Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

950
17 Teile Reliefsilber für die Kaffeetafel. Christoph Widmann, Pforzheim.
Kuchenheber, Gebäckzange, Zuckerzange, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffel und 1 Sahnelöffel. Dazu 1 ergänzte Zuckerzange
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
950
17 Teile Reliefsilber für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
954
Ovale Silberschale mit Rosenrelief.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit Rosengirlanden und abgehängten Blütenkränzen auf der Wandung
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
954
Ovale Silberschale mit Rosenrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
979
Kleiner Silberleuchter mit Transluzidemail | siehe Nachtrag.
1-flammiger Leuchter mit hellblauem Email auf guillochiertem Grund
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
985
Jugendstil-Silberschale.
Runde Schale mit durchbrochenem Girlandenrand
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
985
Jugendstil-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1007
Konvolut 6 Teile Tischsilber.
Handgetriebene runde Schale (Ø 17,5 cm), kleines ovales Tablett (L 17 cm), Väschen mit reliefierter Weinrebe (H 8 cm), passende Traubenschere (L 13 cm) und 2 kleine godronierte Leuchter (H 3,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1007
Konvolut 6 Teile Tischsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1012
Silbernes Schminketui und kleine Taschenflasche. 1x Gorham, USA.
Gerillte Schatulle mit Spiegel und 3 kleinen Fächern innen (1,5 x 14 x 10 cm). Flachmann mit Silbermontierung (H 9 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1012
Silbernes Schminketui und kleine Taschenflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1018
3-teiliges Zucker-Sahne Set. Artcraft.
Glatte Form: Sahnegießer und Zuckerschale mit Muschelfüßchen. Auf ergänztem Ovaltablett (L 22,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1018
3-teiliges Zucker-Sahne Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1027
Konvolut 7 Teile Glas und Silber.
Rot gebeizte Kammdose mit Silberdeckel, 3 kleine Parfumflacons, 1 Puderdose, 1 Zigarettenetui mit Bambusdekor und 1 versilbertes Etui mit Bernstein
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1027
Konvolut 7 Teile Glas und Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1039
4 Teile dänisches Silber: Schale, Becher und 2 Leuchter.
Jeweils glatte Form, darunter eine handgetriebene Jugendstilschale
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1046
Ovale Silberschale.
Schale mit floral reliefierten Handhaben und Füßen
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1046
Ovale Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1111
Sitzgruppe aus Rattangeflecht und 3 Puppen.
Alte 4-teilige Sitzgruppe mit Bank, Tisch und 2 Stühlen (H 13,5 - 20 cm). Als Zugabe 3 Repro-Puppen mit Kurbelkopf auf Brustplatte, Glasaugen, Mohairperücke, Stoffkörper und Porzellangliedern (L 25 - 32 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1111
Sitzgruppe aus Rattangeflecht und 3 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1116
Wachskopfpuppe.
Brustkopf, blaue Glasaugen, blonde Mohairperücke mit Flechtfrisur. Stoffkörper mit Wachsgliedern. Helles Kleid mit Tournure und Girlande mit Watteblüten
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1116
Wachskopfpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1144
Porzellankopfpuppe. Armand Marseille.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, braune Echthaarperücke, 9-teiliger Gliederkörper. Schwarzer Rock, weiße Bluse, Samtweste, Korallenkette und rote Haarschleifen
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1144
Porzellankopfpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1147
4x "My Dreambaby" mit unterschiedlichen Hautfarben. Armand Marseille und Vereinigte Köppelsdorfer Porzellanfabrik.
Alle mit Kurbelkopf, Schlafaugen, getöntem Haarboden und 5-teiligem Massekörper. 2x schwarz, 1x hell, 1x asiatisch. Alle bekleidet
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1147
4x "My Dreambaby" mit unterschiedlichen Hautfarben
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1197
2 Porzellankopfmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, blonder Mohairperücke, 15-teiligem Gliederkörper, hellem Kleid und Häubchen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1197
2 Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1223
Jubiläumspärchen "Jockerle" und "Margretchen" in Originalschachtel. Käthe Kruse.
Beide mit bemaltem Kopf, handgestopftem Stoffkörper und originaler Kleidung, in roter Schachtel
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1226
Puppenjunge in Originalkleidung. Bing.
Kleine Stoffpuppe mit bemaltem Kopf, Wimpern, braunen Haaren, Körper mit Scheibengelenken. In Tracht mit "Lederhose" aus gelbem Filz, Tirolerhütchen und schwarzen Schuhen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1226
Puppenjunge in Originalkleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1251
3 Porzellankopfbabys.
Alle mit Kurbelkopf, Schlafaugen, Perücke und 5-teiligem Sitzbabykörper. Jeweils in langem weißen Kleid
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1251
3 Porzellankopfbabys
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1264
2 Marotten mit Spieluhr.
Beide mit Brustkopf, blauen Augen, Zipfelmütze und Pappkörper an Holzstab. Werke intakt
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1264
2 Marotten mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1332
4 Miniatur-Instrumente in Schatulle.
Originaler schwarzer Koffer mit 4 Blasinstrumenten, davon 2 mit Kunststoff-Mundstücken
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1332
4 Miniatur-Instrumente in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1407
10 Kinderbilderbücher.
Kubasta: Aufstellbücher "Christoph Colombus Genuensis Santa Maria", eine große Aufstellseite mit zwei Segelschiffen. / Kubasta: "Hänsel und Gretel" - Aufstellbuch, 6 Aufstellseiten, Artia, Prag, 1957. / Lia Doering: "Mein liebstes Buch", Künstler-Bilderbuch Nr. 1, Druck und Verlag Meissner, Leipzig. / Ebeling; Wagner: "Die Fuchstaufe", Meinhold & Söhne, Dresden, Broschur. / May; Voigt; Stephan: "Kleines Volk", Meinhold & Söhne, Dresden. / M. Thiele, Scheiner: "Das goldene Osterei", Union Dt. Verlagsgesellschaft. / Wintgen; Eisgruber: "Von Baum und Blume, Kind und Tier", Stalling Verlag. / K.-H. Schuster: "Beim Weihnachtsmann", Forster & Borries, Zwickau. / v. Gemming; Mangold: "Lustiger Jahrmarkt", Werner Tapper-Verlag, Ulm. / Umlauf-Lamatsch: "Putzi und Bauxi", Verlag für Jugend und Volk, Wien. Alle mit farbigen Abbildungen, teils Lithografien
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1407
10 Kinderbilderbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1463
Paar Figurenleuchter mit Putten.
2 Kerzenleuchter mit Marmor-Sockeln und tänzerisch laufenden Amoretten, die je einen Rosenzweig emporhalten, wobei die Blüte als Tülle dient
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
1463
Paar Figurenleuchter mit Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1471
Vase, Handleuchter und 2 Tintenfässer.
Facettiert geschliffene, schalenartige Glasvase mit feinen Friesen an der antikisierender Messing-Montierung. / Massiver Handleuchter mit Tragegriff und spätbarocker Reliefzier. / Würfelförmiges Tintenfass mit feinen Blattfriesen und Reliefappliken auf jeder Seite: 2x ein Engelspaar, die Kaiserkrone über dem Postament mit Napoleon-Monogramm haltend bzw. 2x ein Hippokamp. Auf dem Scharnierdeckel ein applizierter Eichen-Lorbeer-Kranz, darunter ein Glasnapf. / Tintenfass mit rundem Marmor-Sockel und verzierten Bronzegefäß mit Scharnierdeckel, darunter ein Glasnapf
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1471
Vase, Handleuchter und 2 Tintenfässer
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1517
2 Bronze-Statuetten: Junge Bäuerin und Putto-Allegorie des Handwerks.
"Schwalenberg" bezeichnete Standfigur einer jungen Bäuerin, die kokett zurückgelehnt einen Arm auf die (fehlende) Harke stützt. / Nackter Putto mit Schürze und Schmiedewerkzeug beim Herstellen eines Zahnrades
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
1528
VICARI, Christophoro (1846 Caslano - 1913 Lugano). https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/50769Alabaster-Büste: Lesendes Mädchen.
In die Lektüre versunkenes Kind mit lockigem Haar
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1605
2 spätbarocke Bildnisminiaturen.
Frau mit Girlande als Schärpe bzw. junger Mann; beide ähnlich gerahmt. Damenbildnis verso mit gemaltem Freundschaftstempel im Zierrahmen; Herrenbildnis verso mit Palmetteneinlage
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1605
2 spätbarocke Bildnisminiaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1712
Konvolut Biedermeier-Utensilien.
Runder Sockel aus ebonisiertem Holz umlaufend mit Perlenstickerei verziert; Standfläche aus Messingblech. / Elegantes Tintenfass aus gedrechselter Kirsche, auf einem Postament mit Kugelfüßen. Unter dem Scharnierdeckel ergänzter Einsatz. / Kleine Tischzwinge aus Messing mit Nadelkissen. / Fingerhutbehälter in Tropfenform aus gedrechselter Nuss mit Schraubdeckel sowie Perlenstickerei. / Häkelnadelbehälter mit Perlenstickerei
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1712
Konvolut Biedermeier-Utensilien
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1737
Biedermeier-Nähschatulle.
Schlichte Schatulle, im Deckel Eschenfurnier mit grün gefärbter Scheinkassette. Herausnehmbare Lade mit zahlreichem Nähzeug in den vielen Fächern
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1737
Biedermeier-Nähschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1746
2 marketierte Schatullen.
Flache Kästchen, 1x mit profilierter Wandung. Auf dem Deckel Vogelpaar auf einem Zweig marketiert bzw. ornamentale Metall/Horn-Einlagen. 1x innen tapeziert mit Fachung
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1746
2 marketierte Schatullen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1754
Versilberte Gewandschmuckkette oder Collane mit Silbermünze Republik Lucca.
Reich verzierte Kette mit farbigen Zierstein-Cabochons. Zwischen 2 Löwen eingehängter Scudo: Heiliger Martin mit Umschrift "Sanctus Martinus", revers "Respublica Lucensis 1750", in gekrönter Rocaillen-Kartusche "Liberta"
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
1872
Preußischer Säbel mit Messingmontur.
Gekrümmte, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und Spitze in der Rückenlinie. Gerippter Lederbezug, Messinggefäß mit drei Spangen und und kleinem geöffnetem 'Stichblatt'. dort gestempelt "1.3.". Klinge gepunzt "16". Blanke Metallscheide mit zwei beweglichen Ringen
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1872
Preußischer Säbel mit Messingmontur
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1883
Infanterie-Offiziersdegen, alte Art.
Gerade, sehr schmale, konisch zulaufende Klinge mit Hohlschliff, gemarkt auf der großen Fehlschärfe. Messinggriff mit klappbarem Stichblatt und Akanthusrelief. Schwarze Lederscheide mit Haken, eine Stelle verstärkt
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1883
Infanterie-Offiziersdegen, alte Art
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1980
Deckelvase mit Päonien.
Große, gedrungene Vase mit großflächigem Blumendekor. Auf einem Zweig zwei Singvögel. Rückseitig Schriftblock. Auf dem Deckel sich wiederholendes Motiv und Schriftzeichen lu für Glück und Wohlstand, auf dem Knauf
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1980
Deckelvase mit Päonien
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2118
Art-déco-Deckenlampe.
Plafonnier mit facettierter konischer Wandhalterung und facettiert geschliffenem Kugelschirm, 1-flammige Schraubfassung
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2118
Art-déco-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2133
Deckenlampe mit Schattenrissen von Tänzerinnen.
Am Baldachin und geprägten Kettengliedern hängende Lampe mit spitz zulaufendem, 6-eckigem Glasschirm; auf allen Seiten die gleiche Tänzerin
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2133
Deckenlampe mit Schattenrissen von Tänzerinnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2206
Kleiner runder Biedermeier-Salontisch und 2 Lehnstühle.
Kleiner runder Salontisch auf Mittelstütze mit 3 geschweiften Beinen, verzierte Tischplatte mit gespiegeltem Maserfurnier, Bandintarsien und Blumenmarketerie; Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche und rot-champagnerfarben gestreiftem Bezug
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2211
Kinder-Récamiere im Biedermeier-Stil.
Elegante gepolsterte Modell-Récamiere für Kinder oder Kleintiere auf 4 Balusterbeinen, mit volutiertem, seitlich erhabenem Kopfteil, reich verzierte Rückenlehne in Form eines geschnitzten Schwanes; Gestell mit antikisierendem Schnitzwerk; altroséfarbener Samtbezug
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2211
Kinder-Récamiere im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2234
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus Messinggestell mit 2 Glasablagen und Flaschenhalter für 4 Flaschen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2244
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor, gepolsterter Sitzbereich mit stiltypischem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2244
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2339
Barocke Delfter Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserie. De Porceleyne Schotel.
Neunfach gebuckelter Wandteller, im Spiegel eine zwischen Blumen eingebettete, asiatisierende Figur, Fahne verziert mit spitzbogigen Blumenreserven
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2339
Barocke Delfter Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserie
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2374
Paar Dichterbüsten: Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe| siehe Nachtrag. Utzschneider & Cie., Sarreguemines.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2384
Jugendstil-Vase mit Glockenblumen. Karlsruher Majolika.
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2384
Jugendstil-Vase mit Glockenblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2406
Peter STRANG (1936 Dresden - 2022): Frau als Kerzenleuchter.
Stilisierte Keramikfigur einer stehende Dame mit blütenbedecktem Kleid und Hut als Kerzentülle. Wohl Einzelanfertigung und Probestück für später geplanten Porzellanentwurf
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2473
Ansichtentasse "Bielefeld". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten, sepiagemalten Ansicht der Stadt Bielefeld
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2473
Ansichtentasse "Bielefeld"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2480
5 Thüringer Porzellane mit Purpurmalerei.
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2480
5 Thüringer Porzellane mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2482
2 Kannen und 3 Tassen mit Untertassen.
Zylinderkanne (H 1,5 cm), Birnkännchen (H 16 cm), 2 Zylindertassen (H ca. 6 cm) und 1 bauchige Tasse (H 4,5 cm) mit 3, jeweils originalen Untertassen (Ø 12,5-13 cm). Überwiegend mit Blumenmalerei, teils mit Aufschrift
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2482
2 Kannen und 3 Tassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2492
Sockel, Teller und Gärtnerin. Fürstenberg.
1x F-Marke, 1790-1820: säulenartiger, kannelierter Sockel mit Blumenmalerei (H 16 cm). / 1x F-Marke, 1770-1790: Speiseteller mit Blumenmalerei (Ø 14,5 cm). / 1x F-Marke und Prägemarke "A.a.M." (= aus alten Modellen), 1906-1918: Figur eines Rokokomädchens (H 17,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2492
Sockel, Teller und Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2549
Barockes Korbschälchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2549
Barockes Korbschälchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2692
9 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2692
9 Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2700
20 Teile eines Mokkaservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, 5 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller und 1 Kratervase (H 9,5 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2700
20 Teile eines Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2726
3 + 2 Mokkatassen "Korallenrote indische Malerei". Meissen.
10 Teile. Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2726
3 + 2 Mokkatassen "Korallenrote indische Malerei"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2728
Vase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2728
Vase mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2742
8 Teile Durchbruchporzellan mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Teller (Ø 18,5 cm), 1 Ovalschale (L 25 cm) und 1 Rundschale (Ø 21,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2742
8 Teile Durchbruchporzellan mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2756
5 + 1 +1 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Helena Wolfsohn.
5+1 Teller mit stabdurchbrochener Fahne und Zackenrand (Ø 1x 21cm und 5x 19 cm). / 1x mit korbdurchbrochener Fahne und drei Rocailleschildern (Ø 27,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2756
5 + 1 +1 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2855
2 Prunkschalen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schale mit muschelreliefierter Fahne und einer roten Rose im Spiegel. / 1x Schale mit Weinrebenrelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2855
2 Prunkschalen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2982
2 große Vasen mit Watteau-Malerei.
Balustervasen mit zwei floralen Henkeln. Blauer Fond, schauseitig je eine große Kartusche mit der Darstellung einer kleinen Gesellschaft in einer Parklandschaft bzw. eines Jägers mit zwei Damen
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2982
2 große Vasen mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2983
6 Durchbruchteller mit Watteau-Malerei. Aelteste Volkstedter.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel jeweils die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft, in den Rocailleschildern ein Blumenbukett
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2983
6 Durchbruchteller mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2984
Großer Tafelaufsatz mit Jägerpaar.
Reich blütenbelegte Schale mit Blumendekor auf Stammschaft mit an dem Schaft stehender Jägerin mit Hasen und Jäger mit Vogel, blütenbelegter Rocaillesockel mit drei Füßen
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2984
Großer Tafelaufsatz mit Jägerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3002
Rokokodame und Kavalier.
1x Figur eines sich auf einen Hocker knienden Rokokokavaliers mit Stab. / 1x Rokokodame mit Amorknaben zu ihren Füßen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3002
Rokokodame und Kavalier
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3047
5 Pfeifenköpfe.
Mit verschiedenen Motiven, darunter Indianer, Indianerin, Mutter mit Kind, Wahrsagerin und Jäger mit Reh; 4x mit Metallmontierung
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3047
5 Pfeifenköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3048
2 dekorative Vasen.
Rechteckige Vasen mit dreieckig-spitzen Henkeln, passigem Rand und konischem Fuß. Purpurfarbener Fond mit ornamentaler Goldmalerei, schauseitig jeweils eine große Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Dame mit Katze bzw. einer jungen Frau am Brunnen, verso Blumenmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3048
2 dekorative Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3159
Teeservice "Form A". Fürstenberg.
20 Teile. Teekanne (H 12,5 cm), Milchgießer, 7 Teeschalen (H 6 cm), 4 rechteckige Untertassen (9 x 14,5 cm), 6 Porzellanlöffel (L 10,5 cm) und 1 Stövchen (dieses KPM Berlin; H 8 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3159
Teeservice "Form A"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3169
"Spielende Kinder". Fraureuth.
Auf einem Ovalsockel stehendes, sich um eine goldene Kugel zankendes Kinderpaar
Limit 70,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3169
"Spielende Kinder"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3217
Haselmaus. Zeh, Scherzer & Co..
Auf einer Kugel sitzende, eine Nuss essende Maus
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3217
Haselmaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3264
Svend Andersen-Uhren-Box.
Für Weltzeituhr Christophorus Columbus 1992, limitiert auf 500 Exemplare. Karton mit Goldprägung, Holz-Box mit Messing-Plakette und Daumendrücker, helles Innenleben, im Deckel Goldprägung
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3264
Svend Andersen-Uhren-Box
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3368
LANDSCHAFTSMALER 19. JAHRHUNDERT. Bleistiftzeichnung: Baumlandschaft.
Eine ausgezeichnete, gekonnt skizzierte Naturstudie. Ein Entwurf, eine Vorzeichnung zu einem späteren Gemälde. Kyrillisch bezeichnet, datiert: 1890. Passepartout, verglaster Wechselrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3368
Bleistiftzeichnung: Baumlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3399
CORINTH, Lovis (1858 Tapiau - 1925 Zandvoort). Soldaten bei der Rast.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3399
Soldaten bei der Rast
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3452
MATTHEUER, Wolfgang (1927 Reichenbach im Vogtland - 2004 Leipzig). "Im Gespräch".
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3452
"Im Gespräch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3472
HAUSWALD, Harald (* 1954 Radebeul). Fotografie: "Rolling Stones in Berlin-Weissensee, 13. Augsut 1990".
als Zugabe handsigniertes Buch: Harald Hausner / Lutz Rathenow: "Ost-Berlin"-Leben vor dem Mauerfall, Berlin, 2005
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3512
EBERT, Albert (1906 Halle/Saale - 1976 Halle/Saale). Stehender weiblicher Akt.
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3512
Stehender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3551
KRIEG, Dieter (1937 Lindau/Bodensee - 2005 Quadrath-Ichendorf/Bergheim). Ausstellungsplakat.
Ausstellungsplakat anlässlich der Ausstellung "Dieter Krieg. Bilder und Zeichnungen. Galerie Thomas. München [...] 1969"
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
3635
NESSELRODE, Theresa von. Der Hl. Albertus vor Jersualem.
Der Heilige mit Segensgestus und Heiliger Schrift vor goldenem Grund mit der Stadt Jerusalem im Hintergrund
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3635
Der Hl. Albertus vor Jersualem
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3700
CHUMAKOV, Arkady Afanasyevich (Чумаков, Аркадий Афанасьевич) (1868 Sewastopol - 1948 Moskau). Waldlandschaft mit Fuhrwerk.
Fuhrwerk auf nasser Waldstraße im Herbst
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3700
Waldlandschaft mit Fuhrwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3703
Russischer Maler: Frühlingsblumen.
Narzissen in einem Henkelglas neben kleinem Blumenstrauß in Wasserglas auf dem Fenstersims
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3703
Russischer Maler: Frühlingsblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3714
JUEL, Jens - Nachfolge. Porträt einer jungen Dame.
Bildnis einer Frau mit lockigem, hochgestecktem Haar im blauen Kleid vor dunklem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3714
Porträt einer jungen Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3723
Biedermeier Mädchenbildnis.
Porträt eines Mädchens mit einem Buch in den Händen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3723
Biedermeier Mädchenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3726
GRAEF, Gustav (1821 Königsberg - 1895 Berlin). Bildnis einer Mutter mit Kind.
Porträt der jungen Frau mit dem kleinen Kind auf dem Arm
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3726
Bildnis einer Mutter mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3818
BRENNER, Wilhelm. Überraschung am Wald.
Neugieriges Mädchen mit Hund am Malkasten eines Künstlers nahe dem Fluss am Waldrand
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
3818
Überraschung am Wald
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3835
GENREMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Einzug des Siegers.
Figurenreiche Szene mit triumphierender Menschenmenge vor antiker Stadtkulisse. Originaler Keilrahmen mit altem Klebezettel, bezeichnet als ein Werk von Trajan Wallis (1794 Rom - 1892 Florenz, Sohn von George Augustus Wallis). Profilierter Goldrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3835
Einzug des Siegers
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3937
MAGAARD, Valdemar (1864 Kopenhagen - 1937 Gentofte). Junges Mädchen am Fenster.
Die junge Frau im roten Kleid beim Aufsetzen der grünen Kopfbedeckung am Fenster
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3937
Junges Mädchen am Fenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €