Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

472
3x Hamburg.
5 Mark 1903 und 1907, sowie 2 Mark 1911. "Freie und Hansestadt Hamburg", alle Münzstätte J
Limit 70,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
472
3x Hamburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
471
4x Bayern.
5 Mark 1875, "Ludwig II. Koenig v. Bayern". / 5 Mark 1904, "Otto Koenig von Bayern". / 2x 3 Mark 1910 und 1911, "Otto Koenig von Bayern"
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
471
4x Bayern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
470
3x Baden.
2x 5 Mark, 1876 und 1901, "Friedrich Grosherzog (sic) von Baden". / 3 Mark, 1909, "Friedrich II Grossherzog von Baden". Alle Münzstätte G
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
470
3x Baden
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
469
4x Württemberg.
5 Mark 1876, "Karl Koenig von Wuerttemberg". / 2x 5 Mark, 1902 und 1907, "Wilhelm II Koenig von Wuerttemberg". / dasgleiche 3 Mark, 1909. Alle Münzstätte F
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
469
4x Württemberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
468
10 Mark Sachsen 1903, Goldmünze.
"Georg Koenig von Sachsen", Münzstätte E
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
468
10 Mark Sachsen 1903, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
467
4x Münzen Sachsen.
5 Mark 1900, "Albert Koenig von Sachsen". / 5 Mark 1903, "Georg Koenig von Sachsen". / 5 Mark 1908, "Friedrich August Koenig von Sachsen". / 3 Mark 1911, "Friedrich August König v. Sachsen"
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
467
4x Münzen Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
466
6 Münzen Deutsche Staaten.
5 Mark, 1875, "Ludwig II. König v. Bayern", Münzstätte D. / 2x 3 Mark. 1908 und 1911, "Freie und Hansestadt Hamburg", Münzstätte J. / 2 Mark, 1903, "Freie und Hansestadt Hamburg", Münzstätte J. / 3 Mark, 1912, "Wilhelm II Koenig von Wuerttemberg", Münzstätte F. / 2 Mark, 1903, "Otto Koenig von Bayern", Münzzstätte D
Limit 100,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
466
6 Münzen Deutsche Staaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
465
9 Münzen Deutsches Reich.
3 Mark 1910, "Wilhelm Ernst Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen". / 3 Mark 1914, "Wilhelm II Deutscher Kaiser König von Preussen", in Uniform. / 3 Mark 1908, "Wilhelm II deutscher Kaiser König v. Preussen". / 2 Mark 1896, "Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 1 Mark, 1914. Alle Münzstätte A. / 2 Mark 1901, "Georg II. Herzog v. Sachsen-Meinigen", Münzstätte D. / 5 Reichsmark 1934, Gedächtniskirche, Münzstätte D. / 2x 25 Pfennig, 1909 und 1910, Münzstätte A und J
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
465
9 Münzen Deutsches Reich
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
464
10 Mark Preußen 1902, Goldmünze.
"Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
464
10 Mark Preußen 1902, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
463
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
463
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
462
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
462
20 Mark Preußen 1888, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
461
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
461
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
460
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze.
"Friedrich Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
460
10 Mark Preußen 1888, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
459
10 Mark Preußen 1896, Goldmünze.
Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
459
10 Mark Preußen 1896, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
458
6x Preußen.
2x 5 Mark 1913, Wilhelm II. in Uniform, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König von Preussen". / 2x 3 Mark 1914, wie vorher. / 2x 2 Mark 1907 und 1911, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
458
6x Preußen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
457
7x 3 Mark Preußen.
"Wilhelm II. Kaiser von Deutschland König v. Preussen". 3x 1909, 1910, 1911, 2x 1912
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
457
7x 3 Mark Preußen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
456
11x 5 Mark Preußen.
"Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen". 1898, 2x 1902, 4x 1903, 4x 1907
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
456
11x 5 Mark Preußen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
455
11 Münzen Preußen.
5x 5 Mark, 1875, 2x 1875, 3x 1876, "Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 5 Mark 1895, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen". / 2 "Siegesthaler" 1871, "Wilhelm Koenig von Preussen". / "Kroenungsthaler 1861", "Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen" / 3 Mark 1913, Wilhelm II. in Uniform, "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König von Preussen". / 2 Mark 1901, "Friedrich I. 1701, Wilhelm II. 1901"
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
455
11 Münzen Preußen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
454
4x Preußen 5 Mark Münzen.
Alle: "Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen", 2x 1874, 2x 1876, Münzstätte A
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
454
4x Preußen 5 Mark Münzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
453
Dukat, Niederlande 1789, Goldmünze mit Öse.
"Concordi res par cres tra" mit stehendem Ritter. In eckiger Kartusche: "Mo: Ord: Provin: Foeder: Belg. ad Leg. Imp."
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
453
Dukat, Niederlande 1789, Goldmünze mit Öse
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
452
Zecchino, Vatikanstadt 1739, Goldmünze.
Mit Öse und Anhänger, Silber vergoldet. "Clemens XII Pont. M. An. IX". Wohl Darstellung Petrus mit Schlüssel und Kirche in den Händen
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
452
Zecchino, Vatikanstadt 1739, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
451
Silbermedaille.
"Auf dich Mensch deine Sünde mehre sich drumb schlagt Gott mit dem" "Doch wan dich schlagt die eine Handt so kompt die andr und bringt das Bandt" / "Sey getrew bis an den Todt so will ich dir die Kron des Lebens geben". Mit angelöteter Öse
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
451
Silbermedaille
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
450
1 1/2 Taler Münze Brunswik-Wolfenbüttel 1664.
"Augustus VGG Herzog zu Brunswyk und Lunaburg", "Alles mit Bedacht. Anno 1664". August II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (Fürst zu Braunschweig-Wolfenbüttel)
Limit 360,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
450
1 1/2 Taler Münze Brunswik-Wolfenbüttel 1664
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
402
Seltener Monatsläufer.. Uhrenfabrik Ebensee Arthur Junghans.
Pendeluhr mit 3-seitig verglastem Gehäuse und floralem Aufsatz, seitlichen Halbsäulen mit ionischen Kapitellen und Kanneluren, Diamantquader und Drechselzier, angesteckter Zapfen als Konsolabschluss
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
402
Seltener Monatsläufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung.. Uhrenfabrik Müller & Schwenker, Schwenningen.
Wanduhr mit architektonischem Aufbau, bekrönender ergänzter Adleraufsatz, geschweift geschnittenes Konsolbrett, verziert mit Drechselwerk und zeittypischen Schnitzereien
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
401
Gründerzeit-Freischwinger mit Adlerbekrönung
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
400
Großer Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete, 3-seitig verglaste Historismus-Wanduhr mit architektonischem Aufbau, Aufsatzbekrönung, eckigem Pendelbalkon mit kassettiertem Pendelbrett und Balustrade, Bronzeapplikationen mit Maskaron, Putten und Rosetten, Drechsel- und Säulchenzier
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
400
Großer Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
399
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete Historismus-Wanduhr mit reicher Drechsel- und Säulchenzier, Bekrönung mit gesprengtem Prunkgiebel, Bronzeapplikationen
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
399
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
398
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger.
Aufwändig gestaltete, 3-seitig verglaste Historismus-Wanduhr mit architektonischem Aufbau, Rundgiebel mit floraler Bekrönung, kassettiertem und floral beschnitztem Pendelbrett, Pendelbalkon mit korinthischen Säulen und Balustrade, Bronze-Applikationen mit weiblichen Hermen, Maskaron und Rosetten
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
398
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
397
Bronze-Carteluhr im Rokoko-Stil.
Rocaillierte Wanduhr mit Blattwerk und Blüten, teils durchbrochen gefertigt, Gitterwerk mit rotem Filzstoff unterlegt
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
397
Bronze-Carteluhr im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
396
Barocke Wanduhr mit Kalendarium.
Geschweift geschnittene und reliefierte Front mit zahlreichen floralen Dekorelementen, im Giebel das Motiv eines sitzenden Gärtners unter einer Pergola, untere Kartusche mit einer Parkansicht mit Brunnen. Zentrales Kupferziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz und Eisenzeigern, Blattmitte mit Wochentagsanzeige und der Gravur einer Stadtansicht mit Ufer und Boot, äußerer Ring mit Monatsnamen, Datum und gravierten Sternzeichenmotiven sowie "Tag-Läng"-Anzeige
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
396
Barocke Wanduhr mit Kalendarium
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
395
Drehpendeluhr unter Glasglocke.. Jahresuhrenfabrik AG, August Schatz & Söhne.
"Jahresuhr" mit Ziffernblatt auf 2 Säulchen, auf rundem, gestuftem Podium
Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
395
Drehpendeluhr unter Glasglocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
394
Kleine Jugendstil-Tischuhr.. Uhrenfabrik Mühlheim, Müller & Co., vormals Reinhold Schnekenburger GmbH.
Stelenförmiges Gehäuse mit geschrägten Seiten und verglaster Front mit Pendelsicht
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
394
Kleine Jugendstil-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
393
Jugendstil-Tischuhr.. Junghans.
Architektonisches Gehäuse mit Rundbogengiebel, geschweifter Front mit aufgelegten floralen Schnitzereien und profiliertem Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
393
Jugendstil-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
392
2 Reiseuhren und 2 Reisewecker.
Mehrseitig verglaste Messing- bzw. Bronze-Gehäuse, jeweils mit Tragebügel, teils oben liegende, sichtbare Unruhe mit Zylinderhemmung. 3x Werke mit Schlüsselaufzug, 1x Werk mit Handaufzug, 3 Uhren im Kurzzeittest funktionstüchtig, Reiseuhr "Elliot & Son" läuft nicht. Weiße, teils bezeichnete Emailziffernblätter mit römischen oder arabischen Zahlen, teils farbig staffiert, 1x mit Puttendekor "Elliot & Son London"
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
392
2 Reiseuhren und 2 Reisewecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
391
Kleiner Historismus-Vorderzappler mit Glasdom.
Architektonische Uhrenfront aus geprägtem Silberblech mit Spitzpfeilern, Muschelwerk, Rocaillen und Delfinen. Auf ebonisiertem Holzsockel mit Glassturz
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
391
Kleiner Historismus-Vorderzappler mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
390
Französische Cloisonné-Schreibtischuhr mit antiker Frauenfigur und Putten.
Kleine Säulenuhr mit quadratischer Plinthe, konischer Vierkantsäule mit Blattreliefs und plastischem Figurenschmuck, bekrönende Uhrentrommel mit farbigem Cloisonné und Muschelbekrönung, Lunette mit Steinbesatz
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
389
Pendule im Louis XVI-Stil.. J. Denière, Paris.
Rundbogenstele auf vorspringendem Stufensockel, reicher neoklassizistischer Applikationsschmuck, bekrönende Schleifenzier mit Pfeil und Bogen
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
389
Pendule im Louis XVI-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
388
Kleiner Reisewecker im Louis XVI-Stil.. Angelus.
Tombeauförmiges Gehäuse mit geriffelter Lünette und rundem Tragebügel, florale Applikationen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
388
Kleiner Reisewecker im Louis XVI-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
387
Pendule im Louis XVI-Stil mit Mädchen und Adler.
Alabastersockel in geschwungener Form, bekrönt von einer sitzenden, weiblichen Antikenfigur mit Trauben und Trinkschale, zu ihrer Seite ein Adler mit gespreizten Flügeln
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
387
Pendule im Louis XVI-Stil mit Mädchen und Adler
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
386
Pendule im Louis XV-Stil mit lesender Dame.
Ovaler Alabastersockel mit Rosenschmuck, bekrönt von einer sitzenden Dame mit Buch, Trommelgehäuse rückseitig gemarkt "Hemart"
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
386
Pendule im Louis XV-Stil mit lesender Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
385
Große Wiener Portaluhr.
Biedermeier-Säulenuhr mit profiliertem Sockel und 2 Alabastersäulen, Lyra-Schnitzerei und hohem Gebälk mit 3 integrierten Stoffblumenbildern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
385
Große Wiener Portaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
384
Wiener Portaluhr.
Biedermeier-Säulenuhr mit gestuftem Sockel und vorspringender Front, 4 Alabastersäulen, Gebälk mit Dreiecksgiebel, Applikationsschmuck mit Frauengesichtern, geflügelten Fackeln und Blattwerk
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
384
Wiener Portaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
383
Französische Lyra-Pendule.
Neoklassizistische Uhr in Lyra-Form auf Rechtecksockel, mit floralen Beschlägen und einem bekrönenden Fruchtkorb mit flankierenden Schwänen, bodenseitig geprägt "Marchais Cie"
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
383
Französische Lyra-Pendule
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
382
Spätempire-Pendule mit Venus und Amor.
Stufensockel mit reichem neoklassizistischen Applikationsschmuck, bekrönt von einer antikisierenden Frauenfigur, einer großen Rosenblüte mit kleinem Putto und einer Säule mit blumengeschmückter Henkelamphore
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
382
Spätempire-Pendule mit Venus und Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
381
Große süddeutsche Stutzuhr.
Geschwärztes, allseits geschweiftes, 3-Seiten verglastes Holzgehäuse mit figürlichen, floralen und ornamentalen Applikationen in der Art von Leopold Hoys (1713 Wien - 1797 Bamberg, 1741 Uhrmachermeister). Zifferblatt mit Abstellvorrichtung für ehemaliges Schlagwerk und Repetition, mittig gravierter Totenkopf "UNA EX HIS", Pendelsichtfenster, römische Stundenkartuschen, Ziffernring mit arabischer Minutenanzeige. Schlagwerk auf Tonfeder mit Pendel an Federaufhängung im 19. Jahrhundert ergänzt
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
381
Große süddeutsche Stutzuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
380
Barocke Stockuhr.
Architektonisches Gehäuse, 4-seitig verglast, Walmdach mit Türmchenzier und Tragebügel, Rundbogenfront mit durchbrochen gefertigten Holzzwickeln, innen ein Messingschild mit Rundbogenfeld und floralen Gravuren, Ziffernring mit römischen Stunden und arabischen Minuten, Minutenkranz und Eisenzeigern. Im Zentrum eine Pendelsicht, im Bogenfeld ein Hilfsziffernblatt zur Aktivierung des Schlags
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
380
Barocke Stockuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
379
Schiffschronometer mit 56 h Gangreserve "W. Bröcking Hamburg N° 650". Wilhelm Bröcking.
Ungemarktes Werk mit Chronometerhemmung, Kette und Schnecke, Schlüsselaufzug. Läuft an. Werkabdeckung und Gehäusetopf nummeriert 564 und 864. Versilbertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz, kleiner Sekunde, AUF/AB-Anzeige und Blattzeigern. Gehäusetopf und kardanische Aufhängung, Arretierung und Schrauben aus Messing. In Mahagoni-Holzkiste mit Doppel-Klappdeckel und Verglasung, seitliche Tragegriffe, frontseitige Messingplakette bezeichnet, innen Reste eines Klebe-Etiketts "Chronometer-Observatorium Herm. Diedrich, Geestemünde [...]"
Limit 700,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
378
Goldene Armbanduhr "Calatrava".. Patek Philippe.
Rundes Gehäuse mit Saphirglas und rückseitigem Schraubdeckel, an schwarzem Patek Philippe-Krokodillederband mit goldener Dornschließe
Limit 2.400,00 € Zuschlag 11.000,00 € Verkauft
378
Goldene Armbanduhr "Calatrava"
·
Verkauft
Verkaufspreis 11.000,00 €
377
Armbanduhr "Oyster Perpetual Date".. Rolex.
Dreireihiges Oyster-Band mit Doppelfaltschließe, nummeriert 78 350 19 und 557 B
Limit 550,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
377
Armbanduhr "Oyster Perpetual Date"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
376
Armbanduhr "De Ville".. Omega.
Rundes Gehäuse mit Plexiglas und geschraubtem Rückdeckel, an dunkelblauem Straußenband mit Dornschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
376
Armbanduhr "De Ville"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
375
Goldene Herrenarmbanduhr "Spezimatic".. VEB Glashütter Uhrenbetriebe.
Tonneauförmiges Gehäuse mit Goldboden und Band mit Faltschließe, verziert mit Ritzgravuren
Limit 280,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
375
Goldene Herrenarmbanduhr "Spezimatic"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
374
Armbanduhr aus der Max Bill-Kollektion "Junghans Design".. Junghans.
Rundes Gehäuse mit gewölbtem Plexi-Hartglas, an originalem, schwarzem Lederband mit Dornschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
373
Goldene Armbanduhr "Olympic" mit Telemeter.. Chronographe Suisse.
Rundes Gehäuse mit Plexiglas, goldenem Rückdeckel und Staubdeckel aus Metall, an braunem Kalbslederband mit Krokoprägung und Dornschließe
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
373
Goldene Armbanduhr "Olympic" mit Telemeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
372
Automatische Armbanduhr "Seamaster".. Omega.
Rundes, vergoldetes Gehäuse mit Plexiglas und geschraubtem Edelstahlboden, an braunem Krokodillederband mit vergoldeter Dornschließe
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
372
Automatische Armbanduhr "Seamaster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
371
Armbanduhr mit Telemeter.. Ed. Heuer & Co.
Rundes Gehäuse mit Plexiglas und glattem Rückdeckel, an rotbraunem Straußenband mit Dornschließe
Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
371
Armbanduhr mit Telemeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
370
Schweizer Gold-Armbanduhr.. Milus.
Gehäuse nummeriert: 10178 T, 29651, Handaufzug, goldenes Zifferblatt mit Strichmarkierungen, integriertes Gold-Milanaise-Armband mit Faltschließe. Neutrales Etui
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
370
Schweizer Gold-Armbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
369
Silberne Beobachtungsuhr in Etui.. VEB Glashütter Uhrenbetriebe.
Glattes "Lucia"-Gehäuse ohne Sprungdeckel, Metall-Staubdeckel
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
369
Silberne Beobachtungsuhr in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
368
Goldene Herrentaschenuhr mit Uhrenkette in Etui.. A. Lange & Söhne, Glashütte.
Glattes "Lucia"-Gehäuse mit Staubdeckel aus Gold. An 585 gepunzter Goldgliederkette mit Karabiner und Federring
Limit 2.800,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
368
Goldene Herrentaschenuhr mit Uhrenkette in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
367
Silberne Herrentaschenuhr in Etui.. A. Lange & Söhne, Glashütte.
Glattes "Lucia"-Gehäuse ohne Sprungdeckel, Staubdeckel aus Silber
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
367
Silberne Herrentaschenuhr in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
366
Goldene Savonnette.. Dürrstein & Co.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerem Rundmedaillon und Floralgravuren, Staubdeckel aus Metall
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
366
Goldene Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
365
Goldene Savonnette.. A. Lange & Söhne, Glashütte.
Sprungdeckeluhr mit Louis XV-Gehäuse, Frontdeckel mit ligierter Monogrammgravur CH, Rückdeckel glatt, goldener Staubdeckel, Werk mit gelöstem Glasschutz
Limit 5.500,00 €
im Nachverkauf
364
Goldene Art-déco-Taschenuhr.. Postala Watch Co.
Flaches Lépine-Gehäuse mit facettiertem Rand und oktogonalem Bügel, Rückdeckel mit Strahlendekor, goldener Staubdeckel
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
364
Goldene Art-déco-Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
363
Kleine Goldsavonnette mit Schlüsselaufzug.. David J. Magnin.
Floral ziseliertes und guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
362
2 silberne Schlüssel-Taschenuhren.
Guillochierte Rückdeckel mit floralen Gravuren und Wappenreserven, 1x monogrammiert
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
362
2 silberne Schlüssel-Taschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
361
Goldene Damentaschenuhr.. Illinois Watch Co.
Glattes Lépine-Gehäuse mit ligierter Monogrammgravur auf dem Rückdeckel, goldener Staubdeckel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
360
Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition in Etui.. Fernand Bonnet.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit Münzrand, leerem Rundmedaillon und Wappenreserve. Silberner Staubdeckel vergoldet, Werk zusätzlich verglast
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
359
Gold-Savonnette im Original-Etui.. Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft.
Gehäuse, Zifferblatt, Werk signiert. Gehäuse mit Rautendekor, Metall-Innendeckel, goldenes Zifferblatt, arabische Zahlen, kleine Sekunde, Breguet-Zeiger. Brücken-Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 273 A, Kronenaufzug. Im Deckel gravierte Andenken-Widmung: Ludwig Friedel 1897-1980
Limit 20,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
359
Gold-Savonnette im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
358
Gold-Uhrkette.. Maerklin C. & Co., Stuttgart.
Klassische Panzerkette mit Federring und Karabiner. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke MC
Limit 1.000,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
358
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
357
Gold-Uhrkette.. Josef Kast, Pforzheim.
Kette mit Federring und Karabiner. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 200,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
357
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
356
Gold-Savonnette.. A. Lange & Söhne, Glashütte.
Zifferblatt, Gehäuse, Werk signiert. Frontal graviertes Gehäuse, Gold-Innendeckel. Vergoldetes Dreiviertel-Platinen-Ankerwerk mit gebläuten Stahlschrauben, Kronenaufzug. Weißes Emailzifferblatt, schwarze und rote arabische Zahlen, durchbrochen gearbeitete Zeiger, kleine Sekunde. Im Deckel graviertes Datum: Fratri (lateinisch Bruder) 6. Nov. 1894. Etui: "Lange-Uhr-Glashütte", "Lange-Glashütte, ausgezeichnet mit 41 ersten Preisen"
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
356
Gold-Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
355
Gold-Savonnette.
Guillochiertes Gehäuse mit gravierter Kartusche, Metall-Innendeckel. Brücken-Ankerwerk, weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, kleine Sekunde, Kronenaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
355
Gold-Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
354
Goldene Damentaschenuhr.
Fein ziseliertes Lépine-Gehäuse mit farbigen Emailblumen und leerer Wappenreserve, Staubdeckel aus Metall
Limit 180,00 € Nicht verkauft
354
Goldene Damentaschenuhr
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
353
3 silberne Damentaschenuhren.
Guillochierte Rückdeckel, jeweils mit leerer Wappenreserve. 2x weiße Emailziffernblätter mit römischen Zahlen, 1x mit arabischen Zahlen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
353
3 silberne Damentaschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
352
2 silberne Uhrenketten.
Gliederketten, jeweils mit Karabiner und Federring
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
352
2 silberne Uhrenketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
351
Große englische Reisetaschenuhr "Edwards & Sons" in Silberetui.
Glattes Chrom-Uhrengehäuse mit rundem Bügel. Klappetui mit floral reliefierter Silberfront und ligierter Monogrammgravur, rückseitig moosgrün geprägter Überzug mit Tragehenkel und Aufsteller, innen samtgrün ausgekleidet
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
350
Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse.. James Chalk, London.
Werk signiert, glatte Gehäuse. Spindelwerk mit Kette und Schnecke, filigran durchbrochen gearbeiteter Kloben, fein gravierte Platine. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, Schlüsselaufzug
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
350
Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
345
Schmuckkonvolut in braunem Etui.
Trachtenkette mit Herzanhänger, reliefierter Anhänger mit Amethyst? an Kette. Schnürkette mit Zuchtperlen an Karabinerschließe. 5 Anhänger (darunter 1 Medaillon mit Straßbesatz und 1 Innenrähmchen, 2 emaillierte Anhänger, 1x Pietra Dura, Pauamuschel-Einlage) und 8 Broschen (u.a. emailliert, Glasmosaik, 3 reliefierte Broschen mit Achaten und Imitation, 2x straßbesetzt. Kugelhaken. Kästchen mit Einsatz
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
345
Schmuckkonvolut in braunem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
344
3 Schmuckstücke mit Onyx und Markasiten.
Brosche, Ring und Ohrsteckerpaar mit Onyxeinlagen und Markasitbesatz. Kugelhaken, mittlere Ringschiene, Steckmechanik
Limit 120,00 € Zuschlag 210,00 € Verkauft
344
3 Schmuckstücke mit Onyx und Markasiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 210,00 €
343
4 Filigranbroschen, Skandinavien.
Verschiedene Broschen mit Abhängungen, 2x mit Email. Hakenverschlüsse
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
343
4 Filigranbroschen, Skandinavien
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
342
3 Art-déco-Broschen.
3 verschiedene Bandbroschen, teilweise reliefiert, emailliert und 3 zargengefasste Korallencabochons.
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
342
3 Art-déco-Broschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €