Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022 | Kategorien | Porzellan
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
2085
Koppchen mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Auf Koppchen und Untertasse fein gemalte Flusslandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2087
"Der Frühling". Meissen.
Stehende junge Frau, einen Blumenkorb tragend
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2092
Teedose mit Purpurmalerei. Rauenstein.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung. Beidseitig eine Landschaftsdarstellung mit Architektur bzw. Ruinen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2093
Tasse mit Landschaftsmalerei
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Brücke, Architektur und Personenstaffage
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2094
Wappentasse
Kratertasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig die Darstellung des von Löwe und Einhorn flankierten Wappens des Königreiches Hannover mit Wahlspruch "suscipere et finire"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2113
2 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikglatt" und "Englischglatt". Im Spiegel jeweils ein Blumenbukett (1x polychrom, 1x in Grau, Purpur und Grün)
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2123
Biedermeier-Tasse mit Kapuzinerkressen. KPM Berlin.
Kratertasse mit Löwenkopfhenkel. Umlaufend ein Band mit gelben Kapuzinerkresseblüten zwischen goldenen, stilisierten Blüten
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2135
16 Teile "Rote Rose". Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (diese mit Blumenmalerei; H 12,5 cm), Zuckerdose (H 10,5 cm), 3 Kaffeetassen mit 3 Untertassen, 3 Kuchenteller, 1 Mokkatasse mit Untertasse, 1 Blattschale (L 22 cm) und 2 Fächerplatten (Ø 32 und 27 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2144
Ansichtentasse Coburg. Nymphenburg.
Gefußte Glockentasse mit Dreipasshenkel. Rosa Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Mausoleums im Hofgarten in Coburg
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2148
Ansichtentasse "Rheinfels"
Kratertasse mit Schwanenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Rheines mit Blick auf die Burg Katz und die Burgruine Rheinfels
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2150
Ansichtendeckeltasse Hannover
Polygonale Tasse mit Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Marktkirche und des Badhauses in Hannover
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2163
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit der schauseitigen Ansicht einer Stadt an der Elbe
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2164
Flakon mit Ansichtenmalerei. Meissen.
Geplattet-runder, am Ansatz zungenbandreliefierter Korpus mit schlankem Hals und zungenbandreliefiertem Fuß. Beidseitig zwei kleine Medaillons mit farbig gemalten Miniaturansichten (u.a. Dresden), reich goldstaffiert. Ohne Stopfen
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2191
Teller mit Blaumalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung eines Blumenkorbes im asiatischen Stil, auf der Fahne stilisierte Blumen, unterseitig am Rand Glückssymbole
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2198
Vase mit Silbermontierung. Meissen.
Birnvase mit dem Dekor "Blauer Drache"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2199
Vase und Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Kratervase mit dem Dekor "Roter Drache". / Teller mit dem Dekor "Reicher Drache" in Gelb
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2217
Mönch mit Vase
Laufender, eine Weinflasche tragender Mönch, auf seinem Rücken einen als Vase geformten Sack geschultert
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2218
Trembleuse mit Landschafts- und Figurenmalerei
Konischer Becher mit gewundenem Henkel sowie Untertasse mit vertieftem Standring. Bemalt mit einem Reiter und Mann in einer Ruinenlandschaft (Becher) bzw. Ruinenlandschaften mit Figurenstaffage (Untertasse)
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2223
2 russische Kinder. Ernst Bohne Söhne.
2 Kinder in russischer Kleidung: der Knabe eine Schalmei spielend, das Mädchen ein Liederbuch haltend
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2229
Puttenschale. Schierholz.
Von vier Putten getragenen Ovalschale mit Blumenmalerei und Blütenbelag
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2232
Orientalin. Sitzendorf.
Plastik einer Afrikanerin mit Früchtekorb
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2233
Blumenverkäufer und 2 Kinder. Aelteste Volkstedter.
1x südländisches Bettlermädchen, 1x Knabe als Briefträger und 1x Rokoko-Herr als Blumenverkäufer
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2235
Teller mit Capodimonte-Dekor
Teller mit Putten- und Blütenrelief auf der Fahne, im Spiegel die Darstellung eines Wappens mit Turm und Adler
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2238
Puttengruppe mit Weingirlande
Zwei eine Weingirlande haltende, geflügelte Putten
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2239
3 Jahreszeitenfiguren.
3 antikisch gekleidete Frauenfiguren, u.a. als Frühling und Herbst
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2244
Puttengruppe und Mönch
1x gemarkt Aelteste Volkstedter: Gruppe von drei Putten mit Blumenkorb. / 1x Neapelmarke: Mönch mit Krug, Eierkorb und Geflügel
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2247
2 Soldatenfiguren. Ernst Bohne Söhne.
1x Soldat mit Trompete. / 1x Soldat als Trommler
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2250
Teller mit Wappenmalerei. Demont/Paris.
Teller mit passigem Rand. Auf der Fahne mintgrüner Fond mit abwechselnd angeordneten Malereien von Tieren (Hase, Reiher, Jagdhund) und Blumenbuketts, dazwischen reliefgoldgemalte Ornamente, im Spiegel die Darstellung eines Doppelwappens unter einer Grafenkrone mit dem Motto "Ad Sidera Tentat" der französischen Familie Boudin de Thomelin
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2254
Studentische Wappentasse
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Wappens mit blauer Lilie und eines Armes mit Blitzbündel
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2258
Bambuskännchen und Durchbruchschale. Potschappel.
1x Balusterkännchen mit gerade godronierter Wandung, Ausguss und Henkel in Bambusoptik und Deckel mit bambusförmigem Griff; umlaufend indianische Blumenmalerei. / 1x Schale mit Lanzettdurchbrüchen und Blütenbelag
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2259
Drehleierspielerin und Dudelsackspieler. Samson.
Auf einem Rocaillesockel stehende, eine Drehleier spielende Frau bzw. einen Dudelsack spielender junger Mann
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2267
Potpourrivase
Kugelkorpus mit durchbrochenem Band, Rosenknaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratsockel. Türkisblauer Fond, in verschiedenen Kartuschen Blumenmalerei sowie eine Schäferszene
Limit 390,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
2279
Allegorie des Winters
Gruppe von vier, sich an einem Feuer wärmenden Putten
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2283
Löschwiege, Fußschale und Sockel mit Porzellanplakette
1x Löschwiege mit zwei eingelegten Porzellanplaketten mit Taubenrelief sowie mit rocaillereliefierter Bronzemontierung (L 12 cm). / 1x rechteckiger Bronzesockel mit eingelegter Porzellanplakette mit Watteau-Malerei (5 x 7,5 x 9 cm). / 1x Schälchen mit türkisfarbenem Fond und Blumenmalerei sowie Bronzefuß (H 5,5 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2286
Vase mit Chinoiseriemalerei und Marmorplinthe. Frankreich.
Kratervase mit zwei Frauenbüstenhandhaben, auf Marmorplinthe. Beidseitig eine goldgemalte Chinesenszene
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2287
Biskuitvase mit Bronzemontierung
Kratervase mit mythologischem Figurenrellief sowie 2 Bronzehandhaben und bronzemontiertem Rand und Innenwandung, aufgesteckt auf einen Biskuitrundfuß mit Bronzesockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2318
Bilderteller im Wiener Stil. Hutschenreuther.
Teller mit russischgrünem und violettem, lüstriertem Teilfond auf der Fahne sowie reicher ornamentaler, teils reliefierter Goldmalerei. Im Spiegel die Darstellung eines Schäferpaares in einer Waldlandschaft (Motiv nach Francois Boucher), verso bezeichnet "Schäferstündchen"
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2322
Kleines Porzellangemälde: Ossian mit seiner Tochter.
Rechteckige Platte mit der Darstellung des harfespielenden Dichters Ossian, mit Malvina, der Verlobten seines verstorbenen Sohnes, auf einer Klippe am Meer sitzend, nach dem Werk "Ossian" des schottischen Dichters James Macpherson
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2368
Jugendstil-Entenküken. Meissen.
Miniatur einer jungen, sich putzenden Ente
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2374
Bamberger Reiter. Rosenthal.
Mittelalterlicher Reiter zu Pferde, nach dem Original des Reiterstandbildes im Bamberger Dom aus der 1. H. 13. Jh
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2380
Unikat: Frauenkopf. Meissen.
Moderne Plastik eines großen Frauenkopfes mit langem Haar und Blütenzweig. Schauseitig ein Brandriss, der in die Sockelgestaltung einbezogen wurde, indem der Riss vom Holzsockel aufgenommen und fortgesetzt wird
Limit 3.600,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2387
Erotischer Lampenfuss. Fraureuth.
An einer Balustersäule als Lampenhalterung sitzende Tänzerin mit Mandoline
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2399
Bergmann an Seilwinde. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). Mit einer Seilwinde einen Eimer mit Gestein hochziehender Bergmann
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2400
Einmannbohrer. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). An einem Felsen stehender, den Meisel an den Felsen ansetzender Bergmann, auf einem Felsvorsprung ein Bottich mit Kühlwasser stehend
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2402
Karrenläufer. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). Eine Schubkarre mit Steinen schiebender Mann in Bergmannskleidung
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2403
Markscheider. Fürstenberg.
Auf einem Natursockel stehender Bergmann mit Geometer
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2404
Flohsucher. Fürstenberg.
Sitzender, in seiner Hose nach Flöhen suchender junger Mann
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2405
Gedingarbeiter. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). Vor einem Felsen sitzender, mit einem Hammer zum Schlag ausholender Bergmann
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2406
Zweimannbohrer. Fürstenberg.
Entwurf von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). Ein den Bohrer haltender und ein den Hammer führender Bergmann
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2407
"Hannoverscher Bergmann". KPM Berlin.
Bergmann mit Hacke und Frosch
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2408
Bergmann und Sternzeichenfigur. KPM Berlin.
1x Gärtnerkind als Sternzeichenfigur "Löwe". / 1x Bergmann mit Frosch
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2410
"Preussischer Bergmann". KPM Berlin.
Bergmann mit Hacke und Degen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2412
"Zersetzer" als Leuchter. Fürstenberg.
Entwurf 1757/58 wohl von Simon Feilner (1726 Weiden in der Oberpfalz - 1798 in Frankenthal/Pfalz oder Mannheim) und Johann Georg Leimberger (1717-1798). An einem Felsstumpf stehender Mann in Bergmannskleidung, mit beiden Händen eine als Kerzentülle dienende Schale mit Steinen auf dem Kopf haltend
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2413
2 Teller mit Bergmannsmotiv. KPM Berlin und Meissen.
Im Spiegel die Darstellung eines Bergmannes in einer Landschaft bzw. eines Bergmannes mit Kind in einer Landschaft mit Gebäude
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2428
Putto mit Windhund. Rosenthal.
Einen Windhund am Halsband führender Knabe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2433
Julia. Nymphenburg.
Junge Dame auf einem Rocaillesockel, die linke Hand abwehrend erhoben
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2439
2 Schalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
1x Schale Modell "Neuglatt" mit Spitzenrand. / 1x Schale Modell "Altozier"
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2447
Teedose mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Rechteckige Dose mit Rocaillerelief und vergoldeter Silbermontierung an Rand und Deckel. Beidseitig ein Fruchtbukett mit Feige und Birne bzw. Walnuss und Kastanie
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2448
Kaffeeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
51 + 1 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen (dieses ohne Deckel), Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 12 Frühstücksteller. Als Zugabe 1 Zuckerdosendeckel
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2453
2 Tassen, Zuckerdose und Milchkännchen mit Korallenmuster. KPM Berlin.
6 Teile. Milchkännchen (H 11 cm), Zuckerdose, 2 konische Tassen (H 7 cm) und 2 Untertassen (Ø 15 cm)
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
2454
2 Wappenteller. KPM Berlin.
Sechspassiger Teller mit einer Wappendarstellung im Spiegel, verso bezeichnet 1x "Joachim Albrecht Prinz von Preußen" und 1x Günther Schulz von Heinersdorf
Limit 140,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2455
Flakon mit Damen- und Katzenporträt. KPM Berlin.
Rocaillereliefierter Flakon mit zwei Handhaben und Metallstopfen. Beidseitig bemalt mit dem Porträt einer jungen Frau bzw. einer jungen Katze
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2456
Flakon mit Schäferpaar. Meissen.
An einer blumenbelegten Säule als Flakon sich küssendes Schäferpaar mit Lamm und Hund
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2458
Kürbisvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Kürbisvase mit türkisfarbenem Fond. Beidseitig goldrocaillegerahmte Kartuschen mit der Darstellung von galanten Szenen
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2463
Gärtnerpaar mit Salieren. KPM Berlin.
1x Gärtnerin mit traubengefüllter Schürze und Gärtner mit Tasche und Weintrauben, beide jeweils an einem Korb als Saliere stehend
Limit 300,00 €
Kaufpreis 300,00 €
Verkauft
2473
Malabar mit Gitarre. KPM Berlin.
Stehender, eine Gitarre spielender asiatischer Mann
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2493
Büste: Jupiter. Meissen.
Antikisch gestalteter, bärtiger Männerkopf, auf der Plinthe ein Adlerrelief
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
2500
Durchbruchteller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Teller mit floral- und gitterdurchbrochener Fahne. Im kobaltblauen Spiegel ein goldrocaillegerahmtes Medaillon mit der fein gemalten Darstellung eines galanten Paares in einer Waldlandschaft
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2538
Allegorie "Die Erde". Meissen.
Vor zwei Rosenstöcken stehender, den Garten umgrabender Putto
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2545
Pokal mit Widmung. Meissen.
Kraterkuppa auf nodiertem Schaft mit Rundfuß. Auf der Kuppa die Bezeichnung "Zum 50jährigen Dienstjubiläum des Herrn Blumenmalers Johann Friedrich Fuchs, am 1sten Jui 1854, gewidmet vom Maler-Personale der K. Porzellanmanufaktur zu Meissen.", verso ein Blumenbukett
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
Categories