Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
3458
KREUTZ M. VON ERLBACH, Johann Lorenz. Männerporträt.
Bildnis eines älteren Mannes mit weißer Zopfperücke in oval gemaltem Passepartout
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3774
STETTER, D.. Am Gartenzaun.
Verschattet gelegener Weg mit teils von der Sonnen beschienenem Gartenzaun zwischen saftig grünen Bäumen
Limit 260,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3800
MÜNNICH, Hans (1892 Chemnitz - 1970 Karl-Marx-Stadt). Boote am Strand.
Fischer bei den Booten am Strand
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3869
DIECKMANN, Karl (* 1890). Garteneingang mit blühendem Obstbaum.
Schwertlilien unter blühendem Obstbaum am Eingang zum Garten unter blauem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
4254
SENONER, Wilhelm(?) (*1946 St. Ulrich-Gröden). Madonna mit dem Jesuskind.
In Anlehnung an die Riemenschneider-Madonna geschnitzte "gotische" Gottesmutter mit dem nackten Jesuskind
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
4320
Barock-Armlehnstuhl
Stiltypisch geschwungener Armlehnsessel, weiß gefasst mit blauer Rahmenakzentuierung und dekoriert mit Blumenbemalung, Polster mit champagnerfarbenem Bezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
4337
Biedermeier-Kommode
3-schübige Kommode auf leicht ausgestellten Füßen, dekoriert mit Spiegelfurnier, kannelierten Seitenleisten und Schlüsselbeschlägen aus Holz
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
46
Kleiner Vollkopf-Junge. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, gemalte blaue Augen, offen/geschlossener Mund, gestrichelte Babyhaare. 13-teiliger Toddlerkörper mit überstrichenen Gliedern. Weißes Leinenhemd, gestreifte Hose, Schlägermütze, weiße Wachstuchschuhe
Limit 220,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
60
Lachender kleiner Charakterjunge. Gebrüder Heubach.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, braune Mohairperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Matrosenkleidung mit gestreifter Hose, blauer Jacke und Mütze
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
341
Konvolut Miniatureisenbahnen. 10x Erzgebirge und 10 Penny-Toys.
Lok und 9 Wagen aus bemaltem Holz, meist mit Blechrädern. / 2 Loks und 8 Wagen aus farbig lithografiertem Blech
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
375
Gemalte Krippenszene mit geschnitzten Holztieren.
9 sehr fein geschnitzte Tierfiguren und Baum, vor gemalter Szene mit heiliger Familie
Limit 80,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
401
3 Aktions-Babys. Gebrüder Heubach.
3 nackte Babys in verschiedenen Positionen. 1x mit anmodellierten Schuhen und Strümpfen
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
597
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). Selbstbildnis.
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
599
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). Selbstbildnis im Atelier.
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
617
PHILIPP, Martin Erich (1887 Zwickau - 1978 Dresden). "Kohlmeisen".
Limit 80,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
647
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Märchen".
Aus der Grafikmappe "Vom Weyerberg", 1895
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
952
SEYLER, Georg Daniel. "Leben und Thaten Friedrich Wilhelms des Grossen, Churfürstens zu Brandenburg".
(10), 308, (14) Seiten im nachgebundenen Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1337
Paar Jugendstil-Bodenvasen mit bunten Herbstastern. Aus dem Inventar Schloss Baden. Clément Massier, Golfe-Juan / Vallauris.
Im Stil des Japonismus bemalte Henkelamphoren mit ergänzten Einsätzen aus Metall und Kunststoff. Bodenseitig jeweils ein Loch, wohl ursprüngliche Verwendung als Lampenhalterung
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
1528
Kleine Tischuhr unter Glassturz
Runder Buchensockel auf 3 blattreliefierten Eisenfüßchen. Messingplatinen, geprägt "PAT. AUG. 1855 JULY [...] mit Räderwerk, bodenseitiger Eisenrad-Handaufzug, Werk überholungsbedürftig. Aufgesetztes Zifferblatt mit frontseitig hängender Bleikugel als Werkantrieb (Faden provisorisch repariert). Ergänzter Kunststoff-Glassturz
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1670
4x Elfenbein: 2 Fächer und 2 Bucheinbände
2 Briséfächer mit floraler Schnitzerei; 1x mit leerer Kartusche. 2 Bucheinbände mit Schließen; 1 Buchdeckel mit geschnitztem Papstwappen (Leo XIII., Papst 1878-1903)
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1673
3 Elfenbeinreliefs
Je bezeichnete Bildnisreliefs vom römischen Kaiser Galba und von Raphael. Kartusche mit 3 Jagdhunden im Hochrelief (ursprünglich wohl eine Brosche)
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1703
3 Miniatur-Anhänger
Herrenbildnis mit blauem Email an äußerer Rahmung sowie Rückseite aus blauem Glas. / Kinderbildnis. / Knabe mit Bilderbuch
Limit 60,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1710
Elfenbein-Dirigentenstab mit Goldmontierung, Flanierstab und Reitgerte
Dirigentenstab aus einem Stück Elfenbein mit graviertem Knauf sowie Manschette und Zwinge aus Gold. Auf der Goldmanschette Widmung an Alfred Cellier vom St. James Theatre London mit Datum 1867. / Flanierstab mit graviertem "L" unter einer Krone am Silberknauf. / Gerte mit reliefierter Messingmontierung und Karneol
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1916
Barocke Fayence-Helmkanne und Drillingsbecher.
Helmkanne mit Rocaillehenkel und vierpassigem Fuß, H 18,5 cm. "Dreibruderkrüglein" aus 3 zusammenhängenden, birnförmigen Körpern mit verschlungenen Henkeln, H 9 cm. Jeweils mit floraler Bemalung
Limit 20,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
1932
Große Historismus-Deckenampel.
Hexagonale Lampe mit reichem Schmiedebesatz sowie einer Tür; innen Halterung für einen Brenner o.ä.. Jünger ergänzte Schraubfassung
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1942
Reiterdegen mit Löwenkopfknauf.
Breite, zweischneidige, gerade Klinge, die sehr biegsam ist. Griff mit geflochtener Drahtwicklung, breiter Faustschutz und Daumenauflage. Knauf als kantiger Löwenkopf mit herausgestreckter Zunge
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
1960
Degen mit Holzgriff.
Gerade zweischneidige Klinge mit beidseitiger Wolfsmarke und Raute. Doppelstichblatt, Holzgriff. Griffmontage locker
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2189
Kamee-Gold-Brosche mit Brillanten.
Juwelier Schott in Tübingen, signiert. Onyx-Lagenstein mit fein geschnittenem Dekor: Antiker Streitwagen. 8 kleine Brillanten in Krappenfassungen
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2231
Designer-Collier LAPPONIA mit Zuchtperle und Brillant.
Strukturierter Anhänger mit silbergrauer Zuchtperle und kleinem Brillant. Feine Stabgliederkette mit gesichertem Hakenverschluss
Limit 240,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2505
2 Kannen mit Blumenmalerei. Gera.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und bauchige Teekanne mit Rocaillehenkel
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2530
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Höchst.
Unter Rocaillezwickeln die Darstellung von Küstenlandschaften mit Architektur und teils Personenstaffage
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2539
Tasse mit antiken Figuren. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Auf der Tasse antike Figuren auf einem Landschaftsstreifen, auf der Untertasse Grotesken
Limit 100,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2648
15 Teile Tischdekoration. KPM Berlin.
3 verschiedene Formen (= 6+6+3 Teile) von kleinen Rocailleaufstellern
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2658
Tasse mit Figurenmalerei. Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig die Darstellung der Ariadne mit Spinnrocken. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793)
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2684
3 Biedermeier-Tassen. KPM Berlin.
1x Tönnchentasse mit Innenvergoldung, schauseitig ein rosen- und weingerahmtes Medaillon mit der Inschrift "Genieße Freuden ungestört.". / 1x Kratertasse mit einem schauseitigen Blumenbukett sowie der Aufschrift "Zum Andenken". / 1x gefußte Glockentasse mit Innenvergoldung sowie einem goldradierten, von Rosen und Vergißmeinnicht überfangenem Wappenschild mit der Inschrift "Der Freundschaft heilig."
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2706
Ansichtentasse "Das Hoftheater".
Kratertasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht des Hoftheaters in München
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2737
Ansichtentasse "München". Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von München. Ohne Untertasse
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2768
Große Schale mit Puttenmalerei. Meissen.
Ovale, mehrpassige Platte. Im Spiegel die Darstellung von Putten in einer Landschaft, ein großes Fruchtgebinde tragend, nach dem Gemälde "Der Früchtekranz" von Peter Paul Rubens (1577-1640)
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2967
12 Teller mit Blumenmalerei. Limoges.
12 Kuchenteller mit goldstaffiertem Rocaillereliefrand sowie einem großen Blumenbukett im Spiegel
Limit 260,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3108
Russischer Revolutionsteller. Petersburg.
Im Spiegel die Darstellung dreier, auf eine Stadt mit Obelisken schauender Männer
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3156
2 Silberbecher
1x kleiner ADAC-Becher "Gauwertungsfahrten 1930. Gau 10a". / 1x hoher konischer Militaria-Becher des 6. Thüringischen Infanterie-Regiments mit Widmung "Oberzahlmeister Binn, 40 Dienstjahre 1. 4. 03, Offiziere III/95.", verso bekrönte Monogrammgravur Georg II. Innen vergoldet
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3220
Silberne Spardose.
Kleine, reich reliefierte Dose in Tabernakelform. Mit Schlüssel
Limit 110,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3401
Drei Ikonen mit Jesus und Heiligen
Zwei Darstellungen von drei Heiligen; Jesus mit Maria und Joseph sowie Engeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3407
RUKHIN, Eugene zugeschrieben (1943 Saratow - 1976 Sankt Petersburg). Hodegetria.
Rückseitig kyrillischer Stempel, Moskauer Klebezettel. Ohne Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3439
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Weite Landschaft.
Ansicht in extremem, sogenanntem Handtuchformat. Rückseitig kyrillischer Ausstellungs-Stempel, kyrillisch bezeichnet. Ohne Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3649
WOLFTHORN, Julie (1864 Thorn - 1944 Theresienstadt). Liegende am Strand.
Mit Sonnenschirm am Strand liegende junge Frau im blauen Rock
Limit 900,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
3723
MARCKS, Alexander (1864 Hannover - 1909 München). Schwarzatal.
Schwarzatal mit Blick aufs Chrysopras-Wehr oberhalb von Bad Blankenburg
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3863
SEYDEL, Hans (1866 Karschau - 1916 Arnsdorf/Riesengebirge). Sonnige Gasse.
Altes Fachwerkhaus mit Erker im Sonnenschein oberhalb anderer Stadthäuser
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3921
POPOVIC, Atanasije (1885 Trebinje - 1948). Dubrovnik.
Die kleinen Segler im Sonnenschein am Kai vor den dicht stehenden Stadthäusern
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
4029
RONNER, Alice (1857 Brüssel - 1957 Ixelles). Interieur-Stillleben mit Amaryllis.
Seltenes Arrangement mit Gemälden, ostasiatischer Keramik, drapiertem Tuch und Kommode. Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet. Originaler Keilrahmen, profilierter Silberrahmen mit weiß gefasster Leiste
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
4050
Stillleben Neue Sachlichkeit mit Lilien
Weiße Lilien in schlanker Vase mit Frosch und Eidechse neben einer silbernen Schale
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
4271
Kinderbüste eines Mädchens.
Zur Seite nach unten blickendes Kind mit seligem Lächeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
4303
Spätbarock-Bettgestell mit feiner Marketerie
Bett mit gebogten Seitenteilen, geradem Kopf- und Fußteil auf Stollenfüßen, Kopfteil zusätzlich mit geschweiftem Aufsatz mit feinster Marketerie des Himmlischen Jerusalems und Kreuzigungsszene, umgeben von Akanthusblattvoluten und Palmette, Fußteil reich marketiert mit Ornamenten aus Maserfurnier, Blumen und Akanthusblattvoluten, Seitenteile mit geometrischem Dekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
130
Käthe-Kruse-Puppe "Annemarie". Typ XII T.
Drehbarer Kopf, gemalte blaue Augen, blonde Echthaarperücke mit Zöpfen. Schlanker Stoffkörper, Schlenkerarme, Beine mit Scheibengelenken. Grüner Rock, helle Bluse, rote Schuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
242
Elegantes Puppenstuben-Paar.
Beide mit Brustkopf, gemalten Augen, Stoffkörper und Biskuitgliedern. Als Dame und Herr mit Schnurrbart bekleidet
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
286
Jugendstil-Kaufmannsladen.
Trapezförmiges Gehäuse, alt tapeziert, Fußbodenpapier in Fliesenoptik. An der Front 2 Schaufenster, Ladeneinbau mit 9 niederländisch beschrifteten Schüben. Mit Waage und zahlreichem Zubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 242,00 €
Verkauft
292
9 Puppenmöbel + 1 Püppchen.
5-teiliges Wohnzimmerensemble. / Jugendstil-Vertiko mit Spiegelaufsatz. / Jugendstil-Schreibtisch. / Küchenbüffet. / Weinrote Chaiselongue. / Puppenstuben-Püppchen als Dienstmädchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
566
GLEICHEN-RUßWURM, Heinrich Ludwig von (1836 Schloss Greifenstein/Bonnland - 1901 Weimar). Waldlandschaft mit Kiepe tragender Bäuerin.
Limit 40,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
596
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). Selbstporträt.
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
600
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). 2 Porträts.
Porträt eines Herren, Tuschzeichnung, monogrammiert, Abbildung: 8,2 x 5 cm, gerahmt & hinter Glas: 21 x 17cm, oben rechts mit kleinem Riss | Porträt eines lesenden Mädchens, Kohlezeichnung, monogrammiert, Abbildung: 12,8 x 6,7 cm, gerahmt & hinter Glas: 15,3 x 19,2 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
646
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Exlibris H. Vogeler".
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
708
SCHREITER, Johannes (*1930 Buchholz). Werk im Fumage-Verfahren.
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1118
Teller mit zwei roten Drachen
Feine Unterglasur-Blaumalerei, mit fünf verschiedenen Farben koloriert. Unterseite mit stilisiertem Fledermausmotiv. Porzellan durchscheinend
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1126
2 Räuchergefäße Bronze.
Größerer, dreibeiniger Messingkorpus mit zwei Elefantenhandhaben. Alte professionelle Reparaturstellen. / Kleines Gefäß mit zwei Henkeln, eventuell: Xuantong (1909 - 1911)
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1314
Hessische Bauernterrine.
Bauchige Schale mit 2 Handhaben und Rundfuß, gewölbter Deckel mit plastischem Hahnenknauf. Florale Auflagenzier mit Vogel- und Herzmotiv
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1391
3 Figurenplastiken: "Lehrer Lämpel"(?), "Vetter Franz" und Kind als Nachtwächter. Max Roesler.
Lehrer Lämpel (Wilhelm Busch), Entwurf: Alfred LIEBMANN, um 1936, ohne Nummer, H 22 cm. Vetter Franz (Wilhelm Busch), Entwurf: Alfred LIEBMANN, um 1936, Modell-Nr. 0667, H 20,5 cm. Nachtwächter, Entwurf: Erwin BERBALK, Modell-Nr. 9898, H 12,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1418
3x Zinn: 2 Altarvasen und 1 Kurfürstenteller.
Altarvasen: je auf dem Fuß gravierte Widmung an die Kirche zu Ebersbach von 1807. / Teller mit Reiterreliefs: Kaiser Ferdinand III. auf dem Spiegel, auf der Fahne die 6 Kurfürsten, von Maskaronen flankiert
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1668
Konvolut Elfenbein: 1 Porträt im Ebenholzrahmen + 2 Puttenköpfe
Zusammen mit dem Hintergrund geschnitztes Bildnis einer jungen Frau. 2 gleiche Puttenköpfe in barocker Formensprache
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1822
Jugendstil-Tischlampe mit Bronzefuß
Pilzlampe mit 6-seitigem Fuß und Schaft, Zugschalter-Messingkette an der 1-flammigen Schraubfassung im schalenförmigen Schirm
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1830
Paar Gründerzeit-Dielenlampen mit Putto.
Auf dem Postament stehender Putto mit Füllhorn; auf dem Füllhorn Vasentülle mit 1-flammiger Schraubfassung im Kugelglasschirm. Funktionieren
Limit 190,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1878
Historismus-Tischspiegel.
Überaus reich mit Akanthus, Rosen sowie 2 Maskaronen reliefierter Spiegel mit facettiertem Original-Glas
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1905
Konvolut 18 Kirchengesangbücher
15x Gesangbuch für die Fürstlich Reuß-Plauischen Lande älterer Linie", Greiz 1860 bzw. 1864, davon 5x auf dem Buchdeckel Prägung "Heinrich XXII." unter Krone und 5x "Caroline" unter Krone. 2x "Sammlung geistlicher Lieder. Anhang", Greiz 1860, auf dem Buchdeckel je "Heinrich XXII.". "Gesangbuch für die Fürstentümer Reuß, Greiz und Gera" 1911
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1953
Radschlossmechanismus
Einfach gestaltetes Schloss, keine Verzierungen erkennbar, Pfannenschieber vorhanden
Limit 60,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1980
Hirschfänger der Reußischen Jägerabteilung.
Aufpflanzbares Seitengewehr mit Jataganklinge, breiter Hohlschliff, zweischaliger Griff aus frühem Kunststoff mit Rautenmuster, dreispangiger Korb und Bajonettmechanismus. Lederscheide leicht berieben
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1981
Hirschfänger der Reußischen Jägerabteilung.
Aufpflanzbares Seitengewehr mit Jataganklinge, breiter Hohlschliff, zweischaliger Griff aus frühem Kunststoff mit Rautenmuster, dreispangiger Korb und Bajonettmechanismus. Lederscheide leicht berieben
Limit 550,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2137
Anhänger mit Brillantsolitär an Kette.
Zargengefasster Brillant an Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 150,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
2537
Teedose mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Rechteckige Dose mit beidseitigen Blumenbuketts und goldenem Mäanderband am Hals
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2660
Tasse mit Figurenmalerei. Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig die Malerei einer antiken Muse. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793)
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
Categories