Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
        204
        
                
            
        
		
		
		
    
    Fayence-Tafelaufsatz mit tanzendem Paar.
        
        Tanzendes Rokoko-Paar auf durchbrochenem Rocaille-Sockel mit Balustrade und großer Pflanze
        
        Limit 90,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        215
        
            
                
        
    
    3 historistische Kautabaktöpfe.  Nordhausen.
        
        Reliefierte Zylindertöpfe mit seitlichen Handhaben
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        216
        
            
                
        
    
    3 historistische Kautabaktöpfe mit Deckeln.
        
        Reliefierte Zylindertöpfe mit seitlichen Handhaben und Bezeichnung
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        221
        
            
                
        
    
    Paar kleine Delfter Fayence-Deckelvasen mit Vogelknauf.  Gebrüder Tichelaar / Makkum.
        
        Flache, achtfach gekantete Balustervasen mit Rocaille-Reliefs, glockenförmige Deckel mit Vogelknauf. Schauseitig eine Landschaft mit Flötenspieler
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        222
        
                
            
        
		
		
		
    
    Fayence-Teller mit Chinoiserien im Barock-Stil.  Émile GALLÉ (1846-1904).
        
        Runder Teller mit geschweiftem Rand. Im Spiegel eine asiatisierende Figurendarstellung, umgeben von einem Insekt und Blütendekor. Imitierte (geritzte) Glasurrisse
        
        Limit 160,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        223
        
            
                
        
    
    Westerwälder Walzenkrug mit Pferdedarstellung.
        
        Zylinderform mit Bandhenkel. Schräg gekämmte Wandung mit geritztem Pferd, Pünktchendekor. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        224
        
            
                
        
    
    Westerwälder Walzenkrug mit steigendem Pferd.
        
        Zylinderform mit Bandhenkel. Schräg gekämmte Wandung mit geritztem, steigendem Pferd zwischen Zweigen. Flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        225
        
            
                
        
    
    Historismus-Besteckkasten mit Keramikwandung.
        
        Rechteckiger Kasten mit 2 Fächern und mittigem Metall-Tragegriff, historistischer Dekor mit Kehlungen und Drechselelementen sowie Blumenrankendekor
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        226
        
            
                
        
    
    Fayence-Deckelvase mit floraler Blaumalerei.
        
        Balustervase mit gerippter Wandung, glockenförmiger Deckel mit Hundeknauf
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        228
        
            
                
        
    
    3 Wandteller mit Opernmotiven von Richard Wagner.  Sarreguemines.
        
        Thementeller mit Motiven aus "Rienzi", "Tristan und Isolde" sowie "Die Walküre", am unteren Rand das Profil Richard Wagners. Jeweils mit Seilaufhängung
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        230
        
                
            
        
		
		
		
    
    2 französische Cachepots.
        
        Reliefierte Historismus-Übertöpfe mit 2 Handhaben und Blumendekor
        
        Limit 160,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        231
        
            
                
        
    
    Paar Gründerzeit-Enghalsvasen mit historistischem Reliefdekor.  Villeroy & Boch.
        
        2 Kugelbauchvasen mit Enghals und Rundfuß
        
        Limit 100,00 €
            Nicht verkauft
        
    
    
                    
        232
        
                
            
        
		
		
		
    
    Gründerzeit-Übertopf mit Metallringen.
        
        Cachepot mit historistischem Reliefdekor und 2 Greifenkopf-Ringhandhaben
        
        Limit 120,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        233
        
            
                
        
    
    4 historistische Steinzeug-Reliefkrüge.  Villeroy & Boch und Wächtersbach.
        
        2x farbige Mettlach-Krüge "München" mit Trinksprüchen, Modell-Nr. 2002 (H 16 cm und 18,5 cm), 2x weiße Wächtersbach-Krüge mit Jagddekor (H 19,5 cm und 20 cm). Jeweils mit zinnmontiertem Deckel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        234
        
            
                
        
    
    Prunkuhren-Garnitur im Rokoko-Stil.  Franz Anton Mehlem / Bonn.
        
        Tailliertes Rocaille-Gehäuse mit Puttenmalerei. Gewölbt verglastes, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz, Louis Quinze-Zeigern und farbigen Blumenfestons. "AD Mougin Deux Medailles" gemarktes Werk mit Händler-Marke "Barrard & Vignon Ft D'Horlogerie [...] Paris", Halbstundenschlag auf Glocke, Werk-Nr. 6680, Revision empfohlen. Dazu 2 Vasenbeisteller in Amphorenform
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        241
        
            
                
        
    
    Schaufensterdekoration Fleischerjunge mit Fleischmulde.
        
        Stehender Knabe mit weißer Schürze und schwarzer Kochmütze, eine Fleischmulde haltend, auf Natursockel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 190,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        245
        
            
                
        
    
    3 Kerzenleuchter mit Kinderfiguren.  Max Roesler.
        
        3-flammiger Leuchter mit Putto als Schaft (H 23,5 cm), 4-flammiger Tafelleuchter mit 2 Putten (H 13,5 cm, Ø 25 cm), 1-flammiger Leuchter mit Putto links (H 13 cm)
        
        Limit 70,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        247
        
            
                
        
    
    Historistische Blumensäule mit Cachepot.
        
        Bauchiger Übertopf mit Muschelrand, auf profiliertem Säulenschaft mit Rundfuß
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        254
        
            
                
        
    
    Amphorenvase mit Frucht- und Vogelmalerei.
        
        Historistische Amphore auf bronziertem Metallständer
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        3506
        
                
            
        
		
		
		
    
    Fassadenschrank im Renaissance-Stil.
        
        Schmaler, eleganter 1-türiger Schrank mit plastisch verblendeter Renaissance-Fassadengliederung aus Nussbaum, in Form einer Ädikula mit Muschel, Halbsäulen und gesprengtem Giebel, wohl unter Verwendung alter Teile, Korpus Nadelholz. Altes Schloss mit Schlüssel
        
        Limit 900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3507
        
                
            
        
		
		
		
    
    Kastentruhe im Renaissance-Stil.
        
        Historistische Kastentruhe mit vorgeblendeter Rahmengliederung mit Ornamenten der Renaissance aus Pilastern und kassettierten Feldern, Sockel mit Blenderschüben; dekoriert mit Rosettenrelief und Sternintarsien
        
        Limit 550,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        3547
        
            
                
        
    
    Beistelltischchen mit marketierten Genreszenen.
        
        Raffiniertes rechteckiges Beistelltischen auf bambusartigen Beinen und integrierter, durch Haken-Ösen-Technik befestigte Ablagefläche; beide Tischplatten dekoriert mit marketierten, farbig gestalteten Genreszenen mit bäuerlichen Figuren mit Erntewagen und beim Tanz
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories

 
		 
		







