Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
        220
        
            
                
        
    
    Ring mit Diopsid und kleinen Brillanten.
        
        Chatongefasster Diopsid auf mit kleinen, pavégefassten Brillanten besetzten Ringschultern
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        432
        
            
                
        
    
    "Edison Standard Phonograph" mit 32 Walzen.
        
        Holzgehäuse mit Scharnier-Tragegriff auf arretierbarem Gewölbedeckel, an der Seite eine eingeschraubte Kurbel. Werk mit Gummiband-Antrieb für die Trägerwalze sowie originaler Schalltrichter mit Messingrand. Rote und teils blaue Papphülsen mit Beschriftungen für die Walzen, z.B. Hipp Hipp Hurra, Wien bleibt Wien, Klosterglocken usw
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        487
        
            
                
        
    
    1. Klasse des Sikatuna-Ordens.
        
        Holzschatulle mit Orden an Schärpe, Bruststern und Schreiben des Bundespräsidialamtes. Dazu Plakette "Batasang Pambansa Republika Philipina 1978", war wohl ursprünglich aufgeklebt
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        766
        
            
                
        
    
    3-teiliges Silber-Kernstück.
        
        Facettierte, leicht gebauchte Form. 1x Thomas Bradbury & Sons, 1897: Kaffeekanne mit Holzhenkel (H 24 cm), 2x Mappin & Webb, 1929: Milchkännchen (H 8 cm) und Zuckerschale (H 5 cm)
        
        Limit 500,00 €
        Kaufpreis 500,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        812
        
            
                
        
    
    Silberne Teekanne.  Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
        
        Gerippte Form mit Scharnierdeckel
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        816
        
            
                
        
    
    3-teiliges, silbernes Kernstück.  Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
        
        Gebauchte Ovalform: Kaffeekanne (H 22,5 cm), Milchkännchen (H 12,5 cm) und zweihenklige Zuckerschale (8 x 17 x 10 cm)
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        851
        
            
                
        
    
    2 dänische Leuchter-Paare.
        
        1-flammige Leuchter mit beschwertem Ovalfuß: 2x Kopenhagen 1949 (H 12,5 cm), 2x Svend Toxvaerd (H 8,5 cm)
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        915
        
            
                
        
    
    Kleine Japanerin.  Simon & Halbig.
        
        Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, schwarze Mohairperücke mit Hochsteckfrisur. 15-teiliger Gliederkörper. Heller Kimono
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        926
        
            
                
        
    
    Kleines Puppenmädchen.  J. D. Kestner.
        
        Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 9-teiliger Gliederkörper. Helles Kleidchen
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        982
        
            
                
        
    
    Konvolut kleine Pappschachteln für die Puppenstube.
        
        Alte Schächtelchen, meist mit Kindermotiven. Einige mit innseitigen Juwelierstempeln aus Sachsen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1059
        
            
                
        
    
    Zwei große Cloisonné-Übertöpfe.
        
        Schwarzes, rautenförmiges Grundmuster mit Päonien und Vögeln bzw. Chrysanthemen und Vögeln in kräftiger Farbigkeit. Seitlich Tierkopf-Handhaben
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1119
        
            
                
        
    
    2 Vasen Blanc de Chine.
        
        Durchscheinender Scherben mit weißer Glasur. Je zwei Drachen mit Feuerkugel und Lotusblüte als plastische Auflage auf der leicht reliefierten Wandung
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1411
        
            
                
        
    
    Offiziersgeschenk: Befehlshaber.
        
        Befehlshaber im Kürass mit Schärpe über dem Mantel. Gestuftes Denkmal-Postament mit Widmungsplakette: "Das Offizier-Korps des Infanterie-Regiments Keith (1. Oberschlesisches) No 22 dem scheidenden Kameraden Hauptmann Tiemann 1883-1899."
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1418
        
            
                
        
    
    Pseudo-Seneca.
        
        Überaus realistisches Bildnis nach der antiken Büste aus der Villa dei Papiri in Herculaneum, die heute im Museo Archeologico Nazionale Neapel aufbewahrt wird. Hier mit leicht geöffnetem Mund und ohne die Augeneinsätze
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1426
        
            
                
        
    
    FERMONT, Arnoldus (nach?)  (1854 Roermond - 1890 ebd.). Sitzender Frauenakt.
        
        Auf einem Tuch über dem Block sitzende Schönheit wohl beim Bad
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1441
        
            
                
        
    
    Große Bronze: Inder im Kampf mit einem Tiger.
        
        Dramatischer Kampf des nackten Orientalen mit der Wildkatze. Auf der bewachsenen Anhöhe im Ausfallschritt halb kniender Mann mit Turban, der seine Lanze gegen die heraufkletternde Raubkatze erhebt
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1447
        
            
                
        
    
    ROBRA, Wilhelm (1876 Berlin - 1945 ebd.). Adler.
        
        Auf einer Felserhöhung mit ausgebreiteten Schwingen stehender Greifvogel
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1519
        
            
                
        
    
    Gold-Uhrkette.
        
        Grazile Kette, zwei Karabiner, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1535
        
            
                
        
    
    Art déco-Armbanduhr..  VACHERON & CONSTANTIN.
        
        Das Original-Uhrwerk wurde entfernt und ein Quarzwerk eingebaut. Gehäuse rückseitig mit graviertem Besitzermonogramm MBS. Graziles Band mit Faltschließe
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1605
        
            
                
        
    
    Barockes Kelchglas.
        
        Trichterkuppa, mehrteiliger Hohlbalusterschaft, Rundfuß mit schmal umgeschlagenem Rand; Abriss
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1782
        
            
                
        
    
    6 Sektschalen.  Josephinenhütte.
        
        Längsoptische Schalenkuppa, Balusterstängel mit eingestochener Luftblase, Rundfuß
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1814
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Schale | Nachtrag.
        
        Optische geblasene, gedrückt gebauchte Schale mit aufgelegten Aventuringlastropfen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1993
        
            
                
        
    
    Empire-Tasse mit Grisaillemalerei.  Ludwigsburg.
        
        Zylindertasse mit Schwanenhenkel und drei Tatzenfüßen. Brauner Fond, grisaillebemalt mit einem Bacchantenpaar, Putto und Fabelwesen
        
        Limit 220,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2009
        
            
                
        
    
    Empire-Vitrinentasse mit Puttenmalerei.
        
        Zylindertasse mit Harpyienhenkel und drei Tatzenfüßen. Goldfond sowie roséfarbener, mintfarbener und brauner Teilfond, in goldgerahmten Rechteckkartuschen Puttenmotive
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2051
        
            
                
        
    
    Ansichtentasse.  KPM Berlin.
        
        Kratertasse mit Schwanenhenkel, Perlbändern und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Gebäudes in einem Park, verso goldenes Sternchenmuster. Im Spiegel der Untertasse die Widmung "Gesundheit trinken Ihro Hoheit stets aus diesem Becher"
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2077
        
            
                
        
    
    Tabatiere mit Watteau-Malerei.
        
        Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie auf beiden Deckelseiten Landschaftsdarstellungen mit galanten Paaren
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2084
        
            
                
        
    
    Bronzeleuchter mit Biskuitschaft.
        
        1-flammiger Leuchter mit Bronzetülle und -fuß sowie einem Biskuitschaft in Form einer antiken Karyatide
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2125
        
            
                
        
    
    Barocke Schale mit Watteau-Malerei.  Meissen.
        
        Fünfpassige Schale mit Goldspitzenrand. Im Spiegel die Darstellung einer Parklandschaft mit Dame und Pierrot
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2129
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke Teekanne mit Jagdmotiv.  Meissen.
        
        Teekanne mit Blütenknaufdeckel, Asthenkel und -röhrenausguß. Beidseitig über einem Rocaillesockel die Darstellung einer Jagdszene mit Hirschen
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2134
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke Dose mit Hasenknauf.  Meissen.
        
        Ovale Dose mit Hasenknaufdeckel und purpurfarbener Blumenmalerei
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2349
        
            
                
        
    
    Kaffeeservice "Rote Rose".  Meissen.
        
        26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Kredenzteller (Ø 30 cm), 1 Durchbruchschale (L 25 cm), 1 Mokkatasse mit Untertasse und 1 Handleuchter (H 6,5 cm)
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2387
        
            
                
        
    
    31 Teile Zwiebelmuster-Porzellan.  Meissen.
        
        Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". 12 große (⌀ 12,5 cm) und 6 kleine Suppentassen (⌀ 9,5 cm), kleine Terrine (H 12 cm), Fächerschale (⌀ 24,5 cm), 1 großer und 4 kleine Teller, 3 Unterschalen "Neuer Ausschnitt" und 3 glattrandige Unterschalen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2400
        
            
                
        
    
    20 Teile eines Zwiebelmuster-Teeservice.  Meissen.
        
        Überwiegend "Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 18,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen und 1 Teedose (H 14 cm)
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2429
        
            
                
        
    
    Kaffeeservice mit korallenroter Kakiemonmalerei.  Meissen.
        
        41 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 28 cm), Milchkännchen (H 12 cm), Zuckerdose (H 12 cm), 12 Tassen, 13 Untertassen, 13 Frühstücksteller, Serviertablett ( L 30 x B 24 cm)
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2488
        
            
                
        
    
    Erotische Figur: Dame mit Muff.
        
        An einem Baumstumpf stehender Frauenakt mit Muff und Haube
        
        Limit 140,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2531
        
            
                
        
    
    Porzellangemälde: Christoph Columbus in Ketten.  KPM Berlin.
        
        Ovale Platte mit der Darstellung des im Kerker sitzenden italienischen Seefahrers, nach einem Gemälde von Gustave Wappers (1803-1874)
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2555
        
            
                
        
    
    Bildteller.  Ambrosius Lamm, Dresden.
        
        Scherben von Hutschenreuther, Hohenberg. Reiches Ornamentdekor mit floralen Elementen in Reliefgold über kobaltblauem Fond. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Wer kauft Liebesgötter" nach einer Gemälde-Vorlage von Hans Zatzka (1859 Wien - 1945 Wien). Pressmarke, Malermarke, schwarzer Titel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2662
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Butterdose mit Unterschale.  Meissen.
        
        Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. Pressmarken, Schwertermarke
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2676
        
            
                
        
    
    Tafelaufsatz: "Nereide Stilles Wasser".  Meissen.
        
        Tafelaufsatz zum Service "Wellenspiel". Auf einem Walfisch reitender Frauenakt, auf dem Kopf eine Schale tragend
        
        Limit 500,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2738
        
            
                
        
    
    13 Teile eines Jugendstil-Mokkaservice "Schwertlilien"| Nachtrag.
        
        Verspielt florale Form in der Optik einer Schwertlilienblüte. Mokkakanne (H 31 cm), 6 Mokkatassen (H 6,5 cm) und 6 Untertassen (Ø 12,5 cm)
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2747
        
            
                
        
    
    Große Art-déco-Vase.  Rosenthal.
        
        Kraterkuppa über kugeligem Stand, auf einem Rundsockel mit vier vegetabilen Füßen
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2916
        
            
                
        
    
    Kleiner Bauhaus-Webteppich "Kubistisches Stillleben mit 2 Krügen".
        
        Handgefertigtes Einzelstück mit der stilisierten Darstellung zweier Krüge und Obst. Schmalseiten mit weißen Kelim-Abschlüssen und geknoteten Fransen
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3199
        
                
            
        
		
		
		
    
    GEIGER, Rupprecht (1908 München - 2009 ebd.). "GrETE 63".
        
        Laut Besitzerin war Grete die langjährige Haushälterin des Künstlers
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3203
        
                
            
        
		
		
		
    
    GEIGER, Rupprecht (1908 München - 2009 ebd.). "GrEtE 3.9. 2002 63".
        
        Laut Besitzerin war Grete die langjährige Haushälterin des Künstlers
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3213
        
                
            
        
		
		
		
    
    PESCHKE, Christian (1946 Säckingen - 2017). Modernes Frauenbildnis - Sitzende.
        
        
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3300
        
                
            
        
		
		
		
    
    LINDENSCHMIT, Hermann (1857 Frankfurt/Main - 1939 München). Dunkles Kircheninterieur mit Messknabe.
        
        Barocker Kircheninnenraum mit dem Messdiener zwischen den Säulen
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3447
        
            
                
        
    
    PRÖLSS, Friedrich (1855 Dresden - 1934 München). Die Dorfschönen.
        
        Zwei vorbeischreitende junge Frauen im Gespräch mit Rosenkranz und Gesangsbuch, wobei eine den Betrachter freundlich anlächelt
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3456
        
                
            
        
		
		
		
    
    ROEGGE, Wilhelm (1870 München - 1946 Oberaudorf). Männerrunde.
        
        Die älteren Männer bei Wein an einem Tisch im Gespräch
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3571
        
            
                
        
    
    FINK, August (1846 München - 1916 ebd.). Herbstlicher Birkenwald.
        
        Sonnenschein über den kahlen Bäumen am Waldrand
        
        Limit 500,00 €
        Kaufpreis 500,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        3622
        
            
                
        
    
    OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Herbstwald.
        
        Weggabelung zwischen verfärbten Laubbäumen an einem hellen Tag
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3663
        
                
            
        
		
		
		
    
    LANDSCHAFTSMALER 18.-19. JAHRHUNDERT. Romantische Hafenansicht.
        
        Eine Ruhe charakterisierende niederländische Küstenlandschaft mit diversen Fischerbooten in gedämpften Farbtönen. Originaler Keilrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3664
        
                
            
        
		
		
		
    
    KRAUSE, Franz Emil (1836 Niederschönhausen - 1900 Conway/Wales). Fischerboot an steiler Meeresküste.
        
        Das Boot auf dem felsigen Ufer unterhalb der Steilküste bei stürmischem Wellengang
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3700
        
            
                
        
    
    BIELEFELD, Bruno (1879 Blumenau/Ostpr. - 1973 Berlin). Berliner Börse mit Dom und Friedrichsbrücke.
        
        Atmosphärischer Dunst in im Zentrum der deutschen Hauptstadt an einem wolkigen, hellen Tag
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3718
        
            
                
        
    
    GEIDEL, Gerhard (1925 Beelitz - 2011). Vollmond über der Windmühle.
        
        Blick vom Wasser zum tief stehenden, hell leuchtenden Mond über weiter flacher Landschaft
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3725
        
                
            
        
		
		
		
    
    HOVEN, Gottfried von (1868 Frankfurt/Main - 1921 München). "Birken im Moos".
        
        Weite ebene Landschaft mit Bauernhof unter weitem wolkigen Himmel im Sonnenschein
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3743
        
            
                
        
    
    MEYER, Fanny (1842 Bremen - 1909 ebd.). "Sommerabend im Salzkammergut".
        
        Bauernkate oberhalb der weiten Landschaft unter dunklem Abendhimmel
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3780
        
            
                
        
    
    Zwei Ansichten Paris.
        
        Blick auf den Place de la Concorde und die Champs-Elysée mit jeweils zahlreichen Personen im Sonnenschein
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3871
        
            
                
        
    
    SCHÜTZ, Heinrich (1875 - 1946). Hirschrudel.
        
        Die Tiere im Schatten der Bäume an einem sonnigen Tag
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3912
        
            
                
        
    
    JACOBSEN, Ludvig (1890 Odense - 1957 Kopenhagen). Dackel.
        
        Expressiv und pastos gemalter Hund auf einer Decke
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        23
        
            
                
        
    
    Paar Peridot-Perlchen-Ohrstecker.
        
        Zwei ovale facettierte Peridote in Krappenfassung, umlaufend in zwei Reihen versetzt angeordnet zahlreiche Saatperlchen, Punzen: Feingehalt
        
        Limit 200,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        25
        
            
                
        
    
    Blütenbrosche.
        
        2-stufige Form mit 7 filigran gearbeiteten kleinen Blüten (sieben Wochentage, Buch mit sieben Siegeln, im siebten Himmel…). Punzen: Feingehalt
        
        Limit 300,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        29
        
            
                
        
    
    Brillant-Saphir-Armband.
        
        Grazile Form mit kleinem Altschliff-Brillant, 2 kleinen Saphiren und 8 Diamantsplitter. Kastenschließe mit Kettchen. Punzen: Feingehalt
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        52
        
                
            
        
		
		
		
    
    Gründerzeit Anhänger-Brosche mit Achatkamee.
        
        Achatkamee einer Dame in antikisierender Gewandung im Profil, in granuliert ausgestalteter Gelbgoldfassung
        
        Limit 460,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        98
        
            
                
        
    
    Art déco-Ring mit Altschliffbrillant und Diamanten.
        
        Zweifarbiger Ring mit schiffchenförmigem Ringkopf, zentral ein zargengefasster Altschliffbrillant, umgeben von kleineren, pavégefassten Diamanten
        
        Limit 420,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        114
        
            
                
        
    
    Ohrsteckerpaar in Kirschenform.
        
        Originell gestaltete Ohrstecker mit Blatt, je 1 zargengefassten Imitation und Blatt. Bügelsteg
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        121
        
                
            
        
		
		
		
    
    Moderner Daisy-Ring mit Brillanten.
        
        Moderner Ring mit blütenförmigem Ringkopf und Besatz aus insgesamt 39 Brillanten, 7 größere, zargengefasste in Blütenform angeordnet, sowie 32 kleinere, pavégefasst, auf den Ringschultern
        
        Limit 460,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        133
        
            
                
        
    
    Solitärring mit Brillant | Nachtrag.
        
        Schwerer Bandring mit Brillant
        
        Limit 460,00 €
        Kaufpreis 460,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        154
        
            
                
        
    
    Ring mit Brillanten.
        
        Ring mit Besatz aus 8 chatongefassten, asymmetrisch angeordneten Brillanten in verschiedenen Größen, zwischen 3-fach gebänderter Schiene, die Ringschultern mit kleinen Diamanten besetzt
        
        Limit 460,00 €
        Kaufpreis 460,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        161
        
            
                
        
    
    2-farbiger Bandring mit Diamanten.
        
        Bandring pavébesetzt mit kleinen Diamanten in zweifarbigem Kettenglied-Design
        
        Limit 460,00 €
        Kaufpreis 460,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        171
        
            
                
        
    
    Anhänger mit verschiedenen Farbsteinen an Kette.
        
        Runder Anhänger mit auffälligem Farbsteinbesatz, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        200
        
            
                
        
    
    Entourage-Ring mit Tansaniten.
        
        Ring mit Besatz aus einem großen Tansanit-Cabochon, umgeben von 20 pavégefassten, kleineren Tansaniten, auf breiter Schiene
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        217
        
            
                
        
    
    Ring mit Smaragd und Brillanten.
        
        Smaragd in Zargenfassung zwischen je 15 kleinen, in Ringschultern eingelassenen Brillanten zwischen mittlerer Schiene
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        219
        
            
                
        
    
    Ohrhänger mit Jade.
        
        Niedliches, dreigliedriges Paar Ohrhänger mit Jadescheiben und -tropfen, auf diesen teils herz- und vogelförmige Zierelemente aufgebracht
        
        Limit 420,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        227
        
                
            
        
		
		
		
    
    Großer Rauchtopas-Anhänger.
        
        Erhabener Anhänger mit Rauchtopas in durchbrochen gearbeiteter Fassung
        
        Limit 460,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        232
        
            
                
        
    
    Hagebuttenbrosche mit Koralle und Nephrit.
        
        Einfallsreich gestaltete Brosche als Hagebuttenzweig, die beiden Hagebutten auf einem Blatt geschnitzt aus Nephrit-Jade. Die Nadel mit einem Kugelhakenverschluss
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories

 
		 
		







