Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

140
Kleine Puppe im Karton.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, blonde Mohairperücke. Stehpuppenkörper mit modellierten Schuhen und gemalten Strümpfen. Blau-weiß gestreiftes Kleid
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
140
Kleine Puppe im Karton
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
145
5 Möbel für kleine Puppen.
2 Puppenkommoden, 1 englische Keksdose in Kommodenform, 8-eckiger Mittelfußtisch und Spardose in Form eines Sekretärs
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
145
5 Möbel für kleine Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
155
Puppen-Bügelbrett und Zubehör
Klappbares Bügelbrett, Wäschemangel aus Blech, Zinkwanne, Waschbrett, 2 Bügeleisen, Korb, Wäscheklammern und etwas alte Wäsche
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
155
Puppen-Bügelbrett und Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
159
Puppen-Wäschemangel
Mangel mit 2 Holzrollen und Kieselsteinen zum Beschweren
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
159
Puppen-Wäschemangel
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
169
8 Jugendstil-Möbel für die Puppenstube.
Großer Schrank mit Spiegelrückwand, rosa bezogenes Umbausofa, passender Sessel, Tisch, 4 Stühle
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
169
8 Jugendstil-Möbel für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
174
Konvolut für die Puppenstube. 14 Teile.
Radio, Petroleumlampe, 2 Vasen, Blumentöpfe, klappbares Wollkörbchen, Miniaturkalender von 1888, 2 Hunde etc
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
174
Konvolut für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
179
3 Jugendstil-Möbel und 1 Püppchen. Wohl Schneegass.
3 Schlafzimmermöbel mit ornamental geprägten Fronten: 2 Betten und 1 Waschtisch mit Spiegel. Dazu Ganzbiskuit-Püppchen mit modellierter Unterwäsche, Häkelkleid und Schürze, ein Küchenbuffet und Porzellangeschirr, 1 Stuhl
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
179
3 Jugendstil-Möbel und 1 Püppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
222
7 Gründerzeit-Salonmöbel.
Aufsatzschrank mit Spiegel, Standspiegel, grün bezogenes Sofa, Tisch und 3 passende Stühle
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
222
7 Gründerzeit-Salonmöbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
270
2 Service für die Puppenstube.
14-teiliges Speiseservice im asiatischen Stil und 13-teiliges Kaffeeservice mit Blumenmalerei und Goldrand. Dazu runde Korbplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
270
2 Service für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
278
Konvolut Puppenküchen-Zubehör.
Ca. 10 Teile: Fleischwolf "Inge", Petroleumlampe, 2 Kaffeemühlen, 2 Besen, Brotkasten etc
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
278
Konvolut Puppenküchen-Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
306
Früher kleiner Braunbär. Steiff.
Kleiner stehender Bär mit partiell verkahltem Fell
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
306
Früher kleiner Braunbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
308
Alter Plüsch-Hund.
Sitzender, schwarz-brauner Hund mit hellen Glasaugen und Lederhalsband
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
308
Alter Plüsch-Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
311
4 Plüschhunde. Steiff.
Dackel, Collie, Cocker Spaniel und weißer Pudel "Snobby" mit Brustschild
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
311
4 Plüschhunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
342
Konvolut Tierfiguren. Ca. 34 Teile.
Verschiedene Tiere, vorwiegend Geflügel. Darunter 1 Lineol-Schwan, 1 weiße Taube mit echten Federn, zahlreiche Massehühner mit Metallbeinen sowie 2 Gartenzwerge
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
342
Konvolut Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
364
2 Leuchterengel. Erzgebirge.
Gedrechselte Figuren mit Krone und Kerzentülle
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
364
2 Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
381
Großkonvolut 28 Wachspuppenköpfe, teils mit Körpern.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
387
6 Kinderbücher
Kinderbuch in Form eines Autos, Broschur aber mit geprägten Konturen, ohne weitere Angaben, 12 Seiten mit Farblithographien und Versen, 12 x 26 cm. / "Sammlung Deutscher Märchen", ohne Angaben, 24 Seiten mit 12 farbigen Vollbildern, 17 x 19 cm. / Wolff und Strohschein: "Es war einmal - Aus Großmütterlein's Märchen-Schatz", mit Bildern von Johanna Lawson, München o.J., Theo. Stroefer's Kunstverlag, 32 Seiten mit Farblithographien, wenige Seiten haften punktuell zusammen, Block locker, 23,5 x 18,5 cm. / "Knack!", Hartpappbilderbuch mit 6 Seiten, ohne Angaben, 21 x 15 cm, guter Zustand. / "Rotkäppchen" als Leporello, ohne Angaben, oberer Abschluß bogenförmig, 23 x 15 cm. / "Hänsel und Gretel" als Leporello, ohne Angaben, oben dachförmig, spitz zulaufend, 23,5 x 13,5 cm.
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
387
6 Kinderbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
413
Puppenwagen
Cremefarbener Wagen mit Wachstuchverdeck und Speichenrädern. Mit 2 Kissen und altem Spitzenstoff
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
413
Puppenwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
414
Puppenwagen
Weiß gestrichener Korbwagen, defektes Waschtuchverdeck, Eisengestell mit Speichenrädern. Mit alter Wäsche und Kissen
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
414
Puppenwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
420
Jugendstil-Kinderwagen mit 2 Griffen
Für größere Puppen und Kinder geeignete Karre, mit 2 großen und 2 kleinen Speichenrädern
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
420
Jugendstil-Kinderwagen mit 2 Griffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
423
Großer Puppenwagen mit Blumenmalerei
Übermalte Wanne mit Verdeck, auf Eisengestell mit Speichenrädern. Dazu großes altes Steckkissen
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
423
Großer Puppenwagen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
451
Spielplatte "Jeu du Nouveau Testament".
Spiralförmig angeordnete Spielplatte mit nummerierten Feldern von 1 bis 63 - jedes Feld mit einer Ereignisdarstellung aus dem Leben von Jesus Christus und Spielanleitung in französischer Sprache, in den Ecken die 4 Evangelisten; bezeichnet "Jeu de Nouveau Testament. Contenant la vie et la passion de notre seigneur Jesus Christ [...]"
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
451
Spielplatte "Jeu du Nouveau Testament"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
454
Petrarcameister: 3 Illustrationen
3 Illustrationen aus "Das Ander Buch von Artzney - Des bösen Glücks", 1532: "Vom Brandt/Das VV. Capitel" | "Von der Unsinnigkeit / Das CXV. Capitel" | "Von dem Ellend / Das LXVII. Capitel", verso mit Text in deutscher Sprache
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
454
Petrarcameister: 3 Illustrationen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
456
BRAUN, GEORG / HOGENBERG, FRANS. Ansicht der Stadt Gotha.
Dekorative vogelperspektivische Darstellung der Stadt Gotha innerhalb der Stadtmauern, mit Begleittext in lateinischer Sprache, verso Text zu Fulda, aus "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
456
Ansicht der Stadt Gotha
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
458
BRAUN, GEORG / HOGENBERG, FRANS. Ansicht der Stadt Marburg.
Dekorative zentralperspektivische Darstellung der Stadt Marburg, bezeichnet " Marpvrg", Titelkartusche, verso Beschreibung in lateinischer Sprache; aus "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
458
Ansicht der Stadt Marburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
461
BRAUN, GEORG / HOGENBERG, FRANS. Ansicht der Stadt Soest.
Dekorative zentralperspektivische Darstellung der Stadt Soest, mit Titelkartusche "Svstatvm civitas fere inter Westphalicas maxima et opulentissima", aus "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
461
Ansicht der Stadt Soest
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
486
WIT, Frederik de (1610 - 1698). Ansicht von Naumburg.
Reich dekorierte Darstellung der Stadt Naumburg aus der Zentralperspektive, bezeichnet "Naumburgh aen der Saale [...] bei Friedrichen de Witt", mit Wappen und Legende
Limit 170,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
486
Ansicht von Naumburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
492
HOFNAEGEL, Georg (1542 Antwerpen - 1600 Wien). Ansicht der italienischen Stadt Velletri.
Ansicht der Stadt Velletri, bezeichnet "Velitriae Vulgo Blitri", mit Legende, Bergmännern Grubenpferden im Vordergrund, verso Beschreibung in deutscher Sprache; aus Braun / Hogenbergs "Civitates Orbis Terrarum", 1572 - 1618
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
492
Ansicht der italienischen Stadt Velletri
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
495
VAUGONDY, Didier Robert de (1723 Paris - 1786?). Landkarte des Deutschen Reiches.
Detailreiche historische Karte von Deutschland und der angrenzenden Gebiete, mit Titelkartusche "Germania Antiqua in quatuor magnos populos, in mimoris et minimos distincta, et Regionis Danubium inter et mare Adriaticum contentae [...] 1756"; aus "Atlas Universel", 1757
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
495
Landkarte des Deutschen Reiches
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
498
SANSON, Nicolas (1600 Abbeville - 1667 Paris). Landkarte des Herzogtums Westfalen.
Detaillierte Karte des Herzogtums Westfalen, mit Titelkartusche "Le Duché De Westphalie ainsi qu'il est presentement possedé par L'Eslecteur De Cologne. Tiré des Memoires les pl. recents Par le Sr. Sanson, Geographe Ordinaire du Roy [...] 1692"; später unter Alexis Hubert Jaillot (1632 - 1712) in Zusammenarbeit mit Guillaume und Adrien Sanson verlegt
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
498
Landkarte des Herzogtums Westfalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
538
MAETZEL, Emil (1877 Cuxhaven - 1955 Hamburg). Norddeutsche Landschaft.
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
538
Norddeutsche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
542
WENZEL, Martha (1859 Lippehne - 1943). Torbogen.
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
542
Torbogen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
557
7 Ansichten von und um Bad Kissingen.
Je betitelt "Die untere Saline Kissingen d 10. July 1860" | "Kloster Hausen d 19. July 1860" | "Der Klaushof d 9. July 1860" | "In Hausen mit dem Soolen[...]thurm d 5. July 1860" | "Am [...] d 3. July 1860" | "Obere u. untere Saline mit dem Gasbade, dem Schönbornbrunnen u. dem [...]hause den 30 Juny 1857", mit sichtbarer Bleistiftvorzeichnung | "Die k. Salinen Bad Anstalt am Soolesprudel den 26 Juny 1857", mit sichtbarer Bleistiftvorzeichnung
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
557
7 Ansichten von und um Bad Kissingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
607
CORINTH, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort). Dreiteilige Tierskizze "Stier".
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
607
Dreiteilige Tierskizze "Stier"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
621
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). 2 Werke: Hase und Rotkehlchen.
Hase im Schnee, Platte: 23,5 x 20 cm, gerahmt & hinter Glas: 45 x 34,5 cm, Randbereich mit Wasserflecken | Rotkehlchen auf Distel, Platte: 27,5 x 20,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 41 x 31,5 cm, mit Lichtschaden
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
621
2 Werke: Hase und Rotkehlchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
638
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). Bleistift-Studie zu "Frühlingsmärchen".
Vorstudie zur gleichnamigen Radierung von 1912
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
638
Bleistift-Studie zu "Frühlingsmärchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
656
ZILLE, Heinrich (1858 Radeburg - 1929 Berlin). "Ringkampf in der Schaubude".
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
656
"Ringkampf in der Schaubude"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
731
HUNDERTWASSER, Friedensreich (1928 Wien - 2000 an Bord der Queen Elisabeth 2 vor Brisbane). Plakat: "Use Public Transport Save The City".
Plakat des Internationalen Verbandes für öffentliches Verkehrswesen (UITP) mit Sitz in Brüssel, anlässlich des 48. Kongresses in Budapest im Juni 1989; nach dem Werk 553
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
731
Plakat: "Use Public Transport Save The City"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
733
Christo (1935 Gabrowo - 2020 New York City). "The Wall".
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
733
"The Wall"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
742
KUBIN, Alfred (1877 Leitmeritz - 1959 Zwickledt). Straßendirne.
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
742
Straßendirne
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
781
SINTENIS, Renée (1888 Glatz - 1965 Berlin). Antilopenpaar.
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
781
Antilopenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
818
PICASSO, Pablo (1881 Málaga - 1973 Mougins). "L'Aubade" (Das Ständchen).
Nach dem Ölgemälde vom 18.06.1967, Format: 122 x 166 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
818
"L'Aubade" (Das Ständchen)
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
841
WOLTER, Martin (1913 Krakow am See - ?). Frauenakt.
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
841
Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
874
INDIANA, Robert (1928 New Castle - 2018 Vinalhaven). "French Love".
"Love" in Rot, Blau und Weiß, hergestellt von John Gilbert
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
874
"French Love"
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
893
GENERALIĆ, Ivan (1914 Hlebine - 1992 Koprivnica). 2 naive Dorfszenen.
Ansicht eines Dorfes im Winter, Blatt: 50 x 65 cm, Stiftsignatur, Exemplar: 14/200, [1972], rechter Rand mit kleinen Rissen | Dorffest, Platte: 43,5 x 60 cm, Blatt: 59 x 75 cm, Bleistiftsignatur, Exemplar: 137/260, minimal griff- und knickspurig
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
893
2 naive Dorfszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
951
SEMLER, Johann Salomon. "Uebersetzung der algemeinen Welthistorie ..." 4 Bände.
19. und 20. Theil in einem Buch. 19. Theil: "... Historie von Arabien von den Zeiten Mohammeds an enthält. ... darin das Leben Mohammeds historisch und critisch vorgetragen." Titelkupfer, Titelblatt, (44), 703 Seiten und 4 Abbildungen, vollständig. 20. Theil: Titelkupfer, Titelblatt, 30, 724 Seiten und 3 Abbildungen. // 20. Theil: (doppelt) "... welche die Begebenheiten der in diesem Theil fortgesetzten arabischen Geschichte, vom 96 bis 566sten Jahr der Heijra, oder 714 bis 1170sten Jahr der christlichen Zeitrechnung, enthalten." 30, 724 Seiten und 3 Tafeln. / 21. Theil: "Die Begebenheiten unter dem Khalifat ... von 566 bis 622sten Jahr der Hejra, oder Jahr Christi1171 - 1225. Algemeine Historie der Türken ... Algemeine Historie der Moguln und Tatarn, von der Zeit des Jenghiz Khan." Titelkupfer, Titel, 50, 664 Seiten und 3 Abbildungen bzw. Karte. / 23. Theil: "Algemeine Historie der Turkmanen und Uzbeken. Historie von Hindustan oder dem Reiche des grossen Mogul. Historie der ... Halbinsel Indiens". Titelkupfer, Titelblatt, 30, 678, (34), 2 Karten und 5 bildliche Vignetten
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
964
VON ZEDLITZ-NEUKIRCH, Freiherrn L.. "Neues Preussisches Adels-Lexicon" 4 Bände.
Zweite wohlfeile mit neuen Nachträgen und Verbesserungen vermehrte Auflage. Pro Band ca. 500 Seiten, Halbledereinband
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
964
"Neues Preussisches Adels-Lexicon" 4 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
969
4 Bücher, 16.-18. Jahrhundert.
4 religiöse Schriften in einem Buch: "Trostreiche Erquick-Stunden, ... Perlen Der heiligen Jungfrau ...", München, gedruckt in der Churfürstlichen Buchdruckerey, 1757, 82 Seiten. / "... Perlen-Zierd ... in einer Heiligen Thecla ...", Mayntz 1755, 32 Seiten. / "Guldener Schlüssel ... Judam Thaddaeum ..." 1754, 102 Seiten. / "Marianische Novena ... Gnaden-Mutter Maria v. guten Rath" Brixen 1758, 44 Seiten. Halbledereinband. // Jacobo Irsing: "Historiae d. Virginis Oetinganae" Libri III. Monachii, Typis Haeredum Cornelii, Leyserii, 1643. 311, (8) Seiten, Pergamenteinband. / du Teil: "L'Histoire des Dovze Cesars Empereurs Romains, avec leurs Portraits", Lyon 1685, 510 Seiten, Ledereinband. / "Acta romanorum pontificum", 1560. 555, (118) Seiten, letzte Seiten fehlen, Pappeinband
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
969
4 Bücher, 16.-18. Jahrhundert
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
971
Dilherrn-Bibel.
Titelkupfer, handschriftliche Notizen, Titel, (58), 1181, (5) Seiten. Im altersgedunkelten Pergamenteinband
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
971
Dilherrn-Bibel
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
972
Dilherrn-Bibel
Titelkupfer, Titelblatt, (70), 1181, (23) Seiten, im Pergamenteinband
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
972
Dilherrn-Bibel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1009
STEMLER, Johann Gottlieb. "Geschichte von Zeulenroda".
"Mit einer Einleitung: Allgemeine Reußische Landes- und Regentengeschichte". Porträtlithographie des Verfassers, Titelblatt, 16, 399 Seiten, im Pappeinband mit Rotschnitt
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1009
"Geschichte von Zeulenroda"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1030
KNIGGE, Adolph Freiherrn. "Ueber Eigennutz und Undank".
"Ein Gegenstück zu dem Buche: Ueber den Umgang mit Menschen". Raubdruck aus dem Jahr der Ersterscheinung. 284 Seiten im grünlichen Pappeinband der Zeit
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1030
"Ueber Eigennutz und Undank"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1042
Postkartenalbum mit ca. 160 Karten, Osteuropa
Ansichtskarten vor 1945. Graues Jugendstilalbum
Limit 100,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1042
Postkartenalbum mit ca. 160 Karten, Osteuropa
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1102
Lackrahmen
Hochwertig gearbeiteter Rahmen in modern wirkender Optik. Rückseite in schwarzem Lack ausgeführt
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1102
Lackrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1108
Thangka.
Darstellung mehrerer Mandalas mit den Himmelsrichtungen, der zentrale Teil umgeben von Darstellungen der Himmelsbestattung. Flankiert von Taras und einem Mönch. Sehr fein gemalte Ausführung
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1108
Thangka
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1158
Barockes Kelchglas mit Wappen.
Konische Kuppa, Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Schauseitig ein graviertes Wappen mit Ritter und Helmzier
Limit 170,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1158
Barockes Kelchglas mit Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1161
11 verschiedene Gläser
2 Karaffen (H 18,5 cm), 4 Kelchgläser (H 12,5 cm) und 1 Deckelgefäß mit vergoldeter Silbermontierung (H 12 cm) mit Goldmalerei. / 1 Zwischengoldbecher mit Figurenmotiv und Bandelwerk (H 13,5 cm). / 1 Becher mit dem Monogramm "FJT" im gravierten Blütenkranz (H 8,5 cm). / 2 Zylinderbecher mit gravierten Floral- und Puttenmotiven (H 10,5 cm)
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1161
11 verschiedene Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1190
4 Ansichtengläser Bad Kissingen.
Überwiegend facettierte Fußbecher, 1x mit hochgeschliffenen Medaillons, 1x mit glatter Kuppa. Mit gravierten, bezeichneten Ansichten von Bad Kissingen, teils mit Namensbezeichnung bzw. Monogramm
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1190
4 Ansichtengläser Bad Kissingen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1194
6 verschiedene Biedermeier-Kelchgläser
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1194
6 verschiedene Biedermeier-Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1207
Historismus-Wappenbecher.
Zylinderbecher, ausgekugelter Abriss. Umlaufend sieben Wappen mit Namensbezeichnungen
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1207
Historismus-Wappenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1224
Jugendstil-Henkelvase.
Enghalsvase mit zwei versetzt angeordneten Henkelpaaren, ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1224
Jugendstil-Henkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1233
Jugendstil-Vase mit rotem Unterfang. Harrach.
Quadratisch-konischer Korpus mit allseitigem, tiefgeschliffenem Milchdisteldekor
Limit 110,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1233
Jugendstil-Vase mit rotem Unterfang
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1234
Jugendstil-Vase mit Blumendekor. Harrach.
Quadratisch-bombierter Korpus, ausgekugelter Abriss. Allseitig zwischen zwei Floralbodüren die Darstellung einer Pflanze
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1234
Jugendstil-Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1322
Große historistische Majolika-Schale.
Gründerzeit-Reliefschale mit 4 geflügelten, weiblichen Mischwesen, Maskaronen und Blattwerk, auf 4 Tatzenfüßen
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1322
Große historistische Majolika-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1354
Tanzendes Biedermeier-Mädchen in Krinolinenkleid. Keramos.
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1354
Tanzendes Biedermeier-Mädchen in Krinolinenkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1382
Gewürzschränkchen mit Röschendekor. Max Roesler.
Kleiner Buche-Wandschrank mit 12 bezeichneten Schüben und einem 1-türigen Mittelfach mit Innenhalterung, 1 Schlüssel (Schloss defekt)
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1382
Gewürzschränkchen mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1385
20-teiliges Küchenset mit Röschendekor. Max Roesler.
9 Vorratsdosen, 3 Dosen mit Metalldeckel, 5 Kännchen, 1 Essigflasche, 2 Schalen für Seife und Sand
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1385
20-teiliges Küchenset mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1386
Küchenwaage, Nudelholz, Tortenheber und Gebäckdose mit Röschendekor. 3x Max Roesler.
Küchenwaage mit 2 runden Metallschalen, bis 5 kg (L 49 cm), Nudelholz (L 45 cm) und Tortenheber (L 25,5 cm), Gebäckdose in Art von Roesler (H 15 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1413
4-flammiger Kerzenleuchter mit Fabeldarstellung.
Bronzeleuchter mit dem Fuchs unterm Baum und den Raben im Geäst
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1413
4-flammiger Kerzenleuchter mit Fabeldarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1416
Konvolut 4 Teile Zinn.
Tiefe Schüssel außen graviert: Ligiertes Monogramm FG mit Datum 1837 und "No. 6" unter Fürstenkrone (Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt?). / Sechskant-Schraubkanne mit Monogrammgravur und Datum 1820; auf dem Boden Inventar-Etikett vom Thüringer Landesmuseum Heidecksburg. / Auf Rundplatte unter der Fahne Monogrammgravur mit Datum 1765. / Ölfunzel als Öluhr
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1416
Konvolut 4 Teile Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1503
Silberne Taschenuhr mit silberner Uhrenkette. Numa Gagnebin.
Beriebenes Galonné-Gehäuse mit gravierter Szene dreier Männer beim Schwur. An jünger ergänzter Gliederkette mit Karabiner und Federring, 925 Silber gepunzt, L 29,5 cm
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1503
Silberne Taschenuhr mit silberner Uhrenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1506
Goldene Damentaschenuhr an Uhrenkette.
Lépine-Gehäuse mit guillochiertem und floral graviertem Rückdeckel mit leerer Wappenreserve. An vergoldeter Gliederkette mit Knopflochstab, L 29,5 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1506
Goldene Damentaschenuhr an Uhrenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1524
6 Art-déco-Taschenuhren.
5 Niello-Sprungdeckelgehäuse, 1 Lépine-Gehäuse, verschiedene Dekore, teils mit leerer Wappenreserve. Zifferblätter mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und kleiner Sekunde
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1524
6 Art-déco-Taschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1529
Konvolut 2 silberne Taschenuhren.
Jeweils Lépine-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel und leerer Wappenreserve, floral reliefierter Rahmen, weiße Emailzifferblätter mit arabischen Zahlen, 1x kleine Sekunde. Ungemarkte Werke mit Zylinderhemmung. 1x Mariage-Damenuhr, ohne Armband, läuft, Ø 3,3 cm, 26 g. 1x Taschenuhr, läuft nicht, Ø 4,6 cm, 66 g
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1529
Konvolut 2 silberne Taschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1531
Kleine Reiseuhr im Louis Seize-Stil.
Kleine Kastenuhr mit floralen Applikationen, seitlich oval durchbrochen mit Schleifenzier, Zapfenbekrönung mit Schlangenhenkel
Limit 460,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1531
Kleine Reiseuhr im Louis Seize-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1614
Tetradrachmon, Ptolemaios XII, 79 vor Christi
Kopf des Ptolomaios XII. mit Ägis und Diadem nach rechts schauend. Revers: Adler mit Palmzweig über der Schulter, nach links auf Blitz stehend
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1614
Tetradrachmon, Ptolemaios XII, 79 vor Christi
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1700
Miniatur: Bildnis einer jungen Frau
Fein gemaltes Bildnis der Jugendlichen mit Spitzenkragen
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1700
Miniatur: Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1775
Reise-Plattenkamera sowie Kamerazubehör
Objektiv mit Lamellenblende, intakter Balg. Dazu 5 doppelseitige Plattenkassetten und 1 Fensteraufsatz mit Rollverschluss sowie 7 gleichgroße Fenstereinsätze für verschiedene Fotoformate
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1775
Reise-Plattenkamera sowie Kamerazubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1814
Bleiglasfenster mit integrierter barocke Fensterbierscheibe.
Zentrale Fensterbierscheibe mit Paar, Namenszug und Datum. Flankiert von 2 wohl gleichaltrigen Wappen. Jünger montiert, teils mit älteren Ornament-Fragmenten
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1819
Gerahmtes Bleiglasfenster: Dame und Knappe.
Zentralbild als Ädikula mit einer Dame im spätgotischen Kostüm, ihrem Knappen mit Schwert sowie ein Herr im Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1819
Gerahmtes Bleiglasfenster: Dame und Knappe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €