Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

1400
Eisen-Kassette.
Rechteckiger Korpus mit vernieteten quer- und längsverlaufenden Bändern und Scharnierdeckel auf vier kleinen Kugelfüßen. Seitlich bewegliche Handhaben. Frontal Scheinschloss mit appliziertem Vierpass. Im Deckel Riegelschloss mit zweifacher Verriegelung. Durchbrochen gearbeitete gravierte Schlossplatte. Original-Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1400
Eisen-Kassette
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3359
Großes Bildnis einer Adligen.
Qualitätvolles Porträt einer jungen adligen Frau im prachtvollen, goldgepunkteten Kleid vor dunklem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 11.000,00 € Verkauft
3359
Großes Bildnis einer Adligen
·
Verkauft
Verkaufspreis 11.000,00 €
3387
Maria Magdalena.
Die Heilige in der Wildnis mit Buch und Schädel
Limit 900,00 € Zuschlag 43.000,00 € Verkauft
3387
Maria Magdalena
·
Verkauft
Verkaufspreis 43.000,00 €
2920
10 Knochenschalen.
Halbmondförmige Schälchen, teils mit Rocaillerelief. Im Spiegel verschiedene Dekore mit Hund bzw. Katze und Hund sowie der Aufschrift "Bitte um die Knochen"
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2920
10 Knochenschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1666
Elfenbein-Reliefbildnis: Queen Victoria, Königin von Großbritannien und Irland
Fein geschnitztes Porträt der englischen Königin
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1820
Bleiglasfenster: Triumph des Kronos.
Seine Kinder essender Titan Kronos als Symbol der Zeit, die Ruhm und Stärke besiegt
Limit 150,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1820
Bleiglasfenster: Triumph des Kronos
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
4147
LAMBERT-RUCKI, Jean zugeschrieben (1888 Krakau - 1967 Paris). Kubistische Stadtansicht.
Profilierter Goldrahmen, Passepartout mit Leinenbezug. Auf dem Rahmen Klebezettel: Galerie Vaujany
Limit 240,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
4147
Kubistische Stadtansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
2318
Bambuskorallenkette.
Schnürkette mit rot gefärbten Korallen-Tönnchen im Verlauf, an Ringfederschließe (Metall)
Limit 20,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2318
Bambuskorallenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3358
Herrscherbildnis Graf Heinrich XXIII. Reuss-Köstritz jüngere Linie
Porträt des Grafen mit weißer Zopfperücke und im roten Gehrock mit Rüschenhemd
Limit 20,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
170
7 Blechmöbel + 3 Vorhänge. Rock & Graner.
Sofa, Chaiselongue, 3 Stühle, 1 Armlehnsessel und 1 Eckregal. Dazu 3 Paar Vorhänge an Messingstangen
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
170
7 Blechmöbel + 3 Vorhänge
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1901
Deutsche Schule 18. Jh.: Wasservogel
Möwe im Winter nahe einer Stadt am Flusslauf unter dunklem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1901
Deutsche Schule 18. Jh.: Wasservogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1902
LISS, Johann - Kopie nach. Satyr beim Bauern.
Gute Kopie nach dem barocken Original, welches heute in der Gemäldegalerie Berlin zu sehen ist
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1902
Satyr beim Bauern
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
4134
RUSSISCHER AVANTGARDIST ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Figürliche Komposition.
Auf eine strenge Struktur reduziert. Die dargestellten Figuren sind in geometrische Teile zergliedert. Verglaster Rahmen. Rückseitig alter Klebezettel: Kunsthandlung H. Sagert und Co. Berlin
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
4134
Figürliche Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
5
Kleine Französin. Jumeau .
Kurbelkopf, feste blaue Augen, Ohrringe, lange blonde Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Geblümtes Kleid, alte braune Lederschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
5
Kleine Französin
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1921
Konvolut barockes Zinn: Satz 9 Teller mit 9 Speisehauben.
Verschieden große Teller und Hauben; je godroniert/geschweift und mit Henkeln
Limit 20,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1826
Art-déco-Schreibtischlampe.
Beschwerter Rundfuß mit Druckschalter, Schaft teils mit Holzfurnier, halbkreisförmiger Schirm mit Schraubfassung schwenkbar
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1826
Art-déco-Schreibtischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1924
Konvolut Zinn: Satz 3 barocke Ovalplatten, Satz 12 Barockteller, 1 Historismus-Innungsteller.
Gleich gepunzte Platten. / Satz Teller von Johann Frantz Voigt d.Ä. in Karlsbad. / Relief-Zunftteller der Maurer und Zimmerleute mit Sinnspruch und Datum "1777"
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1721
Louis Vuitton-Tikal PM Handtasche.
Paris, Made in France. Modell: M 40078. Classic LV-Monogramm Canvas mit Lederbesatz. Frontklappe mit Drehverschluss. Aufwendig gearbeiteter Lederhenkel mit 4 großen Ösen. Innen Textil, 1 großes Hauptfach, 1 flaches Innenfach
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1721
Louis Vuitton-Tikal PM Handtasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1913
Reichswappenhumpen. Wohl Fritz Heckert.
Hohes Zylinderglas, Abriss. Schauseitig die Darstellung des Reichadlers mit Wappenschilden
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1913
Reichswappenhumpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3362
Bildnis der Erdmuthe Dorothea von Zinzendorf
Bildnis der Pietistin und Kirchenliederdichterin im seidenen Kleid mit rotem Umhang vor dunklem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3362
Bildnis der Erdmuthe Dorothea von Zinzendorf
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3519
LOSSOW, Heinrich zugeschrieben (1843 München - 1897 Schleissheim). Leda mit Schwan.
Wahrscheinlich eine Studie zu dem Gemälde, Öl auf Holz (55 x 43 cm), ehemals Städtische Kunstsammlungen, München. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 330,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3519
Leda mit Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
4124
SANDER, Alek. Weiblicher Akt mit Zigarre.
Comic-ähnlich und naiv gemalte Frau im Profil mit entblößtem Busen, Spielwürfeln und Zigarre
Limit 90,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4124
Weiblicher Akt mit Zigarre
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1859
Behälter in Vogelform.
Figürlicher Behälter mit aufklappbarem Kopf; innen ein Napfeinsatz (Tintenfass?)
Limit 20,00 € Zuschlag 350,00 € Verkauft
1859
Behälter in Vogelform
·
Verkauft
Verkaufspreis 350,00 €
1954
Zischägge mit 'Krebsschwanz'
Helm halbkugelförmig mit Wellenmuster, Knauf und Einsteckhülse oben. Langer Nackenschutz (Krebsschwanz) aus sechs Teilen und Ösen für Verlängerungen. Der wohl ursprünglich durch Lederriemen bewegliche Nackenschutz wurde alt versteift durch Metallverbindungen. Breite, geschweifte Seitenwangen. Breiter, verstellbarer Gesichtsschutz. Vorn eine Vertiefung durch Kugel, Prüfschuss. Nieten teilweise auch als Zierelemente verwendet
Limit 550,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
1954
Zischägge mit 'Krebsschwanz'
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2693
Paar Essig-Öl-Flaschen im Presentoir. Meissen.
Balusterflaschen mit feiner Blumenmalerei und blütenbelegten Deckeln. Rocaillesockel mit zwei aus Blütenranken geformten Körben zum Einstellen der Flaschen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2693
Paar Essig-Öl-Flaschen im Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3410
KARNAUCHOW, Alexej (1967 Rtischtschewo -/Saratow). Weltschöpfung.
Rückseitig lateinisch und kyrillisch bezeichnet, datiert. Schmale Holzleiste
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3410
Weltschöpfung
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3753
BUNKE, Franz (1857 Schwaan - 1939 Oberweimar). Bäume am Flussufer.
Sonniger Hügel mit Hütte zwischen Bäumen oberhalb des Flusses
Limit 240,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3753
Bäume am Flussufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1753
Reisebar in hochwertiger Boulle-Schatulle
Beim Aufschließen öffnet der Federmechanismus den Deckel und hebt die herausnehmbare Bar herauf. Bar mit verzierten Bronzehalterungen für 4 Karaffen und 16 Gläser
Limit 390,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1753
Reisebar in hochwertiger Boulle-Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1808
Bleiglasfenster: "Abt Bernhardus".
Wohl aus einem größeren Zusammenhang stammende Darstellung des stehenden Abtes mit Kirchenmodell sowie Bezeichnung mit Datum "1549"
Limit 90,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1808
Bleiglasfenster: "Abt Bernhardus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1926
Ofenplatte mit Reuß-Wappen.
Quadriertes Wappen mit stehenden Löwen und Kranichen; diese auch als Helmzier. Bezeichnet "H III. ERGUHVP" sowie Datum "1741"; wohl für Heinrich III. (1733-1768). 4 Montagelöcher
Limit 20,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1926
Ofenplatte mit Reuß-Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2060
Italienisches Ohrhänger-Paar mit Mikromosaik.
Metallzargen-Abhängungen mit Ornament- und Taubenmotiven, an ergänzten 333er-Gelbgold-Einhängehaken
Limit 60,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2060
Italienisches Ohrhänger-Paar mit Mikromosaik
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3905
BARTELS, Rudolf (1872 Schwaan - 1943 Rostock). Winterlandschaft bei Schwaan.
Weite verschneite Gegend mit reetgedeckten Häusern im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
3905
Winterlandschaft bei Schwaan
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
4116
VALDIVIA CARRASCO, Jorge (* 1950 Ayacucho/Peru). "Die Vögel / Ave - Eva".
In altmeisterlicher Manier gemalte Eva mit Vogelkopf und Seerobbenkopf in der Hand vqr dunklem Hintergrund unter einem Baum mit sichtbarer Schlange
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
4116
"Die Vögel / Ave - Eva"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1542
Goldene Damenarmbanduhr. Tissot, Le Locle.
Gehäuse und Armband 585er Gelbgold. Zifferblatt, Gehäuse, Armband und Werk signiert. Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 709. Handaufzug, Werk läuft. Armband mit Faltschließe. L 18 cm, ø 16 mm, 18 g
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1542
Goldene Damenarmbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1555
Portaluhr
Architektonisch gegliedertes Gehäuse
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1555
Portaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1955
Zischägge
Helm (auch Pappenheimer genannt) mit Öse am oberen Ende, Nackenschild aus vier überlappenden Teilen. Verstellbarer Gesichtsschutz, der über die übliche Nasenschiene hinausgeht. Ohrenklappen aus zwei Teilen gefertigt. Einige Grate des Helms mit Rissen, die durch Alter entstanden sind
Limit 460,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1955
Zischägge
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2919
Biskuit-Ei
Porzellan-Ei im Wedgwood-Stil mit taubenblauem Fond und weißen Reliefauflagen: drei Putten sowie schauseitig Knabe mit Kreuz
Limit 40,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2919
Biskuit-Ei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4398
Art-déco-Wandgarderobe mit Spiegel
Querrechteckiges Hängegestell mit 5 Knäufen und schwenkbarem, rechteckigem Spiegelfeld. Stilisiert baumförmig, gerippte Zierelemente. Hutablage fehlt
Limit 50,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4398
Art-déco-Wandgarderobe mit Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
376
Beleuchtbare Faltkrippe.
Pop-up-Krippe mit rot hinterklebten Fenstern und rückseitiger Kerzenhalterung
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
376
Beleuchtbare Faltkrippe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1688
Miniatur: Damenbildnis im prachtvollen Bronze-Aufstellrahmen.
Hüftbildnis einer Frau mit Brosche am Spitzen-Schultertuch sowie Blumen im Haar. Floral reich reliefierter Rahmen mit Bekrönung
Limit 90,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1919
Paar barocke Fayence-Buckelschalen mit Blumenmalerei.
Achtfach gebuckelte Schalen mit aufgemalten Blumen, auf Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1919
Paar barocke Fayence-Buckelschalen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1945
Kürass, zweiteilig
Vorder- und Hinterteil mit ausgestelltem unteren Rand. Schwarze Farbfassung. Reste von Lederriemen, eventuell nicht zusammengehörig
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1945
Kürass, zweiteilig
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2090
Aquamarin-Diamant-Perlchen-Brosche.
Ornamental durchbrochen gearbeitet. 1 facettierter Aquamarin, 2 kleine Diamanten, zahlreiche Diamantrosen, Flussperlchen
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2090
Aquamarin-Diamant-Perlchen-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2324
Korallenkette mit Kugelschließe. |Siehe Nachtrag im Text.
Schnürkette mit Korallenkugeln in Einzelverknotung, an reliefierter Kugelschließe. Nachtrag vom 13.10. 2021: Verschlusshaken defekt.
Limit 150,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3674
COROT. Kleine Landschaft.
Landschaftsskizze mit Gebirge und Staffagefigur auf Waldstraße
Limit 280,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3674
Kleine Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3166
Russisches Ei: Moskau Ende 19. Jahrhundert.
Frontal graviert. Im Original-Etui
Limit 50,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3166
Russisches Ei: Moskau Ende 19. Jahrhundert
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4036
SCHIEBECK, Wilhelm August. Pendants Stillleben mit Figurengruppe.
Je Darstellung eines Rosenstraußes in blauer Vase mit Figurengruppe aus Porzellan
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4036
Pendants Stillleben mit Figurengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
377
Klappbare Weihnachtskrippe. Luxuspapier.
Prächtige Pop-up-Krippenlandschaft mit Stadtarchitektur im Hintergrund. Unterseitig bezeichnet "Gloria in excelsis Deo"
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
377
Klappbare Weihnachtskrippe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1708
Sehr große Elfenbein-Figur unter Glasglocke: Allegorie der Weisheit.
Auf hohem Sockel stehende Frau mit Eule und Fackel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1939
Renaissance-Armbrust
Gerader Holzschaft mit reich graviertem Beinbelag. Kolben mit vertiefter Daumenablage und leicht ausgestellter Wangenauflage. Stechermechanismus mit schützendem Abzugsbügel
Limit 1.900,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
1939
Renaissance-Armbrust
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
2063
Ring mit Altschliff-Diamant und Rubinen 2.H.19.Jh
Diamantrose und 2 kleine Rubine zwischen schmaler, partiell emaillierter Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2063
Ring mit Altschliff-Diamant und Rubinen 2.H.19.Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2506
Hornbläser und Flötenspieler.
Hornspieler mit langem Mantel und Querflötenspieler mit gekreuzten Beinen
Limit 100,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2506
Hornbläser und Flötenspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2844
Eidose mit Watteaumalerei. Meissen.
Eiförmige Dose auf drei Rocaillefüßen. Rosa Fond und 1 Schäferszene sowie bunte Blumenbuketts in drei Rocaillekartuschen
Limit 650,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2844
Eidose mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
3420
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Landschaft mit Pavillon.
Ohne Rahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3420
Landschaft mit Pavillon
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3440
RUSSISCHER MALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Pferdeschlitten.
Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Ohne Rahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3440
Pferdeschlitten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3997
TIERMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Zwei Jack Russell Terrier.
Hunde-Porträts im schlichten Interieur. Geschwärzter Profilrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3997
Zwei Jack Russell Terrier
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
81
Charakterpuppe. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, rötliche Mohairperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Matrosenanzug, schwarzer Filzhut, weiße Schuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
81
Charakterpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
95
"Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, lange blonde Lockenperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Haube, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
95
"Mein neuer Liebling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
287
8 elegante Golddruck-Möbel, Wandspiegel und 2 Bilderrahmen für die Puppenstube.
8 Möbelchen im Boulle-Stil: Sekretär, Damenschreibtisch, Kommode, 2 Schränkchen, Konsolspiegel und 2 Stühle. Dazu 2 Bilder und 1 Spiegel
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1719
Louis Vuitton-Pochette Cosmetiques.
Paris, Made in Spain. Modell: M 47515. Classic LV-Monogramm Canvas. Reißverschluss, cremefarbenes abwaschbares Innenfutter, 1 flaches Innenfach. Praktische abgerundete Form mit flachem Boden
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1719
Louis Vuitton-Pochette Cosmetiques
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1788
Radschlosspistole.
Lauf mit großem Kaliber zu 2/3 sechskantig gearbeitet. Schloßplatte mit Frauengestalt und "Prudencia". Pfannenschieber und Schließmechanismus funktionieren. Hahn wohl jünger ergänzt und verbogen, Abzugsschutz wohl jünger. Holzschaft mit floralem Ornament am Ladestockeinschub, lackiert. Älterer Ladestock abgebrochen. Verbindungen teils lose oder mit ergänzten Schrauben
Limit 20,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1788
Radschlosspistole
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1865
Großer Cachepot.
Quaderkorpus mit allseits reliefierter Wandung; Renaissance-Ornament mit Maskaron und Phönixen bzw. Löwenköpfe. Auch als Jardinière oder Weinkühler verwendbar
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1865
Großer Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1965
Perkussionsgewehr - Jagdwaffe
Achtkantiger, gezogener Lauf mit Kaliber 16 mm, mit "Nr. 2" markiert. Verzierte Schlossplatte gemarkt "Keiner Dessau", Gegenplatte als florales Messingstück ausgeführt. Eingelegtes Wappenmonogramm am verzierten Griff verputzt. Schaft mit Fach und Kolben mit weiteren sorgfältigen Verzierungen. Schaftspitze aus Horn. Reste des Originalgurtes
Limit 240,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1965
Perkussionsgewehr - Jagdwaffe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1986
Hirschfänger der Reußischen Jägerabteilung.
Aufpflanzbares Seitengewehr mit Jataganklinge, breiter Hohlschliff, zweischaliger Griff aus frühem Kunststoff mit Rautenmuster, dreispangiger Korb und Bajonettmechanismus. Lederscheide leicht berieben
Limit 550,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
1986
Hirschfänger der Reußischen Jägerabteilung
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2659
Tasse mit Figurenmalerei. Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig die Malerei der Jagdgöttin Diana. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793)
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2659
Tasse mit Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2945
Große Prunkkutsche | siehe Nachtrag. Aelteste Volkstedter.
Vierspännige Rokoko-Kutsche mit zwei Rokoko-Damen, Kutscher und Diener | Nachtrag 14.10.21: Fischflossenspitze geklebt
Limit 650,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2945
Große Prunkkutsche | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2953
Tanzgruppe
Sechsfigurige Gruppe mit einem Tanzpaar sowie zwei dem Paar zuschauende Paare
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2953
Tanzgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
4014
FARBSWORTH, A.. Lesende Bären.
Die beiden Teddies mit einem Buch auf dem Sims vorm Fenster
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
4014
Lesende Bären
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
4375
Jugendstil-Vertiko
Schmaler, 2-türiger Schrank mit offenem, rückwandig verspiegelt-versprosstem Aufsatz; verziert mit feiner Marketerie in stiltypischer Ornamentik, Türen mit ovaler Bleiverglasung und Messing-Beschlägen; innen 3 Einlegeböden
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
4375
Jugendstil-Vertiko
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1722
Louis Vuitton-Zippy Geldbörse Wallet Monogramm.
Paris, Made in France. Modell: M 60017. Classic LV-Monogramm Canvas. Reißverschluss, innen Leder. 3 große Innenfächer mit Seitenfalten, Geldschein-Fach, Münzfach mit Reißverschluss, 8 Kreditkarten-Fächer, 2 flache Innenfächer. Original Louis Vuitton-Box
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1722
Louis Vuitton-Zippy Geldbörse Wallet Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1772
Bleiglasfenster: "Sanctus Stanislaus".
Wohl aus einem Kirchenfenster stammendes Fenster mit dem Heiligen Bischof und Blumen-Ornament sowie Vermerk: "Gestiftet von Pfarrer Paul Scherer"
Limit 60,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1772
Bleiglasfenster: "Sanctus Stanislaus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1900
Deutsche Schule 18. Jh.: Zwei Bildnisse (Nachtrag im Text)
Porträt eines Mannes mit Zopfperücke im Gehrock mit rotem Mantel sowie Bildnis einer adligen Frau im blauen Kleid mit rotem Mantel. Nachtrag 22.10.21: Das Damenbildnis zeigt Anne Marie von Orléans (1669 1728), Königin von Sizilien und Sardinien
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1911
Herrenbüste und Bildnistondo.
Bildnisbüste eines jungen Mannes. / Runde Bildnisplakette mit Legende "Heinrich XX. S.F.AE.L.Reuss" (Fürst Reuss zu Greiz 1794 - 1859)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1911
Herrenbüste und Bildnistondo
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1947
Kürass, zweiteilig
Schwarz gefasst, Brustteil mit spitzem Bauch, Verschlüsse nicht komplett. Am ausgestellten unteren Rand mit einigen Rissen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1947
Kürass, zweiteilig
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1962
Hellebarde - Korseke.
Dreispießige Stichwaffe mit zwei langen Wangen zur Befestigung am Schaft. Holzschaft jünger ergänzt
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1962
Hellebarde - Korseke
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2627
Zuckerdose mit Purpurmalerei. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2627
Zuckerdose mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3755
HAGEN, Theodor (1842 Düsseldorf - 1919 Weimar). Mutter und Kind am Feldrand.
Thüringer Landschaft im Vorfrühling mit den Figuren am Ackerrand
Limit 240,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3755
Mutter und Kind am Feldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
24
Wachskind mit Taufkleid.
Schräg angesetzter Brustkopf mit eingelegten blauen Augen und blondgelockten Mohairhaaren. Stoffkörper mit Wachsgliedern. Wohl ursprünglich Christuskind in originalem Kleid, darüber altes Taufkleid mit Spitze
Limit 140,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
24
Wachskind mit Taufkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
234
Puppensänfte.
3-seitig verglaste Sänfte mit Fronttür
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
234
Puppensänfte
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1557
Große Historismus-Pendule.
Tailliertes, 3-seitig verglastes Neobarock-Gehäuse mit Blatt- und Rocaillezier, ergänzter Aufsatz mit Henkelvase
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1557
Große Historismus-Pendule
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €