Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023  |  Kategorien |  Glas

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

450
Barocker Wappenpokal mit Monogramm.
Konische, am Ansatz wabenfacettierte Kuppa, facettierter Nodus und Balusterschaft, Rundfuß. Schauseitig das ligierte Monogramm "GWvL" unter einer Krone, gerahmt von Trophäen, verso das Wappen der Grafen von Lindenau
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
451
Barocker Pokal mit dem Wappen des Markgrafen von Baden-Durlach.
Konische, am Ansatz facettierte Kuppa, tordierter Balusterschaft mit eingeschmolzenem Rubinglasfaden, Rundfuß; Abriss. Schauseitig unter einem Kurhut das gravierte, von zwei Greifen gehaltene und von Palmwedeln gerahmte Wappenschild des Markgrafen Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (1679-1738)
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
452
Barockes Kelchglas.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa mit Linsenbordüre, Rundfuß, Abriss. Schauseitig ein Medaillon mit einem gravierten Monogramm unter einer Helmdecke mit Helm und Vogel
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
452
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Zuschlag 390,00 €
453
Biedermeier-Bierkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel mit Kugeldrücker. Schauseitig eine florale Gravur
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
453
Biedermeier-Bierkrug
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
454
Paar barocke Kelchgläser.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa mit Linsenbordüre, Rundfuß, Abriss. Schauseitig ein Medaillon mit einem gravierten Monogramm unter einer Helmdecke mit Helm und Vogel
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
454
Paar barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Zuschlag 280,00 €
455
Barocker Wappenpokal| siehe Nachtrag.
Konische Kuppa, massiver Balusterschaft mit eingeschmolzenen Rubinfäden und stecknadelförmiger Luftblase, Rundfuß; Abriss. Schauseitig auf der Kuppa die gravierte Darstellung eines Wappenschildes mit zwei Löwen unter einem Kurhut
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
455
Barocker Wappenpokal| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Zuschlag 650,00 €
456
Barocker Humpen mit Silberdeckel.
Walzenkrug mit Bandhenkel und vergoldetem Silberdeckel (2 verschlagene Punzen 18. Jh./1 undeutliche Meisterpunze/Windhundkopf 3 [= 800 Silber, Österreich, ab 1867-1922, wohl nachpunziert]); ausgekugelter Abriss. Zwischen einem Kugelfries und einem mattierten Spitzblattkranz am Stand die geschnittene, teils vergoldete Darstellung eines ligierten Monogramms in einem bekrönten Wappenschild, gerahmt von Füllhörnern mit Früchten und Ranken, zu beiden Seiten jeweils eine Landschaftsinsel mit Baum sowie einem Amorknaben mit Früchtekorb. Aufwändig gearbeiteter Deckel mit graviertem Bandelwerk sowie einer eingesetzten Medaille auf die Krönung Friedrichs I. (1657-1713) zum preußischen König am 18. Januar 1701
Limit 2.600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
456
Barocker Humpen mit Silberdeckel
·
Verkauft
Zuschlag 2.600,00 €
457
Barocker Walzenkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel, zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel mit Kugeldrücker; Abriss. Schauseitig die gravierte Darstellung zweier bekrönter und von Palmwedeln gerahmter Rocaillekartuschen mit Spiegelmonogramm bzw. eines Landschaftsstückes mit Sonne und Sonnenblume, an Stand und Mündungsrand Ornamentbordüren. Auf dem Zinndeckel eine eingelassene Medaille mit der Büste des Feldherren Eugen Franz Prinz von Savoyen-Carignan (1663-1736), umgeben von allegorischen Figuren sowie der Umschrift "TOT VICTORIIS NOTUS QUOT PRAELIIS"
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
457
Barocker Walzenkrug
·
Verkauft
Zuschlag 460,00 €
458
7 Wappenbecher.
Leicht ovoide, facettierte Becher mit einem hochgeschliffenen Medaillon, darin fein geschnittene, teils geblänkte Wappendarstellungen mit Namensbezeichnungen (Grf. York v. Wartenburg, v. Kotze, v. Bonin, Curt v. Wedel, v. Witzlaff, v. Moltke, Günther v. Lützow)

Filter: Heraldik

Limit 650,00 €
im Nachverkauf
459
2 Biedermeier-Paperweights.
1x kugelförmiger Briefbeschwerer aus Rubinglas, facettiert und geschweift godroniert: auf der Oberseite plan geschliffen, mit der gravierten und vergoldeten Darstellung des russischen Doppeladlers (H 9 cm, Ø 8,5 cm). / 1x sechsfach facettierter, leicht ovoider Briefbeschwerer aus dunkelgrünem Glas: auf drei hochgeschliffenen Medaillons gravierte, goldstaffierte und bezeichnete Ansichten von Karlsbad, auf den Schliffflächen goldgemalte Rocailleranken (H 8,5 cm, Ø 8 cm)

Filter: Galanterien

Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
459
2 Biedermeier-Paperweights
·
Verkauft
Zuschlag 420,00 €
460
Biedermeier-Milchglashumpen.
Konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel; Abriss. Schauseitig ein Blumenbukett mit einer wappenförmigen Kartusche mit der Inschrift "Dein Wohlergehen"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
460
Biedermeier-Milchglashumpen
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
461
7x Biedermeier-Milchglas.
1x Senfgefäß in Form einer Deckelvase (H 16 cm). / 1 Zylindertasse mit Schwarzlotmalerei (H 6,5 cm). / 1 spitzovale und 1 ovale Sauciere (L 7,5 und 8,5 cm). / 1 kleiner Henkelbecher (H 6 cm). / 1 Kumme (H 3,5 cm) mit Untertasse (Ø 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
461
7x Biedermeier-Milchglas
·
Verkauft
Zuschlag 140,00 €
462
Biedermeier-Karaffe, Becher und Schnapsglas.
1x ovoide Karaffe aus farblosem, leicht manganstichigem und formgeblasenem Glas mit Stopfen; Abriss (H 24 cm). / 1x konkaver, formgeblasener Becher aus farblosem Glas mit graviertem vegetabilen Band; Abriss (H 11 cm). / 1x Schnapsglas aus farblosem Glas mit gravierter floral-ornamentaler Bordüre; ausgekugelter Abriss (H 11,5 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
463
Barocker Walzenkrug.
Zylinderkrug mit Bandhenkel, zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Kugeldrücker; ausgekugelter Abriss. Auf der Wandung reicher Dekor aus Kerb- und Olivenschliff. Auf dem Deckel ein Reliefmedaillon mit zwei Frauen, Säugling und Mann sowie der Umschrift "BEHALTS VOR DICH KEIN KLEINS BRAUCH ICH"
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
464
Paar Alabasterglasvasen mit Emailmalerei.
Kugelige Kuppa mit achtfach gekniffenem Mündungsrand, Balusterhohlschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa polychrome Floralmalerei
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
465
Alabasterglas-Tafelaufsatz.
Bauchige Schale mit passig ausgeschnittenem Rand, nodierter Schaft, Rundfuß. Mit emailgemalten, goldstaffierten Wein- und Floralranken
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
465
Alabasterglas-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
466
Ranftbecher mit Pferdemotiv.
Kraterbecher mit mehrpassigem Fuß. Schauseitig die gravierte Darstellung einer Landschaftsinsel mit spielendem Pferdepaar, verso ein Hexagramm
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
466
Ranftbecher mit Pferdemotiv
·
Verkauft
Zuschlag 30,00 €
467
Biedermeier-Pokal.
Achtfach facettierte Glockenkuppa, facettierter Schaft, mehrpassiger Fuß. Mit Walzen, Kerb- und Steinelschliff, fein geschliffener Bodenstern
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
467
Biedermeier-Pokal
·
Verkauft
Zuschlag 100,00 €
468
Ansichten-Bierkrug.
Leicht konischer, facettierter Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Glaseinsatz. Schauseitig eine Kartusche mit einer gravierten und bezeichneten Ansicht von Schloss Oldenburg
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
468
Ansichten-Bierkrug
·
Verkauft
Zuschlag 110,00 €
469
Ranftbecher mit Kampfszene.
Facettierte Kraterkuppa, mehrpassiger Fuß, ausgekugelter Abriss. Schauseitig ein hochgeschliffenes Medaillon mit der gravierten Darstellung eines siegreich die Fahne schwingenden Soldaten sowie des vor ihm auf der Brücke liegenden Besiegten
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
469
Ranftbecher mit Kampfszene
·
Verkauft
Zuschlag 420,00 €
470
Toilettengarnitur mit Bronzemontierung.
2 zylindrische, facettierte Flakons aus farblosem Glas mit Goldstaffage. Aufwändig gearbeitetes Gestell aus floral reliefierter Bronze mit vier Kugelfüßen und verschließbarem Deckel (Schloss fehlt) sowie Glaseinsätzen aus farblosem, kobaltblau überfangenem und teils floral graviertem Glas
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
470
Toilettengarnitur mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Zuschlag 280,00 €
471
Paar Biedermeier-Tafelaufsätze.
Balusterschaft und gewölbter, messinggefasster Rundfuß, Aufsatzschale aus ornamental geprägtem Messingblech
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
471
Paar Biedermeier-Tafelaufsätze
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
472
5 verschiedene Gläser 19. Jahrhundert.
2x aus farblosem, teils rot gebeiztem und graviertem Glas: Freundschaftsbecher und Bäderbecher (Steinbad). / 1x formgepresster Becher aus Kobaltglas. / 1x facettierter Becher aus Kobaltglas mit gold- und silbergemaltem Vogel- und Floraldekor. / 1x Becher aus farblosem Glas mit der polychrom emailgemalten Darstellung einer Rokokodame auf Zinnemailfond
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
472
5 verschiedene Gläser 19. Jahrhundert
·
Verkauft
Zuschlag 900,00 €
473
Jugendstil-Schale mit Messingfuß.
Am Rand zehnfach gekniffene Glasschale mit ausgezogenen und gestochenen Spitzen; Abriss. Messingfuß mit drei vegetabil gestalteten Streben und dreieckigem Fuß
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
473
Jugendstil-Schale mit Messingfuß
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
474
Biedermeier-Ansichtenglas.
Sechsfach facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft, mehrpassiger Fuß. Mit fein gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen (Trimburg, Theresienbrunnen, Bodenlaube, Conversationssal, Ragozy und Pandur), verso datiert und monogrammiert
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
474
Biedermeier-Ansichtenglas
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
475
Biedermeier-Deckelpokal.
Vertikal godronierte Glockenkuppa mit Kerb-, Linsen- und Steinelschliff sowie fein graviertem Blattwerk, facettierter Balusterschaft, Rundfuß mit Kerbschliffkranz und Knaufdeckel, ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
475
Biedermeier-Deckelpokal
·
Verkauft
Zuschlag 170,00 €
476
Große Kratervase mit Kerbschliffdekor.
Kraterkuppa, massiver Schaft, Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
476
Große Kratervase mit Kerbschliffdekor
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
477
Kanne mit Messingmontierung| siehe Nachtrag.
Elegante Kanne mit ovoidem Korpus, Zylinderhals und Rundfuß, messingmontierter Maskaronhenkel und Hals mit Schneppe und Scharnierdeckel. Auf dem Korpus florale Email- und Reliefgoldmalerei | Nachtrag 07.02.2023: Montierung am Griff (rest-)vergoldet.
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
477
Kanne mit Messingmontierung| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
478
Kristallglas-Dekanter.
Dekanter mit Stopfen. Mit Steinel-, Kerb- und Facettenschliff
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
478
Kristallglas-Dekanter
·
Verkauft
Zuschlag 170,00 €
479
6 Biedermeier-Champagnerschalen.
Flache Schalenkuppa, mehrfach gegliederter Schaft, Rundfuß; Abriss
Limit 80,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
479
6 Biedermeier-Champagnerschalen
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
480
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Teils facettierte Kraterschale, massiver Schaft und Rundfuß; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
480
Biedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
481
Großer Deckelpokal mit Jagdmotiv.
Achtfach facettierte Glockenkuppa mit Knaufdeckel, facettierter Balusterschaft, oktogonaler Fuß; Bodenstern. Umlaufend eine geschnittene Waldlandschaft mit Hirschen, auf dem Deckel geschnittene Weinlaubranken

Filter: Jagd

Limit 240,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
481
Großer Deckelpokal mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Zuschlag 1.200,00 €
482
2 große Spitzkelche. Josephinenhütte.
Konische, in den massivem Schaft mit eingestochenem Luftblasenkranz übergehende Kuppa, Rundfuß, ausgekugelter Abriss. 1x mit wabenfacettiertem Schaft und Goldrand. / 1x mit der schauseitigen Darstellung eines Wappenschildes mit drei Lilien (= Familie Nützel) und Helmzier mit der Halbfigur einer bekrönten Dame
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
482
2 große Spitzkelche
Josephinenhütte
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
483
3 verschiedene Gläser.
1x facettiertes Biedermeier-Kelchglas aus farblosem Glas mit rosa Innenfang (H 18,5 cm). / 1x Historismus-Pokal aus olivbraunem Glas mit der polychrom emailgemalten Darstellung eines Reiters (H 27 cm). / 1x Fußschale aus farblosem Glas mit goldstaffierter Floralgravur (H 19 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
483
3 verschiedene Gläser
·
Verkauft
Zuschlag 100,00 €
484
Bierkrug und Bäderbecher mit Jagdmotiv.
Siebenfach facettierter Zylinderkrug mit Ohrenhenkel sowie Plattbecher. Beide mit der gravierten Darstellung von Rotwild in einem Waldstück
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
484
Bierkrug und Bäderbecher mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
485
Wappenpokal und Fußbecher.
1x farbloses, rot gebeiztes Glas, polychrome Emailmalerei und Goldstaffage; 2. H. 19. Jh.: Glockenkuppa mit kleinen Blumenbuketts in geschliffenen Linsen, schauseitig die Darstellung des ungarischen Wappens mit der Bezeichnung "Éljen a Haza" (Es lebe die Heimat), reiche, goldstaffierte Rocaillemalerei (H 18 cm). / Glockenbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas, 2. H. 20. Jh.: mit Linsen- und Walzenschliff sowie einem umlaufend gravierten Blütenband (H 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
485
Wappenpokal und Fußbecher
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
486
Flasche mit Emailmalerei. Meyr's Neffe/Lobmeyr.
Sogenannte Gluckerflasche. Leuchtend farbig bemalt mit geflügelten Grotesken und Ornamenten
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
487
Glasservice. Josephinenhütte.
27 Teile. Konische, in den massiven Schaft mit eingestochenem Luftblasenkranz übergehende Kuppe, Goldstaffage an Rand und Fuß. 8 Rotweingläser (H 19 cm), 7 Weißweingläser (H 16 cm), 6 Sektgläser (H 20 cm) und 6 Südweingläser (H 13 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
487
Glasservice
Josephinenhütte
·
Verkauft
Zuschlag 750,00 €
488
6 Bäderbecher.
Facettierte Becher mit Henkel und gravierten Ansichten (u.a. Karlsbad, Neuenahr, Ems, Marienbad, Landsberg, Pyrmont)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
488
6 Bäderbecher
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
489
5 Bädergläser.
Vier, teils facettierte Henkelbecher und 1 Kelchglas. 4x mit gravierten Ansichten (Rheinstein, Königsborn, Bad Rehburg, Ems) und 1x mit Jagdmotiv
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
489
5 Bädergläser
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
490
5 Bädergläser.
Verschiedene Gläser (darunter 2x facettiert und 3x mit Linsen- und Kerbschliffdekor). 4x mit gravierten Ansichten (u.a. Wilhelmshöhe, Rehburg, Borkum), 1x als Freundschaftsbecher

Filter: Ansichten

Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
490
5 Bädergläser
·
Verkauft
Zuschlag 100,00 €
491
7 Römer mit Reliefgoldmalerei. Villeroy & Boch.
Bauchige Kuppa aus grünem Glas mit geätzter und vergoldeter Rocaillenbordüre, facettierter Balusterhohlschaft aus farblosem Glas, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
492
8 Weingläser. Bayerischer Wald.
Längsoptisch formgeblasene Glockenkuppa, Stängel, Rundfuß
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
492
8 Weingläser
Bayerischer Wald
·
Verkauft
Zuschlag 60,00 €
493
Jugenstil-Vase mit Blumendekor. Beckmann & Weis.
Balustervase mit der umlaufend geätzten Darstellung einer Wicke

Filter: Jugendstil

Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
494
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei. Poschinger.
Balustervase mit der schauseitigen Darstellung eines Schneeglöckchens

Filter: Jugendstil

Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
494
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei
Poschinger
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
495
Jugendstil-Vase "Creta Papillon". Lötz.
Enghalsvase mit Kratermündung

Filter: Jugendstil

Limit 260,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
495
Jugendstil-Vase "Creta Papillon"
Lötz
·
Verkauft
Zuschlag 500,00 €
496
2 Jugendstil-Vasen.
1x Vase aus grünem, irisiertem Glas, mit vierfach gedelltem Kugelkorpus, hohem Zylinderhals und floraler Metallmontierung am Rand. / 1x Balustervase aus grünem, irisierten Glas mit kobaltblauem Fadennetz

Filter: Jugendstil

Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
496
2 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
497
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung. Poschinger.
Balustervase mit einer schauseitig gemalten Taglilie und metallmontiertem Rand

Filter: Jugendstil

Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
498
2 Vasen und Glas mit Perlstickereiband.
1x Zylindervase aus farblosem Glas mit von oben grün und von unten rosa verlaufendem Innenfang, Spiralfaden sowie angeschmolzenen "Muscheln" an Mündungsrand und Stand (H 21,5 cm). / 1x leicht konische Vase aus farblosem Glas mit orange-und grüngemaltem Verlauf sowie floraler Emailmalerei (H 15,5 cm). / 1x Kelchglas aus Uranglas mit Perlstickereiverzierung (H 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
498
2 Vasen und Glas mit Perlstickereiband
·
Verkauft
Zuschlag 20,00 €
499
Jugendstil-Vase mit Libellendekor.
Bauchige Vase mit Kraterhals. Schauseitig geätzte Blumenstängel mit einer Libelle
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
499
Jugendstil-Vase mit Libellendekor
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
500
Deckelvase mit Emailmalerei. Zwiesel/Theresienthal.
Balustervase mit Knaufdeckel. Schauseitig die in Gold und Weißemail gemalte Darstellung eines exotischen, an einer blühenden Pflanze sitzenden Fasans, Deckel mit vegetabiler Bordüre
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
501
2 Jugendstil-Vasen mit Glasauflagen. Kralik.
1x längsoptisch formgeblasene konische Vase aus farblosem, irisiertem Glas, mit dreifach auslappender Mündung und vegetabilen Appliken in Hellgrün und Farblos mit rubinrosafarbener Pulveraufschmelzung. / 1x längsoptisch formgeblasene Kugelvase mit einer schauseitigen vegetabilen Applik in Grün und farblos mit rubinrosafarbener Pulveraufschmelzung

Filter: Jugendstil

Limit 70,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
501
2 Jugendstil-Vasen mit Glasauflagen
Kralik
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
502
Vase mit Goldmalerei| siehe Nachtrag. Haida.
Zwölffach facettierte Balustervase mit der umlaufenden, goldgemalten Darstellung einer Landschaft mit zwei Streitwagen | Nachtrag vom 07.02.2023: Im Goldfries signiert "Oertel".

Filter: Art déco

Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
502
Vase mit Goldmalerei| siehe Nachtrag
Haida
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
503
11 Becher mit Figurendarstellungen.
Konische Becher mit Darstellungen von Figuren aus dem Alt-Wiener Leben, darunter Bezeichnungen
Limit 200,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
503
11 Becher mit Figurendarstellungen
·
Verkauft
Zuschlag 390,00 €
504
Jugendstil-Vase mit Jagdmotiv. Riedel.
Rautenform. Schauseitig die farbig emailgemalte Darstellung zweier durch ein Dorf reitender Jagdreiter mit Hundemeute (Aufbruch zur Jagd)
Limit 80,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
504
Jugendstil-Vase mit Jagdmotiv
Riedel
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
505
3 Jugendstil-Vasen mit Goldmalerei. Haida.
3x mit bauchigem Stand und konischem Hals. Alle mit gleichem, goldgemaltem Blumendekor

Filter: Jugendstil

Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
505
3 Jugendstil-Vasen mit Goldmalerei
Haida
·
Verkauft
Zuschlag 110,00 €
506
Jugendstil-Vase und -Schale. Harrach.
1x Balustervase aus grünem Chromaventuringlas mit goldgemalten Wilden-Wein-Ranken. / 1x Vierpassschälchen aus weißlichem Opalglas mit rosa verlaufendem Innenfang und kleinen Blümchen in Emailmalerei

Filter: Jugendstil

Limit 60,00 € Zuschlag 162,00 € Verkauft
506
Jugendstil-Vase und -Schale
Harrach
·
Verkauft
Zuschlag 162,00 €
507
Jugendstil-Schale.
Gedrückt gebauchte Schale mit achtfach gekniffenem, auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss

Filter: Jugendstil

Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
507
Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Zuschlag 70,00 €
508
Jugendstil-Schalenvase "Zypernglas". Josephinenhütte.
Gedrückt gebauchte Form mit drei angeschmolzenen Doppelhenkeln; ausgekugelter Abriss

Filter: Jugendstil

Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
509
Jugendstil-Vase mit Irisdekor. Haida.
Balusterkorpus mit Kraterhals und zwei gewinkelten Henkeln. Eisglasartiger Fond mit einer schauseitig geätzten, poliervergoldeten Irispflanze

Filter: Jugendstil

Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
509
Jugendstil-Vase mit Irisdekor
Haida
·
Verkauft
Zuschlag 140,00 €
510
Jugendstil-Bowle und 5 Gläser mit Emailmalerei. Theresienthal.
Längsoptisch geblasene Bowle mit Knaufdeckel mit Kellenaussparung sowie 5 Henkelbechern. Auf der Bowle ein leuchtend farbiges, umlaufendes Blattband mit Rosen und Vergißmeinnicht, auf dem Deckel sowie den Gläsern stilisierte Vergißmeinnichtblüten

Filter: Jugendstil

Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
511
Jugendstil-Schale mit Tulpendekor. Harrach.
Schale mit sechsfach gewelltem Rand. Auf der Fahne geätzte und goldstaffierte Tulpenpflanzen, im Spiegel eine goldgemalte Rosette

Filter: Jugendstil

Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
511
Jugendstil-Schale mit Tulpendekor
Harrach
·
Verkauft
Zuschlag 110,00 €
512
Jugendstil-Vase mit Email- und Goldmalerei. Theresienthal.
Balustervase mit einem umlaufenden gold- und polychrom emailgemalten stilisierten Floral- und Ornamentdekor

Filter: Jugendstil

Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
513
Überfangdose. Riedel.
Gedrückt gebauchter Korpus mit sechseckig-konischem Stand, gewölbter Deckel. Auf dem Deckel und am Dosenrand das geätzte Dekor von Ornamenten im asiatischen Stil
Limit 90,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
513
Überfangdose
Riedel
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
514
Großer Jugendstil-Pokal "Henkell Trocken".
Kelchförmige, weite Kuppa, Schaft, Rundfuß. Umlaufend gravierte und golstaffierte feine Blattranken mit der Werbeaufschrift "Henkell Trocken"

Filter: Jugendstil

Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
514
Großer Jugendstil-Pokal "Henkell Trocken"
·
Verkauft
Zuschlag 170,00 €
515
Jugendstil-Weinkanne mit Metallmontierung. Regenhütte.
Leicht konischer Korpus mit linearem Schliffdekor im Stil der Wiener Secession, metallmontierter J-Henkel und Hals mit Scharnierdeckel

Filter: Jugendstil

Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
516
Froschschale. Daum.
Schale in Form eines Seerosenblattes mit einem auf dem Rand sitzenden Frosch
Limit 240,00 € Zuschlag 410,00 € Verkauft
516
Froschschale
Daum
·
Verkauft
Zuschlag 410,00 €
517
2 Jugendstil-Vasen| siehe Nachtrag. Lötz.
1x "Silberiris": farbloses Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen, irisiert, ausgekugelter Abriss; Kugelbauchvase mit vierfach auslappendem Mündungsrand. / 1x "Creta Papillon": aus grünem Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen, irisiert; kleine Enghalsvase mit konischem Korpus

Filter: Jugendstil

Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
517
2 Jugendstil-Vasen| siehe Nachtrag
Lötz
·
Verkauft
Zuschlag 260,00 €
518
2 Jugendstil-Vasen "Papillon". Lötz.
1x "Candia Papillon": Balustervase aus farblosem Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen, irisiert. / 1x "Cobalt Papillon": Enghalsväschen aus kobaltblauem Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen, irisiert

Filter: Jugendstil

Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
518
2 Jugendstil-Vasen "Papillon"
Lötz
·
Verkauft
Zuschlag 260,00 €
519
Vase mit Blattdekor. Degué.
Birnvase mit umlaufend geätzten Blattranken; ausgekugelter Abriss
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
519
Vase mit Blattdekor
Degué
·
Verkauft
Zuschlag 260,00 €
520
Jugendstil-Vase mit Blumendekor.
Schlanke Birnvase mit umlaufend geätzten, blühenden Dornenranken

Filter: Jugendstil

Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
520
Jugendstil-Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Zuschlag 160,00 €
521
Vase mit Veilchendekor. Legras & Cie.
Bauchige Vase mit sechseckigem, konischem Hals. Schauseitig die Darstellung einer Veilchenpflanze

Filter: Jugendstil

Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
521
Vase mit Veilchendekor
Legras & Cie
·
Verkauft
Zuschlag 80,00 €
522
Jugendstil-Vase mit Landschaftsdekor. Argental.
Balustervase mit einer umlaufend geätzten Landschaft mit Dorf und Schafherde
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
523
2 kleine Vasen mit Pflanzendekor. Gallé.
1x Kratervase aus farblosem Glas mit gelbem Innenfang im Fuß und rotem Überfang: umlaufend geätzte Beerendolden und Blätter. / 1x bauchig-konische Vase aus farblosem Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen und blauem Überfang: umlaufend die geätzte Darstellung eines Strauches mit Blättern, Blüten und Früchten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
523
2 kleine Vasen mit Pflanzendekor
Gallé
·
Verkauft
Zuschlag 280,00 €
524
Große Vase mit Pflanzendekor. Leveille.
Kugelbauchvase mit vierfach auslappendem Mündungsrand, ausgekugelter Abriss. Schauseitig ein reliefiertes Golddekor mit Ranken und Fruchtdolden
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
524
Große Vase mit Pflanzendekor
Leveille
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
525
Vase mit Phloxblüten. Gallé.
Baluster-Plattvase mit der umlaufend geätzten Darstellung von Phloxpflanzen; ausgekugelter Abriss
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
525
Vase mit Phloxblüten
Gallé
·
Verkauft
Zuschlag 260,00 €
526
Kleine Vase mit Traubendekor. Gallé.
Bauchiger Korpus mit Zylinderhals; ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzte Weinranken mit Trauben
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
526
Kleine Vase mit Traubendekor
Gallé
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
527
Kleine Vase mit Clematisblüten. Gallé.
Konische Form mit zylindrischem Mündungsrand (dieser wohl für eine Montierung oder einen Stopfen); ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzte Clematisranken
Limit 220,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
527
Kleine Vase mit Clematisblüten
Gallé
·
Nicht verkauft
Limit 220,00 €
528
Fußschale. Lötz.
Tangoglas
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
528
Fußschale
Lötz
·
Verkauft
Zuschlag 160,00 €
529
Henkelschale.
Tangoglas. Zylindrische Schale mit schwarzlotgemaltem, geometrischem Dekor und bogenförmigem Henkel
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
529
Henkelschale
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €