Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
2121
Französische Empire-Tasse mit Goldfond.
Zylindertasse mit Perlbändern, drei Tatzenfüßen und Schwanenhenkel. Goldener Fond mit radierten Symbolen
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2203
Bildplatte: "Mignon". Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg.
Mignon (französisch=reizend, "Liebling"), ist eine Figur aus dem Roman von Johann Wolfgang von Gothe "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Farbige Bemalung, signiert von Max Eichhorn (Porzellanmaler, 1879-1961), nach der Gemälde-Vorlage von Wilhelm Kray (1828 Berlin - 1889 München). Unglasierter Boden, Pressmarken. Bronzierter Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2246
2 Vasen. Nymphenburg.
1x Kratervase mit durchbrochenem Mündungsrand, blauem Fond und goldener Blumenmalerei (H 20 cm). / 1x quadratische Enghalsvase mit ornamentaler Bronzeauflage und Blumendekor (H 21,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2275
Zwei Prunkschalen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1851-1853. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert, farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, eine Schertermarke mit Punkt, die kleine Schale zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2349
Kaffeeservice "X-Form". Meissen.
42 Teile. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 2 Kuchenteller (Ø 27 cm)
Limit 750,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
2352
Prunkschale. Meissen.
Ovale Schale mit goldstaffiertem und -bronziertem Weinrebenrelief
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2361
12 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
Schwanenhenkelkaffeekanne (H 31 cm), Zuckerdose (H 13 cm), 2 Schwanenhenkeltassen mit 2 Untertassen, 3+2 Kuchenteller (Ø 18,5 cm) und 1 Schale (Ø 24,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2426
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kratervase (H 13,5 cm), 1 Kaffeetasse mit 3 Untertassen, 4 Mokkatassen mit 1 Untertasse, 4 Frühstücksteller, 1 Quadratschüssel (17,5 x 17,5 cm) und 1 runde Schale (Ø 27,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2574
Ringfasan. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Baumstamm sitzender Fasan
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2587
Käuzchen und Eule. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 303, Entwurf 1911 von Wilhelm Neuhäuser (1885-1960): auf einem Steinsockel sitzendes Käuzchen (H 18 cm). / 1x Modell-Nr. 408, Entwurf 1902 von Pierre Jules Mêne (1810-1879): auf einem Bücherstapel sitzende Eule (H 14 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2621
Seeadler. Hutschenreuther.
Über bewegtem Wasser fliegender Seeadler
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2626
3 Art-déco-Figuren. Hutschenreuther.
1x Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): stilisierte Figur eines Pelikans mit goldener Kugel im Schnabel (H 25 cm). / 1x Entwurf von Wilhelm von Heider (*1882- vor 1955?): Groteskfigur einer Kropftaube (H 9 cm). / 1x W. v. Heider: Groteskfigur eines Hasen (H 11 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2641
Jugendstil-Vase mit Pinguindekor | siehe Nachtrag. Porsgrund.
Konische Vase. Umlaufend über einem Band aus Jakobsmuscheln die Darstellung einer Gruppe von Pinguinen als Schatten im Mondschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2687
5 Vögel.
3x HUTSCHENREUTHER: Schwan (H 23 cm), Entenpaar (H 7 cm) und Gimpel (H 5,5 cm). / 1x SCHIERHOLZ: Gimpel (H 11,5 cm). / 1x undeutlich gemarkt: Käuzchen (H 15 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2781
Elegante Stehlampe.
Quadratischer Rahmenfuß, 4-strebiges Gestell, Kugelschirm
Limit 190,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2837
6 Biedermeier-Stühle mit Wiener Geflecht.
Seitenrahmenkonstruktion mit geschweiftem Schulterbrett und floral beschnitztem Mittelsteg, Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf 4 konkaven und leicht geschwungenen Beinen
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2875
Paar neoklassizistische Nachttische.
Jeweils 1-schübiger Korpus mit weißer Marmordeckplatte und perforierter Messinggalerie, kassettierter Zargenkasten, auf 4 konischen und kannelierten Säulenbeinen mit Messingfüßchen. Messing-Profilleisten und runder Messingknauf
Limit 280,00 €
Zuschlag 740,00 €
Verkauft
3010
Monogrammist "H.V.": Verklärung Christi.
Über einem provisorischen Soldatenfriedhof mit betenden Soldaten steigt Christus, von Engeln begleitet, in den Himmel auf
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3040
BAUKNECHT, Philipp (1884 Barcelona - 1933 Davos, Schweiz). Zwei Katzendarstellungen.
Plakat mit Schriftzug "gemälde holzschnitte Ph. Bauknecht.". Aus zwei Teilen zusammengesetzt. / Gleiches Motiv in anderer Größe als Druckgraphik
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3296
Porträtmaler frühes 19. Jh.: Bildnispendants eines Paares.
Porträt einer jungen Frau in dunklem Kleid mit rotem Mantel sowie eines Mannes in dunklem Gehrock mit verziertem Stehkragen
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3316
Undeutlich signiert: Tambourin-Spielerin.
Bildnis einer jungen Frau mit dem Musikinstrument im hellen Licht
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3355
BAYERLEIN, Fritz (1872 Bamberg - 1955 ebd.). Rokokoszene in sonniger Landschaft.
Zwei junge Frauen und ein Herr im Park beim Musizieren im Sonnenschein und Blick in die weite Landschaft
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3513
BREINLINGER, Hans (1888 - 1963 Konstanz). Undeutlich signiert: Sonnige Allee.
Heller Sonnenschein auf der Straße und den schlanken Bäumen
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3693
Undeutlich signiert: Schiffe im Hafen.
Viele Segler und Dampfschiffe auf dem ruhigen Wasser unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3783
Alte Stadtmauer mit steinernen Bögen.
Staffagefiguren auf einer Straße unter mehreren Bögen an der alten, bewachsenen Stadtmauer
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3915
BARTOSCHEK, Emil (1899 Czuchow - 1968 Waldbrunn-Fussingen). Stillleben.
Bücher neben Blumenstrauß und Schale auf einem Tisch
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3
Paar kleine Brillant-Ohrstecker.
2 kleine Brillanten in Krappenfassung, klassische Form, Punzen: Feingehalt. Schwarzes Schmuckkästchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
39
8 Anhänger um 1900.
Verschieden durchbrochene Ornamentanhänger mit zargengefassten Imitationen
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
64
Kurzes Art-déco-Collier mit Farbstein, Zuchtperlen und Diamantrosen, in altem Etui.
Millegriffes-Schauteil mit zargengefasstem Farbstein (rosafarbener Saphir?), kleinen Diamantrosen und Montierungen, zwischen 2-reihigen Schnürketten mit kleinen Zuchtperlen, an Silberschließe
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
248
Anhänger mit großem Rauchquarz.
Krappengefasster Rauchquarz auf hoher, durchbrochener Fassung
Limit 20,00 €
Zuschlag 245,00 €
Verkauft
267
Flexibler Korallenarmreif "Drache".
Offener Reif mit geschnittenem Drachenkopf und aufgezogenen Korallengliedern mit GG-Montierungen
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
357
Gold-Uhrkette.. Josef Kast, Pforzheim.
Kette mit Federring und Karabiner. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
400
Großer Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete, 3-seitig verglaste Historismus-Wanduhr mit architektonischem Aufbau, Aufsatzbekrönung, eckigem Pendelbalkon mit kassettiertem Pendelbrett und Balustrade, Bronzeapplikationen mit Maskaron, Putten und Rosetten, Drechsel- und Säulchenzier
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
578
Weinständer für 9 Flaschen.
Profiliertes Bodenbrett; zwischen den Säulenständern girlandenartige Bänder als Flaschenauflagen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
591
7 Biedermeier-Perlbeutel.
3 Beutel mit Bügeln und Trageketten, 4 Beutel mit Zugschnüren. Je beidseitig mit floralem Ornament bestickt; darunter 2x mit Sprüchen: "Denke mein" bzw., "Zum Andenken"
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
648
Mannschaftshelm der Kürassiere M 1889.
Gardes du Corp, und Garde Kürassiere, kurze Spitze. Helmglocke wohl aus Tombak mit silberfarbenen Montierungen, aufgelegter Gardestern, Schuppenkette mit Reichs- und preußischer Kokarde. Innen punziert '5614', Innenleder. Stirnschirm mit braunem und Nackenschirm mit schwarzem Samt bezogen, wohl später ergänzt
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
723
Steinschloss-Tischfeuerzeug.
Pistolenfeuerzeug mit Perkussionsschloss einer barocken Pistole
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
785
Bauhaus-Tafelschale. WMF Ikora.
Schlichte, flach gemuldete Schale auf 3 Kugelfüßen
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
804
Französische Puppe mit Zugstimme. Jumeau.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrringe, braune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper mit leiser Stimme. Cremefarbenes Kleid, hellbraune Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
828
Blondes Charaktermädchen. Baehr & Proeschild, für Bruno Schmidt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Mohairperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Schwarzes Samtmieder, bestickter Rock, braune Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
898
2 Stoffpuppen, wohl Bing.
Beide mit bemaltem Kurbelkopf aus Stoff, braunen Haaren und Stoffkörper mit Scheibengelenken. 1x blau gemustertes Kleid, L 35 cm. 1x Matrosenanzug, schwarzer Schulranzen und braune Schuhe, L 33,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
992
Vogelkäfig mit Winterlandschaft und Wattefiguren.
Alter Vogelbauer, eingerichtet mit Häusern, Stall, Bäumen, 4 Wattekindern und 2 Engeln mit Porzellanköpfen sowie 4 Tieren. Dekoriert mit Baumschmuck, Watte und Glimmer
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1023
Engel an der Orgel und 10 Engelchen. Wendt & Kühn.
Große Orgel, 7 musizierende Engel, 1 Dirigent mit Podest und Notenständer, 1 Engel mit Laterne und Stern, 1 Engel mit Glocke und Kerze
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1038
Schäferei in Spanschachtel, Erzgebirge | siehe Nachtrag.
Stallgebäude, 9 Schafe, Hund, Schäfer und 1 Zaunelement. H 3 - 8 cm. In alter Spanschachtel (19 x 33 x 26 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1361
Betender Knabe.
Mit erhobenen Händen stehender Adorant. Nach der berühmten antiken Bronzefigur, die Friedrich II. vor seinem Arbeitszimmer in Sanssouci aufstellen ließ und man glaubte, Antinous in ihr zu erkennen. Heute steht die antike Bronze im Alten Museum von Berlin
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1390
SCHRIMPF. Jugendstil-Tänzerpaar.
Elegant tanzendes Paar auf der drehbaren Plinthe, das so von allen Seiten betrachtet werden kann
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1396
Frauenakt am Stuhl.
In aufreizender Pose stehende Frau mit überbetont weiblichen Kurven, wohl nach J. Patoue
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1470
3 Gläser mit Blaurand.
2 verschiedene Schnapsgläser und 1 Südweinglas mit graviertem Eichenlaub
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1606
Jugendstil-Vase mit Landschaftsmalerei.
Vierkantvase mit quadratischem Korpus, konischem Hals und quadratischer Mündung. Umlaufend eine polychrom emailgemalte Landschaft mit Bauernhof
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1674
Russisches Zigarettenetui mit Sphinx-Applikation.
Mattiertes Etui mit aufgelegtem Motiv
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1773
Großes Design-Tafelbesteck. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Carl Pott 1975, Modell-Nr. 33. 133 Teile: 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Menuemesser, 12 Menuegabeln, 12 Menuelöffel, 12 Kuchengabeln, 12 Dessertlöffel, 8 Mokkalöffel, 10 Kaffeelöffel, 8 Fischmesser, 8 Serviettenringe, 1 Fisch-Serviermesser, 1 Fisch-Serviergabel, 2 Heber, 1 Soßenkelle, 4er Satz Servierlöffel, 2 kleine Serviergabeln, 1 große Serviergabel, 2 Buttermesser, 1 Käsemesser. Design-Klassiker, die fünf Zinken der Gabeln waren ein völliges Novum, ein besonderer Akzent ist die feine Kerbe am Griffende. Massive qualitätvolle Arbeit mit graviertem Monogramm. Messer mit rostfreienn Solingen-Edelstahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
1940
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit kunstvoller Chinoiserie mit Orientalen. Erfurt.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig eine Pagodenarchitektur, flankiert von einem orientalischen Reiter mit Speer in Landschaft sowie einer Personengruppe mit Schirmträger, im Himmel ein exotischer Vogel und eine Ziege auf einem Wolkenbett. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker und Zinnstand
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1980
Jugendstil-Vase mit Irisblüten und vergoldeter Orivit-Montierung.
Enghalsvase mit nodiertem Halsende und gedrücktem Kugelbauch. Filigrane Metallmontierung mit oktogonalem Blütenfuß, Blütenreliefs und fließenden Blattbändern, geprägt "Orivit 25100"
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2055
Kratervase mit Darstellung der Justitia.
Trichtervase mit zwei Delfinhenkeln und der schauseitigen Darstellung der Justitia, verso mattgrüner und rosa Teilfond mit radierter Goldmalerei und polychrom gemalten Symbolen, auf Rundfuß und quadratischer Plinthe
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2131
Tabatiere mit Jagdmotiv. Samson.
Unregelmäßig geformte Dose mit silbermontiertem Scharnierdeckel (ungepunzt, Silber geprüft). Auf dem Deckel die purpurgemalte Darstellung zweier Jäger mit zwei Hunden, auf der Wandung grüne Mosaikbordüre mit Purpurrocaillen
Limit 60,00 €
Zuschlag 185,00 €
Verkauft
2260
4 russische Tassen mit Untertassen. Lomonossow.
Vier verschiedene, konische Tassen, bemalt mit ornamentalen Mustern, 2x mit schauseitiger figürlicher Malerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2276
Kaffeeservice für 8 Personen. Meissen.
28 Teile: Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 8er Satz Tassen, 8er Satz Untertassen, 8er Satz Dessertteller, 1 Gebäckplatte. "B-Form", partiell dunkelgrüner Fond, farbige Bemalung mit Einzelblüten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2278
Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Rote Rose". 17 Teile: Tortenplatte, Kaffeekanne, Zuckerdose, großes Milchkännchen, kleines Milchkännchen, 4 Tassen, 4 Untertassen, 4 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen, Kernstück 1880-1923
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2356
Vase und Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Vase "B-Form" (H 24,5 cm) und Ovalschale "Neubrandenstein" (L 26,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2380
Prunktablett. Meissen.
Quadratisches Tablett mit zwei Handhaben, kobaltblauem Teilfond auf der Fahne und goldstaffiertem, teils -bronziertem Rocaillerelief. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose, Federmohn und Aurikeln
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2387
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Tablett (L 37,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2394
Teeservice mit Drachenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 elegante Teetassen (H 4,5 cm), 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 280,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2400
2 Teller und 1 Gedeck mit Drachenmalerei. Meissen.
2 glatte Wandteller "Reicher Drache" in Grün und Grau (Ø 25,5 cm). / 1 Gedeck "Reicher Drache" in Blau, Form "Neuer Ausschnitt": Teetasse, Untertasse und Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2412
Zwiebelmuster-Mokkaservice. Meissen.
16 + 1 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 19,5 cm), 1 Deckelkännchen (H 12,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen. Dazu 1 Tintenfass mit Fels- und Vogelmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2484
6er Satz große Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Form-Modell von 1901, Dekor-Modell von 1907. Geometrische Bemalung in Gold, "Bügelservice", Form "T- galtt". Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2645
Art-déco-Teeservice. Thomas.
27 Teile. Bauchige Gefäßformen mit einer geometrischen Bordüre und Goldstaffage. Teekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Teetassen, 8 Untertassen und 8 Frühstücksteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2753
Figürliche Jugendstil-Tischlampe.
Vollplastische Figur eines antiken Dickbauchtänzers, der eine Schlange trägt, aus deren Maul der Stabschaft für die 2 Fassungen sprießt
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2762
Zierliche französische Tischlampe mit gelbem Schirm.
Strebenbündel auf vielpassigem Fuß, glockenförmiger Glasschirm nach oben geöffnet
Limit 90,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
2831
Biedermeier-Damentischchen.
2-schübiger Korpus mit aufklappbarer Deckplatte auf hohem Zargenkasten, auf 4 konischen Vierkantbeinen. Innen montiertes Spiegelglas und großes Hohlfach mit hellrotem Stoff
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2832
2 +1 Biedermeier-Stühle.
Stuhlpaar mit geschweiftem Schulter- und Mittelbrett, Polstersitzfläche mit grün-beigem Samtbezug, vorn 2 Spitzbeine, Hinterbeine leicht geschwungen. 1 Geflechtstuhl mit geradem Schulterbrett, Mittelsteg mit Schwanenmarketerie, Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf 4 geschwungenen Beinen
Limit 20,00 €
Zuschlag 185,00 €
Verkauft
3038
BORSDORF, Werner (geb. 1935 Höchst im Odenwald). "Raubkatzen".
Darstellung von vier Raubkatzen in der gleichen, schleichenden Pose hintereinander gestaffelt, drei in Grautönen, eine in Schwarz
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3108
PICASSO, Pablo (nach/after) (1881 Málaga - 1973 Mougins). "Grande Maternité".
Nach einer Farbstiftzeichnung 1963
Limit 60,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3150
WILDING, Ludwig (1927 Grünstadt - 2010 Buchholz in der Nordheide). Op-Art.
Abstrakte Komposition von schwarzen Linien, in ihrer Gesamtheit einen Kreis ergebend
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3370
CLAUSEN, Christian (1862 Kopenhagen - 1911 Frederiksberg). Interieur mit lesender Dame am Fenster.
Junge Frau mit Buch auf einem Stuhl am Fenster in bürgerlichem Interieur
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
Categories