Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
105
Schwere Pferdekopfbrosche mit Brillanten, Victor Mayer.
Halbplastischer Pferdekopf, umringt von 28 chatongefassten Brillanten. Kugelhaken
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
315
Brosche mit Farbsteinen, Theodor FAHRNER Pforzheim.
Partiell netzgravierte Stabbrosche mit 2 kleinen, krappengefassten Steinen. Kugelhaken
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
357
Gold-Uhrkette.. Josef Kast, Pforzheim.
Kette mit Federring und Karabiner. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
394
Kleine Jugendstil-Tischuhr.. Uhrenfabrik Mühlheim, Müller & Co., vormals Reinhold Schnekenburger GmbH.
Stelenförmiges Gehäuse mit geschrägten Seiten und verglaster Front mit Pendelsicht
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
506
Pendants Elfenbeinreliefs mit Jagdmotiven.
Im Stil der Renaissance fein geschnitzte Szenen einer Hirschjagd bzw. der Heimkehr von der Jagd mit erlegtem Schwarzwild und Federwild. Die höfischen Jagdgesellschaften bestehen aus Damen und Herren zu Pferd sowie zahlreichem Fußvolk mit Hunden. Je in profiliertem Holzrahmen
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
574
Ungarische Schatulle.
Quaderschatulle mit ausgestellter Sockelzone, Scharnierdeckel mit Marketerie: Rautenmuster in Scheinkassette. Innen mit Fachung, im Deckel Intarsie "Emlékül", im Boden Geheimfach mit Geheimverschluss
Limit 130,00 €
Kaufpreis 130,00 €
Verkauft
1148
REBAU, Heinrich. "Die merkwürdigsten Säugethiere".
Einheimische und exotische Tiere in eigenwilliger Gliederung. 8, 423 Seiten mit 7 teils kolorierten Tafeln. Pappeinband lose, Block fest, mit Gebrauchsspuren
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1177
Gästebuch mit Autographen.
Wohl ursprüngliche Besitzerin: Prinzessin Louise zu Bentheim und Steinfurt. Autographen: Carl von Spiegel, Melanie von Spiegel, Frederike Krackow, Albertine Marschall, Louise von Egloffstein, August Marschall, Wolley, Mechthilde Weyland, Stolberg, Mathilde Bertuch, Isabelle von Egloffstein, Marie Herder und andere. Das Buch umfasst Gästeeinträge, Abschriften von Gedichten, familiäre Einträge, schriftliche Erklärungen und Ergänzungen und Abschriften des 20. Jahrhunderts (II. Weltkrieg) der Familie Krafft. Grüner Ledereinband mit Goldprägung
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1190
"Das Tribunal - Hessische Radikale Blätter".
Sammelband: 1. und 2. Jahrgang 1919 und 1920. Vollständig bis zum Mehrfachheft 4-7. Herausgeber C. Mierendorff. Textbeiträge und Grafiken von Paul Zech, Max Beckmann, Max Krell, Georg Büchner, Johannes R. Becher, Carl Zuckmayer, F. Grossmann, Oskar Maria Graf, Frans Masereel, Paul Klee, Carl Sternheim, Schmidt-Rottluff und vielen anderen mehr. Auf unterschiedlichen Papierqualitäten gedruckt, gebunden im Halbledereinband
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1215
5 Postkartenalben mit ca. 500 Ansichtskarten.
2 Alben mit ca. 240 Kitsch- und Glückwunschkarten. Graue Alben mit Mohn bzw. Reitern auf dem Deckel / 3 Alben zusammen ca. 247 Ansichtskarten mit verschiedenen Themen: Ca. 96 Alpen- und Gletscheransichten. Braunes Album mit Prägedruck auf dem Deckel. / Ca. 100 Liederkarten mit Text und Bild (Seemanns-, Wander-, Liebes-, Städte-, Heimatlieder usw.). Kleines Album mit Rosen-Stoffbezug. / Ca. 51 Karten bzw. Fotos von Musikkapellen, Solisten. Kleines Album mit Jugendstil-Ornament
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1384
SCHMIDT-FELLING. Holländisches Mädchen.
Stehendes Mädchen mit Holzpantinen und Schürze beim Tragen zweier Milcheimer
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1398
9 Plaketten.
G. Devreese bezeichnete, beidseitig reliefierte Plakette zur Weltausstellung 1913 in Gent. / Hans Schaefer bzw. H. Hartig bezeichnete, beidseitig reliefierte runde Plakette der "K. K. Gesellschaft der Musikfreunde in Wien" zum 100jährigen Bestand 1912. / De Kerckhove bezeichnete, avers reliefierte Plakette "F.N.P.P." Reconnaissante 1914-18" für G. Delronge. / Josef Tautenhayn bezeichnete Plakette "Unserer Mutter zum 86. Geburtstag" 1925. / Lasserre bezeichnete, avers mit einer Frau und Blumen reliefierte Plakette mit Hängeöse. / Lajos Beran bezeichnete Plakette avers Frauenbildnis, revers feine Ansicht von Budapest. / Sacchini-Milano bezeichnete, beidseitig reliefierte Plakette mit Henkelöse zum 1. Weltkrieg. / Avers mit Herkules reliefierte Plakette mit Hängeöse; revers Gravur mit Datum 1914. / G.P. monogrammierte 8-eckige Plakette mit Henkelöse mit bekränztem Bildnis, avers Gravur "zum "Städtewettkampf Augsburg-Aalen-Heidenheim-Nördlingen" 1924
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1538
Ansichten-Milchkännchen und 3 -Becher.
Milchkännchen mit Ansichten von Bad Kissingen. / Facettierter Becher mit Oybin-Ansicht. / 2 verschiedene Kelchgläser mit Ansichten von Bad Oeynhausen bzw. Bentheim
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1697
Schlanke Silbervase im Stil des Klassizismus. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Reich reliefierte Vase mit Puttenfries, Girlanden und eingerollten Volutenhenkeln
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1698
Silberner Jagdpokal. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Reliefierter Deckelpokal mit Jagdszene und Buckelzier. Deckel mit kleinen Randzinnen und Geweih-Knauf
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1700
Runde Durchbruch-Silberschale. Christoph Widmann, Pforzheim.
Reich reliefierte Schale mit Putten und Rocaillen-Kartuschen. Auf 4 Füßchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1701
Paar silberne Kerzenleuchter. Christoph Widmann, Pforzheim.
1-flammige, floral reliefierte Leuchter mit Balusterschaft und herausnehmbarer Tülle
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1748
Jugendstil-Silbervase. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Elegante Vase in Pokalform, mit zeittypischem Reliefdekor am Schaft
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1767
4-teilige Mokkagarnitur. Christoph Widmann, Pforzheim.
Reich reliefiert, mit Blüten und Rocaillen: Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 7,5 cm) und Zuckerschale (H 5,5 cm), auf ovalem Tablett (28,5 x 20,5 cm)
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1959
Süddeutscher Fayence-Walzenkrug mit Kaltmalerei. Schrezheim.
Zylinderform mit Bandhenkel, auf der Wandung große Blüten und Festonmalerei. Zinndeckel mit Urnendrücker, Zinnstandring
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2244
Durchbruchkorb "Bayerisches Königsservice". Nymphenburg.
12-eckige kleine Schale mit korbdurchbrochener Wandung und Perlband. In vier Medaillons grisaillegemalte "Ansichten b. München m. d. Schloss Schleissheim."
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2533
10 Mokkatassen.
10 verschiedene Mokkatassen (u.a. KPM Berlin, Rosenthal, Fürstenberg, Krautheim)
Limit 90,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2659
"Geheimnis" und Kaninchenpaar. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1259, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948): Kind mit Bernhardiner (H 16,5 cm). / 1x Modell-Nr. 612, Entwurf 1922 von Ratleff: sich aneinanderschmiegendes Kaninchenpaar (H 9 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2808
Barocker Aufsatzsekretär.
Auf geschwungenen Füßen stehender Sekretär mit geschweifter Front am 3-schübigen Unterbau, schräger Pultklappe sowie 2-türiger Aufsatz mit geschwungenem Kranzgesims und vegetabil geschnitzter Bekrönung. Schübe, Klappe und Türen je mit marketierten Scheinkassetten versehen, die mit Rocaillen und Blättern verziert sind; auf der Klappe und an den Türen insgesamt 4 stehende Allegorien der Jahreszeiten als Marketerie. Im Schreibfach zentrales Hohlfach und 6 flankierende Schübe. Im Aufsatz 12 Schübe am zentralen Hohlfach; darüber 2 durchgehende Fächer. Innen alt mit Papier ausgeschlagen, darunter teils wohl originale Tapete mit Blumenmuster erkennbar. Alle Schübe jünger mit Tapete ausgekleidet. 1 Geheimfach. Vergoldete Bronzebeschläge
Limit 750,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2873
Rundbuckeltruhe.
Allseitig kassettierter Korpus mit gewölbtem Klappdeckel, 2 Sockelschübe mit ausziehbarem Gefache und 2 Geheimfächern, geschweift geschnittene Sockelzarge. Verzierung mit floralen Messing-Intarsien und -Fadeneinlagen, Knäufe und seitliche Bügelgriffe aus Messing. Korpus innen mit herausnehmbarem Einlegeboden, bestehend aus 3 Kompartimenten und geschweiften Trennwänden
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2898
Design-Beistelltisch "Traccia" nach einem Entwurf von Meret Oppenheim. Simon International.
Ovaler Design-Beistelltisch "Traccia (Spuren)" mit vergoldeter Tischplatte mit Vogelfußabdrücken, auf 2 langen Vogelbeinen mit Krallenfüßen, entworfen für die "Collezione Ultramobili" der Firma Simon, bei der surrealistische Objekte an den alltäglichen Gebrauch angepasst wurden. Ebenso setzte Simon Entwürfe von Künstlern wie Man Ray, Sebastian Matta und René Magritte um
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2956
REINHARDT, A. Karte Frankfurt am Main.
"Sammel Platz auf der Bornheimer Heyde ..." zum Empfang des Kaisers
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2990
MERIAN, Caspar. Ansicht Hanau.
Ansicht der Stadt am Fluss Küntz aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund Nachbarstädte wie Sternheim und Frankfurt. Wappen und Legende
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3004
MEID, Hans (1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg). Verführung.
Paar in einem Höhleneingang
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3006
DILL, Otto (1884 Neustadt an der Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim). Studie mit Jockeys.
Studienblatt eines Pferdes mit angedeuteten aufsitzenden Jockeys, daneben Skizze des Oberkörpers eines Reiters
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3008
BLOOS, Richard (1878 Brühl - 1956 Düsseldorf). "Heimkehr".
Eine Gruppe angetrunkener Herren in karikierender Darstellung
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3020
VON SCHLÖGL, Josef? (Wien 1851 - nach 1913 (1918?) Meran). Jagdgesellschaft im Gebirge.
Zeichnung einer heimkehrenden Jagdgesellschaft mit Pferd, Hunden und erlegtem Wild vor der Jagdhütte, dahinter ein Bergpanorama
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3022
MEID, Hans (1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg). Tropische Insel mit Tempel und Booten.
Skizze einer reich bewachsenen Insel mit versteckter Architktur
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3027
KLEMM, Fritz (1902 Mannheim - 1990 Karlsruhe). Gehöft in Winterlandschaft.
Ansicht eines kleinen Hofes mit Fachwerkhäusern und Weidenbäumen
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
3100
LICHTENSTEIN, Roy (1923 New York City - 1997 ebenda). Ausstellungsplakat 1969.
"Roy Lichtenstein September 19 - November 16 1969, The Solomon R. Guggenheim Museum"
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3133
ANTES, Horst (geb. 1936 Heppenheim). "Kopffüßler" auf getönter Platte.
Abbildung eines amorphen Wesens aus Kopf und Beinen
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3321
HEIM, L.. Bildnis eines Jungen mit Buch.
Porträt eines Jungen in Pullover und kurzer Jacke mit einem Buch auf einem Armlehnstuhl
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3380
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Der Liebesschwur.
Oder ein heimlicher Heiratsantrag vor dem eingeschlafenen Vater, der die Entscheidungsgewalt für oder gegen eine Eheschließung hat, die junge Dame schaut skeptisch. Detailreich gemalte, satirisch-humorvolle Szene im Interieur. Rückseitig alter Klebezettel der königlich bayrischen Staatseisenbahnen Bamberg. Originaler Keilrahmen, Neuwertiger vergoldeter Stuckrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3436
BARTH, Friedrich (1877 Pforzheim - 1937 Karlsruhe). Flötenspieler.
Rückseitig Holzschnitt mit Widmung. Profilierter Goldrahmen
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3441
FREDRIKSSON, Carl Einar (1887 Ransäter/Värmland - 1951). Mutter mit Kind.
Interieur mit Mutter und Kind in dunkler Kleidung vor dem erleuchteten Tisch mit weiteren Personen
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3444
DILL, Otto (1884 Neustadt - 1957 Bad Dürkheim). Vor der Parforce-Jagd.
Passepartout, profilierter Goldrahmen
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3548
MERKEL, Heinrich (1866 Mannheim - 1955 Singen). Zwei Landschaften.
Flussbiegung zwischen Wiesenhügeln im Sonnenschein und Flusslandschaft mit Bogenbrücke in hügeliger Gegend
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3625
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mühlheim an der Ruhr - 1940 Michendorf). Ahrenshooper Boddenlandschaft.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3678
PURVITIS, Vilhelms (1872 Zaube - 1945 Bad Nauheim). Ostseeküste.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3701
BECHTHOLSHEIM, Gustav Freiherr von (1842 Regensburg - 1924 München). Am Wehr.
Blick von Fluss auf das Wehr im Sonnenschein
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3775
Undeutlich signiert: Ansicht Besigheim.
Neo-impressionistisch gemalte Stadtlandschaft mit Fluss im Sonnenschein
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
3793
FRANK, Franz (1897 Kirchheim unter Teck - 1986 Marburg). Südliche Sommerlandschaft.
Vorherrschend in Blau- und Grüntönen, die der Landschaft den Charakter von Frische und pulsierendem Leben geben, in lockeren, pastosen Pinselstrichen ausgeführt. Grau gefasster Profilrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3840
MÜHLIG, Meno (1823 Eibenstock - 1873 Dresden). Nach der Jagd.
Alter Jäger mit dem erlegten Fuchs und dem Hund daheim
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3852
DUSCHEK, Richard (1884 Neugarten - 1959 Besigheim). Löwenpaar.
Die beiden Raubkatzen im Sonnenschein auf der Jagd
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3857
LUCKHARDT, Karl (1886 Praunheim - 1970 Frankfurt/Main). Pflügender Bauer.
Ochsengespann und Bauer bei der Arbeit auf dem Feld
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
3867
KAPPSTEIN, Carl (1869 Potsdam - 1933 Berlin). Rehwild am Waldrand.
Die Tiere auf schneebedecktem Boden vor dem Dickicht der Bäume und Büsche
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3871
WAGNER, Karl (1864 Neustadt a.d. Orla - 1939). Rehwild am Waldrand.
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3873
WEINBERGER, Anton (1843 München - 1912 Wiesbaden). Rehwild nahe dem Fluss.
Die zwei Tiere im herbstlichen Wald mit Blick zum Fluss
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3874
WEINBERGER, Anton (1843 München - 1912 Wiesbaden). Zwei Hasen im Schnee.
Die Tiere im Dickicht am Waldrand im Sonnenschein
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3879
WEINBERGER, Anton (1843 München - 1912 Wiesbaden). Jagdhund in Gebirgslandschaft.
Ein braun-weißer Setter am Bachufer in weiter hügeliger Wiesen- und Waldlandschaft
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3921
FESSLER, Albert (1908 Königsbach - 1978 ebd.). Rosenstrauß.
Weißer, gelbe und rosafarbene Rosen in Wasserglas neben Pflaumen und Apfel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
Categories