Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
460
Biedermeier-Milchglashumpen.
Konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel; Abriss. Schauseitig ein Blumenbukett mit einer wappenförmigen Kartusche mit der Inschrift "Dein Wohlergehen"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
471
Paar Biedermeier-Tafelaufsätze.
Balusterschaft und gewölbter, messinggefasster Rundfuß, Aufsatzschale aus ornamental geprägtem Messingblech
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
476
Große Kratervase mit Kerbschliffdekor.
Kraterkuppa, massiver Schaft, Rundfuß
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
484
Bierkrug und Bäderbecher mit Jagdmotiv.
Siebenfach facettierter Zylinderkrug mit Ohrenhenkel sowie Plattbecher. Beide mit der gravierten Darstellung von Rotwild in einem Waldstück
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
488
6 Bäderbecher.
Facettierte Becher mit Henkel und gravierten Ansichten (u.a. Karlsbad, Neuenahr, Ems, Marienbad, Landsberg, Pyrmont)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
508
Jugendstil-Schalenvase "Zypernglas". Josephinenhütte.
Gedrückt gebauchte Form mit drei angeschmolzenen Doppelhenkeln; ausgekugelter Abriss
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
513
Überfangdose. Riedel.
Gedrückt gebauchter Korpus mit sechseckig-konischem Stand, gewölbter Deckel. Auf dem Deckel und am Dosenrand das geätzte Dekor von Ornamenten im asiatischen Stil
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
529
Henkelschale.
Tangoglas. Zylindrische Schale mit schwarzlotgemaltem, geometrischem Dekor und bogenförmigem Henkel
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
533
Art-déco-Überfangvase.
Große Kratervase mit Rundfuß sowie Linsen-, Oliven- und Kerbschliffdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
534
2 Art-déco-Vasen mit Spritzdekor.
Tangoglas. 1x Kratervase mit Rundfuß. / 1x schlank-ovoide Vase mit glockenförmigem Hals und Rundfuß. Beide mit geometrischem Spritzdekor in Grau und Rot
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
538
Schale. Murano.
Rautenförmige Schale aus farblosem Glas mit grünen, rosafarbenen, blauen und roten Innenfangstreifen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
648
4-flammige Girandole im Empire-Stil.
Kerzenleuchter mit 3 Klauenfüßen und Blattbesatz, kurzer Balusterschaft aus Marmor sowie Strebewerk mit 3 Armen und zentral erhöhter Tülle
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
654
Biedermeier-Kerzenleuchter.
Rundfuß und Schaftansatz mit Akanthus-Relief, geriffelter Schaft, reliefiertes Kapitell mit Wein/Korymben/Blüten sowie Vasentülle mit Blumenrelief
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
665
Paar elegante Jugendstil-Klavierleuchter.
Schwenkbare Kerzenleuchter mit streng stilisierten Auslegerarmen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
670
Jugendstil-Sektkühler. WMF.
Walzenförmiger, martellierter Korpus mit Zierband und stilisierter Rosenbordüre sowie massive Griffe mit Blüten
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
671
Tablett "Modernist".
Im strengen späten Art-déco-Stil gestaltetes Design-Tablett mit Spiegelglas über dem Holzkern sowie Vierkantgriffen
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
831
Biedermeier-Portaluhr mit Schaukastenmotiv.
Säulenuhr mit Stufensockel, Lyramotiv und hohem Gebälk mit integriertem Schaukasten mit Blumen und einem Schwan
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
836
Figurenpendule mit Winzer.
Im Barock-Stil gefertigter Natursockel, teils durchbrochen, mit der bekrönenden Figur eines jungen Winzers mit Kiepe, Weintrauben und Herbstsymbolik
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
847
Neobarocke Carteluhr mit Schleifenbekrönung.
Im Barock-Stil gestaltete Wanduhr mit bekrönender Schleife, seitlichen Vasen, verspiegelter Rückwand und Konsolstück mit Zapfen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
953
2x Sachsen.
5 Mark, 1907, "Friedrich August König v. Sachsen". / 3 Mark, 1910, "Wilhelm Ernst, Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen, IV.I."
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1067
Karaffe mit versilberter Montierung.
Bauchige, reich beschliffene Karaffe mit aufgeschmolzenen Glasfäden und kugelförmigem Stöpsel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1089
12 gravierte Kaffeelöffel in schwarzer Schatulle.
Löffelchen mit Maiglöckchenmotiv
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1117
3 silberne Besteckteile in schwarzem Etui. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Floral reliefiert, mit vergoldeten Laffen. 2-teiliges Salatbesteck und kleine Saucenkelle
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1163
Silberkännchen.
Godronierter Milchgießer mit unterseitiger Widmungsgravur
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1195
Englischer Silberleuchter und versilberte Schale.
Schlichter 1-flammiger Kerzenleuchter. H 11 cm. / Runde Art-déco-Schale. H 7,5 cm, Ø 18,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1214
Asiatische Silberkumme und kleine Metallschale.
Silberschale mit reliefierten Figurendarstellungen (H 5,5 cm, Ø 12,5 cm) und floral graviertes Schälchen (H 5 cm, Ø 10 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1304
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil.
Seitenwangentisch auf reliefierter Baluster-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 stilisierten Tatzenfüßen, Tischplatte verziert mit gespiegeltem Maserfurnier, Zarge mit kleinem Schub
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1332
Gründerzeit-Blumensäule.
Schlichtes Postament mit kannelierter Mittelsäule und quadratischer Deckplatte
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1400
Deckenlampe im Barock-Stil.
3-flammige Hängelampe in barocker Formensprache mit s-förmig geschwungenen Lampenfassungen an Rocaillenbaldachin; Lampenschirme aus blütenförmigem, satiniertem Pressglas
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1405
Tischlampe mit versilbertem Fuß.
Reich reliefierter, alter Kerzenleuchter, umfunktioniert als Tischlampe mit altrosa Lampenschirm
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1456
Design-Tischlampe "Brendy". Targetti, Florenz.
1-flammige, funktionale Design-Tischleuchte mit beweglichem Arm aus schwarzem Kunststoffschlauch auf rundem Stand
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1525
Art-déco-Brosche mit Karneol und Markasiten.
Zargengefasste Karneoltafel mit markasitbesetztem Körbchen und Randzier. Kugelhaken
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1589
Designerring mit Brillant und Turmalin?.
Zargengefasster, grüner Stein und kleiner Brillant an offenem Reif
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1604
Brosche mit Granat.
Verzierte, teilvergoldete Ornamentbrosche mit Granat
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1607
Ohrhängerpaar und Brosche mit Mondsteinen.
Ohrhänger mit stilisierten Blätterabhängungen und zargengefassten Cabochons, an Federbügeln. Florale Brosche mit Cabochon, an Kugelhaken
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1660
2 Chatelaine-Anhänger.
Freimauerer-Symbol an Ankerkette mit Karabiner. Kettenabhängungen mit zargengefassten Monsteincabochons an Karabiner
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1669
Ohrhängerpaar mit Markasiten.
Onyxabhängung mit Markasiten an Federbügel
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1689
1 Ohrklipp-Paar mit 4 Anhängerpaaren.
Breite Halbcreole mit Steinanhängern (Lapislazuli, Achat,Tigerauge und Unakit). Klippmechanik
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1690
1 Ohrklipp-Paar mit 4 Anhängerpaaren.
Breite Halbcreole mit Steinanhängern (Rosenquarz, Lapislazuli, Chrysopras, Schaumkoralle). Klippmechanik
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1691
1 Ohrklipp-Paar mit 4 Anhängerpaaren.
Breite Halbcreole mit Steinanhängern (Schaumkoralle, Schneeflockenobsidian, Achat, Malachit). Klippmechanik
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1695
Konvolut ungefasste Reliefs und Miniaturen im Kästchen.
12 kleine Porzellan-Platten, u.a. Miniaturen mit verschiedenen Mädchenporträts, Schattenriss, Rosenrelief. 12 Reliefs u.a. mit antikisierenden Profilköpfen, 4 verschiedene Einlagen aus verziertem Glas. In braunem Kästchen mit 2 randfacettierten Innenspiegeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1700
Ohrsteckerpaar und Anhänger mit Lapislazulis.
Zargengefasste Cabochons mit Steck/Klippmechanik und kleiner Öse
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1727
Ohrhängerpaar mit Farbsteinen?.
Zargengefasste Steine an Bügelhaken
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1739
Russischer, 2-farbiger Ring.
Schmaler, mittig 2-stegiger Ring mit kleinem, farblosen Stein
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1742
Kette und Armband mit Amethysten und Zuchtperlen.
Schnürketten mit Zuchtperlen und Amethystkugeln, an Ringfederschließen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1787
2 Teile Bernsteinschmuck.
Ring und Brosche mit zargengefassten Bernsteincabochons. Schmale Schiene. Kugelhaken
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1790
Ring mit großem Bernstein und Markasiten.
Zargengefasster Cabochon, umringt von eingelassenen Markasiten. Mittlere Schiene
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1808
2 Korallenketten.
3-reihige Schnürketten mit kleinen Kugeln. 1x mit kleinen Perlen. An Metallschließe, Magnetschließe
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1810
Korallenkette im Verlauf.
Schnürkette mit Korallenkugeln, an Zierschließe
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1817
Ring und Ohrhängerpaar mit Korallen.
Korallenlinse und kleiner Diamant an schmaler Schiene. Ohrhängerpaar mit kleinen Korallenkugeln. Bügelhaken
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1828
Kurze Zuchtperlenkette.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an kleiner Zierschließe
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
1939
2 barocke Dessertteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Durchbruchteller mit korbreliefiertem Spiegel
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
2004
Erotische Gruppe. Aelteste Volkstedter.
Kleine Gruppe eines aus dem Bett fallenden Mannes im Nachtgewand sowie der aus dem Bett aufspringenden Frau. Wohl nach einem Modell der Manufaktur Conta & Böhme, dort mit der Bezeichnung "Mouse! A mouse!"
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2017
Tasse mit Landschaftsmalerei.
Kratertasse mit Perlband, drei Tatzenfüßen und Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der fein gemalten Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur, Boot und Wäscherin am Flussufer
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2020
Tasse mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig die Ansicht einer Landschaft mit Felsformation
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2109
2 Teller "Kurländer Muster" und Henkelschälchen. KPM Berlin.
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2124
Schale und Teller mit Blumenmalerei.
1x KPM Berlin, Zeptermarke und roter Reichsapfel, Form "Neuozier"./ 1x Knaufschwerter, Meissen, ab 1850-1924, 1. Wahl., Form "Neubrandenstein"
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2294
Tortenplatte mit Blumenmalerei. Meissen.
Modell "Marseille"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2356
Vogel und 2 Miniaturfiguren. Herend.
1x 1x auf einem Baumstumpf mit Früchten sitzender Vogel (H 17 cm). / 2 Bauernfiguren: ungarischer Bauer mit Sense und ungarische Bäuerin mit Korb und Sichel (H je 10 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2403
Türke und Kosake. Aelteste Volkstedter.
1x Orientale mit Turban. / 1x tanzender Kosake mit Balalaika
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2406
Teedose mit Watteau-Malerei.
Passige Dose mit Deckel. Beidseitig die Darstellung einer galanten Szene, an den Schmalseiten und auf der Schulter Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2420
Vase und Durchbruchkorb. Potschappel.
1x Amphorenvase mit Rosettenhenkeln und Blumenmalerei (H 27,5 cm). / 1x ovaler Durchbruchkorb mit vier Füßen, zwei Handhaben und Blütenbelag
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2455
Teekanne, Milchkännchen und Sahnegießer. Nymphenburg.
Aus einem Jugendstil-Service. Ovale Form mit J-Henkel und gold-brauner vegetabiler Bordüre
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2457
3 Jugendstil-Teller "Agnes". Burgau.
3 Speiseteller in der Form "1902" (fabrikinterner Name "Geschweifte Form")
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2524
Jugendstil-Eidose in Originalschatulle. Heubach.
Eidose mit dem Unterglasurdekor zweier Hasen in einer Landschaft
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2556
"Sich umwendender Torso".
Frauenakt im Stil kubistischer Figuren
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2672
5 Jugendstil-Vasen.
Tropfenform, Vierkantvase, Henkelvase mit 2 Öffnungen, 2 Balustervasen
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2677
Jugendstil-Cachepot. Ludwig Wessel, Bonn.
Runder Übertopf mit geschweiftem Rand und Fuß, Wandung mit stiltypischen Blumenreliefs
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2685
2 Majolika-Cachepots mit Laufglasuren. Faienceries de Sarreguemines.
Konische Übertöpfe mit fein gerillter Wandung
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2716
DE ANDRADE, P. Alphonso. "Der Glorwürdigen Und heiligen Mutter Theresia a Jesu Geist-reiche Lehr-Sprüch ...".
Kupferstich, Titelblatt, (32), 929, (121) Seiten mit verschiedenen Registern zum Auffinden der Sprüche. Übersetzt von P. Philippo a S. Eliseo, barfüßiger Carmeliter. Ledereinband mit Rotschnitt
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2727
SCHWARZ (SCHWARZENS), Johann Nicolaus. "Wörterbuch Über die Chursächsischen, Auch Ober-und Nieder-Lausitzischen Gesetze, bis zum Jahr 1792" 2. Teil.
Behandelt die Begriffe von E bis G. Fünf Widmungsblätter, (2), 386 Seiten. Anhand der Stichwörter werden die gesetzlichen Regelungen erläutert. Halbledereinband
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2738
HIRSCHING, Friedrich Karl Gottlob. "Nachrichten von sehenswürdigen Gemälde- und Kupferstichsammlungen ...".
2 Teile in einem Band: 16, 231, 16, 198, (2) Seiten. Alpersbach - Düsternbrock, inklusive Cölln und Cassel. Sowie "Beschreibung des vortrefflichen Naturalienkabinett des Herrn geheimen Kammerraths und Berghauptmanns, Freyherr von Brockenburg in Rudolstadt" (S. 187 - 230). Pappeinband mit Rotschnitt
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2756
LEDERMÜLLER, Martin Forbenius. "Beschreibung des zu diesem Werke erfundenen Universalmikroskops".
4 Textseiten und 6 kolorierte Blätter mit Mikroskopdarstellungen. Wohl aus: "Mikroskopische Gemüths- und Augen-Ergötzung". Ausgetrennte Einzelblätter
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
Categories