Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022 | Kategorien | Porzellan
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
2462
Tasse mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Spatzen, an eine Ebereschendolde fliegend
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2515
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
34 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 9 Tassen, 9 Untertassen, 9 Frühstücksteller, 1 Rechteckplatte (L 22,5 cm) und 1 Stövchen mit Brenner
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2519
Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Flötenvase mit einem schauseitigen Blumenbukett mit Iris
Limit 20,00 €
Zuschlag 125,00 €
Verkauft
2543
16-teiliges Speiseservice. Meissen.
Form-Modell von Sabine Wachs und Jörg Danielczyk 1996. Farbig bemalt, Dekor "Wilder Mohn". Form "Wellenspiel-Relief". 6 Essteller, 6 Suppenteller, 1 Speiseplatte, 1 Schale, 2 Dessertschalen. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2147
Ansichtentasse. Schumann.
Große Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rocaillekartusche mit der Ansicht eines kleinen, in einem Park gelegenen Schlosses, verso floral-ornamentale Goldmalerei, innen vergoldet
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2185
3 Teller mit Blaumalerei. Meissen.
Wandteller mit bezeichneten Gedenkdarstellungen zum 1. Weltkrieg (Dinant 1914, U9, Besetzung von Brüssel, 20. August 1914)
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2226
Lithophanielampe. Schierholz.
An einem blütenbelegten Palmenschaft stehendes Paar mit Hund, Lampenschirm mit Gitterdurchbrüchen, Blütenbelag und vier Lithophaniebildern, Knauf in Form eines Blumenbuketts. Elektrifiziert (funktionstüchtig)
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2251
Wappenteller. Nymphenburg.
Teller mit der Darstellung von sieben Wappen sowie einem Medaillon mit Floradarstellung, bezeichnet "Zum 24. Sept. 1837 von Deinen Freunden C. Krauss / C. Böttger / M. Körber / R. Roth / D. Herbst / J. Schürer / A. Zoller"
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2291
Tafelaufsatz mit Putten und Bronzemontierung. Meissen.
Aus einem Felsen wachsender Baumstamm als Schaft, daran zwei, eine blütenbelegte Durchbruchschale tragende Putten stehend, auf durchbrochen gearbeitetem Bronzesockel mit Efeugirlanden und Rocaillefüßen
Limit 190,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2302
28 Porzellanplaketten mit religiösen Motiven
Plaketten in Form von Lanzettbögen. Überwiegend mit der Darstellung von Engeln nach Fra Angelico
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2330
Jugendstil-Harlekin. ENS. Siehe Nachtrag .
Mit verschränkten Armen stehender, lächelnder Harlekin
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2342
Art-déco-Uhr mit Widderköpfen. Schwarzburger Werkstätten.
Rundes Gehäuse mit vier Bocksfüßen, bekrönt von einem Flammengefäß zwischen zwei Widderköpfen, auf getrepptem Sockel. Uhrwerk mit Schlüssel, läuft an
Limit 110,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2352
Jugendstil-Kaffeeservice mit Rosendekor. Beyer & Bock.
42 Teile. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 13 Untertassen, 12 +1 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (Ø 31 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2358
Jugendstil-Mokkatasse. KPM Berlin.
Glockentasse mit geschwungenem Henkel und vier kleinen Füßen. Gelber Fond mit schwarzer Rautenbordüre
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2378
Kinder mit Sandförmchen. Meissen.
An einem Brett sitzende, Sandkuchen backende Kinder
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2393
Ara. Rosenthal.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender Papagei
Limit 160,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2398
"Grönland-Kind". Royal Kopenhagen.
Sitzender grönländischer Knabe mit Blumenstrauß
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2416
Sultana. Höchst.
Im orientalischen Stil gekleidete Dame mit Maske und Fächer
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2470
Klassizistischer Dessertkorb. KPM Berlin.
Oktogonaler Korb mit Stabdurchbrüchen und zwei Handhaben. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Stiefmütterchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2487
Große Prunkvase. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1860. Floral und ornamental reliefiert, gold staffiert. Partiell kobaltblauer Fond. Beidseits farbige Blumenbemalung mit großen Buketts. Korpus mit hochgezogenen Handhaben über montiertem Standfuß. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 900,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2504
Vase mit Kobaltfond. Meissen.
Amphorenvase mit zwei Rosettenhandhaben und Rundfuß, auf Quadratplinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2531
Prunktasse mit Kobaltfond. Meissen.
Kratertasse mit drei Rocaillefüßen, Rocaillerelief und Rocaillehenkel. Schauseitig eine Vierpasskartusche mit einem Blumenbukett
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2534
Deckelvase und Koppchen. Meissen.
1x Balustervase mit Blumenmalerei. / 1x Koppchen mit kupfergrüner Blumenmalerei und Spitzenbordüre
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2558
Deckelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Balustervase mit einem schauseitigen Blumenbukett mit Iris und Mohn
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2568
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2099
Tasse mit Fruchtmalerei
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung eines Stachelbeerzweiges
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2102
Vitrinentasse mit Rosenmalerei. Wien.
Kratertasse mit Blatthenkel. Blauer Teilfond unter goldgravierten Floralranken, in den Zwickeln Rosenkränze
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2165
Biedermeier-Tasse mit Landschaftsdekor. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit floralem Relief und Volutenhenkel. Schauseitig das Motiv eine Landschaftsinsel mit Ruinen und Mühlsteinen
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2166
Ansichtentasse Rudolstadt
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Rudolstadt mit Blick auf die Heidecksburg, bezeichnet "Rudolstadt von Schillers-Höhe"
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2240
Bacchantenwagen. Sitzendorf.
Um einen Wagen mit Trauben und Weinfass gruppierte Putten, auf dem Weinfass ein Putto mit Weinglas sitzend
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2249
Schale mit Watteau-Malerei
Rechteckige Schale mit gelbem Fond. Im Spiegel die Darstellung einer galanten Szene, auf der Fahne Blumenbuketts in kleinen Kartuschen
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2266
Tasse und Untertasse mit Bronzemontierung. Sévres.
Gefußte Glockentasse und Untertasse mit Rundfuß. Blauer Teilfond mit goldenen Blattranken und Medaillons mit feiner Blumen- und Landschaftsmalerei. Die beiden Henkel der ursprünglichen Doppelhenkeltasse fehlen, an deren Stelle wurde die Tasse und Untertasse mit einer fein gearbeiteten Bronzemontierung in Form von Efeuranken versehen
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2290
Eselgruppe: Trunkener Silen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1860-1870 (unter Verwendung alter Formen). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2304
Jugendstil-Vase mit Veilchendekor. Ernst Wahliss.
In einer schwanenähnlichen Form gestaltete Vase mit geschwungenem Hals und Henkel. Strukturierter Goldfond mit fein gemalten Veilchenstängeln
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2354
Tänzerin und Till Eulenspiegel
1x Tänzerin mit Turban und Umhang. / 1x sitzende Figur des Till Eulenspiegel mit Kakadu
Limit 160,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2396
"Die Hockende". Rosenthal.
Sich mit einer Hand abstützender, hockender Frauenakt
Limit 180,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
2421
Sultan. Höchst.
Orientalisch gekleideter junger Mann mit Turban und Maske
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2474
"Hauskonzert". Meissen.
Auf einem Rocaillesockel um ein Spinett gruppierte, musizierende Rokokofamilie
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2546
Kleine Vase und Dose. Meissen.
Dekor-Nr.: 959210, 260110. Farbig bemalt, gold staffiert. Vogel- und Insektendekor. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2579
Kaffeeservice mit Rothschilddekor. Herend.
25 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Ovalschale (L 20 cm), 1 Enghalsvase, 1 Pfännchen und 1 Döschen
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2584
4 Platten mit Strohblumendekor. Royal Copenhagen.
Ovale Platten mit gebrochen gerippter Wandung
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2021
Seltene Barock-Doppeldose. Meissen.
Außenwandung mit Vergißmeinnichtblüten im Flechtrelief. Innendeckel mit farbiger Bemalung "Galante Paare in Landschaft". Geschweifte Rechteckform mit horizontaler Trennwand in der Mitte. Beidseits Scharnierdeckel, Silber-Montierungen. Ohne Marke
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2059
3 barocke Koppchen und 2 Tassen. Meissen.
3 Koppchen und 2 verschiedene Tassen (darunter 1 Schwanenhalstasse), davon 4x mit Blumenmalerei und 1x mit Fels- und Vogelmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2109
6 Biedermeier-Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Teller mit Perlrand, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2181
4 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Gemüseteller (Ø 39,5 cm), Ovalplatte (L 25 cm), Ovalplatte mit zwei Rocaillehandhaben (L 33,5 cm) und ovaler Durchbruchkorb (L 30 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2299
2 Porzellanplatten mit Vogel- und Fruchtmalerei. Tettau.
Rechteckige Plaketten mit einer Meise, auf einem Frucht- und Blumenbukett sitzend
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2300
Jugendstil-Vase mit Damenporträt. Klemm.
Konische, schlanke Vase mit zwei kleinen, gewinkelten Henkeln. Elfenbeinfarbener und bordeauxroter Teilfond mit reicher, teils reliefierter floraler Goldmalerei, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis einer jungen Frau mit langem, wallendem Haar, unterseitig bezeichnet "Koketterie", wohl nach einem Gemälde des italienischen Malers Angelo Asti (1847-1903)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2397
2 Jugendstil-Vasen. Royal Kopenhagen.
1x mit Fischmotiv und 1x mit Alpenveilchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2415
Bergmann mit Mandoline. Meissen| siehe Nachtrag.
Eine Mandoline spielender und singender Bergmann
| Nachtrag 01.03.22: 1 Mandolinenwirbel fehlt
Limit 330,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2427
Ara. Hutschenreuther.
Großer, auf einem Stamm mit Blüten und Früchten sitzender Ara
Limit 120,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2429
Art-déco-Vase, -Dose und -Schälchen "Butterfly". Rosenthal.
Balustervase, oval-mehrpassige Dose und Schälchen mit Perlrand. Alle mit stilisiertem Floraldekor und Schmetterlingen
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2459
Teller und Schale
1x KPM Berlin, Zeptermarke und roter Reichsapfel, Jahreszeichen 1919: sechspassiger Teller mit einem im Stil der Weichmalerei gemalten Zweig Knorpelkischen. / 1x Schale, ungemarkt: im Spiegel die Malerei einer roten Rose
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2464
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
21 Teile. Modell "Neuozier". Kaffeekanne (H 26,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2509
Türke mit Schale. Meissen.
Orientalisch gekleideter Herr mit Turban, eine Schale als Saliere tragend
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2530
Zwei Miniatur-Jäger. Meissen.
Modell von Friedrich Elias Meyer und Johann Joachim Kaendler 1755. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2560
8 verschiedene Porzellane. Meissen.
Kratervase "roter Drache" (H 16,5 cm), Zigarrenascher mit Streublümchenmalerei (H 7,5 cm), 1 quadratischer und 2 runde Ascher sowie 3 verschiedene Schälchen (Ø 8 - 10,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2569
Wandteller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Großer Teller mit der Darstellung einer Watteau-Szene mit Pierrot und Tambourinspieler
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2100
Ansichtenkanne "Spinnerin am Kreuz". Wien.
Zylindrische Kanne mit drei Rocaillefüßen, Knaufdeckel und hoch geschwungenem Henkel. Rosafarbener Teilfond und vegetabile Goldbordüre, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der polychrom gemalten, bezeichneten Ansicht der gotischen Steinsäule mit Blick auf die Stadt Wien
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2132
Platte und 2 Reliefteller. Meissen.
Ovale Platte mit Blumenmalerei (L 34 cm). / Teller Floral- und Rocaillerelief (Ø 22 cm). / Teller mit Blatt- und Fächerrelief (Ø 18 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2154
Bäderbecher Karlsbad. Gießhübel.
Gefußter Glockenbecher mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Sprudelkolonnade in Karlsbad
Limit 110,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2171
Zwiebelmuster-Enghalskrug. Rauenstein.
Bauchiger, geschweift godronierter Korpus, gerillter Hals, Bandhenkel in Flechtoptik, zinnmontierter Scharnierdeckel
Limit 140,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2176
Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2183
Zwiebelmuster-Vase, -Saliere und -Schale. Meissen.
Enghalsvase (H 18,5 cm), Saliere (L 11,5 cm) und Schälchen mit Mittelsteg (Ø 10,5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2184
7 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen .
Stövchen mit zwei Handhaben und Metallsieb (H 11 cm), Rocailleleuchter (H 18 cm), Tischglocke, Zierschuh, Servierlöffel, Kelle und Dose mit Zwingeransicht
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2203
4 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2274
Liebespaar. Passau.
Auf einem Felssockel sitzendes Paar mit Vogel und Blumenkranz
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2317
Teller im Wiener Stil
Grauer Fahnenfond mit reicher floral-ornamentaler Goldreliefmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau nach dem italienischen Maler Angelo Asti (1847-1903), unterseitig bezeichnet "Teresita"
Limit 190,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2327
Biskuitgruppe: Apollo in der Grotte der Thetis
Auf einem Felssockel angeordnete Gruppe des im Zentrum lagernden Sonnengottes Apoll, umgeben von Nymphen und Putten. Entstanden in Anlehnung an eine 1675 geschaffene Skulptur für die Thetis-Grotte im Park von Versailles
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
Categories