Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

2706
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Gärtnerfigur. Meissen.
Etagere mit zwei Durchbruchtellern und einer Gärtnerin als Abschluss
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2844
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus, Kraterhals, zwei Henkel aus je zwei gewundenen Schlangen, Rundfuß mit Kannelierungen und Zungenbändern. Beidseitig ein großes Blumenbukett
Limit 550,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2844
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2866
Korbschale mit Vogelmalerei. Meissen.
Quadratische Schale mit korbdurchbrochener Fahne. Im Spiegel sowie in vier Rocailleschildern die Darstellung von Vögeln auf einer Landschaftsinsel
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2866
Korbschale mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2867
Korb mit Vogelmalerei. Meissen.
Quadratische Schale mit korbdurchbrochener Fahne. Im Spiegel sowie in vier Rocailleschildern die Darstellung von Vögeln auf einer Landschaftsinsel
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2867
Korb mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2953
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/52975Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Pflanze des Siebensterns, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2960
Schale "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Ovale Schale mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung der Frühlings-Kuhschelle, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2960
Schale "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3101
Pfauenhahn. Nymphenburg.
Limit 500,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3101
Pfauenhahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3129
Jugendstil-Ansichtenteller Meißen. Meissen.
Im Spiegel die fein gemalte Ansicht der Albrechtsburg von Süden
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3129
Jugendstil-Ansichtenteller Meißen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3202
Amazone. Rosenthal.
Auf einem steigenden Pferd reitende, nackte junge Frau
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3202
Amazone
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3604
VERONESE, Paolo - Kopie nach. "Raub der Europa".
Guter Kopie nach dem italienischen Original aus der Renaissance, welche 1578 entstanden und heute im Palazzo Vecchio in Florenz zu sehen ist
Limit 360,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3604
"Raub der Europa"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3671
ZARUBIN, Viktor Ivanovich (Віктор Іванович Зарубін) (1866 Charkiw - 1928 St. Petersburg). Kleine Landschaft mit Staffage.
Mehrere Frauen im Sonnenschein vor dem Haus bei den Blumen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3722
Mädchenbildnis um 1800.
Porträt des Kindes mit Trauben und Weinlaub im Haar vor weiter Landschaft
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3722
Mädchenbildnis um 1800
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3811
Genreszene mit Trinkenden und Pferdegespann.
Im Stil der Altmeister gemalte Szene mit Männern im Gespräch vor der Schenke bei den Pferden
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3861
MOLITOR, Martin von zugeschrieben (1759 Wien - 1812 Wien). In der Felsgrotte.
Romantische Landschaft mit Vieh- und Personenstaffage. Rückseitig auf einem alten Klebezettel bezeichnet. Breiter Original-Rahmen, restvergoldet
Limit 550,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3861
In der Felsgrotte
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3914
Flusslandschaft mit Staffage.
Mehrere Personen mit Vieh und Hunden am Ufer der Flussbiegung in bergiger Landschaft
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
3930
HÖVKER, Helmut. Musikanten.
Karikierend dargestellte Männer mit Instrumenten im Winter auf der Straße vor den Häusern
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3930
Musikanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
4034
Monogrammist "MHM": Sonnige Landschaft mit Gehöft.
Warmer Sonnenschein auf den Stämmen der Bäume und der grünen Wiese vor dem Fachwerkhaus
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
4034
Monogrammist "MHM": Sonnige Landschaft mit Gehöft
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
4059
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Blick auf die Wartburg.
Blick von einem Weg zur mittelalterlichen Burg bei Eisenach unter aufziehenden, dunklen Wolken
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
4059
Blick auf die Wartburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
4073
BUNKE, F.. Baumgruppe.
Mehrere Bäume im Sonnenschein am Ufer eines Gewässers
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
4073
Baumgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
4231
Abendstimmung an italienischer Küste.
Hügelige Landschaft mit Wäldern und Baumgruppen vor der Küste bei untergehende Sonne
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
4231
Abendstimmung an italienischer Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
4291
SPERLING, Heinrich (1844 Warnkenhagen - 1924 Berlin). "Techtelmechtel".
Hund und eine Katze bei zärtlicher Begrüßung
Limit 460,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
4291
"Techtelmechtel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
4324
ELI, Christel (1801 - 1881). Blühender Kaktus mit Schillerfalter.
In leuchtenden Farben gemalte Schlumbergera mit roten Blüten und einem Schillerfalter
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
4331
Monogrammist "M.T.": Wildblumen auf Waldboden.
Die verschiedenen kleinen Blumen unter den Blättern eines Busches oder jungen Baumes
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
4331
Monogrammist "M.T.": Wildblumen auf Waldboden
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
24
Biedermeier-Parure in antikem Etui.
Armreif, Brosche und Ohrhängerpaar in reliefierten Hohlformen (teils gefüllt), mit Kastenschloss, Hakenverschluss und -bügel, in schwarzem Etui
Limit 420,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
24
Biedermeier-Parure in antikem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
56
Halskette mit Rubinen und Smaragden.
Schnürkette mit Rubinen, Smaragd- und kleinen Gelbgoldrocaillen, an Kugelschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
56
Halskette mit Rubinen und Smaragden
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
225
Armband mit Blautopasen.
Gliederarmband mit zargengefassten Blautopasen, an Karabinerschließe
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
226
Edler Ring mit Saphir und Brillanten.
Zargengefasster Saphir, umgeben von 16 kleinen, eingelassenen Brillanten, zwischen breiter, partieller Kettenschiene
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
226
Edler Ring mit Saphir und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
456
EISENMENGERS, Johann Andreas. 2 Bände "Entdecktes Judenthum".
Berühmt-berüchtigtes Anti-Judaicum, dessen Erstausgabe 1700 zunächst verhindert wurde. Im Text zahlreiche Zitate in Hebräisch und Griechisch. Je mit Exlibris von Benjamin Daniel Itzig. Pergamenteinbände der Zeit mit Rückentitel
Limit 90,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
456
2 Bände "Entdecktes Judenthum"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
523
FICHTE, Johann Gottlieb. "Reden an die deutsche Nation".
Druck der 'Bremer Presse' in 270 Exemplaren, hier Nummer 173. Herausgegeben von Carl G. von Maassen. 320 Seiten unbeschnittenes Büttenpapier, Pergamentband mit zarter Vergoldung, Kopfgoldschnitt (dafür Block beschnitten). Einband signiert "Bremer Binderei F. TH."
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
604
Barocker Pokal. Glücksburger Hütte.
Am Ansatz wabenfacettiert geschliffene Kuppa mit eingestochener Luftblase im Boden, wabenfacettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Auf der Kuppa die gravierte Darstellung eines von Trophäen und Rocaillen gerahmten Medaillons, darin ein Herr in einer Landschaft und dem Auge Gottes im Strahlenkranz, verso die Bezeichnung "Wem gott die gnaden strallen schein löst deßen nahm gläntzet ewig (...)"
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
604
Barocker Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
608
Barocker Deckelpokal.
Kelchglas mit konischer, am Ansatz facettierter Kuppa, wabenfacettiertem Nodus, Rundfuß und Knaufdeckel. Umlaufend eine goldgemalte Landschaft mit Rocaillen, Architektur sowie Personen- und Tierstaffage
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
608
Barocker Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
810
Sherrygläser "Rose". Moser.
Serie "Rose" (später "Paula"). Konische, längsoptisch geblasene Kuppa mit fein graviertem und teils vergoldetem Rosendekor, facettierter Stängel, Rundfuß mit gravierten und vergoldeten Rosenranken
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
810
Sherrygläser "Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
934
Viktorianische Silbermenage mit 8 Glaseinsätzen. Henry Wilkinson & Co und Robert Harper.
Schwere Menage mit reliefierter Handhabe und 8 passend ergänzten Gefäßen
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
934
Viktorianische Silbermenage mit 8 Glaseinsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1394
Konvolut 13 kleine Figuren. Wendt & Kühn.
Verschiedene Holzfiguren, darunter Engel, Marktfrauen, Wanderbursche, Laternenkinder etc
Limit 90,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1394
Konvolut 13 kleine Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1401
"Winterwunderwelt".
In der Art einer Puppenstube aufgebaute Landschaft mit Häusern, Kirche und verschneiter Tanne, darin kleine Püppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1401
"Winterwunderwelt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1500
Barock-Supraporte mit Engelskopf.
Reliefiert, durchbrochen gearbeitet, Reste goldener Fassung. Aufwendig gearbeitete geschweifte Form mit Voluten-, Muschel-, Blüten- und Blattdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1500
Barock-Supraporte mit Engelskopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1640
Parfümflacon im Originaletui.
Ovoider Glasflacon mit Scharnierdeckel und fein gravierter Montierung; Innenstöpsel mit Vogelfigur
Limit 300,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1640
Parfümflacon im Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1842
Paar Epauletten.
Epauletten für einen Hauptmann im Preußischen 1.Garde Reg. zu Fuß oder Garde Du Corps. Zwei Sterne auf geflochtenem Silberdrahtuntergrund, silberfarbene Halbmonde, silberfarbene Tressen mit schwarzem Einzug und rotes Unterfutter
Limit 80,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1842
Paar Epauletten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1848
Artillerie Löwenkopfsäbel.
Gebogene, einschneidige Klinge mit Pandurenspitze, Klinge mit dekorativem Ätzmuster, bekröntes 'W' und preußischer Adler. Auf eckigen Stichlappen gekreuzte Kanonen. Griff mit Rochenhaut und Drahtwicklung. Löwenkopfknauf ("Nemeischer Löwe"). Metallscheide mit zwei messingfarbenen Bändern und beweglichen Ringen. Dazu Portepee
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1848
Artillerie Löwenkopfsäbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1865
Leichter Husarensäbel.
Leicht gebogene Klinge mit verstärkter Rückenlinie, breitem Hohlschliff, der sich zur Pandurenspitze hin in zwei schmale Hohlschliffe teilt. Florale Gravuren auf beiden Seiten. Eisengefäß und Griff aus Bein (Trockenrisse). Metallscheide mit zwei Bandringen
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1865
Leichter Husarensäbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1869
Kürassier-Offizierspallasch.
Französische Form. gerade einschneidige Klinge mit zwei schmalen Hohlschliffen. Vierbügeliges Messinggefäß mit flachem Knauf. Griff mit Lederschlaufe für Daumen und Fischhaut, gerippt mit dreifacher Drahtwicklung. Gardestern dort wohl nachträglich angebracht. Schwarze Metallscheide mit einem Tragering
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1869
Kürassier-Offizierspallasch
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2157
Vitrinenschrank im Stil des Wiener Barock.
2-türiger Vitrinenschrank in stiltypisch geschwungener Form, gesprengter Giebel mit üppiger Rocaillenschnitzerei, auf geplätteten Kugelfüßen; innen 2 Einlegeböden
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2157
Vitrinenschrank im Stil des Wiener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2175
Klassizismus-Pfeilerkommode.
Kleine Louis-Seize-Kommode mit 3 Schüben und 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen; verziert mit gespiegeltem Rosenholzfurnier und teils ebonisierten Bandintarsien, Rückwand verziert mit Maserfurnier
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2175
Klassizismus-Pfeilerkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2528
Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Auf Koppchen und Untertasse die Darstellung von kleinen Genreszenen mit Chinesen
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2528
Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2686
3 seltene Teller aus dem Hochzeitsservice Georgs II.. Rauenstein.
3 Salatteller mit gebrochen gerippter Wandung. Zwischen vegetabiler Malerei ein Spiegelmedaillon mit dem sächsischen Wappen
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2686
3 seltene Teller aus dem Hochzeitsservice Georgs II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2709
Zwiebelmuster-Dejeuner "Royal bunt". Meissen.
7 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 20,5 cm), Zuckerdose (H 10 cm), Milchkännchen (H 11,5 cm), 2 Tassen (H 6,5 cm) und 2 Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2709
Zwiebelmuster-Dejeuner "Royal bunt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2727
Kaffeeservice "Indisch Grün". Meissen.
24 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 ovales Tablett (L 18 cm), 1 Kredenzteller (Ø 28 cm) und 1 Pfännchen für Teelicht (Brenner von einem Stövchen)
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2727
Kaffeeservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3029
Porzellangemälde: Damenporträt.
Dazu kleine Staffelei als Aufsteller. Rechteckige kleine Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Biedermeier-Dame (Pauline von Württemberg?)
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3029
Porzellangemälde: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3294
Seltenes Schreibzeug in Form eines Koffers mit kleiner Taschenuhr.
Kofferform mit seitlichen Griffen und Klappdeckel. Innendeckel mit Taschenuhrwerk mit Schlüsselaufzug und weißem Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz, gebläuten Fantaisie-Zeigern, im Kurzzeittest funktionstüchtig. Schreibzeug mit Stiftablage und -halterung, Klappfächer für Streichhölzer ("Lights") und Briefmarken ("Stamps"), Glas-Tintenfass
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3315
Elegante Art-déco-Châtelaine mit Diamantrosen.
Karabiner mit beweglicher Abhängung in spitzbogiger Ovalform und mit mandelförmigen Durchbrüchen, achteckige Zierscheibe mit 5 Diamantrosen
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3315
Elegante Art-déco-Châtelaine mit Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3629
Barocker Maler: Joseph und seine Brüder.
Genreszene mit einer Schar kniender, junger Männer vor mehreren älteren am Eingang eines öffentlichen Stadtgebäudes
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3629
Barocker Maler: Joseph und seine Brüder
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3683
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Baumgruppe am Wiesenhang.
Dekorative Landschaftskomposition in realistischer Malweise mit Wirklichkeitsnähe der Naturwiedergabe in hellem Kolorit. Schwerer breiter, vergoldeter Stuckrahmen mit Eichenlaub- und Lorbeerblattdekor
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3683
Baumgruppe am Wiesenhang
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3766
MUNDT, Caroline Emilie (1842 Soro - 1922 Frederiksberg). 2651Porträt eines jungen Mädchens.
Bildnis eines blonden Mädchens im fliederfarbenen Kleid vor hellem Hintergrund
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
3766
2651Porträt eines jungen Mädchens
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3783
Frankreich Anfang 20. Jh.: Dame der Belle Époque.
Porträt einer jungen Frau in Pelzmantel und ausladendem Hut vor dunklem Hintergrund
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3801
LELIÉVRE, Eugéne (1856 - 1945). Liegender Akt.
Im hellen Licht auf hellen Laken liegende nackte junge Frau mit blauer Schleife im Haar
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3813
BACH, Alois (1809 Eschlkam - 1893 München). Rast am Felde.
Bauernpaar mit den Pferden am Feldrand unter wolkigem Himmel
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3822
CARL FREDERICK SOPHUS, Theilgaard (1845 Århus - 1923 Kopenhagen). "Der Sammler".
Ehepaar am Tisch in der bürgerlichen Stube beim Betrachten verschiedener Druckgrafiken
Limit 360,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3822
"Der Sammler"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3826
CLAUSEN, Christian (1862 Kopenhagen - 1911 Frederiksberg). Interieur mit lesender Dame am Fenster.
Junge Frau mit Buch auf einem Stuhl am Fenster in bürgerlichem Interieur
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3850
KRØYER, Peder Severin - Umkreis. Die Reisigsammlerin.
Mädchen mit Kopftuch beim Schnüren eines Bündels Holz im Wald
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3850
Die Reisigsammlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3885
SCHWERDGEBURTH, Otto (1835 Weimar - 1866 ebd.). Genreszene mit Mutter und schlafenden Kindern.
Die Mutter beim Nähen im Schein der Lampe neben dem Bett mit den selig schlafenden Kindern
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
3890
THØRRESTRUP, Christian (1823 Kopenhagen - 1892 ebd.). Gespräch am Gartenzaun.
Bäuerin mit Heugarben im Gespräch mit fein gekleideter Dame hinter dem Gartentor
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3890
Gespräch am Gartenzaun
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3933
LANGE, Frederik (1871 Frederiksberg - 1941 Skagen). Zwei Mädchen mit Hund vor wärmendem Ofen.
Die zwei Kinder mit dem schwarzen Hund neben einem Ofen und einem Hocker mit Pinseln in einer Vase
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3933
Zwei Mädchen mit Hund vor wärmendem Ofen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4046
ARP, C.. Hochgebirge.
Heller Sonnenschein über den Tannen vor den steil aufragenden Zinnen des Berges
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4046
Hochgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4093
KRAUSE, Franz Emil (1836 Niederschönhausen - 1900 Conway/Wales). Der Schiffbruch.
Am felsigen Strand geneigt stehendes Schiff mit zerfetzten Segeln bei untergehender Sonne
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4093
Der Schiffbruch
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4097
Russischer Maler: Schiffe in schwerem, prunkvollem Goldstuckrahmen | siehe Nachtrag.
Segler bei stürmischem Wetter auf offener See im durch die Wolken brechenden Sonnenlicht | Nachtrag 7.2.24: Eine restaurierte Stelle mit Hinterklebung
Limit 650,00 € Nicht verkauft
4132
Undeutlich signiert: Segler auf dem Meer.
Mehrere Boote auf dem ruhigen Wasser bei Sonnenuntergang
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4132
Undeutlich signiert: Segler auf dem Meer
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4138
ALT, Franz - Umkreis. Altstadt Vedute mit Markttreiben.
Viele Menschen auf dem Marktplatz zwischen den Häusern im warmen Sonnenschein
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
4138
Altstadt Vedute mit Markttreiben
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4141
BREDOW, Albert (1828 - 1899 Moskau). Winterlandschaft mit Mühle und Staffage.
Mutter und Kind auf verschneitem Weg nahe der Wassermühle im Gebirge
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4141
Winterlandschaft mit Mühle und Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4260
CHÉRET, Jules (1836 Paris - 1932 Nizza). Sonnige Uferlandschaft.
Kahnfahrer auf dem Wasser im Sonnenschein mit Blick zu einer brückenartigen Ruine
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4260
Sonnige Uferlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4325
SCHMIDT, T.. Kleines Rosenstillleben.
Rosenzweig mit drei sich öffnenden Blüten vor dunklem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4325
Kleines Rosenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4420
STRAUBE, William (1871 Berlin - 1954 Neufrach). Pappel-Allee.
Darstellung in großzügigen Flächen, mit einer dynamisch expressiven Bildsprache in klaren, leuchtend-kräftigen Farben. Verglaster Rahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4420
Pappel-Allee
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
21
Antiker Ring mit Aquamarin, Altschliffdiamanten und Email.
Krappengefasster Aquamarin, umgeben von 8 zargengefassten Altschliffdiamanten, 8 Kleinstdiamanten und Emailzier. Schmale Schiene
Limit 460,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
95
Art-déco-Brosche mit Zuchtperlen und Altschliff-Diamanten.
Millegriffesbrosche mit 4 zargengefassten Altschliff-Diamanten, 4 Akoyazuchtperlen und 8 eingelassenen Rosendiamanten
Limit 700,00 € Kaufpreis 700,00 € Verkauft
154
Hochwertige Brosche mit Brillanten.
Chatongefasster Brillant zwischen 14 eingelassenen Brillanten im Verlauf. Schiebehaken
Limit 600,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
154
Hochwertige Brosche mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
247
Herrenring mit Lapislazuli.
Zargengefasste Steintafel in massivem Ringkopf, zwischen breiter Schiene
Limit 420,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
247
Herrenring mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
752
Jugendstil-Schale "Ausführung 117". Lötz.
Rechteckig-sechseckige Form mit leicht ausgestelltem Stand, auf der Wandung aufgelegte Pflanzenstängel mit Blättern, ausgekugelter Abriss
Limit 180,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
752
Jugendstil-Schale "Ausführung 117"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
911
Kleiner Empirekelch. Pernau, Estland.
Zierlicher Kelch mit blütenförmigem Nodus
Limit 120,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
911
Kleiner Empirekelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1150
Mädchenpuppe mit Pelzmütze. Baehr & Proeschild.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Helles Kleid, Fellmuff, weiße Mütze, weiße Lederschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1150
Mädchenpuppe mit Pelzmütze
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1217
"Deutsches Kind" in Originalkarton. Käthe Kruse, Typ VIII.
Nesselbezogener Kopf mit 1 Hinterkopfnaht, gemalte blaue Augen, blonde Mohairperücke. Stoffkörper mit locker angenähten Armen, Beine mit Scheibengelenken. Originales blaues Kleidchen, Unterwäsche, weiße Schuhe. Im Originalkarton mit Defekt am Deckel
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1217
"Deutsches Kind" in Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1313
3 Püppchen, Korbschlitten und Miniatur-Teddy.
Alle Püppchen mit Glasaugen, Mohairperücke und modellierten Schuhen: blondes Püppchen in grauem Filzanzug (L 16 cm), kleine Puppe mit Strohhut (L 11 cm), Puppenmädchen in rosa Kleid (L 12 cm). Dazu jüngerer Schlitten und Teddy
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1313
3 Püppchen, Korbschlitten und Miniatur-Teddy
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €