Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
521
Konvolut ca. 38 Fingerhüte.
Häufig emailliert, vereinzelt in Tierform. Darunter auch 1 Sterling-Silberplakette mit Gravur und 1 Schraubdeckel eines Nadelbehälters
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
990
Reich geschmückter Weihnachtsbaum.
2-farbiger Federbaum, geschmückt mit Baumspitze, Kugeln, Zapfen und Glocken aus Glas, Watte und Pappe. Montiert auf alter Blechdose mit Weihnachtsmotiven
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1034
4 alte Reifentiere in Schachtel.
Qualitätvoll gearbeitete Tiere: 3 Kühe und eine Ziege. In alter Spanschachtel
Limit 100,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1035
Brettarche mit Figuren und Tieren, Erzgebirge.
Arche Noah aus Holz mit insgesamt 57 bemalten Holzfiguren, davon 51 Tiere verschiedenster Art wie Kühe, Schweine, Vögel, Rotwild und viele mehr, dazu 6 Menschen (Noah, dessen Frau und Söhne mit Frauen, H ca. 8,5 cm)
Limit 260,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1666
Silbernes Weihrauchgefäß.
Durchbrochen gearbeitetes Jugendstil-Gefäß an 3-teiliger Kettenaufhängung
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1726
Silberner Regimentsteller.
Rundes Silbertablett des 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner-Regiments Nr. 18, mit bekröntem Monogramm und zahlreichen kleinen Adelswappen
Limit 150,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2284
Gärtnergruppe am Baum. Meissen.
Modell-Jahr: 1772. Pendant zu "Gärtnergruppe am Apfelbaum" (Modell-Nr. D 94). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2473
Jugendstil-Speiseservice. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. 22 Teile: 1 große Servierplatte, 1 Schale, 1 Sauciere mit Unterteller, 6er Satz Essteller, 6er Satz Suppenteller, 6er Satz Dessertteller. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 7.000,00 €
Verkauft
2474
Große Jugendstil-Servierplatte, Schale. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2485
Seltene große Figurengruppe aus dem Besitz von König Friedrich August III.: Fischer und Nixe. Meissen.
Modell-Jahr: 1886. Weißporzellan. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, bekröntes unterglasurblaues Monogramm FA mit (Inventar-Nr.) 122 von König Friedrich August III. Die Gruppe in Carrara-Marmor in Lebensgröße steht in Hamburg, Stiftung Historische Museen, Jenisch Haus. Ursprünglich für das Schloss der Hamburger Kaufmann-und Bankier-Familie Donner in Auftrag gegeben, kam sie als Geschenk des Freiherrn Conrad Hinrich von Donner in das Museum
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
2827
Biedermeier-Bücherschrank.
Vitrinenkorpus mit gerundeten Ecken und Kranzgesims, auf 4 geschwungenen Füßen. Oben 2 verglaste, querversprosste Türen, innen vollständig mit grünem Stoff bezogen. Im unteren Bereich 2 furnierte Türen. 3 Einlegeböden
Limit 20,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2854
Louis Philippe-Konsoltisch.
Geschweifte Deckplatte mit profilierter Kante, auf reich beschnitzter und teils perforierter Zarge sowie 2 s-förmig geschwungenen und profilierten Beinen. Zentrales Wappenschild zwischen Rocaillen, Blättern, Muschelwerk und Voluten
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2989
"Chilonium" / Kiel.
Ansicht der Hansestadt, von Wasser umgeben. Im Vordergrund Figuren unterschiedlicher Stände, sowie Wappen und Schriftkartuschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
3230
Wohl Flämisch 18. Jh.: Mädchenbildnis.
Junge Frau mit nachdenklichem Blick am Tisch beim Drehen Locken vor dem Spiegel
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3248
Der Tag des jüngsten Gerichts.
Vielfigurige Szene mit Jesus als Weltenrichter im Himmel, der das Gute vom Bösen scheidet
Limit 240,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3349
Hirtin mit Vieh in bergiger Landschaft.
Junge Frau im blauen Kleid mit den Tieren im Sonnenschein, an einem Zaun vor dem Gebirge
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
635
Walzen-Spieldose mit 3 Liedern. Reuge.
Quaderkasten-Spieluhr, auf dem Scharnierdeckel feine Marketerie mit Instrumenten und Blattranken. Deckeletikett zur limitierten Auflage mit Liedaufzählung (Beethoven 5., 6. und 9. Symphonie) und 3 Unterschriften. Unter der Verglasung Walzenspielwerk mit 2 Zungenkämmen und Liedanzeige. Neben dem Werk 2 Stellhebel
Limit 120,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
969
Alter Weihnachtsmann als Candy-Box.
Weihnachtsmann mit rotem Mantel und weißem Bart aus echtem Fell
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1527
Uranglasbecher mit Gold- und Silbermalerei.
Facettierter Ranftbecher mit Streublümchen, einem kleinen Hirsch und einem Hund
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1981
Jugendstil-Vase mit 4 Henkeln.
Profilierte Stangenvase mit vertikalen Bändern und gitterwerkartig durchbrochenem Mündungsbereich mit 4 bogenförmigen Henkeln und aufgelegten Tropfen
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2129
Empire-Wöchnerinnenterrine. Fischer & Reichenbach.
Gefußte Schale mit zwei Henkeln, Knaufdeckel und Presentoir. Purpurfarbene Pseudokannelierung sowie floral-ornamentale Goldstaffage
Limit 50,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2313
8 Affenmusiker und Pult. Meissen.
Affe als Dirigent, Fagottist, Triangelspieler, Violinist, Gitarrist, Harfenistin, Sängerin und als Musikdirektor, dazu 1 Notenpult
Limit 150,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
2374
2 Becher mit Schwanenservicerelief und 1 Zierschuh.
2x gekreuzte Strichmarke, 2. H. 19. Jh.: Becher mit dem Relief einer Teichlandschaft mit Schwänen und Reiher (H 9,5 cm). / 1x Meissen, ab 1850-1918: kleiner Porzellanpantoffel (L 10 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2817
Schminktisch im Barock-Stil.
Auf 4 Cabriolbeinen stehender Tisch mit geschwungener Platte und Schub in der geschweiften Zarge. Abnehmbarer Aufsatz mit 2 Schüben sowie drehbar gelagertem, geschweiften Spiegel an den geschwungenen Haltewangen. Reich mit Bronze-Beschlägen verziert, seitlich 1 Kerzenleuchter, 1 Leuchter fehlend
Limit 20,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
3401
QUARCK, Karl (1869 Rudolstadt - 1950 Dresden). "Friedhof in Zittau".
Junge Frau vor einem Grab nahe dem Tor im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3486
LANDSCHAFTSMALER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Küstenlandschaft mit vorgelagerter Insel.
Detailreich gemalte, kleinformatige romantische Hafenansicht mit Fischerbooten und belebenden Staffagefiguren am Ufer. Breiter vergoldeter Biedermeier-Stuckrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
6
Achat-Ring.
Ovaler weißgrauer Achatvarietät-Cabochon in Zargenfassung circa 19 x 10 mm, stabile Schiene. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke RS
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
612
2 Petschafte.
Doppelschwänziger schreitender Löwe mit Patriarchenkreuz als Brustschild und slowakischer Umschrift. / Doppeladler mit Wappen auf der Brust und Umschrift "Feldmarschall Fürst zu Windisch-Graetz"
Limit 80,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
674
Früher Degen.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt, etwas schartig. Eisengefäß mit Daumenring. Reparaturstelle am hochgebogenen Stichblatt. Griff mit Lederbezug und Drahtwicklung. Es wurden verschiedene Veränderungen vorgenommen
Limit 150,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2187
Ansichten-Zuckerdose "Freysing". Nymphenburg.
Halbovoide, gefußte Dose mit zwei Ringhenkeln und Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Freysing in Oberbayern
Limit 130,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2470
Jugendstil-Tazza. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Flache Form über montiertem Rundfuß. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2478
6er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2482
Große Jugendstil-Schale, 6 Suppenteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor-Modell von 1907. Geometrische Bemalung in Gold, "Bügelservice", Form "T- galtt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
3101
LINDENBERG, Udo (1946 Gronau -). Likörell "Sonderzug nach Pankow".
Nummeriert: 491/680. Der "Sonderzug nach Pankow" ist ein von Udo Lindenberg 1983 veröffentlichtes Lied als Reaktion auf die Ablehnung, für seine Fans ein Konzert in Ost-Berlin zu geben. Passepartout, verglaster schwarzer Wechselrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3254
Große Ikone mit hl. Philippus, Schule von Jaroslavl.
Der Apostel mit heiliger Schrift und Nimbus vor neutralem Hintergrund. Anbei Expertise von Ivan Bentchev von 1996
Limit 460,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
70
Art-déco-Zuchtperlenkette mit Diamantschließe.
Schnürkette mit Zuchtperlen im Verlauf, einzelverknotet, an Zierschließe mit zargengefasster Diamantnavette und kleinen Farbsteinen
Limit 240,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
271
Korallenkette .
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf an Kastenschloss mit Korallenlinse
Limit 90,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
662
Pallasch mit Scheide.
Gerade, breite, zweischneidige Klinge mit Gravuren, darunter kleiner 'Türkenkopf". Messinggefäß mit herzförmigen Stichblatt und zwei Spangen. Kugelknauf teils gerippt. Entspricht M 1715. Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
821
Winterlandschaft-Automat mit Spieluhr.
In der Art von Gottlieb Zinner. Kleine Szenerie mit sich bewegenden Figuren, 2 Felsen und lithografiertem Hintergrundbild. Intaktes Werk mit Handkurbel, spielt "O du Fröhliche"
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
870
Kleine Charakterpuppe "Mein Lieblingsbaby". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Rotes Kittelchen, gestreifte Hose, braune Lederschuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1200
GROSZ, George. "Mit Pinsel und Schere - 7 Materialisationen.
7 Blätter ("Die Blätter vorliegenden Werkes sind Reproduktionen nach farbigen Originalen aus den Jahren 1919/1922"), in Originalmappe mit typographischer Gestaltung in Rot und Grün. Dadaismus
Limit 80,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1952
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Gelehrtenmotiv.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig zwei gelehrte junge Männer in Wertherkleidung beim Studieren. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "No. 15 J.D.W. 1784", innen gepunzt, Zinnstand
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2105
Seltenes Biedermeier-Milchkännchen. Meissen.
Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken, hoch geschwungener Henkel, breite Schneppe. In Grüncamaieu und radiertem Gold bemalt mit dem Dekor "Vogeldekor mit Insekt und Eichhörnchen"
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2120
Empire-Teller mit Blumenmalerei | siehe Nachtrag. Sèvres.
Teller mit floral goldradiertem Fond, im Spiegel ein großes Blumenbukett mit Rose, Schneeballenblüte, Mohn, Tulpen u.a.
Limit 150,00 €
Zuschlag 16.000,00 €
Verkauft
2464
6er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903. Reliefdekor "Peitschenhieb", kobaltblaue Unterglasurbemalung. Pressmarken, Malermarken, Künstler-Signet, Schwertermarken zweimal gestrichen, ein Teller um 1935
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 9.000,00 €
Verkauft
2476
6er Satz Jugendstil-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2479
8er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3613
THEDY, Max (1858 München - 1924 Weimar). "Der lächelnde Bauer".
Fröhlich blickender, alter Bauer vor dunklem Hintergrund. Abgebildet und aufgeführt im Werksverzeichnis Abb. 142 (Stapf, Peter: Der Maler Max Thedy (1858 - 1924). Leben und Werk, Weimar 2014
Limit 460,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
3678
PURVITIS, Vilhelms (1872 Zaube - 1945 Bad Nauheim). Ostseeküste.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3718
FRANZÖSISCHER IMPRESSIONIST. Belebte Pariser Straßenansicht.
Seine-Brücke mit reicher Figurenstaffage und Pferdedroschken. Ansicht mit einer ausgeprägten Dunkelzone im Vordergrund und hellen Häuserfronten im Sonnenlicht. Undeutlich signiert, bezeichnet. Neuwertiger Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1373
LEIBKÜCHLER, Paul (1873 - 1938). Jugendstil-Bronze: Steinwerfer.
Athletischer Mann im Lendenschurz (Sisyphos?), der entschlossenen Blickes im Begriff ist, einen Felsblock zu werfen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2467
Jugendstil-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903. Reliefdekor "Peitschenhieb", Bemalung in Gold. Pressmarke, Künstler-Signet, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 200,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2469
6er Satz Jugendstil-Gedecke. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. 18 Teile: 6er Satz Tassen, 6er Satz Untertassen, 6er Satz Dessertteller. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 900,00 €
Zuschlag 6.000,00 €
Verkauft
3494
SÄCHSISCHER ROMANTIKER ANFANG 19. JAHRHUNDERT. Prebischtor.
Das Prebischtor ist die größte natürliche Sandstein-Felsbrücke Europas, ein herausragendes Naturdenkmal des Elbsandstein-Gebirges, es liegt nahe der deutsch-tschechischen Grenze. Ein kleinformatiges, fein gemaltes beeindruckendes Motiv mit räumlicher Tiefe in stiller Beschaulichkeit. Die Landschaft spiegelt das Lebensgefühl der Romantik, die beiden kleinen Rückenfiguren halten Zwiesprache mit der Natur. Profilierter Goldrahmen mit Ornamentleiste
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 11.000,00 €
Verkauft
2057
Seltener Flakon: Reiter auf Schimmel. Gera.
Auf einem springenden Schimmel sitzender, als Miniaturflakon gearbeiteter Reiter, der Kopf als Stopfen
Limit 70,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2094
Barock-Teller. Meissen.
Form-Modell von Johann Joachim Kaendler 1738. Reliefdekor "Alt Brandenstein", farbige florale Bemalung mit Bukett und Einzelblüten, staffierter Rand in Purpur. Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2466
Jugendstil-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903. Reliefdekor "Peitschenhieb", kobaltblaue Unterglasurbemalung. Pressmarken, Malermarken, Künstler-Signet, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2480
8er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2804
Barocker Dielenschrank.
2-türiger Schrank mit Kranzgesims und Schub im profilierten Sockel, auf gedrückten Kugelfüßen. An den Türen, Seiten und abgeschrägten Ecken je aufgelegte Kassetten in Wellenform. À-jour gearbeitete und Messing-Schlüssellochblenden mit Rocaillen, barockes Kastenschloss aus Schmiedeeisen mit 3 Riegeln, Deckplatte aus Messing mit Rocaillen á-jour gearbeitet und graviert sowie Datum "1751" in zentraler Kartusche. Innen jüngere Fächereinteilungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
2805
Paar barocke Polsterstühle.
Geschweifte Rückenlehne mit formbewegtem Mittelbrett und beschnitztem Muschelornament, trapezförmige Sitzfläche mit jünger ergänzter Polsterauflage und grauem Samtstoffbezug, auf geschweifter Zarge mit beschnitztem Muschelornament und geschwungenen Beinen mit Querverstrebung
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2824
Biedermeier-Kommode.
3-schübiger Korpus mit größendifferenten, teils zurückgesetzten Schüben zwischen seitlichen Vollsäulen mit goldbronzierten Kapitellen und Basen, auf 4 geschwungenen Füßen. Rautenförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3592
HAGEN, Theodor (1842 Düsseldorf - 1919 Weimar). Erntelandschaft.
Viele Bauern beim Beladen des Karrens mit den Heugarben im hellen Sonnenschein auf dem weiten Feld
Limit 180,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
1631
2 Künstlerglasflaschen. Lauscha.
1x Birnflasche aus hellbraunem Glas (H 19 cm). / 1x Flasche aus kobaltblauem und farblosem Glas (H 22,5 cm)
Limit 50,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2420
12 Teller und 3 Platten mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller (Ø 24,5 cm) und 3 runde Platten (Ø 1x 31 cm und 2x 35 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2461
6er Satz Jugendstil-Suppenteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903. Reliefdekor "Peitschenhieb", kobaltblaue Unterglasurbemalung. Pressmarken, Malermarken, Künstler-Signet, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 15.000,00 €
Verkauft
2821
Biedermeier-Kommode.
Schlichter Korpus mit gerundeten Ecken, 3 größendifferente Schübe mit streifenförmigem Furnierbild, auf 4 geschwungenen Füßen. Originale Schlösser, schildförmige, ebonisierte Schlüssellocheinlagen
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
974
Mechanische Weihnachtsmann-Schaukel.
2 Weihnachtsmänner auf Schaukelwippe. In Originalkarton
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1036
Konvolut 42 frühe Reifentiere.
Schöne alte Reifentiere, darunter eine Katze und ein Hase noch mit Sitzblock
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2460
6 Jugendstil-Teller. KPM Berlin.
Modell-Jahr: 1912. Das Modell "Ceres" wurde zum 150-jährigen Jubiläum der Manufaktur 1913 geschaffen. 3 große Dessertteller, 3 kleine Dessertteller. Reliefdekor mit Füllhörnern und Ährenkranz, Bemalung in Gold. Pressmarken, Malermarken, grünes Künstler-Signet, blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Kriegsmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3317
Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid mit goldener Brosche und goldenem Ohrgehänge vor rotem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3593
HAGEN, Theodor (1842 Düsseldorf - 1919 Weimar). "Im Ilmtal".
Blick von einem Hügel auf eine Dorf zwischen vielen Feldern an einem sonnigen Tag
Limit 460,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
3639
MALCHIN, Carl (1838 Kröpelin - 1923 Schwerin). Bootswerft.
Vergoldeter Stuckrahmen mit grau gefasster Leiste
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 12.000,00 €
Verkauft
3689
Undeutlich signiert: Segler vor der Küste.
Segelboote vor Hafenpanorama in atmosphärischem Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
378
Goldene Armbanduhr "Calatrava".. Patek Philippe.
Rundes Gehäuse mit Saphirglas und rückseitigem Schraubdeckel, an schwarzem Patek Philippe-Krokodillederband mit goldener Dornschließe
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 11.000,00 €
Verkauft
2468
Jugendstil-Kaffeeservice. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6er Satz Tassen, 6er Satz Untertassen, 6er Satz Dessertteller. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 11.000,00 €
Verkauft
2471
Jugendstil-Eier-Tête-â-tête. Meissen.
Modell-Jahr: 1901. 4 Teile: 1 Platte, 1 Paar Eierbecher, 1 Salznapf. Seladongrüne und kobaltblaue Unterglasurbemalung, "Flügelmuster", Form "T glatt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2849
Louis Philippe-Sitzgruppe: 1 Salontisch und 6 Polsterstühle.
Ovaler Tisch auf Drechselschaft und 4 geschweiften Füßen, Mahagoni, massiv und furniert, nussbaumfarben gebeizt, 75 x 116,5 x 84,5 cm. 6 Stühle mit Ballonlehne, geschweifter Front, rückseitig gerundeter Zarge, jünger ergänzter Polstersitzfläche mit gelbem, klassizistisch gemustertem Jacquard-Stoffbezug, auf 4 geschwungenen Beinen, Buche, massiv, nussbaumfarben gebeizt, H 91 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
Categories