Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
2030
Tischlampe im Empire-Stil
Neoklassizistischer Kerzenleuchter mit 3 Füßen und Köpfen. Aufmontierte 1-flammige Schraubfassung mit Kerzenhülse sowie Schirm
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2033
Paar 5-flammige Kandelaber
Große prachtvolle Girandolen mit aufwändigen Reliefverzierungen sowie kontrastreichem Gegensatz von mattem Schwarz und glänzendem Gold
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2043
Jugendstil-Kessel auf Rechaud
Ständer mit Spiritusbrenner und Frauenfiguren als Stützen für den Kessel
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2103
"Leben grosser Helden des gegenwärtigen Krieges" 7. und 8. Theil in einem Band
Titelblatt, (24), 272, (4), (12), 332, (6) Seiten. Pergamenteinband, Rotschnitt. Inhalt: Adrian Bernhard Graf von Borcke / Carl Christoph Freiherr von der Goltz / Christian Ludwig von Pfuel / Wilhelm Gustav Prinz von Anhalt / Wilhelm Graf von Anhalt / Geschlechtsnachrichten des uralten vornehmen Hauses derer von Schwerin / Albrecht Heinrich Prinz von Braunschweig / Einige Nachrichten von dem jetzigen Moselschen Regiment / Georg Christoph von Kreutzen / Bernd Siegmund von Blankensee / Geschlechtsnachrichten aus dem hochadelichen Hause derer von Blankensee / Constantin Guido von Podewils / Dubislaw Gneomar von Ratzmer Hans Adam von Schöning / Albrecht Conrad Reichsgrafen v. Finkenstein / Alexander Hermann Reichsgrafen von Wartensleben / Zusatz, von der Goltz
Limit 60,00 €
Zuschlag 98,00 €
Verkauft
2119
"Die Thüringer Chronik"
12, 878 Seiten, im jüngeren Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2127
2 Bände - Chronik von Zeitz
L. Rothe: "Historische Nachrichten aus der Geschichte der Stadt Zeitz", 1892, 2. unveränderte Auflage, 481 Seiten. / Ernst Zergiebel: "Geschichtliche Mittheilungen über die Stadt Zeitz und die Dörfer des Zeitzer Kreises ...". 1894. 580, 14 Seiten. Einheitlich in Halbleder gebunden und als Band 2 und 3 gekennzeichnet
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2135
"Die Bibel"
8, 920, 257, (5) Seiten und 29 Stahlstiche. Geprägter Ledereinband, Gelbschnitt, Schuber
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2145
"Schweizer Luftfahrt" 3 Bände
384, 424 und 520 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Im geprägten Leineneinband
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2150
"Die französischen Kolonien in Wort und Bild" 2 Bände
437 und 401, (28) Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Geprägter Leineneinband mit Goldschrift
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2171
3 gebundene Zeitschriften
"Le monde illustré", Januar - Juni 1864, Paris, 416 Seiten in französischer Sprache. / "Illustrierte Zeitung - Wöchentliche Nachrichten über alle Ereignisse, Zustände und Persönlichkeiten der Gegenwart", Januar-Juni 1858, 424 Seiten und Januar-Juni 1864, Leipzig, 450 Seiten. Alle Bände mit vielen Holzstichen. Fester Einband
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2187
Postkartenalbum mit ca. 110 Ansichten Rudolstadt
Darunter viele vor 1945, auch Ortsteile und Lithographien. Braunes Lederalbum mit Goldschrift "Postkarten Album"
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2189
Postkartenalbum mit ca. 336 Karten - Dresden, Chemnitz, Leipzig
Topographische Ansichtskarten vor 1945. Im grünen "Postkarten Album" mit Lilie
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2200
7x Postkartenalbum
Album mit ca. 273 Schauspieler-Porträtkarten der 30er Jahre, überwiegend Ross-Verlag. Blaues "Album" mit Mohnblüten. 39 x 25 cm / Album mit ca. 86 Karten nur Nordafrika, vor 1945, grüner Einband "Postkarten-Album", 26 x 21 cm. / "Kriegs-Erinnerungen" mit ca. 10 Karten I. Weltkrieg, im kleinen, grauen Album, 12 x 18 cm. / Ca. 129 Motivkarten, vor 1945, im grünen "Album" mit Tänzerin. 28 x 23 cm. / Ca. 200 Ansichtskarten mit zahlreichen topografischen Ansichten, aber auch Militär, Farblithografien u.a., vor 1945, im roten "Postkarten-Album", 33 x 25 cm. / Ca. 259 Motivkarten in 2 verschiedenen dunklen Alben, um 1920, 39 x 27 cm und 26 x 19 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2204
2 Liederbücher
"Aus Onkels Liedermappe - zwanzig Lieder für junge und alte Kinder auf Gedichte von Franz Mäding, komponiert ... von Wilhelm Kienzl", 1906, 65 Seiten. / "Kinderstimmen - Die Lieblingslieder unserer Kleinen ... von Wilhelm Höhne" Band I. 36 Seiten. Beide Bände im Verlag C.F. Kahnt Nachfolger, Leipzig erschienen. Notenblätter in wundervollen Farblithographien, eingebettet mit Motivbezug zum Liedinhalt
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2219
2 Kinderbücher
"Flower Fairies of the Spring" / "Fairies of the Tree". Gedichte in englischer Sprache zu bestimmten Pflanzen, mit farbigen Feenmotiven
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2255
Landkarte von Griechenland und der umliegenden Inselgruppen
Dekorative Karte mit Titelkartusche "Archipelagi Graeciae sive Maris Aegei cum praecipus suis insulis geographica descriptio" und figurativer Legende der aufgeführten Inseln, aus "Atlas Novus", 1730 - 1737
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2277
Landkarte der Insel Zypern
Frühe Landkarte der Insel Zypern im Mittelmeer, dekoriert mit Schiffen und einem Seeungeheuer, in einer Rollwerkkartusche eine kleine Karte der Insel Lemnos, mit Rollwerk gerahmte Titelkartusche: "Cypri Insulae Nova Descript. 1573"; aus der niederländischen Ausgabe von Abraham Ortelius' Atlas "Theatrum Orbis Terrarum", verso mit Textteil in niederländischer Sprache
Limit 20,00 €
Zuschlag 425,00 €
Verkauft
2283
Seltene Landkarte des Rheinlaufes
Seltene Landkarte des Kriegsschauplatzes am Rhein während des Spanischen Erbfolgekrieges (1701 - 1714), gerahmt von 12 Kartuschen mit Festungen: Naarden (Gooise Meren), Koblenz, Namur, Traben-Trarbach, Saarlouis, Fort Louis, Bonn, Mainz, Frankfurt am Main, Philippsburg, Landau und Straßburg, bezeichnet "Tooneel des Oorlogs Aan de Rhyn Moesel Maas Saar &c. / Theatre de la Guerre sur le Rhin la Moselle La Meuse la Sare [...]" sowie "Superioris et Inferioris Rheni, Mosae, & Mosellae [...]"
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2303
Guckkastenbild mit Ansicht von Québec
Seitenverkehrte Ansicht der Flusspromenade in der kanadischen Stadt Québec: "Vue de Quebeck", Begleittext in deutscher und französischer Sprache
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2329
2 Werke: "Der Kuss" | "Selbstbildnis"
Der Kuss, Platte: 12 x 10,5 cm, Blatt: 19,5 x 15 cm; Passepartout: 38 x 30,5 cm | Selbstbildnis, Platte: 19,5 x 14 cm, Blatt: 34,5 x 26 cm, Passepartout: 44,5 x 36 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2334
Selbstporträt
Auch Leopold Mayer und Théophile Maillet - Deutsch-schweizerischer Maler und Grafiker, Meisterschüler von Max Beckmann in Frankfurt am Main. 1943 zerstörte die Gestapo einen Großteil seines Werkes. www.leo-maillet.de
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2374
3 Werke zur Jagd
"Diser Fuchs mit zwey Schwänzen [...]", Blatt: 45,5 x 33 cm, stockfleckig, Riss am linken Rand | "Der Einsprung in den Thiergarten", Blatt: 34,5 x 45,5 cm, mit Lichtschaden, etwas fleckig | "Der Wolff in der Grube zu fangen mit dem Lam oder Schaff", Blatt: 41 x 54,5 cm, mit Lichtschaden, Wasserflecken
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2401
"Am Dorfrand"
"Als Erinnerung an gemeinsame Erfolge im Erfurter Kunstkabinett. Okt. 80"
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2456
10 Plakate
"Architektenbüro Ewald Brune", | Plakat-Probedruck | "Horst Janssen - Aarhus Kunstmuseum" | "Umso onst - Museum für Kunst + Gewerbe Hamburg" | "Oldenburg" | "Wehleid, Jok + Grössenwahn" | "Jornbusch Verlag" | Plakat-Probedruck | Plakat-Probedruck | "Merkblatt Galerie Brockstedt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2470
Postkarte: "Apfel"
Handsignierte Ansichtskarte, verso unbeschriftet. Nach dem Gemälde "Apfel" vom 9.1.1987 in Wasserfarben und Pastellkreide auf Papier (16,9 x 23,8 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2526
Andachtsbild: Josef mit Jesuskind in gestickter Rahmung
Josef mit dem Jesuskind in prächtiger Rahmung
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2546
Kruzifix mit Boulle-Technik und Reliquienkreuz mit Perlmutt
Bronze-Corpus am Kreuz mit Boulle-Technik bzw. Kreuz mit Perlmutt; hinten 14 nummerierte Reliquienfächer
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2551
Krampus-Maske
"Teuflische" Brauchtumsmaske für den Begleiter des Nikolaus
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2560
Staffelei
Dezente Gründerzeitornamente besonders an den Füßen und der Spitze. Auflage stufenlos verstellbar, Stützbein in Ösen eingehakt
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2581
Perkussionsgewehr
Aptierte Waffe. Lauf in der hinteren Hälfte achteckig, gestempelt mit sieben unterschiedlich verteilten Rauten und zwei eingelegte Marken, davon eine unkenntlich. Ladestock vorhanden
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2583
Stoßzahn mit Silberfassung
Wohl als Wandzier mit umlaufener Eichenlaubgravur an der Mündung
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2594
Tafeltuch mit Pfingstrosen um 1910
Große Pfingstrosenblüten und Blätter als Oval. Gleiches Randmotiv
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2597
3 Tischtücher um 1920
Zeittypische, florale und geometrische Dekore
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2600
Art-déco-Tafeltuch / Neue Sachlichkeit
Geometrische Motive und groß gesticktes Monogramm MT
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2602
Konvolut Handarbeiten und Zierstoffe von 1880-1900
Verschiedene Klöppelspitzen. Tüllstoffe mit floralen, gestickten Applikationen. Breite, handbestickte Kleidersäume und Tüllmeterware mit dicht gewebten Rankendekoren
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2610
Reservistenkrug Hessen/Darmstadt 1898/1901
"Kanonier Wagner" "1. Batt. Hess Feld Art. Rgt. 25. Darmstadt". Schulterklappe mit Trophäen, Soldatenszenen mit Sinnsprüchen, Namensliste
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2616
3 edle Handtaschen
Tasche mit schauseitig aufwendigen Lahn- und Cannetillestickereien (wohl persisch) mit Druckknopfverschluss und Bandhenkel. 2 Taschen mit allseitiger Gobelinstickerei, Metallbügel, Kugeldrücker und Schlangenkettenhenkeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2622
Paar Ovalspiegel im Louis-Seize-Stil
Auch als Rahmen nutzbare Spiegel mit floraler Reliefzier und Schleifenbekrönung
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2655
Barocke Christusfigur: Noli Me Tangere
In schwungvoller Bewegtheit gestalteter Christus
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2673
Venezianischer Türklopfer mit Neptun
Nach dem Original von Alessandro Vittoria im Bayerischen Nationalmuseum gestaltete Figur des Meeresgottes mit 2 Hippokampen
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2731
Adam und Eva
Von der Schlange ähnlich einem Ouroboros gerahmter Sündenfall
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2780
Bauhauswerkstätten
"Dieser Band enthält Abbildungen von den Erzeugnissen der ersten vier Werkstätten" (Tischlerei, Metallwerkstatt, Weberei, Töpferei).
Band 7 der Bauhausbücher. 115 Seiten mit meist s/w Abbildungen im zeitgenössischen Halbleinenersatzeinband. Aussonderungsstempel
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2788
"Haus eines Kunst-Freundes"
3 Textblätter Autor: Hermann Muthesius. 10 Blätter mit Grundrissen, Zeichnungen der Gesamtanlage und farbigen Innenräumen im Stil der englischen Arts-and-Crafts-Bewegung
Limit 500,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2806
Holländische Barock-Stollenaufsatzvitrine
Aufwendig verzierter 2-türiger Vitrinenschrank mit geschweiftem Giebel und Fruchtkorb-Bekrönung mit Rocaillenzier, Unterteil mit 4 kleinen Schüben und à jour gearbeiteter Zarge auf 6 sich verjüngenden Pfeilerbeinen mit geschweifter Fußverstrebung. 3-seitig versprosst-verglaster Aufsatz; innen mit 2 dekorativ geschwungenen Einlegeböden
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2817
2 Historismus-Brettstühle mit Akanthusschnitzerei
2 Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne in Form von Akanthusblattvoluten, auf 4 ausgestellten Drechselbeinen
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2818
2 Historismus-Brettstühle mit Groteskenschnitzerei
2 Fratzen-Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne im Stil der Renaissance, auf 2 ausgestellten Stollenbrettern, vordere Frontalwangen mit reich beschnitzter Groteskenornamentik
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2819
2 Historismus-Brettstühle mit Groteskenschnitzerei
2 Fratzen-Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne im Stil der Renaissance, auf 2 ausgestellten Stollenbrettern, vordere Frontalwangen mit reich beschnitzter Groteskenornamentik
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2820
Damen-Schreibsekretär aus der Werkstatt Friedrich Gottlob Hoffmann
Schreibsekretär "No. 6" aus dem Warenkatalog von 1789: "Ein Bureau für Damen", aus "Abbildungen der vornehmsten Tischlerarbeiten, welche verfertiget werden und zu haben sind bey Friedrich Gottlob Hoffmann [...] erstes Heft". 4-schübiges Kommodenunterteil mit seitlich vorgestellten Säulen, Mittelteil mit Schreibklappe, bekrönt von getrepptem Kopfteil mit Dachgiebel; reich verziert mit Messingapplikationen, Mäandergittern und für Hoffmann-Werkstätten typischen Zahnschnittbändern, im Giebel mit figürlicher Wedgwood-Auflage. Innenteil mit herausziehbarer Schreibplatte, 8 kleinen Schüben und Mittelfach mit Schiebetür. 4 Schlüssel. Als Beigabe 3 Publikationen, in denen das Stück mitunter abgebildet ist
Limit 8.500,00 €
Zuschlag 10.500,00 €
Verkauft
2827
2 Barock-Lehnstühle und 2 Hocker
2 Polsterstühle und 2 Polsterhocker in stiltypisch geschwungener Form; champagnerfarbener Samtbezug mit Palmettenrapport. Restauriert, Alters-/Gebrauchsspuren, Polster und Bezug ergänzt
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2841
Biedermeier-Nachtschränkchen
Schlichter 1-türiger Nachtschrank mit 1 Schub auf 4 Pfeilerbeinen; innen mit hellgrünem Samt ausgekleidet
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2850
Biedermeier-Sekretär
Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte, Kommodenunterteil, 2 Kopfschüben und geschweift-getrepptem Giebel mit verstecktem Schub; innen mit verschließbarem Fach, 8 kleinen Schüben und herausziehbarer Schreibplatte
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2868
4 verschiedene Biedermeier-Stühle
Schlichter Polsterstuhl mit verstrebter Lehne und türkisfarbenem Bezug, Kirschbaum furniert, H 88,5 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm | Polsterstuhl mit leicht gebogter Rückenlehne und Schilfblattversprossung, heller fester Bezug, Kirschbaum furniert, H 84 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm | Polsterstuhl mit ebonisiertem Mittelbrett, Kirschbaum furniert, H 84 cm, Sitzhöhe ca. 44 cm, champagnerfarbener Bezug | Polsterstuhl mit gondelförmiger Lehne, grün-gestreifter Bezug, Nussbaum maserfurniert, H 87,5 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2869
Biedermeier-Salonstuhl
Schlichter Polsterstuhl mit volutierten Armlehnen und Rückenlehne mit 3-fach versprosstem Mittelbrett, champagnerfarbener Bezug mit roséfarbenen Streifen und Blumenranken
Limit 20,00 €
Zuschlag 98,00 €
Verkauft
2871
2 englische Salon-Stühle
2 Polsterstühle in stiltypischer Formensprache, Rückenlehne mit feingliedriger Mittelverstrebung und gedrehtem Schulterbrett, auf 4 geschwungenen Beinen, dekoriert mit feinen Fadenintarsien; einer abgeschliffen. Bezug dunkelblau-goldfarben gestreift
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2878
Floraler Orientteppich mit Mandelmedaillon
Mittelfeld mit einem dunklen Mandelmedaillon, feinen Blumenranken und Vögeln auf lachsrotem Fond. Blumenwellenbordüre mit Vögeln
Limit 240,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
2922
Art-déco-Servierwagen
Rechteckiger Teewagen (sogenannte Desserte) mit verstrebtem Messinggestell auf 4 Röhrenbeinen mit Rollen, in Holz gefasstes Glasfach mit seitlicher Klappe, schmalseitiger Griff mit Ablagefläche
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2929
Jugendstil-Medizinschränkchen
Kleiner 1-türiger Schrank zur Befestigung an der Wand, dekoriert mit 2 vorgestellten Säulen und floralen Jugendstil-Ornamenten; innen 2 kleine Schübe und 3 offene Fächer
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2941
Jugendstil-Deckenlaterne
1-flammige Hängelampe mit strenger sezessionistischer Turmform
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2944
Art-déco-Deckenlampe
Schlichte Hängelampe mit geschlossenem Zylinderschirm an Messingschaft mit Rosettenbaldachin; dekoriert mit 3 kleinen Glastellern
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3005
Barockes Kännchen mit Blumenmalerei
Kugelkännchen mit Ohrenhenkel. Beidseitig kleine Blumenbuketts
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3029
Teedose mit Holzschnittblumen
Rechteckige Dose mit allseitig gemalten Blumen und Blumenbuketts
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3036
Geflügelverkäufer
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden – 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen). An einem Baumstumpf stehender, einen Hahn tragender Knabe
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3057
6 Tassen, 5 Untertassen und 1 Platte mit Blumenmalerei
Ovalplatte mit Kakiemonmalerei (L 38 cm), 2 Tassen und Untertassen mit Vergißmeinnichtsträußchen, 1 Tasse und Untertasse mit schwarzer Rose und Vergißmeinnicht, 1 Tasse und Untertasse mit purpurfarbener Blumenmalerei, 1 Tasse und Untertasse mit purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei sowie 1 Tasse Rosen- und Vergißmeinnichtbordüre
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3109
Tasse mit der Ansicht eines Kurortes
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Goldfond, schauseitig die undeutlich bezeichnete Darstellung eines Kurortes
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3114
Große Ansichtentasse
Breite, gefußte Kratertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Dorfes mit Teich und Kirche, im Spiegel der Untertasse die Ansicht eines Schlosses
Limit 180,00 €
Zuschlag 380,00 €
Verkauft
3148
2 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
Modell "Altozier". Speiseteller mit einem von Insekten umgegebenen Blumenbukett im Spiegel
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3149
Wappenteller
Teller mit passig geschweifter Fahne. Im Spiegel das unterseitig bezeichnete Wappen von Günther Freiherr von Sternfeldt
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3152
Friedrich II. und Sternzeichenfigur
1x Friedrich der Große, Modell-Nr. 727. / 1x Sternzeichenfigur "Widder": Knabe mit Rübchen, Messer und Sternzeichenrelief
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3178
Kobaltfond-Tasse, Untertasse
Kobaltblauer Fond, reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3216
12-teiliges Mokkaservice
Form "Neuer Ausschnitt". Relief-Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Reliefdekor "Marseille". Dekor-Nr. 160110. Farbige Blumenmalerei, gold staffiert. Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 3 Tassen, 3 Untertassen, 3 Dessertteller. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
Categories