Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
558
Seltener Satz von 3 Wandkonsolen.
In der Grundform gleich gestaltete Konsolen mit halbrunder Balustrade und geschweiftem Grundbrett mit Volutenstütze. Leicht voneinander abweichende Verzierungen bzw. Appliken
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
579
Rotweinflasche - Sonderedition zur Wiedervereinigung. Rothschild.
Französisch beschriftetes Etikett; rückseitig mit Firmengeschichte
Limit 20,00 €
Zuschlag 400,00 €
Verkauft
657
Degen mit Vogelmotiv.
Gerade, zweischneidige Klinge mit sechskantigem Querschnitt und langer Fehlschärfe. Diese und Teile der Klinge graviert, unter anderem mit einem singenden Vogel unter einer Sonne. Messinggefäß mit Stichblatt in Herzform, Parierstange mit Knaufenden, kleine Fingerringe und Kugelknauf. Griff mit Drahtwicklung, wohl jünger
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
728
2 modische Designertücher. Hermès Paris.
"Parures des Sables" betiteltes Ornament aus Schmuck auf sandgelbem Grund im grünen Rahmen. / Flechtornament aus Seilen und Schnallen über rotem Grund
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
806
Französisches Porzellankopfmädchen "Mon Trésor".
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, dunkelbraune Echthaarperücke, Korkdeckel. 11-teiliger Gliederkörper. Weinroter Cordmantel, schwarze Samthaube, braune Lederschuhe
Limit 140,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
845
Puppendame mit Schirm. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, Ohrlöcher, verfilzte rotbraune Kunsthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Dunkelblaues Kleid mit Streifen, schwarze Wachstuchschuhe, Schirm mit rot-violetter Stoffbespannung
Limit 100,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
872
"Mein neuer Liebling" mit Matrosenkleid. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, blonde Mohairperücke mit Altersspuren. 17-teiliger Gliederkörper mit hochgezogenen Knien. Altes, dunkelblaues Kleid mit Verschmutzungen, weiße Schuhe (fest)
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
962
4 Militär-Fahrzeuge, wohl Tipp & Co.
2 Mannschaftswagen mit Massefiguren (1 Figur fehlt), 1 Feldküchenanhänger und 1 Motorrad mit Fahrer
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
981
Teufelchen auf roter Herzdose.
Freundlicher, kleiner Krampus mit Googly-Kopf aus Biskuit-Porzellan, braunen Schielaugen, weißen Mohairhaaren, schwarzer Hörnerkappe und Samtanzug. Auf herzförmiger Candybox sitzend, eine lange Kette in den Händen haltend
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1019
Sternenkugel mit Spieluhr. Wendt & Kühn.
Sternenkugel mit sich drehendem Aufsatz und 5 musizierenden Engelchen in Halbmond. Spielt "O du fröhliche..."
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1065
Kleine Arche Noah. Christian Werner, Seiffen.
Neuzeitliche Arche aus dem Erzgebirge, 15 x 24,5 x 9 cm. Darin alte kleine Reifentiere aus den 1930er Jahren, H 1,5 - 2 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1205
"Marino Marini - Werkausgabe".
Einleitender Text Werner Haftmann. Nummerierte Ausgabe 725/2000. 63 Blätter und Begleitheft in Mappe
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1394
KLEIN, Richard (1890 München - 1967 Weßling). Leda mit dem Schwan.
Hockender Akt der jungen Frau in inniger Verbindung mit dem Schwan
Limit 280,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1462
Apothekenflasche und 2 verschiedene Stangengläser.
2x 18. Jh.: barocke, quadratische Apothekenflasche mit der polychrom emailgemalten Bezeichnung "Spir Salammon vol."; Abriss; ohne Stopfen (H 20,5 cm) und Zylinderglas mit Emailaufschrift; hochgestochener Boden mit Abriss (H 18 cm). / 1x 19. Jh.: Bierstange mit Eichstrich und Abriss (H 21 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1738
Dekorative Karaffe mit versilberter Montierung. Topazio, Portugal.
Reich beschliffener Klarglaskorpus mit reliefierter Metallmontierung, geschweiftem Henkel und Scharnierdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1781
Karaffe mit Silbermontierung. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Konischer, reich beschliffener Glaskorpus mit glatter Silbermontierung und Kugelknauf
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1787
Wiener Silberdöschen.
Flache, rechteckige Dose mit hellblauem Transluzidemail und Blütenkorb auf dem Deckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1820
Handgearbeitete Silberschale. Helmut Griese, Erfurt.
Getriebene, runde Schale mit 4 blauen, zargengefassten Imitationen am Fuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1947
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit prächtigem Vasenmotiv in Barockreserve.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend manganjaspierte Wandung, schauseitig Kartuschenmalerei mit Rocaillen und Blättern sowie einer üppig geschmückten Blumenvase. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "A.F.D.", innen gepunzt, Henkelband, Zinnstand
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1989
"Der Gefangene Vogel". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Art-déco-Figur beim faunalen Ausdruckstanz nach dem berühmten Vorbild der deutschen Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002), auf schwarzem Ovalsockel mit rosengefüllter Bodenvase. Oft auch als "Schmetterlingstänzerin" bezeichnet
Limit 650,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
2119
Kanne und Schale mit Schmetterlings- und Insektenmalerei.
Birnkanne mit alt ergänztem, aufwändig gearbeitetem Henkel, Deckelmontierung und Knauf aus Bronze. / Ovale Schale mit zwei blattreliefierten Handhaben. Beide mit Schmetterlingsdekor mit Insekten und goldenen Streublümchen
Limit 140,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2121
Französische Empire-Tasse mit Goldfond.
Zylindertasse mit Perlbändern, drei Tatzenfüßen und Schwanenhenkel. Goldener Fond mit radierten Symbolen
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2203
Bildplatte: "Mignon". Carl Magnus Hutschenreuther, Hohenberg.
Mignon (französisch=reizend, "Liebling"), ist eine Figur aus dem Roman von Johann Wolfgang von Gothe "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Farbige Bemalung, signiert von Max Eichhorn (Porzellanmaler, 1879-1961), nach der Gemälde-Vorlage von Wilhelm Kray (1828 Berlin - 1889 München). Unglasierter Boden, Pressmarken. Bronzierter Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2246
2 Vasen. Nymphenburg.
1x Kratervase mit durchbrochenem Mündungsrand, blauem Fond und goldener Blumenmalerei (H 20 cm). / 1x quadratische Enghalsvase mit ornamentaler Bronzeauflage und Blumendekor (H 21,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2275
Zwei Prunkschalen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1851-1853. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert, farbige florale Bemalung. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, eine Schertermarke mit Punkt, die kleine Schale zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2349
Kaffeeservice "X-Form". Meissen.
42 Teile. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 2 Kuchenteller (Ø 27 cm)
Limit 750,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
2352
Prunkschale. Meissen.
Ovale Schale mit goldstaffiertem und -bronziertem Weinrebenrelief
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2361
12 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
Schwanenhenkelkaffeekanne (H 31 cm), Zuckerdose (H 13 cm), 2 Schwanenhenkeltassen mit 2 Untertassen, 3+2 Kuchenteller (Ø 18,5 cm) und 1 Schale (Ø 24,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2426
16 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kratervase (H 13,5 cm), 1 Kaffeetasse mit 3 Untertassen, 4 Mokkatassen mit 1 Untertasse, 4 Frühstücksteller, 1 Quadratschüssel (17,5 x 17,5 cm) und 1 runde Schale (Ø 27,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2574
Ringfasan. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Baumstamm sitzender Fasan
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2587
Käuzchen und Eule. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 303, Entwurf 1911 von Wilhelm Neuhäuser (1885-1960): auf einem Steinsockel sitzendes Käuzchen (H 18 cm). / 1x Modell-Nr. 408, Entwurf 1902 von Pierre Jules Mêne (1810-1879): auf einem Bücherstapel sitzende Eule (H 14 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2621
Seeadler. Hutschenreuther.
Über bewegtem Wasser fliegender Seeadler
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2626
3 Art-déco-Figuren. Hutschenreuther.
1x Entwurf von Karl Tutter (1883-1969): stilisierte Figur eines Pelikans mit goldener Kugel im Schnabel (H 25 cm). / 1x Entwurf von Wilhelm von Heider (*1882- vor 1955?): Groteskfigur einer Kropftaube (H 9 cm). / 1x W. v. Heider: Groteskfigur eines Hasen (H 11 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2641
Jugendstil-Vase mit Pinguindekor | siehe Nachtrag. Porsgrund.
Konische Vase. Umlaufend über einem Band aus Jakobsmuscheln die Darstellung einer Gruppe von Pinguinen als Schatten im Mondschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2687
5 Vögel.
3x HUTSCHENREUTHER: Schwan (H 23 cm), Entenpaar (H 7 cm) und Gimpel (H 5,5 cm). / 1x SCHIERHOLZ: Gimpel (H 11,5 cm). / 1x undeutlich gemarkt: Käuzchen (H 15 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2781
Elegante Stehlampe.
Quadratischer Rahmenfuß, 4-strebiges Gestell, Kugelschirm
Limit 190,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
2837
6 Biedermeier-Stühle mit Wiener Geflecht.
Seitenrahmenkonstruktion mit geschweiftem Schulterbrett und floral beschnitztem Mittelsteg, Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf 4 konkaven und leicht geschwungenen Beinen
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2875
Paar neoklassizistische Nachttische.
Jeweils 1-schübiger Korpus mit weißer Marmordeckplatte und perforierter Messinggalerie, kassettierter Zargenkasten, auf 4 konischen und kannelierten Säulenbeinen mit Messingfüßchen. Messing-Profilleisten und runder Messingknauf
Limit 280,00 €
Zuschlag 740,00 €
Verkauft
3010
Monogrammist "H.V.": Verklärung Christi.
Über einem provisorischen Soldatenfriedhof mit betenden Soldaten steigt Christus, von Engeln begleitet, in den Himmel auf
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3040
BAUKNECHT, Philipp (1884 Barcelona - 1933 Davos, Schweiz). Zwei Katzendarstellungen.
Plakat mit Schriftzug "gemälde holzschnitte Ph. Bauknecht.". Aus zwei Teilen zusammengesetzt. / Gleiches Motiv in anderer Größe als Druckgraphik
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3296
Porträtmaler frühes 19. Jh.: Bildnispendants eines Paares.
Porträt einer jungen Frau in dunklem Kleid mit rotem Mantel sowie eines Mannes in dunklem Gehrock mit verziertem Stehkragen
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3316
Undeutlich signiert: Tambourin-Spielerin.
Bildnis einer jungen Frau mit dem Musikinstrument im hellen Licht
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3355
BAYERLEIN, Fritz (1872 Bamberg - 1955 ebd.). Rokokoszene in sonniger Landschaft.
Zwei junge Frauen und ein Herr im Park beim Musizieren im Sonnenschein und Blick in die weite Landschaft
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3513
BREINLINGER, Hans (1888 - 1963 Konstanz). Undeutlich signiert: Sonnige Allee.
Heller Sonnenschein auf der Straße und den schlanken Bäumen
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3693
Undeutlich signiert: Schiffe im Hafen.
Viele Segler und Dampfschiffe auf dem ruhigen Wasser unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3783
Alte Stadtmauer mit steinernen Bögen.
Staffagefiguren auf einer Straße unter mehreren Bögen an der alten, bewachsenen Stadtmauer
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3915
BARTOSCHEK, Emil (1899 Czuchow - 1968 Waldbrunn-Fussingen). Stillleben.
Bücher neben Blumenstrauß und Schale auf einem Tisch
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
32
4 Jugendstil-Schmuckstücke um 1900.
Châtelaine mit Medaillon (2 gerahmte Innenfächer), 2 Broschen und Anhänger mit Opalcabochons, Perlchen, Kunstperle und roten Imitationen. Karabiner, Hakenverschlüsse
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
49
Kleines Collier mit Opalen.
Ornamentförmiges Schauteil mit kleinen Opalcabochons, Perlchen und 2 Granaten zwischen ergänzter Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 60,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
63
Art-déco-Ring mit Farbstein und Diamantrosen.
Zargengefasster Turmalin? und 6 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
251
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Horn.
Großer, flacher Anhänger mit Ornamentmontierung, an Klippöse mit Achtersicherung. Dazu Ohrhängerpaar mit flachen Abhängungen, an Federbügel
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
285
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Gefasste Zuchtperle an Steckmechanik
Limit 60,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
358
Gold-Uhrkette.. Maerklin C. & Co., Stuttgart.
Klassische Panzerkette mit Federring und Karabiner. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke MC
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
359
Gold-Savonnette im Original-Etui.. Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft.
Gehäuse, Zifferblatt, Werk signiert. Gehäuse mit Rautendekor, Metall-Innendeckel, goldenes Zifferblatt, arabische Zahlen, kleine Sekunde, Breguet-Zeiger. Brücken-Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 273 A, Kronenaufzug. Im Deckel gravierte Andenken-Widmung: Ludwig Friedel 1897-1980
Limit 20,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
502
Empire-Miniatur: Offiziersbildnis.
Sehr fein gemalter junger Offizier in grüner Militäruniform; wohl ein Jäger
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
654
Dolch in Scheide.
Zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. verschiedene Hohlschliffe, darin schöne Ätzmuster. Griff aus Hornschalen. Holzscheide mit Lederbezug und einer Öse
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
661
Degen mit Klappbügel, in Scheide.
Breite, zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und schmalem, kurzem Hohlschliff. Darin beidseitig gepunzt: "ENTOLEDO". Metallgefäß mit ausklappbarem Zweitbügel. Griff mit Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit zwei Ringen, stärkere Gebrauchsspuren
Limit 190,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
673
Britischer Degen Georg I.
Gerade konische, zweischneidige Klinge mit seitlich versetztem Mittelgrat. Gravuren mit Resten von Vergoldung, darunter bekröntes Monogramm "GR" und Wappen des Vereinigten Königreiches. Eisengefäß mit herzförmigen Stichblatt und Kugelknauf sowie aufwändiger Drahtwicklung, dort ebenfalls Reste von Vergoldung
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
738
Großes Tafeltuch um 1910.
Verschiedene Dekore aus Arrangements mit Anemonen, Anemonenblüten und -sträußen sowie Jaquardstreifen. Großes gestickten Monogramm EL
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
767
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Sehr fein umlaufend ornamental verzierte Bronzeleuchter mit Rundfuß, Säulenschaft und Wachsteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
814
Altes Winter-Kostüm mit Hermelinkragen, dazu 8 Paar Puppenschuhe.
Elegantes, weinrotes Samtkleid mit Fellmuff und weißem Pelzschal. L 42 cm. / 2 Paar alte Lederstiefelchen, 4 Paar Lederschuhe unterschiedlichen Alters und 2 Paar Holzschuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
866
Charakterpuppe "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, weißes Häubchen, rote Schuhe
Limit 280,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
925
Kleine Puppenstuben-Familie.
2 Brustkopf-Püppchen mit Stoffkörper und 1 Ganzbiskuitfigürchen: Vater mit Schnurrbart, originalbekleidet in schwarzem Filzanzug. Füße restauriert, L 16 cm. Mutter mit blonder Perücke und nachgenähtem schwarzem Kleid mit Blümchenmuster, L 16 cm. Blondes Kind in modellierter blauer Kleidung, H 5,5 cm. Dazu kleiner Handwagen aus Holz
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
957
4 Modellautos, darunter 1x GNOM Lehmann.
Blauer Rennwagen (DDR Patent, Made in Germany) mit defektem Werk und Schlüssel, L 22 cm. 2 Penny-Toy-Autos (US-Zone und Western Germany), L 8,5 und 10 cm. / Blauer Lehmann-Rennwagen Gnom Nr. 808/1 (Made in Germany), L 11 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
993
Winterlandschaft mit beleuchteter Kirche und Spieluhr.
Kleine Landschaft mit spielenden Wattekindern, Kirche und 5 Tannenbäumchen. Spieluhr intakt, spielt "Schneeflöckchen, Weißröckchen"
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1002
Konvolut Christbaumschmuck.
Ca. 50 Teile. Zahlreiche Kugeln, Zapfen und Nüsse, 11 Trompeten und 2 Christbaum-Spitzen mit leonischen Drähten
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1025
Sternenkugel mit Spieluhr. Wendt & Kühn.
Sternenkugel mit sich drehendem Aufsatz und 5 musizierenden Engelchen in Halbmond. Spielt "Stille Nacht"
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1067
Spieluhr in Apfelform und 8 Bergmänner, Erzgebirge.
Spieldose in Form eines Apfels mit Kinderkonzert, in der Mitte eine Szene aus vier musizierenden Kindern und einem Gartenzaun mit zwei Vögeln. Werk läuft langsam, spielt: "So ein Tag, so wunderschön wie heute". H 14,5 cm. / Dazu 8 detailreich gestaltete Bergmänner (H 8.5 - 9 cm) nach Art einer Bergparade. Mit Attributen wie Äxte, Fackeln, Feuerschalen mit farbiger Wolle als Feuer und Erzpartikel. Je am Fuß der Figur Aufkleber mit Berufsbezeichnung: Bergmeister (Nr. 9) Schichtmeister mit Bergfahne (Nr. 10, H mit Fahne 13.5cm) Knappschaftsältester (Nr. 11) Häuer (Nr. 12) Bergzimmerer (Nr. 13) Bergmaurer (Nr. 14) Bergschmied (Nr. 15) Fackelträger (Nr. 16)
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1106
"Canones et Decreta Sacrosancti Oecumenici et Generalis Concilii tridentini".
186 Blätter mit gelegentlichen Initialen im Pergamenteinband. Bezieht sich auf das Konzil zu Trient 1545/63
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1112
"Biblia Parallelo-Harmonico-Exegetica".
Auch Freyberger Bibel genannt. Herausgegeben von Christian Friedrich Wilischen. 780, 1000 Seiten. Endet mit dem Buch Esther. 2 Seiten handschriftliche Vermerke und eine Tafel mit Stammbaum Jesu. Geprägter Ledereinband mit Metallapplikationen, eine Schließe fehlt
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1288
Paar neunflammige Kandelaber.
Satsumavasen mit französischer, vergoldeter Bronzemontierung. Je zwei verschiedene Bildkartuschen mit Samurai und kämpfender Vogelfigur, sowie einer Spatzenfamilie, als vermenschlichte Figuren, im Kimono. Die Kerzen sind unregelmäßig auf mehrere Etagen verteilt. Je Leuchter wohl Platz für einen weiteren Kerzenarm
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
1358
Sehr große Madonna.
In spätgotischer Form gestaltete Maria im faltenreichen Gewand, die auf ein Gesicht tritt und damit als Immaculata erscheint. Während sie in ihrem linken Arm das nackte Jesuskind trägt, hält sie mit der Rechten einen vergoldeten Apfel vor es hin
Limit 20,00 €
Zuschlag 480,00 €
Verkauft
1450
Deckelpokal mit Schliffdekor.
Konische Kuppa aus farblosem Glas, Deckel mit spitzem Knauf und nodierter Balusterschaft mit spiralig eingeschmolzenen, roten Fäden und eingeschmolzener, gesprengter Goldfolie, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. Auf der Kuppa gravierte Genreszenen
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1530
8 russische Wodkagläser.
Kleine, bauchige Becher mit geätzten und gold- bzw. silberstaffierten Farnblättern und Schmetterling, unterhalb des Mündungsrandes jeweils ein russischer Trinkspruch in kyrillischen Lettern
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1545
Historismus-Flasche und -Fußschale mit Emailmalerei.
1x Flasche mit Kugelkorpus, Enghals und sechs aufgeschmolzenen, gekniffenen Bändern (H 19,5 cm). / 1x Fußschale mit Glockenkuppa, nodiertem Schaft und Rundfuß (H 17 cm). Beide mit allseitigen Wappendarstellungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1633
3 Künstlergläser. Lauscha.
1x quadratische Flasche aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen violetten Fäden (H 17,5 cm). / 1x Vase aus farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen opalweißen Fäden und gelben Glasbändern (H 12 cm). / 1x Glasobjekt aus farblosem und petrolfarbenem Glas (L 15,5 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1667
Russisches Zigarettenetui und Etui an Kette.
Silberetui mit aufgelegten, kyrillischen Schriftzügen aus Gold und blauem Ovalcabochon (Kokoschnikmarke, Moskau 1908-1926, 8,5 x 10,5 cm, 174 g). / Kleines Silberetui mit aufgelegten goldenen Namenszügen und Gravur, an kurzer Kette (Kokoschnikmarke 1896-1908 und Beschauzeichen Lettland 875, 6 x 10,5 cm, 99 g)
Limit 120,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1770
Tafelbesteck. Carl Hugo Pott, Solingen.
45 Teile: 12 Messer, 6 große Gabeln, 6 Menuegabeln, 12 Kaffeelöffel, 6 Serviergabeln, 1 Salat-Servierbesteck, 1 Servierlöffel. Modell-Nr. 18. Schlichtes zeitloses Design. Messer mit rostfreien Solingen-Edelstahlklingen, Made in Germany. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 950,00 €
Verkauft
1929
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Floraldekor im Gitterwerk.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Jeweils mit graviertem und datiertem Zinndeckel mit Kugel- und Muscheldrücker, 1x innen gepunzt
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2051
3 Vitrinentassen.
1x Kratertasse mit originaler Untertasse: auf der Wandung goldgemalte Blumenkörbe und -vasen mit bunten Blumenbuketts. / 1x Wien, 1836: gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und ergänzter Untertasse; mit blauem Fond, schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Nachtlandschaft mit einer rastenden Familie vor einer Pietá. / 1x gefußte Glockentasse mit Schwanenhalshenkel und ergänzter Untertasse: Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit einer grisaillegemalten Puttendarstellung vor grünem Fond
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
Categories