Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
2851
Dose mit Rocaillerelief. Meissen.
Gefußte Kraterform mit goldbronziertem Rocaillerelief, Knaufdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2884
10 Porzellane mit Blumenmalerei.
Schale (Ø 25 cm), 1+5 Ovalschälchen (L 1x 18 und 5x 10 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 1 Untertasse (Ø 14 cm) und 1 kleiner Teller (Ø 14 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2894
3 Teedosen. Meissen.
1x mit Zwiebelmuster, 1x mit korallenroter indischer Malerei, 1x mit Fruchtmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2927
Leuchterfuss und Leuchteraufsatz. Meissen.
Rocaillefuß (H 17 cm) und 4-flammiger Rocaille-Leuchteraufsatz mit Blütenbelag (H 20,5 cm, Ø ca. 25 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3018
Orientalin. Sitzendorf.
Plastik einer Afrikanerin mit Früchtekorb
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
3134
Koreanerin. Meissen.
Zwei Obstkörbe mit einem Joch tragende Asiatin
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3144
2 Mokkagedecke "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". 2 Mokkatassen (H 7 cm), 2 Untertassen (Ø 11 cm) und 2 Gebäckteller (Ø 17 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3145
Tortenplatte und Butterdose " Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3169
Kaffeekanne mit Alpenveilchen. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3246
2 Vasen mit Figurendarstellungen. Ernst Wahliss.
Ovoide Vasen mit dunkelgrünem Fond, 1x mit der Darstellung einer antikisch gekleideten jungen, ein Cello spielenden Frau und 1x mit der Darstellung eines jungen, historisierend gekleideten Mannes mit Armbrust
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3404
Postkartenalbum mit ca. 304 Ansichtskarten.
Nur topografische Karten Deutschland, um 1900-1910, im hellen Album mit Blumenornament
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3538
HENNIG, Carl (* 1806 Dresden). Ovales Geschwisterbildnis.
Die vier Schwestern im Garten an einem Tischchen mit Obst
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3636
Reiter im Kampf.
Vier Husaren im Galopp mit gezogenen Säbeln in einem Kampf bei Nacht
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3878
NEROSLOW, Alexander (1891 St. Petersburg - 1971 Leipzig). Straßenbiegung mit Gehöft.
Bauernhof in herbstlicher Landschaft am Abend
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3896
SCHÄFER, Theodor (1889 - 1975). Forsthaus im Spessart.
Heller Wintertag mit dem Anwesen im verschneiten Wald
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3900
SCHÄFER, Theodor (1889 - 1975). "Sommertag im Allgäu".
Heller Sonnenschein über der blühenden Gebirgslandschaft
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
3902
SCHÄFER, Theodor (1889 - 1975). "Herbst im Riederwald".
Helles Licht über dem Teich vor dem dichten Wald mit den Birken am Rand
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4066
STATMAN, B.H.. "Holländische Landschaft".
Ansicht eines Dorfes mit Windmühle, Kahnfahrer und Bäuerin beim Wäsche aufhängen
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
4102
Undeutlich signiert: Gardasee mit Staffage.
Boote am befestigten Ufer mit Blick über den See zu den Häusern an einem hellen Tag
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
4202
Blumenstillleben.
Bunter Blumenstrauß in heller Vase vor blauer Wand
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
4304
Undeutlich signiert: Blumenstrauß mit Blick über Küstenstadt.
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2
Biedermeier-Medaillonbrosche mit Muschelkamee.
Große, reliefierte Brosche mit zargengefasster Kamee mit geschnittenem Frauenprofilkopf und Kugelabhängung. Verglast gerahmte Rückseite. Hakenverschluss
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
5
2 Biedermeierbroschen mit Email.
Reliefierte Broschen mit partieller Emaillierung. Hakenverschlüsse
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
66
Brosche mit Rubin und Saatperlen, um 1900.
Auf Doppelstegbrosche perlchenbesetzte Blüte mit kleinem Rubin. Hakenverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
77
Große Medaillonbrosche/Anhänger mit Granaten Ende 19. Jh.
4-ebnig besetzte Brosche mit verglast gerahmter Rückseite, Scharnierhaken und Öse
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
218
4 Schmuckstücke mit Zuchtperlen.
Frei gestaltetes Armband, Brosche, Ring und Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen. Hakenverschluss, Kugelhaken, mittlere Schiene und Steckmechanik
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
302
4-reihiges Korallenarmband und Brosche um 1910/20.
Schnürketten an korallenbesetzter Metallschließe mit Sicherheitskettchen. Brosche mit montierten Korallenlinsen und Saatperlchen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
304
Armreif mit Korallen, um 1910.
Ovaler Klappreif mit 3-reihig aufgezogenen Korallenkugeln. Mittig Montierung mit 2 Korallenlinsen und Saatperlchen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
306
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven, an Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
329
Korallenkette und Brosche.
Schnürkette mit Korallen im leichten Verlauf, an Kugelschließe. Brosche mit Korallenlinsen. Metall-Hakenverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
350
Trachtenkette mit Koralle.
Reliefierte Gliederkette mit Schauteil. Mittig gefasster Korallencabochon. Ringfederschließe und Verlängerungskette
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
403
2 Miniaturen: Damenbildnisse.
Alexandra Prinzessin von Bayern bzw. Isabella Gräfin von Tauffkirchen-Engelberg. Je nach Stieler aus der Schönheitsgalerie des Königs Ludwig I. von Bayern
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
507
Russisches Silber-Täschchen. Moskau.
Schmales Etui mit vergoldetem Monogramm. An kurzer Kette
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
533
Große Karaffe mit Silber-Montierung.
Farbloses in die Form geblasenes Glas mit Schnittdekor. Frontal "Mädchen mit Lorbeerblattzweig" auf Rasensockel, rückseitig Blüte. Allseits gerundeter Rechteckkorpus. Floral gravierte 800er Silber-Montierung, Korken mit verschraubter Silber-Montierung
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
592
25 Souvenir-Löffelchen.
Darunter 2x Venedig, Paris 1900, Vermont, München und zahlreiche deutsche Luftkurorte (Bad Neuenahr, Bad Kissingen etc)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
622
3 Silberbecher. Schwäbisch Gmünd.
Verschiedene Formen. 1x mit Henkel und graviertem Kindermotiv, 1x mit Monogrammgravur "M"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
646
Handgetriebenes Silberschälchen.
Ovale Art-déco-Schale auf Standring
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
672
Englisches Tintenfass und kleines Heftgerät.
Rundes Tintenfass mit Glaseinsatz und Scharnierdeckel (H 6 cm, Ø 14 cm). / Heftgerät mit Rillenzier (L 7 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
676
Silberner Cocktailshaker. Reed & Barton, USA.
Glatter, konischer Korpus mit Steckdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
819
Dekorative schwarze Gründerzeituhr.
Architektonisches Gehäuse mit Dreiecksgiebel und auskragendem Sockel, teilplastischer Figurenschmuck
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
882
Zierliches Porzellankopfmädchen "Klara". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, Ohrringe, dunkelblonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, rosa Haarschleifen, weiße Lederschuhe
Limit 100,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
903
Blondes Puppenmädchen.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke, fester Korkdeckel. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit hellblauer Schleife, Strohhut, braune Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
913
Porzellankopfmädchen "Christinchen".
Kurbelkopf, feste braune Augen, Ohrringe, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Cremeweißes Seidenkleid mit Spitze und rosa Borten, weiße Lederschuhe, rosa Sonnenschirm
Limit 110,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
984
8 Bergmannsfiguren. Erzgebirge.
Bergleute in verschiedenen Uniformen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1083
Großes Messinggefäß.
Dreibein mit zwei Handhaben, diese in Vogelreliefs endend. Umlaufend zwei Musterkanten mit sich wiederholenden, bildlichen Darstellungen
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
1168
Paar Kaminfeuerböcke im Barock-Stil.
Im Stil des späten 17. Jh. mit Maskaron, Voluten und Rosetten gestaltete Kaminböcke
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1184
Prachtvolle 4-flammige Girandole.
Überaus reich im Stil des Barock reliefierter, 3-seitiger Sockel mit Rocaillen, Blattwerk und Fialen. Auf dem Marmorschaft aus 3 gekuppelten Säulen ebenso reicher Aufbau mit 3 Volutenarmen sowie erhöhter Zentraltülle
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
1193
Weinkühler, Jardiniere oder Blumenübertopf.
Auf Tatzenfüßen stehender ovaler Korpus mit Distelreliefs an den Längsseiten; an den Schmalseiten Löwenmasken mit Ringhandhaben
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1359
2 Freimaurergläser.
Sogenannte "Freimaurerkanonen". Verschiedene, konische Gläser über massivem, facettiertem Stand. Umlaufend gravierte Freimaurersymbole sowie 1x der Name " P. Jasper"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1362
Sechs schlesische Likörgläser.
Aufwendig veredeltes fabloses Glas mit Schliff- und Schnittdekor. Auf der glockenförmigen Kuppa florale Ornamente in Matt- und Blankschnitt. Drei Gläser mit gerillter Kuppa am Ansatz und facettierten Nodi, drei Gläser mit glattem Kuppaansatz und glatten Nodi
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1393
2 Alabasterglasschalen und -Vase.
2x Glashütte SCHACHTENBACH: Presentoir (Ø 31,5 cm) und Schale (Ø 21 cm). / 1x BAYERISCHER WALD: Vase mit gewelltem Rand (H 18,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1429
8 Römer.
Glockenkuppa aus grünem Glas mit Goldrand, schrägoptischer Trompetenschaft mit vier aufgesetzten Beerennuppen
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1435
Französische Vase und Schale.
1x Jugendstil-Vase, um 1890: gedrückt gebauchter Korpus mit Balusterhals, ausgekugelter Abriss; Blüten- und Blattdekor in Reliefemail und Gold (H 18,5 cm). / 1x Art-déco-Schale, um 1925: Kraterschale aus farblosem Glas mit roter, gelber und grüner Pulvereinschmelzung in der Zwischenschicht; Abriss (H 12 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1513
2 Bürgeler Blauschürzentöpfe und 1 Mineralwasserflasche.
Zwei-Henkeltopf (H 17 cm), Rahmtopf (H 13,5 cm), keulenförmige Römershager Henkelflasche mit Enghals und Stopfen, geprägter Brunnenstempel mit lateinischem Kreuz (H 28,5 cm). Ergänzte Deckelschale (Ø 12,5 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1624
10 Poesiealben.
Verschiedene Alben (darunter 1 großer Schuber mit losen Blättern). Zumeist süddeutscher Raum
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1671
Infanteriesäbel.
Einschneidige, gebogene Klinge mit Hohlkehle und Spitze in der Rückenlinie. Messinggriff mit imitierter Drahtwicklung, Kugelknauf und herzförmiges Stichblatt
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1695
Staffelei.
Reich mit Flachschnittornament und Drechselzier sowie einigen Perlmutteinlagen verzierte Staffelei. Steckknäufe für 4 Stellmöglichkeiten
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1703
2 Tafeltücher mit 6 Servietten.
Zusammengehörendes Tafeltuch und Servietten mit Mäanderbordüre und mittigem Sternenrapport. Am weißen Tuch die ganze Fläche gliedernde Hohlsaumstickerei sowie gesticktes Monogramm "LK"
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1704
Handgewebtes Biedermeier-Tafeltuch mit Blütenrondells.
Umlaufend breite Bordüre aus großen Chrysanthemenblüten, verbunden durch Blattrocaillen und feinstem Gitterwerk. Mittig 3 große Rondells aus gleichmäßig angeordneten großen Blüten und stilisiertem Blattwerk. In einer Ecke ein kleines gesticktes rotes Monogramm FW
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1714
Tafeltuch mit Barock-Rocaillen und Adelsmonogramm.
Außen ein breiter Streifen mit sparsam daraus erwachsenden Blattrocaillen. Im Mittelbereich ein Oval aus spielerisch verbundenen größeren Blattrocaillen. In einer Ecke gesticktes Monogramm MvF
Limit 70,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1772
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte von Europa.
Detaillierte Landkarte von Europa, mit allegorischer Titelkartusche "Europa Secundum Legitimas Projectionis Stereographicae Regulas et Juxta Recentissimas Observationes Aeque ac Relationes [...]", Meilenzeigern und Titel in französischer Sprache am oberen Rand, mit stereografischer Horizontalprojektion nach Johann Matthias Hase (1684 - 1742), 1743
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1844
RODIN, Auguste (nach) (1840 Paris - 1917 Meudon). Limitierte Künstlermappe "Rodin - Douze Aquarelles Inédites".
Vollständige Künstlermappe mit 12 Farblichtdrucken, Beiblatt mit einem Vorwort von Marcel Aubert in französischer Sprache, Titelblatt und Impressum, Exemplar: 580/600, 1949, Librairie des Arts Décoratifs, Paris
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1922
GROPP, Olaf (1943 Dittelstedt - 2012 Erfurt). Konvolut mit erotischen und anderen Motiven.
26 kleinformatige Werke, darunter "Vor dem Landeanflug", Probedruck, [20]03 | "Winterlich", [20]01 | "Steinreiches Land" | "Durchblick", [19]92 | "Streit um Leda", Probedruck oder "Leda vor einer neuen Eselei", Probedruck, [19]99
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1932
PICASSO, Pablo (nach / after) (1881 Málaga - 1973 Mougins). "Femme au Chapeau Fleuri".
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2027
BERNER, Bernd (1930 Stuttgart - 2002 Stuttgart). 2 abstrakte Kompositionen.
Flächenraum und Komposition mit gelbem Kreis
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2052
SPRINGMÜHL, Gitte (*1951 Zwickau). Seltenes Künstlerbuch "Obdachlosenzone T.".
Vollständiges, gebundenes Heft mit 17 teils handkolorierten Siebdrucken
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2100
Tischlampe mit Kerzenleuchter-Fuß im Empire-Stil.
Säulenförmiger Fuß mit feinteiligem Reliefornament. In der Tülle montierte 1-flammige Schraubfassung sowie Lampenschirm mit leinenfarbenem Stoffbezug
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2190
Art-déco-Säulenpostament.
Zierliche Blumensäule auf Baluster-Mittelstütze und rechteckiger, mit 2 Halbkugeln dekorierter Sockelplatte, rechteckige Deckplatte mit 2 abgerundeten Ecken
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2192
Art-déco-Sitzgondel.
Gepolsterter Gondelstuhl mit offenen Seitenteilen; champagnerfarbener Bezug mit geometrischem Muster
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
2257
2 Teller mit Purpurmalerei. Wien.
2 Suppenteller mit Korbrelief
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
2258
Tasse mit Landschaftsmalerei. Wien.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung Flusslandschaft mit zentraler, großer Ruine und Personenstaffage
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2330
Barocke Gewürzmenage. Meissen.
Dreipassige Menage mit schleifenumwundenem Henkel, Blumenmalerei
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2336
2 barocke Suppenteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2381
Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2495
2 Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel, bordeauxfarbenem Fond mit Goldmalerei und einem schauseitigen Damenporträt. / 1x gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und der schauseitigen, über Umdruck gemalten Darstellung einer in einer Landschaft sitzenden Dame mit Affe
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
Categories