Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

757
3 Walzenkrüge Zinn.
Ähnliche Krüge je mit gravierten Wandungen: 2x sächsisches Wappen mit Kurschwerten, 1x mit Liebespaar. Auf den Deckeln je gravierte Monogramme mit Daten 1798, 1800 bzw. 1808
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
757
3 Walzenkrüge Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
759
Sehr großer Historismus-Münzkrug.
Gestufter Fuß teils ornamental reliefiert, Kupfer-Wandung allseits überaus zahlreich mit reliefierten Münz-Abbildungen versehen; in der Mitte im Lorbeerkranz der Reichsadler mit Hohenzollern-Wappen auf der Brust. Am Lippenrand gestichelte Widmung von 1891. Gestufter Scharnierdeckel mit dem Drücker in Form des Reichsapfels in einer Adlerklaue sowie reliefierter Henkel
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
759
Sehr großer Historismus-Münzkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
784
Große Bauhaus-Tafelschale. WMF Ikora.
Schlichte, flach gemuldete Schale auf 3 Kugelfüßen
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
784
Große Bauhaus-Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
803
Französisches Porzellankopfmädchen. Jumeau.
Kurbelkopf, blaue Paperweight-Augen, Ohrringe, originale braune Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Blaues Kleid aus alten Stoffen, dunkelblauer Strohhut, helle Stoffschuhe
Limit 170,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
803
Französisches Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
846
Blondes Puppenmädchen. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Dunkelblaues Kleid mit weißem Spitzenkragen, braune Lederschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
846
Blondes Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
858
Lockige Mädchenpuppe. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, dunkelblonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper, mit rotem Stempel "Germany 3392". Weißes Kleid, blauer Kragen
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
858
Lockige Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
994
Postkartenalbum mit Weihnachts- und Neujahrskarten.
Ca. 155 Weihnachts- und 52 Neujahrskarten, dunkelblauer Jugendstileinband
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
994
Postkartenalbum mit Weihnachts- und Neujahrskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1044
Konvolut 8 Miniatur-Gespanne. Erzgebirge.
Verschiedene kleine Pferde-Gespanne, jeweils mit Kutscher. Darunter 1 Hochzeitskutsche
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1044
Konvolut 8 Miniatur-Gespanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1188
Mappen mit Tierzeichnungen.
Renée Sintenis: "Tiere - 20 Zeichnungen", Verlag Gebr. Mann, Berlin 1947. Blatt 15 fehlt, lose Blätter in Mappe, 34,5 x 24,5 cm. / Walther Klemm: "Das Tierbuch - 60 Lithos", Einhorn-Verlag München 1943, 3 Textseiten und 60 Blätter in Buchform, 26,5 x 40 cm. / O.Ed. Voigt-Meissen: "Grosskatzen - Pinselzeichnungen vor der Natur", nummerierte Ausgabe 33/200, in eigenhändiger Schrift: "Die Exemplare 1-38 wurden als Urstücke von mir persönlich abgezogen ... 1923", Künstlersignatur, Verlag der Truhe. 9 Blätter, auf gelblichem Papier, alle mit Bleistiftsignatur. In Mappe 31 x 36 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1188
Mappen mit Tierzeichnungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1327
Japanisches Fotoalbum von 1896.
Ca. 48 großformatige professionelle, kolorierte Fotoaufnahmen mit englischer Bezeichnung in der Platte und handschriftlicher deutscher Bezeichnung darunter. Osaka, Kyoto, Nagoya und andere Orte. Im Lackalbum mit Perlmuttintarsien und Lederrücken
Limit 20,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
1327
Japanisches Fotoalbum von 1896
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
1382
MOREAU, Auguste (zugeschrieben) (1834 Dijon - 1917 Paris). Junge Frau mit Vogel.
Im antikisierenden Gewand stehende Frau mit einem Vogel in der erhobenen Hand
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1382
Junge Frau mit Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1460
2 barocke Schnapsgläser.
2 Faustpinsel mit konischer, in den Hohlschaft übergehender Kuppa, Rundfuß (davon 1x getreppter Rundfuß); Abriss. 1x mit der gravierten Darstellung eines röhrenden Hirsches in einem bekrönten Medaillon und 1x mit wohl jüngerer Wappengravur
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1460
2 barocke Schnapsgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1464
2 Becher und 4 Kelchgläser mit weißem Rand.
Limit 130,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1464
2 Becher und 4 Kelchgläser mit weißem Rand
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1476
Biedermeier-Bierkrug und 2 Kelchgläser mit Monogramm.
1x um 1830/40: Bierkrug aus farblosem, leicht manganstichigem Glas mit zinnmontiertem Scharnierdeckel und Floralgravur; Abriss (H 23 cm). / 2x wohl JOSEPHINENHÜTTE, um 1900/1915: Spitzkelche mit dem gravierten Monogramm "KC" und "KG"auf der Kuppa, eingestochenem Luftblasenkranz im massiven Schaft und Rundfuß, Goldrand (H 16 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1476
Biedermeier-Bierkrug und 2 Kelchgläser mit Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1481
4 Thüringer Fadengläser. Lauscha.
1 kleiner Krug (H 13,5 cm), 1 Schüssel (Ø 20,5 cm), 1 Schale (Ø 20,5 cm) und 1 Teller (Ø 20 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1481
4 Thüringer Fadengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1501
5 Ansichtengläser.
4 verschiedene Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Wiesbaden, Bad Pyrmont, Sächsische Schweiz, Eilsen)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1501
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1522
4 Ansichtengläser.
2 verschiedene Kelchgläser und 1 facettierter Zylinderbecher mit gravierten Ansichten (Teplitz, Bad Kissingen, Lippspringe) (H 10-13,5 cm). / 1x Kelchglas mit facettierter Zylinderkuppa, facettiertem Schaft und mehrpassigem Fuß, schauseitig die tiefgeschnittene Darstellung eines Knaben, einen Hund umarmend (H 15,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1522
4 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1532
4 russische Gläser.
1x kleine Karaffe aus farblosem, mattgeätztem Glas mit schauseitig graviertem Monogramm, Stopfen und Silbermontierung an Rand und Stand (84 Zolotniki [= 875 Silber]/kyrillisches Meisterzeichen "RK"/undeutliche Stadtmarke gepunzt) (H 18,5 cm). / 1x Biedermeier-Kännchen aus Opalglas mit gold- und polychrom emailgemalter Blütenranke und Goldstaffage (H 15,5 cm). / Biedermeier-Kelchglas aus farblosem Glas mit konischer, facettierter Kuppa, facettiertem Schaft, Rundfuß und ausgekugeltem Abriss. Schauseitig die silbergemalte Ansicht des Palastplatzes in St. Petersburg mit der Alexandersäule vor dem Generalstabsgebäude (H 13 cm). / 1x Überfangkelchglas aus bernsteinfarbenem Glas mit weißem und grünem Überfang und geschliffenem Würfelmuster (H 12 cm)
Limit 500,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1532
4 russische Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1535
5 Ansichten-Gläser.
4 verschiedene Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (Teplitz, Bad Kissingen, Bad Pyrmont, Landeck)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1535
5 Ansichten-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1555
Überfangvase mit Blumendekor.
Balustervase mit umlaufend geätzten Blütenzweigen und einem Schmetterling
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1555
Überfangvase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1566
Jugendstil-Vase "Jack in the pulpit". Tiffany.
Solifleur-Vase mit weit auslappender Mündung in der Art einer Calla
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1566
Jugendstil-Vase "Jack in the pulpit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1630
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Vase aus hell- und dunkelolivgrünem sowie farblosem Glas (H 12 cm). / 1x Vase aus petrolfarbenem und farblosem Glas (H 13,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1630
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1675
6 vergoldete Silberlöffelchen.
Elegante Löffelchen mit spitzer Laffe und Muschelmotiv am Griffende. Verso verschlungenes Monogramm mit Krone
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1675
6 vergoldete Silberlöffelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1775
Großes Art déco-Tafelbesteck. Hans Hansen, Kopenhagen.
Modell von H. F. Gross 1930. Modell "Erbsilber" Serie Nr. 7. 152 Teile: 11 größere, 11 kleinere Messer, 22 Gabeln, 18 Esslöffel, 10 größere, 6 kleinere Menuemesser, 18 Menuegabeln, 12 Menuelöffel, 14 Kuchengabeln, 18 Kaffeelöffel, 1 Soßenkelle, 2 verschiedene Heber, 7 verschiedene Servierlöffel, 2 Serviergabeln. Qualitätvolle Arbeit, Messer mit rostfreien Stahlklingen. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke, teils Stadtmarken von 1930 und 1940, Beschaumeister
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
1775
Großes Art déco-Tafelbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
1823
Silberschatulle mit Bundesadler. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Schlichte Schatulle mit graviertem Adler, Signatur von Annemarie Renger und Zusatz "Präsidentin des Deutschen Bundestages". Innen mit Holz ausgekleidet
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1823
Silberschatulle mit Bundesadler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1941
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Chinoiserie. Erfurt.
Zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig zwei sitzende Asiaten in einer Landschaft mit Architektur. Ergänzter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "J.G.W.F.", innen gepunzt
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1961
Seltene barocke Schale mit Abtropfring und Blumenmalerei | siehe Nachtrag.
Runde Schale mit breiter Fahne, im leicht gemuldeten Spiegel ein hochgestellter Keramikring mit 4 Löchern. Mit Drahtaufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1966
Seltene italienische Fayence-Flasche. Savona.
Vierkantflasche mit gebuckelter Wandung und nodiertem Enghals mit Korken. Filigrane historistische Motivmalerei mit Groteskenfiguren, Bäumen, Blumen und Architektur, im Standbereich und am Hals ein umlaufender Blattfries
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1966
Seltene italienische Fayence-Flasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1983
Jugendstil-Vase mit Hundsrosen. Franz Anton Mehlem, Bonn.
Amphore mit Zylinderhals, Volutenhenkeln und abgesetztem Rundfuß. Feiner teilreliefierter Wildrosendekor
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1983
Jugendstil-Vase mit Hundsrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2059
Kännchen, Tässchen mit Untertasse. Gotha.
Florale Bordüren in Blau, Purpur und Gold. Blaue und goldene G-Marke, Kanne mit unglasiertem Boden, ohne Marke
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2059
Kännchen, Tässchen mit Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2062
Empire-Freundschaftstasse. Gotha.
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig die Darstellung einer vor einem Feueraltar knienden jungen Frau mit Vergißmeinnichtstrauß in der Hand, darüber der Spruch "Das Blümchen spreche für mich"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2062
Empire-Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2088
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief. Meissen.
Auf den Außenwandungen "Weinrebenrelief mit Trauben" in dreifachem Rapport über zitronengelbem Fond. Jeweils im Spiegel feine farbige Bemalung mit "Kauffahrtei-Szene" und "Blumenbukett", goldene Zahnkanten, Goldstaffage. Schwertermarken mit Punkt
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2088
Barock-Tasse, Untertasse mit Gelbfond und Relief
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2090
Untertasse mit Goldmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit Architekur, zwei Jägern und zwei Vögeln
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2090
Untertasse mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2103
6 Tassen "Indisch Purpur". Meissen.
Bauchige Tassen mit gewundenem Asthenkel und purpurfarbener, indianischer Blumenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2103
6 Tassen "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2109
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Jägers bei der Entenjagd
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2109
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2194
6 Pfeifenköpfe mit Damenporträts.
1x MEISSEN: mit dem fein gemalten Bildnis der Beatrice Cenci nach einem Gemälde von Guido Reni (1575 - 1642). / 5x ungemarkt: mit verschiedenen Frauendarstellungen
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2194
6 Pfeifenköpfe mit Damenporträts
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2244
Durchbruchkorb "Bayerisches Königsservice". Nymphenburg.
12-eckige kleine Schale mit korbdurchbrochener Wandung und Perlband. In vier Medaillons grisaillegemalte "Ansichten b. München m. d. Schloss Schleissheim."
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2244
Durchbruchkorb "Bayerisches Königsservice"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2305
Figurengruppe "Die Liebesschule". Meissen.
Auf einem Felsen vor einem aufgeschlagenen Buch stehender Amorknabe, eine Gruppe von Damen und Mädchen in den Künsten der Liebe unterrichtend
Limit 2.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2305
Figurengruppe "Die Liebesschule"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2317
Kakadu. Meissen.
Modell-Jahr: 1737. Farbig bemalt, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2317
Kakadu
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2336
2 Prunkgedecke und Mokkatasse "B-Form". Meissen.
8 Teile. "B-Form" mit Streublümchenmalerei. 2 Kaffeetassen (H 7,5 cm) mit 2 Untertassen, 2 Frühstücksteller, 1 Mokkatasse mit Untertasse
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2336
2 Prunkgedecke und Mokkatasse "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2339
2 Flötenvasen und 1 Kratervase mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2342
4 Kratervasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2342
4 Kratervasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2344
4 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2344
4 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2347
Tortenplatte "Gelbe Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2347
Tortenplatte "Gelbe Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2357
8 kleine Porzellane mit Blumenmalerei. Meissen.
4 verschiedene Döschen (Ø 6,5-9 cm). / 3 verschiedene Schälchen (2x L 10,5 und 12 cm und 1x Ø 8 cm). / 1 Väschen (H 5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2357
8 kleine Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2375
Muscheldose "Schwanendessin". Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2375
Muscheldose "Schwanendessin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2381
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit drei goldbronzierten Rocailleschildern auf der muschelreliefierten Fahne, im Spiegel und in den Rocailleschildern Blumenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2381
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2399
3 Vasen mit Drachenmalerei. Meissen.
Vase mit konischem Stand, Flötenvase und Kratervase
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2399
3 Vasen mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2421
29 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Vorspeisenteller, 6 Speiseteller, 10 Beilagenteller, 1 Sauciere, 1 Quadratschale (20,5 x 21 cm), 1 Ovalplatte (L 35 cm) und 1 Ovalschale (L 34 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2421
29 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2440
24 Teile eines Speiseservice mit Rothschild-Dekor. Herend.
Form "Altozier". 7 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Kompottschälchen, 1 Deckelschüssel (Ø 28,5 cm), 1 Schüssel (Ø 25,5 cm), 1 Ovalschale (L 19,5 cm), 1 Sauciere (L 20 cm) und 1 Kredenzplatte (28 x 24 cm)
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2440
24 Teile eines Speiseservice mit Rothschild-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2441
8 + 8 Teller mit Rothschild-Dekor. Herend.
Form "Altozier"
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2441
8 + 8 Teller mit Rothschild-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2489
Tablett und Dose aus einem Rauchservice. Meissen.
Rauchservice mit Kästchenrelief und dem Dekor "Goldener Reiter mit grünen Zweigen"
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2489
Tablett und Dose aus einem Rauchservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2496
Estrella. Meissen.
In Tanzpose stehende junge Dame im Rüschenrock, zwei Blüten in der Hand haltend
Limit 900,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2496
Estrella
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2570
"Narrenspiel". Aelteste Volkstedter.
In bewegter Haltung sitzender Narr mit Flöte
Limit 110,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2570
"Narrenspiel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2609
Großer Eisbär. Royal Dux.
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2609
Großer Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2611
Affe und Fuchs.
1x HEUBACH, Sonnenmarke, um 1900: sitzender Affe, eine Fliege auf seiner rechten Hand betrachtend (H 15 cm). / 1x ROYAL DUX, 2. H. 20. Jh.: Fuchsplastik (H 16,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2611
Affe und Fuchs
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2659
"Geheimnis" und Kaninchenpaar. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1259, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948): Kind mit Bernhardiner (H 16,5 cm). / 1x Modell-Nr. 612, Entwurf 1922 von Ratleff: sich aneinanderschmiegendes Kaninchenpaar (H 9 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2659
"Geheimnis" und Kaninchenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2690
3 Vögel.
1x ENS, 2. H. 20. Jh.: Haubentaucherpaar (H 29 cm). / 1x PASSAU, ca. 1907-1922: Wiedehopf (H 22 cm). / 1x SCHWARZBURGER WERKSTÄTTEN, vor 1926: Eule, auf einem Buch sitzend, Modell-Nr. 1352, Entwurf um 1925 von Carl Fuchs (1867-1951) (H 10 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2690
3 Vögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2783
Französische Deckenlampe.
Plafonnier mit à-jour gearbeiteter Ornament-Rosette und hexagonal facettiertem Glasschirm, umspannt von Blütengirlanden aus Bronze
Limit 150,00 € Zuschlag 440,00 € Verkauft
2783
Französische Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 440,00 €
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe.
Dekorative Truhe auf Klotzfüßen. Scheinkassetten auf dem gerundeten Scharnierdeckel, in der Front und an den Seiten. In der Deckelkassette stehende Allegorie mit Stab am Feuertopf sowie Buch in der Hand mit Monogramm "CW CS", über der Allegorie eine Schleifenbekrönung mit girlandenartigem Band. In der Frontkassette 2 Prunkvasen mit ähnlichem Zierband. Innen mit grünem Papier über einer Tapete ausgeschlagen, darunter teils das originale rote Marmorpapier sichtbar. Eisenschloss und -griffe, Messingbeschläge und -knauf
Limit 330,00 € Zuschlag 680,00 € Verkauft
2811
Spätbarocke Rundbuckeltruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 680,00 €
2868
Gründerzeit-Spieltisch.
Klappbare, viertelfurnierte Deckplatte mit profilierter Kante und innen grünem Filzbelag, ausziebarer Zargenkasten, auf 4 konischen Drechselbeinen. Messingscharniere
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2868
Gründerzeit-Spieltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2874
Englischer Kindersekretär.
Schreibpult mit schräger, lederbezogener Klappplatte auf vorkragendem Schreibkasten, schatullenförmiger Aufsatz mit Innenfächern, Korpus seitlich mit 4 Schüben und 4 Scheinschüben, Drechselsäulen, Kufenbeine mit gedrückten Kugelfüßen. Im abschließbaren Pultkasten 2 kleine Schübe und 2 Blindschübe. Runde Holzknäufe, seitliche Schlösser mit "Patent" bezeichnet
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2874
Englischer Kindersekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2891
Kleiderständer "Stummer Diener". Thonet.
Praktischer Kleiderständer mit Kleiderbügel, 2 Ablageflächen, einer Querstrebe mit einem herausziehbaren Messingstab, Rundknäufen, 4 Rollfüßen
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2891
Kleiderständer "Stummer Diener"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2900
Kleine Galerie mit Paradiesgartendekor. Kerman.
In hellen, kräftigen Farben kolorierter Floralmusterteppich mit geschweiftem Mihrab und zentralem Lebensbaummotiv mit herauswachsenden, bunten Blütenzweigen, dazwischen verschiedenartige Vögel. Bordüre mit Blumenranken. Fransenabschlüsse
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2900
Kleine Galerie mit Paradiesgartendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3020
VON SCHLÖGL, Josef? (Wien 1851 - nach 1913 (1918?) Meran). Jagdgesellschaft im Gebirge.
Zeichnung einer heimkehrenden Jagdgesellschaft mit Pferd, Hunden und erlegtem Wild vor der Jagdhütte, dahinter ein Bergpanorama
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3020
Jagdgesellschaft im Gebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3032
BÜRCK, Paul (1878 Straßburg - 1947 München). Farbige Entwurfszeichnung für "Deutsche Kunst und Dekoration" | siehe Nachtrag.
Entwurfszeichnung einer Allee zum Hauseingang, in grüner und roter Tusche, Jugendstil. Verlag Alexander Koch Berlin
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3043
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Rehkitz.
Jungtier mit gefleckter Fellfärbung
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3043
Rehkitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3146
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Kafka: Ein altes Blatt".
Auflage der Nachlassblätter für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg 1988
Limit 40,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3146
"Kafka: Ein altes Blatt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3151
STANKOWSKI, Anton (1906 Gelsenkirchen - 1998 Esslingen am Neckar). Ohne Titel - Abstrakte Komposition.
Komposition aus bunt-farbigen Flächen, Farbverläufe suggerierend, in ihrer Gesamtheit einen Kreis im Quadrat ergebend
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3151
Ohne Titel - Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3255
Fein reliefiertes Kreuz und kleine Ikone: Madonna von Kasan.
In 6 Bildfeldern aufgeteiltes lateinisches Kreuz mit zentraler Kreuzigungsszene; rückseitig Hängeöse. / Im fein guillochierten und gravierten Oklad die Gottesmutter mit dem Jesuskind
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3270
Ikone mit verschiedenen Szenen.
Mehrere Szenen mit Maria und Jesus sowie dem Heiligen Georg als Drachentöter
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3270
Ikone mit verschiedenen Szenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3365
DETTLOFF, W.. Zigeunerlager mit Wahrsagerin.
Die Frauen auf sandigem Boden in weiter Landschaft nahe einem Fluss im Sonnenschein
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3365
Zigeunerlager mit Wahrsagerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3379
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Großvater und Enkel.
Auf dem Kalender im Bild datiert: 1860. Eine detailliert erzählte Genredarstellung mit liebenswürdigem, beschaulichem und anrührendem Thema. Rückseitig auf altem Klebezettel undeutlich bezeichnet. Neuwertiger Goldrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3379
Großvater und Enkel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3455
HEIDE, Dorul van der (1903 - 1994). Drei Damen beim Blumen pflücken.
Die Frauen mit Sonnenschirm und Sommerkleidern im hohen Gras der Wiese
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3455
Drei Damen beim Blumen pflücken
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3481
Undeutlich signiert: Einsamer Musiker.
Dudelsackspieler an einer Hauswand mit dicht stehendem Publikum unter dunkel bewölktem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3481
Undeutlich signiert: Einsamer Musiker
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3482
Symbolist 20. Jh.: Auf dem Scheiterhaufen.
Nackter Frauenleichnam an einem Pfahl mit verzweifelt sich abwendendem Jüngling in der Kleidung der Frühen Neuzeit
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3482
Symbolist 20. Jh.: Auf dem Scheiterhaufen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3531
JUNGBLUT, Johann (1860 Saarburg - 1912 Düsseldorf). Waldlandschaft mit Teich.
Schlanke Bäume im Wasser zwischen jungem Schilf und Seerosen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3531
Waldlandschaft mit Teich
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3549
PELOUSE, Léon Germain (1838 Pierrelaye Seine-et-Oise - 1891 Paris). Pendant stimmungsvolle Landschaften.
Beide Gemälde rückseitig bezeichnet. Neuwertige vergoldete Stuckrahmen
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3549
Pendant stimmungsvolle Landschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3590
CORSEP, Walter (1862 Wittenberg - 1944 Erfurt). Ansicht von Sondershausen.
Panorama der nordthüringischen Stadt mit dem Schloss der Fürsten Schwarzburg-Sondershausen im warmen Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3590
Ansicht von Sondershausen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3615
Weimarer Malerschule?: Jugendstilvilla im Sonnenlicht.
Gepflegte Wiese mit Auffahrt zum Haus an einem sonnigen Tag
Limit 390,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3615
Weimarer Malerschule?: Jugendstilvilla im Sonnenlicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €