Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

2550
3 Kinderfiguren. Bing & Gröndahl.
1x Modell-Nr. 1567: sitzendes, ein Buch anschauendes Kinderpaar (H 10 cm). / 1x Modell-Nr. 1713: auf einem Hocker sitzender, trinkender Knabe (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 1671: am Boden sitzender Knabe (H 10 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2559
Seltene Figur: Marabu. Rosenthal.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2561
3 Jugendstil-Porzellane: Falke, Dose und Fischteller.
1x Metzler & Ortloff, ungemarkt, Entwurf Paul Zeiller (1880-1915), bezeichnet: auf einem Felssockel sitzender Falke (H 16 cm). / 1x Rosenthal, um 1920: sechseckige Dose mit der Darstellung eines Entenkükens auf dem Deckel (Ø 9,5 cm). / 1x Royal Copenhagen: Teller mit Fischrelief und Fischmalerei (Ø 24 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2574
Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Glatter Teller mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Segelboot und Figurenstaffage
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2580
Tablett und Dose aus einem Rauchservice. Meissen.
Rauchservice mit Kästchenrelief und dem Dekor "Goldener Reiter mit grünen Zweigen"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2582
Bärengruppe. Meissen.
Böttger-Steinzeug
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2585
Bärengruppe. Meissen.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2644
Rehgruppe und Rehkitz.
1x ROSENTHAL, 1944, Modell-Nr. 1638, Entwurf von Rudolf Rempel (1892-1970), bezeichnet: Ricke mit Kitz (H 15 cm). / 1x HUTSCHENREUTHER, 2. H. 20. Jh., Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003), monogrammiert: stehendes Rehkitz (H 14 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2645
2 Rehgruppen.
1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 1549, Entwurf 1936 von Karl Tutter (1883-1969): über einen Busch springender Rehbock mit Ricke (H 25 cm). / 1x HEREND, Modell-Nr. 15263, Entwurf 1950er Jahre: Ricke mit Kitz (H 25,5 cm)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2649
Rehbock und Rehkitz. Rosenthal.
1x Rehbock, Modell-Nr. B 249, Entwurf um 1924/25 von Theodor Kärner (1884-1966), bezeichnet (H 16 cm). / 1x Rehkitz, ohne Modell-Nr., Entwurf 1938 von Willi Münch-Khe (1885-1960), bezeichnet (H 14,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2703
POZZO, Andrea. "Perspectivæ Pictorum atque Architectorum ... Der Mahler und Baumeister Perspectiv", 2 Bände.
"Erster Theil, Worinnen gezeiget wird, wie man auf das allergeschwindest- und leichteste alles, was zur Architectur und Bau-Kunst gehöret, ins Perspectiv bringen solle". Augspurg 1706. (Pozzo-Bildnis fehlt, ein Blatt (Verputzer auf Gerüst) ist im Teil 2 eingebunden, 2 Seiten Vorwort fehlt. ) 324 Seiten mit Abbildungen, Beschreibungen und druckbedingten Leerseiten. Vollständig. Als Belegexemplar wurde VD18 90864433 verwendet. / ("Zweyter Theil, Worinn die allerleichteste Manier, wie man, was zur Bau-Kunst gehörig, ins Perspectiv bringen solle, berichtet wird") (Titelblatt und 2 Seiten Vorwort fehlen), 337 Seiten mit Abbildungen und Beschreibungen sowie druckbedingten Leerseiten. Nicht identisch, aber im Inhalt übereinstimmend mit VD18 90864441, vollständig. In Deutsch und Latein, in zwei Interimseinbänden, mit altersgemäßen Nutzungsspuren. Kollationiert
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2706
LERSNER, Achill August. "Der Weit-berühmten Freyen Reichs-, Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronica" 2 Bände.
Titel, (6), 568, 130 und (21) Seiten mit 18 Kupferstichen. / 2. Buch: "Nachgehohlte, vermehrte, und continuirte Chronica der Weitberühmten freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurth am Mayn, oder Zweyter Theil". Titel, (6), 839, 238, (17) Seiten mit 25 großen Kupferstichen und 1 Falttafel, sowie kleineren Illustrationen und Tabellen. Unbeschnittenes Büttenpapier (1. Teil mit Hohlschnitt), gleiche Ledereinbände mit Goldprägung
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2707
VON SCHULTES, Johann Adolph. "Sachsen Coburg-Saalfeldische Landesgeschichte" 3 Bücher.
"... des Mittel-Alters mit einem Urkundenbuch" und "..."... unter der Regierung des Kur- und fürstlichen Hauses Sachsen vom Jahr 1425 bis auf die neuen Zeiten, eine Fortsetzung ...". Insgesamt mit drei Tafeln und jeweils unterschiedlichen Titeldarstellung. Rotschnitt, im Pappeinband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2708
GRUNER, Johann Gerhard. "Historisch-statistische Beschreibung des Fürstenthums Coburg S., Saalfeldischen Antheils", 4 Bände.
Mit einer Karte. Jünger in Halbleder nachgebunden
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2714
"Corpus juris canonici".
2 Teile in einem Band. Titelblatt, (100) Seiten, 1279 Spalten, (20) Seiten, 403 Spalten, (68) Seiten, 236 Spalten, (14) Seiten, 158 Spalten. Im hellen, geprägten Ledereinband der Zeit
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2715
MURET, Marc Anton. "Orationes Epistolae & Poemata".
Kupfer des Verfassers, Titel, 74, 786, (2), 228, "Nuptiae Parisinae, 1572", 102, (6) Seiten. Durchgehend mit sehr vielen Anmerkungen. Im Pergamenteinband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2716
Bibel von 1535.
Titelseite mit umrandetem Holzschnitt, (24), 1008, (10) Seiten mit Doppelspalten. Holzschnitt vor S. 804 (eingerissen). Floral gestaltete Initialen. Durchgehend zahlreiche Unter- und Durchstreichungen mit Anmerkungen, im Text wie auch auf Vor- und Nachsatz. Lateinische Sprache. Geprägter Ledereinband
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2724
Biblia und Altenburgisches Gesangbuch in einem Band.
Mit einer Vorrede D. Siegfried Becks. Titelkupfer lose, Titel, (28), 1152, 316, (4) Seiten. "Geistliches neuvermehrtes Altenburgisches Gesang- und Gebetbuch", "Vorrede von Carl Andreas Redels. Altenburg 1795. 1516 Spalten, (36 Seiten), 128 Spalten
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2726
"Allgemeine Geschichte der neuesten Reisen und Entdekungen (sic) zu Wasser und zu Lande".
Band 13 der "Bibliothek der neuesten Reisebeschreibungen". Titel, (18), 148 Seiten, im Pappeinband, Rotschnitt. Inhalt unter anderem mit den Schwerpunkten Afrika, darunter Guinea, Volta und Nordafrika
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2727
"Antiques of Great Britain" 2 Bände.
Gestochen von W. Byrne und ungenannt nach Zeichnungen von Thomas Hearne. Zahlreiche Stiche mit ausführlichen Beschreibungen in Englisch und Band zwei auch in Französisch. Beide in unterschiedlichen Ledereinbänden, einer mit Goldschnitt. Vollständig mit 51 und 32 Ansichten
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2730
GERLE, W.A. "Prag und seine Merkwürdigkeiten".
2. Auflage. (14), 194 Seiten mit einem Stadtplan. Neben den Sehenswürdigkeiten auch Verzeichnis und Schilderung wirtschaftlicher und Verwaltungseinrichtungen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2731
BARROW, John. "Reise durch China von Peking nach Canton".
Erster Theil, übersetzt von Johann Christian Hüttner. Aus der Reihe "Bibliothek der neuesten und interessantesten Reisebeschreibungen", 23. Band. (6), 355 Seiten und eine Karte. Im marmorierten Pappeinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2732
WOLFF, O.L.B. "Das malerische und romantische Ausland" 2 Bände.
"Bilder der Vorzeit und Gegenwart aus England und Wales" und "Die gesammten Niederlande". Je mit 48 Stahlstichen nach englischen Künstlern. Im Halbledereinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2735
2x Ägypten.
Lepsius, Richard: "Letters from Egypt, Ethiopia, and the peninsula of Sinai. With Extracts from his Chronology of the Egyptians, with Reference to the Exodus of the Israelites". Verlag Henry G. Bohn, London 1853. 578 Seiten, 2 Karten und eine Lithographie. Rücken etwas beschädigt. / Heinrich Stephan: "Das heutige Aegypten, ein Abriss seiner physischen, politischen, wirtschaftlichen und Cultur-Zustände". Leipzig 1872. 528 Seiten und eine Karte
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2737
2 Titel Ägypten/Islam.
Lüttke, Moritz: "Aegyptens neue Zeit" (2 Bände in 1). Ein Beitrag zur Culturgeschichte des gegenwärtigen Jahrhunderts sowie der Charakteristik des Orients und des Islam. Leipzig, Brockhaus, 1873. 20, 266 Seiten; 12, 510 Seiten, Halblederband. / Vambéry, H.: "Westlicher Kultureinfluß im Osten", Berlin 1906, Verlag von Dietrich Reimer. 6, 436 Seiten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2759
CICERO, M. Tullius. "Epistolarum ad Familiaris" Libri XVI.
548, (4) Seiten im Pergamenteinband der Zeit, Rotschnitt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2764
FISCHER, Joh. Heinr. "Das kuriose Buch der Natur".
Titelkupfer, Titel, (2), 380 unbeschnittene Seiten im Pappeinband. Aus dem Inhalt: "2)Merkwürdige Beyspiele von außerordentlicher Leibesstärke, Abhärtung, Gefräßigkeit, körperlicher Geschicklichkeit, und Geistesstärke der Menschen."
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2765
"Bilder-Akademie für die Jugend" 2 Bände.
14, 1208 Seiten, im Halbpergamenteinband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2766
Almanach von 1820.
"Almanach de la cour, de la ville, et des departemens". Mit Kalendarium, Ranglisten und anderem mehr, sowie 4 Stichen. Im roten Einband mit Goldprägung und Goldschnitt, im Schuber
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2772
Postkartenalbum "Grüße aus der Ferne" mit ca. 204 Ansichtskarten.
Anfang 20. Jahrhundert. Topographische Karten, "Gruß aus ..." aber auch Kitsch- und Grußkarten. Im dunklem Album "Grüße aus der Ferne"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2778
Postkartenalbum Trachten.
Ca. 100 Ansichtskarten mit Trachten, sehr schönes, gesammeltes Album, um 1900/1920. Heller Leineneinband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2780
Postkartenalbum Deutschland.
Ca. 372 Ansichtskarten von Deutschland, teils Lithografien, im jüngeren, gestreiften Album
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2781
Postkartenalbum Deutschland.
Ca. 360 Ansichtskarten, Westdeutschland, Baden-Württemberg und Bayern, darunter Lithografien und "Gruß aus ...". Im neueren Album
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2782
2x Postkartenalbum Amerika.
Ca. 364 Ansichtskarten von Amerika, vor 1935, im großen roten Album "Grüsse aus Nah und Fern" und kleines, graues "Postkarten"-Album
Limit 120,00 €
2782
2x Postkartenalbum Amerika
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
2801
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). 5 historische Landkarten.
Landkarte des Rheingebietes, Blatt: 61x 52 cm. Detaillierte Rheinlaufkarte vom Bodensee bis zur Nordsee, mit figürlicher Titelkartusche "Theatrum Belli Rhenani [...]" und schemenhafter Gesamtansicht von Landau, großer figürlicher Kartusche unten links "Fluviorium Rheni, Mosae ac Mosella [..]" und mit Nebenkarte des Quellgebietes des Rheins, Legende und Meilenzeigern, ca. 1720. Blatt stockfleckig, hinterklebte Bugfalte, Randbereich gebräunt | Landkarte des Niedersächsischen Reichskreises, Blatt: 52 x 61 cm. Detailreiche Landkarte des nördlichen Teils von Deutschland, mit figürlicher Titelkartusche "Circulus Saxoniae Inferioris [...]", Meilenzeigern, um 1730. Blatt stockfleckig, hinterklebte Bugfalte, unterer Bereich rissig und hinterklebt, Randbereich gebräunt | Landkarte des Fränkischen Reichskreises, Blatt: 61x 52 cm. Detailreiche Karte des Fränkischen Reichskreises mit Rheinlauf, mit figürlicher Titelkartusche "Electoratus Moguntinus ut et palati: infer Hassiae [...]", oberer Rand mit Titel in deutscher Sprache "Anderer und mindere Theil des gantzen hochlöbl. Fränkischen Craisses, mit welchem zugleich das Ertz- Stift- und ChurFürstenthum Mayntz [...]"., Meilenzeiger, ca. 1710. Blatt stockfleckig, hinterklebte Bugfalte, Randbereich gebräunt | Landkarte der Iberischen Halbinsel, Blatt: 52 x 61 cm. Detaillierte Landkarte der Iberischen Halbinsel mit Spanien und Portugal, mit wappenverzierter und allegorischer Titelkartusche "Regnorum Hispaniae et Portugalliae [...]", Meilenzeigern und Titel in spanischer Sprache am oberen Rand, bemerkenswert sind die eingezeichneten alten Straßen, ca. 1728. Blatt stärker griffspurig und stockfleckig, hinterklebte Bugfalte, unterer Rand verstärkt | Landkarte von Venetien, Blatt: 52 x 61 cm. Detaillierte Landkarte der nördlichen Teils von Italien, mit Venetien, Mantua, Emilia-Romagna und dem Golf von von Venedig, figürliche Titelkartusche "Dominii Veneti cum Vicinis Parmae Mutinae Mantuae et Mirandoli [...]", Legende und Meilenzeigern, ca. 1725. Blatt stärker griffspurig und stockfleckig, hinterklebte Bugfalte
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2812
Urkunde des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
Beurkundung des Lebenslaufes von Bäcker Johann Andreas Fickert durch Johann Abraham Rivinus im Namen "Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederich Anthons Fürsten zu Schwarzburg [...]"; verso "Johann Andreas Fickert"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2813
DROEGE, Oscar (1898 Hamburg - 1983 Hamburg). Herbstlandschaft mit Bauernhaus.
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2817
KLEITER, Max Anton (1868 Augsburg - 1913). Karikatur "Der Leutnant".
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2829
FREY, Oskar (1883 - 1966). Liegender junger Löwe.
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2874
WESSELMANN, Tom (1931 Cincinnati, Ohio - 2004 New York City). Weiblicher Akt mit Rosen.
Limit 120,00 € Nicht verkauft
2874
Weiblicher Akt mit Rosen
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
2875
POSTMA, Hannes (1933 Haarlem - 2020). "Bekleidetes Gleichgewicht".
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2892
SCHUMANN, Sarah (1933 Berlin - 2019 Berlin). "Alice".
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2895
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). "Sphinx und Handschuh".
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
2897
BIANGA, Carl (Karl) (1930 Danzig - 2015 Hamburg). "El Westchen".
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2898
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). "Harlekin mit Hochrad".
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2908
HASSEBRAUCK, Ernst (1905 Dresden - 1974 Dresden). Der Künstler mit Frau Kirdorf vor der zerstörten Karola-Brücke in Dresden.
Frau Kirdorf war laut Angaben Vermieterin und gute Freundin des Künstlers
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2909
HASSEBRAUCK, Ernst (1905 Dresden - 1974 Dresden). Vanitas-Stillleben.
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2916
Undeutlich signiert: 3 Werke mit Stadtimpressionen.
2 Werke aus dem Zyklus "Berlin-Schwarz-Weiß" - "Touris vor der Synagoge", Exemplar: Z-1/2, datiert: 11/94, Blatt: 47,3 x 37 cm, gerahmt & hinter Glas: 53,7 x 43,5 cm, Blatt lichtgebräunt, etwas stockfleckig; "Russischer Musikant", Exemplar: A I, datiert: 9/94, Blatt: 47,3 x 37 cm, gerahmt & hinter Glas: 53,7 x 43,5 cm, Blatt lichtgebräunt, etwas stockfleckig | "Kotoubia in Marrakech (Serie: Orient)", Exemplar: Z-1/2, datiert: 9/93, Blatt: 47,3 x 37 cm, gerahmt & hinter Glas: 57,5 x 47,5 cm, Blatt lichtgebräunt, etwas stockfleckig
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2932
SCHMIT, Tomas (1943 Wipperfürth - 2006 Berlin). 2 Werke und "Der Außenwelt halber" und "Was denkt der Sperber bei Sonne?".
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2935
SPROTTE, Siegward (1913 Potsdam - 2004 Kampen). "Zwiesprache mit Gräsern und Elinor".
Kohlevermerk "Zwiesprache mit Gräsern und Elinor! April 1986, Siegward | Eine Balance [...] erhaltend mit farbiger Kalligraphie"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2936
BEB-DEUM (*1960 Fontenay sous Bois). "Bürocratia".
1 von 4 Blättern aus der Serie Comic-Künstler Galerie Nr. 1 und Beiblatt mit Künstlerinformationen; in Mappe der Comic-Künstler Galerie Nr. 3
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3002
DE GEEST, Wybrand - Umkreis. Porträt eines Jungen.
Stehender Knabe in dunkler Kleidung mit weißem Spitzenkragen und Hut auf schwarz-weiß gekacheltem Boden
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
3004
MIERIS, Frans van d.Ä. - Umkreis. Elegante Dame mit Magd und Hunden.
Qualitätvolle Darstellung einer jungen Frau im seidenen Kleid mit einer Magd und einem Hund an einem Tisch
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3008
MERCIER, Philippe - Umkreis. Frauenbildnis | siehe Nachtrag.
Porträt einer jungen Frau vor dunklem Hintergrund | Nachtrag 30.5.2024: Teilkopie nach Jean-Baptiste Greuze "Das verwöhnte Kind"
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3009
ZAMPIERI, Domenico, genannt Domenichino, Kopie (Ende 18. Jahrhundert) nach (1581 Bologna - 1641 Neapel). Sibylle von Cumae.
Sibylle, eine aus Babylon stammende Priesterin, die im 6. Jahrhundert vor Christus dem Orakel von Cumae (antike Stadt bei Neapel) vorsaß. Das Original-Gemälde befindet sich in der Galleria Borghese in Rom. Rückseitig alte Klebe-Etiketten: Galleria P. Forza und Dott. Augusto Canal Treviso. Verglaster geschwärzter Profilrahmen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3010
Bildnispendants mit zwei Gelehrten.
Porträts zweier älterer Männer mit Büchern und in antikisierender Kleidung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3012
EECKHOUT, Jacobus Josephus (1793 Antwerpen - 1861 Paris). Ein Gebet vor der Schlacht.
Geistlicher mit Soldaten und Frauen in einer Festung mit Blick zum gegnerischen Lager vor den Bergen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3017
FALENS, Carel van - Umkreis. Falkenjagd.
Reiter in sonniger Landschaft mit den Knechten und Hunden
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3018
DUPLESSIS, Claude Michel Hamon zugeschrieben (aktiv 1791 - 1799). Kavallerie.
Reiter mit Karawane in hügeligem Gelände im Sonnenschein
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
3019
PATEL, Pierre Antoine (1648 Paris - 1707 ebd.). Landschaft mit elegantem Paar.
Das Paar an einer Rune mit Schwänen im Wasser unweit einer Küstenstadt
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
3023
Barocke Landschaft mit Staffage.
Mehrere Personen mit Eseln und Ziegen an einem Brunnen in weiter hügeliger Landschaft
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3024
Barockes Stillleben.
Nelken, Tulpen, Rosen und andere Blumen in einer Schale neben Pfirsichen
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3025
RUBENS, Peter Paul - Nachfolge. Christus am Kreuz.
Der Gekreuzigte vor dunklem Wolkenhimmel mit nach oben gerichtetem Blick
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3026
Der Heilige Stephanus.
Der kniende Heilige in karger Landschaft unter Putten in Wolken, welche ihn mit einem Blumenkranz krönen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3027
Geißelung Christi.
Der blutende Messias im Kerker mit seinen Peinigern
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3037
Ikone mit vier Heiligenbildern.
Vierfelderikone mit Jesus und der geöffneten Heiligen Schrift sowie drei Darstellung der Maria mit dem Jesusknaben
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3043
Entwurf wohl für ein Wandgemälde.
Wanddarstellung mit Entwürfen für Fresken in in halbrund abgeschlossenen Wandfeldern mit verschiedenen Szenen
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3046
Unsigniert: Osteuropäisches Bauernmädchen.
Bildnis eines Mädchens in Tracht im hellen Sonnenschein vor blühendem Obstbaum
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3047
KOROLJOW, Gennadij (1913 - 1995). "Im Garten".
Porträt einer jungen Frau mit Sommerhut auf einem Stuhl an einem Baum
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
3048
KUSMITSCHEW. Mädchenporträt in Blau.
Bildnis eines Mädchens mit blauen Schleifen im Haar vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3051
VEGERE, Baiba (* 1948). Akt auf rotem Stuhl.
Junge Frau mit entblößtem Oberkörper auf einem roten Stuhl sitzend
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3054
SOTSKOV, Alexis Nikolayevich (1915 Moskau - 2003). Auf der Brücke.
Sonnige Landschaft mit kleiner Brücke über dem Gewässer und Staffagefiguren auf der Straße
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
3057
TITOV, Ivan (1902 - 1983). Stillleben mit Büste.
Antike Büste auf grau-orangefarbenem Stoff
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3060
MAXIMOV, Kondrat Yevdokimovich (1894 - 1981). Landschaft mit Baumstämmen.
Gefällte Bäume vor einem Gebäude im hellen Licht
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3062
GERASIMOV, Sergei (1885 - 1964). Bergige Flusslandschaft.
Bergige Landschaft mit einem gewundenen Fluss zwischen den Wäldern
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3063
BELANYI, Victor (1877 Nyitraludany/Slowakei - 1955 Budapest). Parklandschaft mit Staffage.
Staffagefiguren auf einem Weg nahe dem Wasserspiel im herbstlichen Park
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3064
LEBEDEV, Dmitri Vassilievitch (1905 - 1987). Flusslandschaft mit Birken.
Vereinzelt auf einem Hügel stehende Birken unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3066
FROLOV, Igor (* 1939). "Herbst".
Innenstadt mit kargen Bäumen am Fluss unter blauem Himmel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3067
Russischer Künstler: Zwei Landschaften.
Häuser am Waldrand im Sonnenschein sowie Dorfstraße mit Häusern und Stromleitungen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3068
BOGORODSKY, Fedor Semenovich (1895 - 1959). Flusslandschaft mit Kahn.
Verlassenes Boot am felsigen Ufer
Limit 150,00 €
im Nachverkauf