Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Porzellan
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2966
Dessertteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit gezacktem und stabdurchbrochenem Rand. Im Spiegel die Darstellung des Gewöhnlichen Katzenpfötchens, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3005
Miniaturtasse mit Vogelmalerei. Helena Wolfsohn.
Zylindertässchen mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung eines Pfaus mit Henne sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines exotischen Fasanenpaares
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3036
3 gerahmte Porzellan-Miniaturen.
Erhard & Söhne gemarkter Messing-Hausaltar mit Aufsteller, hinter den Flügeltüren Porzellanplakette Mater dolorosa nach Carlo Dolci. / Gleiche Darstellung, teils goldstaffiert, im gepunzten Messingrahmen mit Aufsteller (Fr. Theyer Wien gemarkt). / Geschnitzter Holzrahmen mit Aufsteller und Porzellanplakette Madonna della Sedia
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3047
5 Pfeifenköpfe.
Mit verschiedenen Motiven, darunter Indianer, Indianerin, Mutter mit Kind, Wahrsagerin und Jäger mit Reh; 4x mit Metallmontierung
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3078
2 Tänzerinnen. Schaubach.
1x Art-déco-Tänzerin in orientalischer Kleidung (H 23,5 cm). / 1x Modell-Nr. 529: Ausdruckstänzerin im Ausfallschritt
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3080
Ausdruckstänzerin. Pirkenhammer.
Art-déco-Figur einer Tänzerin mit dekorativem Kopfschmuck und weit aufschwingendem Rock
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3174
Mädchen mit Gans. Hutschenreuther.
Über einen Blütensockel mit einer Gans laufendes Mädchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3199
"Scherzo". Rosenthal.
Tanzender Frauenakt mit violettem Tuch, auf einer Rundplinthe
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3202
Amazone. Rosenthal.
Auf einem steigenden Pferd reitende, nackte junge Frau
Limit 390,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3203
"Salambo". Rosenthal.
An einem Korb mit einer Kobra tanzende Frau im orientalischen Kostüm
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3204
Tänzerin. Rosenthal.
Auf einer Ovalplinthe im Ausfallschritt stehende Tänzerin
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2457
Biedermeier-Vase mit Vogel- und Blumenmalerei.
Ovoider Korpus mit Kraterhals, zwei goldbronzierten Greifenkopfhenkeln und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig die Darstellung eines Vogelpaares zwischen üppigen Blumen
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2475
Flötenspieler. Limbach.
Auf einem Rocaillesockel stehender, eine Querflöte spielender Rokokoherr
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2493
2 Biedermeier-Spruchtassen. Fürstenberg.
Kratertassen mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig ein Rosenkranz mit dem Spruch "Was Dich heute beglückt und erfreut Bringe Dir oft noch die flüchtige Zeit." bzw. ein Vergißmeinnichtkranz mit dem Spruch "Lange genieße aus diesem Becher"
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2582
Widderkopfvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Bauchiger Korpus mit Kraterhals und zwei Widderkopfhandhaben. Türkisblauer Fond, beidseitig eine Ovalkartusche mit der Darstellung einer galanten Szene
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2590
Biedermeier-Bildertasse. KPM Berlin.
Tasse mit Kraterrand, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Bauernpaares und eines Mönches im Boot beim abendlichen Gebet, im Hintergrund vor einer Bergkulisse das Inselkloster, nach dem 1838 entstandenen Gemälde des Malers Christoph Christian Ruben (1805-1875)
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2595
2 Bauernfiguren. Meissen.
Holländische Bäuerin und holländischer Bauer
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2623
2 Biedermeier-Relieftassen und 2 -Reliefteller. Meissen.
1x Tasse und Untertasse mit Muschel- und Rocaillerelief. / 1x Tasse und Untertasse Blatt- und Blütenrelief. / 1 Untertasse und 1 Teller mit vegetabilem Relief
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2686
3 seltene Teller aus dem Hochzeitsservice Georgs II.. Rauenstein.
3 Salatteller mit gebrochen gerippter Wandung. Zwischen vegetabiler Malerei ein Spiegelmedaillon mit dem sächsischen Wappen
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2691
Umfangreiches Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
43 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 3 Quadratschüsseln (18,5 x 19 cm, 22,5 x 21,5 cm und 26,5 x 27 cm), 2 Ovalplatten (L 26,5 und 35,5 cm), 2 Saucieren (L 14,5 und 19 cm) 1 Sauciere mit festem Unterteller (L 21,5 cm), 1 Schale (Ø 25 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm), 1 Butterdose (Ø 12,5 cm), 1 Terrine (L 29 cm), 1 Servierlöffel und 2 Gewürzstreuer
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2692
9 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2749
Paar Deckelvasen. Fürstenberg.
Ovoide Vasen mit zwei Volutenhenkeln, Rundfuß und Knaufdeckel, auf Quadratplinthe
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2750
Kaffeeservice. Fürstenberg.
22 Teile. Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Kredenzteller (Ø 28,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2754
Deckelvase mit Vogelmalerei. Nymphenburg.
Balustervase mit Apfelknaufdeckel. Schauseitig die Darstellung eines im Baum sitzenden Papageien, verso ein exotischer Fasan
Limit 330,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2766
2 Puttenfiguren und 1 Vitrinentasse. KPM Berlin.
1x Sternzeichenfigur Wassermann: Knabe mit Schlitten (H 11 cm). / 1x Putto als Bildhauer (H 9,5 cm). / 1x gefußte Glockentasse (H 11 cm) mit sepiafarbener Landschaftsmalerei, originale Untertasse (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2771
17 Teile Porzellan "Kurländer Muster". KPM Berlin.
14x mit mintgrünem Fondband und Goldstaffage: 5 Kaffeetassen, 1 Mokkatasse, 2+1 Untertassen, 1 Frühstücksteller, 1 Stielpfännchen und 3 Nussschälchen. / Als Zugabe drei weiße Teile: Sauciere (L 24,5 cm) und 2 Schälchen (Ø 15,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2839
4 Teegedecke + 2 Teller. Meissen.
16 Teile. Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2859
Prunkvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Reich ornamental reliefierte und goldbronzierte Vase mit Balusterkorpus, zwei Rocaillehenkeln, Kraterhals und Rundfuß. Beidseitig ein Blumenbukett
Riss in einem Henkel
Limit 160,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2880
Deckeltasse mit Blütenbelag. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel und Zitronenknaufdeckel. Umlaufend belegt mit Zitronenblütenzweigen
Limit 260,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2959
2 Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
2 Vorspeisenteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung des Acker-Schachtelhalms bzw. des Strand-Tausendgüldenkrautes, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2963
Dessertteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit gezacktem und stabdurchbrochenem Rand. Im Spiegel die Darstellung des Sonnenröschens, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 280,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2979
Große Prunkvase "Lohengrin".
Ovoider Korpus, zwei Henkel, Knaufdeckel, Rundfuß, auf hutförmigem großen Rundsockel. Umalufend bemalt mit einer romantischen Landschaft, mit der schauseitigen Darstellung des aus dem Schwanenboot entsteigenden, Elsa von Brabant die Hand reichenden Lohengrin; dunkelgrüner, irisierter Teilfond mit reicher Reliefgoldmalerei
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2986
6 musizierende Putten. Ackermann & Fritze.
Je auf einem Rundsockel an einem Baumstamm stehender oder sitzender Putto mit Trommel, Dudelsack, Fagott, Horn, Schalmei bzw. Querflöte
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3025
Teller mit Jagdmalerei.
Im Spiegel die Darstellung zweier berittener Jäger in einer weiten Landschaft, im Hintergrund eine Ortsansicht mit Schloss, auf der Fahne Jagdmotive
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3058
Jugendstil-Tänzerin. Teichert.
Halbakt einer tanzenden jungen Frau mit Tuch
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3061
Art-déco-Tänzerin. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Rundsockel im Tanzschritt stehende Tänzerin im orientalischen Tanzkostüm
Limit 360,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3074
Art-déco-Tänzerin. Galluba & Hofmann.
Flamencotänzerin im purpurfarbenem Kleid
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3087
Orientale als Zahnbürstenhalter. Rauenstein.
Groteske Figur eines afrikanischen Knaben mit Turban
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3103
Uferschwalbe. Nymphenburg.
Modell von Carl Vezerfi-Clemm 1985. Farbig bemalt, rückseitig reliefierte Schriftzüge: Uferschwalben brüten in Gruben der bayrischen Sand- und Kies-Indurstrie. Unglasierter Boden, Bodenmarke mit A für Herzog Albrecht von Bayern, Pressmarken, am Sockel Künstler-Signet, im Original-Karton
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3186
3 Tänzerinnen.
1x Rosenthal, Modell-Nr. 1606, Entwurf 1936 von Gustav Oppel (1891-1971). / 1x Galluba & Hofmann, Modell-Nr. 606(?). / 1x Passau, Modell-Nr. 10177
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3213
2 Hunde. Rosenthal.
1x King Charles Spaniel, Modell-Nr. K 540, Entwurf 1919 von Dorothea Moldenhauer (1879-1968). / 1x Dackelwelpe, Modell-Nr. 1247, Entwurf 1933 von Theodor Kärner (1884-1966)
Limit 220,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2450
4 Empire-Tassen.
Zylindertassen mit Ohrenhenkel. Mit verschiedenen Darstellungen (Putten auf Wolken, türkischer Reiter, Gärtnerpaar, schlittschuhfahrende Putten)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2476
Teekanne, Schale und Tasse mit Freundschaftsmotiven. Wallendorf.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Bemalt mit dem Motiv eines Altares mit zwei flammenden Herzen sowie zwei über dem Altar fliegender Tauben. Auf dem Altar die Bezeichnung "Ewige Liebe und Freundschaft"
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2479
2 Tassen mit Purpurmalerei.
Glockentassen mit gebrochen gerippter Wandung und Ohrenhenkel. Mit purpurgemalten Flusslandschaften
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2483
6 Thüringer Kannen.
Verschiedene Kannen, darunter 3x mit Blumenmalerei, 1x mit Strohblumenmalerei, 1x mit Freundschaftsmotiv und 1x mit Erinnerungsmotiv
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2594
Barock-Figur: Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Friedrich Elias Meyer 1760. Pendant zu Modell-Nr. 2730, 2731, 2732. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2633
Ansichtendose "Kiel". Schumann.
Auf dem Deckel der Zylinderdose eine bezeichnete Ansicht der Stadt Kiel, im Vordergrund die Eisenbahn der 1844 eröffneten Strecke Kiel-Altona
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2684
Puppenservice. Rauenstein.
12 Teile. Reliefdekor "Gebrochener Stab". Kännchen (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen (H 4,5 cm), 4 Untertassen und 1 Ovalschale (L 11,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2695
7 Zwiebelmuster-Suppenteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2708
Trembleuse mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit zwei Rocaillehenkeln und Knaufdeckel, Untertasse mit durchbrochen gearbeitetem Standring
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2711
6 Mokkatassen "Blaue Blumenmalerei". Meissen.
11 Teile. Form "Großer Ausschnitt"
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2732
13 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt": 6 verschiedene Teller (Ø 13,5 - 24,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 32 cm), 1 Ovalplatte (L 35,5 cm), 1 Schälchen (Ø 15 cm), 1 Butterdose (15 x 20 cm) und 1 Ovalschale (L 27,5 cm). / 1 Untertasse in der Form "Großer Ausschnitt" (Ø 15 cm). / 1 Schwanenhenkeltasse (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2736
Schwanenhenkel-Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
50 Teile. 2 Kaffeekannen (H 29 und 30 cm), 1 Teekännchen (H 14,5 cm), 1 Wasserkännchen (H 20,5 cm), 2 Milchkännchen (H 13,5 und 17 cm), 2 Zuckerdosen (H 10,5 und 12 cm), 12 Tassen (H 7,5 cm), 14 Untertassen, 4 + 2 Frühstücksteller (Ø 19,5 und 20,5 cm) und 10 Vorspeisenteller (Ø 22 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2760
Cachepot, Schale, Schreibzeug und 2 Dosen.
Cachepot "Altbrandenstein" (H 12,5 cm), Schale mit Blütendurchbruch (L 18 cm), vierpassiges Schreibzeug mit gelbem Fond (L 19 cm), rechteckige Dose (L 20 cm) und runde Dose mit Damenporträt (Ø 9 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2782
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Gefußte Glockentassen mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Flusslandschaft, verso goldenes Punktmuster, innen vergoldet
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2938
12 Tellerchen, 1 Vierpasstasse und 1 Kuchenteller. Meissen.
12x glatte Teller mit Blumenmalerei (Ø 12,5 cm). / 1 Vierpasstasse (H 4,5 cm) mit originaler Untertasse (L 12 cm) und Streublümchenmalerei. / 1 Kuchenteller mit Kobaltband und kleinen Blumenbuketts (Ø 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2951
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei. Royal Copenhagen.
Fünfpassige Durchbruchschale auf geschweift godroniertem Schaft mit Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2989
Figurengruppe "Tanzstunde". Aelteste Volkstedter.
Dreifigurige Gruppe einer jungen Dame am Spinett, einer tanzenden jungen Dame und eines jungen Herren
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2990
Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Stuhl sitzende, eine Mandoline spielende Rokokodame mit spitzenbesetztem Kleid, zu ihrer Rechten ein Kavalier mit Blumenstrauß und Notenbuch stehend
Limit 130,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2991
Liebesgruppe. E. & A. Müller.
Sitzendes Biedermeiermädchen mit Blumenstrauß und Schutenhut, zu ihrer Linken ein junger, eine Gitarre spielender Mann sitzend
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3048
2 dekorative Vasen.
Rechteckige Vasen mit dreieckig-spitzen Henkeln, passigem Rand und konischem Fuß. Purpurfarbener Fond mit ornamentaler Goldmalerei, schauseitig jeweils eine große Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Dame mit Katze bzw. einer jungen Frau am Brunnen, verso Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3099
Puttengruppe. Nymphenburg.
Drei unter einem Baum gruppierte Putten beim Fischfang
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3110
Leuchter mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "3563". Vasenartiger Schaft, daran zwei Rokoko-Frauenköpfe über durchbrochenen Henkeln, rocaillereliefierte Tülle, Rundfuß. Auf dem Schaft farbenkräftige Blütenweichmalerei mit Mohn und Hundsrosen
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3111
6 Teller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Altozier". 6 Brotteller mit feiner, aquarellartiger Blumenmalerei
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3206
Froschkönigin und Schneewittchen. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1793/2: Prinzessin mit einem Frosch mit goldener Kugel zu ihren Füßen. / 1x Modell-Nr. 5145: Prinzessin mit Blumenkorb, zu ihren Füßen ein Zwerg stehend
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3217
Haselmaus. Zeh, Scherzer & Co..
Auf einer Kugel sitzende, eine Nuss essende Maus
Limit 40,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3223
27 Teile Kaffeegeschirr "Kaffee Hag" und 1 Blechdose. Tettau.
Hotelporzellan. Schauseitig jeweils das Logo der Kaffeemarke "Kaffee Hag". 4 verschiedene Kännchen (davon 2 ohne Deckel; H 10-13 cm), 5 Milchkännchen (H 4-5 cm), 5 + 3 Tassen (H 4,5 und 6,5 cm), 6 + 3 Untertassen (Ø 14 und 13,5 cm) und 1 Teller (Ø 17 cm). Dazu eine Kaffeedose "Kaffee Hag" (H 21,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2470
Kumme mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Beidseitig ein Medaillon mit der in Korallenrot gemalten Darstellung einer Flusslandschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2536
Kohlkopfschale. Meissen.
Bauchige Schale in Form eines Kohlkopfes mit einem purpurfarben-grünen Blumenbukett im Schalenboden
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2542
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
Categories