Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

3602
DUBOURG, Louis Fabricius (1693 Amsterdam - 1775 ebd.). Die Zeit, die Wahrheit enthüllend.
Mythologische Szene mit Venus, Amor und Chronos in wilder Landschaft
Limit 900,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3602
Die Zeit, die Wahrheit enthüllend
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3622
Altmeister: Bildnis einer edlen Dame.
Porträt einer jungen Frau im schwarzen Kleid, mit Perlenkette und Rose in der Hand, neben einem Sims mit Krone stehend
Limit 650,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3622
Altmeister: Bildnis einer edlen Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3714
JUEL, Jens - Nachfolge. Porträt einer jungen Dame.
Bildnis einer Frau mit lockigem, hochgestecktem Haar im blauen Kleid vor dunklem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3714
Porträt einer jungen Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3800
GARBE, August. Weiblicher Akt bei der Morgentoilette.
Über die Waschschüssel gebeugte, nackte Frau bei geöffnetem Fenster und einfallendem Licht
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3800
Weiblicher Akt bei der Morgentoilette
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3848
KOSSAK, Wojciech (1856 Paris - 1942 Krakau). Kosake und berittener Soldat.
Breiter neuwertiger Profilrahmen
Limit 2.000,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
3848
Kosake und berittener Soldat
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
3881
RÖNNE, Poul (1884 Frederiksborg - 1964 Bornholm). Interieur.
Stimmungsvolles, spartanisches Interieur mit Kommode und Gemälden in warmem Licht
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3881
Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3941
MÜLLER, Wolfgang (alias Wolfgangmüller) (1877 Dresden - 1949 Dresden). Nachtlied IV.
Rückseitig alt bezeichnet, Reste einer Bleistift-Widmung. Verglaster geschwärzter Profilrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3941
Nachtlied IV
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4101
MORGENSTERN, Christian (1805 Hamburg - 1867 München). Schiffbruch an norwegischer Küste.
Kleinformatiges Seestück mit atmosphärischer Lichtstimmung. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 800,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
4101
Schiffbruch an norwegischer Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
4267
LANDSCHAFTSMALER MITTE 19. JAHRHUNDERT. Weidevieh vor Stadt-Panorama.
Fein und detailreich gemalte Gesamtansicht. Originaler Keilrahmen, originaler Waschgoldrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4267
Weidevieh vor Stadt-Panorama
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4306
ZEYER, Erich (1903 Stuttgart 1960). Pferdegespann.
Die Pferde bei tief stehender Sonne auf weiter Ebene
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4306
Pferdegespann
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4325
SCHMIDT, T.. Kleines Rosenstillleben.
Rosenzweig mit drei sich öffnenden Blüten vor dunklem Hintergrund
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4325
Kleines Rosenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4407
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Signale in ferne Welten".
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
4407
"Signale in ferne Welten"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
102
Ohrsteckerpaar mit Amethyst und Opal, in altem Etui.
Geschnittene Amethystblüte mit zargengefasstem Opal, an Steckmechanik. Opalstecker einzeln tragbar
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
102
Ohrsteckerpaar mit Amethyst und Opal, in altem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
204
Ring mit Brillant.
Gefasster Brillant auf mittlerer Schiene
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
204
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
405
Collier mit Mondsteinen und Saphiren.
3 Ornamentglieder mit kleinen Saphiren und Mondsteincabchons zwischen Ankerkette mit Mondsteinen, an Karabinerschließe
Limit 140,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
405
Collier mit Mondsteinen und Saphiren
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
451
Sammelband mit geistlichen Schriften und Leichenpredigten.
Musaei, Petri (Petrus Musaeus): "De Fugiendo Syncretismo Liber unus Cuius capita & theses In Academia Kiloniensi veritatis confirmandae ergo ad disputandum publice proposita sunt, Respondentibus iis Viris laudatissimis, quorum nomina sub finem exhibentur", Typis Joachimi Reumanni, Kiloni (Kiel), 1670. Titelblatt, (26), 380 Seiten. VD17: 39:130319L / Kleschen, Daniel: "... Geistlich-Evangelische Zweyte Nach-Erndte ...", Druckts Joh. Wittigauens sel. Wittwe, Leipzig 1675 sowie weitere Schriften desselben. 52, 40 und 40 Seiten. / Leichenpredigt von Johannes Rövestrunck für Hermanni Wüsthovii. Dortmundt, gedruckt bey Anton Rühln, 1674. 63 und 12 Seiten. / "Adolf Sauberts ... Abschieds-Rede und Antritts-Predigt ... St. Sebald .. St. Egidien ...1674". Bey Wolf Eberhard Felßecker, 34 und 23 Seiten. / Leichenpredigt "Mariae Bengeraths, Herrn Johann Souals seel. nachgelassene Wittwen, von Johanne Platzio, Mühlheim am Rhein 1674. 69 Seiten. / Leichenpredigt "Frawen Margarethen, geborner JudenHertzogs ... H. Henrichs von Aussem", Cölln 1681, von Iohanne Platzio, 70 Seiten. / Philipp Jacob Spenern: "Erklährung des Verstandes", 47 Seiten. / Henrico Hansen: "... dem so genandten Balthasar Rebhahn, Als einem Ertz-Lästrer das maul zu stopff, Und dann nicht weniger Hn. Johann Conrad Schneidern, Predigern im Dom zu Halberstadt ...", Franckfurt am Mayn, Bey Johann Gottfried Seilern. (4), 51 Seiten. / Leichenpredigt Conrad Schudts, von Philipp Jacob Spenern. Franckfurt 1680. 56 Seiten. / Leichnpredigt Achillis Offenbach, von P.J. Spenern, Franckfurt 1677. 75 Seiten. / Sowie zahlreiche weitere Leichenpredigten, 387, (6), 82, (22), 16, 8, 94 Seiten. Im Pappeinband
Limit 40,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
536
JOHANSON, Julie. "St. Petersburger Kochbuch".
Am Vorsatz eingebundene 2-farbige Werbeanzeige mit kyrillischer Beschriftung. 648 Seiten. Roter Ledereinband mit bedruckten Stoff am Rücken und Deckel
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
536
"St. Petersburger Kochbuch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
639
2 Bierstangen und 1 großes Kelchglas mit weißem Emailrand.
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
653
1 +2 Fußschalen mit Silberfuß.
1x Milchglasschale mit blauem Überfang und Blumenmalerei (H 18 cm). / 1x achtpassiges Schälchen aus farblosem Glas mit blauem Überfang und Linsenschliff (H 9 cm). / 1x achtpassiges Schälchen aus weißem Alabasterglas (H 8 cm). Alle mit Goldstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
653
1 +2 Fußschalen mit Silberfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
663
5 Ansichtengläser.
1 Kelchglas, 1 Fußbecher und 3 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (u.a. mit Ansichten vom Rhein, von Wiesbaden, der Sächsischen Schweiz und Bad Ems)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
663
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
784
Jardiniere mit Schwarzlotmalerei. Steinschönau.
Ovale, teils facettierte Schale. Schauseitig ein Medaillon mit dem verso bezeichneten Porträt des Komponisten Franz Schubert (1797-1828), flankiert von dem Komponisten huldigenden, in Schattenrissmanier gemalten Biedermeierdamen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
784
Jardiniere mit Schwarzlotmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1103
Zierliches Modepüppchen. French Type, wohl Gaultier.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Glasaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Schlanker Stoffkörper mit Biskuitarmen. Braunes Kostüm, schwarze Schuhe, Fächer und Nähzeug
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1103
Zierliches Modepüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1203
Porzellankopfmädchen mit Fellmuff und Teddy. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, lange blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, brauner Mantel, passende Mütze mit Fellbesatz, Muff, 2-farbige Lederschuhe
Limit 170,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1203
Porzellankopfmädchen mit Fellmuff und Teddy
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1257
Paar originelle Stoffpuppen "Peggy & Teddy". Dean's Rag Book Co. Ltd.
Kissenartig gefüllte Stoffpuppen mit Googly-Augen und Melonen-Mund
Limit 50,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1257
Paar originelle Stoffpuppen "Peggy & Teddy"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1308
Sänfte und 2 Puppen.
Dreiseitig verglaste Sänfte mit farbig lithografiertem Dekor auf Goldgrund, 17,5 x 9 x 10 cm. / Elegante Puppendame mit Brustkopf und Biskuitarmen, drehbar auf braunem Sockelkästchen. L 25 cm. / Kleine Brustkopfpuppe für die Puppenstube, mit blondem Haar und türkisfarbenem Kleid. 1 Bein ergänzt. L 13,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1308
Sänfte und 2 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1322
Puppenschule mit reicher Ausstattung.
Eigenbau. 2-Raum-Gehäuse mit 4 Fenstern, Gardinen und offenem Durchgang. Eingerichtet als 2 Klassenzimmer mit Schulbänken, Tafel, zahlreichen Wandbildern, Globus, Zuckertüten etc. Dazu ca. 17 Püppchen in verschiedenen Ausführungen, darunter Caco-Biegepuppen
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1322
Puppenschule mit reicher Ausstattung
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1330
5 Puppenstubenpüppchen.
Puppenstuben-Herr mit Schnurrbart, als Sanitäter in feldgrauer Uniform. Kleine Brustkopfdame mit nachgenähtem Kleid. Kleines Püppchen mit Glasaugen und grauer Filzuniform. 2 original bekleidete Ganzbiskuit-Kinder
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1330
5 Puppenstubenpüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1331
Kleiner Stollwerck-Spar-Automat, Zinn-Puppenwagen und 3 teils defekte Püppchen.
Schokoladen-Automat aus farbig lithografiertem Blech (H 16 cm). Gründerzeitlich verzierter Kinderwagen mit ergänztem Verdeck (11 x 11,5 x 5 cm). 3 Ganzbiskuit-Püppchen mit modellierten Haaren (L 6 - 8,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1397
Konvolut Engel, Weihnachts- und Winterfiguren. Wendt & Kühn und andere.
19 verschiedene Figuren, darunter Madonna, Engel, Weihnachtsmann etc
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1397
Konvolut Engel, Weihnachts- und Winterfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1506
Christus an der Geißelsäule.
Anatomisch genau und detailliert ausgearbeiteter Oberkörper des Heilands sowie etwas überlängte Proportionen. Jesus steht an der Säule gefesselt und wendet sich schmerzvoll zur Seite, wobei er ein Bein weit vorstellt. Aus einem Stück geschnitzt
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1506
Christus an der Geißelsäule
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1556
Goldmünze 20 Mark Preußen Kaiser Wilhelm II. 1895.
Avers Bildnis, Legende "WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN", Münzzeichen "A". Revers Reichsadler, Legende "DEUTSCHES REICH 1895" und Nennwert
Limit 260,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
1556
Goldmünze 20 Mark Preußen Kaiser Wilhelm II. 1895
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
1706
Runde Pietre-Dure-Platte: 2 Vögel.
Auch „Florentiner Mosaik“ oder „commesso fiorentino“ genannte Pietra-Dura-Platte. Bunte Vögel am flatternden Band mit klaren "Perlen"
Limit 390,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1706
Runde Pietre-Dure-Platte: 2 Vögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1731
Bemalte kleine Bauerntruhe aus dem Schwarzatal.
Auf gedrückten Kugelfüßen stehende Hochzeitstruhe mit zinnoberroter Grundfarbe. In der profilierten Front 6 marmorierte, paarweise gekuppelte Halbsäulen, auf den beiden Bildfeldern eine Frau bzw. ein Mann zwischen Blumen. Seitlich und auf dem Scharnierdeckel gemalte Scheinkassetten mit Bauernblumen sowie Tragegriff oben. Innen Beilade als Handschuhkästchen. / Dazu das Buch "Bemalte Möbel aus Thüringen", in dem diese Truhe abgebildet ist
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1731
Bemalte kleine Bauerntruhe aus dem Schwarzatal
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1866
Husaren-Offizierssäbel mit Vogelkopfknauf.
Stark gebogene, einschneidige Klinge mit Pandurenspitze, verstärktem Rücken und zwei schmalen Hohlschliffen. Unteres Drittel gebläut und graviert, teils vergoldet. Gefäß aus Eisen mit Vogelkopfknauf und Oval im flachen Bügel. Ledergriff mit gedrilltem Draht. Metallscheide auf einer Seite glatt, auf der anderen Seite dreifach kanneliert. Zwei bewegliche Ringe
Limit 150,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1866
Husaren-Offizierssäbel mit Vogelkopfknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1889
Sächsischer Gala-Degen mit Devisen.
Schmale, zweischneidige Klinge mit achtkantigem Querschnitt. Gravierte und teils vergoldete Musterung mit folgenden Inschriften: "RECTE FACIENDO NEMINEM TIMEAS“ / „HONNI(sic) SOIT QUI MAL Y PENSE" und "Nec temere, nec timide", geteilt auf beide Klingenseiten. Vergoldetes Gefäß mit bekröntem sächsischen Wappen. Spange in Delfinform. Griff mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit Haken
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1889
Sächsischer Gala-Degen mit Devisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1894
Degen mit Monogramm "W II".
Gerade einschneidige "Eisenhauer" Klinge mit relativ breitem Hohlschliff. Zwei Drittel der Klinge reich verziert, u.a. mit Reichsadler. Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, eine Seite klappbar. Kugelknauf mit großer Zierschraube. Silberfarbene, gegossenen 'Griffwicklung' mit aufgelegtem Monogramm. Dunkelbraune Lederscheide mit Haken
Limit 90,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1894
Degen mit Monogramm "W II"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2179
Demi-Lune-Beistelltisch im Biedermeier Stil.
Rosenholz und andere Hölzer furniert. Qualitätvoller zeitgenössischer Biedermeier-Nachbau. Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 4 Pfeilerbeinen, mit Zargenschub und parkettiertem Furnier
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2179
Demi-Lune-Beistelltisch im Biedermeier Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2213
Gründerzeit-Klapptisch.
Konsol- und Spieltisch mit rechteckiger, dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten und 4 Drechselbeinen; innen mit Staufach
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2213
Gründerzeit-Klapptisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2347
3 Delfter Fayence-Figuren: Katze, Fisch und Frau.
Sitzende Katze mit grünen Glasaugen (H 21,5 cm). Fisch mit geöffnetem Maul auf Wellensockel (H 19 cm). Schreibtischgefäß mit sitzender Bäuerin (H 14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2347
3 Delfter Fayence-Figuren: Katze, Fisch und Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2547
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Flusslandschaft mit Holzhäuschen und Personenstaffage
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2547
Barocke Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2671
Ansichtenvase Detmold. KPM Berlin.
Gefußte Kraterplattvase mit Rocaillerelief. Schauseitig eine Kartusche mit der Ansicht des Schlosses in Detmold, verso floral Goldmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2671
Ansichtenvase Detmold
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2783
Saliere mit Delfinfuß und Vogelmalerei. KPM Berlin.
Kleine, auf einem Delfin ruhende Muschelschale. In der Schale Vogel- und Insektenmalerei
Limit 100,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2783
Saliere mit Delfinfuß und Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2987
Schäfergruppe. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Lamm und Rosenkorb
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2987
Schäfergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3053
4 Jugendstil-Mokkatassen. Conrad, Schomburg & Co.
Verschiedene, prunkvolle Tassen mit ornamentaler und floraler Goldreliefmalerei, teils mit Lüsterfond, 1x mit Landschaftsmalerei. 1x mit ergänzter Untertasse
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3053
4 Jugendstil-Mokkatassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3072
2 Hähne. ENS.
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3072
2 Hähne
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3102
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/52261Pfau. Nymphenburg.
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3824
BACH, Heinz. Interieur mit einer Dame auf dem Sofa.
Junge Frau im schwarzen Kleid auf einem Sofa im Zimmer
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3824
Interieur mit einer Dame auf dem Sofa
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3930
HÖVKER, Helmut. Musikanten.
Karikierend dargestellte Männer mit Instrumenten im Winter auf der Straße vor den Häusern
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3930
Musikanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
4093
KRAUSE, Franz Emil (1836 Niederschönhausen - 1900 Conway/Wales). Der Schiffbruch.
Am felsigen Strand geneigt stehendes Schiff mit zerfetzten Segeln bei untergehender Sonne
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
4093
Der Schiffbruch
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4224
LOVATTI, Augusto (1852 Rom - 1921 Capri). Gasse auf Capri mit Magd.
Frau mit Amphore im Schatten der engen Gasse unter blauem Himmel
Limit 390,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
4224
Gasse auf Capri mit Magd
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
4238
ANGERER, Max (1877 Schwaz - 1955 ebd.). Alpenhof im Winter.
Verschneites Gebirgsdorf mit dicker Schneedecke auf den Dächern vor der Nadelwäldern auf den Berghängen
Limit 600,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
4238
Alpenhof im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
4273
HÖPFLINGER, M.. Romantische Landschaft mit Kuhherde am Teich.
Die Tiere im seichten Wasser am Abend bei untergehender Sonne
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
4273
Romantische Landschaft mit Kuhherde am Teich
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
4279
KREMERS, M.. Ländliche Genreszene.
Rückansicht eines kleinen Mädchens im Stall mit Schafen und Hühnern
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
4279
Ländliche Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
4330
Kleines Blumenstillleben.
Veilchen und Anemonen auf waldigem Grund in der Art der Jensen-Schule
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4330
Kleines Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4340
PETERS, Anna? . Stillleben mit Pfingstrosen.
Großer Strauß mit rosafarbenen Blüten vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
4340
Stillleben mit Pfingstrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
4342
ROGGE, Emmy (1866 Schweewarden - 1959 Worpswede). Rosenstillleben.
Verschieden farbige Rosen neben einer Glasvase
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4342
Rosenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4346
BÖKLEN, Hilde (1897 Stuttgart - 1987 ebd.). "Wiesenblumen in grüner Vase".
Schöner Wiesenstrauß in Glasvase im hellen Licht
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
4346
"Wiesenblumen in grüner Vase"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
56
Halskette mit Rubinen und Smaragden.
Schnürkette mit Rubinen, Smaragd- und kleinen Gelbgoldrocaillen, an Kugelschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
56
Halskette mit Rubinen und Smaragden
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
93
Art-déco-Ring mit Altschliff-Brillanten und Diamanten.
2 zargengefasste Brillanten und 7 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
164
Anhänger mit Brillanten.
Blütenanhänger mit 8 chatongefassten Brillanten
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
164
Anhänger mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
461
ANONYMUS (GEORG MICHAEL PFEFFERKORN). "Merkwürdige und Auserlesene Geschichte von der berümten Landgrafschaft Thüringen".
Titelkupfer, Titelblatt, 562 Seiten und Register. Pergamenteinband der Zeit
Limit 80,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
468
TREIBER, Johann Wilhelm. "Ueber den Ursprung der alten Herren Grafen von Kefernburg und jetzigen Herren Fürsten v. Schwarzburg".
Titelkupfer mit Münzdarstellungen, Rotschnitt. 96 Seiten. Marmorierter grauer Pappeinband
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
602
4 barocke Kelchgläser mit Goldstaffage.
Facettierte, konische Kuppa, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Schauseitig jeweils die goldgemalte Darstellung eines Rokokoherren in einer Landschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
602
4 barocke Kelchgläser mit Goldstaffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
668
3 Ansichtengläser.
2 Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit Linsen- und Facettenschliff sowie gravierten Ansichten (Böhmen, Wiesbaden)
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
668
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
675
5 Ansichtengläser.
1 Kelchglas und 2 Ranftbecher aus farblosem Glas mit rubinrotem Überfang. / 1 Kelchglas und 1 Fußbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas. Alle mit gravierten Ansichten (u.a. Karlsbad, Landeck, Warmbrunn)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
675
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
678
3 Ansichtengläser.
Kelchgläser mit gravierten Ansichten (u.a. Rheinansichten, Bad Kreuznach, Berlin)
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
678
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
716
6 Weingläser "Liszt". Villeroy & Boch.
Uranglas-Kuppa mit graviertem Maiglöckchenband, Stängel aus farblosem Glas mit gedrehtem Nodus, Rundfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
716
6 Weingläser "Liszt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
752
Jugendstil-Schale "Ausführung 117". Lötz.
Rechteckig-sechseckige Form mit leicht ausgestelltem Stand, auf der Wandung aufgelegte Pflanzenstängel mit Blättern, ausgekugelter Abriss
Limit 180,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
752
Jugendstil-Schale "Ausführung 117"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
804
23 Gläser aus dem Trinkservice "Rohan". Baccarat.
Umlaufend ornamentales Ätzdekor. 7 Sektkelche (H 14,5 cm), 6 Becher (H 10,5 cm), 7 Kelchgläser (H 10,5 cm) und 3 Likörgläser (H 7,5 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
804
23 Gläser aus dem Trinkservice "Rohan"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
913
Versilberte Zuckerdose und silbernes Henkelkörbchen im Stil des Klassizismus.
Zuckerdose mit reliefierten Löwenköpfen, Girlanden und Blattdeckel mit ebonisiertem Knauf. H 13 cm. / Durchbrochen gearbeiteter Silberkorb mit kobaltblauem Einsatz aus Kunststoff. 11 x 13,5 x 9 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1146
3 schwarze Babypuppen. Armand Marseille und Theodor Recknagel.
Alle mit Kubelkopf, braunen Glasaugen, schwarzem Haarboden., 5-teiligem Sitzbabykörper und heller Kleidung
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1146
3 schwarze Babypuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1189
Porzellankopfmädchen. J.D. Kestner.
Kurbelkopf mit fest vergipstem Kopfdeckel, braune Schlafaugen, braune Lockenperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, rosa Unterkleid, Haube mit Weißstickerei, weiße Lederschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1189
Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1243
2-schübige Puppenkommode, Vogelbauer, 4 Handtaschen, Wickelkind etc.
Mahagonifarbene Kommode (25,5 x 41,5 x 24,5 cm), Wickelkind mit wachsiertem Brustkopf (L 19 cm) sowie weiteres Zubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1245
4-schübige Puppenkommode mit Messinggriffen, dazu etwas Porzellan.
Dunkelbraune Eichen-Kommode mit reliefierten Griffen (26 x 26,5 x 14,5 cm). Dazu Kunstblumenbukett in Steckschale, Puppenservice mit Rosendekor und kleiner Flacon
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1254
2 bekleidete Badepuppen.
Sogenannte "Frozen Charlotte" oder Nacktfrösche. Beide mit schwarzen Haaren und braunen Augen. 1x weiß mit weißem Hemdchen und Hut, L 40 cm. 1x rosa getönt mit schwarz-grau kariertem Anzug und Strohhut, L 37 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1254
2 bekleidete Badepuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1278
Konvolut 4 Miniatur-Puppenstübchen.
Aus Zigarrenkisten gebaute kleine Gehäuse mit farbigen Tapeten im alten Stil. 3x mit Miniatur-Möbeln aus Silber eingerichtet, 1x mit Zinnfiguren. Dazu insgesamt 6 Püppchen
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1278
Konvolut 4 Miniatur-Puppenstübchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1283
Kleiner Salon im französischen Stil.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit jünger ergänzter Tapete und Fußbodenpapier in Fliesenoptik. Eingerichtet mit Kommode, Zinnofen, Tisch, Sofa und 2 Sesseln mit rotem Samtbezug. Dazu 3 damenhafte Ganzbiskuit-Püppchen und zahlreiches Zubehör (Deckellampe, silberfarbenes Glasservice etc)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1283
Kleiner Salon im französischen Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1285
Große Puppenstube.
1-Raum-Gehäuse mit 2 Fenstern, Gardinen und Frontsäulen. Eingerichtet als Stube: Schrank, Sofa, Tisch, 2 Stühle, 2 Spiegel, Deckenlampe etc. Dazu 5 Püppchen
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1285
Große Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1302
Kleine Puppenstube als Kaffeehaus.
1-Raum-Gehäuse mit Kronleuchter, festem Ladeneinbau und verspiegelter Regalwand. Eingerichtet als Kaffeestübchen mit Tisch, 2 Stühlen, zahlreichen Torten und 2 Püppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1302
Kleine Puppenstube als Kaffeehaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1318
2-Raum-Puppenstube.
Trapezförmiges Gehäuse, mit Wohnstube als Salon mit mahagonifarbenen Möbeln und Weihnachtsbäumchen und Schlafzimmer mit weißen Möbeln im Stil der 1920er/30er Jahre eingerichtet. Dazu 3 defekte Puppenstuben-Püppchen: Original bekleideter Herr mit Schnurrbart, Dame in altem Matrosenkleid und Ganzbiskuit-Püppchen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1318
2-Raum-Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €