Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2751
Konvolut Militärgeschichte II - 4 Bücher.
Eduard Wagner: "Hieb- und Stichwaffen", Artia 1969, 490 Seiten. / "Die Armee Friedrich des Großen in ihrer Uniformierung, gezeichnet und erläutert von Adolph Menzel", 100 Faksimile-Reproduktionen, Battenberg 1998. / Ortenburg; Prömper: "Preußisch-Deutsche Uniformen von 1640-1918", nach historischen Bildern reproduziert, München 1991. / Dolinek; Durdik: "Historische Waffen", Prag 1995
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2766
Almanach von 1820.
"Almanach de la cour, de la ville, et des departemens". Mit Kalendarium, Ranglisten und anderem mehr, sowie 4 Stichen. Im roten Einband mit Goldprägung und Goldschnitt, im Schuber
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2769
Konvolut Bauten.
Lambert & Stahl: "Arbeiter-Wohnungen (Privat- und Gemeindebauten. Serie IV.) Einzelhäuser für eine Familie und Doppelhäuser für zwei und vier Familien, in farbiger Darstellung", Stuttgart ohne Jahr. Mit 60 Tafeln in Mappe. / Böttcher; Rohde: "Leitskizzen für den Unterricht in Bauverbandslehre, Klasse III", Eckernförde 1927, 13 Blätter. / Billmann: "Moderne Bauten Teil I, kleinere und mittlere Einfamilienhäuser", Naumburg. 32 Tafeln in Mappe
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2806
PÜSCHEL, Johann Joachim. Ansicht von Jena.
Historische Gesamtansicht der Stadt Jena, mit Titelkartusche "Das itzo blühende Jena" und Legende, dazu Begleittext "Es zeiget JENA hier den vollen Freuden Muth Und läst den Musen Thron mit grünen Lorbern zieren Man hört, das PALLAS selbst auch diesen Außpruch thut Printz Wilhelm Heinerich sol unsern Zepter führen", darunter "Ita Compos:e. delineavit Ioh. Frid. Fischer. Ostheim. Franco Math. Studi"
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2809
2 Ansichten von Rudolstadt und Jena.
"Aussicht von der Dittersdorfer Höhe in das Rudolstädter Thal", Kupferstich, Druckplatte: 10 x 16,2 cm, gestochen von Ludwig Friedrich Prinz von Schwarzburg-Rudolstadt (1767 - 1807, = Ludwig Friedrich II. von Schwarzburg-Rudolstadt), 1786, Blatt stockfleckig und leicht beschädigt | Ansicht von Jena, Lithografie, Druckplatte: 7,8 x 13,5 cm, mit Tuschgruß "Wer das kann, was er will, ist ein glücklicher Mann, doch weis und groß ist der, der das will, was er kann. Hiermit empfiehlt sich Ihre Freundin H. Rittershausen, Marburg im April 1809"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2859
STANKOWSKI, Anton (1906 Gelsenkirchen - 1998 Esslingen am Neckar). Konstruktive Komposition.
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2876
WARHOL, Andy (1928 Pittsburgh - 1987 New York City). 3 Werke: "Portraits of Ingrid Bergman".
Aus dem Portfolio von Ingrid Bergman, Ausstellung der Galerie Börjeson, Malmö 1983
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2879
PICASSO, Pablo (nach / after) (1881 Málaga - 1973 Mougins). Blatt 53 aus "Suite Vollard".
Ruhender Bildhauer und Model beim Ansehen eines Torsos, verso Copyright-Stempel "Pablo Picasso - Suite Vollard, Bloch Nr. 162, VG Bild-Kunst, Bonn 1990"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2890
FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 Wien). Asteria und Zeus als Adler.
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2911
EBERT, Albert (1906 Halle/Saale - 1976 Halle/Saale). Frau am Tisch.
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2912
EBERT, Albert (1906 Halle/Saale - 1976 Halle/Saale). "Weihnachtslegende".
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2937
STEGEMANN, Heinrich (1888 Hamburg - 1945 Hamburg). 2 Nachlassblätter "Sonne und Wolken" und "Pieta".
"Sonne und Wolken", Druckstock: 33,5 x 46 cm | "Pieta", Druckstock: 35,5 x 47 cm
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2941
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Trommler".
Mit Bleistift bezeichnet "Ein Blatt aus den Zwanziger Jahren ... mit dem ersten Druckerzeichen der eigenen Clan-Presse"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2950
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Blick hinauf".
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2951
LIEFFERTZ, Detlef (* 1949 Leipzig). "Rückblick".
Seltener Katalog anlässlich der Ausstellung "Detlef Lieffertz - Werke in Acryl und zum Anfassen" im Studio Bildende Kunst Berlin, September - Oktober 1987. Der Katalog kann an einer Messingschraube in Einzelteile gelöst und zu einem Gesamtkunstwerk zusammengesetzt werden
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3093
Biedermeier Herrenbildnis.
Porträt eines jungen Mannes im dunkelblauen Gehrock vor neutralem Hintergrund
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3095
HÖNNIGER, C.J.. Biedermeier Jungenbildnis.
Porträt eines Jungen in dunklen Anzug mit weißem Hemd und einem Buch
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3125
STOITZNER, Konstantin (1863 Chrostau - 1933 Wien). Männerbildnis.
Porträt eines älteren Mannes vor dunklem Hintergrund
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3139
HAERENDEL, Harry (1896 Hamburg - 1991 ebd.). Bildnis eines Fischer.
Porträt eines alten Mannes mit Pfeife und Fischerhut im Sonnenschein
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
3214
HANSEN, Axel (1886 Vejrup - 1936). Fischerpaar im Sonnenschein.
Das Paar vor dem Haus nahe dem Boot im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3222
PRUCHER, G.. Orientalische Jagdgesellschaft.
Drei Männer mit den Pferden auf einer Wiese nahe dem Fluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3227
Römischer Krieger.
Kämpfender Krieger mit Speer und Schwert
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3310
MOHR, Johann Georg (1864 Frankfurt/Main - 1943 ebd.). "Blick zum Altkönig".
Bachlauf in weiter Wiesenlandschaft vor dem Gebirgszug am Horizont
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3401
HANKEN, Wilhelm (1866 Hamburg - 1953 Oldenburg). Seestück.
Zwei Segelschiffe auf dem offenen Meer unter wolkigem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3420
Monogrammist: Windflüchter an der Ostsee.
Blick von der Düne entlang der Küste unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3445
KARGER, Josef (1901 Aloisov/Tschechien - 1963 Freiburg). Sonnige Gebirgslandschaft.
Berglandschaft mit großem Haus auf dem Gipfel im Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3457
ROSENTRETER, Paul (1880 Erfurt - 1943 Eisenach). Blick über den Thüringer Wald.
Gebirgskette mit Tannen und kleiner Hütte am Bach
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3458
ROSENTRETER, Paul (1880 Erfurt - 1943 Eisenach). Kirche in weiter Waldlandschaft.
Gebirgslandschaft mit Kirche im Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3465
Impressionist: "Weiden auf der Wiese".
Die Bäume auf weitem ebenen Gelände unter leicht bedecktem Himmel
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3470
Monogrammist: Landschaft mit Kruzifix und Staffage.
Betende Frau vor dem Marterl nahe der Hütte im Gebirge
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3509
SAUER. Bockwindmühle im Sonnenschein.
Die Mühle nahe der Dorfhäuser auf einem Hügel im Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3533
Kleine Küstenlandschaft mit Staffage.
Segler und Angler an der Küste im hellen Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3554
SPECHT, August (1849 Lauffen - 1924 Stuttgart). "Kornernte".
Ochsen mit hoch beladenem Heukarren mit Bauernpaar auf einem Weg zwischen den Feldern
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3555
SPECHT, August (1849 Lauffen - 1924 Stuttgart). "Heuernte".
Pferde mit hoch beladenem Heukarren und Bauernvolk beim Verladen auf dem Feld
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
3621
Stillleben mit Früchten.
Birnen, Äpfel und Trauben in weißer Porzellanschale neben Sektgläsern und Rosen auf einem Tisch mit Blick hinaus
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3714
MOERING, Christa (1916 Beesenstedt - 2013 Wiesbaden). Lesende.
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
32
Moderner Amethyst-Ring.
Ovaler facettierter Amethyst 13 x 10 mm, glatte Schiene, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke von Heinrich Haupt, Goldwarengroßhandlung in Düsseldorf
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
41
Perlen-Saphir-Ring.
Zuchtperle, umlaufend 8 kleine Saphire in Krappenfassungen, grazile Schiene, Punzen: Feingehalt, Juwelier-Sternmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
48
Chrysopras-Ring.
Ovaler Chrysopras-Cabochon circa 14.5 x 9,3 mm in Zargenfassung, schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
61
Perlen-Stabbrosche. Friedrich Speidel, Pforzheim.
Verschlungene Form, silbergraue Zuchtperle ø 8 mm, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke SP
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
273
Schwedischer Designer-Anhänger mit Lederband und Kette.
Zargengefasste Porzellaneinlage, an Lederband mit Ringfederschließe. Dazu Ankerkette mit Designer-Logo und Ringfederschließe
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
275
Schwedische Designerkette.
Gliederkette mit muschelförmig reliefierten Ziergliedern, an Ringfederschließe
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
358
2 Trachten-Charivaris.
An grober Ankerkette 7 Abhängungen (u.a. Bergkristall, Walnuss mit Karneolkugel, Edelweiß, Horn). 2-reihige Erbskette mit Relief und Trophäen-Abhängungen. Große Ringfederschließen, Karabiner
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
384
7 Silberbroschen um 1920/30.
6 reliefierte, in Hohlform gearbeitete Broschen und 1 Anhänger (ehem. Brosche mit Beineinlage) mit verschiedenen Steincabochons (u.a. Amethystquarz, Grünachat, Karneol). Rückseitig verbödet, Hakenverschlüsse (1 ergänzt)
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
410
Italienische Mosaik-Gürtelschnalle und Brosche.
2-teilige Gürtelschnalle mit Glasmosaik in geschlossener Metallzarge. Dazu kleine Brosche. Hakenverschlüsse
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
412
Schmuckkonvolut in Holzkästchen.
Geflochtene Kragenkette und Collier aus Glaskugeln und -einlagen. Ankerketten, Karabinerschließen. / enBein- und Holzkette mit durchbrochen Anhängern. Schraubverschlüsse / Silbernes Armband mit zargengefassten Schaumkorallen-Cabochons mit Knebelschließe. 2 silbervergoldete Anhänger mit Zuchtperle und bemalter, zargengefasster Porzellantafel. 3 emaillierte Broschen. 2 Modeschmuckbroschen mit Strass und Kunstperlen (2 Kunstperlen fehlen). Metall, Hakenverschlüsse. In Laubsäge-Holzkiste mit Deckel, rot ausgekleidet
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
416
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Zuchtperle auf Steckmechanik
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
418
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Brisur mit kleiner Zuchtperle und je 2 kleinen Diamanten. Steckmechanik
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
480
Kleine Gründerzeit-Tischuhr.. Junghans.
Architektonisches Gehäuse mit historistischem Drechselwerk, Walmdach mit Rundbogengiebel und Zapfenbekrönung
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
647
Rote Glasschale mit Silberfuß.
Glasschale mit aufgelegter Weinranke und geschweiftem Rand. Reich reliefierter Fuß mit Fratzen und Muschelfüßen
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
669
6 silberne Kaffeelöffel. Gorham.
Reliefierte und geschweifte Form, mit verschlungener Monogrammgravur
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
681
Ovales Tablett, Plated. Alpha, Sheffield.
Floral verziertes Tablett mit 2 Handhaben, auf 4 Klauen-Kugel-Füßen
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
685
Wiener Silberkörbchen.
Rechteckiges Durchbruchschälchen mit Bügelhenkel
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
696
3 Rahmen mit Silbermontierung.
1x englischer Uhrenständer, 8,5 x 8 cm. / 2x verglaster, runder Tischrahmen mit Schleifenbekrönung, Ø 12,5 cm/15 cm
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
726
2 kleine Silberleuchter.
Flacher Leuchter mit Kordelrand (Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd). H 5 cm. / Schlanker Leuchter mit Balusterschaft (Niederlande), datiert 18. 4. 1971. H 14,5 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
760
Puppenmädchen und kleiner Hochstuhl. Armand Marseille.
Puppe mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Wimpern, brauner Echthaarperücke, 15-teiligem Gliederkörper und zartrosa Kleidchen, L 48 cm. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, Körper mit kleinen Farbdefekten, Hände übermalt (links mit reparierten Fingern). Weiß gestrichener, umklappbarer Hochstuhl mit Drechselstäben. H 30-50 cm
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
849
Schöne Spätbiedermeier-Puppenwiege und Brustkopf-Puppe.
Massive Kirschholz-Wiege mit Himmel und Bettzeug. Holz teils mit Bestoßungen und kleinen Fehlstellen (61 x 27,5 x 68 cm). Celluloidkopf-Puppe mit blauen Augen, blonder Echthaarperücke, Wachstuchkörper, Celluloid-Unterarmen, weißem Kleid und weinroten Schuhen. Wangen etwas berieben (L 50 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
974
Paar Ingwertöpfe in Basthalterung.
Deckelgefäße mit sehr stark stilisierter bzw. reduzierter Landschaftsdarstellung in Unterglasur-Blau. Ein Gefäß mit krakelierter Oberfläche, dadurch dunklere Glasurtönung. Produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
975
Paar Ingwertöpfe in Basthalterung.
Deckelgefäße mit sehr stark stilisierter bzw. reduzierter Landschaftsdarstellung in Unterglasur-Blau. Oberfläche krakeliert bzw. mit Unregelmäßigkeiten durch die Produktion
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
976
Paar Ingwertöpfe in Basthalterung.
Deckelgefäße mit sehr stark stilisierter bzw. reduzierter Landschaftsdarstellung in Unterglasur-Blau. Oberfläche teils mit Unregelmäßigkeiten durch die Produktion
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1010
Ovales Bronzegefäß.
Als Jardiniere nutzbares Gefäß mit gerader Wandung und 3 mitgegossenen Beinen; unter dem Boden Anschnitt vom Guss. Wohl Nachguss von einem frühbarocken Kohleschapen
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1011
1 Pfeifenhalter-Topf und 2 Wachsstockhalter.
Pfeifenhalter mit Holzfuß allseits im barocken Stil mit Ranken und Wirtshausszene verziert; auf dem Scharnierdeckel mit Loch und Knauf Rocaillenzier mit Symbolen. Tragehenkel an Kupfer-Attaschen. / 2 Wachsstockhalter mit 3 Füßen an der Schale sowie Klemmschere am Stabschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1017
Kupferkanne auf Rechaud.
Profilierter Rundfuß mit integriertem Brenner und verzierter Halterung für die beidseits kippbare Kanne mit Holzgriff
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1025
Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil.
Bronzeleuchter mit Rundfuß, spiralig tordiertem Schaft und Vasentülle über der Tropfschale
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1038
2 Schatullen. Erhard & Söhne.
Quaderschatullen je mit gleicher Reliefzier auf den Scharnierdeckeln: Von Putten belebtes Reliefornament. Größere Schatulle mit gleichem Ornament auf allen Seiten, kleinere mit glatten Seiten. Innen je mit Holz verkleidet
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1083
Kleines Kästchen mit Schüben.
Kasten mit Tragehenkel und Kantenbeschlägen sowie herausnehmbare Frontplatte; dahinter 5 Schübe in der Art eines Kabinetts
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1116
Tafeltuch und 7 Servietten, um 1900| siehe Nachtrag.
Großes Tuch mit Ranken- und Blumendekoren. Weißstickerei-Monogramm MP. 7 Servietten mit Tulpendekoren. Rot gestickte Monogramme GB, Wäscheband.
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1120
Jugendstil-Tischtuch und 6 Servietten.
Durchgehendes Streifen-Rosetten-Quadratmuster zusätzlich mit fächerartigem Ornament in der breiten Bordüre. Servietten mit vergleichbarem Ornament. Je gesticktes Monogramm "AH"(?)
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1126
Kanonenkugel "8 Pf 1757 Hastenb(eck)".
Eisenkugel mit Korrosionsspuren, handschriftlich bezeichnet
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1324
Beethoven-Reliefbüste.
Bildnis des berühmten Musikers mit grob behauenem Steingrund
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1325
Alabasterrelief: Kopf einer Muse.
Im Dreiviertelprofil büstenartig gestalteter Kopf der jungen Frau mit Lorbeerkranz; im Hintergrund eine Leier
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1408
Westerwälder Walzenkrug mit springendem Hirsch und Blumenranken.
Zylinderform mit glatt ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "HMR"
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1424
Westerwälder Walzenkrug mit verschiedenen Tieren.
Zylinderform mit spitz auslaufendem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JMS" und datiert "1827", innen gepunzt und mit Leinenfleck
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1429
2 Mineralwasserflaschen.
2 Enghalsflaschen mit Ohrenhenkeln und geritzten Namen ("M. Scholze" und "A. Salzbrenner"), teils gestempelt
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1532
Bodenvase in Balusterform. Richard Uhlemeyer, Hannover.
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
Categories