Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
2939
Dame mit Rosen und Putto
Junge Frau mit Rosenkorb, zu ihrer Linken ein Amorknabe laufend. Nach einer Plastik des französischen Bildhauers Edouard Drouot (1859 - 1945). Auf Bronzesockel
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2943
Biskuit-Deckelvase mit Löwenköpfen. Müller.
Im klassizistischen Stil gearbeitete Vase mit einem umlaufenden Puttenreliefband am Korpusansatz, Lorbeerfestons, zwei Henkeln, Frauenmaskaronen und Knaufdeckel, Rundfuß, quadratische Plinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3055
Jugendstil-Rosendose. Meissen.
In Form eines Rosenbuketts gestaltete Dose
Limit 220,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3169
Russisches Cloisonné-Ei.
Floral emailliertes Ei, auf Ständer mit 3 Krallenfüßen
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3172
Silbernes Cloisonné-Etui.
Reich verziertes Zigaretten-Etui
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3180
Russische Soßenkelle: Sankt Petersburg 1868.
Meister Gustav Okerblom (1808-1872). Reliefiert, innen vergoldet. Rückseitig graviertes Monogramm und Datum
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3360
Porträt eines hohen Geistlichen (Bischof).
Bildnis eines älteren Mannes mit Allongeperücke und schwerem goldenem Kreuzanhänger
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3382
Die heilige Familie.
Maria und Josef mit dem Jesusknaben auf einem Sims, der einen Blumenstrauß in einer antikisierenden Vase hält
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 3.900,00 €
Verkauft
3430
FEDOROVA, Tatyana (* 1954 Woronesh). Abend am See.
Fuhrwerk mit Mutter und Kindern im Sonnenschein entlang des Sees
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3442
RUSSISCHER MALER 19. JAHRHUNDERT. Der Trinker.
Fein und detailreich gezeichnete Genreszene, begründet auf einer tiefgründigen und genauen Beobachtung des Lebens und der Lebensumstände des einfachen Volkes. Verglaster vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3459
Biedermeier Damenporträt.
Porträt einer jungen Frau im hellen Kleid mit blauem Tuch
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3500
Drei gerahmte kleine Gemälde.
Ein Frauenbildnis, ein Kinderbildnis mit Allongeperücke sowie eine Landschaftsbild mit Landhaus
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3791
BENNETTER, Johan Jacob (1822 Christiania/Oslo - 1904). Segler bei Mondschein.
Mehrere Schiffe im Hafen bei hellem Mondlicht vor der Silhouette der Stadt mit Windmühle
Limit 150,00 €
Zuschlag 440,00 €
Verkauft
3802
DETTMANN, Walter (1914 Kolberg - 1984 Berlin). Meereswellen.
Verlassene Boote am Strand mit Blick übers Meer in die Abendsonne
Limit 150,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3841
BOMMEL, Elias Pieter van (1819 Amsterdam - 1890 Wien). Holländische Küstenstadt.
Reges Treiben im Hafenbezirk mit zahlreichen Personen am Kai bei den Schiffen im warmen Sonnenschein
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
3932
HERING, Johann (* 1875 Lützen). Mediterrane Küstenstadt an Steilklippe.
Hohe Steilküste mit kleiner Ortschaft im Sonnenschein vor den spitzen Bergen im Hintergrund
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
4312
Barock-Kommode
3-schübiger, stiltypisch geschwungener Korpus, verziert mit Würfelmarketerie, innen lindgrün gefasst
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
4339
Thüringer Bauerntruhe. Wohl Schreinerfamilie Harraß, Großbreitenbach.
Bunt bemalte kassettierte Kastentruhe auf geplätteten Kugelfüßen, mit originalem Schloss und Schlüssel, Seiten je mit Bügelgriff; dekoriert mit Schlossarchitektur und Liebespaar aus ungleichen Ständen; innen mit Beifach
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
4369
Bibliothekstreppe.
Gerundete 4-stufige Treppe mit gedrechseltem Halteschaft und grünem Stufenbelag mit ornamentalem Golddekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4410
Jugendstil-Deckenlampe
2-flammige Hängelampe an seilartiger Verstrebung mit Palmetten-Baldachin, verziert mit Blumenranken und vollplastischem Bronze-Engel auf Feston sitzend, flankiert von 2 blütenförmigen, gepressten Glasschirm mit rotem Rand
Limit 80,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
16
Großer dekorativer Puppenherd mit Zubehör.
Schwarzer Herd mit 6 Kochstellen, 3 Ofenklappen und herausziehbarem Brenner. Dazu Wasserschiff, Kessel, 3 Töpfe, 2 Pfannen und etwas Zubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
117
Mädchenpuppe. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, festgegipste braune Schlafaugen, Wimpernreste, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Altes weißes Kleid, weißes Häubchen, jüngere schwarze Schuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
119
Charakterbaby. Simon & Halbig, für Adolf Hülss.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, offener Mund mit Flatterzunge, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Toddlerkörper mit 2-geteiltem Torso und intakter Stimme. Nachgenähtes helles Kleid, alte Haube, schwarze Schuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
165
Mechanische Schaufensterpuppe, als Kleinkind in Korb.
Schaufensterpuppe mit festem Kopf, gemalten blauen Augen und braun gespritzten, modellierten Haaren. Glieder abnehmbar, wohl beweglich. Verkabelt, Funktion nicht geprüft. Weißes Kleid, Windelhose. In ovalem Korb (L 60 cm) mit Bettzeug
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
200
Kolonialwaren-Laden.
Trapezförmiges Gehäuse mit gedrechselten Frontsäulen und beschrifteter Bekrönung "Colonialwaaren". Fester Ladeneinbau mit 10 Schüben, lose Theke, zahlreiches Zubehör, darunter Stoffballen, Säcke, Flaschen, Krüge etc
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
227
Waage und Konvolut alte Blechdosen für den Kaufladen.
Grüne Waage, 15 Dosen und 2 Tuben
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
228
Metzger und 2 Wachsfiguren.
Metzger mit Rinderzungen und Schweinepfoten über der Schulter. / Holzfigur als Herr mit wachsiertem Kopf und Filzkleidung. / Originalbekleidete Dame mit Drahtkörper, wachsiertem Kopf, Wachshänden und Holzbeinen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
288
Konvolut Silber für die Puppenstube.
Ca. 22 Teile für die Puppenstube, darunter Tisch, 2 Stühle, Vogelkäfig, Tischaltar, Leuchter und Teller
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
325
2 Teddys.
Blonde Bären mit drehbarem Kopf und Scheibengelenken. Der größere mit Schuhknopfaugen, gebogenen Armen und intakter Stimme, Pfoten übernäht
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
368
Engelskapelle, Maria mit Kind und 3 Weihnachtsmänner. 23 Teile Erzgebirge.
14-köpfige Engelskapelle Wendt & Kühn, 5 Engelchen mit Schlitten, Stern, Glöckchen etc., 3 Weihnachtsmänner (1x Gahlenz gemarkt) und 1 große Figur Maria mit Kind
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
399
Kleines Vollkopfbaby. Kestner.
Sitzbaby mit festem Kopf, gemalten blauen Augen und offen-geschlossenem Mund. Weißes Hemdchen, dazu Rassel und Celluloidball
Limit 80,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
478
BLAEU, WILLEM JANSZOON / MERIAN, MATTHÄUS. 2 Panoramen von Venedig.
2 gleiche, fein detaillierte Stadtansichten von Venedig nach einer Zeichnung von Georg Hoefnagel (1542 Antwerpen - 1600 Wien), mit Stadtwappen, bezeichnet "Venetia" - 1x jüngerer, kolorierter Nachdruck der Druckplatte von Willem Janszoon Blaeu (1571 Alkmaar - 1638 Amsterdam), gerahmt & hinter Glas: 47 x 84 cm, im oberen Randbereich mit kleinen Rissen | 1x unkoloriert, gerahmt & hinter Glas: 47 x 88 cm, Druckplatte von Matthäus Merian (1593 Basel - 1650 Schwalbach), mehrfach gefaltet, etwas stockfleckig, aus 2 Teilen zusammengesetzt
Limit 40,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
639
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Die 7 Schalen des Zorns - Offenbarung Johannes".
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
645
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Exlibris Margerete Heymel".
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
652
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). Alte Holzbrücke.
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
795
WUNDERLICH, Paul (1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols). Ohne Titel.
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1203
Historismus-Kanne mit Zinnmontierung.
Bauchiger Korpus mit Enghals und Stopfen, gefasst von einer Metallmontierung mit Maskaronen
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1211
16 Kelchgläser aus dem "Trinkservice Nr. 54". Lobmeyr.
Kelchgläser mit graviertem Rankenwerk im Stil der Renaissance. 3 Fußbecher (H 12,5 cm), 2 Sektgläser (H 15 cm), 4 Südweingläser (H 15 cm), 3 kleine Weingläser (H 13 cm) und 3 Schnapsgläser (H 10 cm). Dazu 1 Kelchglas mit gravierter Blütenborde
Limit 200,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1241
Vase mit Ätzdekor. Moser.
Zwölffach facettierte Vase mit einem oroplastischen Dekorband (Bacchantenfries)
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1657
2 Tiere auf Malachit-Plinthe in Original-Schachtel.
Spielerisch einander gegenüberliegende Tierfiguren
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1678
3 geschnitzte Elfenbein-Herrenporträts
Ovalbildnis verso bezeichnet: "John Lord Rolle, 1750-1842, age 92, Bicton, Buzdleigh, Devon"
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1704
Elfenbein-Figur: Heilige Katharina.
Die stehende Heilige mit zerbrochenem Rad und Schwert sowie Nimbus
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1834
4/4-Violine mit Bogen im Kasten. Wohl Kloz-Schule Mittenwald.
Ungeteilter Boden aus Ahorn, Zarge aus teils geriegeltem Ahorn, geteilte Fichtendecke, von Fadeneinlagen flankierter Endknopf. Griffbrett und Kinnschutz wohl aus Ebenholz, Saitenhalter aus Metall. Leicht ansprechende, spielfähige Geige mit schönem Klang. Ungemarkter Bogen aus Fernambuk(?) mit oktogonaler Stange. Schwarzer Koffer
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1853
Konvolut Tisch- und Haushaltswäsche.
11 verschiedene Tischtücher, 25 Handtücher, 2 Stück Leinen, 8 Servietten, 4 Taschentücher, 1 Spitzeneinsatz und 1 Wäscheband
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1856
Großes Jagd-Tafeltuch 310 x 150 cm, ca. 1860
Großes Tuch mit Jäger- und Tiermotiven, umgeben von Eichenlaubdekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1934
Konvolut Blaker.
1 großer 1-flammiger Blaker nachträglich elektrifiziert. 2 gleiche Wandschilder in aufwändiger Gestaltung mit Ädikula; 1 ähnliches mit Bellona-Relief in der Ädikula. 1 geschweiftes Wandschild mit reichem Reliefornament, 1 schlichtes Wandschild. 3 gleiche Bekrönungen mit Herz; 1 Muschelbekrönung. 1 abgebrochener Arm mit Tropfteller + 1 Elektrokerze
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1987
Hirschfänger der Reußischen Jägerabteilung.
Aufpflanzbares Seitengewehr mit Jataganklinge, breiter Hohlschliff, zweischaliger Griff aus frühem Kunststoff mit Rautenmuster, dreispangiger Korb und Bajonettmechanismus. Ohne Scheide
Limit 550,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1992
Offizierssäbel mit Parderkopf.
Klinge mit breiter Kehlung, unter dem Mitteleisen graviert "P.W.T.". Auf Klinge weitere florale Elemente. Ledergriff mit dreifacher Drahtwicklung. Mitteleisen mit spitzen Enden. Tierkopf sorgfältig ausgearbeitet. Auf Klingenrücken graviertes Zeichen
Limit 220,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2083
Art-déco-Collier mit Altschliff-Brillant, Perle und Diamantrosen
Schauteil mit Altschliff-Brillant, kleiner Perle und 6 Diamantrosen, zwischen Ankerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2241
Designer-Collier KALEVALA mit Brillant.
Strukturierter Anhänger mit kleinem Brillant, zwischen Stabgliederkette mit gesichertem Einhängehaken
Limit 220,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2323
Engelshautkorallenkette und Brosche.
Schnürkette mit geschnittenen Korallenkugeln, an kleiner Handschließe mit 2 eingelassenen Rubinen. Plastischer Blumenzweig mit 2 geschnittenen Rosenblüten. Kugelhaken
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2656
2 Kannen, Tasse und Untertasse mit Blumenmalerei. Thüringen.
Kaffeekanne (H 20 cm) und Milchkännchen (H 14 cm) mit gewinkeltem Henkel und Knaufdeckel sowie beidseitigem Blumenbukett. / Kratertasse (H 7,5 cm) mit Blütenhenkel und Untertasse (Ø 13 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2705
Ansichtenflakon "Badenweiler".
Plattkorpus mit Rocaillefuß und quadratischer Mündung. Grüner Fond mit floraler Reliefgoldmalerei, beidseitig eine jeweils unterseitig in Französisch und 1x in Deutsch bezeichnete Ansicht des Ortes Badenweiler im Schwarzwald bzw. einer Schlucht mit Brücke ("Cours de la Massa")
Limit 140,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2787
10 Zwiebelmuster-Küchengeräte mit Holzgriff
Nudelholz, Schaumlöffel, Schaumkelle, Heber, Fleischklopfer, 2 Stampfer, 2 Quirle, 1 Teigrädchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2797
Zwiebelmuster-Etagere. Meissen.
Etagere mit drei Durchbruchtellern und kleinem Korb als Abschluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2823
Mokkatasse "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Tasse mit mintgrünem Teilfond und detachierten Röschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3011
Kavalier an Postament. Nymphenburg.
Sich auf ein Postament stützender Kavalier
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3042
Biskuitbüste: König Albert von Sachsen. Meissen.
Büste des sächsischen Königs Albert von Sachsen (1828 Dresden - 1902 Sibyllenort, König seit 1873)
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3068
Jugendstil-Muschelvase. Rosenthal.
Muschelförmiger Korpus mit einer auf der Schulter sitzenden Nymphe
Limit 330,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3196
2 versilberte Cocktail-Shaker.
2 dekorative Art-déco-Shaker
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3301
Silberner Anbietteller. R. Wallace & Sons.
Runder Teller mit Kordelrand
Limit 110,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3399
Ikone mit Hl. Nikolaus
Der Heilige mit Segensgestus und geöffneter Heiliger Schrift
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3406
Ikone mit Maria und Kind.
Die Muttergottes mit dem Knaben in inniger Umarmung
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3446
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Bären-Jagd im verschneiten Wald.
Eine figurenreiche, fein und detailreich gemalte Genreszene. Rückseitig kyrillisch bezeichnet, kyrillischer Stempel. Schwarz-gold gefasster Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3573
SCHLACHTENMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Kampfszene der Kavallerie.
Dramatisch-wild bewegte Darstellung von Pferden und Reitern. Rückseitig auf altem Klebezettel undeutlich bezeichnet. Schwerer Profilrahmen, partiell weiß gefasst
Limit 330,00 €
Zuschlag 826,00 €
Verkauft
3689
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993). Thüringer Landschaft mit Burg Gleichen und der Mühlburg.
Blick vom Schäfergraben unterhalb der Wachsenburg zur Mühlburg und Burg Gleichen mit dem Schäfer und der Herde im Vordergrund
Limit 550,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
3734
Monogrammist "E.B.": Weite Landschaft mit Kornfeld und Mühle
Weite sommerliche Landschaft mit gelben Kornfeldern und Windmühle unter Wolkenhimmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3740
HELLGREWE, Rudolf (1860 Hammerstein - 1935 Berlin). Forsthaus in der Abendsonne.
Das Haus am Wasser zwischen den Kiefern in rotem Licht
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3754
BUNKE, Franz (1857 Schwaan - 1939 Oberweimar). Teichlandschaft.
Idyllisch in flacher Landschaft nahe einer Birkengruppe gelegenes Gewässer unter wolkigem Himmel
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3912
WENNERWALD, Emil (1859 Kopenhagen - 1934). Sonnige Winterlandschaft.
Waldweg mit Reifenspuren im Schnee bei einfallendem Sonnenlicht durch die kahlen Bäume
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3948
KISTLER, Heinz (1912 Berlin - 2004 Bad Kissingen). "Geroda / Rhön".
Farbkräftig dargestellte, dicht stehende Dorfhäuser mit Blick zur Kirche unter grauem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3988
PIPPEL, Otto (1878 Lodz - 1960 München). Waldlandschaft mit Kühen.
Rinderherde im Sonnenschein am Ufer eines Teichs am Waldrand
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
4257
Jesuskind mit blauem Samtmantel.
"Trösterlein", "Himmlischer Bräutigam", "Bornkinnel" oder Prozessionsfigur des aufrecht sitzenden Jesuskindes mit beweglichem Ellenbogen
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
4311
Empire-Polsterstuhl.
Gerade Konstruktion mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne, auf gebogten Vierkantbeinen, frontseitig stilisierte Tierbeine. Stiltypische Bronzebeschläge. Ergänzter hellgrüner Stoffbezug, jünger gepolstert
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
4405
Florale Deckenlampe
4-flammige Deckenlampe mit birnenförmigem, durchbrochen gearbeitetem Korpus an Kettenaufhängung mit Akanthusblatt-Baldachin, reich dekoriert mit farbig gefassten Blüten und Blättern; 4 kleine Arme mit Kerzentüllen
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3
Defekte Französin. Jumeau.
Kurbelkopf, feste blaue Paperweightaugen, offener Mund mit Zahnreihe, braune Echthaarperücke. 9-teiliger Gliederkörper mit steifen Beinen. Weißes Kleid mit blauer Stickerei, weiße Haube, schwarze Strümpfe
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
22
Zierliches Porzellankopfmädchen und Nähkorb mit Kleidung. Typ Jumeau.
Kleine Puppe mit wohl französischem Kurbelkopf (Jumeau?), festen blauen Augen, brauner Mohairperücke, 11-teiligem Gliederkörper und hellgrünem Kleidchen mit Hut. Dazu Korbkoffer mit 3 alten Kleidchen, Hut, Bürste und Kamm
Limit 150,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
Categories