Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1943
Fischverkäuferin. Meissen.
Auf einem Natursockel stehende alte Bauersfrau, vier Fische in ihrer Schürze präsentierend
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1943
Fischverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1955
Barocke Saliere mit seltenem Eichhörnchendekor. Meissen.
Dreibeiniger Schaft mit gerollten Blattfüßen und drei aus dem Nodus wachsenden weiblichen Hermen, als Aufsatz ein Korb mit zwei Henkeln
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1955
Barocke Saliere mit seltenem Eichhörnchendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1977
Barocke Sauciere mit Vogel-, Blumen- und Fruchtmalerei. Meissen.
Reliefdekor "Marseille". Rautenförmige Sauciere mit zwei Asthenkeln und vier Astfüßen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1993
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Sulkowsky". Im Spiegel gestreute indische Garben- und Blümchenmalerei
Limit 260,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1993
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1994
Zündholzdose mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Rechteckige, passige Dose mit Reibefläche im Deckel. Grüner Fond sowie auf dem Deckel eine Kartusche mit indianischer Fels- und Vogelmalerei
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1994
Zündholzdose mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1995
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei. Meissen.
Bauchige Dose mit zwei Rocaillehenkeln und Knospenknaufdeckel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2006
Flakon mit Schäferpaar. Meissen.
An einer blütenbelegten Säule als Flakon stehendes, sich küssendes Schäferpaar. Flakon mit Stopfen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2054
Teller mit Landschaftsmalerei. Feuillet/Paris.
Kobaltfahne mit reicher ornamental-vegetabiler Goldmalerei. Im Spiegel die Darstellung einer Berglandschaft mit Kloster und Personenstaffage
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2092
Zwiebelmuster-Brotkorb und 10 -Durchbruchteller. Meissen.
Ovaler Korb mit Blütendurchbruch (L 30,5 cm). / 10 kleine Durchbruchteller (Ø 15 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2092
Zwiebelmuster-Brotkorb und 10 -Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2119
Zwiebelmuster-Durchbruchschale und 6 -Durchbruchteller. Meissen.
1x große Schale mit Blütendurchbruch (Ø 32 cm). / 7 Teller mit Korbdurchbruch (Ø 20,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2134
Korb mit Blaumalerei. Meissen.
Korb mit vier gewinkelten Füßen, zwei gewinkelten Handhaben und Reliefblüten und -blättern
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2134
Korb mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2172
Kaffeeservice "Korallenrote indische Malerei"| siehe Nachtrag. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (Ø 28,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2248
46 Teile eines Gründerzeit-Kaffeeservice. KPM Berlin.
Kaffeekanne (ohne Deckel; H 20,5 cm), Teekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Kaffeetassen mit 12 Untertassen, 7 Teetassen mit 12 Untertassen und 1 Tortenplatte (Ø 35 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2248
46 Teile eines Gründerzeit-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2278
Körbchen mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kleiner Korb mit aufgelegten Vergissmeinnichtblüten. Im Spiegel die Darstellung einer Rokokodame in einer Parklandschaft
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2278
Körbchen mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2289
Amor und Psyche. Meissen.
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2293
2 Miniaturfiguren. Meissen.
1x Modell-Nr. 2990, Entwurf 1750/60 von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) und Peter Reinicke (1715-1768); Dame mit Muff. / 1x Modell-Nr. 2748, Entwurf 1760 von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) und Mitarbeiter: Schäfer mit Brottasche
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2313
Schäferin mit Vogelkäfig. Meissen.
Auf einem Natur- und Rocaillesockel stehende Schäferin mit Vogelkäfig, zu ihren Füßen ein Schaf liegend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2343
Briefbeschwerer mit Mops. Meissen.
Länglicher Sockel mit der Plastik eines liegenden Mopses
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2374
Dessertteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit durchbrochener Randbordüre, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Pfirsich, Trauben und Brombeeren
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2374
Dessertteller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2384
Korallenrand-Kaffeeservice. Meissen.
40 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (Ø 28 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2384
Korallenrand-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2547
Tänzerin mit Tuch. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Ovalsockel kniender Frauenakt
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2617
Seeadler. Hutschenreuther.
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2617
Seeadler
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2821
CORINTH, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort). Szene mit Ritualtanz.
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2821
Szene mit Ritualtanz
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2935
SPROTTE, Siegward (1913 Potsdam - 2004 Kampen). "Zwiesprache mit Gräsern und Elinor".
Kohlevermerk "Zwiesprache mit Gräsern und Elinor! April 1986, Siegward | Eine Balance [...] erhaltend mit farbiger Kalligraphie"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2939
GEIGER, Rupprecht (1908 München - 2009 München). "Schwarz auf Blau".
Mit nuanciert ausgearbeitete Schwarzfläche, verso undeutliche Bleistiftnotiz: "Frau Bällert auf 10 [...] Glas weiß [...] in dieser [...]größe"
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2939
"Schwarz auf Blau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3010
Bildnispendants mit zwei Gelehrten.
Porträts zweier älterer Männer mit Büchern und in antikisierender Kleidung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3012
EECKHOUT, Jacobus Josephus (1793 Antwerpen - 1861 Paris). Ein Gebet vor der Schlacht.
Geistlicher mit Soldaten und Frauen in einer Festung mit Blick zum gegnerischen Lager vor den Bergen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3014
BERCHEM, Nicolaes - Umkreis/Schule. Berchem Schule/Umkreis: Hirtenszene.
Flöte spielender Hirte an einem Brunnen mit einer Garn spinnenden jungen Frau und den Tieren
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3014
Berchem Schule/Umkreis: Hirtenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3026
Der Heilige Stephanus.
Der kniende Heilige in karger Landschaft unter Putten in Wolken, welche ihn mit einem Blumenkranz krönen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3027
Geißelung Christi.
Der blutende Messias im Kerker mit seinen Peinigern
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3073
GARNEREY (GARNERAY), Auguste (1784 Paris - 1824 Paris). Damen-Halbbildnis.
Verglaster Messing-Rahmen mit Klappständer
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3073
Damen-Halbbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3077
Jungenbildnis.
Porträt eines Knaben im Alter von 13 Jahren mit weißem Hemd und dunklem Gehrock
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3077
Jungenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3083
Herrenbildnis.
Porträt eines jungen Mannes im blauen Gehrock mit Pelzkragen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3083
Herrenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3086
Bildnis der Elisabeth Faber.
Porträt der zweiten Frau von Philipp Heinrich I. von Stenglin, welche von 1709 bis 1762 lebte
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3086
Bildnis der Elisabeth Faber
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3091
Bildnispendants mit Paar.
Porträt eines Mannes mit Brille und Buch sowie einer Frau mit Brille
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3102
EDLINGER, Johann Georg zugeschrieben. Männerbildnis.
Porträt eines Mannes mit Bart und in dunkler Kleidung vor neutralem Hintergrund
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3102
Männerbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3104
Porträtmaler Mitte 19. Jh.: Herrenbildnis.
Porträt eines Mannes mit Backenbart, schwarzem Anzug und Fliege am weißen Hemdkragen
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3104
Porträtmaler Mitte 19. Jh.: Herrenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3105
BIRTH. Bildnispendants eines Paares.
Porträt einer Frau im dunklen Kleid mit Goldschmuck und blauer Brosche sowie Bildnis eines Mannes in dunkle Uniform mit Vollbart
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3105
Bildnispendants eines Paares
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3129
Frankreich Anfang 20. Jh.: Dame der Belle Époque.
Porträt einer jungen Frau in Pelzmantel und ausladendem Hut vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3129
Frankreich Anfang 20. Jh.: Dame der Belle Époque
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3136
SEEL, Adolf (1829 Wiesbaden - 1907 Dillenburg). Orientalisches Porträt.
Verglaster Goldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3136
Orientalisches Porträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3142
Monogrammist: Junge im Profil.
Porträt eines Jungen mit blondem Haar vor neutralem Hintergrund
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3170
BAUER, Leo (1872 Münstertal/Baden - 1960 Stuttgart). Kopie nach Rubens "Der Raub der Sabinerinnen" | siehe Nachtrag.
Expressive und farbkräftige Kopie nach dem barocken Original | Nachtrag 15.6.2024: Es ist eine Kopie nach Rubens "Raub der Töchter des Leukippos"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3200
Undeutlich signiert: Der Liebesbrief.
Galante Szene im Stil des 18. Jahrhunderts mit junger Magd, welche eine weiße Taube in den Händen hält, und einem Mann, der versteckt im Gebüsch ihr ein Brief reicht
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3200
Undeutlich signiert: Der Liebesbrief
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3209
CLAUSEN, Christian (1862 Kopenhagen - 1911 Frederiksberg). Interieur mit lesender Dame am Fenster.
Junge Frau mit Buch auf einem Stuhl am Fenster in bürgerlichem Interieur
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3249
MONOGRAMMIST ENDE 19. JAHRHUNDERT. Mädchen auf einer Waldwiese.
Kleinformatige, Ruhe und Frieden ausstrahlende Genreszene. Rückseitig Münchner Stempel. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3273
BARTSCH, Reinhard (1925 Berlin - 1990 ebd.). Marktstraße mit Dom Florenz.
Viele Menschen in der Straße zwischen den Händlerständen mit Blick zur Domkuppel im Sonnenschein
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3273
Marktstraße mit Dom Florenz
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3275
Fischersfrauen beim Netze flicken.
Die Frauen in der Stube bei der Arbeit
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3275
Fischersfrauen beim Netze flicken
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3287
Undeutlich signiert: Landsknechte an der Burgruine.
Die Soldaten an der überwachsenen Ruine oberhalb eines Gewässers im Sonnenschein
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3287
Undeutlich signiert: Landsknechte an der Burgruine
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3288
Monogrammist GS: Romantische Waldlandschaft mit Geisen und Waldarbeitern am Feuer.
Die Arbeiter am Lagerfeuer nahe dem Abhang mit den Ziegen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3309
LEEKE, Ferdinand (1859 - 1923). "Wald bayrisch Zell".
Waldrand im Gebirge mit Bachlauf neben Bäumen und der saftig grünen Wiese im Sonnenschein
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3309
"Wald bayrisch Zell"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3312
MÜHLIG, Bernhard (1829 Eibenstock - 1910 Dresden). Gebirgssee mit Staffage.
Mutter und Kind auf einem Weg unweit des Sees im Sonnenschein
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3312
Gebirgssee mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3329
Landschaftsmaler 19. Jh.: Zwei Gebirgslandschaften mit Staffage.
Mehrere Personen auf einem Weg nahe einer Burg im Sonnenschein sowie Flusslauf mit Holzbrücke vor Berghütten
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3341
FÖRSTER, Berthold Paul (1851 Westerau/Holstein - 1923 Weimar). Gaberndorf bei Weimar.
Weite Wiesen- und Felderlandschaft vor einer Bergkette mit dem Ort unter leicht wolkigem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3341
Gaberndorf bei Weimar
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3344
HARTUNG, Erich (1913 Eisenach - 1992 ebd.). "Wartburghof im Mondschein".
Die Fachwerkhäuser der mittelalterlichen Burg bei Eisenach im hellen Licht des Mondes
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3365
DOUZETTE, L.. Waldinneres.
Weg durch Bäume mit dichten Kronen und spärlichem Lichteinfall an einem sonnigen Tag
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3365
Waldinneres
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3377
BURGER, Anton (1824 Frankfurt am Main - 1905 Kronberg). Küstenstück | siehe Nachtrag.
Fischerboote an felsiger Küste | Nachtrag 12.06.2024: Anton Burger zugeschrieben
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3385
Schiffe bei Vollmond.
Drei Schiffe auf der ruhigen See im hellen Mondlicht
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3385
Schiffe bei Vollmond
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3392
FINCK, Ludwig (1857 Hannover - nach 1913 Frankfurt am Main). "Regatta bei Flensburg".
Die Segelschiffe auf dem Wasser unter bewölktem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3392
"Regatta bei Flensburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3400
LÜBBERS, Holger (1850 Kopenhagen - 1931 ebd.). Schiffe im Hafen von Kopenhagen.
Viele Segelschiffe im hellen Licht vor der dänischen Stadt
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3400
Schiffe im Hafen von Kopenhagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3406
WENK, Albert (1863 Brühl - 1934 München). Felsige Küste.
Steile Felsen am Meeresufer mit Blick zum Küstenstreifen am Horizont im hellen Sonnenschein
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3406
Felsige Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3438
KÄMMERER, Robert (1868 Stuttgart - 1950 ebd.). Ansicht Dresden.
Blick von einer Terrasse mit herbstlichem Baum über die Dächer der sächsischen Stadt mit der Frauenkirche am Horizont
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3438
Ansicht Dresden
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3453
LEU, Oscar (1864 Düsseldorf - 1942 München). Voralpenlandschaft.
Weite Landschaft mit Kirche und Teich unter sommerlich wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3487
ALT, Rudolf von - Umkreis. Die Universität Wien.
Viele Menschen und eine Straßenbahn im Sonnenschein vor dem Gebäude. 2020 wurde dasselbe Motiv als Aquarell im Dorotheum für 20000,- Euro versteigert
Limit 390,00 € Nicht verkauft
3487
Die Universität Wien
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3491
Großstadtszene mit Brücke.
Viele Personen auf der regennassen Straße vor herrschaftlichen Häusern unter grauem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3491
Großstadtszene mit Brücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3540
BAHNDORF, Heribert (1877 Leipzig - 1947 Meersburg am Bodensee). Das Heuberghaus in Friedrichroda.
Die schmalkaldener Postkutsche vor dem bekannten Haus an einem dunklen Winterabend
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3540
Das Heuberghaus in Friedrichroda
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3575
Zwei Pferde am Ufer.
Die beiden Tiere am Ufer eines Gewässers unter bedecktem Himmel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3589
HOY, E.J.. Löwenpaar.
Die beiden Tiere in beginnender Lauerstellung am Waldrand vor den Bergen
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3589
Löwenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3597
SCHÖNIAN, Alfred (1856 Frankfurt/Oder - nach 1936 München). Gockel, Hennen und Pfauenpaar.
Das Geflügel auf der Wiese bei der Futtersuche am Waldrand
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3633
VOIGT, Otto Eduard (1870 Dresden - 1949 Meißen). Studie mit Passionsblumenblüte.
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3645
DAHLEN, Paul (1881 Karlsruhe - 1954 Wiesbaden). Stiefmütterchen.
Die verschiedenfarbigen Blumen in weißer Kanne im hellen Licht
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3645
Stiefmütterchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3705
KADAR, Béla zugeschrieben. Frauenakt.
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3705
Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3710
CRISTIANI, Mateo (1890 Frankfurt a.M. - 1962 München). "Erntearbeit".
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3710
"Erntearbeit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3741
WELLENSTEIN, Walter (1898 Dortmund - 1970 Berlin). "Stillleben mit Gurken und Citronen".
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3741
"Stillleben mit Gurken und Citronen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1493
Petroleumlampe mit Vögeln. Hugo Lonitz & Co., Neuhaldensleben.
2-teilig. Naturalistischer Sockel und Schaft mit 3 Vögeln und Blattwerk, Schalenbekrönung mit Eichenblattreliefs, Glastank mit Kosmos-Brenner. Ohne Glaskolben
Limit 20,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
1493
Petroleumlampe mit Vögeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €
177
Saphir-Diamant-Clip-Anhänger.
Dunkelblauer facettierter Saphir circa 7 x 6 mm, zahlreiche kleine Diamanten, Punzen: Feingehalt
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
177
Saphir-Diamant-Clip-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
196
Ring mit Rubinen und Brillanten.
10 leuchtende, chatongefasste Rubintropfen und 9 Brillanten im Verlauf, auf mittlerer Schiene
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
196
Ring mit Rubinen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
229
Anhänger mit Smaragd und Brillanten an Kette.
Krappengefasster Smaragd, umgeben von 11 chatongefassten Brillanten. Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
229
Anhänger mit Smaragd und Brillanten an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
242
Moderner Anhänger mit Brillant an Kette.
Zargengefasster Brillant an Schlangenkette mit Karabiner
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
242
Moderner Anhänger mit Brillant an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
260
Ring mit gelbem Beryll? und Brillanten.
Krappengefasster Farbstein zwischen 6 Brillanten und mittlerer Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
282
Ring mit Brillanten.
3 chatongefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene.
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
282
Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €