Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
2489
Tablett und Dose aus einem Rauchservice. Meissen.
Rauchservice mit Kästchenrelief und dem Dekor "Goldener Reiter mit grünen Zweigen"
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2496
Estrella. Meissen.
In Tanzpose stehende junge Dame im Rüschenrock, zwei Blüten in der Hand haltend
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2570
"Narrenspiel". Aelteste Volkstedter.
In bewegter Haltung sitzender Narr mit Flöte
Limit 110,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2611
Affe und Fuchs.
1x HEUBACH, Sonnenmarke, um 1900: sitzender Affe, eine Fliege auf seiner rechten Hand betrachtend (H 15 cm). / 1x ROYAL DUX, 2. H. 20. Jh.: Fuchsplastik (H 16,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2659
"Geheimnis" und Kaninchenpaar. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1259, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948): Kind mit Bernhardiner (H 16,5 cm). / 1x Modell-Nr. 612, Entwurf 1922 von Ratleff: sich aneinanderschmiegendes Kaninchenpaar (H 9 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2690
3 Vögel.
1x ENS, 2. H. 20. Jh.: Haubentaucherpaar (H 29 cm). / 1x PASSAU, ca. 1907-1922: Wiedehopf (H 22 cm). / 1x SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN, vor 1926: Eule, auf einem Buch sitzend, Modell-Nr. 1352, Entwurf um 1925 von Carl Fuchs (1867-1951) (H 10 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2783
Französische Deckenlampe.
Plafonnier mit à-jour gearbeiteter Ornament-Rosette und hexagonal facettiertem Glasschirm, umspannt von Blütengirlanden aus Bronze
Limit 150,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe.
Dekorative Truhe auf Klotzfüßen. Scheinkassetten auf dem gerundeten Scharnierdeckel, in der Front und an den Seiten. In der Deckelkassette stehende Allegorie mit Stab am Feuertopf sowie Buch in der Hand mit Monogramm "CW CS", über der Allegorie eine Schleifenbekrönung mit girlandenartigem Band. In der Frontkassette 2 Prunkvasen mit ähnlichem Zierband. Innen mit grünem Papier über einer Tapete ausgeschlagen, darunter teils das originale rote Marmorpapier sichtbar. Eisenschloss und -griffe, Messingbeschläge und -knauf
Limit 330,00 €
Zuschlag 680,00 €
Verkauft
2868
Gründerzeit-Spieltisch.
Klappbare, viertelfurnierte Deckplatte mit profilierter Kante und innen grünem Filzbelag, ausziebarer Zargenkasten, auf 4 konischen Drechselbeinen. Messingscharniere
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2874
Englischer Kindersekretär.
Schreibpult mit schräger, lederbezogener Klappplatte auf vorkragendem Schreibkasten, schatullenförmiger Aufsatz mit Innenfächern, Korpus seitlich mit 4 Schüben und 4 Scheinschüben, Drechselsäulen, Kufenbeine mit gedrückten Kugelfüßen. Im abschließbaren Pultkasten 2 kleine Schübe und 2 Blindschübe. Runde Holzknäufe, seitliche Schlösser mit "Patent" bezeichnet
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2891
Kleiderständer "Stummer Diener". Thonet.
Praktischer Kleiderständer mit Kleiderbügel, 2 Ablageflächen, einer Querstrebe mit einem herausziehbaren Messingstab, Rundknäufen, 4 Rollfüßen
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2900
Kleine Galerie mit Paradiesgartendekor. Kerman.
In hellen, kräftigen Farben kolorierter Floralmusterteppich mit geschweiftem Mihrab und zentralem Lebensbaummotiv mit herauswachsenden, bunten Blütenzweigen, dazwischen verschiedenartige Vögel. Bordüre mit Blumenranken. Fransenabschlüsse
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3020
VON SCHLÖGL, Josef? (Wien 1851 - nach 1913 (1918?) Meran). Jagdgesellschaft im Gebirge.
Zeichnung einer heimkehrenden Jagdgesellschaft mit Pferd, Hunden und erlegtem Wild vor der Jagdhütte, dahinter ein Bergpanorama
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3032
BÜRCK, Paul (1878 Straßburg - 1947 München). Farbige Entwurfszeichnung für "Deutsche Kunst und Dekoration" | siehe Nachtrag.
Entwurfszeichnung einer Allee zum Hauseingang, in grüner und roter Tusche, Jugendstil. Verlag Alexander Koch Berlin
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3043
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Rehkitz.
Jungtier mit gefleckter Fellfärbung
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3146
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Kafka: Ein altes Blatt".
Auflage der Nachlassblätter für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg 1988
Limit 40,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3151
STANKOWSKI, Anton (1906 Gelsenkirchen - 1998 Esslingen am Neckar). Ohne Titel - Abstrakte Komposition.
Komposition aus bunt-farbigen Flächen, Farbverläufe suggerierend, in ihrer Gesamtheit einen Kreis im Quadrat ergebend
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3255
Fein reliefiertes Kreuz und kleine Ikone: Madonna von Kasan.
In 6 Bildfeldern aufgeteiltes lateinisches Kreuz mit zentraler Kreuzigungsszene; rückseitig Hängeöse. / Im fein guillochierten und gravierten Oklad die Gottesmutter mit dem Jesuskind
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3270
Ikone mit verschiedenen Szenen.
Mehrere Szenen mit Maria und Jesus sowie dem Heiligen Georg als Drachentöter
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3365
DETTLOFF, W.. Zigeunerlager mit Wahrsagerin.
Die Frauen auf sandigem Boden in weiter Landschaft nahe einem Fluss im Sonnenschein
Limit 260,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3379
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Großvater und Enkel.
Auf dem Kalender im Bild datiert: 1860. Eine detailliert erzählte Genredarstellung mit liebenswürdigem, beschaulichem und anrührendem Thema. Rückseitig auf altem Klebezettel undeutlich bezeichnet. Neuwertiger Goldrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3455
HEIDE, Dorul van der (1903 - 1994). Drei Damen beim Blumen pflücken.
Die Frauen mit Sonnenschirm und Sommerkleidern im hohen Gras der Wiese
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3481
Undeutlich signiert: Einsamer Musiker.
Dudelsackspieler an einer Hauswand mit dicht stehendem Publikum unter dunkel bewölktem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3482
Symbolist 20. Jh.: Auf dem Scheiterhaufen.
Nackter Frauenleichnam an einem Pfahl mit verzweifelt sich abwendendem Jüngling in der Kleidung der Frühen Neuzeit
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3531
JUNGBLUT, Johann (1860 Saarburg - 1912 Düsseldorf). Waldlandschaft mit Teich.
Schlanke Bäume im Wasser zwischen jungem Schilf und Seerosen
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3549
PELOUSE, Léon Germain (1838 Pierrelaye Seine-et-Oise - 1891 Paris). Pendant stimmungsvolle Landschaften.
Beide Gemälde rückseitig bezeichnet. Neuwertige vergoldete Stuckrahmen
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3590
CORSEP, Walter (1862 Wittenberg - 1944 Erfurt). Ansicht von Sondershausen.
Panorama der nordthüringischen Stadt mit dem Schloss der Fürsten Schwarzburg-Sondershausen im warmen Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3615
Weimarer Malerschule?: Jugendstilvilla im Sonnenlicht.
Gepflegte Wiese mit Auffahrt zum Haus an einem sonnigen Tag
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3671
LAURENS, Anton. Schiffe im Eis.
Die Schiffe an vereister Küste im Sonnenschein
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3713
DOLL, Anton (1826 München - 1887 ebd.). Sonnige Dorfansicht mit spielenden Kindern.
Staffagefiguren am See im Sonnenschein nahe den Häusern
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3768
VERMEERSCH, Ivo Ambros zugeschrieben oder Umkreis. Prozession vor dem Erfurter Dom mit Blick auf St. Severi.
Wohl Vorstudie zum größeren Bild "Am Dom zu Erfurt" von 1848, welches heute im Landesmuseum Hannover zu sehen ist
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3881
OCKERT, Carl Friedrich (1825 Dresden - 1899 München). Jagdhund mit Fuchs in Winterlandschaft.
Der Hund mit dem erlegten Tier im Schnee nahe dem Waldrand
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3902
PICKENHAYN, Joh.. Qualitätvolle Pflanzenstudie.
Hortensienzweige mit weiß-rosafarbenen Blüten
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3918
BESSINGER, R.. Pendants Stillleben.
Trauben, Quitten und Pflaumen auf einem Mauersims neben Haselnüssen sowie Pfirsiche neben Trauben und Pflaumen auf der Mauer
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3942
LÖVGREEN, Holger (1885 - 1966). Stillleben mit Äpfeln.
Die Früchte neben grüner Vase, Buch und Kupferkesselchen im hellen Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3946
Zwei Stillleben mit Birnen.
Mehrere Birnen im hellen Licht vor dunklem Hintergrund sowie eine Birne auf einem Tisch
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
5
Achat-Stabbrosche.
Ovaler Achatvarietät-Cabochon in Zargenfassung circa 19,5 x 13 mm. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke in Raute, Schriftzug HANDARBEIT
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
57
Art-déco-Ohrhängerpaar mit Halbperlen und Diamantrosen.
An kleiner, diamantbesetzter Brisur abgehängte Halbperle und je 2 kleine Diamantrosen. Federbügel
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
61
Art-déco-Ring mit Brillanten und Diamanten.
Millegriffesringkopf mit 2 zargengefassten Brillanten, 4 Diamanten und 6 kleinen Rosendiamanten. Mittlere Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
223
Ring mit Amethysten.
Zargengefasster Cabochon und 8 Baguetten zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
308
Collier mit Onyx und Markasiten, FAHRNER ab 1932.
Onyx- und markasitbesetztes Schauteil zwischen Ziergliederkette an Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
381
Große süddeutsche Stutzuhr.
Geschwärztes, allseits geschweiftes, 3-Seiten verglastes Holzgehäuse mit figürlichen, floralen und ornamentalen Applikationen in der Art von Leopold Hoys (1713 Wien - 1797 Bamberg, 1741 Uhrmachermeister). Zifferblatt mit Abstellvorrichtung für ehemaliges Schlagwerk und Repetition, mittig gravierter Totenkopf "UNA EX HIS", Pendelsichtfenster, römische Stundenkartuschen, Ziffernring mit arabischer Minutenanzeige. Schlagwerk auf Tonfeder mit Pendel an Federaufhängung im 19. Jahrhundert ergänzt
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
561
3 Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
Je mit verspielten Akanthusranken und geschweiften Deckplatten. Große Stuckkonsole mit Vergoldung nachträglich zu Eckkonsole erweitert. Die kleineren je geschnitzt
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
563
2 Paar Wandkonsolen im Rokoko-Stil.
Von filigranem Akanthus getragene, geschweifte Konsolbretter
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
573
Sammlungsschränkchen Historismus.
Ähnlich einem Sekretäreinsatz architektonisch gestalteter Korpus mit 2 Schüben in der Sockelzone und Einzelschub unter der vorkragenden Deckplatte. Zurückgesetzte Mittelzone mit zentralem Hohlfach, das von 4 Schüben flankiert wird. Gesellen- oder Meisterstück?
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
623
6 Alben Notgeld/Kriegsgeld.
Ca. 1176 Scheine, vorwiegend Thüringen. Auch 4x deutsche Kolonien in gleicher Machart: Ostafrika, Südwestafrika, Kamerun, Südseeinseln. Vereinzelt mit Unterschrift bzw. Stempel "Ungiltig"
Limit 260,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
687
Degen mit gebläuter Dreikantklinge, mit Scheide.
Dreikantklinge mit vergoldeten Gravuren auf Bläuung. Gefäß vergoldet, mit asymmetrischem, herzförmigem Stichblatt und Muschelabschluss, Griff mit jüngerer, ergänzter Drahtwicklung, Helmknauf. Schwarze Lederscheide, stark berieben, Hülsenspitze fehlt
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
690
Degen mit Lochmuster im Stichblatt.
Gerade, zweischneidige Klinge, nach dem ersten Viertel schmaler werdend. Messinggefäß mit nierenförmigem, durchbrochen gearbeitetem Stichblatt. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
694
Säbel mit Schör.
Stark gekrümmte, einschneidige Klinge mit Schör und flachem Hohlschliff. Griff aus Horn, Daumenring und einfache Parierstange mit einer Durchbohrung
Limit 180,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
724
Steinschlosspistole mit Perlmutteinlagen.
Wohl Nachbildung mit Marken und Nummern auf der Schlossplatte und kreuzförmigen Perlmuttintarsien in Messingstreifen-Einfassungen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
755
3 Zinn-Walzenkrüge.
Krug mit Allianzwappen und Sinnspruch auf Sachsen, Deckelgravur "H.D.G. 1808". / Krug mit pflügendem Bauern und Sinnspruch, Deckelgravur "IGM 1791". / Ähnliche Darstellung auf dem Krug mit schmalem Fuß sowie Deckelgravur "E.M.F.B. 1796"
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
758
Großer Deckelpokal und 2 Bierhumpen Historismus. WMF.
Überaus reich reliefierte Gefäße in den Formen des Barocks bzw. der Renaissance. Der Deckelpokal mit Schriftzügen in den Kartuschen zu Schlachten im Deutsch-Französischen Krieg; an der Lippe Gravur: "Dem tapferen Krieger A. Berchtold zur Erinnerung an 1870/71 gewidmet v./s. Schwester B. Seitz-Berchtold"
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
829
Puppenmädchen mit Gliederkörper. Bruno Schmidt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, festgeklebte braune Kunsthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid mit Streublümchen und hellblauen Borten
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
873
Charakterbaby. Kämmer & Reinhardt.
Sogenanntes "Kaiserbaby" mit Vollkopf, gemalten blauen Augen, offen-/geschlossenem Mund, gemalten Haaren. 5-teiliger Sitzbabykörper und mehrere weiße Kleider
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
900
Großkonvolut Puppenständer mit hellen Füßen.
46 Puppenständer in verschiedenen Größen, Formen (meist rund, vereinzelte viereckig) und Fabrikaten. In Abstufungen von hellem Grau, Beige und Orange
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
910
2 abgeliebte Teddys, Räderhund und Ziehharmonika.
Weißer Steiff-Teddy (eventuell handelt es sich um einen Teddy Clown) mit dunkler Bestickung, Vorderpfoten mit Stoff übernäht, Stopfung locker, karierte Stoffschleife, Knopf mit langem "F", L 45 cm. / Hochwertiger Thüringer? Teddy mit sehr spitzer Schnauze, blond, Glasaugen, schwarze Bestickung, eine der Filzpfoten übernäht, L 49 cm. / Räderhund mit hochwertigem Gestell, Schuhknopfaugen, roten Filz-Innenohren, Nasengarnierung und 3 Krallen, verkahlte Fellflecken, 34 x 40 cm. Als Zugabe alte Kinder-Ziehharmonika, auf altem Etikett bezeichnet "Victorian Squeeze Box"
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
926
2 Püppchen und 3 Teile Zinn für die Puppenstube.
Mann mit Schnurrbart und schwarzem Anzug. Füße restauriert, L 12 cm. Frau mit modellierten Haaren und hellem Kleid, L 11 cm. Dazu Küchenherd, Nähmaschine und Kinderwagen aus Zinn
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
930
Konvolut 9 Minerva-Püppchen für die Puppenstube, dazu Wagen und Miniatur-Puppenstube.
Verschiedene Celluloid-Püppchen, teils mit Perücken, teils mit modellierten Haaren. Alle bekleidet, L 6,5 – 12 cm. Dazu 1 geflochtener Puppenwagen und 1 Miniatur-Stübchen aus dem Erzgebirge (3 x 7,5 x 3,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
968
Lebensgroßer Weihnachtsmann.
Coca-Cola-Werbefigur, die mit verheißungsvollem Blick den Finger an den Mund gelegt hat, während seine Linke auf den Rücken gelegt ist
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
999
Konvolut Weihnachtsschmuck.
Ca. 25 Teile verschiedener Baumschmuck: 8x Pappe, 7x Gablonzer Schmuck, 8x Glas und 2x Watte
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1014
Stabpyramide, Räuchermann und 2 Wendt & Kühn-Figuren. Erzgebirge.
Kleine, zerlegbare Weihnachtspyramide von Günter Flath, Seiffen. H ca. 30,5 cm. In originaler Pappschachtel. / Räucherfigur als alter Mann am Kachelofen, mit Pfeife und Spielzeug. H 18 cm. / Weihnachtsmann mit Christkind. H 8 cm. / Junge auf Schlitten. H 6 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1015
4 "Brokat"-Engel und 3 weiße Engel. Wendt & Kühn.
Reich bemalte Engel in Rot und Blau sowie 3 Engel in Weiß. Davon 5 als Leuchterengel und 2 mit Violine
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1020
16 musizierende Engelchen auf Sternentreppe. Erzgebirge.
13-teiliges Engel-Orchester mit grauem Sockel. Dazu 3 weitere, anders gestaltete Engel. Auf wolkenförmiger Sternentreppe mit 2 Kerzenhaltern
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1030
Jochengel mit 7 Kerzen.
Leuchterengel mit grünen Flügeln und 2 Kerzentüllen in den Händen. Auf dem Kopf roter, wohl ergänzter Leuchterarm mit 5 Tüllen und Kerzen
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1039
8 seltene Figuren in kleiner Spanschachtel.
Ausgebeinelte Figuren. 1 König, 2 Briefträger und 5-köpfige Musikantenkapelle (teils sogenannte "Nasenmännel"). In ovaler Spanschachtel (20,5 x 10 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1062
24 Figuren: Friedrich August der Starke und Reichsgräfin Cosel, dazu 22 "Barocke Musiker". Walter Werner Kunsthandwerk, Seiffen.
Kleine Figuren mit Instrumenten
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1063
7 "Kursächsische Jäger" und Baum.
4 Falkner und 3 Musiker, dazu 1 großer Baum
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1064
Konvolut Jäger, Wildschweine und Figuren.
15 Teile. 3 Jäger, Hund, 5 Wildschweine, 2 Reisig-Sammler, 3-köpfige Familie mit Pilzen und Krügen, dazu 1 Baum
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1066
Konvolut Jagd-Figuren, Erzgebirge. Werner-Figuren.
17 Teile: 5 kursächsische Jagdreiter, 4 sächsische Hofbläser, 6 Tiere und 2 Bäume
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1122
"Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert".
175 Textseiten und 52 Blätter mit meist 2 Stahlstichen, im Halbledereinband
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1272
Große Vase in yanyan-Form.
Balustervase mit zwei umlaufenden Landschaftsdarstellungen auf Bauch und Hals
Limit 120,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
1298
Kleiner Zushi - Lackschrein mit Buddhafigur - Butsudan.
Äußerst feine, farbig gefasste Schnitzerei einer Buddhafigur (Bosatsu) mit beschrifteter Aura, auf langstieliger Lotusblüte, gestützt von zwei Figuren über bewegtem Wasser. In einem kleinen Schrein, der innen goldfarben und außen schwarz-glänzend lackiert ist. Mit zierlichem Beschlag, dort evtl. Reste von Vergoldung
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1353
Geschnitzter Engel mit Schale.
Zur Montage an einer Wand nahezu vollplastisch gestalteter Putto, der in bewegter Geste eine Blattschale mit Rautenmuster hochhält
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1411
ROBRA, Wilhelm (1876 Berlin - 1945 ebd.). Fütterung der Jungvögel.
Auf einem Ast sitzendes Elterntier beim Füttern der beiden Jungen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1413
Trompetender Elefant.
Beeindruckend sich aufrichtender Bulle mit erhobenem Rüssel und offenem Maul
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1456
4 barocke Kelchgläser mit Golddekor.
Konische, facettierte, am Ansatz sich verjüngende Kuppa, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa Kerbschliffdekor und goldgemalte Rocailleranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1474
3 Kelchgläser.
1x wabenfacettierter Becher mit kurzem Hohlschaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss (H 10,5 cm). / 1x Faustpinsel mit ornamental-floral gravierter Bordüre (H 13 cm). / 1x Kelchglas mit gravierten Weinreben auf der Glockenkuppa, Vierkantschaft und quadratischem Fuß (H 12 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
Categories