Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
417
Sehr fein bemaltes Schälchen in Wiegenform. Wien.
Auf dem Metallfuß ruhender kastenförmiger Korpus mit silberbeschlagenem gewellten Rand. Vollständig mit Emailmalerei bedeckt: Außen an den Längsseiten Venus mit Putten, an den Schmalseiten Putten mit Attributen der Künste. Im Boden üppiges Blumen-Ornament mit Putten sowie zentrale Kartusche mit Amor im von Delfinen und Tauben gezogenen Boot. Die Innenwände sind farbfreudig mit Blumenranken bemalt, während der Boden Dornblattranken in Grisaillemalerei aufweist
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
416
Email-Tabatiere mit Bildnis von Friedrich II. und Schlachtenregister.
Quaderdose mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel zentrales Monogramm des Königs von Preußen umringt von Kranzkartuschen mit Schlachtendaten (z.B. Czaslau 1742, Molwitz 1741, Prag und Rossbach 1757). Auf allen Dosenseiten Trophäen, auf dem Boden ein Baum. Im Deckel Bildnis des "Alten Fritz" in Anlehnung an das Porträt von Antoine Pesne
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
415
Emailtabatiere.
Quaderdose mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel große Kartusche mit gemaltem Liebespaar im Park. Auf allen Seiten Blütenzweige in Kartuschen aus Email de Saxe, auf dem Boden eine Blume. Innen weiß
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
414
Emaildose mit Schwarzlotmalerei.
Quaderdose mit leicht geschwungenen Seiten und stark gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits und im Deckel Architekturdarstellungen, teils mit Staffage
Limit 130,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
413
Außergewöhnliches Reliquienkästchen mit dem Heiligen Georg.
Hochrechteckiges Enkolpion mit 2 Ösen sowie scharnierter Rückdeckel mit Stiftverschluss. Die Frontseite ist eine montierte Goldplatte mit leicht reliefartiger Emailmalerei des Drachentöters und segnender Hand Gottes in einer Ecke. Das tansluzide grüne Email des Hintergrundes liegt über geriffelt graviertem Goldgrund bei stehengelassener kyrillischer Beschriftung. Auf dem Rückdeckel ist eine kleinere Goldplatte in ähnlicher Emailtechnik montiert, die das Arma-Christi-Kreuz zeigt. Innen ist die Rückseite der dünnen Front-Goldplatte mit Bearbeitungsspuren und wenigen Emaildurchschlägen zu sehen
Limit 280,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
412
Kleine Strahlenmonstranz.
Reich profilierter Fuß und Rahmung mit roten und grünen Glassteinen; verglastes Schaugefäß im Zentrum
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
411
Große emaillierte Dose mit Schäferszene.
Quaderförmige Dose mit gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel farbfreudige bukolische Szene, auf den Wandungen verschiedene Blütenzweige. Innen weiß
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
410
Tabatiere mit bukolischen und holländischen Szenen.
Geschweifte Form mit gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel Frau mit Tieren am Baum, an den Seiten Landschaften mit Segelschiffen bzw. Streublumen. Innen weiß, Standfläche unglasiert
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
409
Emaillebemalte Tabatiere mit Vogelmotiven.
Quaderförmige Dose mit gering gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel und allen Seiten je Zweige mit Vögeln in Rocaille-Kartuschen; auf dem Boden ohne Vogel. Innen weiß; im Deckel ein Vogel auf einem Baum
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
408
Emailtabatiere mit Chinoiserien und Goldauflage. Fromery/Berlin(?).
Prächtig reliefiert bemalter Quaderkorpus mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel und Boden je Paradiesvogel und Buddhatempel im Rocaillenornament, auf allen Seiten verschiedene Tiere an Zweigen. Innen cremefarben
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
407
Email-Tabatiere mit Schäferszenen.
Quaderförmige Dose mit gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel ein Paar in Grisaille-Landschaft mit Ruine, im Deckel eine einzelne Frau vor einer Vasenstele. Auf den Wandungen und auf dem Boden Grisaille-Malerei; an den Längsseiten zusätzlich mit Herren bzw. Dame
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
406
Tabatiere mit tanzende Figuren. Wohl Veuve Perrin.
Quaderdose mit abgekanteten Ecken und gewölbtem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel ein tanzendes Paar in der Landschaft mit Bogenarchitektur sowie gestrichelte bunte Rahmung mit Streublumen, die sich umlaufend auf den Seiten wiederholt. Innen weiß
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
405
Bemalte Biedermeier-Lackdose: Paar.
Auf dem Scharnierdeckel fein gemaltes Paar in zeittypischer Kleidung
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
404
Miniaturtondo Mutter mit Kind.
Sitzende Mutter mit Kind auf dem Schoß. Die Mutter im weißen Kleid trägt ein Armband mit dem Monogramm "HS" und Ohrringe; das Kind hält eine Rassel in der Hand. Verso hinter Verglasung gemaltes Monogramm "HAS" auf hellblauer Seide
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
403
2 Miniaturen: Damenbildnisse.
Alexandra Prinzessin von Bayern bzw. Isabella Gräfin von Tauffkirchen-Engelberg. Je nach Stieler aus der Schönheitsgalerie des Königs Ludwig I. von Bayern
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
402
2 Empire-Miniaturen: Damen- und Herrenbildnis.
Signiertes Bildnis der jungen Frau im roten Kleid und mit blauem Tuch in der hohen Frisur. Unsigniertes Herrenbildnis wohl von anderer Hand. In den Hintergründen ein blauer bzw. roter Vorhang
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
401
Barocke Miniatur: Hüftbildnis eines Adligen.
Hüftbildnis des stehenden Adligen (Joshua Ratcliffe?) mit braunem Mantel über rotem Justaucorps
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
400
Miniaturen-Pendants der Spätrenaissance: Verkündigung.
Die betende Maria vor dem Tisch mit Lilienzweig und aufgeschlagenem Buch wendet sich dem sie segnenden Erzengel Gabriel auf der anderen Tafel zu, während über ihr die Taube des Heiligen Geistes schwebt und goldene Strahlen zu ihr sendet. Großes Augenmerk legte der Künstler auf die Goldstaffierung, insbesondere bei den ornamental geschmückten Nimben. Die Tafeln sind je unten in Majuskeln beschriftet: "Ecce Ancilla Domini" bzw. "Ave Gratia Plena"
Limit 280,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
354
Breiter Silberreif mit Rubinen.
Rankenreliefierter Reif in Gürtelform mit 8 zargengefassten Rubincabochons. Achtersicherung
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
353
Armreif mit Email.
Reliefierter, breiter Reif mit vereinzelt emailliertem Dekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
352
Trachten-Charivari.
Reliefierte Münze mit Ornamentrand und Abhängung mit gefassten Jagdtrophäen und Amethystquarz, an Einhängehaken
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
350
Trachtenkette mit Koralle.
Reliefierte Gliederkette mit Schauteil. Mittig gefasster Korallencabochon. Ringfederschließe und Verlängerungskette
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
349
Chinesische Brosche "Schmetterling" mit Email.
Filigranbrosche mit partieller Emailzier. Kugelhaken
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
348
3-teiliges Schmuckset mit Amethysten und Zuchtperlen.
Strukturiertes Gliederarmband, Brosche und Ring mit zargengefassten Cabochons und gefassten Zuchtperlen. Kastenschloss, Kugelhaken, starre Öse, schmale Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
347
63 Silberringe im Etui.
Verschiedenste Ringe mit zargen- und krappengefassten Einlagen (u.a. Bernstein, Rosenquarz, Koralle, Markasiten, Onyx, Granaten, Immitationen), zwischen schmalen bis breiten Schienen
Limit 460,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
346
4 verschiedene Designerbroschen.
3 reliefierte, florale Broschen und 1 Ornamentbrosche mit Kugelhaken
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
345
4 Schmuckstücke mit Markasiten.
2 Armbänder, Ring und Ohrsteckerpaar mit Markasitbesatz, partiell mit schwarzen Cabochons und Perlmutteinlagen. Kastenschlösser, Sicherheitsketten, schmale Schiene und Steckmechanik
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
344
Konvolut Mode- und Silberschmuck in 2 Paletten.
10 Blumenstraußbroschen mit Kunstperlen und verschiedenen Imitationen. Kugelhaken, teilweise verplombt, mit Siegel Zollamt Pforzheim. 2 Anhänger und 6 Broschen mit zargengefassten Amethystquarzen. 2 Broschen mit Strass, Markasiten und Imitationen. (1 Kunstperle fehlt). 2 strukturierte Anhänger (2 Zierkugeln fehlen), Brosche mit Perlmutteinlage, Eulenanhänger und 5 Ohrsteckerpaare. Kugelhaken, Steckmechanik
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
343
Große Modeschmuckkette.
Schnürkette mit Kunststoffoliven im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
342
Große Modeschmuckkette.
Schnürkette mit großen Kunststoffgliedern und -kugeln, an Hakenverschluss
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
341
Ring mit Lapislazuli.
Frei gestalteter Ringkopf mit Lapislazulieinlage und 2 kleinen Zuchtperlen, auf mittlerer, strukturierter Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
340
Ring mit Boulderopal.
Große Boulderopaltafel in frei gestalteter Zarge und Schulterzier, zwischen breiter Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
339
Kette mit Lapislazulis.
Aus Lapissegmenten 3 gestaltete Fische mit kleinen Zierkugeln, an Karabinerschließe
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
338
4 französische Modeschmuckbroschen LEA STEIN.
Modedame, Mädchen mit Hut, Fächer und Stock mit Hut auf signierten Broschierungen
Limit 200,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
337
Große Modeschmuckkette.
Schnürkette mit Kunststoffgliedern und -kugeln, an Hakenverschluss
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
336
5 Modeschmuckstücke, u.a. Dior und PIADORO.
Herzanhänger mit Klippöse und 4 Ohrsteckerpaare mit Imitationen. Steckmechanik
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
335
5 französische Modeschmuckbroschen LEA STEIN.
Elefant, Drache, Eule, Papagei und Schildkröte auf signierten Broschierungen
Limit 260,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
334
Schmuckkonvolut im Glaskästchen.
26 verschiedene Schmuckteile: 2 Korallenketten, Bernsteinkette, Halskette, 2 Armbänder, 5 Anhänger mit Imitationen (2 mit Ketten). 2 Spätbiedermeierbroschen. Ohrhängerpaar, Kreuzanzänger und Brosche mit Granaten. Fotobrosche- und nadel, Uhrenkette sowie 4 Broschen um 1900. Drei Modeschmuckbroschen, Ring. Allseitig verglastes Kästchen in Metallrahmen mit Kugelfüßchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
333
2 Modeschmuckketten Jakob Bengel, Pforzheim 1930er Jahre.
Verschiedene Gagalithglieder, zwischen Stab-und Panzerketten mit Ringfederschließen
Limit 100,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
332
2 Modeschmuckketten Jakob Bengel, Pforzheim 1930er Jahre.
Verschiedene Gagalithglieder, Kugel- und Ringglieder, zwischen Stabglieder- und Panzerkette. Ringfeder- und Klippschließe
Limit 100,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
331
Fahrner?-Brosche mit Korallen und Email, um 1928.
Stiltypische Brosche mit Filigranbelötung, 2 Korallenlinsen und Emailzier. Kugelhaken
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
330
Kamm und 2 Broschen mit Korallen Ende 19. Jh.
2-zinkiger Kamm mit Korallenlinsen und kleinen Kugeln. 2 Broschen mit metallmontierten Korallenlinsen und Saatperlchen. Hakenverschlüsse
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
329
Korallenkette und Brosche.
Schnürkette mit Korallen im leichten Verlauf, an Kugelschließe. Brosche mit Korallenlinsen. Metall-Hakenverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
328
3-reihiges Korallenarmband um 1910.
Schnürketten mit Korallenkugeln, an Zierschließe mit Korallenlinsen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
327
Rarität: Großes Modeschmuck-Musterbuch der Firma JAKOB BENGEL, Idar Oberstein der 1930er Jahre.
Jacob Bengel, Idar Oberstein, Musterbuch Band XII, ab 20.02.1935 bis 27.01.1937, Nr. 23230 bis Nr. 25115. Handgezeichnete, teils kolorierte Muster auf starken Kartonseiten mit Detailangaben zu den Mustern bzw. den verwendeten Materialien, (Metall, Gagalith, Schildpatt, Glas etc.), (teils mit Angabe der Materialherkunft, u.a. Pforzheim / Galblonz usw). 40 x 29 cm.
Dazu 6 Teile Schmuck aus der Bengel-Produktion. (4 Armbänder, 2 Chatelaines, L 17/18,5/13/13,5 cm)
Limit 220,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
326
Rarität: Großes Modeschmuck-Musterbuch der Firma JAKOB BENGEL, Idar Oberstein der 1930er Jahre.
Jacob Bengel, Idar Oberstein, Musterbuch Band XIII, ab 29.1.1937 bis 1.6.1939, Nr. 25116 bis Nr. 26928. Handgezeichnete, teils kolorierte Muster auf starken Kartonseiten mit Detailangaben zu den Mustern bzw. den verwendeten Materialien (Metall, Gagalith, Schildpatt, Glas etc.), (teils mit Angabe der Materialherkunft, u.a. Pforzheim / Galblonz). 40 x 29 cm
Dazu 5 Teile Schmuck aus der Bengel-Produktion. (3 Armbänder, Kette, Armreif, L 16,5/20/13/43 cm. Ø 6,8 cm)
Limit 220,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
325
2 Anhänger mit Lapislazulis.
Große Lapisscheibe mit montierter Öse. Anhänger/Brosche mit reliefiertem Frauenprofilkopf. Starre Öse, Kugelhaken
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
324
Finnisches Designerarmband LAPPONIA.
Strukturierte Quadratplättchen an Ringfederschließe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
323
Ring und Krawattennadel mit Lapislazuli.
2 Lapiskugeln in frei gestaltetem Ringkopf zwischen schmaler Schiene. Nadelkopf mit Lapiscabochon und Kleinstdiamant an Nadel mit Metallschieber
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
322
Finnischer Designerring LAPPONIA mit Brillanten.
Strukturierter Ringkopf mit drei in hohen Zargen gefassten Brillanten. Mittlere Schiene
Limit 330,00 €
Kaufpreis 330,00 €
Verkauft
321
Finnisches Designercollier "LAPPONIA" aus der Kollektion "Flame Bronze".
Großer, stark strukturierter Anhänger mit dunkelviolettem Finish (rückseitig broschiert) an durchgehender, verstellbarer Ankerkette
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
320
Finnisches Designercollier "LAPPONIA".
Großer, stark strukturierter Anhänger an Stabgliederkette mit Einhängehaken
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
319
Moderne, 4-reihige Kropfkette mit Korallen und Brillanten.
Schnürketten mit Korallenkugeln an schauseitig mattierter Zierschließe mit Korallencabochon in Zargenfassung und 7 chatongefassten Brillanten. Passend zu Armband Kat.-Nr. 316
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
318
Korallenkette.
Schnürkette mit Korallenkugeln, an Zierschließe
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
317
2-reihige Korallenkette und Brosche um 1900.
Schnürketten mit Kugeln im Verlauf, an Zierschließe mit Sicherheitskettchen. Zweigbrosche mit Korallenlinsen. Hakenverschluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
316
2-reihiges Korallenarmband mit Brillanten.
Schnürketten mit Korallenkugen an Zierschließe mit zargengefasstem Cabochon und 6 Brillanten. Passend zur Kette Kat.-Nr. 319
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
315
2-reihiges Korallenarmband um 1910.
Schnürketten mit kleinen Korallenkugeln, an Zierschließe mit Sicherheitskettchen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
314
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Korallen.
Reliefierter Anhänger und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Korallencabochons und kleinen Halbperlchen. Federbügel
Limit 60,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
313
2-reihige Korallenkette um 1900.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Zierschloss mit Sicherheitskettchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
312
Korallenkette und Ohrsteckerpaar.
Lange Schnürkette mit Korallenkugeln, an Zierschließe. Ohrsteckerpaar mit Korallenlinsen. Steckmechanik
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
311
Korallenkette.
Schnürkette mit Korallenkugeln, an Zierschließe mit 2 zargengefassten Korallencabochons
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
310
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Ringfederschließe
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
308
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinkugeln im leichten Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 130,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
307
2 Bernsteinketten.
Schnürketten mit polygonalen Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschlüssen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
306
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven, an Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
305
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Ringfederschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
304
Armreif mit Korallen, um 1910.
Ovaler Klappreif mit 3-reihig aufgezogenen Korallenkugeln. Mittig Montierung mit 2 Korallenlinsen und Saatperlchen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
303
2 Korallenbroschen Ende 19. Jh.
Blütenbroschen mit Korallenlinsen auf Metallmontierungen. Hakenverschlüsse, 1 mit Scharnieröse
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
302
4-reihiges Korallenarmband und Brosche um 1910/20.
Schnürketten an korallenbesetzter Metallschließe mit Sicherheitskettchen. Brosche mit montierten Korallenlinsen und Saatperlchen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
301
Halskette und Ohrhängerpaar mit Mondsteinen, Turmalinen und Feueropalen.
Ankerkette mit zargengefassten Cabochons an Karabinschließe. Passendes Ohrsteckerpaar. Steckmechanik
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
300
3-teiliges, finnisches Designerschmuckset mit Bergkristall und schwedischer Halsreif.
Üppiger Armreif, großer Anhänger und Ring mit zargengefassten Bergkristallen. Dazu offener Halsreif
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
299
2-teiliges Schmuckset mit Mondsteinen.
Anhänger und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Mondsteincabochons in Rahmenzier. Kleine Öse, Federbügel
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
298
Anhänger/Brosche mit Mondsteinen und Saphiren an Kette.
Großer Anhänger mit zargengefassten Mondsteincabochons und kleinen Saphiren, an Erbskette mit Karabinerschließe und Kugelhaken
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
297
3 Schmuckstücke mit Mondsteinen.
Kette und passendes Ohrhängerpaar und Ring mit Monsteincabochons. Karabinerschließe, Federbügel, schmale Schiene
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
296
9 verschiedene Silberbroschen.
8 Broschen mit zargengefassten Mondsteincabochons. 1 Brosche mit Opalcabochon und kleinem Rubin. Kugelhaken
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
295
Konvolut Silberschmuck.
Satinierte Halskette und Armband "Esprit". 3 Gliederarmbänder und 2 Armreifen. Haken- und Klippverschlüsse
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
294
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Kettenabhängungen mit zargengefassten Cabochons an Federbügeln
Limit 180,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
293
Ring mit großer Koralle.
Korallencabochon auf durchbrochenem Ringkopf, zwischen 2 kleinen, eingelassenen Diamanten und mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
Categories