroy & Boch.
Jugendstil-Wandteller mit Figurenszene beim Liebesständchen im Stil der Renaissance, gerahmt von bunten Blumen. Drahtaufhängung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1462
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/584142 große Mettlach-Kannen mit Zinndeckeln. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkannen mit taubenblauen Wandungsstreifen: 1x Fries mit tanzenden Ständefiguren, darüber Spruchnischen. 1x bezeichnete Profilköpfe deutscher Renaissance-Künstler (Wenzel Jamnitzer, Adam Kraft, Albrecht Dürer, Peter Vischer, Veit Stoss). Jeweils mit Fasson-Zinndeckel und Muscheldrücker
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1465
Große Mettlach-Bowle auf Präsentoir. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefschüssel mit 2 Maskaron-Henkeln und einem Figurenfries ausgelassen feiernder Ständefiguren. Deckel mit Delfinknauf und Kartuschen, bezeichnet mit deutschen Städten. Unterteller mit Trinksprüchen
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1465
Große Mettlach-Bowle auf Präsentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1466
Große Mettlach-Kanne und 5 Seidel. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkanne mit einem taubenblauen Wandungsstreifen und einem Figurenfries mit der Darstellung ausgelassen feiernder Ständefiguren, darüber Wappenzierfelder, Keramikdeckel mit Zinnhalterung und Fabelwesendrücker, graviert "Zum Andenken 22.12.1904". 5 Krüge mit musizierenden und tanzen Bauern
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1466
Große Mettlach-Kanne und 5 Seidel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1470
Sehr großer Mettlach-Keglerkrug. Villeroy & Boch.
Konischer Zylinderkrug mit rocailliertem Henkel und zinnmontiertem Steinzeug-Deckel. Wandung mit Figurenszene einer Männerrunde beim Kegeln, bezeichnet "Der brave Mann ist wohl zu loben, der dreimal "Alle Neun" geschoben."
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1498
Große Jugendstil-Figur "Der Kampf". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Stehender, römischer Krieger in Rüstung mit Rundschild, Schwert und Axt als Allegorie des Krieges, am Natursockel bezeichnet "La Guerre"
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1498
Große Jugendstil-Figur "Der Kampf"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1500
Paar Jugendstil-Frauenbüsten. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
1x Holländerin mit Haube nach links blickend "Saat", um 1901/02. 1x Holländerin mit Haube nach rechts blickend "Ernte", um 1900. Bei "Dechant, Robert E./Goldscheider, Filipp: Goldscheider, Firmengeschichte und Werkverzeichnis" wird für Modell-Nr. 2315 "Lemassi" angegeben
Limit 150,00 €
im Nachverkauf