Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

2503
Seltene Jugendstil-Figur: Kind mit Hund. Meissen.
Sitzendes Kind, einen aus einer Schale trinkenden Hund beobachtend
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
2508
Junge Brahmahühner. Meissen.
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2509
Säbelantilopengruppe | siehe Nachtrag. Meissen.
Plastik zweier miteinander kämpfender Säbelantilopen Schwanz geklebt
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2517
Bär. Meissen.
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2522
Bärengruppe. Meissen.
Plastik von zwei miteinander spielenden Bärenjungen
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2524
Bär und kleine Doppelbüste. Meissen.
1x sitzender Bär, Modell-Nr. A 1059, Entwurf 1922 von August Gaul (1869-1921). / 1x Doppelbüste Bacchus und Bacchantin (H 5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2525
Fohlen und Dackel. Meissen.
1x Fohlen: Modell-Nr. A 1136, Entwurf 1926 von Willi Münch-Khe (1885-1960) (H 19 cm). / 1x Dackel, Modell-Nr. N 223, Entwurf 1933 von Paul Walther (1876-1933)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2528
Großplastik "Schneider auf Ziegenbock".
Auf einem blütengeschmückten Ziegenbock reitender Rokokoherr mit Brille und Stecknadelkissen
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2534
Kaffeeservice mit Ornamentmalerei. Gotha.
15 Teile. Hellgelber Teilfond, floral-ornamentale Malerei. Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2543
Jäger mit Hund und Fuchs mit Rebhühnern. Schierholz.
1x Entwurf von Wera von Bartels (1886-1922), signiert: auf einem Baumstumpf sitzender Jäger mit Hund und Flinte (H 24 cm). / 1x Modell-Nr. 309, auf einem Natursockel laufender Fuchs mit zwei Rebhühnern und einem Baumstamm als Vase (H 12,5 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2556
Jugendstil-Büste einer Modedame. Riessner, Stellmacher & Kessel.
Büste einer jungen Dame mit Rüschenhaube und elegantem Kleid
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2557
Jugendstil-Büste einer Modedame. Riessner, Stellmacher & Kessel.
Büste einer jungen Dame mit federgeschmücktem Dreispitz und aufwändig gearbeitetem Kleid mit Volantbesatz
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2559
Jugendstil-Büste einer Modedame mit Federhut. Riessner, Stellmacher & Kessel.
Büste einer jungen Frau mit federgeschmücktem Dreispitz und Kleid mit großen Volants
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2563
Tänzerin mit Tuch. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Ovalsockel kniender Frauenakt
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2590
Kükengruppe und Vogel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 353, Entwurf 1912 von Christian Wittmann (1871-1958): Kükenpaar vor einem Käfer (H 13 cm). / 1x Modell-Nr. 340, Entwurf um 1911 von Theodor Kärner (1884-1966): Goldammer (H 9,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2594
"Polar-Spitz". Nymphenburg.
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2605
Große Tischlampe. Royal Copenhagen / Fog & Mørup.
Zylindrischer Korpus, konischer, schlanker Hals, Messingfassung und Kugelschirm aus farblosem Glas mit Milchglasinnenfang. Auf dem Korpus schauseitig ein unterglasurblaues Zapfendekor. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2614
Eisbärengruppe und Eisbär.
1x Royal Copenhagen, Modell-Nr. 2317, Entwurf um 1920 von Knut Kyhn: zwei miteinander kämpfende Eisbären (H 15 cm). / 1x DAHL JENSEN, Modell-Nr. 1310: brüllender Eisbär (H 14,5 cm)
Limit 90,00 € Nicht verkauft
2614
Eisbärengruppe und Eisbär
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
2629
Schimmelfohlen und Putto auf Fohlen. Hutschenreuther.
1x Entwurf von Hans Achtziger (1918-2003): springendes Schimmelfohlen (H 19,5 cm). / 1x Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): auf einem Schimmelfohlen reitender Knabe (H 20 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2630
Pferdegruppe. Augarten.
Über rechteckigem Sockel die Darstellung zwei junger spielender Pferde
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2632
Figurengruppe "Übermut". Hutschenreuther.
Mit einem Widder raufender Putto
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2636
"Schäferstunde". Hutschenreuther.
Art-déco-Plastik eines auf einem oblongen Sockel lagernden jungen Paares, die Frau als Akt eine Rose haltend und dem flötespielenden Mann lauschend
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2647
Künstleruhr "Artis tempi". Rosenthal.
Uhr in Ei-Form mit zwei batteriebetriebenen Uhrwerken, auf Holzsockel. Auf der Wandung das polychrome Dekor von in Art einer Collage angeordneten Bildausschnitten von Kunstwerken. Im Boden des Holzsockels eine Porzellanplakette mit Manufakturmarke und der Bezeichnung "Porzellanobjekt 'Artis timpi' (sic!) / Jiri Kolar 50/ Künstlerexemplar". Uhren laufen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2693
Hund, Hasengruppe und Fuchsgruppe.
2x ROSENTHAL: Boxer, Modell-Nr. 1134, Entwurf 1930 von Theodor Kärner (1884-1966) und zwei spielende Fuchswelpen, Entwurf von Fritz Heidenreich (1895-1966). / 1x wohl GALLUBA & HOFMANN, Modell-Nr. 5987: Hasenpaar (H 12,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2697
3 Figuren liegendes Rotwild.
1x METZLER & ORTLOFF, Modell-Nr. 7551: Hirschkuh (H 16,5 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 981, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948): Rehbock (H 12 cm). / 1x NYMPHENBURG, Modell-Nr. 345, Entwurf 1912 von Theodor Kärner (1884-1966): Rehkitz (H 9 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2757
Französische Tischlampe.
Martellierter quadratischer Fuß, 4 tordierte Streben, hexagonaler Schirm in Zeltform mit bekrönender Blüte
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2760
Art-déco-Tischlampe. Muller Frères, Luneville.
Hexagonaler Fuß und Schaft, geometrisch-ornamental reliefierter Glasschirm ebenfalls
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2770
Deckenlampe. Degué.
Am Baldachin 3 sphärische Streben mit Volutenfüllungen, Schalenkranz mit geschmiedeten Rosen, 1 Fassung in der Glasschale, 3 Volutenarme für die Glasglocken mit abstrakt geometrischem Relief
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2772
Jugendstil-Deckenlampe.
Am Baldachin mit Stabschaft montierte Halterung für den gestuften Glasschirm mit abstraktem Schliffornament. An der Halterung 3 abgestrebte Voluten-Zierarme mit Verbindungsketten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2780
Design-Deckenlampe "Luzette". Entwurf 1908 für Siemens.
Zeitlose 1-flammige Hängelampe am Mittelstab mit Glockenbaldachin und 2-teiligem, tropfenförmigem Glaskörper mit charakteristischem Haltering in der Mitte
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2815
Paar seltene Bauernstühle.
Durchbrochen gearbeitete, reich geschnitzte Lehne mit floralem, figürlichem und ornamentalem Dekor. In runden Kartuschen Amoretten mit ausgebreiteten Flügeln und Fruchtkorb. Trapezförmiger Sitz über vier ausgestellten, gedrehten Beinen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2879
Jugendstil-Klavierbank.
Rechteckiger Hocker mit Polstersitzfläche und ergänztem, stilisiert floral gemustertem Stoff nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, auf 4 geraden Beinen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2884
Jugendstil-Bugholz-Fauteuil. Thonet.
Runder Armlehnstuhl mit gefächert versprosster Rückenlehne, Polstersitzfläche mit ergänztem, stilisiert floral gemustertem Stoff nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, auf 4 konkaven Beinen mit Ringverstrebung
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2885
Paar Jugendstil-Bugholzstühle. Thonet.
Gerundete Rückenlehne mit lochperforiertem Lehnbrett, halbkreisförmige Polstersitzfläche mit ergänztem, hellem Stoffbezug mit geometrisiertem Floraldekor nach einem Entwurf der Wiener Werkstätten, unterhalb der Zarge zwei Kugelabschlüsse und bogenförmige Aussteifungsleiste, auf teils leicht gebogten Vierkantbeinen
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2892
Art-déco-Blumenetagère.
Gestell mit 3 runden Ablageflächen auf 3 geraden Vierkantstreben, Rundsockel mit 4 Scheibenfüßchen
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2896
Jugendstil-Blumenständer. Gießerei L. Meyer jun. & Co., Harzgerode.
Stiltypisch gestalteter, 2-etagiger Beistelltisch mit geschweiften, teils durchbrochenen Ablageflächen, eingefasst in 3 geschwungene Stützen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2983
MERIAN, Caspar. Ansicht Frankfurt am Main, Nachdruck.
"Franckfurt am Meyn" Panorama mit Ansicht der Stadt, mit Blick auf den Fluss Main im Jahr 1657, darüber 4 Putti als Allegorien der Kontinente Europa, Asien, Afrika und Amerika
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2985
DECKER, Coenrat (1650 Amsterdam – 1685 Amsterdam). "Ver-Overung van Coeverden en Deßelfs Casteel".
Ansicht eines Heeres in karger Landschaft beim Erstürmen der Stadt Coeverden in den Niederlanden, vermutlich im Holländischen Krieg 1672
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2990
MERIAN, Caspar. Ansicht Hanau.
Ansicht der Stadt am Fluss Küntz aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund Nachbarstädte wie Sternheim und Frankfurt. Wappen und Legende
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2999
ORLIK, Emil (1870 Prag - 1932 Berlin). Japanische Landschaft mit Tempeltor.
Ein Torii (traditioneller japanischer Torbogen) auf einer Waldlichtung. Erschien als Blatt 10 der Mappe "Aus Japan"
Limit 150,00 €
2999
Japanische Landschaft mit Tempeltor
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
3004
MEID, Hans (1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg). Verführung.
Paar in einem Höhleneingang
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3022
MEID, Hans (1883 Pforzheim - 1957 Ludwigsburg). Tropische Insel mit Tempel und Booten.
Skizze einer reich bewachsenen Insel mit versteckter Architktur
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3031
GESSNER, Richard (1894 Augsburg - 1989 Düsseldorf). "Hochgebirge!".
Expressive Ansicht einer bergigen, spärlich bewachsenen Landschaft mit wenigen Nadelbäumen, mit Bleistift unten links betitelt
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3044
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Studie mit Bären.
Druckgrafische Vervielfältigung eines Studienblattes von Eisbären, in verschiedenen Haltungen und Ausarbeitungsstadien, unten links auf der Druckplatte signiert mit "WKlemm/Hellabrunn .8.18"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3045
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). "Panter und Antilopen" (sic).
Grafik mit einer vom Baum springenden Raubkatze, die zwei flüchtende Antilopen im hohen Gras angreift
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3104
HELLER, Bert (1912 Haaren bei Aachen - 1970 in Ost-Berlin). Frauenbildnis.
Porträt einer lächelnden, älteren Dame mit gemustertem Kragen im Dreiviertelprofil als Schulterstück, Gesicht in feinen Konturen
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3129
DIEHN-BITT, Kate (1900 Berlin - 1978 Rostock). 4 Köpfe.
Zeichnung einer amorphen Form, interpretierbar als Gestalt mit vier Köpfen, in Stufen angeordnet, Gesichter mit je drei Strichen angedeutet, ein rechter Arm ist zu erahnen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3136
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Morsch".
Auch "Der morsche Baum" - Sinnbild des memento mori; nach einer Zeichnung von 1943
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3139
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Krug".
Rückenfigur eines Mannes in Narrenkostüm, der an einer Quelle mit Wasserhahn lehnt, darunter steht ein zerbrochener Krug
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3141
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Kauz APW".
Selbstbildnis als Kauz; aus der Vorzugsausgabe des Buches "Hundert Ausschnitte"
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3142
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Was war das?".
Auch "Die Horchende" oder "Die Lauscherin"; Auflage der Nachlassblätter für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg 1986
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3144
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "An der Straße (I)".
Straßenmusiker
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3155
MAATSCH, Thilo (1900 Braunschweig - 1983 Königslutter). 7 Blätter.
Floral abstrahierte Drucke mit verschiedensten Motiven, u.a. Neujahres-Grußkarten, Rosen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3170
KIRKEBY, Per (1938 Kopenhagen - 2018 ebd.). Abstrakte Komposition.
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3172
KIRKEBY, Per (1938 Kopenhagen - 2018 ebd.). Abstrakte Komposition.
Auf einer Basis von kleinteiligen Zeichnungen aus dünnen Linien gibt es eine zweite Ebene aus pinselstrichartigen Zeichnungen. Vergleiche auch die anderen Werke des Künstlers in dieser Auktion
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
3202
BERCHEM, Nicolaes - Nachfolge. Landschaft mit Hirtin und Vieh.
Die junge Frau mit den Tieren auf einem Gebirgspass im Gespräch mit einem jungen Mann
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3203
RUISDAEL, Jacob Isaackszon van - Kopie nach. Die Jagd.
Gute Kopie nach dem barocken Original aus den 1660er Jahren, welches heute in den Staatliche Museen in Dresden, speziell der Gemäldegalerie Alte Meister zu sehen ist
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3204
BAETS, Marc. Flusslandschaft.
Boote auf dem Fluss nahe der Stadt mit den zahlreichen Personen
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
3207
PATEL, Pierre Antoine (1648 Paris - 1707 ebd.). Landschaft mit elegantem Paar.
Das Paar an einer Ruine mit Schwänen im Wasser unweit einer Küstenstadt
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
3210
FALENS, Carel van - Umkreis. Falkenjagd.
Reiter in sonniger Landschaft mit den Knechten und Hunden
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3212
DUPLESSIS, Claude Michel Hamon zugeschrieben (aktiv 1791 - 1799). Kavallerie.
Reiter mit Karawane in hügeligem Gelände im Sonnenschein
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3214
Niederländischer Maler: September - Birnenernte.
Monatsbild mit Staffagefiguren beim Ernten der Früchte nahe dem Fluss und der Stadt dahinter
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3217
BAROCK-ALTMEISTER 18. JAHRHUNDERT. Höfisches Festmahl.
Vielfigurige Bankettszene mit einer Vielfalt an Kleidern der Haupt- und Begleitfiguren in leuchtender Buntheit der Palette vor einem kulissenhaften Rahmen. Die Darstellung ist mit vielen erzählerischen Details ausgeschmückt. Der prächtige Rahmen bildet eine Art perspektiver Bühne auf die Bildfläche zu. Schwerer Ornament-Rahmen
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
3218
CUYP, Jacob Gerritsz oder Benjamin G. ?. Granida und Daifilo.
Granida, die bei der Jagd dem Schäfer Daifilo und dessen Begleiterin Dorilea begegnet, bekommt von Daifilo aus einer Muschel Wasser zum Trinken angeboten. Im 17. Jh. war die Geschichte um dieses Liebespaar, welche dem Schauspiel "Granida" von Pieter C. Hooft entstammte, eine Inspiration für viele Maler und Dichter
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
3219
Monogrammist P.W.: Landsknecht und Pferde im Hof.
Zwei Männer beim Bändigen des Schimmels im Hof, daneben weitere Landsknechte vor einem Ausblick auf die Stadt mit Kirche am Horizont
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
3222
SUBLEYRAS, Pierre, Kopie (um 1850) nach (1699 Saint-Gilles du Gard - 1749 Rom). Satyr und Bacchantin.
Kleinformatiger Gemäldeausschnitt nach dem Original im Musée de la Chartreuse in Douai. Partiell durchbrochen gearbeiteter Stuckrahmen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3223
MIERIS, Frans van d.Ä. - Umkreis. Elegante Dame mit Magd und Hunden.
Qualitätvolle Darstellung einer jungen Frau im seidenen Kleid mit einer Magd und einem Hund an einem Tisch
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3224
RENI, Guido, Umkreis (1575 Bologna - 1642 Bologna). Heiliger Sebastian.
Vorzeichnung für die angestrengte Neigung seines Kopfes nach oben. Das Original (170 x 133 cm) hängt im Museo del Prado, Madrid. Eines von fünf Gemälden mit identischer oder ähnlicher Komposition, die Reni zugeschrieben werden. Die mehrfachen Wiederholungen (eine Komposition im Louvre, Paris) verweisen auf die Mitarbeit seiner Schüler und Assistenten. Ohne Rahmen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3234
STILLLEBENMALER UM 1700. Küchen- und Jagdstillleben.
Detailreich und fein gemaltes, üppiges dekoratives Gesamtarrangement mit erlegten Tieren und herbstlichem Gemüse, wie Wirsing, Pilze und Kürbis. Ohne Rahmen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3236
Salome empfängt das Haupt Johannes des Täufers.
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3237
WINCK, Johann zugeschrieben (1738 Eichstätt - 1797 München). Die Anbetung Jesu durch die drei Könige.
Josef und Maria mit dem Jesuskind an der Krippe und den umstehenden Leuten, allen voran die drei gut gekleideten Könige
Limit 5.000,00 €
im Nachverkauf
3238
RUBENS, Peter Paul (1577 Siegen - 1640 Antwerpen), Kopie (um 1800). Anbetung der Hirten.
Nach dem Kupferstich von Lucas Vorsterman I. (Kupferstecher und Zeichner, 1595 Zaltbommel - 1675 Antwerpen). Eine Kopie, Öl auf Holz (28 x 38 cm) befindet sich in der Alten Pinakothek, München (1799 erworben)
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3239
SANTERRE, Jean-Baptiste - Nachfolge. Adam und Eva.
Das Paar mit der Schlange unter einem Apfelbaum in paradiesischer Landschaft
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3243
BILDNISMALER ANFANG 19. JAHRHUNDERT. Maria mit Kind.
Kleinformatige Darstellung mit spezifischen Liebreiz und Landschaftsausblick in hellem Kolorit. Originaler profilierter Goldrahmen
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
3244
BÜHL, R.P.. Maria mit Kind.
Der Jesusknabe im weißen Gewand auf dem Schoß und im Arm der Mutter
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3246
Barocker Maler: Die Erweckung des Lazarus.
Der betende Jesus vor dem stehenden und noch mit dem Leichentuch bedeckten Lazarus an dessen Grab, umgeben von einer Menschenmenge
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3273
Betende Maria Magdalena.
Junge Frau mit gefalteten Händen in blau-rotem Gewand mit gelbem Schleier und gesenktem Blick
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3275
CHMIELINSKI, Wladyslaw (1911 Warschau - 1979 ebd.). Warschau im Winter mit Pferdekutsche.
Pferdeschlitten am verschneiten Marktplatz zwischen den hohen Stadthäusern der polnischen Hauptstadt
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3278
LEVCHENKO, Petr Alekseevich (1856 - 1917). Friedhof.
Helles Sonnenlicht über den silhouettenhaften Gräbern im hohen Gras
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3280
SLESCHINSKIE, Orest (1930 - 2008). Dorfszene.
Heller Sonnenschein über dem Hoftor und der weißen Mauer
Limit 390,00 €
im Nachverkauf