Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023  |  Kategorien |  Silber

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

620
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter aus Silber.
Silberleuchter in Säulenform mit ovalen Füßen; darauf je ein fein gravierter Baum
Limit 240,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
620
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter aus Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
621
Barocker Silberleuchter.
1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft
Limit 260,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
621
Barocker Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
623
Barockes Reisebesteck in altem Etui.
Silberner Suppenlöffel und Gabel mit Silbergriff mit ähnlichem Blütendekor. Dazu Messer mit leicht abweichendem Blütendekor am Silbergriff
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
623
Barockes Reisebesteck in altem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
649
11 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel Silber. Koch & Bergfeld, Bremen.
Alle mit Perlrand, Laffen der Kaffeelöffel vergoldet
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
649
11 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
654
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Wilkens & Söhne, Bremen.
6 Messer und 6 Gabeln mit rocaillierten Griffen und floralen Gravuren
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
654
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
656
Große Tafelschale mit Früchten. Lazarus Posen, Frankfurt/Main.
Fußschale im Barock-Stil mit handgetriebenem Reliefdekor
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
656
Große Tafelschale mit Früchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
688
Elegante Silberschatulle.
Bauchige Form mit reliefiertem Scharnierdeckel. Auf kleinen Relieffüßchen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
688
Elegante Silberschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
711
Paar silberne Kerzenleuchter.
1-flammige, godronierte Leuchter mit Balusterschaft
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
804
Dänische Art-déco-Silberschale. Evald Nielsen, Kopenhagen.
Schlichte, elegante Schale. Entwurf Aage Weimar (1902-1986)
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
804
Dänische Art-déco-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
680
Silbernes Trinkspiel - "Windmühlenbecher".
Historisierendes Trinkspiel mit Bockwindmühle, Treppe und umlaufenden Gravuren auf dem Becher
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
680
Silbernes Trinkspiel - "Windmühlenbecher"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
682
Silberner Duftbrenner.
Reich reliefierte Duftkugel an Griff
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
690
Silberner Margarethenbecher. Edvard Andersen, Dänemark.
8-passiger, konischer Silberbecher mit geprägten und vergoldeten floralen Bändern sowie Innenvergoldung
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
690
Silberner Margarethenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
707
2 Silberschalen.
Godronierte Form, innen vergoldet. 1x mit ergänztem Glaseinsatz
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
761
Dänische Jugendstil-Schale.
Runde Schale mit floral durchbrochenem Rand
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
761
Dänische Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
794
Hochwertiges Zucker-Sahne-Set aus Sterlingsilber. Koch & Bergfeld, Bremen.
Massives Set mit oblongem Tablett, Sahnekännchen sowie Zuckerschale mit Scharnierhenkel
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
794
Hochwertiges Zucker-Sahne-Set aus Sterlingsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
812
Handgetriebene Silberschale. Zarampella, Padua.
Im Art-déco-Stil gestaltete, 8-eckige Schale
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
812
Handgetriebene Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
771
Silberne Wasserkanne mit Holzgriff.
Leicht gebauchte Kanne mit handziselliertem Blütendekor und geschwungenem Griff
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
776
Schwedische Silberkanne. Bertil Haglund Studio, Stockholm.
Art-déco-Kanne mit kurzer Schneppe, Steckdeckel und elegant geschwungenem Holzhenkel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
777
Großer 3-flammiger Art-déco-Leuchter. Kultateolliuus Ky, Turku.
Stiltypischer Leuchter mit facettiertem Schaft
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
777
Großer 3-flammiger Art-déco-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
728
15 silberne Suppenlöffel. Koch & Bergfeld, Bremen.
Klassische Form mit Augsburger Faden, meist mit rückseitigen Monogrammgravuren und Datierung
Limit 400,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
728
15 silberne Suppenlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
608
Russisches Zucker-Sahne-Set.
Milchkännchen und Henkelschale mit geometrischer Flechelgravur und Monogramm "WG"
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
702
3-flammiger Silberleuchter. Zarampella, Padua.
Leuchter im Barock-Stil, mit Balusterschaft und geschlossener Bodenplatte
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
746
Englische Silberkanne im Queen-Anne-Stil. William Hutton & Sons, Sheffield.
Ovaler, teilgerippter Korpus mit festem Bügelhenkel. Griff und Deckelknauf aus Holz
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
746
Englische Silberkanne im Queen-Anne-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
750
Große Silberschale.
Ovale Schale mit reliefierten Rocaillen und Fruchtkörben am Rand
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
786
Silberjardiniere Art Déco. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Ovale Schale mit fächerartig gegliederter Wandung und 2 Handhaben aus Holz
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
706
Silberne Deckelschüssel.
Leicht gebauchte Schüssel mit Godronierung, 2 Henkeln und Deckelknauf mit Isolierscheibe aus Bein
Limit 390,00 € Zuschlag 490,00 € Verkauft
706
Silberne Deckelschüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 490,00 €
629
16 Suppenlöffel und 2 Suppenkellen Silber.
Biedermeier-Spatenform, teils mit Gravuren
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
629
16 Suppenlöffel und 2 Suppenkellen Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
616
Barocker Schlangenhautbecher. Meister möglicherweise Jacob Pfaff (wird 1675 Meister).
Leicht konischer, teilvergoldeter Silberbecher
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
616
Barocker Schlangenhautbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
676
Großer silberner Jagdpokal in Form eines Kluftbechers.
Kunstvoll gestalteter, konischer Becher mit historistischem Reliefdekor und teilplastischen Tierköpfen, umlaufend eine reliefierte Jagdszene mit Jägern, Hunden und einem Hirsch
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
699
Monstranz mit Bildnis von Papst Pius IX.
Vergoldete Monstranz mit Pietra-Dura-Porträt von Papst Pius (1792 - 1878) und 2 Inschriften in lateinischer Sprache
Limit 460,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
699
Monstranz mit Bildnis von Papst Pius IX
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
704
3-teiliges Kernstück. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Bauchig-godronierte Form: Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
704
3-teiliges Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
718
3er Satz Tabletts. Gebrüder Deyle, Schwäbisch Gmünd.
Klassische 8-passig geschweifte Form mit vollem Profilrand
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
718
3er Satz Tabletts
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
737
Tee-Service. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Ränder mit Korbrelief: Tablett, Teekanne, Zuckerschale, Milchkännchen. Konfektschale mit feststehendem Tragegriff und Perlleisten-Relief
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
737
Tee-Service
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
657
Außergewöhnliche Silberkanne. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zylindrischer Korpus mit 3-facher Blütenbandverzierung, flachem Scharnierdeckel und ebonisiertem Holzhenkel. Auf dem Deckel Monogrammgravur "CR"
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
657
Außergewöhnliche Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
658
Paar 1-flammige Silberleuchter. Adam Manns & Sohn, Doernigheim.
Historisierende Kerzenleuchter mit floralen Reliefs und Rocaillen, auf vierpassigem Sockel
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
691
Großes, schweres Silbertablett. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Ovales Tablett mit barockisierendem Profilrand
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
691
Großes, schweres Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
721
2 Glaskannen mit Silbermontierungen.
Schrägoptisch geschliffener Korpus, Silberhenkel und flacher Scharnierdeckel. Auf dem Deckel jeweils 2 gravierte Wappen der Familie von der Gabelentz und Familie von Helldorff
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
721
2 Glaskannen mit Silbermontierungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
758
Großer Wiener Tafelaufsatz.
Linear durchbrochene Silberschale auf 4 säulenartigen Stützen und Rundfuß
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
813
Schwere Silberkanne.
Gebauchte glatte Form mit Scharnierdeckel
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
659
Schwere Silberschale im Barock-Stil.
Reich reliefierte Schale mit Rocaillen und Rosen
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
659
Schwere Silberschale im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
678
Miniatur-Aquamanile in Form eines Löwen. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Im Stil eines mittelalterlichen Wassergefäßes zur Handwaschung gestaltet. Wappenschild ohne Gravur
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
636
Silberner Schützenpokal. Koch & Bergfeld, Bremen.
Reich reliefierter, konischer Pokal mit gravierter Inschrift: "Neuntes Deutsches Bundes- und Jubilaeums-Schiessen. Frankfurt a. Main, Juli 1862 - 1887"
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
681
Silberne Tafeldekoration als Löwe.
Gewürzmenage mit 2 Eimerchen, die ein bekrönter Löwe im Maul hält. Auf rechteckigem Sockel mit Palmettenfries und 4 Rädern
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
681
Silberne Tafeldekoration als Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
760
Schwere Silberkanne auf Rechaud. Watson Company.
Elegante Kanne mit floralen Reliefbändern und Monogrammgravur "S". Auf Rechaud mit Tatzenfüßen, Brenner mit Patentverschluss
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
760
Schwere Silberkanne auf Rechaud
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
785
Großes ovales Silbertablett.
Schweres Tablett mit 2 Handhaben, umlaufender Rankengravur und zentralem Pelikanmotiv mit Krone
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
785
Großes ovales Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
675
Historismus-Deckelpokal.
Reich reliefierter Trauben-Pokal mit Jagdszene
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
675
Historismus-Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
775
Großes rundes Silbertablett mit 2 Holzgriffen.
Limit 750,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
775
Großes rundes Silbertablett mit 2 Holzgriffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
717
Umfangreiches Silberbesteck für 6-12 Personen. Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen.
73 Teile: 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 6 Suppenlöffel, 12 kleine Gabeln, 6 kleine Messer, 6 Dessertlöffel, 12 Kuchengabeln, 14 Kaffeelöffel und 5 Vorlegeteile. Teils mit Monogrammgravur "S". Dazu 1 kleiner schwarzer Besteckkasten "H. & E. R. 14. Juni 1890"
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.000,00 € Verkauft
717
Umfangreiches Silberbesteck für 6-12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
714
4-teiliges Kernstück. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Ovale Form mit Rippenzier und Monogrammgravur "H": Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
723
4-teiliges Kernstück aus Sterlingsilber. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Elegante neoklassizistische Form mit polierten Wandungen und geschwungenen Schultern; die Kannen mit Isolierscheiben aus Bein. Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
723
4-teiliges Kernstück aus Sterlingsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
739
Silberne Teekanne auf Rechaud. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Bauchige Kanne mit Scharnierhenkel und reliefierten Lorbeerkränzen. Auf originalem Rechaud mit Brenner
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
739
Silberne Teekanne auf Rechaud
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
814
Schwerer 5-flammiger Silberleuchter.
Großer Leuchter mit abschraubbaren Armen und reliefierten Kanten. Auch als 1-flammiger Leuchter nutzbar
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
814
Schwerer 5-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
611
Schwerer Silberelefant.
Darstellung eines Elefanten mit erhobenem Rüssel
Limit 750,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
611
Schwerer Silberelefant
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
609
2 bewegliche silberne Schwertfische.
Seltene Gliederfische mit Cabochonaugen in Rot und Grün, als Brieföffner nutzbar
Limit 280,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
609
2 bewegliche silberne Schwertfische
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
644
Paar reliefierte Silberleuchter. Adam Manns & Sohn, Doernigheim.
5-flammige Leuchter mit reichen Blüten- und Rocaillenreliefs
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
644
Paar reliefierte Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
684
Umfangreiches Silberbesteck in originalem Besteckkoffer.
87 Teile: 18 Fischmesser, 18 Fischgabeln und 16 Obstmesser mit Perlmuttgriffen, 18 Dessertlöffelchen. Verschiedene Vorlegeteile: Fischmesser und Fischgabel mit Delfingriffen, 4 Löffel mit gedrehtem Stiel und Frauenköpfen, 1 floral gravierte Zange, 2 Kellen, 2 Fleischgabeln und 2 Löffel mit Muschelreliefs, 4 korbförmige Salieren (davon 2x mit Glaseinsatz). Überwiegend mit ligiertem Monogramm WR(?), teils vergoldet
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
646
Großer Champagnerkübel mit Putto.
Ovale, reich verzierte Tafelschale mit Blüten und Rocaillenzier
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
720
Art-déco-Mokkaservice für 12 Personen. Ferdinand Vogel, Wien.
Facettierte Form: Mokkakanne, Zuckerdose, Milchkännchen und 12 Tässchen mit UT. Auf großem Ovaltablett mit Fächerrand
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf