Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
VON MEDING, Christian Friedrich August. "Nachrichten von adelichen Wapen" Band 1 + 3.
Band 1: "Hamburg, gedruckt zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, bey Johann Philipp Christian Reuß, 1786". Titelblatt, (6), 40, 688, 32 Seiten. / Band 3. "Zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, Weißenfels und Leipzig, bey Friedrich Severin, 1791. Titelblatt, 14, 846, (2) Seiten. Beide im einheitlichen Ledereinband, einmal mit Rotschnitt, geprägtes und bekröntes Monogramm. Einbände etwas angegangen
DALLAS. "Erlebnisse des Bernhard Ritter von Meyer ..." 2 Bände.
Von ihm selbst verfasst. 1. Auflage. 391 und 274 Seiten mit einem Porträt des Verfassers und dem Anhang "Die europäische Diplomatie und der Sonderbund". Halbleineneinband
"Mémoires de Mre. Pierre du Bourdeille, Seigneur de Brantome", 10 Bände.
4+2 Bände "les view des hommes illustres"; 2 Bände "les view des dames galantes"; 2 Bände "les anecdotes de la cour de France, sous les Rois Henry II. Francois II. Henry III. & IV. touchant les Duels". Einheitliche Pappeinbände
JOHN, Wilhelm. "Erzherzog Karl der Feldherr und seine Armee".
Nummeriertes Exemplar 107/400. 11, 430 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. "Den Einband lieferte die Wiener Werkstätte nach einem Entwurf von Josef Hoffmann", goldgeprägter Leineneinband
Bibel in französischer Sprache. Nouvelle édition revue et corr. par Pierr Roques. 7 Blätter im Vor- und Nachsatz eng handschriftlich beschrieben. Goldgeprägter Ledereinband
2 große Bände mit goldgeprägten Einbänden und Goldschnitt sowie hundert chromolithografierten Vollbildern nach deutschen, italienischen, spanischen, holländischen und französischen Künstlern und einer Haus- und Familienchronik
368 und 460 Seiten, in sehr gut erhaltenen Kalbsledereinbänden, Marmorschnitt. Französische Sprache.
Hand- und Lehrbuch für angehende Vikare und Priester, mit Geboten und praktischer Anleitung zur religiösen Lebensführung
"Die Denkmäler der Siegesallee - 1 grosses Panorama und 37 Ansichten ... im Photographiedruck". Pappeinband mit Schutzumschlag. / "Album von Berlin - 3 grosse Panoramen und 49 Ansichten ... im Photographiedruck". Pappeinband. Beide Berlin, Globus Verlag, 27 x 35 cm
5 Teile in einem Band. Lateinischer Text mit arabischen und japanische Schriftzeichen durchsetzt. Titelblatt, (16), 912, (32 Register) Seiten inclusive einer Tafel, 60 ganzseitige Abbildungen und 10 Textillustrationen. Die Pflanzenkupfer zum Japanteil wohl vollständig. Ledereinband
NIEBUHR, Carsten. "Reisebeschreibung nach Arabien und den umliegenden Ländern". 3 Bände.
Mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Karten.
Band 3 enthält: "Reisen durch Syrien und Palästina, nach Cypern, und durch Kleinasien und die Türkey nach Deutschland und Dänemark. Mit Niebuhr's astronomischen Beobachtungen und einigen kleineren Abhandlungen ...". (Nachdruck der bei Nicolaus Möller, Kopenhagen und Friedrich Perthes , Hamburg erschienenen Ausgabe. Leineneinbände
SCHWABE / LEUTWEIN. "Die deutschen Kolonien" - 2 Bände.
Vollständig neubearbeitete Ausgabe. Band I: "Die Kolonien im Zeitalter des Weltkrieges, Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika. Band II: "Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Neuguinea, Samoa, Das Schutzgebiet Kiautschou. Reich illustriert u.a. mit zahlreichen Farbfotografien. Repräsentativer Halbledereinband mit Goldschnitt
36 Seiten mit Karten in Farblithographien und 12 Registerseiten. Als Schulatlas für die deutsche Schule in Japan gedacht und zur Orientierung von Handlungsreisenden. Deutsche Bezeichnungen mit Erklärung japanischer Begriffe. Auflage wohl nur 150 Stück. Broschur, altersgemäße Gebrauchsspuren
Titel, (2), 543, (43 notha), (25, Index omnium), (87 curationum) Seiten, mit zahlreichen handschriftlichen Anmerkungen in schwarzer und roter Tinte. 6 Bücher in einem Band. Geprägter Ledereinband mit Schließen
Ebert: "Naturlehre", 2. Band, gedruckt bei Joseph Georg Traßler, Troppau 1784. 494 Seiten und 10 farbig colorierte Kupferstich-Tafeln mit Vögeln und Fischen (2 fehlen vermutlich). Halbledereinband, Rotschnitt, 17,5 x 11 cm. / Buffon: "Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere", 22. Band, gedruckt und verlegt bei F.A. Schrämbl, Wien 1802. (6), 320 Seiten und 20 meist farbig kolorierte Tafeln. Pappeinband, 17 x 10,5 cm
SCHUBERT, Gotthilf Heinrich von. 3 Bücher Naturgeschichte mit Lithographien.
"Naturgeschichte des Pflanzenreichs nach dem Linne'schen System", 4. vermehrte Auflage. / "Naturgeschichte des Tierreichs für Schule und Haus", in drei Teilen. 2 Tafeln lose, aber ohne Verluste. / "Naturgeschichte Geologie, Mineralreich, Paläontologie". Bände mit einer Vielzahl von Farblithografien. Papp- bzw. Halbleineneinbände
Kurt Lampert: "Bilder-Atlas des Tierreichs - Vögel", Verlag von I.F. Schreiber, Eßlingen & München, (1901). 57, 6 Textseiten und 32 Seiten farbige Tafeln. Farbig geprägter Halbleineneinband, 24,5 x 17 cm. / B. Landsberg: "Streifzüge durch Wald und Flur - Eine Anleitung zur Beobachtung der heimischen Natur in Monatsbildern", Verlag von B.G. Teubner, Leipzig 1897, 233 Seiten und 84 Illustrationen. Farbig geprägter Leineneinband, 23 x 15 cm. / "Aug. Schleyer: "Fische, Reptilien und Lurche", Berlin, um 1900. 80 Seiten und 30 Tafeln mit Farblithographien. Stärkere Gebrauchsspuren, erste Seite lose, Halbleineneinband. 24 x 17 cm
(ROSENMÜLLER, Johann Christian). ("Chirurgisch-anatomische Abbildungen für Ärzte und Wundärzte").
19 durchnummerierte Tafeln, koloriert. Die aufwändig gestalteten Blätter zeigen Arterien und Venen im menschlichen Körper im Halsbereich, am Arm und an der Lunge. Darunter sind 8 Blätter mit dem Arm in Originalgröße.
Frühes Lateinlehrbuch mit Anteilen an Wörterbuch, Grammatik, Textbeispielen und Sprichwörtern Lateinisch-Deutsch. Geprägter Pergamenteinband mit Schließen
Großes handschriftliches Musterbuch mit rotem Leder-Rückenschild. Innentitel: "Weberei in Schrift und Muster" sowie "Jacquard-Muster und deren nähere Beschreibung". Ausführliche Beschreibungen mit zahlreichen handgezeichneten Tabellen und Mustervorlagen sowie eingeklebte und teils farbig ausgemalte Papier-Mustervorlagen und Webproben
Neue und verbesserte Auflage. (6), 446 /447-752, (32) Seiten, (Zwanzig Teile in zwei Bänden) und 231 - 526, (30) Seiten, (Zweyter Band, fünfter bis vierzehnter Teil). Zahlreiche Illustrationen; Halbledereinband mit Rotschnitt
"Lenore" und "Des Pfarrers Tochter von Taubenhayn" von G.A. Bürger in Musik gesezt (sic) von I.B. Zumsteeg. Titel mit Kupferstichen. 34 und 21 Seiten mit gestochenen Noten. 24 x 33 cm. / "La Flûte enchantée de Mozart" und "Le Chalet, d'Ad. Adam". 54 und 60 Notenseiten, Schonenberger, Paris. 34 x 27 cm. / "Mozart: "Don Juan" große Oper in zwey Aufzügen, 217 Seiten, teils stockfleckig. / Mozart: "Zauberflöte", große Oper in zwei Aufzügen. Für die beiden letzten Werke: In vollständigem Clavierauszug mit deutsch- und italienischem Texte und zugleich für das Pianoforte allein. Mannheim bei K.F. Heckel. Noten im Kupferdruck
Antwortbrief mit Kuvert von Freiherr Ludwig von Gleichen-Rußwurm (Maler und Enkel von Schiller) an Dr. Alfred Moschkau, Gohlis (Schriftsteller und in seiner Zeit bekannter Philatelist), 19. Januar (18)78. Inhalt: Lehnt ein Angebot zur Ergänzung seiner Schillersammlung ab. (Brief war ursprünglich geheftet. / Anfrage von Clara Gräfin von der Groeben, Hofdame der Fürstin Elisabeth zur Lippe. Sie fragt im Auftrag der Fürstin, wie man an ein Porträt der Friederike von Sesenheim (Friederike Brion, Goethes Muse) gelangen könne. Detmold, 3. August 1878, Doppelblatt mit Wappenblindprägung
3x Marcus Tullius Cicero: "Werke", übersetzt von Friedrich Heinrich Kern, Stuttgart 1826. / 3x "Lucius Annäus Seneca des Philosophen Werke", übersetzt von Moser, Stuttgart 1828. / "Eutropius Abriß der Römischen Geschichte", übersetzt von Hoffmann, Stuttgart 1829. / 2x Ammianus Marcellinus: "Römische Geschichte", übersetzt von Troß und Büchele, Stuttgart 1854. Alle aus Verlag der Metzler'schen Buchhandlung. Halbledereinbände mit Grünschnitt
Jeder Band enthält zwei Teile. Vorhanden sind in Literatur und Kunst: Teil 1-6, 11-18 (in 7 Bänden). Geschichte und Philosophie: 3-18 (in 8 Bänden). Religion und Theologie: Teil 1-6, 11-14 und 17,18 (in 6 Bänden)
Veröffentlichungen von Theaterstücken der Zeit. Darunter 'Kabale und Liebe", "Kunz von Kauffungen oder der sächsische Prinzenraub" und die Zauberflöte (zwei Jahre nach der Uraufführung). Alle im Pappeinband mit Rotschnitt
"Histoire de Gil Blas de Santillane", 12 Bücher in 4 Bänden.
Nouvelle Edition, recue & corrigée. Illustrierte Ausgabe des Klassikers, der bis ins 20. Jh. von Künstlern zitiert wurde. 395, 335, 339, 347 Seiten. Je vollständig. Goldgeprägter Ledereinband
PHILIDOR, A.D.. "Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden".
Zweiter Titel: "Des Arabers Philipp Stamma, gebürtig von Aleppo in Syrien, entdeckte Schachspiel = Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen." 3. Auflage. Zwei übersetzte Bücher aus dem Englischen in einem Buch. (20), 352 Seiten und ein Plan. Halbledereinband mit einigen nachträglich angefügten Lesebändchen
HIRSCHING, Friedrich Karl Gottlob. "Nachrichten von sehenswürdigen Gemälde- und Kupferstichsammlungen ...".
2 Teile in einem Band: 16, 231, 16, 198, (2) Seiten. Alpersbach - Düsternbrock, inklusive Cölln und Cassel. Sowie "Beschreibung des vortrefflichen Naturalienkabinett des Herrn geheimen Kammerraths und Berghauptmanns, Freyherr von Brockenburg in Rudolstadt" (S. 187 - 230). Pappeinband mit Rotschnitt