Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024 | Kategorien | Porzellan
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
2328
Devisenkind "Je le dompte.". Meissen.
An einer Wolke stehender Putto mit einem Herz am Band
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2344
Figurengruppe "Liebe und Nachsicht". Meissen.
Auf einem Stuhl sitzende Mutter, das über den Knien liegende Kind züchtigend
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2390
Kratervase und Deckelschüssel "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2410
3 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Altbrandenstein"
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2449
Porzellanspiegel. Kämmer.
Mehrpassiger Spiegel mit Rocaillereliefrahmen und Blütenbelag
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2458
Figürliche Dose "Kaiser Wilhelm I.". Conta & Böhme.
Auf dem Thron sitzender Kaiser Wilhelm I. mit den Reichsinsignien
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2515
Indianergruppe. Meissen.
Auf einem Schimmel reitender, ein Bison jagender Indianer
Limit 3.300,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
2540
Art-déco-Tänzerin. Galluba & Hofmann.
An einem Säulenstumpf im Tanzschritt stehender Halbakt einer jungen Frau mit gelbem Tuch
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2555
Gebettänzerin. Rosenthal.
Orientalisch gekleidete Tänzerin in ausdrucksvoller Pose, die Hände erhebend, auf Rundplinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2571
Art-déco-Tasse "Das schoene Magdeburg" | siehe Nachtrag. Rosenthal.
Gefußte Kratertasse mit spitz geschweiftem Henkel und originaler Untertasse. Purpurfond mit Golddekor: umlaufend die bezeichnete Silhouette der Stadt Magdeburg, im Spiegel der Untertasse der von Albin Müller entworfene Ausstellungsturm in Magdeburg mit der Jahreszahl "1927"
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2573
2 Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Glatte Teller, 1x mit der Darstellung einer weiten Landschaft mit Birke und 1x mit der Darstellung eines Bauernhofes
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2624
2 Rehgruppen. Hutschenreuther.
1x Ricke mit Kitz, Entwurf Hans Achtziger (1918–2003), bezeichnet (H 25 cm). / 1x "Siesta", Modell-Nr. 1033, Entwurf 1930 von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948) (H 16,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2637
Rehgruppe. Rosenthal.
Rehbock und Ricke auf einem Natursockel
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2643
Hirsch und Rehbock.
1x NYMPHENBURG, Modell-Nr. 857, Entwurf 1939 von August Göhring (1891-1965), bezeichnet (H 25 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. B 981, Entwurf um 1941 von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948), bezeichnet (H 12 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2664
2 Greifvögel.
1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 1486, Entwurf 1936 von Hans Achtziger (1918-2003): auf einem Baum sitzender Sperber (H 30 cm), bezeichnet "Tutter" (H 30 cm). / 1x DAHL-JENSEN, Modell-Nr. 1290, Entwurf um 1910/20 von Jens Peter Dahl-Jensen (1874-1960), monogrammiert: auf einem Felssockel sitzender Fischadler mit Forelle (H 14,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2674
2 Haubentaucher.
1x ROSENTHAL, 1940, ohne Modell-Nr., Entwurf H. Schmitt, bezeichnet (H 11,5 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, ab 1970, Modell-Nr. 2439, monogrammiert (H 19 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1907
Allegorie "Die Großmut". Höchst.
Auf ihrem Attribut, einem Löwen, sitzende Tugend der Großmut
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1997
Barocke Zwiebelmuster-Saliere und -Eiertiegel. Meissen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2041
Ansichtentasse Jena. Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel und Rocaillereliefrand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Stadt Jena, im Spiegel der Untertasse die Widmung "G. Kirsten s/m l. A. Sauerteig z. fr. Er., Jena 1860"
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2043
Ansichtentasse "Georgenthal.". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Georgenthal im Thüringer Wald, im Spiegel der Untertasse die Datierung "Den 17ten Juny 1829"
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2051
Ansichtentasse "Göttingen". Fürstenberg.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Göttingen, im Spiegel der Untertasse die Widmung "C. von Laffert seinem Freund und Gönner F. Eichhorn Göttingen, d. 29. Nov 1833"
Limit 120,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
2056
Ansichtentasse "Löbau". Tielsch.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Löbau bei Görlitz
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2067
Ansichten-Schreibzeug. Meissen.
Rechteckige Schreibschale mit passigem Rand, Tintenfass mit Knaufdeckel und Streudose mit Knauf. Zitronengelber Fond, in Rocaillekartuschen drei bezeichnete Dresden-Ansichten (Pillnitz, Priesnitz, Tharand) sowie Blumenbuketts
Limit 1.300,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2082
Zwiebelmuster-Königskuchenplatte, -Teller und -Konfektschale "Royal bunt". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2093
Zwiebelmuster-Sauciere und -Teller. Meissen.
1x kraterförmige Sauciere mit Deckel, zwei Henkeln und zwei Schneppen für die fette und die magere Soße (H 12,5 cm). / 1 Teller "Neuer Ausschnitt" (Ø 20 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2099
2 Deckelschüsseln mit Blaumalerei. Meissen.
Kumme mit Deckel mit Lotosrelief, Astknauf und der kleinen Figur eines Hasen
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2105
10 Zwiebelmuster-Serviettenringe und 6 Tischkärtchenhalter. Meissen.
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2118
Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), MIlchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Kratervase (H 9,5 cm) und 1 Untersetzer (Ø 16 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2141
15 Porzellane mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 + 2 Königskuchenplatten (L 29,5 und 39 cm), 6 Teller (Ø 18 cm), 3 Untertassen, 1 Ovalschale (L 25 cm) und 1 Zuckerdose
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2158
Tablett, Milchkännchen und Zuckerdose "Brauner Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2164
12 Porzellane mit Drachendekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 11x "Roter Drache": Kratervase (H 14 cm), 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Kaffeetasse mit Untertasse, 1 Dose (Ø 7,8 cm) und 1 Vierpassschale (L 19 cm). Dazu ein Schälchen mit dem Dekor "Schwarzer Drache"
Limit 160,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2253
Schale mit Jagddekor. KPM Berlin.
Rechteckige Schale mit der Darstellung zweier, einen Hasen jagender Windhunde
Limit 50,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2284
Gärtnerin. Meissen.
An einem Baumstumpf stehende Rokokogärtnerin mit Blumengirlande
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2325
Devisenkind "Je les unis". Meissen.
An einem Säulenstumpf stehender, mit einem Rosenkranz geschmückter Amorknabe, zwei Herzen zusammenbindend
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2432
6 Gedecke mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
Form "Neuozier"
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2442
2 Kerzenleuchter und 2 Cachepots.
2x Marc Eugéne Bloch, Paris, 1868-1887: gefußte Übertopfe mit durchbrochenem Rand, Reliefdekor und Blumenmalerei (H 11,5 cm, Ø 11,5 cm). / 2x Marke nicht erkennbar, 2. H. 19. Jh.: Paar Messingleuchter mit facettiertem Porzellanschaft (H 23,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2466
Schäfer und Schäferin. Potschappel.
Schäferin mit Schaf und Schäfer mit Hund und Schaf
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2501
Bildteller: Figaros Hochzeit.
Nach einer Gemälde-Vorlage von Carl Ludwig Friedrich Becker (1820 Berlin - 1900 Berlin, Genre- und Historienmaler). Fahne mit reichem Ornamentdekor in Gold und Reliefgold über farbigem Fond im Alt-Wiener Stil. Im Spiegel feine farbige Bemalung, Knoeller signiert (Louis Knoeller, Porzellanmaler in Dresden). Imitierte Bindenschildmarke, violetter Titel, Dessinmaler-Monogramm S.M
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2544
Knabe und Knabenbüste. Metzler & Ortloff.
1x Modell-Nr. 6044, Entwurf von Carl Nacke (1876-1931), bezeichnet: Knabe als Wandersbursche auf einem Sockel mit reliefierter Berglandschaft (H 24 cm). / 1x Modell-Nr. 6990, monogrammiert "R.S.": Knabe mit Apfel und Käse (H 16,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2659
2 Wiesel.
1x ROSENTHAL, 1926, Modell-Nr. B 65, Entwurf um 1923 von Ottmar Obermaier (1883-1965), bezeichnet: Hermelin im Sommerfell (H 11,5 cm). / 1x NYMPHENBURG, 2. H. 20. Jh., Modell-Nr. 318, Entwurf 1911 von Theodor Kärner (1884-1966): Hermelin im Winterfell (H 9,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1866
2 Empire-Tassen. Gotha.
Zylindertassen, 1x mit apricotfarbenem Fond und vegatabiler Goldmalerei, 1x mit blauem Fondband und vegetabiler Goldmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1883
14 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Fürstenberg.
6 Zylindertassen (H 5,5 cm), 2 Speiseteller, 2 Ovalplatten (L 22 und 26 cm), 1 Schüssel (Ø 27,5 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 19,5 cm), 1 Deckelschale (Ø 28 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 33,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1886
Empire-Terrine und -Platte mit Blaumalerei. Fürstenberg.
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1929
Ansichtentasse Schloss Pfaueninsel. KPM Berlin.
Breite Glockentasse mit Schlangenhenkel. Dunkelgrüner Fond, im Boden der Tasse die Darstellung des Schlosses auf der Pfaueninsel in Berlin
Limit 460,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1948
Putto als Abbé. Meissen.
Putto mit Talar und Beffchen sowie zwei Flaschen
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2048
2 Ansichtenteller Gotha. Gotha.
Teller und Kredenzteller mit der Ansicht der Stadt Gotha
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2062
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Breite Glockentasse mit Schlangenhenkel. Hellblauer Fond, im Tassenboden eine Berliner Ansicht
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2090
11 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller (Ø 22,5 cm), 2 Ovalschalen (L 23 cm), 1 Ovalplatte (L 26,5 cm), 1 Quadratschale (18 x 18 cm) und 1 Butterdose mit Glasdeckel (15,5 x 20 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2102
Zwiebelmuster-Kernstück auf Tablett. Meissen.
4 Teile. Verschiedene Formen. Kaffeekanne (H 28 cm), Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (32,5 x 39 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2103
Zwiebelmuster-Kernstück auf Tablett. Meissen.
4 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett (32,5 x 39 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2128
45 Teile eines Teeservice mit Blaumalerei. Meissen.
Glatte Form und Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen (H 14 cm), Zuckerdose, 12 Teetassen, 12 Untertassen und 19 Kuchenteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2130
35 Teile eines Kaffee- und Teeservice mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Kaffeetassen mit 14 Untertassen (davon 5 Untertassen mit einfachem Goldrand) und 4 Teetassen mit 10 Untertassen
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2153
5 Porzellane mit indischer Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Teller (Ø 18 cm) und 1 Milchkännchen (H 9,5 cm) mit indischem Astmuster, 1 Vierpassschälchen mit indischer Blumenmalerei (L 12,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2156
5 x 6 Teller "Brauner Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2252
Patriotische Vitrinentasse. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig ein Rosenbukett über Efeufestons, am Rand die Bezeichnung "Vaterländischer Frauenverein vom Roten Kreuz", auf der Untertasse die Jahreszahlen "1866 + 1926". Auf der Unterseite der Untertasse die Namen der Mitglieder sowie die Bezeichung "Agnes-Frauenverein vom Roten Kreuz für S.-A. 1912-1934"
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2282
Figurenleuchter. Meissen.
Unter einem Baum sitzende Gärtnerin sowie ein in den Baum kletternder Knabe, der Gärtnerin ein Ei aus einem Vogelnest reichend
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2375
Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein"
Limit 500,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2386
Speiseservice "Rote Rose". Meissen.
39 Teile. Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 5 Salatteller, 5 Kompottschälchen, 3 Ovalplatten (L 26,5, 30,5 und 26 cm), 1 Ovalschale (L 25 cm), 1 Schüssel (Ø 21,5 cm), 1 Sauciere, 3 Eierbecher, 1 Gewürzstreuer und 1 Saliere
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2388
Speiseservice mit Purpurmalerei. Meissen.
24 Teile. Form "Altozier". 5 Speiseteller, 5 Suppentassen mit 5 Untertassen, 5 Beilagenteller, 1 Ovalplatte (L 35 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm), 1 Sauciere und 1 Terrine (Ø 31 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2392
12 + 14 Teile eines Kaffee- und Teeservice "Rote Rose". Meissen.
12x mit Goldstaffage: Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Untersetzer und 8 Kuchenteller (Ø 17 cm). / 14x ohne Goldstaffage: 7 Teetassen (H 5,5 cm) mit 7 Untertassen (Ø 15,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
Categories