Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1863
Kurzer Säbel mit 'Türkenköpfen'.
Kurze, leicht gekrümmte, einschneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff und Spitze in der Rückenlinie. Graviert mit Halbmond, Sonne, Sternen und verschiedenen 'Türkenköpfen'. Herzförmiges Stichblatt mit Daumenring, zwei Spangen und Kugelknauf. Drahtwicklung wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1885
Infanterie Offiziersdegen, alte Art - Grenadierregiment Kronprinz.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze in der Mittellinie. Beidseitig und auf dem Rücken florale Ätzmuster. Auf der silberfarbenen Drahtwicklung des Griffes Schild mit bekrönter "1619". Schwarze Lederscheide mit Haken und wohl ergänzter, mittlerer Messinghülse. Dazu Portepee
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1894
Degen mit Monogramm "W II".
Gerade einschneidige "Eisenhauer" Klinge mit relativ breitem Hohlschliff. Zwei Drittel der Klinge reich verziert, u.a. mit Reichsadler. Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, eine Seite klappbar. Kugelknauf mit großer Zierschraube. Silberfarbene, gegossenen 'Griffwicklung' mit aufgelegtem Monogramm. Dunkelbraune Lederscheide mit Haken
Limit 90,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2027
Räuchergefäß in Gestalt eines Vogels.
Auf Grundform reduzierter Vogel mit abnehmbarem Rückenteil. Stabiler Stand und Lüftungsloch im Gefieder
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2470
Kumme mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Beidseitig ein Medaillon mit der in Korallenrot gemalten Darstellung einer Flusslandschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2534
Barocke Tasse mit Schäfermotiv. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Hellvioletter Fond, beidseitig auf der Tasse eine Kartusche mit der Darstellung eines Schäfers mit Schaf, im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Rattenfängers
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2548
Barocker Teller mit Vogel- und Blumenmalerei. Meissen.
Speiseeteller mit Altbrandenstein-Reliefdekor. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Federmohn, Narzisse und Ranunkel, auf der Fahne vier Rocaillekartuschen mit Vogelmalerei
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2550
Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Flacher Teller mit feiner ornamentaler Malerei mit Girlanden und Rosen auf der Fahne, im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Goldfasan
Limit 700,00 €
Kaufpreis 700,00 €
Verkauft
2551
Barocker Teller mit Blumen- und Vogelmalerei. Meissen.
Speiseteller mit Altbrandenstein-Reliefdekor. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose, Tulpe und Stiefmütterchen, auf der Fahne vier Ovalkartuschen mit Vogelmalerei
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2665
Ansichtentasse Moedling. Wien.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Ansicht der Gemeinde Moedling bei Wien, unterseitig bezeichnet "Vue de Moedling vers le Montagne", verso ein Muster aus hellblauen Rauten und Goldlinien
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2670
Große Ansichtentasse Sanssouci | siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der fein gemalten, bezeichneten Ansicht des Schlosses Sanssouci bei Potsdam, verso goldgemaltes Arabeskenmuster
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2821
Tafelaufsatz mit Watteau-Malerei. Meissen.
Schale mit Blütendurchbruch und geschweift godroniertem Fuß. Im Spiegel die Darstellung eines eleganten Rokokopaares in einer Landschaft
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2950
Umfangreiches Kaffee- und Teeservice "Palace Henriette". Royal Copenhagen.
64 + 1 Teile. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 15 cm), 2 Milchkännchen, 1 Wasserkrug (H 19,5 cm), 2 Zuckerdosen (Ø 17 cm), 1 Konfitürenschale (H 17,5 cm), 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 12 Schälchen (Ø 9,5 cm), 2 Ovalplatten (L 29 cm), 2 +1 Schalen (Ø 1x 17 cm und 2x 21 cm), 1 Königskuchenplatte (L 36,5 cm), 1 Ovalschale (L 16 cm) und 1 Vase (H 15 cm). Dazu eine Vase mit der Bezeichnung "29-XI JH 1834 PH 1934" (H 26,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3020
Prunkvase mit Kobaltfond und Puttenmalerei. Royal Copenhagen.
Hohe, ovoide Vase mit zwei von Schlangen flankierten Faunskopfhandhaben, durchbrochenem Hals und Rundfuß. Kobaltblauer Fond mit Goldäderung. Schauseitig eine große, von einem fein floral-ornamental goldgravierten Rahmen gefasste Kartusche mit der Darstellung eines Puttenreigens mit Faunsskulptur
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3126
Hormtjungfer. Meissen.
Altenburger Braut in Festtagstracht mit dem traditionellen Kopfschmuck, dem sogenannten Hormt
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3195
"Reitdame". Rosenthal.
Rokokodame im Reitkostüm, zu ihren Füßen ein Hund sitzend
Limit 550,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3493
DALI, Salvador (1904 Figueres - 1989 Figueres). "Die Liebenden (Tochter des Minos)".
Aus dem Zyklus "Ovid. Die Kunst zu lieben" mit 13 Farbholzstichen, 1 Radierung und 1 Farblithografie, Centre Culturel Paris, 1978.
Limit 150,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3751
MEYER-BERNBURG, Alfred (* 1872 Bernburg). "Maienzeit - Lenzfreuden".
Jugendstil-Bildnis einer jungen Frau mit schwerer goldener Kette sowie Blumen im Haar an einem blühenden Obstbaum mit Tagpfauenauge
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3919
BISSI, Sergio Cirno (1902 Carmignano - 1987 Florenz). Florentinischer Karneval.
Flott gemalte, figurenreiche Szene mit traditionellen Masken des italienischen Karnevals. Auf dem Keilrahmen italienischer Stempel: Rigacci, Florenz. Ohne Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3954
Frankreich Anfang 20. Jh.: Karneval in Venedig.
Verkleidetes Paar mit Dreispitz und Masken nahe einer Gondel am Kanal
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
3985
HODIENER, Hugo Hodina (1886 Mährisch Trübau - 1945 Klais/Garmisch-Partenkirchen). "Frühlingswerden".
Bewaldeter Berghang mit blühenden Kräutern davor und Blick zu den mit Schnee bedeckten Gipfeln am Horizont
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
4151
HEINE, Thomas Theodor (1867 Leipzig - 1948 Stockholm). Kleine winterliche Straßenszene mit Litfaßsäule.
Schneereste auf einer leeren Straße vor den Reihenhäusern der Innenstadt
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
4294
BAADSGAARD, Alfrida Vilhelmine Ludovica (1839 Frederiksberg - 1912 ebd.). Kleiber im Buchengrün vor einem Nest.
Naturstudie mit dem Vogel am Gelege zwischen dichten Blättern im Geäst
Limit 280,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
48
Armreif mit Rubinen, Zuchtperlen und Diamantenrosen.
Ovaler Klappreif, besetzt mit 8 zargengefassten Rubinen und 7 Zuchtperlen im Verlauf sowie 24 Kleinstdiamanten. Kastenschloss mit Sicherheitskettchen
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
93
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillanten und Diamanten.
2 zargengefasste Brillanten und 7 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
140
Klassische Halskette mit Zuchtperlenanhänger.
An gravierter Gliederkette, Anhänger mit tropfenförmiger Zuchtperle. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
151
Moderner, 2-farbiger Armreif.
2-stegiger, ovaler Klappreif mit Kastenschloss und 2 Achtersicherungen
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
198
Ring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
206
Ring mit Altschliff-Brillanten und Brillanten.
Chatongefasster Altschliff-Brillant zwischen 2 Brillanten. Schmale Schiene
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
248
Cocktailring und Ohrsteckerpaar mit Lapislazulis und Türkisen.
Krappengefasste Lapis- und Türkiscabochons auf mittlerer Schiene und Klipp/Steckmechanik
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
258
Ring mit Lapis und Brillanten.
Lapissegment, 6 eingelassene Brillanten und 4 kleine Diamanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
788
Seltene Vase "rock crystal".
Kraterschale, oktogonaler Fuß. Aufwändig graviert und poliert mit der Darstellung von Lorbeerkränzen, Weintrauben sowie einem Papagei auf einer Fruchtgirlande, am Kuppaansatz hochgeschliffene Blattfächer
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
922
2 ovale Tafelschalen. Schwarz & Steiner, Wien.
Reliefiertes Vogel- und Blattdekor, Rociallenhandhaben und geschwungene Füßchen
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
936
2 englische Silberleuchter. Kirkby, Waterhouse & Co.
1-flammiges, reich reliefiertes Leuchterpaar
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
1128
3 französische Puppen und Brummkreisel.
Alle mit Kurbelkopf, festen Glasaugen, brauner Perücke und Gliederkörper. 1x Laufpuppe mit langen Beinen. 2x mit defekter Originalkleidung
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1195
Mädchenpuppe "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. 17-teiliger, schlanker Toddlerkörper mit langen Unterschenkeln. Mit weißer Unterhose bekleidet
Limit 190,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1273
Eleganter Damen-Salon mit 10 Beinmöbelchen.
Zierliche, fein beschnitzte Möbel : Schreibsekretär, Spinett, Schrank, Tischchen, Stuhl etc. Dazu 2 Püppchen und 2 kleine Mops-Figuren aus Biskuit. In Gehäuse aus alter Zigarrenkiste (als Zugabe)
Limit 190,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1380
6 Teile Militärspielzeug.
Mannschaftswagen mit 6 Figuren (mit intaktem Uhrwerk-Antrieb), Sanitäts-Auto (mit defektem Uhrwerk), Panzer-Auto mit Kanone (mit intaktem Uhrwerk-Antrieb), Scheinwerfer auf Anhänger, Anhänger mit Stoffverdeck und Kinder Kanone "IMO" im Originalkarton
Limit 330,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1521
Beleuchtungsfigur "Wiener Bronze": Orientale im Teppichzelt.
Im aus Teppichen gebauten Zelt sitzender Orientale beim Rauchen seiner Pfeife. Im Zelt Haushaltsgegenstände, Waffen und Jagdtrophäen sowie montierte Schraubfassung wodurch die Skulptur zur Lampe wird
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1845
Großkonvolut militärische Metallteile, auch für Pferde.
Darunter: 3 Helmspitzen / großer Gardestern / 2 Paar Sporen / plastische Krone H 7 cm / Türknauf mit Monogramm "W II" / 9 Teile für Stichwaffen und Scheiden / 3 große Schließen (evtl. für Pferdegeschirre) / 1 Steigbügel / 3 Kandaren und weiter Kleinteile
Limit 60,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1862
Kurzer Löwenkopfsäbel mit Muschelgriff.
Gekrümmte einschneidige Klinge mit schmalem Hohlschliff an der Rückenlinie. Gegossener Messinggriff mit glattem Löwenkopf und zweispangiges Gefäß mit großem Muschel-Faustschutz. Lederscheide mit einem Haken
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1868
Kürassierpallasch "Regiment der Gardes du Corps" - Replik.
Gerade einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie, Klinge geätzt und teils gebläut mit Schriftzug und Truppen zu Pferd. Rücken auch teilweise verziert. Vierspangiges Messinggefäß. Griff leicht abgewinkelt, mit Fischhaut und dreifacher Drahtwicklung. Schwarze Metallscheide mit einem Tragering
Limit 90,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2182
Biedermeier-Kommode.
Schlichte, 3-schübige Kommode auf 4 sich verjüngenden Füßen; verziert mit ebonisierten Halbsäulen mit vergoldeten Kapitellen und Basen
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2224
2 Jugendstil-Sessel.
Paar zeitlose Design-Klassiker im Stile des Wiener Jugendstils in kubischer Formgebung, in Anlehnung an Entwürfe von Koloman Moser oder Joseph Hoffmann; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2259
Hochwertiger Seidenteppich mit goldbroschiertem Fond.
Ein prächtiger Lebensbaum mit verschiedenartigen Blüten und Vögeln, gerahmt von einer dreireihigen Bordüre mit Blumenranken. Mittelfeld und Hauptborte mit aufgestickten Lahnfäden. Dreifach umwickelte Längskantenabschlüsse, Schmalseiten mit kurzen Kelimabschlüssen und gezwirnten, schlaufigen Fransen, Bleiplombe
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2609
2 Potpourrivasen mit Tieren. Meissen.
Balustervasen mit Jagdmotiven, auf einem von Blütenzweigen umrankten Baumstamm stehend, auf dem reich mit Blüten belegten Natursockel ein Hund und Tauben sitzend
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2754
Deckelvase mit Vogelmalerei. Nymphenburg.
Balustervase mit Apfelknaufdeckel. Schauseitig die Darstellung eines im Baum sitzenden Papageien, verso ein exotischer Fasan
Limit 330,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2777
5 Teller, Terrine und Schüssel "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3276
Goldene Herrenarmbanduhr "BULOVA Accuquartz".
Rundes Gehäuse mit Münzrandlünette. Rückseitig mit gravierter Widmung "Weihnachten 1974 KT". An braunem Lederband mit Dornschließe
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
3701
MAJLUTIN, Sergei Vasilievich (1859 - 1937). Holzkonvoi in der russischen Steppe.
Bauer mit Ochsen und Pferdekarren auf einem Weg in weiter Landschaft im Sonnenschein
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3711
Mecklenburg-Strelitz um 1795/1800: Porträt einer jungen Dame.
Bildnis einer jungen Frau mit blondem Haar und im weißen Kleid mit blauem Umhang vor neutralem Hintergrund
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
3724
LUND, Johann Ludvig - zugeschrieben (1777 Kiel - 1867 Kopenhagen). Porträt eines Knaben.
Bildnis eines Jungen mit lockigen Haaren, blauer Jacke und weißem Hemd
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3876
PLÄSCHKE, Moritz (1817 Strehlen - 1888 Düsseldorf). Spielende Kinder auf einer Sommerwiese.
Originaler Keilrahmen, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3963
DALLWIG, Heinrich (1811 Kassel - München 1857). Gebirgsbach bei Vollmond.
Detailreiche Gebirgslandschaft mit kleinem Wasserfall zwischen großen Felsen unterhalb einer Hütte im Schein des Mondes
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3968
BRUNNER, Josef (1826 Wien - 1893 Hinterbrühl). Landschaft.
In der Art der Altmeister gemalte Landschaft mit Eichen an einem Bach im Sonnenschein
Limit 460,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3972
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Gebirgslandschaft.
Alpensee mit Tannenwald vor den hoch aufragenden Gipfeln des Gebirges
Limit 300,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4053
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Der Thüringer Wald.
Bergige Waldlandschaft im Spätsommer unter wolkigem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4055
KÜHN, Albin (1843 Schlotheim - 1911 Görlitz). "Frühlingslandschaft in Oberweimar".
Wäscherinnen an der Ilm in Oberweimar vor den Fachwerkhäusern mit trocknender Wäsche unter wolkigem Himmel
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4114
SCHOTEL, Petrus Johannes (1808 Dordrecht - 1865 Dresden). Fischerboote an der Küste.
Genreszene mit mehreren Booten nahe dem Strand im Sonnenschein
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
4183
STRÜTZEL, Otto (1855 Dessau - 1930 München). "Alte Mühle in Emmering".
Blick über den Fluss zur alten Mühle vor den Stadthäusern unter leicht bewölktem Himmel
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4221
HERMANNS, Heinrich (1862 Düsseldorf - 1942). Im Hafen von Genua.
Mehrere Personen auf der Straße der italienischen Stadt an einem sonnigen Tag unter blauem Himmel
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4278
KIRKE, Douglas (* 1949 Edinburgh). Hühnerhof.
Die Hühner mit den Küken und dem wachenden Hahn vor dem Stall nahe dem Bauernhaus
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
4311
EIBL, Ludwig (1842 Wien - 1918 München). Küchenstillleben mit Hase und Ente.
Die êrlegten Tiere zwischen Zwiebeln, Lauch und Kohl
Limit 750,00 €
Kaufpreis 750,00 €
Verkauft
3939
MAGAARD, Valdemar (1864 Kopenhagen - 1937 Gentofte). Voneinander lernen.
Drei Mädchen bei konzentrierter Arbeit in der Stube
Limit 240,00 €
Zuschlag 760,00 €
Verkauft
37
Großes Medaillon mit Altschliff-Diamant, um 1900.
In feiner Strahlengravur eingelassener Altschliff-Diamant. 2 verglast gerahmte Innenfächer mit originalen Fotoeinlagen. Rückseitig graviertes, kyrillisches?Monogramm UM
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
131
Collier mit Opal.
Geometrisch gestalteter Anhänger mit zargengefasstem Opalcabochon, zwischen Stabgliederkette mit Karabinerschließe
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
141
Italienisches Armband mit Brillanten.
Plastische Zierglieder an Klippverschluss mit diversen, vierseitig eingelassenen Brillanten
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
149
Armreif mit englischem Münzanhänger.
1 Sovereign (1 Pfund), Elisabeth II, verso Heiliger Georg und Prägejahr 1958, krappengefasst in Rahmen an runden, geschlossenem Reif
Limit 650,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
159
Hochwertige Nadel mit Brillanten.
Stabnadel mit 3 eingelassenen Brillanten und 4 Diamanten. Schiebehaken
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
314
Halskette mit verschiedenen Farbsteinen | siehe Nachtrag.
Zargengefasste Mondstein-, Feueropal- und Turmalincabochons zwischen Ankerketten, an Karabinerschließe
Limit 260,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
332
Edles Ohrsteckerpaar mit Korallen und Brillanten.
Scheibenbrisur mit zargengefasster Korallenlinse, umgeben von je 32 kleinen, eingelassenen Brillanten. Klipp/Steckmechanik. In schwarz/rotem Etui. Passend zu Ring Kat.-Nr. 327
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
444
Lange Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
470
MERIAN. "Theatri Europaei".
"6. und letzter Theil". Beschrieben durch Joannem Georgium Schlederum, Ratiaspona Bavarum. Titelkupfer (eingerissen), Titel, (16), 1208, (34) Seiten sowie 33 doppelseitige Landkarten und eine einseitige, 12 doppelseitige Kupferstiche und weitere 139 große oder ganzseitige Abbildungen. Pergamenteinband mit abgeschnittenen Schließbändern
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
542
"A Los Toros" mit Picasso .
154 Seiten mit Text und mehr als 100 Abbildungen nach Tuschzeichnungen und Gouachen, darunter 4 Originallithographien, davon eine farbig in 24 Farben. Text von Jaime Sabartés. Geprägter Leineneinband im roten Schuber
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
693
6 Sektflöten mit Ornamentgravur. Lobmeyr.
Facettierter, konischer Kelch, wabenfacettierter Balusterschaft, Rundfuß mit Kerb- und Olivenschliff. Auf der Kuppa eine feine vegetabile Gravur
Limit 360,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
804
23 Gläser aus dem Trinkservice "Rohan". Baccarat.
Umlaufend ornamentales Ätzdekor. 7 Sektkelche (H 14,5 cm), 6 Becher (H 10,5 cm), 7 Kelchgläser (H 10,5 cm) und 3 Likörgläser (H 7,5 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
901
Barocke Silberschale. Meister Gustav Friedrich Gericht (wird 1769 Meister).
Ovale Schale mit geschweiftem Profilrand
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
903
Silberne Branntweinschale im Barock-Stil. Pier van der Woude, Sneek.
Ovale Fußschale mit gebuckelter Wandung, Monogrammgravuren "KT PH" und Datierung "1675"
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
Categories