Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022  |  Kategorien |  Silber

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

1950
Barockes Messkännchen. Joseph Ignaz Saler, Augsburg (1697-1764).
Reliefiertes Wasserkännchen mit Buchstabe A (für Aqua) am Drücker

Filter: Barock

Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1951
Augsburger Silberbecher. Meister Emanuel Drentwett (1681-1753).
Konischer, teilgodronierter Becher mit schauseitiger Wappengravur
Limit 140,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1952
Miniatur-Traubenpokal.
Kleiner Deckelpokal
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1952
Miniatur-Traubenpokal
·
Verkauft
Zuschlag 300,00 €
1953
Biedermeier-Leuchter. Carl Friedrich Korock, Breslau.
1-flammige Balusterform mit floralen Reliefs und Gravuren

Filter: Biedermeier

Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1954
Silbernes Leuchterpaar. Meister Johann Christian Neuss (1740-1803).
1-flammige Leuchter mit Säulenschaft und plastischem Fruchtdekor am Fuß
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1955
Paar versilberte Altarleuchter.
Barocke Kerzenleuchter mit reicher Zier am 3-seitigen Fuß, Balusterschaft und an der Tropfschale
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1955
Paar versilberte Altarleuchter
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
1956
Barocker Leuchterfuß. Meister Franz Christoph Mederle (Meister 1729, gest. 1765), Augsburg.
Reich reliefierter Dreipassfuß mit undeutlicher Gravur und Datierung "1746"
Limit 950,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1957
Barocker Kugelfußbecher. Meister Johann Ernst Bayer (Böger?), tätig 1733-35.
Floral reliefierter Deckelbecher, auf 3 Füßen

Filter: Barock

Limit 460,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1958
Champagnerkühler. Stephan Mayerhofer.
Schlichte zeitlose Form mit beweglichen Ring-Handhaben. Punzen: Meistermarke St. Mayerhofer, M im Doppeladler, Wiener Beschauzeichen mit Jahreszahl und Feingehalt
Limit 1.400,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1958
Champagnerkühler
Stephan Mayerhofer
·
Verkauft
Zuschlag 2.000,00 €
1959
Biedermeier-Korbschale.
Runde Durchbruchschale mit Rosen- und Vasenmotiven. Schlichter Drahthenkel

Filter: Biedermeier

Limit 90,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1959
Biedermeier-Korbschale
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1960
Silberne Zuckerdose mit Schlüssel.
Zuckerdose im Biedermeier-Stil. Auf dem Deckel Ringhandhabe und verschlungene Monogrammgravur "MS"
Limit 260,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1960
Silberne Zuckerdose mit Schlüssel
·
Verkauft
Zuschlag 390,00 €
1961
Empire-Girandole.
Verschraubter 5-flammiger Standleuchter mit Akanthusblatt-, Palmetten-, Voluten- und Blütendekor. Der zylindrische Sockel mit vier applizierten antiken Figuren. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft, am Standfuß ein Tremulierstrich
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1961
Empire-Girandole
·
Verkauft
Zuschlag 1.800,00 €
1962
Kleine russische Silbertabatiere. Gustav Klingert, Moskau.
In Niello-Technik verziertes Döschen mit Troika-Schlittenfahrt
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1963
3 jüdische Besamimgefäße.
2 figürliche Gewürzgefäße mit Kugel und eine quadratische Dose

Filter: Judaika

Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1963
3 jüdische Besamimgefäße
·
Verkauft
Zuschlag 160,00 €
1964
Russisches Zigarettenetui mit goldenem Namenszug.
Flaches Etui mit aufgelegtem kyrillischen Schriftzug "M. Arzeubaschev". Clipverschluss mit Saphir-Cabochon
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1965
Russisches Silberetui. Geschenk des italienischen Opernsängers Titta Ruffo an einen Freund.
Elegantes Etui mit "Sulzbacher Taschenkalender". Rückseitig Gravur in italienischer Sprache: "An meinen lieben Freund Giorgio erinnere ich mich mit Zuneigung. Titta Ruffo"
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1966
Russisches Zigarettenetui.
Silberetui mit Rautenmuster, Gravur "Suvenir" und Monogramm "HR"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1966
Russisches Zigarettenetui
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
1967
Silbernes Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm.
Leicht gewölbtes Etui mit Goldmonogramm "GH"
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1968
Russisches Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm.
Glattes Silberetui mit Goldmonogramm "HCS"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1969
Silbernes Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm.
Schmales Etui mit Goldmonogramm "AN" aus dem Deckel. Innen Widmungsgravur in schwedischer Sprache, datiert 1927
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1970
Russisches Zigarettenetui.
In Niello-Technik verziertes Andenken-Etui mit Rankenzier, verschlungener Monogrammgravur und kyrillischer Bezeichnung "Kavkaz"
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1970
Russisches Zigarettenetui
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
1971
3 silberne Serviettenringe.
Verschiedene Serviettenringe, darunter 2x Moskau
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1971
3 silberne Serviettenringe
·
Verkauft
Zuschlag 110,00 €
1972
Russisches Silberkreuz.
Reliefiertes Kruzifix an langer Ziergliederkette. Verso kyrillische Reliefschrift
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1972
Russisches Silberkreuz
·
Verkauft
Zuschlag 500,00 €
1973
Russische Zigarettendose.
In Niello-Technik verzierte Dose mit Darstellung eines Dreispanners im Galopp
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1973
Russische Zigarettendose
·
Verkauft
Zuschlag 390,00 €
1974
Russischer Silberlöffel. Ivan Andreyev.
Vorlegelöffel mit Floralgravur auf der Unterseite der vergoldeten Laffe

Filter: Russland

Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1974
Russischer Silberlöffel
Ivan Andreyev
·
Verkauft
Zuschlag 80,00 €
1975
3 Becher.
Russischer Wodkabecher mit gravierter Architekturdarstellung. / Konischer Henkelbecher. / Französischer Becher, Christoffle, Paris
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1975
3 Becher
·
Verkauft
Zuschlag 60,00 €
1976
Russisches Sahnekännchen und Serviergabel.
Beide fein graviert mit Rocaillenzier
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1976
Russisches Sahnekännchen und Serviergabel
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
1977
6 vergoldete Kaffeelöffel.
Verzierte Griffe mit blauem Emailgrund
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1977
6 vergoldete Kaffeelöffel
·
Verkauft
Zuschlag 80,00 €
1978
2 Silberetuis.
Biedermeier-Silbertabatiere (Linz 1831 gepunzt) mit Monogrammgravur und Datierung: "IS 1872". Innen vergoldet. 1,5 x 8,5 x 5,5 cm. / Kleines Silberfiligran-Etui (geprüft). 1 x 8 x 4,5 cm

Filter: Biedermeier

Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1978
2 Silberetuis
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
1979
Russische Kasserolle.
Beschaumeister Alexander Ilitsch Jaschinkow. Meister Carl Johann Tegelsten (1798-1852). Massiv gearbeitet. Leicht konischer Korpus mit Spitzausguss, Deckel mit applizierter Blattrosette, geriffelter Knauf, gedrehter Ebenholz-Griff. Punzen: Stadtmarke, Feingehalt, Beschaumarke, Meistermarke, Tremulierstrich
Limit 2.200,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1979
Russische Kasserolle
·
Nicht verkauft
Limit 2.200,00 €
1980
Kleiner russischer Jagdbecher| siehe Nachtrag.
Konischer Becher aus Moosachat? mit silbernem Hundekopf als Fuß
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1980
Kleiner russischer Jagdbecher| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
1981
Russischer Sturzbecher.
Schwerer kleiner Becher in Tierkopfform
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1981
Russischer Sturzbecher
·
Verkauft
Zuschlag 800,00 €
1982
Malachitdose mit Silbermontierung.
Gravierte Silber-Montierung, innen Holzkern. Malachit mit ausgewählter Bänderung und seltener Maserung. Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel und geschweiftem Daumengriff auf vier gedrückten Kugelfüßen. Punzen: Stadtmarke, Feingehalt, nicht identifizierter Beschaumeister PK, Meistermarke CL
Limit 2.800,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1982
Malachitdose mit Silbermontierung
·
Nicht verkauft
Limit 2.800,00 €
1983
Biedermeier-Henkelschale.
Reich reliefierte und gravierte Schale mit Scharnierhenkel

Filter: Biedermeier

Limit 550,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1983
Biedermeier-Henkelschale
·
Nicht verkauft
Limit 550,00 €
1984
Silberne Biedermeier-Tabatiere.
Geripptes Etui, innen restvergoldet

Filter: Biedermeier

Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1984
Silberne Biedermeier-Tabatiere
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
1985
Biedermeier-Durchbruchschale.
Reliefierte Ovalschale mit Rosen und Eicheln. Unterseitig Monogrammgravur "EK" und Datierung "1838"

Filter: Biedermeier

Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1985
Biedermeier-Durchbruchschale
·
Verkauft
Zuschlag 170,00 €
1986
3 kleine Gewürzgefäße.
Senftöpfchen, Streuer und Salière, im Stil des Klassizismus
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1986
3 kleine Gewürzgefäße
·
Verkauft
Zuschlag 170,00 €
1987
Perltasche mit reliefiertem Silberbügel.
Schwarzgrundiger, vollflächig bestickter Perlbeutel. Reliefierter und floral durchbrochener Bügel, an Erbsketten-Henkel
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1987
Perltasche mit reliefiertem Silberbügel
·
Verkauft
Zuschlag 160,00 €
1988
Silberne Bowlenkelle und 2 versilberte Pastetenheber.
3 reich verzierte Vorlegeteile
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1989
Biedermeier-Heber.
Heber mit sehr schön reliefiertem Blatt. Graviertes Monogramm und Datierung: "F.D. 1860"

Filter: Biedermeier

Limit 180,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1989
Biedermeier-Heber
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
1990
4 reliefierte Silberbecher. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
4 Weinbecher in Fässchenform, unterseitig mit reliefiertem Wappen
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1991
Biedermeier-Streulöffel mit Darstellung des Generalfeldmarschalls von Blücher.
Silberner Streulöffel mit ovaler Reliefdarstellung des Feldherrn, darunter bezeichnet: "Blücher Berlin"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1992
Silberner Empire-Leuchter. P. Bruckmann & Comp. Heilbronn.
4-flammiger Leuchter mit kanelliertem Säulenschaft, Blattzier und Füllhornmotiven. Aufsatz abnehmbar
Limit 950,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1993
Teekanne aus Adelsbesitz. Eduard Wollenweber senior.
Flächendeckend aufwendig gearbeitetes Dekor mit Blüten- und Blattwerk, Kanneluren. Beidseits Kartuschen mit graviertem Fürstenhut über Monogramm und Löwen. Scharnierdeckel, ohrenförmiger Bein-Henkel. Punzen: Meistermarke, Feingehalt
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1994
Silberne Zuckerdose und Servierlöffel.
Ovale Dose mit floralen Gravuren, innen vergoldet. 14 x 15 x 12 cm. / Großer Biedermeier-Löffel mit Monogrammgravur "C.T." L 29,5 cm

Filter: Biedermeier

Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1994
Silberne Zuckerdose und Servierlöffel
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
1995
Schwerer Wasserkessel, Rechaud aus Adelsbesitz. Eduard Wollenweber senior.
Flächendeckend aufwendig gearbeitetes Dekor mit Muscheln, Akanthusblättern, Kanneluren, Blüten und Palmetten. Beidseits Kartuschen mit graviertem Fürstenhut über Monogramm und Löwen. Scharnierdeckel mit montiertem Knauf, bewegliche Handhabe mit Bastumwicklung. Partiell durchbrochen gearbeiteter Rechaud auf drei Delphin-Füßen über Muschel-Sockeln. Die Kanne rastet in das Gestell mit Scharnier ein, zwei Stifte an Ketten dienen der Ver- und Entriegelung. Punzen: Meistermarke, Feingehalt
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1996
Tafelaufsatz in Form eines Wagens.
Floral reliefierte Kugelform, auf reich verziertem Rädergestell. Als Tafeldekoration oder Eiswagen
Limit 950,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1996
Tafelaufsatz in Form eines Wagens
·
Verkauft
Zuschlag 1.300,00 €
1997
Obstbesteck für 6 Personen im Etui.
Zierliches Besteck in Barockform, bestehend aus je 6 Gabeln und 6 Messern mit Silbergriffen. In schwarzem Etui
Limit 80,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1997
Obstbesteck für 6 Personen im Etui
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
1998
Französischer Pastetenheber.
Floral durchbrochener Silberheber mit Holzgriff
Limit 150,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1998
Französischer Pastetenheber
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
1999
Silbernes Schiff.
Zweimaster als Tafeldekoration
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1999
Silbernes Schiff
·
Verkauft
Zuschlag 550,00 €
2000
Glasdose und Zuckergefäß.
Französische Glasdose mit Rand und Deckel aus Silber. / Ungewöhnliche, innen vergoldete Zuckerschütte auf Rundfuß
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2000
Glasdose und Zuckergefäß
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
2001
Runde Silberdose mit Putten. J.D. Schleissner & Söhne.
Reich reliefierte Dose mit Scharnierdeckel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2002
Silberne Teekanne. Koch & Bergfeld, Bremen.
Reich reliefierte Kanne
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2002
Silberne Teekanne
Koch & Bergfeld, Bremen
·
Verkauft
Zuschlag 460,00 €
2003
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
6 Speisegabeln und 6 -messer mit Rocaillenverzierung und Monogrammgravur "FR" am Griff
Limit 180,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
2004
Silberne Vorlegegabel und -Löffel in Originalschatulle. Koch & Bergfeld, Bremen.
Durchbrochen gestaltete Griffe mit asymmetrischem, barockem Reliefdekor. In schwarzem Etui
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2005
12 vergoldete Mokkalöffel im Etui. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Zierliche Löffelchen mit durchbrochenem Rocaillendekor
Limit 120,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
2006
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Wilhelm Ludwig, Hanau.
Kleines, 2-teiliges Set mit floral reliefierter Kante
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2007
4 + 2 Teile Vorlegebesteck in Kasten.
3 Vorlege-Messer und 3 Gabeln mit floral reliefierten, gefüllten Griffen. Im schwarzen Etui
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2007
4 + 2 Teile Vorlegebesteck in Kasten
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
2008
12 silberne Sammellöffelchen im Etui.
Verschiedene Relieflöffelchen mit Windmühle, Storch und Segelschiff am Griffende (je 4x). In braunem Etui
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2008
12 silberne Sammellöffelchen im Etui
·
Verkauft
Zuschlag 60,00 €
2009
Silberner Herzbecher.
Schwerer Becher mit Teilvergoldung
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2009
Silberner Herzbecher
·
Verkauft
Zuschlag 330,00 €
2010
Konvolut 6 Teile Silber.
Figürlich reliefiertes Zigarettenetui, runde Pillendose, Vierpasstässchen, Blütendose, Fußschälchen und kleiner Fußbecher mit Email
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2010
Konvolut 6 Teile Silber
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
2011
10 silberne Fingerhüte.
Verschiedene verzierte Fingerhüte
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2011
10 silberne Fingerhüte
·
Verkauft
Zuschlag 170,00 €
2012
4 Silberrahmen.
Ovaler Rahmen (L 30 cm). / Geschweifter Tischrahmen (21 x 16 cm). / Schlichter Rechteckrahmen (15,5 x 11 cm). / Kleiner Rahmen mit Schleifenbekrönung (11,5 x 7 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2012
4 Silberrahmen
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
2013
4 Teegläser mit silbernen Haltern.
Durchbrochene, floral reliefierte Silberhalterungen mit Rocaillenzier. Glaseinsätze von Schott, Mainz
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2013
4 Teegläser mit silbernen Haltern
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
2014
Tischleuchter, Tortenheber und Stockgriff.
Silberner Rauchleuchter (800 gestempelt, 103 g). / Versilberter Tortenheber mit Segelschiff am Griffende. / Reliefierter Stockgriff (wohl WMF)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2014
Tischleuchter, Tortenheber und Stockgriff
·
Verkauft
Zuschlag 60,00 €
2015
3 Silberschälchen und 1 Perldöschen.
2 ovale Reliefschälchen, 1 rundes Schälchen mit durchbrochenem Rand, 1 besticktes Döschen mit reliefiertem Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2015
3 Silberschälchen und 1 Perldöschen
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
2016
Englisches Rechaud und Gemüseschüssel, Plated. 1x Walker & Hall, Sheffield.
Rechaud mit Brenner und herausnehmbarer Deckelschüssel mit abnehmbarem Griff. 20,5 x 28 x 20,5 cm. / Ovale Deckelschüssel mit seitlichen Handhaben am Deckel. 6,5 x 28 x 21 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2017
5 Teile für die elegant gedeckte Tafel.
Gravierte englische Teekanne, Henkelkorb, schmale Konfektschale in Wagenform, 2 Sieblöffel
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2017
5 Teile für die elegant gedeckte Tafel
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
2018
Versilberte Teekanne auf Rechaud.
Prunkvoller Teekessel mit Rocaillen- und Rosenreliefs. Schauseitige Monogrammgravur "CD". Auf Blattranken-Rechaud mit Brenner
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2018
Versilberte Teekanne auf Rechaud
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
2019
Silberne Weihrauchampel und Duftlämpchen.
Kleine Weihrauchampel an bogenförmiger Halterung mit beschwertem Fuß. / Kleines Lämpchen mit Frucht- und Blütendekor
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2019
Silberne Weihrauchampel und Duftlämpchen
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
2020
Silberner Schützenpokal "Bundesschießen Wien 1898".
Zum 50-jährigen Kaiserjubiläum. Schlanker, konischer Becher mit reliefiertem Doppelkopfadler und bekröntem Kaisermonogramm "1849 1898"
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2021
Silberner Schützenpokal.
Reliefierter und gravierter Pokal "9. Würtemb. Landes=Schießen Hall 1883"
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2021
Silberner Schützenpokal
·
Verkauft
Zuschlag 420,00 €
2022
Konvolut Silberbesteck für die Kaffeetafel.
13 Teile, Dekor Hildesheimer Rose: Gebäckzange, Zuckerlöffel, Vorlegegabel und 10 Mokkalöffel
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2022
Konvolut Silberbesteck für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Zuschlag 100,00 €
2023
4 Vorlegeteile in Etui.
Reich reliefiert: 2 Löffel und 2 Heber. Dazu ergänztes braunes Etui in Kroko-Optik
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2023
4 Vorlegeteile in Etui
·
Verkauft
Zuschlag 70,00 €
2024
6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel in grünem Etui.
Dekor Hildesheimer Rose
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2025
6 Silberlöffelchen und 1 Zuckerzange im Etui.
Dekor Hildesheimer Rose: 6 Mokkalöffel und versilberte Zuckerzange: "Antiko 100". Braunes Etui
Limit 50,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2026
Silberner Weinrömer.
Historismus-Becher mit plastischen Früchten, unterseitig Wappengravur
Limit 190,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
2026
Silberner Weinrömer
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €
2027
Glaskrug mit Silberdeckel.
Beschliffener Bierseidel mit reliefiertem und graviertem Deckel "1869 1. April 1894. Das Personal der Thomaskirche"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2027
Glaskrug mit Silberdeckel
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
2028
Vergoldeter Streulöffel.
Eleganter Löffel mit muschelförmiger Laffe. Blütenrelief und verschlungene Monogrammgravur am Griffende
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2028
Vergoldeter Streulöffel
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
2029
Silberväschen, Teeglashalter und 3 Kleinteile Versilbertes.
Reliefiertes Väschen, Teeglashalter mit ergänztem Glas, WMF-Väschen, Kerzenhalter mit Löscher und Glocke mit Athena-Figur
Limit 80,00 € An Einlieferer zurückgegeben.