Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
131
Mädchenpuppe. Käthe Kruse.
Kurbelkopf, gemalte braune Augen, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. Stoffkörper mit locker angenähten Armen, Beine mit Scheibengelenken. Originalbekleidet mit kariertem Trägerrock und roten Schuhen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
143
Kleine Puppendame.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit modellierten Schuhen und Strümpfen. Weinrotes Kleid mit passendem Hut
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
156
"Schaede's Schnell-Waschmaschine". M. Schaede, Saalfeld.
Seltene frühe Waschmaschine in Zuberform, geböttchert, mit Metallteilen, innen Quirl (über äußeren Hebel beweglich)
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
158
Alte Puppenwaschmaschine.
Frühe Waschmaschine mit Handhebel und außen liegendem Rad (für Transmissionsantrieb?)
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
168
Jugendstil-Puppenstube. Oskar Beier oder Albin Schönherr, Erzgebirge.
2-Raum-Gehäuse mit durchbrochen gearbeiteten Frontstützen, 2 mehrteiligen Fenstern, Gardinen und Tür mit Supraporte. Eingerichtet mit weißen Schlafzimmermöbeln und grünen Küchenmöbeln. Dazu 3 Püppchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
182
Konvolut Puppenküchenzubehör mit Blaumalerei. Ca. 16 Teile.
Verschiedene Teile mit unterschiedlichen Dekoren: 3 Kannen, Zuckerdose, Milchkännchen, 2 + 2 Tassen, Wandhalterung mit Kochutensilien
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
192
2 kleine Puppenstubenherde.
2 kleine schwarze Herde mit 2 Kochstellen, Schlot und etwas Zubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
197
5 Puppenküchenmöbel und etwas Zubehör.
Küchenbuffet, Tisch, Bank und 2 Bauernstühle. Dazu 4 + 1 Vorratsdosen, Bierkrug und Wandhalterung mit Küchengeräten, als Zugabe 10 Miniaturwerbeschilder Blech, Replikas
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
203
Konvolut Gründerzeit-Möbel für die Puppenstube.
8 Möbel und etwas Zubehör: 2 Sofas, Buffetschrank, Schreibtisch, Waschkommode mit Spiegel, Sessel, 1 Armlehnensessel+ 2 Stühle (davon einer defekt) sowie Blechschreibmaschine mit Anspitzer, 2 Teile Glas und 1 Blumentopf
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
220
Konvolut für Puppenstube und Kaufladen.
Grün nachlackierte Blechspüle, Blechkasse "CASSA", Kaffeemühle, Fleischwolf, Wandbord, weißes Holzregal sowie verschiedenes Geschirr aus Porzellan, Holz und Blech
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
225
6 Küchenmöbel, Fleischwolf und Porzellangeschirr.
Küchenbuffet, Besenschrank, Halbschränkchen, Anrichte, Tisch und Arbeitstisch. Dazu Fleischwolf und einige Teile Zubehör wie runde Blech-Brotdose, 2 Porzellangedecke mit goldenem Eichenlaub etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
233
Konvolut 7 Puppenmöbel und Küchenzubehör.
7 Möbel für die Puppenküche (3 Regale, Besenhalter, Zuber etc.), blaue Blechwanne, 3 Körbe, zahlreiches Emailgeschirr und Zubehör. Als Zugabe 1 defekter Stuhl
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
249
3 Püppchen für die Puppenstube.
3 originalbekleidete Ganzbiskuitpüppchen, jeweils mit blonder Mohairperücke
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
253
Teepuppen-Büste und 4 Puppenstuben-Püppchen.
Teepuppe mit Mohairhaaren und Häkelrock. Wachsbaby in Steckkissen. 3 Ganzbiskuit-Püppchen, 1x mit modellierter Kleidung
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
259
Puppenschule mit Zubehör und 1 Püppchen.
5 große Schülerbänke und 1 Lehrerpult. Dazu zahlreiches Zubehör, darunter "Primus"-Rechenschieber (Firma Lehmann), 2 Globen, 4 Ranzen, Schiefertafeln, verschiedene Bücher, Hefte etc. Dazu defekte Porzellankopfpuppe Franz Schmidt
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
264
Badewanne auf Ständer + Zubehör
Ovale Wanne mit Messinghahn, auf Ständer mit Zwischenablage. Dazu 2 runde Henkelschüsseln, 1 Eimer, 3 Enten und 3 Schwäne aus Celluloid sowie einige Bürsten und Waschutensilien, dazu geflochtener Wäschekorb mit Kleidern und Klammern
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
268
Puppenküchen-Regal und Wandhalter mit Kochgeräten.
Weiß lackiertes Wandbord mit blauen Kanten, darin 1 Schub und 6 Gewürzdosen. / Wandhalterung mit 5 Löffeln und Quirl
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
280
Blaues Emailzubehör für die Puppenküche. Ca. 17 Teile.
Verschiedenes Koch- und Serviergeschirr: Töpfe, Pfanne, Kännchen, Bräter etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
282
Konvolut Puppenkochgeschirr.
Ca. 18 Teile blau und weiß emailliertes Geschirr: 9 Töpfe, 2 Bräter, 2 Wandborde und 5 Teller. Dazu 3 Topfdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
283
Konvolut Puppenküchenemail.
Ca. 17 Teile: Fleischwolf, Töpfe, 2 Wandmesten, Sieb, Pfanne etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
299
Konvolut Töpfe und Geschirr für die Puppenküche.
16 Töpfe, Wasserschiffe und Pfannen
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
328
4 Plüschhunde + 1 Lamm.
3 jüngere helle und 1 alter schwarzer Hund. Dazu 1 kleines Woll-Lamm
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
333
3 Yes-No-Tiere: Teddy, Katze und Affe. Schuco.
Alle mit beweglichen Gliedern und Kopfmechanismus
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
338
Kämpfende Ziegenböcke. Lehmann-Nachfolge, VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg (Havel).
Mechanisches Spielzeug auf 4 Rädern. In repariertem Originalkarton
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
339
Märklin-Eisenbahn im Originalkarton. Spur H0.
Lok "RM 800" mit Tender, 4 grüne Waggons "348" und 1x "427" der SBB, 2 offene Güterwagen, 2 grüne Personenwagen "327" und 1 Tankagen "Gasolin - Motanol 314". Dazu 2 Anleitungen, originaler Transformator "Märklin Super 280" und 1 Tunnel
Limit 60,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
352
Mädchenbild im ovalen Rahmen. "Kunst-Atelier A. Wertheim, Berlin" .
Mädchen mit rosa Schleife im Haar sowie Goldkette mit Kreuz
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
378
26 Engelchen Erzgebirge. Wendt & Kühn.
Musizierende Engelchen mit verschiedenen Instrumenten
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
384
Anker-Steinbaukasten. F. Ad. Richter & Cie. A-G., Rudolstadt.
3-lagiger Kasten "Nr. 10 - Liegnitz. Ohne Eisenteile". Dazu verschiedene Bauvorlagen mit Defekten
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
391
5 Kinderbücher.
"Die sieben Raben", Scholz' Künstler-Bilderbuch Nr. 13. / Julius Lohmeyer: "Lustige Koboldgeschichten". / A.F. Meyer: "Angenehme Gesellschaft. Tiergeschichten für artige kleine Leute". / "Das unzerreissbare Bilderbuch". / H. S. Brés: "J'apprends l'orthographe" (Schulbuch in französischer Sprache)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
405
Puppenwiege mit Himmel
Bäuerliche Wiege mit ausgesägtem Herz am Kopfteil. Mit weißem Himmel, Kissen und alter Wäsche
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
452
FÜGER, Heinrich Friedrich (zugeschrieben) (1751 Bonn - 1818 Wien). Studie zu Teufel und Dämonen.
Darstellung der Hölle
Limit 280,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
465
JANSSONIUS, Johannes (1588 Arnheim - 1664 Amsterdam). Landkarte der Grafschaft Waldeck.
Dekorative Landkarte der Grafschaft Waldeck im heutigen Bundesland Hessen, mit Titelkartusche "Waldeck Comitatvs"
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
466
JANSSONIUS, Johannes (1588 Arnhem - 1664 Amsterdam). Landkarte Grafschaft Mansfeld.
Detailreiche historische Karte des Gebietes Mansfeld im Harzvorland, mit Titelkartusche "Comitatvs Mansfeldiae Descriptio. Auctore Tilemanno Stella sig.", nach einer Zeichnung von Tilemann Stella (1525 - 1589)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
467
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Fränkischen Kreises.
Detaillierte Karte des Fränkischen Reichskreises, mit figürlicher Titelkartusche "Circuli Franconiae", bezeichnet "Erster und gröster Theil des gantzen Hochlöblichen Franckischen Craisses [...]"
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
477
MERIAN, Matthäus d. Ä. (1593 Basel - 1650 Schwalbach). Plan von Nürnberg.
Detaillierte Gesamtansicht der Stadt Nürnberg im Belagerungszustand aus der Vogelperspektive, Stadtwappen und Titelkartusche "Castra Suecica Ad Norimbergam. Kön. Schwedische Läger Zú Núrnberg, Anno 1632", mit zahlreichen soldatischen Staffage-Figuren; aus "Theatrum Europaeum", 1629 - 1650
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
494
GIGAS, Johannes (1582 Lügde - 1637 Münster). Landkarte des Bistums Osnabrück.
Detaillierte historische Landkarte des Bistums Osnabrück mit Rollwerk-Titelkartusche und Miniaturansicht von Osnabrück "Osenbrvgge" aus der Zentralperspektive, Insetkarte von Reckenberg, Widmung an Bischof Franz von Wartenberg und Wappen, bezeichnet "Osnabrvgensis Episcopatvs. Auctore Ioanne Gigante"
Limit 20,00 €
Zuschlag 45,00 €
Verkauft
496
ORTELIUS, Abraham (1527 Antwerpen - 1598 Antwerpen). Landkarte von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Detailreiche Karte von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, mit Rollwerk-Kartusche "Saxoniae, Misniae, Thuringiae, Novae exactissimaq. Descriptio"; aus "Theatrum Orbis Terrarum", 1603
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
530
THOMA, Hans (1839 Bernau im Schwarzwald - 1924 Karlsruhe). "Bernau-Oberlehen im Schwarzwald".
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
534
HERMANNS, Rudolf (1860 Celle - 1935 Hannover). "Birkengruppe".
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
539
HENNEMANN, Karl (1884 Waren (Müritz) - 1972 Schwerin). Frühlingslandschaft.
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
541
SEMBDNER, Gertrude (1880 Berlin - 1966 Goslar). Landschaft.
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
562
4 Ansichten von Russland.
Ansicht des Schlosses "Czaritzana" und von "Zarskoe", gerahmt & hinter Glas: 63 x 48 cm | Ansicht der Kirche "Wassili Blaggennoi in Moskau" und des Klosters "Ivan Velekoi", gerahmt & hinter Glas: 60,5 x 51,5 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
614
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Steigendes Pferd.
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
624
KUHLMEYER, Franz (1889 - 1946 Hildesheim). Rosenstudie.
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
768
HABLIK, Wenzel (1881 Brüx - 1934 Itzehoe). 2 fantastische Landschaften.
"Da wohnen Menschen auf kristall'nen Bäumen" | "Grand Canon - Gebirgssiedelung"
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
828
WOMACKA, Walter (1925 Horni Jiretin - 2010 Berlin). 2 weibliche Halbakte mit Äpfeln.
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
965
D'HERBELOT. "Bibliotheque Orientale ou Dictionaire universel".
(30), 1059 Seiten. Alphabetisch geordnete Artikel von A-T. Im Ledereinband
Limit 420,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
992
ACADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. "Schauplatz der Künste und Handwerke" 13. Band.
In dieser Übersetzung mit Anmerkungen herausgegeben von Daniel Gottfried Schreber.
(6), "Von den Fischereyen und Geschichte der Fische, oder derer Thiere , die im Wasser leben" 328 Seiten und 15 Kupferstichtafeln meist mit Darstellung verschiedener Fischereitechniken. /
"Die Kunst das ächte Porcellan zu verfertigen von dem Herrn Grafen von Milly" 331-472 Seiten und 8 Tafeln. Halbledereinband
Limit 220,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1019
KOBERSTEIN, F.. "Tientsin und Umgebung".
Nummeriertes Exemplar 388/800. 41 Textseiten und 22 Originalfotos, der meist fehlende Plan ist ebenfalls vorhanden. Deutsche Kolonie in China. Roter Seideneinband
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1024
SCHILLER, Friedrich. 21 Bände.
17 von 25 Bänden "Sämmtliche Werke", Augsburg 1826 - 1827, in Commission der Wagnerschen Buchhandlung. Es sind vorhanden Band: 1,2,4-10, 12, 17, 19-21, 23-25. Im marmorierten Pappeinband mit Goldprägung, Besitzervermerk. 13,5 x 10 cm. / 3 von 12 Bänden "Sämmtliche Werke", Stuttgart und Tübingen 1838, Cottasche Buchhandlung, Halbledereinband, 15,5 x 11,5 cm. / Ein Band Schiller: "Lieder". Ohne Titelblatt, Halbledereinband,15,5 x 11,5 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1027
CICERONIS (CICERO), M. Tullii (Marcus Tullius). "Opera quae supersunt omnia" - 18 Bände.
Der lateinische Klassiker in einer schönen Ausgabe des 18. Jh. Halbledereinbände und Rotschnitt
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1032
18 Bände - Römische Klassiker
14 einheitlich in Leder gebundene Klassiker mit dem Druckervermerk: "Argentorati, Typis Francisci Georgii Levrault, Episcopalis Universitatis Typograph" und Exlibris: Franciscus von Paula Gerhartinger. Titel: "Titi Livii Patavini, Historiarium Libri qui supersunt omnes" 6 Bände / "Caii Iulii Caesaris commentarii de bello gallico et civili" 2 Bände / "Quinti Horatii, Flacci opera" Band 1 / "Publii Virgilii Maronis Opera" Band 2 / "Cornelius Nepos, de vita excellentium imperatorum" / Lucii Annaei Flori, epitome rerum romanorum" / "Marci Annaei Lucani, pharsalia sive de bello civili" / "Caii Crispi Sallustii, opera quae supersunt omnia" // Im anderen Einband und ohne Exlibris, aber sonst in gleicher Art: Nochmals "Titi Livii Patavini, Historiarium Libri qui supersunt omnes" Teil 3-5 in einem Buch, Fraßspuren außen. / Ebenfalls doppelt: "Publii Virgilii Maronis Opera" Band 1 und 2 / "M. Porcii Catonis, de re rustica, curante Jo. Matthia Gesnero"
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1033
KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb. "Sämmtliche Werke" - 15+1 Band.
Im einheitlichen Halbledereinband mit Goldprägung, Gelbschnitt. / Dazu ein Band "Sammlung der besten deutschen Schriftsteller und Dichter. Acht und zwanzigster Theil, Klopstock Oden", Carlsruhe 1776, bey Christian Gottlieb Schmieder. 312 Seiten, Halbleder 18 x 11 cm, Vorsatz mit Ausschnitt
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1053
Postkartenalbum mit ca. 254 Farblithographie-Karten
Alles Lithographien um 1895/1905. In grauem "Album" mit Veilchen
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1100
Rotlackvase
Kleine Balustervase mit reliefiertem Drachendekor
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1106
3 Holzschnitte.
Damenausfahrt mit Boot während der Kirschblüte, Farbholzschnitt, Ausschnitt 17 x 2,5 cm. / Hokusai: Schneelandschaft in zarter Farbigkeit, etwas stockfleckig, Ausschnitt 23 x 15 cm. / Kunisada: Frauen beim Ikebana, mit leichtem Blauton, Ausschnitt 16,5 x 11 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1151
2 barocke Kelchgläser.
1x konische Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz am Kuppaboden, Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. / 1x Spitzkelch mit eingestochener, länglicher Luftblase im Stängel und Rundfuß mit umgeschlagenem Rand
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1156
Barockes Kelchglas mit Floraldekor.
Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im Kuppaboden, Hohlschaft mit Scheibennodus, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Schauseitig ein gravierter, goldstaffierter Federmohnstängel
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1164
2 Schnapsgläser
Kelchgläser mit wabenfacettiertem Kuppaansatz und Stängel, ausgekugelter Abriss
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1166
Hochzeitskrug
Leicht konischer Krug mit Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel, Abriss. Schauseitig ein Blumenbukett mit einer orangen Kartusche, darin die Widmung "Gesundheit verlängere dein Leben."
Limit 140,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1179
3 Ansichtengläser Bad Kissingen.
Henkelbecher, Zylinderbecher und Kraterbecher. Alle mit gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1202
4 Stängelgläser und 1 Jugendstil-Vase.
4 Stängelgläser: 2x mit rotem bzw. grünem Überfang und Kerbschliffdekor (H 20,5 cm); 2x Stängelgläser aus farblosem Glas mit aufgeschmolzenem, hellgrünem Fadennetz auf der Kuppa und Goldstaffage (H 15,5 cm). / 1 Zylindervase aus farblosem Glas in einer Metallmontierung mit drei nach oben ragenden Schilfrohrpflanzen (H gesamt 24,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1226
Vase und Bierkrug mit Emailmalerei.
Konische, am Ansatz vierfach gedellte Vase mit stilisierter Rosenmalerei (H 12,5 cm). / Zylindrischer Krug mit Zinndeckel sowie geschwungener Linienmalerei und der Aufschrift "Hopfen und Malz, Gott erhalt's."
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1238
2 Vasen. Lötz.
Kratervase und gedrückte Kugelvase, beide mit ausgekugeltem Abriss und stilisiertem Streublümchendekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1280
Vase mit Gold- und Juwelendekor.
Längsoptisch geblasene, gedrungene Balustervase, Abriss. An der Schulter ein goldgemaltes Akanthusblattband mit Grillagen, darüber weiße Emailpünktchen
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1301
Große barocke Tüllenkanne. Muskau.
Ovoide Gefäßform mit rillenverzierter Tülle und Zylinderhals, Bandhenkel mit Daumendruck. Stempel- und Ritzdekor mit jeweils 3 großen Rosetten auf 5 Feldern, vertikalen Engobebändern und diagonalem Kerbschnitt im Standbereich. Defekte Zinnmontierung
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1303
Barocker Walzenkrug mit Blütenbändern.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. 2 umlaufende Blütenreliefs und Stempelbänder. Flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1308
Barocke Fayence-Kanne und Schale
Birnkanne mit spitzer Schneppe, Altozier und Ohrenhenkel, Deckel mit Blütenknauf, H 31 cm. Ovale Schale mit geschweiftem Korbrand, L 39,5 cm. Bemalung mit pittoresken Landschaften und Staffagefiguren sowie Blumenbuketts
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1310
Fayence-Walzenkrug mit historistischem Dekor.
Leicht konischer Zylinderkrug mit endvolutiertem Bandhenkel. Muschel- und Rocaillemalerei mit flankierenden Palmen. Gewölbter Zinndeckel mit Urnendrücker, Zinnstandring
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1312
Hessische Tüllenkanne.
Birnform mit langer Tülle , Bandhenkel und Tragebügel. Florale Auflagenzier mit Monogramm "AC", datiert "1822"
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1321
Majolika-Steckschale. Wilhelm Schiller & Sohn.
Kugelige Gründerzeit-Reliefvase mit rocaillierten Öffnungen im Mündungsbereich und 2 aufgesetzten Blatthenkeln, auf 6 Füßchen
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1341
Paar Jugendstil-Vasen. Bernhard Bloch, Eichwald..
Pressmarke "BB", vor 1887 - nach 1913. Wandung signiert "Klimt". Entwurf: Carl KLIMT (1876-1945), von ca. 1895/1900 bis 1930 künstlerischer Mitarbeiter bei Bernhard Bloch, um die Jahrhundertwende Entwürfe für vorwiegend Gefäße und Figuren, teils stilistische Anlehnung an die Arbeiten von Michael Powolny, ab ca. 1911 auch Ausführung von Entwürfen der Wiener Werkstätte. Modell-Nr. 3815. Steinzeug, matt braun und grün glasiert. H 33 cm. Zylindrisches Vasenpaar mit blütenreliefierter Wandung im typischen floralen Jugendstil. 1 Vase mit leichten Bestoßungen am Fuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1367
Jugendstil-Pokal mit 4 Putten | siehe Nachtrag. Karlsruher Majolika.
Runde Kuppa mit reliefierten Blumengirlanden und Säulenschaft mit 4 Putten als Stützen, auf vierpassigem Sockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1376
2 Kinderplastiken: Kind mit Ziegenbock und Sommerkinder (Der Reigen). Max Roesler.
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1394
Küchen-Tellerwaage mit Röschendekor. Max Roesler.
Skala bis 10 kg, bezeichnet "Krups Ideal, Fabrik-Marke D.R.G.M."
Limit 120,00 €
Zuschlag 161,00 €
Verkauft
1408
Schirmständer
Ovaler Korpus mit umlaufender floraler Sockelzone. Beidseitig gleich mit höfischer Szene reliefiert: König Heinrich IV. von Frankreich beim Spiel mit seinen Kindern den spanischen Gesandten empfangend (nach dem Gemälde von Jean-Auguste-Dominique Ingres)
Limit 110,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
Categories