Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

633
8 Kaffeelöffel, 8 Kuchengabeln, Butter- und Käsemesser. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Form "Dresdner Barock", Modell-Nr. 205, graviertes Monogramm M, drei Teile ohne Monogramm. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
632
Großes Tablett. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Passig geschweifte rechteckige Form mit vollem Profilrand. Schwere qualitätvolle Ausführung. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Modell-Nr., Maßangabe
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
632
Großes Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
631
Tablett. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Rechteckige geschweifte Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Tewes (Juwelier, Dortmund)
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
631
Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
630
Schale. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Ovale geschweifte Form mit vollem Profilrand. Auf der Innenwandung dezent graviertes Monogramm K. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
630
Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
629
Schale. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Geschweifte rechteckige Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Elimeyer (Moritz Elimeyer, Dresden, Königlich-Sächsischer Hofjuwelier)
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
629
Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
628
Runde Silberschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Art-déco-Schale mit gegliederter Wandung
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
628
Runde Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
627
Silberne Henkelschale mit Glaseinsatz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Art-déco-Schale mit Perlbändern
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
626
Schale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Geschweifte quadratische Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Hänsch, Dresden (Juwelier Ferdinand Louis Hänsch, Sächsischer Hoflieferant)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
626
Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
625
Handgetriebene Silberkanne. Weinranck & Schmidt, Hanau.
Bauchige Form mit gewölbtem Scharnierdeckel
Limit 300,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
625
Handgetriebene Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
624
Silbernes Fischbesteck für 10 Personen. Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf.
20 Teile: Je 10 Messer und Gabeln mit Monogrammgravur "MM" und Muschelmotiv am Griffende
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
623
Große Silberkelle.
Suppen- oder Bowlenkelle mit vergoldeter Laffe und geschweiftem Griffende
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
623
Große Silberkelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
622
3 Silberbecher. Schwäbisch Gmünd.
Verschiedene Formen. 1x mit Henkel und graviertem Kindermotiv, 1x mit Monogrammgravur "M"
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
622
3 Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
621
Kleines Silbertablett und 2 Schälchen. Schwäbisch Gmünd.
Ovales Tablett mit geschweiftem Rand (25,5 x 15,5 cm). 2 gleiche, runde Schalen (Ø 13 cm)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
620
2 godronierte Vasen. Schwäbisch Gmünd.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
620
2 godronierte Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
619
Konvolut versilbertes Besteck für die Kaffeetafel.
28 Teile mit Rocaillenrelief: 4 Obstmesserchen mit vergoldeter Klinge, 12 Obstgabeln und 12 Mokkalöffel
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
619
Konvolut versilbertes Besteck für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
618
Asiatisches Kuchenbesteck in blauer Schatulle.
12 Kuchengabeln und 1 Tortenheber mit figürlich reliefierten Griffen
Limit 200,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
618
Asiatisches Kuchenbesteck in blauer Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
617
Versilbertes Jugendstil-Besteck. Würtembergische Metallwaren-Fabrik AG.
23 Teile: Geometrisches Jugendstil-Würfelmuster und Monogrammgravur "WM": 12 Speisegabeln und 11 -Messer
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
616
Konvolut Silberbesteck.
25 Teile mit Augsburger Faden: Große Suppenkelle, 6 Speisegabeln, 3 + 3 Messer und 6 + 6 Suppenlöffel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
615
Paar silberne Kerzenleuchter. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
1-flammige Leuchter mit abnehmbarem Tropfteller aus Glas. Modell "Classic Rose"
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
614
Ovales Silbertablett.
Schweres Tablett mit reliefiertem Zungenband und 2 Handhaben
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
614
Ovales Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
613
Zucker-Sahne-Garnitur auf Tablett, Art déco. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Plisséartig gefaltete Wandungen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
612
2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Vorlegegabel und -messer mit schlichtem Kantendekor und Monogrammgravur "E"
Limit 40,00 € Kaufpreis 40,00 € Verkauft
612
2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
611
Art-déco-Besteck für 6 Personen. Görlitzer Schmuck- und Silberwarenfabrik.
Glatte, zierliche Form: je 6 Gabeln, Messer und Suppenlöffel. Dazu 3 Kaffeelöffel
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
611
Art-déco-Besteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
610
Silberbesteck für 6 Personen. Wilkens & Söhne, Bremen.
Schlichtes Design im Stil der 1960er Jahre: 6 Speisegabeln, 6 Messer, 6 Kaffeelöffel, 9 Kuchengabeln und 3 Vorlegeteile. Als Zugabe 7 versilberte, passende Kaffeelöffel
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
609
Konvolut Silber für die Kaffeetafel mit Nussknacker. Wilkens, Franz Bahner & Bremer Silberwerkstätten.
24 Teile. Leicht unterschiedliche, geschweifte Form: 6 + 4 + 2 Kuchengabeln, 6 + 5 Kaffeelöffel und Nussknacker mit Silbergriffen und Monogramm "EM"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
608
Art-déco-Silberbesteck für 3 Personen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Jeweils Messer, Suppenlöffel und Gabel mit einem Monogramm: "EO", "CO" und "WH"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
608
Art-déco-Silberbesteck für 3 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
607
Silbernes Fischbesteck für 12 Personen. Bremer Silberwarenfabrik.
Gefächerte Griffe mit Monogramm "UD": 12 Fischgabeln und 12 -messer
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
606
Milchkännchen und Zuckerdose. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Godronierte, leicht gebauchte Form
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
606
Milchkännchen und Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
605
3 Silberleuchter. Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Form, 1x 3-flammiger Leuchter und 2x kleine 1-flammige Leuchter
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
605
3 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
604
2 schwere, große Silbertabletts. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Tabletts mit geschweiftem Profilrand. Unterseitig gravierte Widmungen: "In Dankbarkeit im Kriegsjahr 1914" und "Herrn Generalarzt Prof. Dr. von Hofmeister in dankbarer Verehrung. Generalmajor v. Moser im Kriegsjahr 1914/15"
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
603
3-flammiger Silberleuchter. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Godronierte Form mit Balusterschaft
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
603
3-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
602
Silbernes Kernstück Art déco. Körner & Proll, Berlin.
Grodronierte Form: Kaffeekanne, Teekanne und ovale Zuckerdose mit Scharnierdeckel
Limit 900,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
602
Silbernes Kernstück Art déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
601
Paar silberne Kerzenleuchter.
1-flammige, godronierte Leuchter mit Balusterschaft
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
600
2 Restbestecke (75 Teile), Kelle, 9 Kaffeelöffel im Besteck-Kasten. Kaltenbach & Söhne, Altensteig.
Restbesteck mit graviertem Monogramm MG: 36 Teile: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Menue-Messer, 6 Menue-Gabeln, 6 Kuchengabeln. Restbesteck ohne Monogramm: 39 Teile: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Menue-Messer, 5 Menue-Gabeln, 6 Kuchengabeln, 2 Fleischgabeln, Buttermesser, Käsemesser. Messer mit rostfreien Klingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Kaffeelöffel (Form "Chippendale") und Kelle Gebrüder Reiner, Krumbach (Bayern, 1874 gegründet)
Limit 390,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
599
Art déco-Buttermesser, Käsemesser. Felisch & Kirchheim, Treptow an der Rega.
Glatte zeitlose Form, masiv gearbeitet. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, D.R.G.M. (Deutsches Reichsgebrauchsmuster 1891-1945)
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
599
Art déco-Buttermesser, Käsemesser
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
598
12 Besteckteile.
Durchbrochen gearbeitet, reliefiert. Zwei Löffel mit farbigen Email-Ansichten, eine Laffe graviert: Karlsbad 1898. 8 Teile diverses Vorlegebestck, 4 Kaffeelöffel. Punzen: Feingehalt, teils mit Halbmond und Krone, zwei Löffel Wien 1872-1921
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
598
12 Besteckteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
597
Jugendstil-Fischbesteck. WMF, Geislingen.
Modell von Albert Mayer, Modell-Nr. 44. Graviertes und reliefiertes ornamentales Dekor. Punzen: WMF, Beimarken N I/0 (N steht für Nickel oder Alpacca, I/0 = versilbert)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
597
Jugendstil-Fischbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
596
Kleine deutsche Kasserolle. Emil Harnisch, Berlin.
Frontal graviertes Engel-Wapen mit Runen: Not-Hagal-Laf = Notanker, (göttliche) Welt und Leben. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Meistermarke, eine undeutliche Marke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
596
Kleine deutsche Kasserolle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
595
Konvolut 13 Speisebesteckteile. 11x Württembergische Metallwarenfabrik.
Große silberne Suppenkelle und kleine silberne Saucenkelle. Dazu 5 silberne Speisegabeln WMF und 5 versilberte Suppenlöffel WMF mit Kreuzbanddekor
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
594
Gebäckschale.
Runde gemuldete Form mit floral und ornamental gravierter Fahne, voller Reliefrand. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
594
Gebäckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
593
16 silberne Eislöffel in Schatulle.
Löffelchen mit gedrehtem Stiel und Perlbandzier am Griff
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
593
16 silberne Eislöffel in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
592
25 Souvenir-Löffelchen.
Darunter 2x Venedig, Paris 1900, Vermont, München und zahlreiche deutsche Luftkurorte (Bad Neuenahr, Bad Kissingen etc)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
591
2 silberne Gewürzschälchen und 2 Löffelchen. H. Matthews, Birmingham.
Ovale Form auf 4 hohen Beinchen. Löffel mit gefächertem Griffende (L 7 cm)
Limit 100,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
591
2 silberne Gewürzschälchen und 2 Löffelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
590
20 Souvenir-Löffelchen.
Darunter 1x "Frei der Rhein 1. Juli 1930", München, Köln, Burgos, Loano, Baltrum etc
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
589
Jugendstil-Besteck für 5 Personen + 4 Jugendstil-Messerchen.
14 Teile mit Reliefdekor: 5 Speisegabeln und 5 Messer mit Monogrammgravur "O". Modellnr. 4400, Franz Bahner, Düsseldorf. / 4 Obstmesser mit Monogrammgravur "D"
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
588
58 Teile Silberbesteck. Wilkens & Söhne, Bremen.
Reliefierte Blattkante: 7 Speisegabeln, 9 Frühstücksgabeln, 4 Messer, 7 Suppenlöffel, 10 Eislöffel, 4 Kaffee- und 2 Mokkalöffel, 1 Kuchengabel und 13 Vorlegeteile. Als Zugabe 1 ähnlicher Mokkalöffel WMF
Limit 900,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
588
58 Teile Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
587
Konvolut 12 Kaffeelöffel, kleine Kelle, Leuchter und Pillendöschen.
11 Kaffeelöffel in Biedermeierform mit Monogrammgravur "ES", dazu 1 ähnlicher Löffel ohne Gravur, sowie kleine Kelle mit Blütengravur. L 14 - 15 cm. / Godronierter kleiner Leuchter. H 4 cm. / Quadratisches Döschen aus silberfarbenem Metall, 2 x 3,5 x 3,5 cm
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
586
Jugendstil-Kaffee- und Teeservice. Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd.
Floral reliefiert, Kannendeckel mit Scharnier. 5 Teile: Tablett, Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
586
Jugendstil-Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
585
Jugendstil-Henkelschale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
8-eckiges Durchbruchkörbchen mit Scharnierhenkel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
585
Jugendstil-Henkelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
584
Art-déco-Silberbesteck in Kasten. Bremer Silberwarenfabrik.
Umfangreiches, 51-teiliges Besteck mit geschweiftem Griffende: Je 12 Speisegabeln, Messer und Dessertgabeln. Dazu 6 Kaffeelöffel und 9 Vorlegeteile
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
584
Art-déco-Silberbesteck in Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
583
Gebäckschale. Bremer Silberwarenfabrik.
Glatter Korpus mit ornamental reliefiertem Randdekor. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
583
Gebäckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
582
Mocca-Service. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Ovale glatte Form mit reliefierten Lorbeerblatt-Bordüren. Moccakanne mit Scharnierdeckel, Dose und Kännchen innen vergoldet. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
582
Mocca-Service
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
581
12er Satz Moccalöffel im Original-Etui. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Graviertes Monogramm JM, Laffen vergoldet. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Etui von Oscar Rieck, Hofjuwelier, Greiz
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
581
12er Satz Moccalöffel im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
580
11 silberne Obstgabeln in Etui. J.M. van Kempen & Zoon, Niederlande.
Zierliche Jugendstil-Gäbelchen
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
580
11 silberne Obstgabeln in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
579
Ovale Silberschale mit Fruchtrand.
Schälchen mit handgetriebenem Reliefrand
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
579
Ovale Silberschale mit Fruchtrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
578
Versilberter Rechaud.
Eleganter Speisenwärmer mit Rocaillen- und Blattreliefs
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
578
Versilberter Rechaud
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
577
4-teiliges Jugendstil-Kernstück. Koch & Bergfeld, Bremen.
In klassizistischer Formensprache gestaltet: Kanne, Zuckerdose und Kännchen auf Tablett
Limit 650,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
577
4-teiliges Jugendstil-Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
576
Meeresschnecke mit Silbermontierung.
Perlmutt-Schnecke auf Rundfuß, mit reliefiertem Silberdeckelchen
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
576
Meeresschnecke mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
575
Große Silberschale.
Ovale Tafelschale mit eingerollten Blatthenkeln
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
575
Große Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
574
2 reliefierte Silberdöschen.
1x oval mit Drachentöter auf dem Scharnierdeckel (Gebrüder Dingeldein, Hanau gepunzt). 5,5 x 5 cm, 53 g. / 1x rechteckig mit Schäferszene auf dem Scharnierdeckel, innen vergoldet (Halbmond/Krone/800 gepunzt). 8 x 6 cm, 91 g
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
574
2 reliefierte Silberdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
573
Zuckerschütte und Zuckerschäufelchen.
Silberne Schütte auf Rundfuß, mit zugehöriger kleiner Schaufel
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
573
Zuckerschütte und Zuckerschäufelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
572
Silbernes Teesieb mit Tropfschale und ovales Silberschälchen.
Alle Teile reich reliefiert mit Blüten und Girlanden
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
571
Durchbruchschale und Tortenheber.
Spitzovales Schälchen im Stil des Klassizismus. 5,5 x 16,5 x 11 cm. / Reich reliefierter Tortenheber mit Puttenmotiven. L 22 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
571
Durchbruchschale und Tortenheber
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
570
Silberner Zierlöffel mit Schiff.
Reliefierter Souvenir-Löffel aus "'S Hertogenbosch"
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
569
2 kleine Dessertbestecke in schwarzem Etui.
Jugendstil-Besteck mit 6 Gabeln und 5 Messern (Franz Bahner, Düsseldorf). / Zart reliefiertes Besteck mit 5 Gabeln und 3 Messern
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
568
Konvolut silberne Besteckteile.
19 reich reliefierte und gravierte Teile: 6 schwere Speisegabeln (Sterling, USA). / 6 Kuchengabeln und 5 passende Mokkalöffelchen. / 2 einzelne Suppenlöffel
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
568
Konvolut silberne Besteckteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
567
Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen.
33 Teile mit Reliefkante und Monogrammgravur "MM". Je 6 Speisegabeln, Messer, Suppenlöffel, Eislöffel und Mokkalöffelchen. Dazu 3 große Vorlegeteile
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
566
12 Kaffeelöffel und 12 Kuchengabeln Hildesheimer Rose. Albert Bodemer, Keltern.
24-teiliges, reich reliefiertes Set für die Kaffeetafel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
565
Konvolut Silber für die Kaffeetafel.
40 Teile mit Reliefdekor Hildesheimer Rose: 2 Tortenheber, 2 Zuckerzangen, 3 Zuckerlöffel, 1 Sahnelöffel, 6 + 6 Kuchengabeln jeweils in Etui, 6 Kaffeelöffel, 11 + 1 kleine Vorlegegäbelchen und als Zugabe 2 kleine versilberte Löffelchen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
564
Konvolut Silber für die Kaffeetafel.
16 Teile mit Reliefdekor Hildesheimer Rose: Tortenheber, Gebäckzange, 5 Sahnelöffeln, 3 Vorlegegabeln und 6 Mokkalöffelchen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
563
Konvolut Kaffeebesteck Hildesheimer Rose.
38 reich reliefierte Teile: 13 Vorlegeteile, 12 Kuchengabeln und 13 Kaffeelöffel mit vergoldeter Laffe
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
563
Konvolut Kaffeebesteck Hildesheimer Rose
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
562
Konvolut reliefierte Silberutensilien für die Kaffeetafel.
8 Teile: 2 Tortenheber, 1 Pastetenheber, 3 Löffel und 2 Gabeln. Dazu Schachtel "Widmann Antik Silber" mit 6 Spießchen
Limit 110,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
561
5-teiliges, silbernes Teeservice auf Tablett.
Figürlich reliefiert mit tanzenden Bauern: 2 kleine Kannen mit Holzgriff, runde Zuckerdose und Milchgießer, auf ovalem Tablett
Limit 900,00 € Nicht verkauft
561
5-teiliges, silbernes Teeservice auf Tablett
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
560
2 Silberleuchter.
Verspieltes, 2-flammiges Leuchterpaar, jeweils mit musizierendem Putto am Schaft
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
560
2 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
559
Kleine silberne Spardose.
Reliefierte Dose in Tabernakelform. Unterseitige Gravur: "Jacob Wiering seinem Patchen!". 1 Schlüssel
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
559
Kleine silberne Spardose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
558
Ovale Silberschale mit Durchbruchrand.
Große Schale mit Putten und Blumenkörben am durchbrochen gearbeiteten Rand
Limit 330,00 € Nicht verkauft
558
Ovale Silberschale mit Durchbruchrand
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
557
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zierliches 12-teiliges Dessertbesteck mit Rocaillegriffen, Zinken und Klingen vergoldet
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
557
Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
556
Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Mit Rocaillen und Blüten reliefiert: 6 Speisegabeln, 6 Speisemesser und 6 Suppenlöffel (davon 5 mit Monogrammgravur "PM")
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
556
Reich verziertes Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
555
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
12 Teile: 6 Fischgabeln und 6 Messer mit gravierten Zinken und Klingen
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
555
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
554
Schatulle mit reliefierter Wirtshausszene auf dem Deckel.
Vielfigurige Szene nach Jan Steen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf