Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
593
3 Biedermeier-Etuis.
Größeres Raucher-Lederetui mit geprägtem Ornament, Rauchern und Schriftzug "Tabak"; innen stanniolverkleidete Fächer für Zigarrillos, weiteres Fach sowie Widmung von 1837 in Frankfurt an der Lithografie mit Fischern. / Brillenetui mit ornamentaler Perlenstickerei sowie Monogramm "AS". / Kleines Brillenetui mit Miniatur: Ruhender Jäger mit Hund und erlegtem Wild
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
597
Reise-Schreibschatulle mit der Darstellung der Wiener Oper.
Schrägpultschatulle, reich mit ornamentalen Appliken verziert; auf dem Scharnierdeckel Ansicht der Oper mit Passanten. Innen schräge Schreibfläche, mit blauem Filz bezogen, oberhalb Fächer für die beiden Messingbehälter (Tintenfass und Streubüchse) sowie verschiedene Fächer
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
601
2 Jugendstil-Briefversiegelungssets für die Reise.
Schubschachteln mit Frauenkopf-Appliken und Reibeflächen an den Stirnseiten. Innen Fachung für Miniatur-Kerzenhalter und -kerzen mit Streichholz-Zündkopf sowie Siegellack
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
624
Beleuchteter Art-déco-Globus. Columbus DUO Erdglobus.
Politisch und physikalisch. System: Villinger. Bearbeitet von Dr. R. Neuse und Kartograph C. Luther. Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin und Stuttgart. Auf sphärischem Fuß sowie mit Gradbogen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
638
4/4-Löwenkopfgeige im Koffer.
Schwarz lackierte Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke sowie fadenförmige Randeinlagen. Brauner Geigenkoffer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
641
Geschnitzter Rauchtisch. Wohl Brienz/Schweiz.
3-beiniger Tischfuß in Form eines Baumes mit Ast und Wurzelfüßen. Mit Ahornzweigen reliefierte ovale Tischplatte. Vollplastische Bärenfiguren auf den Scharnierdeckeln der beiden eingelassenen Zigarrendosen. Montierter Zigarrenschneider sowie eingelassene Messingschale
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
643
Kaminplatte: Napoleon zu Pferde.
Auf dem Hengst reitender Kaiser der Franzosen in Uniform, der in gebieterischer Pose vorwärts weist
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
682
Degen mit Eisengefäß.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Rücken und breitem Hohlschliff bis über die Hälfte. Herzförmiges Stichblatt mit angedeutetem Muschelende, gerade Parierstange. Ovaler Knauf mit Kugelniete. Griff mit Drahtwicklung
Limit 120,00 €
703
Klinge mit Korrosionsnarben.
Sechskantiger Querschnitt, Spitze gerundet, stärkere Korrosionsnarben, Angel etwas verbogen, minimale Reste von Gravur
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
704
Klinge.
Linsenförmiger Querschnitt, gemarkt "W.S.&C", einseitig vierteilige Punze und undeutlicher Schriftzug
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
710
Kleine Hellebarde.
Klinge und Tülle aus einem Stück geschmiedet. Lanzenteil mit Mittelgrat, Flügelteile mit Lochmuster. Verlängerung für Schaftbefestigung abgebrochen
Limit 80,00 €
Nicht verkauft
726
Armbrust 16./17. Jahrhundert.
Säule großflächig mit Bein belegt, seitlich florale Beinintarsien und Blockbandintarsien. Auf dem Schaft die gravierte Nummer "37". An der Stirnseite des Kolbens (Kolbenkappe) eine gravierte Doppellilie. Mit Visier und Sperrflügel versehen. Dazu ein ergänzter Bolzen
Limit 4.600,00 €
im Nachverkauf
730
3 modische Designertücher. Bogner, Aigner bzw. Lorrain.
Tiefblaues Bogner-Tuch mit glänzendem Rand und halbdurchsichtiger Fläche. / Braunes Aigner-Tuch mit halbinvertiertem Firmenlogo als Rapport auf der halbdurchsichtiger Binnenfläche. / Blau-weiß längs bzw. quer gestreiftes Tuch; zur Hälfte mit breiten bzw. schmalen Streifen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
750
Früher Mörser mit Pistill.
Leicht gebauchte Wandung mit 6 verschieden langen Rippen in Nasenform sowie Randlippe
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
751
Iserlohner Tabakdose. Johann Heinrich Giese.
Für den niederländischen Markt gefertigte oblonge Dose mit Szenen in Rokoko-Reliefrahmungen: Auf dem Scharnierdeckel das niederländische Wappen, flankiert von Merkur und einer Tischrunde; darunter ein niederländischer Spruch. Auf dem Boden Merkur und Kaufleute mit Warenballen in parkähnlicher Landschaft über niederländischem Spruch
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
764
2 Kerzenleuchter mit Quadratfüßen.
Schwere, einander sehr ähnliche Bronzeleuchter mit großen Scheibenwirteln am Balusterschaft und Vasentülle
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
772
Paar Kerzenleuchter im Barockstil.
Bronzeleuchter mit 7 Beinen am geschweiftem Rundfuß sowie Balusterschaft mit Vasentülle
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
787
4er Satz Spielteller.
Dekor mit Spielkarten-Motiven. Undeutliche Bodenmarken der Ruppelwerke Gotha
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
893
2 Puppen, dazu Kalender und Buch. Käthe Kruse.
Beide mit Kunststoffkopf, gemalten blauen Augen, Echthaarperücke und Stoffkörper in originaler Kleidung: Blondes Mädchen in Cord-Kostüm (L 48 cm) und rothaariges Mädchen in kariertem Kleid (L 38 cm). Dazu Jubiläumskalender von 1986 "75 Jahre Käthe Kruse" und Büchlein "Meine schönste Puppengeschichte - unvergessliche Momente mit Puppen- für Sie ausgewählt"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
914
Alter Teddy.
Gelber Mohair-Teddybär mit drehbarem Kopf, Glasaugen, Scheibengelenken und schwarzer Halsschleife
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
935
2 französische Wagen. Jouets de Paris.
Spur 0. Alter Packwagen mit Wohn- und 2 Transportcontainern, gemarkt JdeP. L 25,5 cm. / Rotbrauner Postwagen mit weißem Dach "Paris - Postes et Telegraphes - Lettres", gemarkt JEP. L 36,5 cm
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
936
Amerikanischer "Commodore Vanderbilt"-Zug mit Tender und 4 Wagen. Lionel Corporation N.Y.
Silbergraue E-Lok "No 265 E", L 23 cm, dazu Tender (wohl mit Sirene), L 17 cm. Heller Waggon "Automobile Furniture No. 814", grauer Kesselwagen "Gas Sunoco Oils", rotbrauner Schüttgutwagen "No. 816" und grüner geschlossener Güterwagen "No. 817"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
937
3 Eisenbahn-Waggons in Originalkartons. Märklin.
Spur 0. 2x 1930-1954: grüner Güterwagen mit Plane (Halle 17610) und Kühlwagen mit Schiebetür (Berlin 17930). Bespielt, mit kleinen Lackdefekten. 1x bis 1929: brauner geschlossener Güterwagen. Wohl handlackiert, mit Retuschen am Dach
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
938
Lok mit Tender und 5 Waggons. Märklin.
Spur 0. Für Elektrobetrieb. Schwarze Lok "03 256" aus Eisenguss (2C1) mit Tender. Dazu 2 grüne Güterwagen, 1 Mitropa-Speisewagen mit Einrichtung, 1 Personenwagen und 1 Speisewagen "Voiture Restaurant - Dining-Car"
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
939
Bahnübergang im Karton. Märklin.
Spur 0. Beschrankter Bahnübergang mit intakter Mechanik zum Schließen der Schranken. Dazu Andreaskreuz und Straßenlaterne. In originalem? Karton mit Händleretikett "E.F. Büchi Söhne, Bern"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
940
Märklin-E-Lok und 7 Wagen. Märklin.
Schwarze Lok "12920" (1B2, 20 Volt), L 26 cm. 3 Gepäckwagen: seltener Packwagen "Post 17330" und 2 Wagen mit Schiebetüren "18080" und "17280") sowie 4 Personenwagen, L je ca. 18,5 cm
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
941
3 offene Güterwagen. Märklin.
Seltener Auto-Transportwagen mit Magnet, beladen mit rotem Porsche. L 13 cm. Flacher Güterwagen, beladen mit Holz. L 13 cm. Offener Güterwagen mit Bremserhaus, beladen mit Lederstreifen. L 14,5 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
943
3 Eisenbahn-Wagen und 3 Schienen. Märklin.
Spur 0. 2 grüne Personenwagen SBB (Schweizerische Bundesbahn), L je 18,5 cm. 1 offener Güterwagen Deutsche Reichsbahn, mit 2 jünger ergänzten Autos, L 24,5 cm. Dazu 3 Schienenabschnitte, L 37 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
944
Eisenbahn mit 7 Kesselwagen. Märklin.
Spur 0. Schwarze Uhrwerk-Lok mit intaktem Werk und Schlüssel, dazu Tender (L zusammen 34 cm). 7 Mineralöl-Kesselwagen: 2x Esso, 2x Aral, 2x Leuna und 1x BP, darunter einer mit Bremserhäuschen (L 13 / 18 cm)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
946
Viadukt im Originalkarton, seltener Kranwagen und grüner Güterwaggon.
4-Säulen-Viadukt in Originalkarton, "Sebnitzer Knopffabrik, Josef Koch, K.-G.". Unbespielt. L 37,5 cm./ Brauner Kranwagen "DR 00-20", VEB Metallwarenfabrik Stadtilm. Unbespielt. L 23,5 cm. / Güterwagen "DR Berlin 26398", Liebmann, Stadtilm. Bespielt mit wenigen kleinen Lackdefekten. L 19 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
949
Konvolut Eisenbahnzubehör: 10 Signale und 2 Prellböcke.
Verschiedene Signale (davon 3 für Elektrikbetrieb), 1 Fahrtrichtungsanzeiger und 2 Märklin-Prellböcke
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
950
Märklin-Lok mit Tender und 4 Güterwagen, dazu Militär-Konvolut.
Schwarze Uhrwerk-Lok mit intaktem Werk, ohne Schlüssel, dazu Tender, L zusammen 30 cm. 3 offene Güterwagen und 1 Rungenwagen mit Bremserhäuschen, L 16/18 cm. Alle mit Firmenzeichen Märklin gemarkt (1930-1954). / Dazu 4 DDR-Militärfahrzeuge aus Blech und Holz, 10 Soldatenfiguren aus Kunststoff sowie Heftchen "Unsere NVA. Salut zum 30. Jahrestag" und Foto "20 Jahre DDR"
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
951
3 Teile für die Eisenbahn.
Spur 0. Stellwerk-Häuschen mit Richtungspfeil "Paris 15 km", JEP gemarkt. 19 x 18 x 9 cm. / Prellbock mit Anzeige "Butoir", JEP gemarkt. H 19,5 cm. / Dunkelgrüne Hornby-E-Lok "SNCF BB - 8051". L 20,5 cm
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1057
Konvolut Erzgebirge mit Reifentieren und Vogelhaus.
2 schmale Sockel: 1x Schäfer, Schafe und großer Tannenbaum. 1x Brunnen, Tiere und kleiner Luffa-Baum. Jeweils auf grünem Holzsockel, 20 x 5,5 cm. / Vogelhaus auf rundem Sockel, H 12 cm
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
1075
30 seltene, gerahmte Biedermeier-Spielkarten zu den Befreiungskriegen. Stefan Giergl, Pest.
Zum 30-jährigen Jubiläum der siegreichen Beendigung der Kriege gegen Napoleon herausgebrachte Spielkarten mit Militärdarstellungen: Offiziere, Soldaten, Szenen und Symbole unter teilweiser Nennung der Schlachten z.B. Wartenburg, Großbeeren, Paris, Waterloo, (Völkerschlacht) Leipzig usw. In 4 schmalen verglasten Rahmen
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1089
3 Pferderenn- oder Turf-Spiele.
"Das Deutsche Derby". Spiel mit Drehzeiger aus Blech, Deckelbild und teils ergänztem Spielplan. / "Pferderennen No. 407, Scholz' künstlerische Spiele", mit 2-seitigem Spielplan und bemalten Zinnfiguren. Im Originalkarton mit Spielanleitung im Deckel. / In diesem Kasten weiteres russisches Pferderennspiel mit ausklappbarem Rennfeld und bemalten Zinnfiguren
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
1090
Spätbiedermeier-Gesellschaftsspiel "Lotto Dauphin".
Lottospiel mit 2 Spielbrettern, Lottosteinen aus Holz und weiteren, sehr schön gefärbten Spielsteinen aus Bein. Dazu originaler Deckel des ursprünglichen Kastens und Kopie der originalen Spielanleitung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1113
Hebräische Bibel 1767.
In Latein und Hebräisch. Cura et studio Johannis Simonis. Editio secunda emendatior. 16, 1334, 79, 75, 48 Seiten. Mit eingebunden: Johanne Simonis "Analysis et explicatio lectionum masorethicarum, Kethiban et Karjan" /Joahnne Simonis "Dictionarium veteris testamenti Hebraeo-Chaldaicum ..." / "Explicatio epicriseon masorethicarum ...". Ledereinband
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1116
D'OUTREIN, Johanne. "Gülden Kleinod der Lehre der Wahrheit nach der Gottseligkeit".
Übersetzt von Henr. Günth. Tegeler, kommentiert von Friderich Adolph Lampe. Im Halbpergamenteinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1118
"Der eröffnete himmlische Wollust-Garten".
Verfasser R.P. Joseph a Virgine Maria Carmeliter. Titelkupfer, Titelblatt, (16), 642, (8) Seiten. Im Ledereinband mit schönen Initialen und Vignetten, zweispaltig gedruckt
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1125
"Das Fürstenhaus zu Mecklenburg-Schwerin" Prachtband.
Bildband im weißen Halbleder mit goldgeprägtem Wappen
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1131
"Album des Heiligen Landes".
50 ausgewählte Originalansichten biblisch wichtiger Orte treu nach der Natur gezeichnet von J.M. Bernatz. Mit Texten von G.H. v: Schubert und J. Roth. 2. Abdruck. Im goldgeprägten Leineneinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1134
KÜRSCHNER, Joseph Hrsg. "China".
41 Seiten, 548, 444, 462 Spalten mit zahlreichen Abbildungen, im farbigen Leineneinband
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1135
"Welt-Gemälde-Gallerie" - Brasilien.
Erster Band, Amerika - Brasilien, (Columbien und Guyana). 406 Textseiten über Brasilien und 90 Abbildungsseiten und 2 Landkarten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1140
CLARKE, A.R. "Determination of the positions of Feaghmain and Haverfordwest".
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1142
BUFFON. "Histoire Naturelle" 15 Bände.
Originale Ausgabe mit zahlreichen Kupferstichen von verschiedenen Tieren. Unbeschnittene Blocks aus Büttenpapier, jünger einheitlich in Marmorpapier nachgebunden
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1152
TROMMSDORFF, J.B. Systematisches Handbuch der Pharmacie für Aerzte und Apotheker".
Vierte mit Berücksichtigung der neuen preussischen Pharmacopöe völlig umgearbeitete Ausgabe. 16, 812 Seiten, jünger nachgebunden im Pergamenteinband und Schuber
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
1153
SMELLIE, Wilhelm. "Eine Sammlung widernatürlicher Fälle und Bemerkungen in der Hebammenkunst".
3. Band, aus dem Englischem übersetzt von Georg Heinrich Königsdörfer. (6), 558, (10) Seiten, im Halbledereinband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1157
Sammelband juristischer Schriften.
Beier, Adrian: "De Collegiis Opificum" Editio nova, F.G.Struvio, J.G. Goebel, Helmstedt 1727, 736 Seiten und Index. (Gründungsschrift des Handwerks- und Arbeitsrechtes) / Strube, David Georgii: "Commentatio de Jure Villicorum, vulgo von Meyer-Recht, Celle 1720, 180 Seiten und Index. / Scharnhorst, G.C.: "J.U.Licentiati & Syndici Civitatis Verdensis Conciliatio Decisionum Mevianarum ...", Hamburg 1699, 373 Seiten und Index. Pergamenteinband und Blauschnitt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1166
"Ouvres de P. Corneille - Theatre Complet".
Nouvelle Edition, 777 Seiten, hier mit 20 kolorierten Stahlstichen von Schauspielern in historischen Kostümen. Im roten geprägten Leineneinband mit Goldschnitt
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1169
SCHILLER, Friedrich. Prachtband "Schiller's Gedichte".
Geprägter Ledereinband mit Metallapplikationen, Goldschnitt. 565 Seiten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1173
IFFLAND, August Wilhelm. "Die Aussteuer".
120 Seiten, in unbeschnittener Broschur. Zu Lebzeiten des Dichters erschienen
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1174
COLLOT, André. "Mémoires de Casanova".
20 kolorierte Radierungen. Nummeriertes Exemplar der Vorzugsausgabe, Nr. 44/470. In Originalmappe, diese mit Gebrauchsspuren
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1182
3 Jahrgänge "Die Jugend", 6 Bände.
Gebundene Zeitschrift der Jahrgänge 1914-16, in gestalteten Leineneinbänden
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1183
"Jugend" 1897.
2. Jahrgang, Band I, Nr. 1-26. Im festen Originaleinband, Halbleinen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1196
BOCCACCIO. "Die Geschichte von Sultan Saladin und Messer Torello".
95 Seiten, Halbledereinband
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1197
HAUSCHNER, Auguste. "Der Tod des Löwen".
Nummeriertes Exemplar 191/400. "Die Nummern der Ausgabe B (146-200) haben handschriftlich unterzeichnete Radierungen ohne Remarquen ...". 174 Textseiten und 11 Originalgrafiken, im unbeschnittenen Buchblock, goldgeprägter Halbledereinband
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1201
SOBY, James Thrall. "The Prints of Paul Klee".
40 Blätter, davon 8 farbig, 2. Auflage mit einer Auflage von 2000 Exemplaren. Blätter lose in einer rostroten Bindemappe mit Aufklebern, sowie Beiheft mit Abbildungen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1202
COLLIEN, Peter. "Pierrot Lunaire".
"6 original-Kupferstiche von Peter Collien zu Gedichten von Albert Giraud, deutsch von Otto Erich Hartleben". Nummer 83 von 100 Exemplaren der Buchausgabe, im Impressum Künstlersignatur
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1204
"Masterpieces of Korean Art - interpretations of works".
236 Seiten mit ganzseitigen Abbildungen im festen Einband, dazu Begleitheft mit englischen Erläuterungen. In geprägter, originaler Kassette
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1207
Lackalbum Japan mit Fotografien.
Leporello mit 24 kolorierten fotografischen Ansichten, um 1890, bezeichnet. Im rötlichen Album mit Fuji-Darstellung
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1211
3x Postkartenalbum Deutschland und Trachten.
Ca. 360 Ansichtskarten, Westdeutschland, Baden-Württemberg und Bayern, darunter Lithografien und "Gruß aus ...". / Ca. 372 Ansichtskarten von Deutschland, teils Lithografien. Beide im jüngeren gestreiften Alben. 34 x 19 cm. / Postkartenalbum Trachten: Ca. 100 Ansichtskarten mit Trachten, sehr schönes, gesammeltes Album, um 1900/1920. Heller Leineneinband, 25 x 22 cm
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1216
3 Postkartenalben Schweiz mit 120 Ansichtskarten.
Im roten Album mit Veilchen ca. 70 schwarz-weiße Ansichtskarten. 2 gleiche grünliche Broschuralben mit Golddruck "Photochromie, Nenke & Ostermaier Dresden, Vertreter Burchard Zürich" mit gesteckten farbigen Karten
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1252
2 kleine Vasen.
Schalenartige Vase mit locker gemalten Krabben in Unterglasurblau. H 8 cm. / Kleine Seladonvase mit feinem Krakelee. H 8 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1254
3 Seladonteile - Weihrauchbrenner, kleine Meipingvase und Schale | siehe Nachtrag.
Weihrauchbrenner in Form eines Kohlkopfes auf einem Sockel, von drei Hasen getragen, eine Blattspitze fehlt, H 17 cm. / Schale, außen gerippt, innen mit flach reliefierten Akanthusblättern dekoriert. Ø 22 cm. / Kleine Vase mit fliegenden Kranichen, leichte Glasurrisse, H 13 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1256
Arita Fußschale.
Hoher Fuß mit kleiner, gewellter Schale. Gemarkt mit "Hi" Zeichen für die Provinz Hizen. Landschaft in Unterglasurblaumalerei mit Rot und Goldfarbe. Randvergoldung stark berieben
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1257
Kanne mit Zapfhahn.
Imari Porzellan. Auf drei figürlichen Füßen stehende Kanne mit kleinem Messinghahn. Die sechskantige Wandung ist reliefiert und farbig gefasst in Unterglasurblau und polychromer Bemalung, mit Darstellungen von Blumen und Fabelwesen. Oberer Rand doppelwandig, mit wabenförmigen Durchbrüchen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1259
Canton-Emaille-Teekanne.
Vierpassiger Korpus mit feiner Bemalung. Päonienstücke mit Insekten in eckigen Kartuschen. Unterseite mit Blütenmarke
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
1264
Kanne - Museumskopie. Shangartistic pottery ware & Co..
Einer Pflanze nachgeformtes Gefäß mit Seladonglasur, fein krakeliert. Henkel und Tülle durch feine Ranken und Blattwerk verbunden
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1265
Imari-Enghalsvase.
Rostroter Fond mit Blütenkartuschen, von Vögeln bevölkert
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1267
Guanyin - Blanc de Chine.
Auf Stein sitzende Frauenfigur im lockeren Sitz. In der Hand eine Schriftrolle, zu ihren Füßen Lotus und ein kleines Kind auf Lotusblüte
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1275
2+2 Schalen - Ming-Dynastie.
Alle mit Unterglasurblaumalerei. 2 kleine Kummen mit wildem Rankenmuster auf der Außenwandung. Eine Schale innen mit Einschlüssen. Ø 14 cm. / 2 größere, flache Schalen mit grauer Glasur. Dekor besteht aus geflochtenen Blumenkörben. Äußerer Rand des Spiegels unglasiert, einer mit Brandriss auf der Unterseite. Ø 26 cm
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1278
meiping Vase mit Drachen.
Schlanke Form mit unglasiertem Flachrelief zweier Drachen mit Kugel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1279
Große Vase als Lampe.
Balusterkorpus mit Messingmontierung, in sehr feiner Bemalung, Glasur sehr fein krakeliert. Zwei große Bildkartuschen mit idealisierten Naturdarstellungen, Rebhühner bzw. Enten unter blühenden Bäumen. Wandung mit filigranem, goldfarbenem Blütenmuster auf kobaltblauer Glasur. Elektrik nicht überprüft
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1287
Krug mit kurzer Tülle.
Dunkelbraune Glasur, unten auslaufend, unterer Rand unglasiert
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1289
2 Figuren - Speckstein.
Guanyin auf hohem Sockel, eine Vase in der Hand haltend, hier kleine Fehlstelle. H 26 cm. / Heiliger mit Kinderfigur, Gewandränder dunkel gefärbt. H 18.5 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1294
Traditioneller Messingkessel mit Einlagen | siehe Nachtrag.
Messingkessel mit Kupfereinlagen und gepunzter Musterung. Aus zwei Teilen gefertigt, mit vier verzierten Aufhängeösen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1301
Bronzefigur - Jurojin (?).
Sehr schöne, detailreiche Ausformung eines alten Mannes, auf einer Schildkröte mit Drachenkopf stehend, in den Händen einen Pfirsich und einen Stab mit Drachenkopf haltend
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
Categories