Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Highlights

Highlights

805
Goldene Taschenuhr: Französischer Figurenautomat.
Rundes Gehäuse mit ziseliertem Rückdeckel, leerer Ovalreserve und Münzrand. Transluzidblau emaillierte Front mit beweglichen Figuren in teils antikisierenden Gewändern, 2 Glocken und Floraldekor
Limit 2.200,00 € Zuschlag 3.500,00 € Verkauft
805
Goldene Taschenuhr: Französischer Figurenautomat
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.500,00 €
1029
Großer russischer Kowsch. Ivan Chlebnikov.
Reich verziertes Trinkgefäß mit farbigem Cloisonné-Dekor
Limit 550,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
1029
Großer russischer Kowsch
Ivan Chlebnikov
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
1038
Russische Teedose. Für Tiffany & Co.
8-eckiger Korpus, in Niello-Technik reich verziert. Auf dem Deckel Monogrammgravur "ERS"
Limit 330,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1038
Russische Teedose
Für Tiffany & Co
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
1265
Prunk-Kabinettschrank.
Repräsentativer, prunkvoll verzierter, 2-flügeliger Stollenkabinettschrank mit Blender-Kopfschub, aufgesetzt auf 2 nebeneinanderliegenden Schüben, auf 4 Spiralsäulen mit Fußverstrebung und geplätteten Kugelfüßen; ausgestattet mit 7 kleinen und 1 größeren Schub sowie 1 Mittelfach mit Volutengriffen aus Metall zur Aufbewahrung von Kuriositäten und Kostbarkeiten. Die Flügeltüren sind mit feiner Marketerie in Form einer griechisch-römischen Ruinenlandschaft und zierlichen Blumenranken verziert, die Seitenwände und Schübe mit gespiegeltem Rankenwerk dekoriert; aufgeklappt zeigen die Flügeltüren auf jeder Seite ein Wappen mit Adels- und Grafenkrone (Abkürzung "BZZ" und "SDZD", darunter datiert "1584"), das von einer feinen, dreidimensionalen Rollwerk-Marketerie gerahmt wird, die Schübe sind üppig mit Beschlag- und Rankenwerk intarsiert. 4 Schlüssel
Limit 2.200,00 € Zuschlag 11.000,00 € Verkauft
1265
Prunk-Kabinettschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 11.000,00 €
2279
Mokkaservice mit kupfergrüner Malerei. Meissen.
19 Teile. Form "Marseille". Mit kupfergrün gemalten Watteau-Szenen. Mokkakanne (H 20,5 cm), Milchkännche, Zuckerdose, 5 Mokkatassen, 5 Untertassen, 5 Gebäckteller und 1 Ovalschale (L 23 cm)

Filter: Service

Limit 500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2279
Mokkaservice mit kupfergrüner Malerei
Meissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2494
Oberon. Meissen.
Auf einem mit Blüten bemalten Erdsockel stehender, von Schmetterlingen, einem Eichhörnchen und einer Eule umgebener Oberon, König der Elfen in William Shakespears Komödie "Der Sommernachtstraum". Sein Gewand ist mit zahlreichen grünen sowie silber- und goldgemalten, gravierten Blättern bedeckt, seinen Kopf ziert ein Geweih
Limit 2.200,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2494
Oberon
Meissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2496
"Der Sammler". Meissen.
Darstellung des an einem Tisch sitzenden Schauspielers Armin Müller-Stahl beim Betrachten von Porzellanfiguren der "Commedia dell'arte. Unterseitig bezeichnet "In Erinnerung an die festliche Premiere des Filmes "UTZ" mit Armin Müller-Stahl im UFA-Palast Dresden am 27. Januar 1993", signiert von Armin Müller-Stahl und Peter Strang

Filter: Porträts

Limit 3.600,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
2496
"Der Sammler"
Meissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
2664
Großer Mettlachkrug mit Wappen. Villeroy & Boch.
Schnelle mit gemalten Wappen (3 Hörner) und Sinnspruch sowie Jahreszahl "1589". Reliefierter Zinndeckel mit Delfin-Drücker und graviertem Horn. Dazu Brief von 1947 mit Widmung zu dem Krug
Limit 80,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2664
Großer Mettlachkrug mit Wappen
Villeroy & Boch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2776
Großkonvolut Bücher mit meist goldgeprägten Rücken.
Ca. 218 Bände, verschiedenster Titel aus Literatur, Religion und Geschichte in schönen, geprägten Ledereinbänden, meist mit Goldprägung
Limit 20,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
2776
Großkonvolut Bücher mit meist goldgeprägten Rücken
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
3401
MEYER VON BREMEN, Johann Georg (1813 Bremen - 1886 Berlin). Die Ziegenhirtin.
Junge Frau in ländlicher Kleidung auf einem Felsen im Gebirge mit den Tieren
Limit 4.600,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft