Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
3939
Steine an der Ostseeküste
Felsige Küste mit Blick übers ruhige Wasser
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3940
Landweg mit Birken
Die Bäume unter grauem Himmel in weiter hügeliger Landschaft
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3954
Am Boddenufer
Verlassene Boote am Ufer mit Blick übers Wasser
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4050
Winterlandschaft
Verschneite schlanke Birken unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4060
Sonnige Landschaft
Flusslandschaft mit teils herbstlich verfärbtem Laub im hellen Sonnenschein
Limit 60,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4083
Badende am Waldbach
Nackte Badende im Sonnenschein am Wasser im Wald
Limit 360,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4110
Pferdebildnis
Impressionistisch gemalter Kopf eines weißen Pferdes
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4111
Zwei Esel
Die Mutter mit dem Jungtier auf der Weide im hellen Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4136
Italienischer Hirtenknabe mit Schafen
Originaler Keilrahmen, profilierter Goldrahmen mit weiß gefasster Leiste
Limit 420,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4145
Stillleben frühes 19. Jahrhundert
Großes Bukett aus verschiedenen farbigen Blumen in breiter Vase in einer bergigen Landschaft
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1457
Silbernes Leuchterpaar
1-flammige, passig gegliederte Leuchter mit Balusterschaft
Limit 550,00 €
Kaufpreis 450,00 €
Verkauft
3182
Blattschale mit Kobaltrand
Dekor-Nr. 959190. Kobaltblauer Rand mit goldenem Mosaikdekor. Impressionistisch angelegte farbige Blumenmalerei, Reliefgold, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 450,00 €
Verkauft
913
Münzring
5 Mark Kaiserreich Goldmünze Wilhelm von Preussen (Prägejahr 1877-C) in Zargenfassung, auf gestegt durchbrochenem Unterbau. Schmale Schiene
Limit 170,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
1221
Klassizistische Pendule
Pendule im Louis Seize-Stil mit seitlichen Vasen und Traubenbekrönung
Limit 150,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
1815
"Die fleißige Puppenschneiderin" mit Porzellankopfpuppe
Puppe Simon & Halbig, gemarkt "Globe Baby ges. gesch. Germany S + H 0/1": Porzellankurbelkopf mit festen Glasaugen, gemalten Augenbrauen und Wimpern, offenem Mund mit Zähnchen und Ohren mit Ohrlöchern, blonde Mohairperücke; 15-teiliger Gliederkörper aus Masse (L 27 cm). Originalkarton mit Kästchen (davon einer mit Deckellithographie), darin u.a. verschiedene Spitzen, 1 "Hermelinkragen", Knöpfe, 2 Paar Handschuhe, 2 Paar Schuhe, Unterwäsche, Nadeln, Schere, Fingerhut
Limit 200,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
523
Dose mit Hortensiendekor
Gedrückt gebauchte Dose. Umlaufend und auf dem Deckel geätzte Hortensienblüten
Limit 390,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
760
Moderner Bandring mit Brillantsolitär
Zargengefasster Brillant auf massiver Schiene
Limit 400,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
2878
Floraler Orientteppich mit Mandelmedaillon
Mittelfeld mit einem dunklen Mandelmedaillon, feinen Blumenranken und Vögeln auf lachsrotem Fond. Blumenwellenbordüre mit Vögeln
Limit 240,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
3439
Deckelvase mit Sockel
Reich mit Blüten belegte Balustervase mit zwei an der Wandung sitzenden Vögeln als Handhaben und Deckel, auf einem Quadratsockel
Limit 150,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
2277
Landkarte der Insel Zypern
Frühe Landkarte der Insel Zypern im Mittelmeer, dekoriert mit Schiffen und einem Seeungeheuer, in einer Rollwerkkartusche eine kleine Karte der Insel Lemnos, mit Rollwerk gerahmte Titelkartusche: "Cypri Insulae Nova Descript. 1573"; aus der niederländischen Ausgabe von Abraham Ortelius' Atlas "Theatrum Orbis Terrarum", verso mit Textteil in niederländischer Sprache
Limit 20,00 €
Zuschlag 425,00 €
Verkauft
44
"Le Violin d'Ingres"
Der surrealistische Rückenakt der Kiki de Montparnasse, Muse und Geliebte des Künstlers, zählt zu einer der berühmtesten, meist publizierten und reproduzierten Fotografien Man Rays
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
212
Expressionistische erotische Szene
Intime, farbkräftige Szene mit Mann und Frau
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
214
Sinnlicher weiblicher Akt
In grellen Farben gemalter und mit gespreizten Beinen liegender Frauenakt
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
524
Jugendstil-Tischlampe
In der Art von Benson gestaltete Lampe mit tropfenförmigem Schirm auf einem verstellbaren Schaft mit drei Füßen. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
532
Paar Art-déco-Wandlampen
Schirme mit dem Relief eines Rosenkorbes. In v-förmiger Halterung aus Bronze
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
622
Biedermeier-Kanne "1834"
Zylindergefäß mit spitzer Schneppe, Ohrenhenkel und gewölbtem Deckel mit Knauf. Schauseitig ein Zweig, datiert "1834"
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
841
Nadel mit Aquamarin
Zargengefasster Aquamarin auf reliefiertem Steg. Schiebehaken
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1228
Historistische Kaminuhrengarnitur
Tailliertes Gehäuse mit Vasenbekrönung, seitlich gehörnten Maskaronen und reichem Applikationsschmuck. Dazu ein passendes Vasenpaar
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1271
2 Elfenbeinfiguren: Rokoko-Dame und -Herr
Galantes Paar in prächtigen Kostümen wohl beim Tanz
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1281
3 edle Elfenbein-Nähutensilien
Geschnitzter Unterarm als Garnrollenhalter, Nadeldose in Form eines Blumenkorbes, scharnierte Kugeldose an Ketten mit Ring (Garnrollenhalter oder Pomander?)
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1294
4 Elfenbeindosen
Große Walzendose mit gefedertem Scharnier, die kleine mit Spiegel im Passdeckel. Stangendose mit Schraubdeckel. Puderdose mit Stiel auf dem Schraubdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1334
Barocke Lackdose mit Schlachtenszene
Ovale Dose; auf dem Passdeckel Reiterschlacht zwischen Husaren und Türken (Schlacht am Kahlenberg 1683?)
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1418
Tafelaufsatz mit Schwanenfuß
Klarglasschale mit Waffelschliff und volutenförmig eingerollten Silberhenkeln. Auf Fuß mit 3 plastischen Schwanenfiguren
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1430
Russische Henkelschale
Runde Schale mit schauseitig graviertem Häuschen und Monogramm "FSW". Auf 3 Füßen
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1466
Versilbertes Döschen mit Zierlöffel
Kleines Deckeldöschen mit aufgelegtem Wappenschild und Gravur "Marie Clemetine Richard Clemens". Unterseitig: "F. H. G. HB". Innen vergoldet, mit Zwischensteg. Dazu kleiner Relieflöffel
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1491
Schwere Silbersauciere
Reich reliefiert, mit Vogel- und Blütenmotiven
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1511
Kleine Kaffeekanne
Bauchige Kanne mit Deckelknauf und Griff aus dunklem Edelholz
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1584
Dänische Dose
Bauchiges Döschen mit Beinknauf auf dem Steckdeckel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1652
Umfangreiches Kaffeebesteck Hildesheimer Rose, in 2 Etuis
33 Teile: 14 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 3 Sahnelöffel, 2 Tortenheber, 1 Gebäckzange und 1 Zuckerlöffel. In 2 Originalschatullen
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1661
18 vergoldete Messer in Kasten
Elegante Messer mit Bandreliefs am Griff. In Holzkasten
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1800
Nackte Charakterpuppe
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, bestoßene "Flatterzunge", blonde Mohairperücke. 13-teiliger Toddlerköper mit rotem Stempel "DRGM". Ohne Kleidung
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1802
Seltene Laufpuppe
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen mit Echthaarwimpern, braune Mohairperücke. 11-teiliger französischer Gliederkörper mit 2-geteiltem Torso, Laufmechanismus und intakter Stimme, die durch Bewegen der Beine ausgelöst wird. Altes weißes Kleid, alte schwarz-weiße Schuhe, Haube ergänzt
Limit 160,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1958
Eisenguss-Flacongestell mit Glasflasche
Auf 3 Delphinfüßen turmartiger Fünfeck-Korpus mit gotischem Ecksäulen und Maßwerk in À-Jour-Arbeit sowie Engelsflüchten auf der Schulter. Flacon mit reichem Schliff
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2291
Ansicht der Großen Sphinx von Gizeh + Titelblatt
"Pyramides de Memphis. - Vue du Sphinx et de la Seconde Pyramide, prise du levant" - Nach einer Zeichnung von Dutertre, aus: "Description de l'Egypte, ou recueil des observations et des recherches qui ont été faites en Egypte pendant l'expédition de l'armée française, publié par les ordres de sa majesté l'empereur Napoléon le Grand, Paris, 1809 - 1822, A. Vol. V., Pl. 12.", hrsg. von Edme Francois Jomard. Das Werk mit mehr als 3000 Abbildungen entstand als Ergebnis der ägyptischen Expedition Napoléon Bonapartes (1798 - 1801), die einen wesentlichen Anstoß zur Entwicklung der Ägyptologie als Wissenschaft gab. Titelblatt des Werkes als Beigabe
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2451
"Larmes de Verre" - Glass Tears
Eine der bekanntesten Fotografien des Künstlers - 1934 erstmals als beschnittene Version mit der Nahaufnahme eines Auges veröffentlicht
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2452
"Emmanuel Radnitzky"
Eine der ersten Fotografien des Künstlers aus dem Jahr 1922. Man Ray nannte seine Fotografien "Rayographs" - eine Kombination aus seinem Namen und dem Wort "photograph"
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2535
Apostelgemälde in originalem Standrahmen
Ähnlich einem Altar gestalteter Rahmen mit gesprengtem Giebel. Bildnis des bärtigen Mannes mit Heiligenschein im Hell-Dunkel-Kontrast
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2644
Leica-Fotoapparat im Lederetui und mit Zusatzobjektiv
Leitz-Objektive "Summar f = 5 cm 1:2" bzw. "Summaron f = 3,5 cm 1:3.5". Dazu Adapter, Sucheraufsatz, Gelbfilter usw
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2866
Biedermeier-Schreibkommode mit Vitrinenaufsatz
3-schübiges Kommodenunterteil mit verschließbarem Schreib-Klappteil und herausziehbarer Schreibplatte, darin 4 kleine Schübe und 1 offenes Fach, schlichter Aufsatz mit 2 verglast-versprossten Türen und 2 Einlegeböden
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3213
4-teiliges Tisch-Set
Form-Modell von Sabine Wachs und Jörg Danielczyk 1996. Form "Wellenspiel-Relief". Dekor-Nr. 615201. Farbig bemalt, Dekor "Wilder Mohn". 1 Vase, 1 Bonbonniére, 1 Konfektschale, 1 Platte. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3222
Seltenes Böttgersteinzeug-Kännchen
Modell von Johann Jacob Irminger 1710-1715. Beidseits floral reliefiert, applizierte rubinrote Achat-Steinchen. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3225
Kaffeekanne mit Watteaumalerei
Relief-Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Reliefdekor "Marseille". Dekor-Nr. 273124. Kupfergrüne Camaieumalerei, farbig staffiert, Goldstaffage. Frontal Szene nach Jean Antoine Watteau, rückseitig Blumenbukett. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarken
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3227
Tischglocke, Teedose
Dekor-Nr. 210290. Umlaufend farbige Bemalung "Frucht- und Blumendekor" in alter Manier. Schuppenmosaikbordüren in Purpur, Goldstaffage. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3352
Tanzende Mädchen
Auf einer Rundplinthe zwei sich an den Händen fassende, im Kreis tanzende Mädchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3360
Fischservice "Versailles"
17 Teile. Form "Versailles". 12 Speiseteller (Ø 23 cm), 1 Fischplatte (L 58,5 cm), 2 Deckelschüsseln (H 13 cm) und 2 Saucieren (L 22 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3456
Tafelaufsatz mit Kinderreigen
Puttenreliefierte, von drei Säulen getragene Schale, um die Säule vier, einen Reigen tanzende Kinder
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3612
Frauenbildnis
Porträt einer jungen Frau in dunklem Kleid mit Schürze, weißer Kopfbedeckung und Kreuzanhänger
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3625
Magd mit Früchten und Blumen
Bildnis einer jungen Frau mit Blumenkorb und Früchten an einem See
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3638
Unsigniert: Mädchenbildnis
Frontales Bildnis einer jungen Frau mit weißem Kopftuch vor blauem Hintergrund
Limit 420,00 €
Nicht verkauft
3659
Die Erntezeit
Bauernfamilie im Sonnenschein bei der Rast nahe den Bäumen mit den Arbeitern
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
3694
Unsigniert: Bauer mit Gänsen
Der Bauer mit den Gänsen im Sonnenschein beim Brunnen am Haus
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3713
Mutter mit Kind
Mutter und Kind in der Stube nahe dem Fenster vor einer Wand mit Gemälden
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
3900
"Allee in Belvedere"
Die kahlen Bäume bei tief stehender Sonne mit langen Schatten
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3903
Bäume am Ufer
Herbstlich verfärbte Bäume am See unter grauem Himmel
Limit 260,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3925
"Helle Vollmondnacht"
Der Mond zwischen den Wolken wohl über dem Webicht in Weimar
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
4003
Das Bamberger Rathaus
Kahnfahrer am Fluss mit Blick zum Rathaus im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
4005
Ostheim v.d. Rhön
Staffagefiguren im Sonnenlicht auf der Brücke vor dem Stadttor mit Blick zur Kirchenburg und weiter hinten der Lichtenburg am Horizont
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
4032
Unsigniert: Flusstal mit Staffage
Italienische Landschaft mit Staffagefiguren im Gebirge nahe einer Brücke
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
4127
Enten auf dem Wasser
Gute Kopie mit fünf Enten im Sonnenschein auf dem Wasser
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
845
Manschettenknopf-Paar
Netzstrukturierte Platte und Kippknebel
Limit 550,00 €
Kaufpreis 415,00 €
Verkauft
3937
Malven
Expressiv gemalte Blumen mit verschiedenfarbigen Blüten
Limit 120,00 €
Zuschlag 410,00 €
Verkauft
211
Russischer Künstler: Erotische Szene
Abstrakte Szene mit schemenhaft erkennbaren Akten
Limit 400,00 €
im Nachverkauf
216
Weiblicher Akt auf rotem Fond
In leuchtend kontrastierenden Farben auf einem mit rotem Stoff drapierten Möbel sitzender Frauenakt
Limit 400,00 €
im Nachverkauf
Categories