Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
798
Armbanduhr: Lindbergh Stundenwinkeluhr.. LONGINES.
Limitiert, nummeriert: 617/1000. Handaufzug, Kaliber L 876. Wasserdicht bis 30 Meter, 17 Steine. Gehäuse mit verglastem Boden und Scharnierdeckel. Außen weißes Email-Zifferblatt, innen verstellbares silbernes Zifferblatt, große Sekunde, gebläute Stahlzeiger, beidseits drehbare Lünette, Mineralglas. Longines-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Lindbergh-Buch, Holz-Flugzeug mit Sockel, Longines-Aufsteller, Uhrenbox, einseitiges Ersatz-Armband mit Dornschließe, Longines-Aktenkoffer mit zwei Zahlenschlössern
Limit 500,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
804
Design-Tischuhr: Time Balance.. ERWIN SATTLER.
Batteriebetriebenes Präzisions-Funkuhrwerk. Holzkorpus mit verschraubter Stahlbeschichtung, verschraubtes Zifferblatt für Stunden und Minuten, hängendes Sekundär-Zifferblatt auf drei Säulen. Schwerer Edelstahl-Zylinder als Standfuß in zwei Neigungs-Stufen nutzbar, auch zum Aufhängen als Wanduhr geeignet. Bedienungsanleitung mit Zertifikat, Original-Karton
Limit 200,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1068
Rollbild "Chrysanthemen im Haar".
Chinesische Schriftzeichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
1101
Drei Snuffbottles.
Reliefiert geschnitzt und graviert. Zwei Snuffbottles mit Erotik-Darstellungen. Kürbis mit Schriftzeichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1294
FABRICIUS, Richard (1863 Berlin - 1923 Dresden). Großer weiblicher Akt auf Schildkröte.
Das Modell ist in kleiner Form mit einer Höhe von 36 cm häufig, in der Größe äußerst selten
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1303
BILDHAUER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Weiblicher Torso.
Vollplastisch geschnitzt. Wohlgeformter schlanker Körper mit schmaler Taille. Natur-Granit-Plinthe mit Klebezettel am Boden, kyrillisch beschriftet, datiert: 1952
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1354
Großer Biedermeier-Deckelhumpen.
Farbloses Abrissglas mit Mattschnittdekor. Frontal florale Reserve mit Schriftzug "Zum Andenken", tonnenförmiger Korpus mit ausgestelltem Ohrenhenkel, leicht gewölbter Deckel, Balusterknauf mit Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1362
Sechs schlesische Likörgläser.
Aufwendig veredeltes fabloses Glas mit Schliff- und Schnittdekor. Auf der glockenförmigen Kuppa florale Ornamente in Matt- und Blankschnitt. Drei Gläser mit gerillter Kuppa am Ansatz und facettierten Nodi, drei Gläser mit glattem Kuppaansatz und glatten Nodi
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1619
Louis Vuitton-Trolley.
Paris, Made in France. Modell Pégase 50, Modell-Nr. M 23251. Classic LV-Monogramm Canvas, frontal Leder-Besatz, Hauptfach mit umlaufendem Zwei-Wege-Reissverschluss, außen eine offene Fronttasche, Leder-Tragegriff, Teleskop-Griff, Gummirollen. Textil-Innenfutter, innen zwei Reissverschluss-Fächer, ein Klettverschlussfach. Innen und außen Leder-Etikett: Louis Vuitton, Paris, Made in France. Handgepäckgröße
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1620
Louis Vuitton-Trousse Toilette.
Paris, Made in France, Modell-Nr. M 47522. Classic LV-Monogramm Canvas. Hauptfach mit umlaufendem Reissverschluss, helles waschbares Innenfutter mit drei Laschen, ein Innenfach. Innen Leder-Etikett: Louis Vuitton, Paris, Made in France
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1621
Louis Vuitton-Reisetasche mit Schultergurt.
Paris, Made in France, Modell Alizé 24 Heures NM, Modell-Nr. M 41399. Innen geprägter Leder-Datum Code: MB 0045 (in der 4. Kalenderwoche in Frankreich 2005 hergestellt). Classic LV-Monogramm Canvas, Leder-Besatz. Zwei Hauptfächer mit Zwei-Wege-Reissverschluss, außen ein großes Einsteckfach, Leder-Tragegriffe. Abnehmbarer, verstellbarer Textil-Schultergurt mit Lederbesatz. Abwaschbares helles Innenfutter, in jedem Taschenteil je ein großes Einsteckfach. Lederprägung: Louis Vuitton, Paris, Made in France. Handgepäckgröße, in der Hand, über der Schulter oder diagonal am Körper zu tragen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1850
HALM, Peter von (1854 Mainz - 1923 München). Mappe: Nymphenburg mit 6 Original-Radierungen.
Bruckmann Verlag, München, nummeriertes Exemplar: 47/110. Alle Blätter signiert, nummeriert, Original Halbleinen-Mappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1851
DALI, Salvador (1904 Figueres - 1989 Figueres). Combat de Cavaliers.
Aus "Calderon, la vie est un songe (das Leben ist ein Traum)" 1971. Nummeriert: 91/300. Passepartout, verglaster Metallrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1852
FEINIGER, Lyonel (1871 New York - 1956 New York). Die grüne Brücke.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 2, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1853
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Lesendes Mädchen.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 5, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1854
MOSER, Carl (1873 Bozen - 1939 Bozen). In Erwartung.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1914, Blatt Nr. 6. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V. und Nummer II.6
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1855
PECHSTEIN, Hermann Max (1881 Zwickau - 1955 Berlin). Das kalte Bad.
Unsigniertes Exemplar aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1928, Blatt Nr. 5. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V.
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1856
KOLLWITZ, Käthe (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg). Überfahren.
Unsigniertes Exemplar aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1913, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V. und Nummer I.4
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1857
KUBIN, Alfred (1877 Leitmeritz - 1959 Zwickledt). Löwenjagd.
Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 1, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1858
BECKMANN, Max (1884 Leipzig - 1950 New York). Vorstadtstraße-Holzbrücke.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer Leipzig 1922, Blatt Nr. 1, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1859
FEINIGER, Lyonel (1871 New York - 1956 New York). Segler - Kreuzende Schiffe.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt-Nr. 6, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1860
KANOLDT, Alexander (1881 Karlsruhe - 1939 Berlin). Olevano V.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 8, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1861
MENSE, Carl (1886 Rheine - 1965 Königswinter). Italienische Landschaft.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 7, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1862
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). Selbstbildnis mit Schirmmütze.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1924, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V.
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1863
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Schlafende.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (202/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1922, Blatt Nr. 9, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1864
PURRMANN, Hans (1880 Speyer - 1966 Basel). Am Golf von Neapel.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 1, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1865
PENCK A.R. (1939 Dresden - 2017 Zürich). Figürliche Composition.
Affiche, Ausstellung Karstadt Dresden 1995, datiert, nummeriert: 1/50. Verglaster Metallrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1866
ANTES, Horst (*1936 Heppenheim). Sitzende Figur mit Schleier.
Blatt aus der Mappe "Quadraturen" zum 10jährigen Jubiläum der Edition Volker Huber, Offenbach am Main 1979, nummeriert: 411/1500. Passepartout, verglaster Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1867
BIEBERKRAUT, James (1879 Leipzig - 1975 Jerusalem). Mappe: Eine Wintersymphonie mit 6 Original-Radierungen.
Opus 47 (a-f), im Selbstverlag, München, nummeriertes Exemplar: 18/50. Jedes Blatt signiert, nummeriert, im Passepartout, broschürte Mappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1868
TÁPIES, Antonio (1923 Barcelona - 2012 Barcelona). Composition-Lettres.
Mit E.A. bezeichnet (10% der Auflage, Epreuve d'artiste, Künstlerdrucke außerhalb der verkauften Auflage, für den Künstler selbst gedruckt). Die limitierte Auflage ist 90. Verglaster Wechselrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1869
BRÜNING, Max (1887 Delitzsch - 1968 Bad Schachen). Mephisto mit Gretchen und Marthe.
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1870
MÜLLER, Otto (1874 Liebau - 1930 Obernigk). Ein sitzendes und ein kniendes Mädchen unter Blättern.
Rückseitig Nachlass- und Monogrammstempel und von Erich Heckel (1883-1970) signiert. Außerhalb der Buchauflage von Kurt Pfister "Deutsche Graphiker der Gegenwart", Leipzig 1920, einer von etwa 50 separaten Abzügen, Passepartout-Front
Limit 200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1871
GONCHAROVA, Natalia Sergeevna (1881 Ladyzhino - 1962 Paris). Bal Banal.
Entwurf für die Eintrittskarte für den Bal Banal 1924. Passepartout, verglaster Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1872
MASEREEL, Frans (1889 Blankenberge - 1972 Avignon). 11er Satz Holzschnitte Neujahr 1959-1969.
Alle Blätter im Holzstock monogrammiert, datiert, bezeichnet: Bonne Anée (Ein gutes Neues Jahr)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2206
Hamadan-Teppich.
Knüpfung mit Lebensbaum-Motiv, datiert: 1323
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2207
China-Seidenteppich.
Eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2387
Schwanenservice-Durchbruchteller. Meissen.
Form-Modell um 1900. Farbig bemalt, gold staffiert. Im Spiegel Schwanenrelief: auf spiralig gewellten Muschelrippen zwei Schwäne im Wasser vor Schilfstauden, sowie zwei Reiher, im Wasser Fische, Muscheln und Weinblätter. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit Seerosendekor. Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt dreimal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2395
Jugendstil-Figurengruppe: Eselsfuhrwerk. KPM Berlin.
Modell von Karl Himmelstoss 1910. Farbig bemalt, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2396
Musiker mit Leier. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1745-1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt, daneben einmal gestrichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2397
Kesselflicker. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1745-1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2398
Schneidersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2399
Stellmacher. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2400
Töpfer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2401
Klempner. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2402
Kupferschmied. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2403
Töpfer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2404
Erbschleichergruppe. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2405
Barock-Tafelaufsatz mit Ceres und Flora. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1744. Farbig bemalt, gold staffiert, vergoldete Messing-Montierung. Keine sichtbare Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2406
Figurengruppe: Allegorie-Das Feuer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1772. Aus einer Serie von vier Elementen-Gruppen, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2407
Figurengruppe: Allegorie-Die Luft. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Aus einer Serie von vier Elementen-Gruppen, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2408
Figurengruppe: Allegorie-Die Erde. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Aus einer Serie von vier Elementen-Gruppen, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2409
Schäfergruppe am Brunnen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2410
Allegorie-Der Frühling. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2411
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2412
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2413
Allegorie-Der Winter. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1745. Aus einer Serie von vier Jahreszeiten-Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2414
Marcolini-Figurengruppe: Allegorie-Der Geruch. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, verwaschene blaue Schwertermarke mit Stern
Limit 200,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2415
Figurengruppe: Allegorie-Das Gehör. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2416
Figurengruppe: Allegorie-Der Geschmack. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2417
Figurengruppe: Allegorie-Das Gefühl. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2418
Figurengruppe: Allegorie-Das Gesicht. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2419
Musizierende Rokoko-Gruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1771. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2420
Gärtnerliebespaar. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1766-1768. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2421
Schäfergruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 160,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2422
Große Figurengruppe: Ländliches Fest. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2423
Große Figurengruppe: Die Liebesschule. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2424
Gärtnergruppe mit sechs Figuren. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1772. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2425
Figurengruppe: Bettlerin mit Kindern. Meissen.
Modell von Carl August Starcke 1775-1779. Pendant zu Modell-Nr. F 38 x "Bettler mit Kind". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2426
Figurengruppe: Die junge Braut. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2427
Figurengruppe: Die Liebesprüfung. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2428
Figurengruppe: Die entschlossene Wahl. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1787. Pendant zu Modell-Nr. I 60 "Die Annäherung". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2429
Figurengruppe: Die gute Mutter. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1774. Pendant zu Modell-Nr. H 98 "Der gute Vater". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2430
Figurengruppe: Liebe und Strafe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1788. Pendant zu Modell-Nr. I 65 "Liebe und Belohnung". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2431
Figurengruppe: Liebe und Belohnung. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1788. Pendant zu Modell-Nr. I 66 "Liebe und Strafe". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2432
Große Figurengruppe aus der russischen Bestellung: Die drei Parzen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1774. Aus der "Großen russischen Bestellung" für Zarin Katharina II. Aus einer Serie von 40 Gruppen. Farbig bemalt, gold staffiert. Mittig montierter 2-teiliger Sockel. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 9.000,00 €
Verkauft
2433
Große Figurengruppe: Amor wird gefesselt. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1788-1789. Pendant zu Modell-Nr. I 82, H 95 "Amor in Nöten" und "Der Liebesmarkt". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
2434
Große Figurengruppe: Amor in Nöten. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1789. Pendant zu Modell-Nr. I 70, H 95 "Amor wird gefesselt" und "Der Liebesmarkt". Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
Categories