Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023 | Kategorien | Porzellan
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
2795
Gärtnerknabe. Meissen.
Gärtnerknabe mit zwei traubengefüllten Körben
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2799
Büste der Proserpina. Meissen.
Büste der Proserpina aus der berühmten im Jahre 1621/22 geschaffenen Figurengruppe "Der Raub der Proserpina" von Gianlorenzo Bernini in der Villa Borghese in Rom
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2941
Bachstelze. Meissen.
Auf einem Stamm sitzende Bachstelze
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2981
Blattschale, Schale und Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Blattschale (L 21,5 cm). / Ovalschale Form "Neubrandenstein" (L 26,5 cm). / Teller Modell "Altozier" (Ø 19 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2985
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Teichert.
41 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Bemalt mit Blumenbuketts, 3x mit Streublümchen. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 11 Tassen, 11 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 1 Ovalplatte (L 34,5 cm), 1 Quadratschüssel (20,5 x 20,5 cm) und 1 Kredenzteller (Ø 27,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2991
23 Teile mit Kakiemonmalerei. Herend.
Form "Altozier". 8 Serviettenringe (Ø 4,5 cm), 10 Untersetzer (Ø 10 cm), Blattschale (L 20 cm), Ascher (L 9,5 cm), Kredenzteller (27,5 x 24,5 cm), 1 Leuchter (H 16 cm) und 1 Vase (H 15,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3080
Porträtteller Böttger. Meissen.
Glatter Teller mit vegetabiler Goldbordüre, im Spiegel ein lorbeerumkränztes Medaillon mit dem verso bezeichneten Bildnis von "Johann Friedrich Böttger geb. 1682 zu Schleiz der Erfinder des Meissner Porzellan."
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3152
2 Gemüseteller "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3158
Tortenplatte "Blau-bunte Blumenmalerei". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3180
Leuchter "Commedia dell'arte". Meissen.
Sechseckiger Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft. Bemalt mit Motiven der Commedia dell'arte
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3181
Kuchenteller "Baron von Münchhausen". Meissen.
Form "Kollektivservice". Großer Teller mit zitronengelbem Teilfond, im Spiegel die Darstellung des Baron von Münchhausen zu Pferde
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3204
4 Vasen. KPM Berlin.
Balustervase (H 25 cm), Vase "Großer Bär" (H 15,5 cm), sogenannter Hölderlinbecher (H 14,5 cm) und Vase in Würfelform (H 9 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3224
"Liebeszauber". Rosenthal.
Jugendstil-Plastik einer jungen Frau im langen Kleid, eine kleine Elfe an den Händen haltend
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3225
"Tanzlust". Rosenthal.
Drei junge, miteinander tanzende Frauen in Ballkleidern
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3231
"Im Wind". Rosenthal.
Stehende junge Frau im Badekostüm mit Bademantel
Limit 460,00 €
Zuschlag 660,00 €
Verkauft
3238
Paar Figuren: Harlekin und Pierrette.
1x Harlekin mit Gitarre und 1x Pierrette mit spitzem Hut
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2262
2 Porzellanplaketten.
1x kleine rechteckige, leicht gewölbte Plakette mit beidseitiger Watteau-Malerei (3,6 x 4,8 cm; Einsatz für einen Tabatierendeckel). / 1x Meissen: rechteckige Plakette mit der Darstellung eines Reiters in einer Landschaft (6,8 x 9,3 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2267
Kännchen, 2 Koppchen und 2 Zuckerdosen mit Purpurmalerei.
Kännchen (dieses Limbach; H 17,5 cm), 2 Koppchen (H 4,5 cm) mit Untertassen (Ø 13 cm) und 2 Zuckerdosen (H 8,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2284
Schafscherer. Frankenthal.
Sitzender, ein Schaf scherender Schäfer
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2300
Biedermeier-Spruchtasse. Fürstenberg.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Zwischen goldenen Fondbändern rosa Fond mit einem umlaufenden Blumenband, schauseitig der Vers "Beugte die Zeit auch das blühende Haupt, / Hat sie doch Lieb und Treu nicht geraubt. / Schlingt in die Locken Euch weiß und rein, / Dafür die dreyfache Krone heut' ein.", Innenvergoldung. Im Spiegel der Untertasse die Datierung "den 4ten Juny 1830"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2376
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Türkisfarbener Fond, schauseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Kirche und Rokokopaar
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2399
Stellmacher. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2402
Kupferschmied. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2409
Schäfergruppe am Brunnen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2414
Marcolini-Figurengruppe: Allegorie-Der Geruch. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, verwaschene blaue Schwertermarke mit Stern
Limit 200,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2419
Musizierende Rokoko-Gruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1771. Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2425
Figurengruppe: Bettlerin mit Kindern. Meissen.
Modell von Carl August Starcke 1775-1779. Pendant zu Modell-Nr. F 38 x "Bettler mit Kind". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2483
Italienerin mit Tamburin. Meissen.
Modell von Herst 1880. Pendant zu Modell-Nr. L 138 "Italiener mit Mandoline". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2528
Tabatiere in Schuhform.
Als barocker Frauenschuh gestaltete Tabatiere mit silbermontiertem Scharnierdeckel (ungepunzt, Silber geprüft) und Blumenmalerei
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2561
2 Ansichtentassen und 1-Teller.
2 gefußte Glockentassen mit Rocaillehenkel, schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer thüringer Ansicht (davon 1x Stützerbach). / 1 Kredenzteller mit der Ansicht eines Ortes in bergiger Landschaft mit See
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2563
Ansichtentasse Hannover.
Konische Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Welfenschlosses in Hannover
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2576
Ansichten-Untertasse Kassel.
Untertasse mit konischer Fahne. Im Spiegel die Darstellung der großen Fontäne im Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2603
15 Teile Vogelmuster-Porzellan. Rauenstein.
2 Teekannen (H 14,5 und 11 cm), 1 Birnkännchen (ohne Deckel; H 14,5 cm), 2 verschiedene Zuckerdosen (H 8,5 und 9,5 cm), 2 Tassen, 4 Untertassen, 2 Vorspeisenteller, 1 Speiseteller und 1 Frühstücksteller
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2613
Zwiebelmuster-Schreibzeug "Royal bunt". Meissen.
Rechteckige Schreibschale mit zwei Tintenfässern
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2637
Zwiebelmuster-Platte. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2642
25 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller, 4 Suppenteller, 5 + 1 + 1 Dessertteller (Ø 1x 13,5 cm, 5x 15,5 cm und 1x 16,5 cm), 2 +1 Quadratschüsseln (13,5 x 19 cm, 22 x 22 cm und 17,5 x 18 cm), 3 Ovalplatten (L 26, 28 und 34,5 cm), 1 Kompottschale, 1 Sauciere und 1 Deckelschüssel (Ø 26,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2674
Drei Vasen. Meissen.
Zwei Form-Modelle von Johann Daniel Schöne 1818. Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2707
Gedeck "Purpurner Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2713
10 Teile für ein Dejeuner "Korallenrote indische Malerei". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Teetassen, 2 Untertassen, 2 Teller (Ø 22 cm) und ovales Tablett (L 27,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2729
Erdbeerdose, Presentoir und Sieblöffel mit Weinlaubdekor. Meissen.
Ovale Dose mit durchbrochenem Erdbeerknaufdeckel (H 16,5 cm) und Presenoir (L 27,5 cm), Sieblöffel (L 21,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2748
5 Teetassen und Saliere mit Weinlaubdekor. Meissen.
Glatte Form
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2758
Paar Widderkopfvasen mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Balustervasen mit Kraterhals und zwei Widderköpfen auf der Schulter. Beidseitig die Darstellung einer galanten Szene unter einem Blütenbogen
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2762
Henkelkorb. KPM Berlin.
Ovaler Korb mit Stabdurchbruch und zwei Asthenkeln, im Spiegel Blumen- und Insektenmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2836
Zwei Kobalt-Fond-Stangenvasen. Meissen.
Ein Form-Modell von Paul Börner 1929. Dekor-Nr. 101480, frontal passig geschweifte Goldreserven mit üppiger farbiger Blumenmalerei, Goldstaffage. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2843
Sauciere mit Kobaltrand und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 500,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2851
Dose mit Rocaillerelief. Meissen.
Gefußte Kraterform mit goldbronziertem Rocaillerelief, Knaufdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2854
Prunkteller mit Reliefdekor. Meissen.
Teller mit Rocaille-, Grillage- und Blütenrelief auf der Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett mit Aster
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2869
8 Suppenteller "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2914
16 Teile eines Speiseservice mit Vergißmeinnichtdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 1 Sauciere, 1 Ovalplatte (L 41,5 cm) und 2 Gemüseteller (Ø 32 und 34,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2946
6 Teller und 1 Vase mit Vogelmalerei. Meissen.
6 Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" (Ø 22,5 cm). / 1 Kratervase (H 19,5 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2993
Großer Durchbruchteller mit Rothschilddekor. Herend.
Kredenzteller mit grillage- und blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Vögeln, umgeben von Insekten
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3000
Vase, Schreibzeug und Mokkatasse.
1x imitierte Sèvresmarke: sechseckige Balustervase mit Blumenmalerei (H 21,5 cm). / 1x POTSCHAPPEL: Schreibschale mit zwei Tintenfässern und Blumenmalerei (15,5 x 21,5 cm). / 1x ungemarkt: Zylindertasse (H 6,5 cm) mit originaler Untertasse (Ø 12,5 cm) und Blumenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3022
Wackelpagodin. Ernst Bohne Söhne.
Stehende Japanerin in traditioneller Kleidung mit wackelndem Kopf und wackelnden Händen
Limit 170,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3030
Figürliche Porzellanuhr. Sitzendorf.
Reich mit Blüten belegtes Rocaillegehäuse mit vier Jahreszeitenputten und Blumendekor, auf blütenbelegtem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3044
Eichelhäher mit Eichhörnchen. Samson.
Auf einem hohen Baumstamm mit Insekten, Pilzen und Eicheln sitzender Eichelhäher sowie ein am Baumstamm kletterndes Eichhörnchen
Limit 500,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3054
1 + 2 Leuchter und 1 Schale. Potschappel.
1 3-flammiger Leuchter und 2 1-flammige Leuchter mit Rocaillerelief und Blütenbelag (H ca. 17 cm). / 1 ovale Schale mit vier Füßen, durchbrochenem Rand und Blütenbelag
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3102
Seltene Dame im Badekostüm.
Stehende junge Dame mit blonden Mohairhaaren, im netzartigen Badeanzug
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3138
Bajazzo. Meissen.
In Tanzpose stehender Harlekin mit Maske
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3156
Höchst seltenes Mokkaservice "Bouquet". Meissen.
21 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Mit aquarellartiger, luftiger Blumenmalerei. Mokkakanne (H 19,5 cm), Sahnegießer, Zuckerschale, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 6 Teller
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3169
Kaffeekanne mit Alpenveilchen. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3176
Schale mit Jagdmalerei. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung zweier Damhirsche unter einem Baum
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3182
Tortenplatte mit Orchideenmalerei. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3206
Große Deckelvase mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Balustervase mit Knaufdeckel. Umlaufend bemalt mit Wiesenblumen
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3233
Tänzerin Anna Pawlowa. Rosenthal.
Darstellung der berühmten Tänzerin in der Pose des sterbenden Schwans
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3246
2 Vasen mit Figurendarstellungen. Ernst Wahliss.
Ovoide Vasen mit dunkelgrünem Fond, 1x mit der Darstellung einer antikisch gekleideten jungen, ein Cello spielenden Frau und 1x mit der Darstellung eines jungen, historisierend gekleideten Mannes mit Armbrust
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3247
12 Teile eines Jugendstil-Kaffeeservice "Agnes". Burgau.
Form "1902" (fabrikinterner Name "Geschweifte Form"). Kaffeekanne (H 24,5 cm), 3 Kaffeetassen, 4 Untertassen und 4 Kuchenteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
Categories