Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
1090
Paar Deckelvasen
Balustervasen mit Bildkartuschen, darin Vasen- bzw. Tischstücke, eingefasst von Pflaumenblüten. Hutdeckel mit stilisierten Fo-Löwen
Limit 240,00 €
1089
Teekanne und Koppchen in originalem Flechtkorb
Zylindrische Kanne mit polychromer Bemalung, Tellerdeckel. Bewegliche Metallhenkel, mit Faden umwickelt. Koppchen in gleicher Art dekoriert und gemarkt. Aufbewahrt in gepolstertem Bastkorb, wohl auch als Thermosbehälter fungierend
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1088
Bemalte Porzellanplatte mit Fasanen
Feine Bemalung zweier Fasane auf blühendem Päonienstrauch unter Bambus, vor schwarzem Hintergrund. Jüngerer Rahmen hinten verschlossen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1087
Schälchen mit zarter Malerei
Kleine Schale mit mehrpassigem Rand und zarter Blumenmalerei, teils goldfarben staffiert
Limit 80,00 €
1086
2 Figuren - Blanc de Chine
Buddha im Verschränkungssitz mit Kugel in den Händen. / Dame in fließender Bekleidung. Beide Figuren fein ausgeformt
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1085
2 fächerförmige Porzellanplatten
Gespiegeltes Motiv einer Dame mit Laute, auf einem Pferd, begleitet von mehreren Personen mit Spieß, Schriftrolle, Fahne und Gongs(?). Rahmen wohl jünger, hinten verschlossen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1084
Große Porzellanfigur eines chinesischen Weisen
Alter, bärtiger Mann mit Stock, hinten blauer Haarknoten. Polychrom bemalter Kimono mit Blütenmuster. In den Ohren kleine Öffnung. Rückseitig Ausfuhrsiegel
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1083
3 unterschiedliche Imari-Teller
Kleiner Teller mit gewelltem Rand und fächerförmig angeordneten Dekoren. Die dunkelblauen Motiven sind über unebener Glasur. Goldrand etwas berieben. / Mittlerer Teller mit Schriftzeichen auf der Fahne. Goldrand fast komplett berieben. / Schale mit Imarimalerei ohne Goldfarbe. Alle mit Dekor auf der Unterseite, zwei mit alten Wandhalterungen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
1082
Alter Imariteller
Fächerförmig angeordnete Ornamente in polychromer Bemalung. Unterseite mit dezentem blauem Dekor. Alte Wandhalterung
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
1081
Barocke Tasse mit Blumen- und Insektenmalerei. China, Exportporzellan .
Glockentasse mit Bambushenkel und einer schauseitigen Kartusche mit Blumen- und Insektenmalerei, unterglasurblaue Bordüre
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1080
4 Imari-Unterschalen
Unterglasur-Blaumalerei mit Blütenbemalung in Rot und Gold. Unterseiten mit abweichendem Blütendekor. Alte Wandhalterungen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1079
Großer Imari-Teller
Gewellter Rand, verschiedene Muster in Fächerform. Auf dunkelblauer Bemalung stärkere Nutzungsspuren. Unterseite mit stilisiertem Lotosblattmotiv. Alte Wandhalterung
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
1078
Großer Wandteller mit Wassermotiven
Filigrane Bemalung mit Fischen, Enten und Muscheln in kunstvoller Ausführung. Unterseite mit kräftigem Blütendekor in Unterglasurblau
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1077
"Blow Powder" Vase mit Metallmontierung| siehe Nachtrag.
Meiping-Vase mit zarten goldfarbenen Blüten auf blauem Grund. Breiter Metallsockel schafft eine bessere Standsicherheit | Nachtrag 25.02.2022: 1 kleiner Chip am Mündungsrand
Limit 280,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
1076
Große Pfirsich-Vase
9 Pfirsiche an knorrigen Stämmen mit jungen Blütentrieben. Unterer Rand mit stilisiertem Palmblattfries
Limit 390,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
1075
Sehr große Vase
Bemalt mit mehreren Vogelpärchen zwischen Blüten und Farnen in violetten und grünen Farbtönen, goldfarbene Akzente etwas erhöht
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1074
Sechspassige Vase mit Blumenmalerei
Polychrome Bemalung mit Blüten an Blattstengeln. Zwei kleine Handhaben in Tierform. Fußsockel hohl
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1073
Vasenfuß für Petroleumlampe
Konische Vase mit zwei großen Bildkartuschen. Blumenstück mit Pfau und Kampfszene, Krieger einen Affen tötend, hinter ihm eine Schlange. Drei kleine Verdickungen am Fuß und zwei flach reliefierte Fächer als Handhaben. Ornamentale Messingfassung oben und unten. Oben Einsatz für Petroleum mit chinesischem Schriftzeichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1072
Paar Porzellanvasen - Famille Verte
Balustervasen mit Personendarstellungen in Kartuschen. Zwischenräume mit Blüten, Schmetterlingen und Insekten gefüllt. Kleine Handhaben mit goldfarbenen Fabeltieren. Auf oberem Rand auch kleinere Blüten
Limit 150,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1071
Cloisonnévase
Balustervase mit feinen Stegen, diese bilden Blüten, Vögel und Schmetterlinge. Boden und innen grün emailliert
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1070
Cloisonnévase mit Ringhenkeln
Bauchige Vase mit floralem Dekor in Hellblau, Blau, Rot, Weiß und Grün
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1069
Paar Cloisonné-Doppelkürbisvasen
Schwarzer Grund mit Rankenornament und farbige Blütendekoration
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1068
Farbkräftige Cloisonné-Bodenvase
Blauer Untergrund mit Kleeblattmuster. Pfau im bunten Federkleid zwischen prächtig blühenden Päonien. Rückseite mit kleinerem bunten Vogel auf Hibiskuszweig. Boden und Innenfläche türkisfarben emailliert
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1067
Altes Eisenguß-Teekännchen auf jüngerem Stövchen
Gedrungenes Kännchen mit genoppter Oberseite und beweglichem Henkel. Dazu passendes, aber nicht dazugehöriges mehrteiliges Stövchen in ursprünglich hellblauer Farbfassung
Limit 90,00 €
1066
Kleine Silbervase
Graviertes Drachenornament und zwei kleine Handhaben, ebenfalls mit Drachenmotiv
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1065
Bronzevase mit Ornamentbändern
Vase mit eingeschnürtem Fuß, langem Hals und zwei stilisierten Handhaben. Reliefierte Ornamente
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1064
Bronzevase mit Tierkopfhenkeln
Flach reliefierter Korpus mit Fabelwesen auf Wellen- und Wolkenornament
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1063
Dreiteiliges Silber-Set
Stövchen(?) mit breitem Rand, auf diesem reliefierte Tiere und Vasenstücke in rankengeschmückten Kartuschen. Schälchen mit graviertem Muster und Deckel mit reliefiertem Dekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1062
Eleganter Bronze-Pinselhalter in Form eines Bambus-Segmentes
Glatte Oberfläche minimal reliefiert bzw. intarsiert mit Bambuskeim
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1061
Buddha
Schlichte Figur im Verschränkungssitz mit der Geste der Erdberührung. Sockel unten offen
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1060
Ganesha auf der Ratte stehend
Zweiteilig. Auf dem Tier tanzende Gottheit mit sechs Armen und zahlreichen Attributen. Sockel verschlossen
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1059
Buddha
Auf einfachem Sockel sitzender Buddha im Verschränkungssitz mit der Geste der Erdberührung
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1058
Bronze - Samishenspielerin
Einfach gekleidete Frau mit Bastsandalen, das Instrument spielend und dazu singend
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1057
Fabeltier
Löwenähnliches Tier mit Flügeln, wohl Qilin. Schön reliefierte Oberfläche. Stütz- bzw. Gußstreben stehen noch
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1056
Hotei aus grüner Jade
Wohlgenährte Figur mit Kind und Gebetskette. Auf dunklerem Steinsockel
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1055
Widder als Glücksfigur
Auf einem Blattsockel lagernd zwei Tiere, die sich einen Kopf teilen, im Maul ein Ruji Zepter mit dem Schriftzeichen doppeltes Glück
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1054
Zweiteiliger Farbholzschnitt
Männliche und weibliche Figur, durch einen Fluß getrennt
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1053
2 Farbholzschnitte Eule und Affe
Eule auf abgestorbenem Ast sitzend, von drei Spatzen beobachtet. / Affe auf einem Ast im Mondschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1052
Fein gemaltes Hinterglasbild mit Personenszene
Hochgestellte Person mit Rujizepter, umringt von zahlreichen Dienern und Beamten
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1051
Bebildertes Leporello zum Qingmingfest (Qingmingrolle)
Detailreiche Darstellung der Stadt Kaifeng am Totengedenktag. Flußdarstellung mit zahlreichen Schiffen und Booten, Karawanen, Gasthäuser, Werkstätten und zahlreichen Alltagsszenen. Stoff im braunen Grundton, schwarz bedruckt, teils schwach koloriert, oben fortlaufender Text
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1050
Feine Stoffmalerei - Hahn und Insekten
Sehr zart gemalter Hahn, nach Käfern pickend. Rückseitig angeheftetes Ausfuhrsiegel
Limit 80,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1004
Stehendes Biedermeier-Mädchen mit Schutenhut und Blumenstrauß. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 300,00 €
1003
Stehmaske. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Art-déco-Frauenkopf mit Haarschmuck und Blüte, auf Sockel
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1002
Biedermeier-Dame mit Blumenkorb
Mädchen mit floral gemustertem Krinolinenkleid und breiter Blumenschale, auf Ovalsockel mit reliefiertem Rocaillerand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1001
Sitzende Tänzerin "Carmen". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Sitzendes Mädchen in rotem Kleid mit Blumen-Stola und Fußkissen, auf Sockel
Limit 800,00 €
1000
Große Stangenvase mit Gelbhaubenkakadu und Begoniendekor. Villeroy & Boch, Dresden.
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
999
3 Vogelplastiken. Karlsruher Majolika.
Eichelhäher: Modellnr. 1555, H 30,5 cm. Specht: Modellnr. 1551, H 21 cm, Pitta: Modellnr. 1532, H 19 cm
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
998
Art-déco-Figurenpaar auf Sockel: Pierrot und Colombine. Hertwig, Katzhütte.
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
996
Tafelaufsatz "Schale Traubenträger". Karlsruher Majolika.
Ovale Schale mit gerippter Wandung und zentraler Figurenplastik mit 2 Trauben tragenden Putten
Limit 120,00 €
995
Antikisierende Jugendstil-Vase. Max Roesler.
Schlanke Balustervase mit kannelierter Wandung und Perlbändern, auf Rundfuß
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
994
9 Jugendstil-Teller mit geometrischer Bordüre. Wiener Kunstgewerbeschule.
Untertasse, Frühstücksteller, Suppenteller und 6 Speiseteller
Limit 240,00 €
992
Große Jugendstil-Henkelvase mit Disteldekor
Balusterform mit engem Hals, blütenförmiger Mündung und 2 bogenförmig hochgezogenen Henkeln
Limit 280,00 €
991
Jugendstil-Vase mit Bronzemontierung
Stangenvase mit nodierter Mündung und Stand. Floral reliefierte Bronzemontierung mit 2 Handhaben und 4 Füßen, graviert "2. Preis, Kegelklub "Drehstrom" 1908"
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
990
Große Jugendstil-Balustervase mit Blumenmalerei. Gouda.
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
989
Cachepot mit Rosendekor
Übertopf mit gekniffenem Rand, plastischem Blütenbelag und Asthenkeln
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
988
Kleine Jugendstil-Vase mit Disteldekor. Ernst Wahliss, Turn-Teplitz/Wien.
Zylindrische Vase mit teils durchbrochener, vierpassiger Mündung und Reliefblütendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
987
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit 3 Putten
Florale Reliefschale auf Figurenschaft und Rundfuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
986
Paar Jugendstil-Kaminvasen mit Motiven nach Angelika Kauffmann. Marlborough Pottery Co., Hanley/Stoke-on-Trent.
Reliefierte Balusterform mit 2 Handhaben und Rundfuß, schauseitig antikisierende Figurenszenen, bezeichnet "Angelica Kauffman"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
985
Jugendstil-Übertopf mit teilplastischem Blatt- und Fruchtdekor. Faiencerie de Nimy.
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
984
Fünfflammiger Jugendstil-Leuchter mit Putto. Binder-Keramik, Landshut Bavaria.
Figurenleuchter mit Puttenschaft und Ananas-Krone mit 5 floralen Tüllen, auf rundem Sockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
983
Rechteckiger Blumenkasten mit historistischem Reliefdekor
Gründerzeit-Pflanzschale mit Maskaronen und Floraldekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
982
Paar Vasen mit Blaumalerei
Schlanke Balustervasen mit vertikal gerillter Wandung, Löwenkopfhandhaben und aufgelegten Tüchern. Schauseitig jeweils eine bäuerliche Figurendarstellung mit Tieren
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
980
Große Anbietplatte mit Warwick-Vase. Copeland & Garret, Stoke/North Staffordshire.
Achteckige Platte mit gerundeten Ecken, zentrales Warwick-Vasenmotiv, Fahne mit Blattrankenvoluten
Limit 60,00 €
Zuschlag 410,00 €
Verkauft
979
Jugendstil-Plastik: Mutter mit Kindern. Rörstrand.
Bäuerlich gekleidete Mutter mit Schulkind und Baby in einer Rückentrage, auf ovalem Natursockel
Limit 90,00 €
978
Großes Set diverse Serviceteile "Thames River Scenes". Palissy Pottery.
51 Teile. Kaffeekanne, Zucker- und Sahne-Set, 3 Etagèren-Teller (ohne Halterung), 3 Streuer, Butterdose, 3 Schüsseln, 1 Terrine, 6 Suppentassen, 6 Unterteller, 6 Schälchen, 10 Frühstücksteller, 5 kleine Teller, 4 ovale Platten
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
977
Kleiner historistischer Reliefkrug
Kugelbauchkrug mit Maskaron und Floraldekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
976
Paar Gründerzeit-Enghalsvasen mit historistischem Reliefdekor. Villeroy & Boch.
2 Kugelbauchvasen mit Enghals und Rundfuß
Limit 120,00 €
975
Paar Gründerzeit-Übertöpfe
2 Cachepots mit gebuckelter Wandung, Blattreliefrand und volutierten Handhaben
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
974
6 Steinzeug-Gefäße mit Blaumalerei
3 Töpfe, 1 Kugelbauchkrug und 2 Birnkrüge
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
972
Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei. Schrezheim.
Zylinderform mit Bandhenkel. Profilierter Zinndeckel mit Reliefplakette und figürlichem Drücker, graviert "I.E.", Zinnstandring
Limit 200,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
971
Großer und kleiner Fayence-Teller mit Vogelmalerei
Geschweifte Form mit rotem Rand und Wandhalterung (Ø 31,5 cm), runder Teller mit rotgekämmtem Rand (Ø 22,5 cm), jeweils mit einem Blumenkorb und Vogel
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
970
5 große Fayence-Teller mit Blumenmalerei
Runde, geschweifte Form mit Blütenbuketts, teils festongeschmückt. Jeweils mit Wandhalterung
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
969
Fayence-Teller mit Chinoiserien im Barock-Stil. Émile GALLÉ (1846-1904).
Runder Teller mit geschweiftem Rand. Im Spiegel eine asiatisierende Figurendarstellung, umgeben von einem Insekt und Blütendekor
Limit 180,00 €
Categories